>

Südattila

5172

#
pipapo schrieb:
Südattila schrieb:

Damit man von einer Weiterentwicklung überhaupt sprechen kann, muß ein einstelliger Tabellenplatz als Ziel gesetzt sein[...]

Dir ist das Saisonziel ja sicher bekannt, nicht wahr?  



Ja und das finde ich auch sehr gut!  
Ich persönlich bin mit Platz 6 - 9 am Ende sehr zufrieden, mein Antagonist Vael, mit dem ich mich nicht mal auf das Wetter einigen kann, mit 8 - 10, so weit sind wir ja gar nicht auseinander.

Ich bin daher gar kein Fan davon, immer mal wieder die schlimme Zweitligazeit zu beschwören - denn dann kommt man schnell in den Trott hinein, einfach mit dem status quo - dem reinen Bundesligaverbleib - zufrieden zu sein (denn selbst mit einem 15. Platz hätte man sich dann im Vergleich zur zweiten Liga "weiter"entwickelt) und das wäre natürlich ein Rückschritt und eine Haltung, die sich ein Verein wie Eintracht Frankfurt nicht leisten kann.
#
Vael schrieb:
Südattila schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
rheuschnook schrieb:
Wieso zeigst du net die Tabelle vom Mai 1992 ?


Weil weder die Spieler, noch die Voraussetzungen von dahemals aktuell sind.


Genausowenig wie die Tabelle vor drei Jahren    - eigentlich total sinnlos, was Echzell uns hier präsentiert.


Ebend nicht, weil es zeigt, das wir weit gekommen sind, weiter als ich vor drei Jahren noch gedacht habe    


Im modernen Fußball kannst du dazu auch schreiben :"Als Adam Eva küsste..." dann bist du genauso aktuell.

Hier mal mein Beitrag vom anderen Thread, dann siehst du meine Ansicht zu dem Thema "Oh Gott, wir waren vor drei Jahren noch zweitklassig!"


Du siehst das schonmal grundfalsch, wir sind nicht irgendein "Aufsteiger" wie der SV Unterschweinbach-Niederrhein-Rübernacker, wir sind Eintracht Frankfurt, wir gehören von der Tradition und von der Attraktivität als Zuschauer und Fan-Magnet - und den damit verbundenen Einnahmen (die Mainz gerne hätte, das mal nur nebenbei) - ins Oberhaus und haben die verdammte Pflicht, uns dort festzubeissen.

Ich sehe seit der Rückrunde letzte Saison keine großartige Weiterentwicklung mehr, die von dir aufgezählten Erfolge liegen alle davor - sorry, vom ersten ernsthaften Gegner Nürnberg mit 0:4 aus dem Pokal gewischt zu werden, kam danach.
Und Platz 14 am Ende war eine großartige Weiterentwicklung, ja wirklich  

Jetzt sind wir durch schöne Siege u.a. gegen Lev und Hamburg auf einem Platz, den ich gerne verteidigt sehen würde - da stossen dann natürlich so 1:5 sauer auf.
Damit man von einer Weiterentwicklung überhaupt sprechen kann, muß ein einstelliger Tabellenplatz als Ziel gesetzt sein, nur rückwärts schauen und von der bösen Zweitligazeit reden macht Eintracht Frankfurt kleiner als es ist und ist diesem Verein unwürdig!
#
Schoppenpetzer schrieb:
Südattila schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:

Genau da, wo sie jetzt auch sind. Ist ja ein mordsmäßiger Erfolg einen Verein über Jahre hinweg auf dem gleichen Niveau zu halten.


Hey genau, die Weiterentwicklung unter Funkel war ja in den letzten zwei Jahren echt enorm... oder doch nicht?  



Wir sind als finanziell kranker Verein ohne ein funktionierendes Gerüst innerhalb der Mannschaft in der 2. Liga gewesen. Momentan sind wir auf einem 8. Tabellenplatz mit 15 Punkten. Vor 3 Jahren stiegen wir (Für die Fachwelt und die eigenen Verantwortlichen mehr als überraschend) auf; wir haben vor 2 Jahren das Pokalfinale erreicht; letztes Jahr die Gruppenphase des UEFA-Pokals und das Pokalhalbfinale. Kaum ein Aufsteiger wird wie Lautern (die übrigens damals eine ganz andere Mannschaft haten, wie wir derzeit) wird auf Anhieb Meister oder (um realistischer zu sein kommt nach 3 Jahren in die Bereiche der internationalen Plätze.

