
Südattila
5169
Basaltkopp schrieb:
OK - nehmen wir mal an FUnkel erreicht die Mannschaft nicht mehr! Welcher Trainer sollte es nächste Saison besser machen?
Mir fiele spontan von den freien nur von Heesen ein. Ob der hier allerdings so viel Erfolg hätte wie in Bielefeld, würde sich dann zeigen!
Wenn es keinen besseren Kandidaten auf dem Markt gibt - was dann? Und jetzt nicht mit Kommentaren kommen, dass jeder besser wäre als FF - das stimmt nämlich ganz sicher nicht!
Hey, mal ein Beitrag zum Thema
Ist eine schwierige Frage, es gibt keine Garantie, dass es mit einem neuen Trainer besser läuft.
Man kann nur irgendwann einen Punkt erreichen, wo man sagt - mit dem alten läufts nicht mehr, jetzt muß ein neuer her, der die Mannschaft wieder erreicht.
Wann dieser Punkt erreicht ist, beurteilt jeder unterschiedlich, das kann letztlich wohl auch nur HB entscheiden.
Wenn jetzt noch 4 Punkte erreicht werden, sehe ich keinen Grund, warum HB sich gegen Funkel entscheiden sollte. Er steht zwar für eine recht unattraktive Spielweise, aber mit den angepeilten 45 + x Punkten zum Ende und dem (wohl) daraus resultierenden 7-10 Platz wäre eine Weiterentwicklung wenigstens auf dem Tabellenplatz sichtbar.
Sollte sich jedoch herausstellen, dass die Eintracht in deutliche Abstiegsnöte gerät, müßte man die Trainerfrage stellen, denn dann hätten wir unattraktiven UND erfolglosen Fußball, das ist für einen Verein wie Eintracht Frankfurt nicht tragbar.
Für mich ist das Schlüsselspiel das gegen Duisburg, da muß ein Sieg her - wenn erwartungsgemäß gegen Schalke und Wolfsburg nicht viel mehr als ein Punkt (gesamt) herauskommt.
Funkel muß sich letztendlich - nur - an dem Saisonziel messen lassen, das heißt 45 Punkte + x.
Erreicht er das, wird ihm der "Rumpelfußball" verziehen.
Tut er das nicht, muß man sich von ihm trennen und das Risiko eines neuen Trainers eingehen.
Sprudel schrieb:
es war nicht mehr zu erwarten!!!
Ich hatte das gefühl das was geht, es war die falsche Einstellung!
Was HB sagt hat 100% Bestand!!
Egal wie es ist. Unsere Spieler sind im normalen Spiel zu schwach !!!
Nein, sie haben ein Motivations und Einstellungsproblem, die Qualität ist schon da. Hat Ama auch im Interview gesagt.
Oder denkst du, der KSC steht so weit oben wegen seinem bombigen Millionenkader?
Bonner23 schrieb:Florentius schrieb:
Es gibt (zum Glück) mehrere Hunderttausend Eintrachtfans und jeder hat Gewicht und jeder zahlt für die Eintracht und tritt für sie ein wenn andere von Außen sie angreifen und da sollte es doch jedem dieser Fans erlaubt sein seine Meinung zu sagen ohne so über den Mund gefahren zu bekommen
aso, na wenn das so ist...
Vielleicht sollte in deine Überlegungen was ein Fan ist noch der Punkt eingefügt werden, das man (gerade) wenns schlecht läuft einfach mal das Lästermaul hält und supportet anstatt nach jedem Spiel alles schlecht zu reden... was hilft der Eintracht mehr, lästern oder supporten?! Evtl. mal ne Runde drüber nachdenken, könnte helfen...
Und vielleicht solltest du mal überlegen, was der Eintracht mehr hilft - alles schön reden oder die Mißstände klar ansprechen, in der Hoffnung dass sich was ändert zum Wohle des Vereins? - Na, klingelts?
Wenn Ama schon offen sagt, dass es in der Mannschaft an "allen Ecken und Enden fehlt" und kein Kampfgeist vorhanden ist, dann ist das ein deutliches Warnsignal!
