
Struwwel
3072
Einerseits ja andererseits kann man das auch nicht nur am Trainer festmachen.
Was uns etwas fehlt ist ein wirklicher Leader oder gestandener Bundesliga in der zweiten Reihe im Mittelfeld. Das hat sich in der Rückrunde nach all den Ausfällen gezeigt.
Hasebe hat das in der Hinrunde als Leader fantastisch gemacht zusammen mit Huszti. Aber sei es durch den Verkauf von Huszti aber auch die vielen Ausfälle und Umstellungen und das auch mögliche Kandidaten für die Position (Russ) noch nicht so weit waren uns hat der Anpeitscher auf dem Spielfeld gefehlt. Einige andere Vereine haben da auf der Bank Leute sitzen die kannst du aufgrund ihrer Erfahrung bringen und die schaffen es dann auf dem Platz das rumzureissen. So einen Spieler haben wir im Moment nicht. Ein verlängerter Arm des Trainers.
Und das hat man in einigen Rückrunde n Spielen auch gegen Mainz bitter gemerkt. Jemand der den Ball runter nimmt und Ruhe einkehren lässt.
Was uns etwas fehlt ist ein wirklicher Leader oder gestandener Bundesliga in der zweiten Reihe im Mittelfeld. Das hat sich in der Rückrunde nach all den Ausfällen gezeigt.
Hasebe hat das in der Hinrunde als Leader fantastisch gemacht zusammen mit Huszti. Aber sei es durch den Verkauf von Huszti aber auch die vielen Ausfälle und Umstellungen und das auch mögliche Kandidaten für die Position (Russ) noch nicht so weit waren uns hat der Anpeitscher auf dem Spielfeld gefehlt. Einige andere Vereine haben da auf der Bank Leute sitzen die kannst du aufgrund ihrer Erfahrung bringen und die schaffen es dann auf dem Platz das rumzureissen. So einen Spieler haben wir im Moment nicht. Ein verlängerter Arm des Trainers.
Und das hat man in einigen Rückrunde n Spielen auch gegen Mainz bitter gemerkt. Jemand der den Ball runter nimmt und Ruhe einkehren lässt.
Das mit dem fehlenden Leader unterschreibe ich sofort. Wobei Hase B und Huszti diese Rolle auch nicht durchgängig gut ausgefüllt haben. Beide haben sich für meinen Geschmack viel zu oft mit dem Schiedsrichter angelegt. Da freut sich das Publikum, aber fürs Spiel ist das kontraproduktiv. Du steckst deine Energie in Nebensächlichkeiten statt ins Spiel.
Lieber mal die Mitspieler mitreißen mit der entsprechenden Körpersprache und das Signal zum Kampf geben. Russ kann das ganz gut, unser Fußballgott leider gar nicht. Vielleicht wächst Stender in die Rolle rein, wenn er nächste Saison wieder der alte ist, denn die drei anderen werden nicht jünger.
Und bei allem Lob für Hase: Der war in allen fünf verlorenen Partien ab LEV bis zur Verletzung bei den Bayern anfangs der RR mit an Bord.
Lieber mal die Mitspieler mitreißen mit der entsprechenden Körpersprache und das Signal zum Kampf geben. Russ kann das ganz gut, unser Fußballgott leider gar nicht. Vielleicht wächst Stender in die Rolle rein, wenn er nächste Saison wieder der alte ist, denn die drei anderen werden nicht jünger.
Und bei allem Lob für Hase: Der war in allen fünf verlorenen Partien ab LEV bis zur Verletzung bei den Bayern anfangs der RR mit an Bord.
Das war nicht im Gespräch mit dem Kicker, sondern der Kickerdepp hat nur die halbe Antwort von Kovac auf diese Frage bei der PK mitgeschrieben.
Kann sein, dass es nicht mit dem Kicker exklusiv war, aber auf der Eintracht-PK sagt er ganz deutlich auf die Frage, ob Spieler aus Angst vor Verletzungen in Mainz nicht richtig in die Zweikämpfe gehen könnten: "Ja. Das sage ich klipp und klar". Was kann man denn da falsch verstehen?
NK hat aus seinen Trainerjahren in Österreich, Kroatien und bei der Eintracht genug Medienerfahrung, um zu wissen, dass man auf eine solche Frage nicht einfach mit „Ja“ antworten darf. Denn das ist das Alibi für jeden Spieler, nur mit angezogener Handbremse und nicht mit voller Kraft zu spielen. Zumal er dann noch das Wort von den zwei „Vorspielen“ vorm Pokalfinale benutzt.
Was er besser hätte sagen sollen? Zum Beispiel ausweichend antworten: „Woher soll ich das wissen. Fragen Sie die Spieler selbst“ oder „Ich wünsche mir immer vollen Einsatz von meiner Mannschaft, egal zu welchem Zeitpunkt der Saison“. Oder klar in Richtung „Nein“: „Das würde ich ihnen nicht raten“ oder „Wer sich hängen lässt, wird von mir ausgewechselt“.
