
Südattila
5169
JayG2k1 schrieb:
Schalke hätte das 2:2 gar nicht mehr schießen können, weil sie eigentlich mit 9 Mann hätten auf dem Platz stehen sollen. Aber nein, Fussballmafia DFB gibt Thurk und Ernst ne gelbe Karte und die rote Karte, die eigentlich ein Feldspieler für Großmüller hätte kriegen sollen gab's auch nicht. Für mich ist das unerklärlich, lächerlich und ein unglaublicher Beschiss!
JA JA und nochmal JA!! Ich bin stinksauer, den Sieg hätten wir uns heute verdient gehabt und dann sowas, unglaublich!!!
So einen Beschiss habe ich selten gesehen!! Und kommt mir bitte nicht mit Leverkusen, das heute hier ist eine ganz andere Dimension!!
Vom Ergebnis her ist 1 Punkt gegen Schalke natürlich ok, aber NICHT SO, DURCH BESCHISS!!
municadler schrieb:
@niemainz
also was die Erwartungshaltung betrifft :
Ich finde schon man kann im 3. jahr der Bundesligazugehörigkeit und mit den Zuschauerzahlen dem Umfeld ( etc alles x mal diskutiert) einen einstelligen Tabellenplatz erwarten..
wenn das Frankfurter Grössenwahn ist na gut dann bin ich grössenwahnsinnig.
Man kann jetzt sagen was soll das das Ziel hat ja FF auch ausgegeben ?? OK dann soll er sich auch dran messen lassen .
Yep, municadler, so ist es.
Und bei dem ausgegebenen Saisonziel von 45 + x Punkten ist ein einstelliger Tabellenplatz durchaus drin. Da wären dann wohl auch die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt größenwahnsinnig, denn die haben das Ziel so ausgegeben.
Jetzt noch vier Punkte bis zur Winterpause und ich nehme das Wort "Weiterentwicklung" auch mal in den Mund, ohne mich daran zu verschlucken.
Schoppenpetzer schrieb:Enigma schrieb:
Ein Koppelgeschäft mit Schalke zur Winterpause : "Streit gegen Aza + 1 Mio." wird übrigens auch von vielen Schalke-Fans für möglich gehalten. Wäre auch meiner Meinung nach nicht die schlechteste Lösung.
Um Himmels Willen! Dann würde ich ernsthaft HBs Kompetenz infrage stellen. Man tauscht doch keinen Golf mit einem Dreirad!
Sehr guter Vergleich!
Halte das mit Aza auch für einen schlechten Witz!
Wuschelblubb schrieb:duschhaube00 schrieb:
Ansonsten:
Nürnberg ist uns wirtschaftlich überlegen !
Welche Starspieler haben denn die anderen genannten Vereine gescoutet ?
Bochum hat damals mit Gekas das "berühmte Korn" gefunden - cleverer Weise nach einem Jahr wieder verkauft, bevor der wieder schwächer wurde.
Wenn uns Nürnberg wirtschaftlich überlegen ist, wieso kann man das nicht an ihrem Etat erkennen?!
Und zu den anderen Vereinen bzw. erstmal zu Bochum. Wenn dir außer Gekas die letzten Jahre und auch aktuell kein Spieler dort aufgefallen ist... nee ich sags lieber nicht.
Epalle 600.000 (aktuell vielleicht der wichtigste Bochumer Spieler)
Yahia 800.000
Sestak 750.000
Misimovic ablösefrei
...
Bei Kotzbus sollten eigentlich jedem mal ganz sponntan 2 der besten Scorer und Torschützen der letzten Bundesligasaison einfallen:
Radu ablösefrei
Munteanu 200.000
Beim KSC könnte ich jetzt quasi die ganze Mannschaft aufzählen, aber ich beschränke mich mal auf ein paar Spieler:
Hajnal 450.000
Timm ablösefrei
Franz 120.000
Frederico ablösefrei
Bielefeld:
Kamper 400.000
Westermann 700.000
Eigler 900.000
Ich könnte das Spiel jetzt noch weitermachen, aber es ist mir zu blöd. Wer die klaren Defizite in unserem Scoutingsystem nicht erkennt, der soll halt weiter glauben, dass andere Clubs nur dauernd Glück haben.