Da hilft Schönbeten auch nichts!
Florentius schrieb:peter schrieb:
niemand wird heulen wenn ihr euch anderen dingen zuwendet.
peter
Doch, und zwar alle die an Meinungsunterschiedlichkeiten interessiert sind um daraus zu wachsen. Aber da scheinst du ja kein großer Fan von zu sein, wie man deinen immer wiederkehrende Einzeilern unschwer entnehmen kann.
Tut mir leid, dass man so deulich sagen zu müssen. Aber ich wundere mich doch immer wieder wie Du und einige Andere - denen ich eigentlich zutraue mehr auf dem Kasten zu haben - immer wieder solche völlig überflüßigen, einschränkenden und an der Schwelle zwischen Beleidigung, Sinnlosigkeit und Sarkasmus schwankenden Beiträge auf das Forum loszulassen. Es gibt (zum Glück) mehrere Hunderttausend Eintrachtfans und jeder hat Gewicht und jeder zahlt für die Eintracht und tritt für sie ein wenn andere von Außen sie angreifen und da sollte es doch jedem dieser Fans erlaubt sein seine Meinung zu sagen ohne so über den Mund gefahren zu bekommen
So ist es!
erikeasy schrieb:Florentius schrieb:
Schade, dass es hier im Forum immer und immer wieder nicht möglich ist einigermaßen sachlich zu diskutieren. Die Mods sollten eigentlich irgendwann mal erkennen wer immer und immer wieder Threads zerstört und die offiziellen Forumsregeln aber überhaupt nicht einhält. Aber vielleicht gefällt es ihnen ja so wie es ist. Das ist wirklich traurig - weil extrem tendenziös statt moderierend und dafür sorgend, dass die eigenen Regeln eingehalten werden. In diesem Thread stehen so viele Beleidigungen und Anmaßungen und Off-Topics wie man sich kaum vorstellen kann und nichts (sichtbares) passiert. Für mich eine Bankrotterklärung der eigenen Regeln und der Demokratie, die auch und gerade in einem Fußballforum eines so großen Vereins stattfinden sollte. Und ja, man kann Demokratie und Refefreiheit auch dadurch einschränken indem man Beleidigungen und übelste Anfahrungen immer und immer wieder nicht einschränkt. Aber vielleicht brauchts ja einige die die Drecksarbeit verrichten, deren Ruf ohnehin schon ruiniert ist, da lässt man dann die Leine halt ein bisschen lockerer, schließlich entsprichts ja im Grunde der eigenen Meinung und es ist doch schön wenn dann die Opposition so auf die Fresse bekommt ohne dass man sich selber die Hände schmutzig machen muss. Anders kann ich mir dieses systematische Duldung leider kaum noch erklären. Das hat nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern ergibt sich ganz logisch aus dem Zusammenhang: Forumsregeln, Meinungsdifferenzen und Modeingreifung oder eben Nichteingriff. Kotzt mich an sowas.
Zum Thema (was ja schon fast untergegangen ist in dem plumpen, ungehinderten Beleidigungsschwall):
Auch wenn ich Deine Meinunn nicht in allen Punkten teile Maggo stimme ich dir zu, was dich nicht sonderlich überraschen wird. Die Mannschaft stagniert, um nicht zu sagen wird sogar schlechter wenn man die immer weiter gestiegenen finanziellen Möglichkeiten berüchsichtigt und das in Relation setzt. Und nein, dafür kann Funkel nichts, das ist dem Stadion (also der Stadt bzw. der WM zu verdanken) und dem Losglück im Pokal. Ich vertrete schon fast immer die Meinung, dass Funkel keiner ist der eine Erstligamannschaft nach vorne führen kann. Und damit meine ich nicht gleich Uefa-Cup Platz, nein ich meine einfach nur, dass man eine Entwicklung erkennen kann, punktuell und individuell. Beides ist nicht zu erkennen, und das im Grunde seit Jahren. Kaum ein Spieler entwickelt sich wirklich weiter. Entweder hakt es Zuhause oder jetzt Auswärts, entweder kriegen wir zu viele Tore oder wir schießen zu wenig usw. usw. 18 Punkte ist wenig nach 14 Spielen bei unseren (finanziellen) Möglichkeiten und wenn man sieht wie viele Punkte wir beispielsweise vor zwei Jahren zur Winterpause bereits hatten. Allerdings will ich keinen Neururer oder ein anderers dieser Gespenster, dann können wir auch gleich Funkel behalten, den ich nämlich nahtlos in dieses Kabinet miteinschließe. Die Namen die Maggo vorschlug finde ich allerdings weitesgehend interessant und würde so einen Wechsel sehr, sehr begrüßen!!!