Als was interpretierst du bitte Weiterentwicklung?


Du siehst das schonmal grundfalsch, wir sind nicht irgendein "Aufsteiger" wie der SV Unterschweinbach-Niederrhein-Rübernacker, wir sind Eintracht Frankfurt, wir gehören von der Tradition und von der Attraktivität als Zuschauer und Fan-Magnet - und den damit verbundenen Einnahmen (die Mainz gerne hätte, das mal nur nebenbei) - ins Oberhaus und haben die verdammte Pflicht, uns dort festzubeissen.

Ich sehe seit der Rückrunde letzte Saison keine großartige Weiterentwicklung mehr, die von dir aufgezählten Erfolge liegen alle davor - sorry, vom ersten ernsthaften Gegner Nürnberg mit 0:4 aus dem Pokal gewischt zu werden, kam danach.
Und Platz 14 am Ende war eine großartige Weiterentwicklung, ja wirklich  

Jetzt sind wir durch schöne Siege u.a. gegen Lev und Hamburg auf einem Platz, den ich gerne verteidigt sehen würde - da stossen dann natürlich so 1:5 sauer auf.
Damit man von einer Weiterentwicklung überhaupt sprechen kann, muß ein einstelliger Tabellenplatz als Ziel gesetzt sein, nur rückwärts schauen und von der bösen Zweitligazeit reden macht Eintracht Frankfurt kleiner als es ist und ist diesem Verein unwürdig!
#
Schoppenpetzer schrieb:
rheuschnook schrieb:
Wieso zeigst du net die Tabelle vom Mai 1992 ?


Weil weder die Spieler, noch die Voraussetzungen von dahemals aktuell sind.


Genausowenig wie die Tabelle vor drei Jahren    - eigentlich total sinnlos, was Echzell uns hier präsentiert.
#
municadler schrieb:
oh ja klar sorry lange leitung ja aus Maiinz



sorry ja in münchen ist es brutal schwer aber macht trotzdem spaa dagegen zu halten


Ist in München oft sehr schwer, aber wenn meine Freunde (alle Bayern Fans) mich wieder ärgern wie letzten Spieltag, sag ich denen immer, hier in Frankfurt wird halt noch richtiger ehrlicher Fußball gespielt und nicht nur so ein langweiliges Millionärsgekicke  
#
Vael schrieb:
[Dann beweis es doch bitte mal, ich will dir ja gerne glauben aber sieh es mir nach, du hast bisher nur, ich wiederhole es NUR gemeckert. Lass mich mal als Deppen da stehen und am Ende schlauer werden, glaub mir auch ich bin lernfähig. Aber bisher kam wirklich nichts. Ich glaube mit einem einzigen Post von dir ging ich mal halbwegs konform und es war nicht mal was wichtiges, denn sonst würd ich mich noch dran erinnern.



Mit meinem Tipp zum 2:1 gegen Leverkusen vielleicht?

Aber du hast ja eh Scheuklappen auf beim Posten, du siehst nämlich nur die Posts, wo du wieder draufschlagen und streiten kannst.

Und weil dir dein Feinbild - ich, der Bayern Troll - auch so schön passt, freust du dich auch immer wieder, wenn ich was schreibe, dann kannst du so richtig schön drüber nörgeln, Inhalt ist erstmal egal. So habe ich hier z.B. nirgends den Rauswurf von Funkel gefordert, noch ihm die alleinige Schuld für die Klatsche gegeben - wohl aber eine selbstverständliche Mitschuld.

Aber ist schon ok, war gut, dass wir darüber geredet haben.  ,-)
#
Vael schrieb:
Nö, ich bin dann happy, du wirst warscheinlich wieder die Haare aus der Suppe rauspulen und rumkrakelen wie scheiße doch alles ist, wie jedes Jahr, wie jede Saison, zumindestens seit letzter Saison    


Genau, deswegen lege ich mich jetzt auf Platz 6 - 9 fest, um danach rumzukrakelen, damit dann solche Schlauberger wie du kommen, um mir meine alten Posts vorzuhalten.  

Ne ne, auch wenns dich wahrscheinlich stören würde, ich wär bei dem Ergebnis genauso happy wie du - weil das auch endlich mal eine richtige Weiterentwicklung zum vorjährigen Tabellenstand wäre.
#
Vael schrieb:
Südattila schrieb:
Vael schrieb:


Unter anderem, aber ich stelle auch mal die These auf das FF am Erscheinen von Südattlia schuld ist   Dafür gehürt Fukel doch gefeuert oder?



