>

Tafelberg

23539

#
Rudi Elsener
#
Rigobert Gruber
#
Kompany, Kovac, Alonso  alle raus
#
Was sind das für seltsame Zwischenstand,e, komme gerade bei dem schönen Wetter vom eiscafe zurück
#
Der Trainer Wechsel bei Hertha hat bisher Null Wirkung und das ist gut so.
#
Ich drücke jetzt Saarbrücken gegen  Cottbus die Daumen. Bei letzten bleibt übrigens Wollitz Trainer und wird nicht wie angedacht Sportdirektor
#
Traumhaftes Wetter
#
Primitives Nachtreten
#
Mit Wingenbach wäre es Rasenschach,aber das will ja hier keiner
#
...sie werden Trapp nahelegen, sich nochmal einen anderen Verein im Ausland zu suchen und Rönnow verpflichten, wenn Union absteigt oder Santos ist bis dahin so weit, daß man ihm seine Nachlässigkeiten abgewöhnt hat.
#
alles klar, keine weiteren Fragen meinerseits!
#
Trapp war noch nie gut in der Strafraumbeherrschung und seine Abschläge waren schon immer eine Katastrophe. er hat diese Schwächen halt lange dadurch wettgemacht, daß er auf der Linie sehr gut war und auch mal "unhaltbare" gehalten hat. Ich denke, daß dieses Thema nächste Saison sowieso abgehakt ist, das werden die nicht weiter mit ansehen.
#
Brig95 schrieb:

Ich denke, daß dieses Thema nächste Saison sowieso abgehakt ist, das werden die nicht weiter mit ansehen.


also "die" -Du meinst Krösche und Toppmöller?- werden einen anderen Torwart verpflichten, wenn ich Dich richtig interpretiere?
#
Vorschlag die WM auf 64 Mannschaften zu erhöhen!

https://www.kicker.de/neuer-vorschlag-im-fifa-rat-wm-2030-mit-64-teams-1096013/artikel

was nur 64? Es müssten m.E. alle teilnehmen, das geht schon!
#
Schmidti1982 schrieb:

PhillySGE schrieb:

Fehlende Kaderbreite. keinerlei Impulse durch die Wechsel. Alle Einwechselspieler unauffällig bis extrem schwach (Brown) Dadurch unnötiges Gezitter durch Passivität. Hätte nicht sein müßen, da streckenweise sehr dominanter Auftritt. Schwache erste 10 Minuten, danach ein richtig geiles Spiel, bis man sich in HZ2 zurück gezogen hat

Ich kann die Behauptung der fehlenden Kaderbreite nicht mehr lesen. Jeder der eingewechselten Spieler hat den Anspruch Stammspieler zu sein und hat auch ordentlich Ablöse gekostet. Wenn wir es uns leisten können, Spieler wie Ebimbe und Hojlund nicht mal im Kader zu haben, dann hat man keinen schmalen Kader. Aber es ist schon auffällig, dass unsere Einwechsler zu selten für Entlastung sorgen.

Für mich ist der Kader nicht breit und ausgewogen genug. Ablösen sind da unerheblich, wenn die Spieler erst entwickelt werden müssen oder noch nicht im Flow sind wg. Mangel an Einsatzzeiten. Wir haben z.B. für Eki keinen einsatzbereiten Backup, obwohl wir für 30 Mio. zwei neue Spieler verpflichtet haben. Wechselt man ihn aus, bedeutet es einen massiven Qualitätsverlust. Wahi ist gestern da vorne kläglich untergegangen.
Auffallend ist, dass  sich nach Einwechslungen jedesmal ein deutlicher Qualitätsverlust  bemerkbar macht. Eigentlich sollte ja das Gegenteil eintreten: Frischer Wind, Entlastung etc.
Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt. Er war der Unsicherheitsfaktor. Durch seine Einwechslung hat man sich geschwächt
#
PhillySGE schrieb:

Auch gestern: Brown hat jeden Zweikampf verloren, kein Sprintduell gewonnen, nicht für Entlastung gesorgt



und ich sehe Brown (noch) nicht in der Nationalelf, wie des öfteren medial kolportiert
#
und er war anscheinend so angespannt, dass er gar nicht richtig jubeln konnte
#
die Diva ist wieder da
Statt erwarteter Klatsche meinerseits und Depri Stimmung im STT nach der Aufstellung ein richtig gutes Spiel!
#
grossaadla schrieb:

Mike 56 schrieb:

Matzel schrieb:

fabisgeffm schrieb:

Tue mich mittlerweile echt schwer damit, eine vernünftige Idee hinter den Aufstellung von Toppmöller zu finden.
Das nimmt echt merkwürdige Züge an

Zuletzt definitiv.

Ich denke man schont Spieler für Sonntag. MK hat schon oft gesagt das die Prio auf der Liga liegt. Müssen sich die 11 halt reinhauen das es trotzdem reicht ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Spieler in der EL schonen damit man in der Liga wieder die EL erreicht.

Ich kann diesen Schluss aus dem was ich geschrieben habe beim besten Willen nicht nachvollziehen. Welche Mannschaft in D. hat sich den immer auf Platz 6-7 gehalten? Man schafft entweder den Schritt in die CL oder man geht den Weg von Gladbach, Bremen, Schalke oder Hannover. EL reicht auf Dauer nicht.
#
Den Weg von Schalke  und Hannover?
Bisschen viel Depri
#
die Abstinenz von Tom66
#
Ich weiß gar nicht so richtig wo man den Mist reinpacken soll, aber hier passt es wohl am Besten:

https://www.kicker.de/vorbild-super-bowl-infantino-plant-halbzeitshow-beim-wm-finale-2026-1095524/artikel

Ja gut, beim Eventpublikum in den USA kommt das sicherlich doppelt und dreifach toll an.
Die Influencer bekommen noch nen super tolles Foto in der ersten Reihe und der Rest, der sich halbwegs für Fußball interessiert, hat zumindest genug Zeit für die Toilette und um sich ein schmackhaftes Budweiser zu gönnen!
#
ich hatte es nicht für möglich gehalten, dass Infantino seinen Vorgänger Blatter noch toppen kann
#
TM

https://www.transfermarkt.de/-sky-quot-eintracht-druckt-kaufoption-fur-kristensen-nachverhandlungen-mit-leeds-erfolgreich/view/news/450908
Dass Eintracht Frankfurt Rasmus Kristensen nach dem Ende der Leihe im Sommer halten möchte, ist seit mehreren Monaten bekannt. Die im Vertrag mit Leeds United ausgehandelte Kaufoption von je nach Medienbericht zwischen 10 und 15 Millionen Euro war der SGE aber zu teuer, weshalb nachverhandelt werden sollte. Laut „Sky“ mit Erfolg.
Einem Bericht des TV-Senders zufolge werden für die feste Verpflichtung des Rechtsverteidigers nun rund 6 Mio. Euro fällig. Weitere 2 Mio. Euro können in Form von Boni hinzukommen.

hört sich gut an. Kristensen ist für mich eine Top Verstärkung, den brauchen wir auch in der Zukunft
#
Frühlingswetter
Von mega hitzigen Urlaubswetter ist die Umstellung ja noch moderat