Volle Zustimmung. Ich verstehe diese notorischen Stänkerer und deren Duldung auch nicht ohne mich in die Kleinkriege mit einzuschalten.
Erik
@Florentinus: Mal einer der ausspricht, was Sache ist. Danke
069er schrieb:Südattila schrieb:069er schrieb:
Was mich aber heute mit einem Lächeln zu Bett gehen lässt, waren die letzten 25 Minuten. Einfach schön, wie wir noch mal alles gegeben haben und die ganzen Fahnen zum Einsatz kamen.
Du meinst aber die Fans und nicht die Spieler oder?
Erklärt sich der Satz nicht von selbst?!
Ja leider! Die Spieler könnens gar nicht gewesen sein!
Isaakson schrieb:Südattila schrieb:Isaakson schrieb:
Was hätte denn ein andere Trainer bei den ganzen Verletzten heute anders machen sollen?
Den Thurk raus und ein paar - oder wenigstens einen - Jungen Spielpraxis sammeln lassen vielleicht?
Ich fand Thurk heute nicht so schlecht wie er hier gemacht wird. Aber es ist ja der Thurk, da muss man ja drauf hauen.
Wir haben heut mit einem Tor zu hoch gegen den amtierenden Meister verloren. Na und? Wir holen bis zur Winterpause noch 4 Punkte und sind dann absolut im Soll.
Mit den erreichten Punkten bin ich eigentlich ganz zufrieden. Sorgen macht mir die Spielweise und die Lustlosigkeit in der Mannschaft. Siehe Amas Interview! Da muß ein guter Trainer ansetzen, falls er die Mannschaft noch erreicht.
Und da habe ich bei Funkel so meine Zweifel.
Gegen Stuttgart kann man verlieren, keine Frage. Das WIE ist aber das schlimme.
069er schrieb:
Wieder aus dem Wald zurück - mit gemischten Gefühlen!
Spielerisch war das heute sehr mager. Es war kein Konzept zu erkennen, Stuttgart hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. ABER die Gäste waren in der Lage, unser Mittelfeld und unsere Abwehr mit zwei, drei schnellen Bällen komplett auszuhebeln und so auch Tore zu schießen - das ist für mich Fußball!
Die Stimmung war anfangs gut, hat sich dann dem Spielverlauf angepasst.
Was mich aber heute mit einem Lächeln zu Bett gehen lässt, waren die letzten 25 Minuten. Einfach schön, wie wir noch mal alles gegeben haben und die ganzen Fahnen zum Einsatz kamen.
Du meinst aber die Fans und nicht die Spieler oder?
Nordadler_HH_79 schrieb:
Schon mal auf die Idee gekommen, dass es nicht an Funkel sondern an der mangelnden Qualität der Mannschaft lag?
Wie war das noch mal bei Rudi neulich?
"Brasilianische Spielweise einfordern mit Füßen aus Malta, das geht eben nicht"
Schon mal auf die Idee gekommen, dass man auch mit durchschnittlicher Qualität gute Spiele zeigen kann, wenn ein Trainer das Optimum aus der Mannschaft rausholen kann - siehe KSC?
mb5 schrieb:
weiss auch nicht, was da bei uns los ist.
ich war gestern mal beim aufsteiger ksc also, wenn man das pontential vom ksc und uns vergleicht, dann weiss ich nicht, was der funkel trainiert. es hat wirklich spass gemacht, dem ksc zuzusehen. da wird ruck zuck von vertgegen berlin. eidigung auf angriff umgestellt, nicht erst 5x quer gespielt. Über beide flügel geht da richtig die post ab und teilweise gabs schönes direktes pass- und kombinationsspiel.