So wie Wuschelblubb sehe ich das auch, besonders das die vom KSC den Hajnal gekriegt haben, und nicht wir, ärgert mich.
und @duschhaube: dass Bochum "clevererweise" Gekas verkauft hatte, ist wohl ein Witz, ich würde eher notgedrungen sagen.
Unser Rezept, erfahrene Spieler ablösefrei zu holen, ging bei Mehdi meiner Meinung nach schön nach hinten los, bei Inamoto zweifle ich auch.
Unsere Scoutabteilung sehe ich von der Qualität genauso wie unsere medizinische - stark verbesserungswürdig.
Wuschelblubb schrieb:Obi-Wan Kenobi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Noch bin ich mir ziemlich sicher, dass wir 3 Punkte in Duisburg holen (wenn nicht dort, wo willst du denn dann gewinnen?!) .
Zum Beispiel beim bis dato zu Hause siegloslosen 1.FC Nürnberg
oder beim abgeschlagenen Tabellenletzten Cottbus.
Sorry, aber Duisburg wird dieses Jahr noch zweimal verlieren und zu deren
Glück kommt dann der obligatorische Aufbaugegner genau am letzten Spieltag ins Wedaustadion.
Wenn wir in Duisburg tatsächlich auch verlieren würden... dann gibt es hier die große Panik in der Winterpause und ganz sicher nen neuen Trainer.
Ich glaubs aber nicht.
DAS glaube ich aber nicht. HB steht treu zu Funkel, felsenfest :neutral-face
Dortelweil-Adler schrieb:DM-SGE schrieb:
...von vorne bis hinten nur Scheissdreck...(wobei ich nur die ersten drei Seiten ertragen konnte zu lesen)
Dass Du seit 1960 Fan seit willst halte ich für glatt gelogen. Du bist ein klassischer Troll. Hetzen, ganz egal ob gegen die Eintracht oder andere Fans. Verpiss Dich wieder über ans andere Ufer. Kotzbrocken.
Und nimm ein paar andere Volldeppen gleich mit. Euer Gejammer ist unerträglich. Konstruktive Kritik sieht anders aus. Sie beinhaltet Lösungen. Konkrete Lösungen.
DA
Tu uns bitte allen einen Gefallen und nimm dich selber mit.
Nicht das Gejammer, sondern deine proletenhafte Fäkalsprache auf unterstem Niveau ist unerträglich.
touch7 schrieb:Max_Merkel schrieb:
Also, mein lieber Vael. Sei Dir mal nicht so sicher - aber wer weiß, es gibt sicherlich viele hier die Dir Deinen Funkelschrein auf ebay für den ein oder anderen Cent ersteigern werden wollen. Nur Mut.
Nichts für ungut.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
schiess dich doch nicht auf den Kollegen ein!
Ich finde es ziemlich unfair von dir jetzt so über Funkel herzuziehen,was war die letzten drei Jahre
Hast du das ironisch gemeint, touch7?
Wenn du schon länger im Forum liest, weißt du zum einen, dass Vael eine kleine Spitze schon aushalten kann - wer kräftig austeilt, steckt halt auch mal ein -
und zum anderen, dass Max nicht gerade jetzt angefangen hat, Funkel kritisch zu beurteilen, das tut er schon länger.
Und entschuldige auch, dass ich mit deinem "was war die letzten drei Jahre" nicht viel anfangen kann - ich sehe nämlich besonders diese Saison null Weiterentwicklung unter Funkel, weder nach Punkten - zur Erinnerung, Hinrunde 2005 21 Punkte, 2006 20 Punkte, 2007, ? (werdens 22?) - noch spielerisch.
Vael schrieb:
Sorry, über Funkel können wir gerne reden, falls es wirklich nicht mehr mit ihm gehen sollte. Aber der Vorstand ist für mich ne heilige Kuh. Die hat den Karren aus den Dreck gezogen, obwohl er eigentlich schon im Sumpf total versackt war, ohne Chance auf Rettung. Der hat mein uneingeschränktes Vertrauen, ob mit oder ohne rosarote Eintrachtbrille!
Na, immerhin das.