NK hat aus seinen Trainerjahren in Österreich, Kroatien und bei der Eintracht genug Medienerfahrung, um zu wissen, dass man auf eine solche Frage nicht einfach mit „Ja“ antworten darf. Denn das ist das Alibi für jeden Spieler, nur mit angezogener Handbremse und nicht mit voller Kraft zu spielen. Zumal er dann noch das Wort von den zwei „Vorspielen“ vorm Pokalfinale benutzt.
Was er besser hätte sagen sollen? Zum Beispiel ausweichend antworten: „Woher soll ich das wissen. Fragen Sie die Spieler selbst“ oder „Ich wünsche mir immer vollen Einsatz von meiner Mannschaft, egal zu welchem Zeitpunkt der Saison“. Oder klar in Richtung „Nein“: „Das würde ich ihnen nicht raten“ oder „Wer sich hängen lässt, wird von mir ausgewechselt“.
Struwwel schrieb:
Kann sein, dass es nicht mit dem Kicker exklusiv war, aber auf der Eintracht-PK sagt er ganz deutlich auf die Frage, ob Spieler aus Angst vor Verletzungen in Mainz nicht richtig in die Zweikämpfe gehen könnten: "Ja. Das sage ich klipp und klar". Was kann man denn da falsch verstehen?
NK hat aus seinen Trainerjahren in Österreich, Kroatien und bei der Eintracht genug Medienerfahrung, um zu wissen, dass man auf eine solche Frage nicht einfach mit „Ja“ antworten darf. Denn das ist das Alibi für jeden Spieler, nur mit angezogener Handbremse und nicht mit voller Kraft zu spielen. Zumal er dann noch das Wort von den zwei „Vorspielen“ vorm Pokalfinale benutzt.
Was er besser hätte sagen sollen? Zum Beispiel ausweichend antworten: „Woher soll ich das wissen. Fragen Sie die Spieler selbst“ oder „Ich wünsche mir immer vollen Einsatz von meiner Mannschaft, egal zu welchem Zeitpunkt der Saison“. Oder klar in Richtung „Nein“: „Das würde ich ihnen nicht raten“ oder „Wer sich hängen lässt, wird von mir ausgewechselt“.
Er hat Ja, auf die Frage geantwortet, dass es sein kann. Wenn er nein sagt lügt er, weil weil er nicht in die Köpfe, der Spieler schauen kann und das dies Menschlich ist, aber nicht das er das einfordert. Soll er jetzt lügen??
Er hat auf die Frage auch nicht einfach mit ja geantwortet, sondern noch einiges dazu gesagt. Aber das kann man natürlich ignorieren, wenn man nur stänkern mit Halbwahrheiten Stimmung machen will.
Davon abgesehen war die Frage ob Kovac sich das vorstellen kann. Wieso sollte er sich das nicht vorstellen können? Viele unserer Spieler kommen wahrscheinlich nur einmal im Leben in ein Endspiel. Ich würde mich da auch nicht vorher verletzen wollen.
Zudem hat Kovac gesagt, dass man sich meistens erst recht verletzt wenn man zurück zieht. Aber das wolltest Du bei der Intention Deines Beitrages natürlich nicht erwähnen.
Davon abgesehen war die Frage ob Kovac sich das vorstellen kann. Wieso sollte er sich das nicht vorstellen können? Viele unserer Spieler kommen wahrscheinlich nur einmal im Leben in ein Endspiel. Ich würde mich da auch nicht vorher verletzen wollen.
Zudem hat Kovac gesagt, dass man sich meistens erst recht verletzt wenn man zurück zieht. Aber das wolltest Du bei der Intention Deines Beitrages natürlich nicht erwähnen.
Struwwel schrieb:
Wenn er vor dem Mainz Spiel sagt, niemand brauche bis an die Grenze zu gehen um sich nicht zu verletzen vor dem Pokalfinale, dann gibt er doch den Spielern schon ein Entschuldigung, sich hängen zu lassen.
Hat er das wirklich gesagt oder hast Du eine Antwort von ihm völlig falsch interpretiert bzw eine falsche Version der Antwort gelesen?
Das war nicht im Gespräch mit dem Kicker, sondern der Kickerdepp hat nur die halbe Antwort von Kovac auf diese Frage bei der PK mitgeschrieben.
Ich finde es richtig, dass manche hier darauf hinweisen dass das wichtigste für eine Saison die Liga ist und nicht der Pokal. Denn nur in den 34 Spielen kannst du eine Mannschaft weiterentwickeln, ein System ausprobieren und jungen Spielern mehrmals die Chance geben, sich zu beweisen. Das geht in k.o.-Spielen nicht.
Außerdem kann der großartige Erfolg mit dem Finale nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir Pokal ganz viel Glück hatten und außer der ersten HZ in Gladbach nie wirklich spieletisch überzeugt haben.
