
Tac-tics
2304
#
Tac-tics
Das Wichtigste ist, dass wir jetzt in die Zweikämpfe kommen.
Müsst ihr so rumpöbeln? Unser Verein hat ein Präsidium und einige weitere Gremien, jedoch keinen Vorstand. Bei Eintracht Frankfurt AG gibt es keinen Sportdirektor, somit lässt eine solche Pressemeldung zumindest Raum für Spekulationen. Ein Horst Heldt ist auch innerhalb von drei Jahren nach Karriereende über den Sportdirektor-Posten in den Vorstand aufgestiegen - als zusätzliches Mitglied. Auch bei Nerlinger, der momentan diese Stelle beim FCB besetzt, halte ich eine Berufung in den Vorstand nicht für ausgeschlossen. Falls man Christoph Preuß wirklich für höhere Aufgaben in Betracht zieht, wird sein Weg natürlich Bewährungsproben enthalten, er müsste in einen Verantwortungsbereich hineinwachsen. Kein Grund so herumzutrompeten.
reggaetyp schrieb:
Zum wiederholten Male: Russ ist doch ernsthaft in diesem Kontext kein Thema mehr.
Und zum anderen: Es geht doch nicht darum, Ochs in die Nationalmannschaft zu singen. Sondern darum, ihm mal eine Chance zu geben, von mir aus auch nur bei einem Lehrgang.
Wenn Typen wie Compper, Beck, Weis, Träsch in den Kader berufen wurden, dann hätte es Ochs ebenfalls verdient.
Nicht mehr und nicht weniger.
Das kann man durchaus so sehen. Lasst uns hoffen das solche Spieler in Frankfurt eine Plattform bekommen, indem unsere Mannschaft in der Liga weiter für Furore sorgt!
Haefe schrieb:Tac-tics schrieb:Haefe schrieb:Tac-tics schrieb:
Es gibt sicherlich Entscheidungen des Bundestrainers, die in der Öffentlichkeit zu Recht oder Unrecht als grenzwertig wahrgenommen werden. Allerdings kann ich verstehen, dass für Löw auch die erbrachten Leistungen in der Nationalelf (im Gegensatz zum Bundesligaspieltagstrend) eine wichtige Rolle spielen.
Dann darf aber aber nicht sagen, dass nur noch Stammspieler aus Vereinen eine Chance hätten. Und genau das hat er mehrfach betont!!!!
Also Metzelder ist raus. Aktuell fällt mir nur Klose ein, der Bei Löw als Klubreservist Anwärter für die erste Elf ist. Klar ist, bei dem Thema macht man sich sehr schnell angreifbar....
Anwärter für die erste Elf. Aber was ist mit den restlichen nominierten Spielern, die seit Monaten keine Leistung mehr zeigen? Da fühlen sich andere, die Woche für Woche ordentlich spielen und keine Chance bekommen, verarscht!
Welche Spieler meinst Du denn konkret?
SGERafael schrieb:Tac-tics schrieb:
Es gibt sicherlich Entscheidungen des Bundestrainers, die in der Öffentlichkeit zu Recht oder Unrecht als grenzwertig wahrgenommen werden. Allerdings kann ich verstehen, dass für Löw auch die erbrachten Leistungen in der Nationalelf (im Gegensatz zum Bundesligaspieltagstrend) eine wichtige Rolle spielen.
Sowas kann ich allerdings überhaupt nicht verstehen.
So wie damals der Berti, der ewig am Kohler, Lothar, etc etc etc....
festgehalten hat und es mit der Nationalmannschaft ewig bergab ging.
Auch hat ein Podolski momentan nix in der Nationalmannschaft zu suchen. Er spielt schlecht, hat kein Benehmen auf dem Platz, total überheblich und völlig falsch eingeschätzt.
Ein Schlag für Kuranyi ins Gesicht, auch wenn sein Verhalten damals auch nicht so löblich war und er deswegen "ausgemustert" wurde
Podolski ohrfeigt den Capitano auf dem Platz während eines Spiels und bleibt im Kader - verkehrte Welt!
Man sollte Löw schon zugestehen, jede Personalie einzeln für sich zu beurteilen. Demnach ist für ihn die Zeit von Metzelder, Frings und Lehmann abgelaufen - die von Klose aber noch nicht. Das sind viele schwierige Entscheidungen, die auch perspektivisch zu treffen sind. Was das Fehlverhalten von Podolski betrifft, gebe ich Dir Recht. Ich hätte mir nach der Ohrfeige gegen Ballack auch eine öffentliche Sanktion gewünscht, auch mit Blick auf den Fall Kuranyi. Nichtsdestotrotz ist Podolski maßgeblich am Aufschwung der Nationalelf seit 2004 beteiligt und hat beim DFB eigentlich immer überzeugen können.
Haefe schrieb:Tac-tics schrieb:
Es gibt sicherlich Entscheidungen des Bundestrainers, die in der Öffentlichkeit zu Recht oder Unrecht als grenzwertig wahrgenommen werden. Allerdings kann ich verstehen, dass für Löw auch die erbrachten Leistungen in der Nationalelf (im Gegensatz zum Bundesligaspieltagstrend) eine wichtige Rolle spielen.