Wenn bis zur Winterpause noch 4 Punkte geholt werden - was ja auch an sich nicht so unwahrscheinlich ist - dann ist man ja rein rechnerisch (45 + x Saisonvorgabe geteilt durch 2 = 22,5 + x/2) mit 22 Punkten fast im Soll, wenn auch am untersten Limit.
Dann wird Funkel halt aber auch diesen Rumpelfußball als Erfolgsmodell verkaufen..
Sollte man allerdings nur noch ein / zwei Punkte holen, empfiehlt sich ein ernstes Umdenken da oben, ob es mit Funkel noch länger so weitergehen soll.
Ganz abgesehen davon sollte man in der Winterpause nachbessern, wir brauchen einen offensiven Antreiber in der Mannschaft. Hab das Gefühl, von denen will gar keiner das Heft in die Hand nehmen.
Diese Lustlosigkeit nach dem 1:3 war schlimm anzusehen.
Feigling schrieb:Südattila schrieb:
Zum Vergleich: Hinrunde 2005: 21 Punkte, Hinrunde 2006: 20 Punkte, Hinrunde 2007: bis jetzt 18, werden es noch 20, 21, 22? Mal sehen..
Naja, so lange ists ja nichtmehr hin, bis wir Genaueres wissen,von daher will ich da jetzt nichts übers Kinie brechen.Südattila schrieb:
Ob man von unserer Spielkultur her von Weiterentwicklung reden kann, bezweifle ich ebenfalls stark. :neutral-face
Ich weiß nicht, wo oben etwas Gegenteiliges steht.
takeshi schrieb: "Er [Funkel] macht seine Sache und bringt uns immer ein Stückchen weiter."
Wo und inwiefern bitte? Wo ist die Weiterentwicklung unter Funkel in der jetzigen Saison zu sehen?
peter schrieb:Südattila schrieb:peter schrieb:
@Harry65
skela,Copado oder auch Reihnhard
haben die seitdem irgendwo etwas gerissen?
peter
Also den Copado würde ich gerne von Hoffenheim holen und denen dafür den Thurk geben - werden die aber leider nicht machen
wenn ich von denen einen zurückholen würde (aus spielerischen gründen) dann wäre das am ehesten skela. copado ist in meinen augen ein völliger schönwetterkicker. von dem hättest du gestern auch nichts gesehen.
peter
Trotzdem haben wir damals mit ihm unseren schönsten und mitreissendsten Fußball gespielt.
Aber ist ja auch egal, weg ist weg, wir müssen jetzt mit den Spielern Punkte holen, die wir haben.
Deshalb wäre es schön, wenn Funkel mal ein BISSCHEN mehr auf die Jugend setzen würde.
Aber er wechselt ja lieber bei einem Stand von 1:3 in der 80. Minute Fink für Inamoto ein - das sagt doch schon alles
Feigling schrieb:takeshi schrieb:
Ich will es zusammenfassend so sagen: Wirklich Spaß habe ich an dieser Eintracht auch nicht. Von FF, unserem fleißigen, soliden, zuverlässigen Arbeiter-Trainer, bin ich nicht begeistert, aber auch nicht wirklich enttäuscht. Er macht seine Sache, bringt die Eintracht immer ein kleines Stückchen weiter. Zu beachten gilt, dass im Hintergund viel geschehen ist - die Eintracht ist wirtschaftlich konsolidiert, HB arbeitet mit viel Bedacht, da liegen noch einige Euros in der Hinterhand, die nur eingesetzt werden sollen, wenn man sich bei der erwünschten Verstärkung 100%ig sicher ist. Ich wünsche mir etwas mehr Risiko, unbedingt einen Spielmacher, am besten zur nächsten Saison und noch einen Stürmer, der besser ist als die anwesenden. Womöglich wären wir mit einem besseren Trainer mittlerweile einen oder zwei Schritte weiter, aber alles in allem läuft es ja eigentlich ganz gut. Mehr halt auch nicht. Für einen Fan ist das halt schade. Die Eintracht taugt mit Ihren derzeitigen Strukturen leider nicht zu einem Überraschungsteam (wie das erwähnte Karlsruhe), das ist einerseits negativ, hat aber auch sein gutes.
Sehr guter Beitrag, der auch meine Gefühlslage bechreibt.
Daran zweifeln aber mittlerweile einige.