Außerdem kann der großartige Erfolg mit dem Finale nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir Pokal ganz viel Glück hatten und außer der ersten HZ in Gladbach nie wirklich spieletisch überzeugt haben.
arminho schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Wie dem auch sei, die die auf dem Feld sind, sollten zumindest den Kampf annehmen und Versuchen eine 2:0 Führung über die Zeit zu bringen. Ziel nicht erreicht, nicht mal versucht.
Es fehlt an allem was uns ausgezeichnet hat. Da sieht man mal das die 2te Garde eben doch nicht so stark ist, wie geglaubt.
Gegen Wolfsburg hätte ich das unterschrieben, heute eher nicht. Es war auch so dass der Schiri irgendwann jeden Zweikampf gegen uns gepfiffen hat, während die Mainzer hart rein gehen durften und er hat nix gepfiffen. So kommst du dann natürlich nicht mehr ins Spiel. Ich fand den Einfluss des Schiedsrichtergespanns heute nicht unerheblich.
Das die Schiris ( hauptsächlich die erfahrenen langjährigen) viel gegen uns gepfiffen haben ist unbestritten. dadurch haben wir auch viele Punkte verloren, die vielleicht möglich gewesen sind.
Das ist aber leider nicht nur unser Problem. Die Bundesliga ist was das Körperliche Spiel angeht, so verweichlicht, das man sich eigentlich nicht Wundern braucht, das in Mannschafts Wettbewerben wie EL und CL kaum noch eine deutsche Mannschaft ins Finale kommt.
Was in der Liga alles für ein Scheiss gepfiffen und mit Gelben Karten geahndet wird, ist teilweise lächerlich.
Das gibts weder in England, noch in Spanien, Italien, Frankreich.
Man siehts an Hector, der am Anfang der Saison wegen lächerlichkeiten 2 mal vom Platz flog.
Andere Spieler dafür werden wegen tätlichkeiten nicht mal mit Rot bestraft. ( nehme da Abraham nicht raus).
Langsam sollte sich die BL was die Auslegung der Regeln angeht, den Internationalen Standards anpassen und nicht versuchen in der Liga mit Körperlosem Spiel, schönen Fussball zu kreieren.
Kampf um den Ball gehört dazu. Auch wenns manchmal weh tut.
Vor allem fördert die verweichlichte Regelauslegung die Schauspielerei von so manchem Bundesliga Profi.
Man sieht es immer mehr, das Spieler wegen nichts, wahre Schauspielerische Glanzleistungen vollbringen.
Man geht gen Boden, mimt den sterbenden Schwan, schreit nach Infusionen und springt wenn es denn nicht fruchtet, springt dieser, sekunden später wie aus dem nichts wieder auf und macht weiter, als hätte es eine Berührung nie gegeben.
Dabei hätte er Sekunden vorher mit der Trage in die Intensivstation eingeliefert gehört.
Diese unsportlichkeiten, nehmen leider immer mehr zu in der BL.
In England z.B. gibts so etwas nicht.
Auch die Ehrlichkeit der Spieler lässt ziehmlich zu Wünschen übrig ( siehe Schwalbe von Werner gegen Schalke)
Dann noch andere Spieler zu provozieren um dann zu hoffen das sie irgendwie vom Schiri in die Kabine geschickt werden um eventuell das Spiel zu deren ungunsten zu entscheiden.
Ich hoffe das dies sich über die nächsten Jahre verbessert und nicht verschlimmert.
Ich finde, es gibt keinen Grund Kovac in Frage zu stellen. Er überzeugt mich als Typ und als intelligenter Trainer. Und da die Bundesliga für ihn neu ist, darf er auch Fehler machen. Die sind aber nicht zu übersehen. Er muss nicht sagen, dass das Spiel in Hoffenheim eigentlich gut war, wenn wir nichts nach vorne zustande bringen und doch verlieren. Und wenn er nach dem Spiel gegen Wolfsburg stinksauer ist und die schlechte Einstellung des Teams kritisiert, was war denn das dann heute in Mainz. Ich will Spieler sehen, die mehr rennen als die Gegner und die kämpfen bis zur letzten Minute, wenn es schon spielerisch nicht reicht. Wenn er vor dem Mainz Spiel sagt, niemand brauche bis an die Grenze zu gehen um sich nicht zu verletzen vor dem Pokalfinale, dann gibt er doch den Spielern schon ein Entschuldigung, sich hängen zu lassen.
Struwwel schrieb:
Ich finde, es gibt keinen Grund Kovac in Frage zu stellen. Er überzeugt mich als Typ und als intelligenter Trainer. Und da die Bundesliga für ihn neu ist, darf er auch Fehler machen. Die sind aber nicht zu übersehen. Er muss nicht sagen, dass das Spiel in Hoffenheim eigentlich gut war, wenn wir nichts nach vorne zustande bringen und doch verlieren. Und wenn er nach dem Spiel gegen Wolfsburg stinksauer ist und die schlechte Einstellung des Teams kritisiert, was war denn das dann heute in Mainz. Ich will Spieler sehen, die mehr rennen als die Gegner und die kämpfen bis zur letzten Minute, wenn es schon spielerisch nicht reicht. Wenn er vor dem Mainz Spiel sagt, niemand brauche bis an die Grenze zu gehen um sich nicht zu verletzen vor dem Pokalfinale, dann gibt er doch den Spielern schon ein Entschuldigung, sich hängen zu lassen.