Dann darf aber aber nicht sagen, dass nur noch Stammspieler aus Vereinen eine Chance hätten. Und genau das hat er mehrfach betont!!!!
Also Metzelder ist raus. Aktuell fällt mir nur Klose ein, der Bei Löw als Klubreservist Anwärter für die erste Elf ist. Klar ist, bei dem Thema macht man sich sehr schnell angreifbar....
Es gibt sicherlich Entscheidungen des Bundestrainers, die in der Öffentlichkeit zu Recht oder Unrecht als grenzwertig wahrgenommen werden. Allerdings kann ich verstehen, dass für Löw auch die erbrachten Leistungen in der Nationalelf (im Gegensatz zum Bundesligaspieltagstrend) eine wichtige Rolle spielen.
Tobogo schrieb:
wenn ochs schlechter sein soll als träsch dann weiß ich ja nicht...
Na ja, gerade Träsch hat schon eine rasante Entwicklung gemacht und aktuell den Milloneneinkauf Kuzmanovic aus der Startelf verdrängt. An den letzten Winkeltreffer von Ochs kann ich mich gerade auch nicht erinnern.
FL-Adler schrieb:Tac-tics schrieb:
Christoph Preuß soll angeblich in den Vorstand der Eintracht wechseln. Als Quelle wurde der Kicker genannt, ich habe es kurz notiert auf irgendeiner Fußballseite gelesen. Interessanter Gedanke...
Ob da vielleicht so was ähnliches wie die von vielen geforderte Sportdirektor-Position geschaffen wird?
Das wäre natürlich eine große Neuigkeit mit einiger Strahlkraft für die Zukunft.
Ich kann mir vorstellen, dass es vielleicht nicht ganz so schnell gehen wird. Denkbar wäre unter Umständen eine Art Einarbeitungsphase. Auch Nerlinger wurde bei Bayern ja schrittweise aufgebaut. Ein Sitz im Vorstand für Christoph Preuß wäre aber ein deutlicher Fingerzeig!
Spox Ticker
http://tinyurl.com/ydo9vn8
Preuß in den Vorstand
"Wie der "Kicker" meldet, soll Preuß demnächst in den Vorstand der Hessen wechseln. Die Details einer solchen Zusammenarbeit werden offensichtlich derzeit ausgearbeitet."
http://tinyurl.com/ydo9vn8
Preuß in den Vorstand
"Wie der "Kicker" meldet, soll Preuß demnächst in den Vorstand der Hessen wechseln. Die Details einer solchen Zusammenarbeit werden offensichtlich derzeit ausgearbeitet."
Wird sich noch zeigen wie die Sache ausgeht, wir stecken halt nicht drin.
Durchaus überraschend finde ich jedoch im Allgemeinen Okas Entwicklung zur unangefochtenen Nummer 1 im Tor. Die aktuelle Geschichte verdeutlicht ja nochmal diesen Stellenwert, und damit hätte ich vor einiger Zeit echt nicht gerechnet.
Durchaus überraschend finde ich jedoch im Allgemeinen Okas Entwicklung zur unangefochtenen Nummer 1 im Tor. Die aktuelle Geschichte verdeutlicht ja nochmal diesen Stellenwert, und damit hätte ich vor einiger Zeit echt nicht gerechnet.
sir_rhaines schrieb:Djabatta schrieb:sir_rhaines schrieb:
Meine Meinung zu den Personalien Nikolov/Fährmann/Pröll/Zimmermann ist folgende:
1. Aus meiner Sicht wäre es am sinnvollsten, Nikolov sofort gehen zu lassen.
Es ist ein Gebot des Respekts gegenüber seiner Leistung und seinem absolut vorbildlichen Verhalten in den letzten 19 Jahren. Ich gönn's ihm, zum Ausklang seiner Karriere noch mal in der zweitbesten Stadt der Welt zu leben und ordentlich Kohle zu verdienen. Außerdem kriegt man jetzt vielleicht noch ein paar EUR Ablöse und spart sich sein Gehalt.
2. Man sollte Fährmann sofort ins Tor stellen, um zu sehen, ob er den Ansprüchen gerecht wird, oder nicht. Falls nicht hat man dann immer noch Markus Pröll in der Hinterhand, und sollte ihm gegen Ende der Saison eine Vertragsverlängerung anbieten.
3. Sollte Fährmann im Tor seinen Mann stehen, würde ich vorschlagen, mit Jan Zimmermann zu verlängern. Als 2. Keeper halte ich viel von ihm. Wenn er gespielt hat, hat er (in meiner Erinnerung zumindest) auch nie schlecht ausgesehen.