Nun gut, abgerechnet wird zum Schluß, ich habe aber größte Befürchtungen, dass das Saisonziel 45 Punkte + x noch realisierbar ist.
Zum Vergleich: Hinrunde 2005: 21 Punkte, Hinrunde 2006: 20 Punkte, Hinrunde 2007: bis jetzt 18, werden es noch 20, 21, 22? Mal sehen..
Ob man von unserer Spielkultur her von Weiterentwicklung reden kann, bezweifle ich ebenfalls stark. :neutral-face
Hoop schrieb:
[...]
Ich will nicht allgemein gegen FF wettern aber ich bin der Auffassung gestern hat er eine sehr schwache Figur abgegeben.
Zunächst die ängstliche Startformation, dann die in meinen Augen fragwürdigen Auswechselungen. OK...das Taka kam ist gut. ABER: Warum spielt er zunächst soweit zurückgezogen? Aber der Wechsel Fink für Ina hat mich echt aufgeregt. einen Sechser für nen Sechser? Was für ein Signal ist denn das an die Mannschaft beim Spielstand von 1:3? So ein Wechsel zeigt eigentlich nur eines: OK...das Spiel ist verloren, lasst es uns irgendwie im Rahmen des erträglichen halten!
Bei diesem Wechsel wurde mir klar: FF versucht noch nicht mal, dieses Spiel irgendwie zu drehen. Was soll ich denn da als Spieler denken? Würde ich da noch alles geben? Die Antwort kennt nur der jeweilige Spieler aber ich befürchte nicht jeder Spieler kann einen solchen "Wink mit dem Zaunpfahl" ohne weiteres ignorieren und sich weiter voll reinhauen. Das ist Angsthasenfußball der zu Verunsicherung und letzlich zum hier thematisierten Gruselfußball führt.
Dieses "Wechselverhalten" von Funkel - Fink für Ina - ist auch mir total unverständlich. Ich komme einfach nicht darauf, was er sich dabei gedacht haben mag.
sotirios05 schrieb:Alexsge22 schrieb:
Es gibt Mannschaften, die vom Spielerpotenzial her deutlich schlechter als wir sind (Bochum, KSC), aber trotzdem Trainer haben, die eine gewisse Struktur reinbringen!
Unser Kader ist gut besetzt, nur die Trainerposition ist es nicht. Er schaffts einfach nicht, die Qualität herauszukitzeln, bzw. herauszubilden!
grundsätzlich gebe ich dir recht, nur der vergleich hinkt in einem sehr, sehr wichtigen punkt:
eintracht hat seit beginn der saisonvorbereitung eine serie von verletzungen von wichtigen spielern zu verkraften, es gibt kaum einen, der bisher verletzungsfrei durch die saison kam!
das ist bei KSC, Bochum anders: die haben im wesentlichn mit der gleichen mannschaft durchspielen können. ich finde, unter betrachtung dieser "knüppel", die uns ständig zwischen die beine gehauen werden durch verletzungen, ist das bisher in der vorrunde ganz ordentlich gelaufen.
ich hoffe, dass diese verletzungsserie in der rückrunde aufhört, sonst kann es nochmal eng werden.
Das sollte man auch mal unter die Lupe nehmen, die Qualität des Platzes und unserer medizinischen Abteilung! Es kann doch nicht sein, dass sich andauernd Spieler bei uns verletzen und ewig nicht gesunden, bzw zum gesunden woanders hinfliegen und sich dort behandeln lassen! Scheinen ja großen Vertrauen in unsere medizinische Abteilung zu haben..
touch7 schrieb:Grabi2001 schrieb:
Die Spieler, die schon einige Jahre hier spielen, sind nicht besser und werden auch nicht besser. Die Spieler , welche neu verpflichtet werden, heben auch den Leistungsstand der Truppe nicht an.
Mensch das darfst du doch nicht so eng sehen,tztztz willst wohl Bayernfan werdenGrabi2001 schrieb:
Warum hat Medi in Hamburg keinen Vertrag mehr erhalten. Wenn man ihn auf dem Platz sieht, weis man warum. Dann wird ein solcher Transfer noch als Erfolg dargestellt.