wenn also der ksc das hinbekommt (und das nicht erst seit gestern), dann sollte das uns doch auch gelingen. und so, wie ich gestren den ksc gesehen habe, hat mich das ganz stark an unsere spielweise erinnert, als wir aufgestiegen sind und auch in unserem ersten bundesligajahr gespielt haben.
ich habe wirklich bald den eindruck, dass funkel fertig ist. aber wir werden ja sehen: im winter möchte er ja mit der vereinsspitze reden.....
So ist es!
Das mal für die ganzen Leute, die immer mit "wir haben keine Qualität im Kader, sind nicht gut genug" kommen.
Was ist mit dem KSC? Hat der teure Weltstars? Oder ist da nicht vielleicht doch die Motivation und die vom Trainer vermittelte Einstellung entscheidend?
Und bei uns? Da sagt Ama im Interview, es herrscht kein Kampfeswillen in der Mannschaft. Ist es nicht auch des Trainers Job, die Mannschaft zu erreichen und ihr genau diesen Siegwillen einzuimpfen? Na toll
tuaniz schrieb:
Tja, so "Leute" wie Basalti und ich waren aber schon dabei da hatten wir nicht mal mehr ne Lizenz! Wo warst du da? Aaaach da war die Eintracht ja nicht attraktiv genuch. Jetzt wo sie wieder BuLi spielt kommt ihr Ratten aus den Löchern gekrochen. Und alles was gut war ist auf einmal Schlecht. Näh, sabbelt nur, kreischt nur, jammert nur, EUCH nimmt den Göttern sei dank niemand ernst im Vorstand. Dort wird munter und ruhig weiter gearbeitet. Den Göttern sei Dank!
Genua das meine ich! ihr denkt auch immer nur: ich bin schon seit 100 Jahren Eintracht Fan und gehe genausolang ins Stadion. Deshalb kann ich alle anderen beschimpfen, der laecherlichkeit preisgeben und als dumm darstellen.
Ist es Euch Super Usern auch schon ein einziges Mal in den Sinn gekommen, dass auch andere Forumsteilnehmer seit 10, 20 oder 30 Jahren Eintracht Fans sind? Nur weil die sich nicht jeden Samstag 2 Stunden vor Spielbeginn am GD treffen, duerfen sie doch genauso eine Meinung vertreten; ob sie Euch passt oder nicht!
Ich hab hier noch mit keinem einzigen Satz gesagt, ob ich fuer oder gegen Funkel bin. Mich kotzt ganz einfach Eure selbstherrliche Art an!!! Lernt doch einfach mal RESPEKT vor anderen zu haben!
[/quote]
100% agree. Genau das regt mich hier schon seit langem auf! Da wird dann in Threads die "Forumskultur" bemüht und diejenigen, die darin am lautesten Beifall klatschen, führen sich dann hier auf unterstem Proletenniveau auf und maßen sich an, anderen vorzuschreiben, was diese von Funkel halten dürfen.
Ganz schwache Vorstellung!
Vael schrieb:Südattila schrieb:Vael schrieb:JoeSkeleton schrieb:e34 schrieb:Bingo schrieb:
Maggo, Du hast völlig Recht.
Leute wie Vael und Basaltkopp, ich habe deren "Diskussionsleistungen" in einem anderen Thread zu genüge erfahren dürfen. Wer nicht alles nachbetet, was
Funkel und Heribert-"wirds-schon-richten"-Bruchhagen vorgeben, soll sich
"verpissen!"
Soll man diese Leute mit ihrer Null-Argumentation überhaupt noch
ernstnehmen? Das, was sie vereint, ist eine ans Neurotische grenzende,
völlig infantile Sehnsucht nach einer "heilen SGE" mit dem "lieben König"
Bruchhagen.