Hast du nicht wieder Lust auf eine Forumspause, Vael? Denk doch an die armen Nerven  



Warum sollte ich mir ne Pause nehmen? So gut ging es der SGE seit über 10 Jahren nimmer, da kann auch ein Troll der keine Ahnung von der Materie hat, alles schlecht babbelt und eh aus Bayern kommt nix dran ändern. Muss an der münchner Luft, anderst kann man den Größenwahn nicht deuteln  


Aha, ich wäre mit Platz 6 - 9 am Saisonende, du mit Platz 8 - 10 zufrieden.

Natürlich - ich bin größenwahnsinnig!  

Was ist dann, wenn die Eintracht auf Platz 8 oder 9 landet? Sind wir dann beide Fußballexperten - oder beide größenwahnsinnig?  
#
Florentius schrieb:

@niemainz
Irgend etwas kann ich in der Gedankenkette nicht nachvollziehen.

Du scheinst aus Prinzip zu widersprechen und nicht zu verstehen, kann das sein? Les nochmal in Ruhe vielleicht raffstes dann, wenn nicht frag halt jemand anders, aber ich erklär nicht jemandem der so aggressiv wie du auftritt ständig die gleichen Dinge, dafür ist mir meine Zeit wirklich zu schade.


Meine Worte, niemainz!  
#
niemainz schrieb:
Südattila schrieb:
niemainz schrieb:
Florentius schrieb:
Bei der Stuttgarter Mannschaft aus der letzten Saison, hätter wahrscheinlich sogar Neururer diese zur Meisterschaft geführt.

Aha. Und wer von den letzte Saison sooo starken Spielern ist jetzt nicht mehr im Team? Wen mussten sie abgeben? Ich dachte nämlich bis jetzt, dass sie keinen Stammspieler verloren haben, sondern sogar einige ganz gute neue Spieler geholt haben.
Ausserdem dachte ich auch, dass schon letzte Saison zb die Bayern eine eigentlich bessere Mannschaft als die Stuttgarter hatten. Aber hier lernt man nie aus.



Irgend etwas kann ich in der Gedankenkette nicht nachvollziehen.

Wenn doch die Mannschaft keine starken Spieler verloren hat, müsste der Verein dann nicht ganz oben stehen???

Oder ist der Trainer vielleicht doch nicht ganz so gut, wie du ihn darstellst?
Oder liegts nicht nur am Trainer, sondern (auch) an ganz anderen Dingen?

Fragen über Fragen.




Also jetzt reichts wirklich, ich kanns nicht mehr hören, immer auf den armen Veh! Kaum verliert die Mannschaft mal ein paar Spiele, heißt es immer gleich:

"Ve raus!"

Wer steht denn auf dem Platz, die Mannschaft oder der Veh, und wer schießt die Tore, die Mannschaft oder der Veh?
Kann der doch nichts dafür!

Mann Mann, immer dieses Anspruchsdenken hier, geht doch zu den Bayern!
Der VfB muss sich noch etablieren, so lange sind die nicht da oben in der Tabelle, das dauert JAHRE bis die sich daran gewöhnt haben, für euch muss immer alles schnell schnell gehen.
Mann, Mann, Experten hier, ich brauch nen Äppler.

Die gleiche Sauerei wie damals mit dem Doll.




Haste gemerkt, dass du dich widersprochen hast?

Bist halt doch ein Armes Würs.....



Hm, na wo hab ich mich denn widersprochen?  

Lies doch nochmal meinen letzten Beitrag durch - fällt dir da nichts auf, insbesondere WER immer so argumentiert?

(Ersetze "Veh" mit "Funkel" und "Ve" mit "Fukel" Wink mit dem Zaunpfahl   )
#
niemainz schrieb:
Florentius schrieb:
Bei der Stuttgarter Mannschaft aus der letzten Saison, hätter wahrscheinlich sogar Neururer diese zur Meisterschaft geführt.

Aha. Und wer von den letzte Saison sooo starken Spielern ist jetzt nicht mehr im Team? Wen mussten sie abgeben? Ich dachte nämlich bis jetzt, dass sie keinen Stammspieler verloren haben, sondern sogar einige ganz gute neue Spieler geholt haben.
Ausserdem dachte ich auch, dass schon letzte Saison zb die Bayern eine eigentlich bessere Mannschaft als die Stuttgarter hatten. Aber hier lernt man nie aus.