4. Jetzt über Drobny, Hildebrand, Ochs etc. zu diskutieren halte ich für völlig unangebracht. Fährmann ist schließlich als die Nachwuchshoffnung schlechthin geholt worden, und nur weil er bei dieser kollektiven Suizidaktion gegen Leverkusen genauso schlecht aussah wie der Rest der Mannschaft besteht für mich kein Grund daran zu zweifeln.
mfg
sir_rhaines
Sehe überhaupt keinen Sinn dahinter Fährmann direkt ins Tor zu stellen und mit Zimmermann zu verlängern schon garnicht. Zimmermann hat mich bisher in überhaupt keinem seiner Auftritte überzeugt. Er hat zwar keinen groben Fehler gemacht, aber sein Auftreten strahlte nie Sicherheit aus. Ihm fehlt auch körperlich die nötige Statur, die ein Torhüter zum raus laufen braucht. Ich würde versuchen den Vertrag mit Pröll zu geringeren Konditionen zu verbessern, falls er inzwischen nicht zu stolz ist, darauf einzugehen. Er wird auch mitbekommen haben, dass man ihn abgeschrieben hatte und nur mit Nikolov verlängern wollte.
MfG Djabatta
Den Sinn möchte ich Dir verraten: Wir werden diese Saison nix mit dem Abstieg zu tun haben, und Platz 5 ist auch nicht drin. Das ist die ideale Ausgangssituation, um zu sehen, ob Fährmann der Rolle als Nr. 1 gewachsen ist. Dafür wurde er schließlich geholt.
Wenn man Nikolov bis März im Tor lässt, hat man nur noch 8 Spiele Zeit, um sich ein Bild von Fährmann zu machen. Falls er den Ansprüchen nicht gerecht wird, ist es danach aber wahrscheinlich zu spät, um noch mit Pröll zu verlängern.
Zimmermann hat, wie Du selbst sagst, nie grobe Fehler gemacht. Vielleicht hat er in Deinen Augen keine Sicherheit ausgestrahlt. In meinen Augen hat er aber auch keine Unsicherheit ausgestrahlt. Zimmermann ist aus meiner Sicht ein idealer 2. Mann, weil er ein solider Keeper ist, den man ruhigen Gewissens ins Tor stellen kann, wenn der etatmäßige Stammkeeper ausfällt. Darüber hinaus ist er ein Frankfurter Bub und kostet uns mit Sicherheit erheblich weniger als jeder Ersatz- oder Stammkeeper, den wir an seiner Stelle verpflichten würden.
mfg
sir_rhaines
Na ja, Deiner Einschätzung von Zimmernann kann ich nicht wirklich folgen, wenn ich ans Schalke-Spiel zurückdenke. Außerdem wird Skibbe - sowie jeder andere Trainer - einen Spieler nur aufstellen wenn er überzeugt ist, dass dieser den Anforderungen gewachsen ist.
Max_Merkel schrieb:Mar.co schrieb:Max_Merkel schrieb:Mar.co schrieb:Max_Merkel schrieb:Florentius schrieb:SGE_Werner schrieb:
Es ist halt ein undankbares Spiel. Wir reden hier von einer Mannschaft, die glaube ich die zweit- oder drittwenigsten Gegentore gefangen hat in der Hinrunde und auswärts in der Hinrunde in den ersten 9 Spielen ganze 5 Gegentore gefangen hat.
Das kommt nicht von irgenwo her. Gepaart mit unserer fehlenden Stärke, ein Spiel zu gestalten, stehen wir wie viele vor dem Problem, Köln eins einzuschenken.
Wie sagt man so schön: Ein Tor für Frankfurt täte dem Spiel gut.
Und wenn wir jetzt aufmachen und dann eins fangen, haben wir gegen diese Kölner Mannschaft in der heutigen Defensivform null Chance, das Spiel für uns zu entscheiden. So gesehen, what do you want?
So ises. Geduld und Glueck brauchen wir heute.
Falsch. Du brauchst die richtigen Leute. Und die spielen z.Z. halt nicht.
Das ist heute eine Frage der Mentalität.
Altintop bisher enttäuschend ... Der sieht da vorne keinen Stich. Jetzt muss Cai für Libero rein.
By the way, was ist eigentlich mit Teber. Ist der bei seiner Verletzung draußen geblieben - hab von dem rein gar nix gesehen - doch halt, sein Fehlpaß in der 5.Minute ...
Teber hat die chance von ochs eingeleitet.. also bester mann bisher vom rest der mannschaft kam nix!
Die Chance hat Meier eingeleitet...
Das Einleiten der chance beginnt aber nicht bei meier, meier wurde von Teber vorher schön freigespielt sodass der starten und auf ochs flanken konnte.. wie schauen hier manche leute fussball?!
Stimmt. Und was hat Teber danach geleistet ? Eine Fehlpassorgie sondersgleiche - und - was noch viel schlimmer ist - er versteckt sich regelrecht. Da kommt rein gar nix. Bei den wenigen Kölner Angriffen läuft er zumeist seinem Gegenspieler hinterher.
Fehlpassorgie, laber nicht! Der Pass auf Spycher war natürlich grottig, sons kamen 32 von 35 Bällen an.