Bruchhagen seh ich nicht als das grosse Übel...der hat uns saniert,und finanziell is ja alles soweit im grünen Bereich.Sportlich haperts,aber das schon länger.Nur wollt`s mir keiner glauben
Tja, so "Leute" wie Basalti und ich waren aber schon dabei da hatten wir nicht mal mehr ne Lizenz! Wo warst du da? Aaaach da war die Eintracht ja nicht attraktiv genuch. Jetzt wo sie wieder BuLi spielt kommt ihr Ratten aus den Löchern gekrochen. Und alles was gut war ist auf einmal Schlecht. Näh, sabbelt nur, kreischt nur, jammert nur, EUCH nimmt den Göttern sei dank niemand ernst im Vorstand. Dort wird munter und ruhig weiter gearbeitet. Den Göttern sei Dank!
Jetzt reichts aber langsam mit deinen Beleidigungen!
Könnte bitte mal einer der Moderatoren einschreiten!
Ach, mich nun ankreiden, aber sobald Funkel ein [bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn genannt wird, behindert genannt wird, oder das ihm sogar Gewalt angedroht wird, das ist ja scheiß egal gelle? Nä, ich beleidige hier niemanden, da achte ich schön drauf. Wenn sich jemand angesprochen fühlt, hurra, dann isser selber schuld!
Das ist dann genauso unterste Schublade wie deine Ausfälle, das eine rechtfertigt das andere nicht, das solltest du doch selbst am besten wissen!
Du sorgst mit deiner ständigen Polemik und deinen Beleidigungen - und es sind Beleidigungen! - für eine entsetzliche Forumsatmosphäre!
Noch dazu disqualifizierst du dich dadurch ständig selbst, merkst du das denn nicht?
Vael schrieb:JoeSkeleton schrieb:e34 schrieb:Bingo schrieb:
Maggo, Du hast völlig Recht.
Leute wie Vael und Basaltkopp, ich habe deren "Diskussionsleistungen" in einem anderen Thread zu genüge erfahren dürfen. Wer nicht alles nachbetet, was
Funkel und Heribert-"wirds-schon-richten"-Bruchhagen vorgeben, soll sich
"verpissen!"
Soll man diese Leute mit ihrer Null-Argumentation überhaupt noch
ernstnehmen? Das, was sie vereint, ist eine ans Neurotische grenzende,
völlig infantile Sehnsucht nach einer "heilen SGE" mit dem "lieben König"
Bruchhagen.
Bruchhagen seh ich nicht als das grosse Übel...der hat uns saniert,und finanziell is ja alles soweit im grünen Bereich.Sportlich haperts,aber das schon länger.Nur wollt`s mir keiner glauben
Tja, so "Leute" wie Basalti und ich waren aber schon dabei da hatten wir nicht mal mehr ne Lizenz! Wo warst du da? Aaaach da war die Eintracht ja nicht attraktiv genuch. Jetzt wo sie wieder BuLi spielt kommt ihr Ratten aus den Löchern gekrochen. Und alles was gut war ist auf einmal Schlecht. Näh, sabbelt nur, kreischt nur, jammert nur, EUCH nimmt den Göttern sei dank niemand ernst im Vorstand. Dort wird munter und ruhig weiter gearbeitet. Den Göttern sei Dank!
Jetzt reichts aber langsam mit deinen Beleidigungen!
Könnte bitte mal einer der Moderatoren einschreiten!
JoeSkeleton schrieb:HeinzGründel schrieb:
Wer das Spiel heute im Waldstadion gesehen hat, konnte keinen Angsthasenfußball erkennen. Das Team wollte durchaus ,war aber gegen in der 2. Halbzeit wirklich starke Stuttgarter schlicht überfordert.
Erkennbar war jedoch ,dass es der Mannschaft an Qualität fehlt um weiter oben mitzuspielen. Hier ist Handlungsbedarf und zwar schon in der Winterpause.
Wer glaubt ein Trainerwechsel würde in der Mannschaft verborgene Kräfte freisetzen ist ein Träumer. Diese vermeintlich vorhandene Spielstärke ist nicht vorhanden.
du meinst die spielerische Quali würde nicht stimmen? hmmmm....genug Nationalspieler sind da,die Leute die Funkel haben wollte hat er bekommen.