Fehler darf er natürlich machen! ABER jede Woche 5er kette die ohne Säulen wie hasebe und Vallejo nicht funktioniert nuss man doch iwann mal verändern ? Die Gegner von uns wissen genau wie wir spielen weil nix geändert wird . Wenns in die Hose gehen würde ok , aber wir verlieren auch mit 5er kette fast 90% in der Rückrunde
Struwwel schrieb:
Wenn er vor dem Mainz Spiel sagt, niemand brauche bis an die Grenze zu gehen um sich nicht zu verletzen vor dem Pokalfinale, dann gibt er doch den Spielern schon ein Entschuldigung, sich hängen zu lassen.
Hat er das wirklich gesagt oder hast Du eine Antwort von ihm völlig falsch interpretiert bzw eine falsche Version der Antwort gelesen?
Hier werden oft zwei Dinge durcheinander gebracht.
Das eine ist die Saisonleistung und die ist geil: Kein Abstiegskampf, im Gegenteil: zu RR-Beginn mal ganz weit oben und das Pokalfinale erreicht, aus einer zusammengestoppelten Mannschaft über weite Strecken ein auch spielerisch starkes Team geformt.
Das andere ist die Leistung in einzelnen Partien wie gestern: die war absolut unerträglich. Das mindeste, was die 50.000 Leute im Stadion und die Hunderttausende zu Hause erwarten dürfen ist Rennen, 90 Minuten lang Kampf um jeden Ball, dem Gegner den Schneid abkaufen, wenn es eben spielerisch mal nicht so läuft oder wichtige Spieler fehlen.
Wenn das zweite nicht passiert, darf man sich als Fan darüber schwarz ärgern und trotzdem über den Saisonverlauf insgesamt freuen. An einzelnen Spieltagen und auch mit Glück haben wir lange über unsere Verhältnisse gespielt und überraschende Siege eingefahren. Das kann aber nicht der Maßstab sein. Abgerechnet wird am Schluss und da sind wir eben nicht besser als ein mittlerer Tabellenplatz, was siehe oben ein Erfolg ist.
Für die nächste Saison wünsche ich mir zwei neue Stürmer, die vor dem Tor keine Luftlöcher schlagen, am Ball vorbeirutschen oder über die Querlatte zielen.
Das eine ist die Saisonleistung und die ist geil: Kein Abstiegskampf, im Gegenteil: zu RR-Beginn mal ganz weit oben und das Pokalfinale erreicht, aus einer zusammengestoppelten Mannschaft über weite Strecken ein auch spielerisch starkes Team geformt.
Das andere ist die Leistung in einzelnen Partien wie gestern: die war absolut unerträglich. Das mindeste, was die 50.000 Leute im Stadion und die Hunderttausende zu Hause erwarten dürfen ist Rennen, 90 Minuten lang Kampf um jeden Ball, dem Gegner den Schneid abkaufen, wenn es eben spielerisch mal nicht so läuft oder wichtige Spieler fehlen.
Wenn das zweite nicht passiert, darf man sich als Fan darüber schwarz ärgern und trotzdem über den Saisonverlauf insgesamt freuen. An einzelnen Spieltagen und auch mit Glück haben wir lange über unsere Verhältnisse gespielt und überraschende Siege eingefahren. Das kann aber nicht der Maßstab sein. Abgerechnet wird am Schluss und da sind wir eben nicht besser als ein mittlerer Tabellenplatz, was siehe oben ein Erfolg ist.
Für die nächste Saison wünsche ich mir zwei neue Stürmer, die vor dem Tor keine Luftlöcher schlagen, am Ball vorbeirutschen oder über die Querlatte zielen.
Struwwel schrieb:
Hier werden oft zwei Dinge durcheinander gebracht.
Das eine ist die Saisonleistung und die ist geil: Kein Abstiegskampf, im Gegenteil: zu RR-Beginn mal ganz weit oben und das Pokalfinale erreicht, aus einer zusammengestoppelten Mannschaft über weite Strecken ein auch spielerisch starkes Team geformt.
Das andere ist die Leistung in einzelnen Partien wie gestern: die war absolut unerträglich. Das mindeste, was die 50.000 Leute im Stadion und die Hunderttausende zu Hause erwarten dürfen ist Rennen, 90 Minuten lang Kampf um jeden Ball, dem Gegner den Schneid abkaufen, wenn es eben spielerisch mal nicht so läuft oder wichtige Spieler fehlen.
