>

Struwwel

3072

#
Wir sind die Lachnummer der Liga!!!
#
Können wir nicht einmal so einen schönen Angriff spielen wie Schalke?
#
Hört doch auf!!!!!
#
Bin froh, dass diese Mannschaft nicht CL spielt. Da wären die nur Kanonenfutter. Unglaublich schlecht in der Verteidigung und im Spielaufbau.
#
Genauso sieht es aus
#
Erstmal macht Paciencia das 3. Schalke-Tor
#
Neiiiiin!
#
Mann was sind das wieder für Ballverluste.
#
Wir zeigen keine 100%. Die üblichen Fehlpässe, verschenkte Ecken, wenig Überraschendes, schwacher Kostic, schwacher Sow, schwacher Kamada, schwacher Tuta. Gern Hrustic einwechseln und Rode.
#
Gott bin ich erleichtert. Das war immerhin mal ein Anfang.
#
Wasn los? Wir in Bestbesetzung und S04 mit achtmal Ersatz oder so ähnlich, davon merk ich nix.
#
Viel sehe ich noch nicht von uns
#
Zu lässig, Leute!
#
Aber wir brauchen doch immer das Gegentor, um richtig los zu legen
#
Nee, oder?
#
haldemadeballflach schrieb:

FFM-SGE-FFM schrieb:

Prognose für den Rest der Saison. Wir gewinnen 2 mal aber Dortmund und Wolfsburg auch und wir können im Strahl kotzen das wir in Mainz so schlecht waren.

ECHT???  Wie haben wir dort denn gespielt????


In Mainz haben wir 2:0 gewonnen

Ich persönlich freue mich einfach schon auf Europa nächste Saison - so oder so. Mich ärgert eher, dass wir schon wieder so einen Zirkus am Ende einer Saison hinbekommen.  
#
Saisonendspurt ohne Ärger und Rückschläge sind bei der SGE selten. Aber egal was heute und nächsten Samstag passiert, es wird kein solcher Absturz wie 1992, als wir am letzten Spieltag als Tabellenführer zum Absteiger Rostock fuhren, um uns die Meisterschale zu holen und dann verloren und bloß Dritter wurden.
#
Was Adi mit dem "Überperformen" der Mannschaft größtenteils in der Rückrunde meinte, ist doch richtig Leute. Wenn alle Mannschaften ihre Papierform zeigen, können wir mit Bayern, RB, BVB, LEV, MG leider gar nicht oder nur manchmal mithalten und kämpfen mit dem VfB, WOB, Union und Hopp darum, denen mal in einer Schwächephase ne Niederlage beizufügen.

Als wir das tatsächlich schafften, waren wir für die Medien und den Trainer auf einmal ne Spitzenmannschaft. Das hörten alle gern und spornte an. Dass er davon jetzt abrückt, ist schäbig und ein Motivationskiller für das Team.
#
DelmeSGE schrieb:

Denn eines ist auch klar: wenn wir die letzten beiden Spiele gewinnen und es trotzdem knapp nicht reicht,dann haben wir 63 Punkte geholt.
Das ist angesichts des dünnen Kaders im Vergleich zu den Mitbewerbern schon eine beachtliche,gar eine überragende Leistung.



Das ist klar. 63 Punkte wären für unsere Verhältnisse fast schon eine überirdische Saison.
Die Frage ist nur: Ist Hütter in der Lage den Spielern zu vermitteln das man diese beiden Spiele noch mit voller Inbrunst angehen will?
Ich hab da starke Zweifel nach dem gestrigen Spiel.
Vielleicht berappelt sich die Truppe von selbst nochmal, unabhängig vom Trainer. Das ist fast meine letzte Hoffnung. Jetzt sind halt Führungsspieler gefragt. Sie müssen ihrer Rolle gerecht werden. Wenn nicht jetzt, wann dann?
#
Ja, Führungsspieler ist ein wichtiges Thema. Ich hab gestern keinen gesehen, der mal die Nebenleute zusammenstaucht wenn sie sich hängen lassen, der sich und andere pusht, der gestikuliert, der körperlich alles reinhaut und und und... Rode spielte Fehlpass um Fehlpass, Hinti lief einfach so mit, Hase verdaddelte manchen Ball und bremste statt Gas zu geben, Trapp ist zu weit vom Schuss.