Alle,die uns vorgeführt haben (Nürnberg zum Beispiel) sind vom Spielerpotential her besser als wir? Sry,da muss ich ma lache ....hahaha....
Ich denke auch, dass genügend Spielerpotential vorhanden ist, um solche Blamagen wie heute oder gegen Nürnberg zu vermeiden. Außerdem haben wir noch genügend junge hungrige Spieler, die aber leider unter Funkel nicht die Möglichkeit bekommen, ihr evtl vorhandenes Talent zu beweisen.
Heute wäre z.B. beim Stand von 1:3 15min vor Schluß eine gute Gelegenheit gewesen, einen Jungen ins kalte Wasser zu werfen. Tja, Chance (wieder mal) verpasst.
Sorgen macht mir aber Amas Aussage, dass kein Kämpferwillen da ist. Das ist dann ein Motivations und kein Qualitätsproblem und da ist wieder der Trainer in der Pflicht. Und wenn er das nicht abstellen kann, ist er für diese Mannschaft kein guter Trainer (mehr).
tutzt schrieb:Freidenker schrieb:
Heho, wann darf man einen Spieler einwechseln, der unter 21 ist?
Hatte ich schonmal gefragt, da wurde gesagt, bei aussichtslosen Ergebnissen, komisch, oder?
Aussichtslos ist erst bei 3 Toren Rückstand in der 90ten Minute. Aber dann bringt das ja auch nichts mehr, darum kann man es ganz sein lassen und lieber Thurk durchspielen lassen. Da weiß man mit Sicherheit: "Der kann absolut NIX.", wenn man so'n jungen Spieler einwechselt, besteht aber die Gefahr, dass der nix bringt. So ist man vor nergativen Überraschungen gefeit.
Alles ganz logisch und völlig nachvollziehbar also, verstehste..?
Das ist auch wirklich ein ganz dicker Punkt, den ich Funkel vorwerfe.
Warum bringt er unsere jungen Wilden nicht?
Sind die so schlecht? Schlechter als Thurk?
Die Bayern werfen einen 17jährigen Kroos auch mal ins kalte Wasser, in einem wichtigen Uefa-Cup Spiel, und er beweist sich!
Hallo, Herr Funkel, bitte endlich mal die Jungen bringen, schlechter als die Alten heute sind die sicher nicht!
Maggo schrieb:Südattila schrieb:
Das verstehe ich auch nicht, aber scheint wohl Funkels Philosophie zu sein, lieber auf schlecht Bewährtes (Thurk) als auf junges Wildes zu setzen. Und die Bayern wechseln den 17jährigen Kroos in einem Uefa-Cup Spiel ein, das auf der Kippe steht - wie unvernünftig!
Dann werd doch Bayernfan
Und du, du schwimm doch rüber, du Oxxenbacher!
Freidenker schrieb:
Langsam kann ich als Funkel Supporter das net mehr mit ansehen, die Aufstellung spricht Bände....
Achja....wie war das nochmal...wann darf man junge Spieler einsetzen?
Achja bei 1:3, das Publikum feiert das Team wie wild und keiner rennt, stimmt, da darf man nicht mehr wechseln
Das verstehe ich auch nicht, aber scheint wohl Funkels Philosophie zu sein, lieber auf schlecht Bewährtes (Thurk) als auf junges Wildes zu setzen. Und die Bayern wechseln den 17jährigen Kroos in einem Uefa-Cup Spiel ein, das auf der Kippe steht - wie unvernünftig!