Wie kannst du nur über einen Spieler der SGE so reden,ist dir den nix heilig?Grabi2001 schrieb:
Gute Spieler, für geringes Geld, hat z.B. Karlsruhe mit Hajnal und Görlitz verpflichtet. Das man sich um einen Spielmacher wie Hajnal, der für 450.000 EURO von Kaiserslautern nach Karlsruhe wechselte, nicht bemüht hat, zeigt schon, dass in der Scoutingabteilung der Eintracht, einiges nicht stimmen kann.
Jo leider leider ist der jetzt zu teuer,aber warum den KSC als Bsp nehmen,man sehe sich Bochum an,die schaffen es jede Saison eine komplett neue Mannschaft zu zimmern und das nun schon paar Jahre
Ähmm schäme dich du du du Bayernfan,wir haben doch keine Millionen,sagt dir Octagon nix?
Isch will sowas nie nie nie mehr erleben bin froh das wir HB und FF haben !Grabi2001 schrieb:
Wir haben überhaupt keinen Mittelfeldspieler (ausser Albert Streit), der über richtige Offensivqualitäten verfügt. Daher wäre ein Spieler wie Hajnal, der technisch überragend ist und das Spiel nach vorne schnell machen kann, unheimlich wichtig gewesen.
Was das ist ja die Höhe!!!
Hilfe hilfe wo sind die Jungs mit dem Kittel?!
Sag mal gehts noch?
AS ist doch ein Charakterschwein,er alleine,er allein ist schuld das es innerhalb der Mannschaft nicht stimmt,er ist ein Egoist(Haare schön,gibt Ball nie ab usw..)ein ein...
Ach umsonst mit so Leuten wie dir darüber zu sprechen,pihhhhh ich als Eintracht (elite) Fan stehe da drüber!Grabi2001 schrieb:
Unsere Abwehrspieler laufen auch völlig konzeptlos umher. Sie decken alles, nur nicht die gegnerischen Spieler. Heute hat der Gegner diese Schwächen schonungslos aufgedeckt und auch in Tore umgemünzt. Die letzten Unentschieden, die euphorisch gefeiert wurden, kamen doch nur zustande, weil die gegnerischen Spieler zu blöd waren, die massenhaften Torchancen zu nutzen bzw. unsere Torhüter überragend gehalten haben.
Verdammt das ist die Höhe !!!
Wie kannst du nur ?
Weisst du was,ja weisst du was?
Schwimm rüber!Grabi2001 schrieb:
Unsere Eintracht ist glaube ich die Mannschaft, welche die meisten Torchancen des Gegners zulässt und dies trotz meistens defensiver Grundhaltung bzw. Mauertaktik (München).
Ach hast du wohl mitgezählt oda was,Mensch und du willst SGE Fan sein?
Mir doch egal mit HB und FF in die Regionalliga,tztztz bei so Fans braucht man keine Feinde pihhhhhhh da steh ich als Besserfan doch drüber!Grabi2001 schrieb:
Wir haben einen Trainer mit FF, der grausamen Fussball spielen lässt (man muss sich wundern, dass es noch soviele Masochisten gibt, die sich die Spiele, für sehr viel Geld, noch anschauen) und einen VV, der nicht in der Lage ist, die dringend benötigten Verstärkungen im offensiven Mittelfeld sowie im Sturm zu besorgen.
Weisst du was dieser Mann alles für uns getan hat?
Bedankst du dich so bei unserem Gott,unserer Ikone?
Schämme dich du du du OXXENBACHER,momentan sowieso kein besserer Trainer auf dem Markt und wenn willst du?
Kokser Daum oder Clown Klopp?
Mir fehlen die Wörter um dich zu beschimpfen,komm auf einen Zweikampf!
Im Namen des HB und FF und des heiligen Vorstandes du bist fälligGrabi2001 schrieb:
Im ersten Jahr nach dem Aufstieg hatten wir 21 Punkte nach der Vorrunde. Im zweiten Jahr hatten wir 20 Punkte. Jetzt im dritten Jahr sind wir wohl froh, wenn wir nach der Hinrunde 19 Punkte auf dem Konto haben, denn mehr als 1 Punkt aus den letzten 3 Spielen, traue ich dieser Truppe nicht mehr zu. Dann werden wir uns wieder auf unserem geliebten Platz 14 eingependelt haben. Dies ist dann natürlich wieder ein "großer Erfolg" für unseren Fridolin und für HB das Signal, den Vertrag mit FF zu verlängern.