Aber solche mentalitätsstarken Typen wachsen nicht auf Bäumen oder sie hauen schnell wieder ab siehe der Prince.
#
Kinners, nehmt doch bitte mal die Köpfe aus den Wolken und kommt auf den Teppich zurück. Diese typische Frankfurter Schwarzmalerei gepaart mit latentem Größenwahnsinn ist wirklich notorisch. Ja, ärgerlich, diese Chance nicht genutzt zu haben, Platz 4 zu halten. War heute sicher nicht gut, ist auch insgesamt aus diversen Gründen eine eher schwierige Phase aktuell, aber wenn man sich hier mal die Stimmung anguckt, könnte man meinen, wir spielen gerade eine völlige Gurkensaison, und das ist ja bei weitem nicht der Fall, ganz im Gegenteil.

Zur Erinnerung, wir sind Eintracht Frankfurt und stehen in dieser Saison zwei Spieltage vor Schluss in direkter Konkurrenz zu niemand geringerem als Borussia Dortmund. Wir haben rein rechnerisch durchaus noch realistische Chancen, erstmals die Champions League (!) zu erreichen. Vor fünf Jahren haben wir noch mit Mühe und Not die Klasse gehalten.

Folgendes sollte man sich auch mal vor Augen halten: Mainz ist jetzt seit nunmehr neun Spielen ungeschlagen und steht in der Rückrundentabelle auf einem für Clownsverhältnisse utopischen sechsten Platz, in direkter Gesellschaft mit Hochkarätern wie Dortmund, Red Bull und unsereiner. Das kommt alles ganz bestimmt nicht von ungefähr und hat viel mit Trainer Svensson zu tun, das war ein Volltreffer. Wir hatten heute einen clever agierenden Gegner vor der Brust, gegen den wir uns unter Hütter in der Vergangenheit ohnehin schon regelmäßig schwer getan haben (warum auch immer). Schwer tun wir uns bekanntlich ja auch tendenziell eher gegen tiefstehende Mannschaften, und genau das war Mainz nach der Führung heute. Frei nach der Motto "Bude machen, dann Beton anrühren und kontern" - kann man in deren tabellarischer Situation, mit deren Spielern und ihren individuellen Stärken und nicht zuletzt auch mit uns als Gegner durchaus nachvollziehen, die können mit einem Punkt hervorragend leben. Die Situation mit Hütter macht es sicherlich auch nicht leichter, einige Spieler scheinen zudem etwas gehemmt zu sein, aber das sind ja auch keine Maschinen.

So viel kann ich Hütter heute auch nicht vorwerfen. Die Aufstellung wie auch die Wechsel fand ich größtenteils nachvollziehbar. Es wird Gründe gegeben haben, Younes erstmal draußen zu lassen. Kamada heute blass, aber das kann ja vorher auch keiner wissen. Durm gefiel mir auch nicht, er ist aber halt auch nicht der passende Spielertyp für so eine Spielsituation, in der du vorne ein Bollwerk durchbrechen musst und hinten eher wenig zu tun hast, was ja eher zu seinen Stärken gehört. Chandler gefiel mir deutlich besser, würde ihn auch jetzt in den letzten beiden Spielen von Beginn an bringen, der Junge muss einfach brennen: Vertrag beim Herzensverein verlängert und jetzt die Chance, den größten Erfolg seiner Karriere (neben dem Pokalsieg) zu erreichen (ich mein, unwahrscheinlich, dass Real oder Juve irgendwann noch mal wegen ihm anklopfen werden ). Bei Rodes verletzungsbedingter Auswechslung war es mutig von Hütter, Hrustic zu bringen, aber am Ende gibt ihm Hrustics Tor recht (und dieses Tor könnte noch Gold wert sein). Zuber gerne auch mal etwas früher bringen. Barkok zurecht draußen gelassen, war gegen Leverkusen nicht gut.

Ich bin jedenfalls nach wie vor optimistisch, dass wir das wuppen können, wenn wir das Glück etwas auf unserer Seite haben. Zu aller erst könnte uns in der aktuellen Situation nicht besseres passieren, als gegen Schalke spielen zu müssen. Bei aller Liebe, aber dieses Team ist, wie sie seit langer Zeit fast jedes Wochenende zeigen, völlig konkurrenzunfähig. 13 Punkte und -60 Tore aus 32 Spielen sprechen eine mehr als deutliche Sprache. Wir haben, auch wenn es der eine oder andere vergessen zu haben scheint, eine für Bundesliga-Verhältnisse weit überdurchschnittliche Offensivabteilung. Selbst wenn Schalke sich mit elf Mann hinten rein stellt, die haben in der aktuellen Konstellation an 99 von 100 Tagen nicht den Hauch einer Chance gegen uns und fangen sich früher oder später die eine oder andere Bude (an dem einen von 100 Tagen schießt uns Paciencia in der 93. Minute ab, aber das kann und will ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen).