Wenn das zweite nicht passiert, darf man sich als Fan darüber schwarz ärgern und trotzdem über den Saisonverlauf insgesamt freuen. An einzelnen Spieltagen und auch mit Glück haben wir lange über unsere Verhältnisse gespielt und überraschende Siege eingefahren. Das kann aber nicht der Maßstab sein. Abgerechnet wird am Schluss und da sind wir eben nicht besser als ein mittlerer Tabellenplatz, was siehe oben ein Erfolg ist.
Für die nächste Saison wünsche ich mir zwei neue Stürmer, die vor dem Tor keine Luftlöcher schlagen, am Ball vorbeirutschen oder über die Querlatte zielen.
Meine Rede freut mich das es auch noch andere gibt die das genauso sehen.
Und jedes Jahr grüßt das Murmeltier. Aber so erbärmlich haben wir uns noch nie präsentiert. Zum Jahreswechsel Platz drei und dann die schlechteste Rückrundenmannschaft. Hört mir auf mit Verletzten! Die haben andere Mannschaften auch. Es liegt an der Einstellung, oder warum sind Freiburg und Bremen im Gegensatz zu uns so nach oben marschiert?
Wie lasch die Einstellung gerade unserer jungen Spieler ist, sieht man an Gacinovic, den der HR mit den Worten zitiert, es seien zuletzt so viele Spiele gewesen, sie seien so fertig, und dann die englischen Wochen! Geht's noch? In den vergangenen neun Wochen mussten die Jungs ganze zehn Pflichtspiele bringen. Was für eine Zumutung!?
Wie lasch die Einstellung gerade unserer jungen Spieler ist, sieht man an Gacinovic, den der HR mit den Worten zitiert, es seien zuletzt so viele Spiele gewesen, sie seien so fertig, und dann die englischen Wochen! Geht's noch? In den vergangenen neun Wochen mussten die Jungs ganze zehn Pflichtspiele bringen. Was für eine Zumutung!?
Ich wundere mich so ein bisschen über vielen Neu-Verletzten. Ich denke, wir haben ein halbes Dutzend Physios, Masseure, Ärzte und Fitnesstrainer mit täglichen medizinischen Kontrollen der Spieler. Wie können da Tawatha, Gacinovic, Rebic und kürzlich Vallejo alle schon wieder Muskel- oder Sehnenprobleme haben? Und den Jammer über die Doppelbelastung wegen dem Pokalhalbfinale verstehe ich auch nicht. Wir hatten vier Tage Pause seit Dienstag. Dortmund und Bayern hatten nur zwei Tage Pause seit Mittwoch, weil sie am Samstag schon spielen mussten. Und wenn ich das richtig sehe, haben bei den Bayern bis auf Vidal und Ribery fast alle wieder gespielt, beim BVB sogar alle, Dembele allerdings nur eine halbe Stunde.
Guter Beitrag. Das frage ich mich auch.
Kovac hatte noch vor nicht allzu langer Zeit davon geschwärmt, dass die Verletzungen die bis zu dem Zeitpunkt seiner Aussage entstanden sind, keine Muskelverletzungen sind. Jetzt aber waren in letzter Zeit viele Muskelverletzungen dabei. Irgendwas muss doch da in der Trainingssteuerung geändert worden sein.
Werden die regelmäßigen Laktattests noch durchgeführt?
Kovac hatte noch vor nicht allzu langer Zeit davon geschwärmt, dass die Verletzungen die bis zu dem Zeitpunkt seiner Aussage entstanden sind, keine Muskelverletzungen sind. Jetzt aber waren in letzter Zeit viele Muskelverletzungen dabei. Irgendwas muss doch da in der Trainingssteuerung geändert worden sein.
Werden die regelmäßigen Laktattests noch durchgeführt?
Struwwel schrieb:
Ich wundere mich so ein bisschen über vielen Neu-Verletzten. Ich denke, wir haben ein halbes Dutzend Physios, Masseure, Ärzte und Fitnesstrainer mit täglichen medizinischen Kontrollen der Spieler. Wie können da Tawatha, Gacinovic, Rebic und kürzlich Vallejo alle schon wieder Muskel- oder Sehnenprobleme haben? Und den Jammer über die Doppelbelastung wegen dem Pokalhalbfinale verstehe ich auch nicht. Wir hatten vier Tage Pause seit Dienstag. Dortmund und Bayern hatten nur zwei Tage Pause seit Mittwoch, weil sie am Samstag schon spielen mussten. Und wenn ich das richtig sehe, haben bei den Bayern bis auf Vidal und Ribery fast alle wieder gespielt, beim BVB sogar alle, Dembele allerdings nur eine halbe Stunde.
Das wundere ich mich jedes Jahr. Hier sollte man mal was machen.
Auch ich muß Dir da Recht geben. Sicherlich können die unterschiedlichen Probleme das auch Schicksal bzw. Zufall sein. Ich glaube aber auch nicht, daß das groß etwas mit der Intension des Trainings zu tun hat.