Bedauerliche Eintracht !!!!!!
Du hast vergessen das wir damals auf mehreren Hochzeiten getanzt haben,das fehlt uns nun,und wir haben weniger Verletzte und dann kann unsere Diva eben nicht 100% bringen.
Ausserdem was interessiert dich das?
Geh doch zu den Bazis,schwimm doch rüber oder kauf dir Russen-Gas,wir sind einen neue Generation von Fans(Talente kaufen wir nicht und wenn sie zu teuer werden,naja dann können wir sie nicht bezahlen.
wir leihen auch keine Spieler aus,warum sollten wir jemanden ausbilden,wir die Göttlichen machen sowas nicht.)
puhhhh könnte ewig so fortfahren,wie wir haben kein Geld,andere Stadien zu voll,schlechte Sponsoren blablabla usw.....
aber weisst du was?
mit so Leuten die Unruhe reinbringen diskutiere ich nicht,wo warst du wo im Stadion nur 20.000 waren oder noch weniger?
Treu bis in den Tod,Frankfurter Bub ..................... ,-)
Bwhahahaha selten so gelacht! Ein absolut geiler Beitrag von euch beiden, danke Grabi und Frankfurter Bub!
Wenigstens gibts so - abseits der sportlichen Situation- noch was zum Schmunzeln.
("Albert Streit, der Egoist (Haare schön, gibt nie ab..)" )
cell schrieb:Sportfrei2006 schrieb:
die diskussion wird sich nach meiner auffassung ungefähr im märz erledigt haben, da HB mit FF verlängern wird. 100%ig. es spielt dabei keine rolle, ob die mannschaft bis zur winterpause noch 3 weitere derart erbärmliche spiele wie die letzten vier (ja, trotz der drei punkte fand ich H, M und DO unter anderem wegen der kumulierten 3:129 torschüsse hochgradig erbärmlich!). er wird ihn verlängern. er wird den passenden zeitpunkt abwarten, nämlich wenn wir im frühjahr auf grund des günstigen auftaktprogramms nach der winterpause einige punkte sammlen und dann "zuschlagen".
HB hat sein schicksal auf teufel komm raus mit dem von FF verknüpft. HB wäre letztes jahr auch mit FF abgestiegen, wenn wir das spiel gegen AC verloren hätten. und dann wäre es für ihn extrem eng geworden, denn wie wir alle wissen hat er nicht nur freunde in den gremien und hätte einen abstieg angesichts der qualität und der finanziellen möglichkeiten nur schwer überlebt hätte.
aus meiner sicht wäre eine verlängerung ein großer fehler. auch wenn ich auf grund der unbestrittenen verdienste von FF (noch) gegen einen vorzeitigen rausschmiss bin, sollte nach der saison ein schnitt erfolgen. es ist offensichtlich, dass die mannschaft keine entwicklung nimmt. wenn man die teilweise sehr glücklichen ergebnisse (M, DO, HSV etc.) berücksichtigt, ist die punktzahl schmeichelhaft.
viel schlimmer ist aber die spielweise. uns fehlt jedes mittel ein spiel dominant und offensiv zu gestalten. selbst in heimspielen ist FF´s einzige taktische variante die kontertaktik. eine alternative dazu haben wir nicht, daher können wir nach rückständen gerade gegen stärkere mannschaften auch nur schwer reagieren.
das spiel heute war ein gutes beispiel dafür. von anfang an war das einzige ziel nicht zu verlieren, statt zu gewinnen. libero, ein stürmer und null risiko in offensivaktionen waren die folge. die angst der spieler nach vorne zu spielen ist ja förmlich greifbar, lieber hintenrum, torwart, ball lang nach vorne dreschen. die auswechslungen unterstreichen dies. zwar bringt er mit takahara nach dem 1:3 auf dem papier einen stürmer, dieser spielt aber bis zur 80. (!) minute im linken mittelfeld, bevor er endlich mit in die spitze rückt. libero wird konsequent bis zum ende weiter gespielt, statt überzahl im mittelfeld zu schaffen. ergo: selbst nach 1:3 im heimspiel ist das einzige ziel nicht das 1:4 zu kriegen, statt das 2:3 zu machen.
ich hoffe, dass HB bei seiner entscheidung nicht nur die vergangenheit berücksichtigt, sondern auch die gegenwart. dann müsste er zum selben schluss kommen.