Ist ja auch nicht so, dass unsere beiden Konkurrenten um die CL einen lauschigen Sommerspaziergang vor sich haben: Dortmund steht stark unter Druck, darf sich Stand jetzt in der Bundesliga nichts anderes erlauben als maximale Punkteausbeute, auch nur ein Unentschieden und wir könnten vorbeiziehen. Mainz und Leverkusen sind beides offensichtlich keine Selbstläufer. Zudem spielen die halt nebenbei auch noch ein Pokalfinale. Ach und Pannen-Bürki muss ran, der ist immer mal für nen Bock gut. Also ich sehe einen Ausrutscher in der Liga absolut im Bereich des möglichen.

Wolfsburg wird gerade aufgrund der Tordifferenz eher schwer zu erreichen sein wenn es normal läuft, allerdings müssen die gegen Red Bull und Mainz auch erst mal gewinnen.

Hoffnung macht mir auch, dass Ndicka nach Sperre zurück kommt, der hat ja durchaus auch mal Offensivqualitäten gezeigt in den letzten Wochen/Monaten und gehört auch einfach in unsere Stammelf. Außerdem muss Jovic ja wohl irgendwann auch wieder mal treffen. Silva sowieso. Und bei Kostic wird es auch mal wieder Zeit für 'nen Assist. Ich glaube, der hatte heute einfach mit da Costa auch einen undankbaren Gegenspieler, weil der es Hütter unbedingt zeigen wollte, dass er zu unrecht bei uns auf dem Abstellgleis gelandet ist. Auch psychologisch gesehen ist mir so ein Spielverlauf mit Comeback doch lieber, als wenn wir beispielsweise früh in Führung gehen, extrem dominieren, uns dann am gegnerischen Torwart die Zähne ausbeißen und kurz vor Schluss ein dämliches 1:1 fangen. Schalke ist jetzt der ideale Aufbaugegner, um dann mit möglichst breiter Brust ins große Finale gegen Freiburg zu gehen. Diesen aller letzten Warnschuss (eigentlich war es ja mehr als das) hat die Mannschaft vernommen und wird Schalke deutlich in die Schranken weisen, da bin ich sehr überzeugt. Wir werden jetzt vom Gejagten zum Jäger, haben nichts mehr zu verlieren, auch das kann neue Kräfte freisetzen. Außerdem können wir Comebacks, wie wir seit dem EL-Viertelfinale gegen Benfica wissen. Das letzte Spiel gegen Freiburg, nun ja, da verweise ich auf unsere Heimbilanz, und wer sich da nicht zerreißt, dem kann ich auch nicht helfen.

Irgendwelche Trainerentlassungsdiskussionen sind fehl am Platz, und auch wenn ich Hütters Kommunikationsverhalten aktuell nicht wirklich nachvollziehen kann, halte ich ihn für professionell und ambitioniert genug, um dem Druck standzuhalten und das beste rauszuholen, was eben möglich ist. Völlig unrealistisch, da jetzt in einer Hau-Ruck-Aktion irgendwen anders zu installieren.
#
Gute Analyse, kann in allem zustimmen.
#
Sorry, wenn Du CL spielen willst, musst Du heute gegen Mainz gewinnen und auch die restlichen zwei Spiele. Die aktuell schlechte Leistung immer nur auf den Trainerwechsel zu schieben, ist mir zu billig. Die Mannschaft steht auf dem Platz und muss den nötigen Biss zeigen. Anscheinend wollen Sie oder können es nicht. Wir hatten es selber in der Hand, 3x mal gewinnen, dann kann sich Dortmund von mir aus gehackt legen...
#
Sehe ich genauso
#
Wenn man gesehen hat, wie die Mainzer um jeden Ball kämpfen als ginge es um ihr Leben und sich in jedem Schuss hineinwerfen, dann kann man über das kraftlose Spiel unserer Mannschaft nur den Kopf schütteln.