Allerdings muß man sich wirklich die Frage stellen, ob denn dann so eine ausgeweitete medizinische Abteilung überhaupt benötigt wird - bzw. auch mal deren Qualität hinterfragen.
Allerdings muß man sich wirklich die Frage stellen, ob denn dann so eine ausgeweitete medizinische Abteilung überhaupt benötigt wird - bzw. auch mal deren Qualität hinterfragen.
Es kann doch nur die Devise geben, in allen restlichen Spielen optimal aufzutreten und auf Sieg zu spielen. Anders kann ich mir das bei Kovac auch nicht vorstellen, selbst wenn mir die Formation in Hoffenheim etwas zu defensiv erschien. Es geht um Platz 7, der noch erreichbar ist, weil einige vor uns noch gegeneinander spielen. Außerdem sind unsere Gegner WOB und M1 verunsichert und die Dosen trudeln ohne ein Ziel dem Saisonende entgegen.
Außerdem müssen wir nach der erneuten Niederlage gestern wieder am Selbstvertrauen in Richtung Pokalfinale basteln, und das geht nur mit Toren und Siegen. Glaube nicht, dass der BVB Lust hat, trotz wahrscheinlicher CL-Teilnahme das vierte Pokalfinale hintereinander zu verlieren. Wir brauchen also einen kleinen Lauf bis dahin endlich mal wieder.
Außerdem müssen wir nach der erneuten Niederlage gestern wieder am Selbstvertrauen in Richtung Pokalfinale basteln, und das geht nur mit Toren und Siegen. Glaube nicht, dass der BVB Lust hat, trotz wahrscheinlicher CL-Teilnahme das vierte Pokalfinale hintereinander zu verlieren. Wir brauchen also einen kleinen Lauf bis dahin endlich mal wieder.
Gegen die schnellen Gladbacher würde ich von Russ abraten, lieber wieder Otsche als IV und Mijat im DM. Russ können wir vielleicht bringen, wenn am Schluss die Brechstange gefragt ist, immerhin ist er über die Jahre unser treffsicherster Abwehrspieler.
Ordonez hat sich mit seiner Leistung am Samstag aus dem Team gespielt, finde ich. Da ist mir Tawatha lieber, der hat wenigstens Selbstvertrauen und spielt vorne neben Fehlpässen auch mal einen überraschenden Ball.
Marc ist ja ein Guter, aber Gladbach kommt wahrscheinlich zu früh für ihn, wenn Nikovac ihn immer nur auf die Bank setzt statt ihm mal Einsatzzeit zu geben.
Vorne Sefe oder Herrn Gota. Vermutlich sind aber beide übermotiviert, Vorsicht nach der ersten Gelben Karte! Sefe weil er sich vor seinem Abgang noch unsterblich machen will und HG weil er es den Gladbachern nach seinem Weggang zeigen will.
Wolf gehört ebenso auf die Bank wie Barkok. Beide sind technisch gut und schnell, um in der 2. HZ neue Impulse geben zu können. Warum Barkok gegen Augsburg alles daneben ging, ist mir allerdings ein Rätsel.
Vor allem aber muss Hradi endlich an seine Hinrunden-Leistungen anknüpfen. Zwei oder sogar drei der vier letzten Gegentore waren haltbar bei besserem Stellungsspiel oder früherem Eingreifen.
Ordonez hat sich mit seiner Leistung am Samstag aus dem Team gespielt, finde ich. Da ist mir Tawatha lieber, der hat wenigstens Selbstvertrauen und spielt vorne neben Fehlpässen auch mal einen überraschenden Ball.
Marc ist ja ein Guter, aber Gladbach kommt wahrscheinlich zu früh für ihn, wenn Nikovac ihn immer nur auf die Bank setzt statt ihm mal Einsatzzeit zu geben.
Vorne Sefe oder Herrn Gota. Vermutlich sind aber beide übermotiviert, Vorsicht nach der ersten Gelben Karte! Sefe weil er sich vor seinem Abgang noch unsterblich machen will und HG weil er es den Gladbachern nach seinem Weggang zeigen will.
Wolf gehört ebenso auf die Bank wie Barkok. Beide sind technisch gut und schnell, um in der 2. HZ neue Impulse geben zu können. Warum Barkok gegen Augsburg alles daneben ging, ist mir allerdings ein Rätsel.
Vor allem aber muss Hradi endlich an seine Hinrunden-Leistungen anknüpfen. Zwei oder sogar drei der vier letzten Gegentore waren haltbar bei besserem Stellungsspiel oder früherem Eingreifen.
Ja, wobei ich damit nicht sagen will, dass ich es für richtig halte, dass die Stimmung kippt, wenn wir so auftreten wie gegen Gladbach und Bremen und trotzdem kein Sieg rausspringt. Verhindern ließe sich das aber wohl nicht. Mir ist es einfach wichtig, dass man auf dem Platz einen klaren Siegeswillen erkennt und Niko Kovac die Mannschaft entsprechend auch einstellt. Das hat er gegen Bremen und Gladbach auch getan, daher gehe ich auch davon aus, dass auch die Marschrichtung gegen Augsburg sein wird.