Irgend etwas kann ich in der Gedankenkette nicht nachvollziehen.

Wenn doch die Mannschaft keine starken Spieler verloren hat, müsste der Verein dann nicht ganz oben stehen???

Oder ist der Trainer vielleicht doch nicht ganz so gut, wie du ihn darstellst?
Oder liegts nicht nur am Trainer, sondern (auch) an ganz anderen Dingen?

Fragen über Fragen.




Also jetzt reichts wirklich, ich kanns nicht mehr hören, immer auf den armen Veh! Kaum verliert die Mannschaft mal ein paar Spiele, heißt es immer gleich:

"Ve raus!"

Wer steht denn auf dem Platz, die Mannschaft oder der Veh, und wer schießt die Tore, die Mannschaft oder der Veh?
Kann der doch nichts dafür!

Mann Mann, immer dieses Anspruchsdenken hier, geht doch zu den Bayern!
Der VfB muss sich noch etablieren, so lange sind die nicht da oben in der Tabelle, das dauert JAHRE bis die sich daran gewöhnt haben, für euch muss immer alles schnell schnell gehen.
Mann, Mann, Experten hier, ich brauch nen Äppler.

Die gleiche Sauerei wie damals mit dem Doll.


#
Vael schrieb:


Unter anderem, aber ich stelle auch mal die These auf das FF am Erscheinen von Südattlia schuld ist   Dafür gehürt Fukel doch gefeuert oder?



Hast du nicht wieder Lust auf eine Forumspause, Vael? Denk doch an die armen Nerven  
#
propain schrieb:
Südattila schrieb:
propain schrieb:
municadler schrieb:
und für das material ist unter andren auch der Trainer im rahmen der möglichkeiten mitverantwortlich..

Man bist du eine Hetzfot-ze, alle paar Minuten eine neuer Trainerhetzbeitrag.


Weiß nicht was du hast, passt doch hier rein.
Lies mal die Überschrift des Threads.


Ich kann lesen du Eimer, deshalb muss man net alle paar Minuten hier was negatives über den Trainer schreiben nur um noch einen Schuss abzugeben. Was dieser Municadler macht ist keine Diskussion sondern plumpe Hetze. Jeder weiss das der Funkel Fehler macht, wäre ja auch mal was neues einen Trainer zu haben der keine Fehler macht, den habe ich nämlich noch net gesehen.



Du Henkel  
#
JayG2k1 schrieb:
Südattila schrieb:

Ein Versagen der Mannschaft ist demnach selbstverständlich auch ein Versagen Funkels, denn Mannschaft und Trainer sind eine Einheit.


Stimmt, ausser wenn wir gewinnen. Dann gewinnen wir trotz Funkel...


Na klar, leg mir nur was in den Mund  
#
@ Schoppe:

Respekt für die Mühe, alles rauszukopieren, aber was willst du mir damit sagen?

Daß ein Spiel ohne Zauberfußball, sondern "nur" effektiv zu gewinnen, das typische "Bayern-Dusel" ist?

Die Bayern waren in kaum einem der Spiele offensichtlich die schlechtere Mannschaft und haben dann noch mit Glück gewonnen - das wäre Dusel!

Das, was die Bayern machen, ist kein Dusel, das ist überlegener, effektiver Fußball und sie strahlen ein Selbstvertrauen aus, auch Spiele gegen Betonabwehren noch in der letzten Minute der Nachspielzeit zu gewinnen.
#
manu666 schrieb:
Südattila schrieb:
zu 2. eben nicht, eine gute Mannschaft braucht einen ebenso guten Trainer. Genau deswegen geben die Spitzenclubs dieser Welt zig Millionen aus, um sich die besten Trainer zu sichern.
Nach deiner Logik könnten die Bayern auf einen Trainer verzichten oder sich den Heynckes holen, warum auch nicht?