Maggo schrieb:
Forumsrhetorik
Teil I: Wie behalte ich immer recht? oder: Der unangreifbare Argumentationszirkel
Nehmen wir mal an, unser Diskussionsgegner erdreistet sich zu der Aussage, er würde es sehr, sehr gerne sehen, spielte die Eintracht einen modernen, schnellen Angriffsfußball, der auf den Torerfolg hin orientiert ist anstatt von Anfang an, die hohe Niederlage verhindern zu wollen. Eine scheinbar nicht abweisbare Forderung, da es sich ja um ein plausibles Geschmacksurteil handelt. Um nicht für verrückt gehalten zu werden, schließt man sich dem Standpunkt ("schönen Fußball") scheinbar an. Da der Zweck nicht zu kritisieren geht, muss die Machbarkeit angegriffen werden. Dafür müssen wir nur eine Voraussetzung für die Machbarkeit erfinden, die nicht zu erfüllen geht. Am besten eignet sich hierfür die Notwendigkeit der Verfügung über nahezu unendlich viel Geld. Z.B. so:
[ulist]
[*]"Ich fände schönen Fußball auch schön, aber wir können uns die Topspieler nicht kaufen. Denn wir sind ja nicht Chelsea oder Bayern!"
[/ulist]
Damit ist unser Diskussionsgegner schon einmal schön in die Ecke gedrängt. Ein Problem könnte jedoch sein, dass er weiterhin sachlich bleibt und ihm einige aktuelle oder vergangene Beispiele einfallen, an denen sich zeigen lässt, dass auch mit wenig Geld und entsprechendem Konzept sehr ansehnlicher Fußball gezeigt wird. Ein Beispiel dafür wäre: "Der KSC spielt doch aber auch guten Fußball." Eigentlich ein guter Konter. Aber auch dieser ist recht leicht zu entkräften, wenn man einmal vom Inhalt absieht. Am besten reagiert man mit Diskreditierung und werfen ihm die Fußballvariante des Vaterlandsverrates an den Kopf. "Werde doch Fan von denen!" Wesentlich ausgeschmückter hat uns Basaltkopp diese Variante präsentiert:
[ulist]"Dann werde doch Karsluhefan! Nenn Dich Euroeddy 0815 und geh den Usern dort im Forum mit Deinem gehaltlosen Dünnpfiff auf den Sack!"
[/ulist]
Hier zahlt es sich aus, dass man nicht dogmatisch an seinem - vorgetäuschten - gemeinsamen Ausgangspunkt ("Wir wollen doch alle schönen Fußball sehen!") festhält und man daher ohne weiteres die positive Bewertung der Spielweise des anderen Vereins (KSC) zur Diskreditierung des Diskussionsgegners ausnutzen kann: "Wenn dir die gefallen, dann geh doch zu denen!"
Wer sich in diesem Argumentationsschema noch nicht sicher ist, braucht deshalb die Diskussion noch nicht verloren geben. Ein einfaches, aber sehr effektives Mittel, um jede Diskussion mindestens zu einem Unentschieden zu führen, ist das vollständige Außerachtlassen des Themas und die Diskreditierung des Diskussionsgegners. Es hat sich bewährt, dem Diskussionsgegner einen neuen Wohnort anzuempfehlen, der ihm nicht positiv zu Gesicht steht:
[ulist]"Geh doch nach Offenbach!" [/ulist]
Ähnliche Erfolge lassen sich durch die Unterstellung der Herkunft aus einem solchen Wohnort oder durch den Hinweis, er sei bei einem anderen Verein mit seinem Geschmack besser bedient, erreichen.
[ulist]
[*]"Du bist doch Offenbacher!"
[*]"Du solltest lieber Bayern-Fan werden!"
[/ulist]
In Teil II werden wir lernen mit erfundenen Quasi-Naturgesetzen zu "argumentieren" = recht zu behalten.
bis dahin,
Ihr Rhetorik-Schulungsteam
Maggo, ich habe selten bei einem Beitrag so ehrlich loslachen müssen wie hier, danke!
Das hat mir nach diesem schlimmen Spiel wieder etwas Auftrieb gegeben.
Ich bin auch dafür, dass der Vertrag mit Funkel nicht verlängert wird, denn es stimmt auch irgendwas in der Mannschaft nicht, da fehlt der Kampfgeist und Amas Interview heute hat mich doch sehr beängstigt.
Ich weiß nicht, ob Funkel noch großen Zugang zu der Seele der Mannschaft hat.
Oh Mann, was für ein beschissenes Spiel heute, hat nicht irgendeiner zwei Seiten vorher was von der besten Abwehr der Liga erzählt? Daß ich nicht lache..
sag das mal dem HSV nach Doll...