Genau um den von westEagle vermissten Siegeswillen und die Geilheit im Zweikampf und vor dem Tor geht es. Wir waren doch in Dortmund spielerisch gar nicht schlecht mit unserer Leih-Spielschar. Aber in einzelnen Momenten fehlte die Konsequenz:
Warum muss Fabian in der 9. Minute vor dem fast leeren Tor das von rechts kommende Zuspiel mit seinem Lieblingsfuß, dem rechten, total schwierig annehmen und versemmeln? Statt den Ball einfach mit dem linken Fuß, mit dem er bei seiner Körperhaltung eine doppelt so große Trefffläche gehabt hätte, einfach rein zu ballern? Mangelndes Selbstvertrauen.
Warum trabt Mascarell von Sokratis vor dessen Treffer locker zur Seite und Ordonez dreht sich weg? Wenigstens Ordonez hätte sich ihm breit in den Weg stellen können. Habt ihr im Spiel der Bauern gegen Real gesehen, wie oft Ramos, Bale und Marcelo sich aus nächster Nähe frontal anschießen lassen, teilweise an den Kopf, um eine Flanke oder einen Torschuss zu verhindern. Das war Klasse, ist reine Sieggeilheit und fehlt uns.
Warum muss Fabian in der 9. Minute vor dem fast leeren Tor das von rechts kommende Zuspiel mit seinem Lieblingsfuß, dem rechten, total schwierig annehmen und versemmeln? Statt den Ball einfach mit dem linken Fuß, mit dem er bei seiner Körperhaltung eine doppelt so große Trefffläche gehabt hätte, einfach rein zu ballern? Mangelndes Selbstvertrauen.
Warum trabt Mascarell von Sokratis vor dessen Treffer locker zur Seite und Ordonez dreht sich weg? Wenigstens Ordonez hätte sich ihm breit in den Weg stellen können. Habt ihr im Spiel der Bauern gegen Real gesehen, wie oft Ramos, Bale und Marcelo sich aus nächster Nähe frontal anschießen lassen, teilweise an den Kopf, um eine Flanke oder einen Torschuss zu verhindern. Das war Klasse, ist reine Sieggeilheit und fehlt uns.
concordia-eagle schrieb:
Natürlich sind wir im Abstiegskampf.
Ich bin mir derzeit nicht sicher, wo wir sind. Ein Sieg gegen Augsburg und wir sind wieder im Kampf um die EL-Plätze.
Total bescheuert. Ich denke aber, dass ein Punkt gegen Augsburg die Wahrscheinlichkeit, auf Platz 16 zu rutschen, fast auf 0 reduziert.
Sehe ich auch so. Wenn man etwas mit dem Tabellenrechner spielt und gar nicht mal die unrealistischsten Ergebnisse tippt, dann ist nach oben wie unten alles drin. Wir können noch Sechster werden, aber auch Sechzehnter. Das nächste Spiel wird die Richtung vorgeben, da bin ich sicher.
Aber es muss eine Reaktion auch vom Trainer kommen, das haben im Forum schon mehrere gefordert: Hrgota raus, Gacinovic raus oder nach vorn, Rebic von Anfang an, Barkok oder einem anderen Jugendspieler mehr Chancen geben, Stendera rein. Hradecky ruhig mal in den Senkel stellen. Der soll seinem jetzigen Arbeitgeber helfen und sich auf die Liga konzentrieren, statt von ausländischen Angeboten faseln und von Spiel zu Spiel unsicherer werden. Seine Leistung beim BVB war schon nach zwei Minuten Mist und wurde nicht besser.
Aber es muss eine Reaktion auch vom Trainer kommen, das haben im Forum schon mehrere gefordert: Hrgota raus, Gacinovic raus oder nach vorn, Rebic von Anfang an, Barkok oder einem anderen Jugendspieler mehr Chancen geben, Stendera rein. Hradecky ruhig mal in den Senkel stellen. Der soll seinem jetzigen Arbeitgeber helfen und sich auf die Liga konzentrieren, statt von ausländischen Angeboten faseln und von Spiel zu Spiel unsicherer werden. Seine Leistung beim BVB war schon nach zwei Minuten Mist und wurde nicht besser.
Basaltkopp schrieb:
Und das obwohl er ja die Mannschaft gar nicht mehr erreicht wie mancheiner hier zu wissen glaubt.
Tut er auch nicht
Beweis!