ähm...was ist denn schwerer für einen Trainer, mit einer mittelmäßigen Truppe einen Spitzenplatz bzw. überdurchschnittlichen Tabellenplatz zu erreichen oder mit einer Spitzenmannschaft Meister zu werden? Sicherlich das erste von den beiden! Heynckes ist kein Spitzentrainer...dennoch wurde er mit Real CL-Sieger und warum, weil Real damals eine Spitzenmannschaft hatte die sich von selber aufgestellt hatte und er machen konnte was er wollte...die Mannschaft hätte dennoch gewonnen. Einen Hitzfeld z.B. würde ich gerne mal bei einer Mannschaft wie der unseren sehen...vielmehr wäre da auch nicht drin!


Ja na klar! Komisch nur, dass sie den Heynckes dann wieder gefeuert haben, warum bloß?

Warum haben die Bayern dann bloß alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Hitzfeld erst wieder zu holen und dann zu behalten - wenns bei ihrem Meister-Kader eh egal ist? Hätten sie doch den Assi-Trainer hergenommen, der kostet fast nix!

Ich sag dir, was du selbst schon weisst: Ein Trainer prägt mit seiner Einstellung und Arbeitsweise die Mannschaft.
Funkel hat da eine zögerliche und defensive Philosophie und so tritt die Mannschaft dann auch auf. Diese Ausrichtung gefällt einigen und anderen - wie mir - nicht.

Ein Versagen der Mannschaft ist demnach selbstverständlich auch ein Versagen Funkels, denn Mannschaft und Trainer sind eine Einheit.
#
propain schrieb:
municadler schrieb:
und für das material ist unter andren auch der Trainer im rahmen der möglichkeiten mitverantwortlich..

Man bist du eine Hetz*****, alle paar Minuten eine neuer Trainerhetzbeitrag.


Weiß nicht was du hast, passt doch hier rein.
Lies mal die Überschrift des Threads.
#
Vael schrieb:
Hmm also wir haben nen guten Trainer, bei weiten nicht perfekt, aber er macht was aus dem "Material" was er hat. Seltsam, seltsam, aber einige haben echt Ansprüche hier, die sind wirklich aberwitzig.  



Platz 6 - 9 am Saisonende finde ich nicht gerade aberwitzig, sondern durchaus im Bereich des Möglichen.
Dazu müssen aber Debakel wie gegen Nürnberg die absolute Ausnahme bleiben.
#
peter schrieb:

1. ja, mit 70 millionen könnte die eintracht leute holen die tore schießen (wahrscheinlich)

2. mit der mannschaft und dem geld würden eine ganze menge trainer mit den bayern nicht schlechter dastehen

peter


zu 2. eben nicht, eine gute Mannschaft braucht einen ebenso guten Trainer. Genau deswegen geben die Spitzenclubs dieser Welt zig Millionen aus, um sich die besten Trainer zu sichern.
Nach deiner Logik könnten die Bayern auf einen Trainer verzichten oder sich den Heynckes holen, warum auch nicht?

"Auf dem Platz steht doch die Mannschaft und die schießt die Tore, nicht der Trainer"

Das lese ich doch hier dauernd nach der 1:5 Klatsche. Wenn Funkel daran unschuldig ist, weil "die Mannschaft" ja schließlich versagt hat und nicht er, dann brauchen wir wie die Bayern auch keinen Trainer mehr. Wozu auch, rausgeschmissenes Geld, er hat ja eh keinen Einfluß darauf ob wir gewinnen oder verlieren, ist ja alles nur "die Mannschaft"  
#
Schoppenpetzer schrieb:

Sie hatten die besseren Einzelspieler, aber sogar ich habe vor der letzten Saison gesagt, daß die Bayern nicht Meister und eine schwere Saison vor sich haben werden. Daß dort keine Mannschaft spielt, war offensichtlich. Dies ist übrigens noch immer nicht der Fall. Lediglich die erneut gesteigerte Qualität der Einzelspieler und die üblichen Duselsiege der Bayern bewahren sie momentan davor erneut abzustürzen. Mal gucken, wie sie nach dem ersten Hauskrach dastehen werden.


Oh Mann, da spricht der Fußballsachverstand  

Mal ein paar Spiele der Bayern gesehen? Die machen gerade den Hoeneß Spruch wahr, die Konkurrenz kann sie in der Tabelle mit dem Fernglas suchen - aber klar, das ist keine Mannschaft und nur Dusel  

Bei den Bayern sieht man:

1. Geld schießt doch Tore.

2. Wie wichtig ein guter Trainer ist.


Aber sicher, nur eine Frage der Zeit bis sie abstürzen - wette doch bei Bwin daß sie nicht Meister werden, kannst reich werden