![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Struwwel
2977
#
Struwwel
Ach unsere Standards!
Technisch leider heute einige Fehler drin. Jungs sind halt auch nervös.
WürzburgerAdler schrieb:
Man kann sich ja über Adeyemi oder Bellingham kurz aufregen, habe ich auch gemacht. Aber dann so zu tun, als ob dies eine Dortmunder Spezialität wäre, die es bei uns niemals gäbe, ist einfach lächerlich.
Das meine ich ja. Gut, Vereinsbrille sei erlaubt. Aber man muss dann halt auch mal erwähnen, dass wir auch nicht gerade Mutter Theresa aufm Platz sind. Dreckig können wir gelegentlich auch. Ich fand das Verhalten der Dortmunder nach ! dem Spiel völlig ok. Und ich habe da schon anderes erlebt. Während des Spiels haben die genauso paar Drecksäcke auf dem Platz wie wir auch immer mal wieder. Dafür gibt es ja Lösungen, indem man mal bisschen denen auf den Schlappen tritt.
Struwwel schrieb:
So isses. Diese oberflächliche Betrachtung "Wir die Guten, andere die Bösen" ist doch albern. Wie haben wir uns gefreut, wenn Kyrgiakos, Zambrano, Vadder, Franz oder Hinti den gegnerischen Mittelstürmer weggeckeckt oder auch mal heftig getreten haben. Ist Teil des Spiels.
Ich finde, dass die aktuelle Truppe charakterlich schon top ist. Wenn man die Interviews so hört, gefällt mir das. Dass die auch zulangen können und das auch tun, hat ja mit deren Character / Persönlichkeiten nichts zu tun. Diese Beurteilung erfolgte nach Absetzen der Vereinsbrille (hoffe ich).
Bommer1974 schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:knoepp schrieb:
Der VAR ist trotzdem Mainzer.Ein Frankfurter VAR würde mit Sicherheit nicht bei einem Mainz Spiel eingesetzt.Und Das schlimmste ist eigentlich, die bekommen dafür auch noch Geld.
Der VAR ist nicht nur Mainzer, er wurde bereits zweimal vom DFB degradiert, einmal sogar wegen zweifelhafter Entscheidungen als VAR:
Nach VAR-Ärger: DFB zieht Schiri Kampka von Werder-Spiel ab
„Robert Kampka machte dabei in seiner Funktion als Video-Schiedsrichter keine gute Figur und wurde daher für einen geplanten Einsatz am Wochenende zurückgezogen.“
https://www.90min.de/posts/6354230-nach-var-aerger-im-pokal-dfb-zieht-schiri-kampka-von-werder-spiel-ab
Mainzer Schiedsrichter Robert Kampka darf nicht mehr Bundesliga pfeifen
„Von einer Degradierung und einem Abstieg eines Bundesliga-Schiedsrichters machte der DFB bisher erst einmal Gebrauch. Dr. Robert Kampka leitete in der vergangenen 6 Spiele im Oberhaus und konnte dort einen kicker-Notendurchschnitt von 3,41 erzielen.“
https://ig-schiedsrichter.de/mainzer-schiedsrichter-darf-nicht-mehr-bundesliga-pfeifen/
Skandal. Keine Frage
bin nach der sportstudio zusammenfassung noch angepisster, der stegemann gibt zu das er den kontakt sieht hält ihn aber für zu schwach, kein spieler auf der welt von der F-Jugend bis zur champions league lässt sich fallen wenn er alleine vorm tor den ball hat
Ich habe gerade die PK gesehen: Hut ab vor Glasner, wie sachlich er mit der Angelegenheit umgeht, was mir auf keinen Fall gelungen wäre. Dieses Verhalten bringt uns eindeutig mehr Vorteile und Sympathien als das Gepolter, das ich veranstaltet hätte, weil ich meine Emotionen nicht ausreichend im Griff habe. Tolle Persönlichkeit, unser Trainer!
Ja, habe ich auch so empfunden. Wir haben ne tolle Mannschaft und eine tolle Truppe drum herum. Das Stegemann-Bashing verstehe ich voll und ganz, ich habe mich auch schwarz geärgert. Aber das ist doch kein Grund, jetzt zu behaupten, DFB/DFL wollten der kleinen Eintracht schon seit Jahren schaden und den großen BVB und die Bayern pushen.
Das ist mir alles zu einfach und erspart uns, an uns weiter zu arbeiten und es stimmt nicht, sonst hätten wir 2018 nicht den Pokal geholt. Und das verhindert den Blick auf die eigene Mannschaft, die 20:7 Torschüsse im Vergleich zum BVB hatte, aber zu wenig draus macht. Das muss am Dienstag besser werden. Kolo ist schnell, rutscht aber zu oft aus, spekuliert zu oft auf Elfer, Jesper traf wie letzte Saison heute öfter die falsche Entscheidung, wir schlagen harmlose Flanken, hinten geben wir zweimal dem Gegner Geleitschutz und ermöglichen so zwei Tore. Nicht falsch verstehen: Wir haben den BVB zeitweise an die Wand gespielt, aber das mit den gefallenen Toren und den verstolperten oder vereitelten Chancen ist unsere Schuld und die des BVB-Torwarts und nicht Stegemanns.
Das ist mir alles zu einfach und erspart uns, an uns weiter zu arbeiten und es stimmt nicht, sonst hätten wir 2018 nicht den Pokal geholt. Und das verhindert den Blick auf die eigene Mannschaft, die 20:7 Torschüsse im Vergleich zum BVB hatte, aber zu wenig draus macht. Das muss am Dienstag besser werden. Kolo ist schnell, rutscht aber zu oft aus, spekuliert zu oft auf Elfer, Jesper traf wie letzte Saison heute öfter die falsche Entscheidung, wir schlagen harmlose Flanken, hinten geben wir zweimal dem Gegner Geleitschutz und ermöglichen so zwei Tore. Nicht falsch verstehen: Wir haben den BVB zeitweise an die Wand gespielt, aber das mit den gefallenen Toren und den verstolperten oder vereitelten Chancen ist unsere Schuld und die des BVB-Torwarts und nicht Stegemanns.
Gefällt mir nicht. Bringt die Spieler aus dem Spielrhytmus