Kovac spielte den Ball an Chandler zurück: „Ich habe ihm gesagt, dann geh du doch zu den Jungs und klär das. Auf mich hört hier eh keiner.“
Ich würde wohl lügen wenn ich nicht zu geben würde das ich nach dem 0:2 ziemlich sauer (und enttäuscht) war. Und ich hab auch nicht dran geglaubt das wir es noch mal drehen weil es einfach wieder genauso lief wie in den vorangegangenen Spielen. Wir haben Chancen, wir spielen Fußball, wir sind gut dabei... und es kommt nichts bei heraus.
Danke an die Mannschaft und den Trainer das sie weiter an sich geglaubt haben und das Ding wenigstens noch zu einem Unentschieden gedreht und mich eines besseren belehrt haben.
Danke an die Mannschaft und den Trainer das sie weiter an sich geglaubt haben und das Ding wenigstens noch zu einem Unentschieden gedreht und mich eines besseren belehrt haben.
Ich bin zufrieden: Gegen die Mannschaft der Stunde nach 0:2-Rückstand zur Pause noch einen Punkt geholt, was Leipzig, Freiburg und Schalke nicht geschafft haben. Den Elfmeterfluch besiegt. Seit Weihnachten mal wieder zwei Tore geschossen. Den Gegner dominiert. Einen grandiosen neuen Verteidiger Ordonez präsentiert, Super-Mascarell, Klasse-Gacinovic, einen wiedererstarkten Fabian, einen richtig guten Zweitligaspieler Wolf und einen Weltklasse-Abraham.
Daraus lese ich einen starken Saisonendspurt auf Platz sieben und eine Pokalfinalteilnahme.
Daraus lese ich einen starken Saisonendspurt auf Platz sieben und eine Pokalfinalteilnahme.
Struwwel schrieb:
Ich bin zufrieden: Gegen die Mannschaft der Stunde nach 0:2-Rückstand zur Pause noch einen Punkt geholt, was Leipzig, Freiburg und Schalke nicht geschafft haben. Den Elfmeterfluch besiegt. Seit Weihnachten mal wieder zwei Tore geschossen. Den Gegner dominiert. Einen grandiosen neuen Verteidiger Ordonez präsentiert, Super-Mascarell, Klasse-Gacinovic, einen wiedererstarkten Fabian, einen richtig guten Zweitligaspieler Wolf und einen Weltklasse-Abraham.
Daraus lese ich einen starken Saisonendspurt auf Platz sieben und eine Pokalfinalteilnahme.
Ich hätte es nicht besser formulieren können. Ich habe ein geiles Spiel und eine großartige Stimmung erlebt und mich bestens unterhalten gefühlt.
Die Mannschaft und der Trainer brauchen sich nicht viel vorwerfen. Eigentlich nur zwei Dinge: Die Flanke zum 1:0 hätte ein Chandler in Bestform verhindert und Blum muss sein Ding einfach machen, die anderen Chancen waren aus meiner Sicht nicht so hundertprozentig und/oder wurden gut verteidigt.
Wer Trainer oder sportliche Leitung in Frage stellt hat sie nicht mehr alle. Natürlich hätte man in der Winterpause Lewandowski, Messi und Boateng holen müssen. Aber mal ganz ehrlich: gab es denn einen Anlass? Wer hat denn die Ausfälle von AMFG, Vallejo, Hasebe und nicht zu vergessen Ordonez (bei dem man gestern gesehen hat was das für ein toller Einkauf war) wirklich auf dem Schirm gehabt?
Nee Jungs, bleibt mal auf dem Teppich. Ich bin optimistisch dass der Umbruch/Generationswechsel gut bewältigt wird (die Zeit von AMFG und Marco scheint in der Tat langsam aber sicher abzulaufen) und es Schritt für Schritt nach oben geht. Immer dran denken wo wir letzte Saison waren!
Was ich auch spaßig finde ist dass die Pfiffe in der Halbzeit thematisiert wurden. Zumindest da wo ich saß galten die eindeutig nicht der Mannschaft sondern Herrn Dankert, der die vielen Vollblinden die wir diese Saison schon hatten nochmal getoppt hat.
2 Dinge, die vor der Saison in epischer Breite vorgestellt wurden:
- "die medizinische Abteilung wird komplett umgekrempelt, macht einen Quantensprung und ist vor allem präventiv ausgerichtet. Ständige Checks und Blutwertdiagnosen etc. etc. Wir werden frühzeitig Signale erhalten und darauf individuell reagieren können blabla, Verletzungen wie zuletzt wird es in der Häufigkeit nicht mehr geben..."
- "bezüglich Physis, Ausdauer etc. werden wir zu den stärksten Teams der Liga gehören blabla..."
Es sollte "jeder Stein umgedreht werden" (F.Bobic) und die Eintracht wird sich in allen Belangen profesioneller aufstellen.
So, wenn ich mir das jetzt mal so rückblickend betrachte - wir haben, so kommt es mir vor, seit langem schon wieder die meisten Verletzten aller Bundesligisten. und uns läuft auch mittlerweile wieder jedes Team zig Kilometer weg pro Spiel. Und was individuelles Tempo angeht brauchen wir eh nicht drüber reden...
???????