Danke!
Könnte ich bei dieser Diskussion sachlich bleiben, hätte ich dasselbe geschrieben.
Danke auch! Sehr schöner und überzeugender sachlicher Beitrag!
miep0202 schrieb:
Zur Anhängerschaft kann man die Eintracht im Grossen und Ganzen beglückwünschen (ist ja auch nichts wirklich Neues). Zur Mannschaft (und zum Trainer?) mittlerweile leider nicht mehr. Letzteres ist leider von ausschlaggebender Bedeutung. Ich wage stark zu bezweifeln, ob die Stimmung bei einer weiteren Verköstigung mit dieser fußballerischen Schonkost noch lange weiter anhält. Das hätte auch schon etwas von Sarkasmus.
wohl wahr..
Ich erinnere mich noch, wie sich hier über die Mainzer lustig gemacht wurde, da die auch bei derben Klatschen noch Party in ihrer Kurve machen und lustig feiernd abgestiegen sind.
Das will ich bitte hier nicht erleben.
DM-SGE schrieb:Basaltkopp schrieb:
OK - nehmen wir mal an FUnkel erreicht die Mannschaft nicht mehr! Welcher Trainer sollte es nächste Saison besser machen?
Mir fiele spontan von den freien nur von Heesen ein. Ob der hier allerdings so viel Erfolg hätte wie in Bielefeld, würde sich dann zeigen!
Wenn es keinen besseren Kandidaten auf dem Markt gibt - was dann? Und jetzt nicht mit Kommentaren kommen, dass jeder besser wäre als FF - das stimmt nämlich ganz sicher nicht!
Warum müssen immer nur die altbekannten Namen ins Spiel gebracht werden ?
Warum nicht mal einen neuen, relativ unbekannten genauestens nach seinem Konzept abklopfen und ihn unter Vetrag nehmen.
Wer hätte gedacht, daß Ede Becker den KSC so auf Vordermann bringt ?
Koller macht in Bochum meiner Ansicht gute Arbeit, Favre in Berlin relativ gute.
Auch in der zweiten Liga stehen z.B. Namen wie Dutt in Freiburg oder Labbadia in Fürth nicht gerade für Trainergrößen und machen trotzdem gute Arbeit. Selbst Hock in Wehen.
Von all denen habe ich vorher nicht viel gehört und selbst Klopp (mein Wunschkandidat) war zu seinem Amtsantritt eine unbekannte Größe.
Ich meine nicht, daß man einen der oben Genannten aus seinem Vertrag rauskaufen sollte, ich meine, man sollte ausgediente Namen wie Neururer, von Heesen, Franck, manchmal sogar noch Lorant, Berger, Toppmöller vergessen und sich nach jungen Leuten umschauen. Vorzugsweise sogar im Ausland und dort am besten in Holland.
Denn denen traue ich mittlerweile mehr zu, als der etwas überholt wirkenden deutschen Trainerschule.
Eben, du sagst es!
Fanseit1968 schrieb:
Du hast vollkommen recht!!!
Aber dazu fehlt dem Herr Funkel der Mumm,der wechselt lieber beim 1:3 Fink für Inamoto ein um dicht zu machen!!!???
Das verstehe ich auch nicht! Warum macht Funkel das? Irgendeinen Grund wird dieses Wechselverhalten doch wohl haben, nur komme ich nicht darauf.
Dein Wort in Gottes Ohr! Hoffentlich gewinnen wir überhaupt in Duisburg, wie die heute gegen Bayern gespielt haben, dazu kann ich nur sagen, Respekt.
Sollten wir gewinnen, haben wir 23 Punkte, das wäre in der Tat ein Argument für Funkel, denn dann ist die Hälfte der Zielvorgabe 45 Punkte + x umgesetzt.
Bei einer Niederlage oder auch einem Unentschieden sehe ich bei 20 bzw 21 Punkten keine Weiterentwicklung und die Zielvorgabe sehr gefährdet.
Das würde dann gegen Funkel sprechen.