>

Tafelberg

23539

#
eagleburger47 schrieb:

"....wenn der Spieler schneller wächst als der Club, werden wir ihn abgeben".
Hier ist es umgekehrt,

Wenn umgekehrt sich der Verein schneller entwickelt als ein Spieler, so wurde in der Vergangenheit ja genau so gehandelt und deshalb wurden ja auch Ache, Alidou & Co abgegeben. Das geschieht ja.
Ob man Tuta in diese Liste mit aufnehmen möchte, bleibt einem jeden selbst überlassen.

Ich sehe in ihm nach wie vor den Spieler, den Du erst einmal mit Upgrade ersetzen können musst. Ich sehe das nicht so einfach. Er ist obendrein flexibel einsetzbar (defensives Mittelfeld), hat meiner Meinung nach eine bessere Spieleröffnung als Koch und netzt hin und wieder sogar. Wenn wir nur noch Innenverteidiger haben wollen, die keine Fehler machen, werden wir uns nicht einmal bei den Bayern bedienen können.  

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab. Traditionell bekommt Tuta aber gerne den Zorn für eine nicht-gutes Spiel ab.
#
mikulle schrieb:

Die Niederlage gestern hat nicht Tuta verschuldet, sondern das  gesamte Team, also Startspieler, Einwechselspieler und Trainerstab.



so schaut es aus!
#
Nachtrag;
Gestern wäre Hölzenbein 79 Jahre geworden
#
Am Montag um 21 Uhr begrüßen Lisa Tellers und Markus Philipp im heimspiel! den
Eintracht-Fan und Schauspieler
Anton Weil
sowie den heimspiel!-Veteranen
Stephan Reich vom hr.

Eine wie gewohnt bezaubernde Runde erwartet uns nach der bitteren  Pleite gegen Union.
Kraft und Mut tanken für Donnerstag steht auf dem Programm.
#
derexperte schrieb:

Kraft und Mut


die brauchen wir!
mal schauen wieviel Wunden lecken, angesagt ist in der bezaubernden Runde
#
Wer sagt das Toppmöller ein schlechter Trainer ist oder wird ?! Er ist einfach noch nicht so weit! Immer noch nicht. Er soll mal 2-3 Jahre vereine wie  Wolfsburg trainieren, sie in die Top 4 der Bundesliga bringen, die Champions League reif machen , ein System verfestigen dann zu einem Verein wie uns gehen. Wir sind ein zu ambitionierter Verein um für einen Trainer Rookie die Karriereleiter zu sein.

Glasner hat Wolfsburg in die Champions League geführt und den Europacup mit uns geholt und jetzt mischt er die Premier League auf, Freunde.

Kovac hat vor uns die kroatische Nationalmannschaft trainiert.

Was hat Toppmöller entgegenzusetzen ? FC Düdelingen! 😂😂
#
diese Argumente langweilen einfach nur noch
#
Mal was ganz anderes: Gibt's eigentlich Hyundai30 noch?
#
Der ist hoffentlich bald vollständig gesund
#
Er oder Fan00?
#
Werner, auf den habe ich  mich bezogen
Vermutlich  meinte er das monotone singen
#
fan00 schrieb:

jeder fan hat mehr kampfgeist und ist mehr eintracht als die eintracht spieler selbst.


Also nach dem, was ich heute so aus der NWK hören durfte, ist das Team etwa genau auf dem Level der Fans angekommen (oder umgekehrt).
#
Was genau kritisiert Du jetzt?
#
Was war eigentlich mit Shkiri?
#
war gesperrt.
#
#
0 Tippunkte habe ich in 20 Jahren an einem Spieltag noch nie gehabt
#
Das wird wohl so kommen, Werner.

Aber ich hoffe nicht für vollkommen verrückt erklärt zu werden, wäre es denn nicht richtig bereits jetzt zu sagen, der Co macht weiter, ein neuer Trainer sollte so schnell wie möglich kommen?!
#
Nein, es wird keinen Trainer Wechsel geben, zumindest nicht kurzfristig
#
Tafelberg schrieb:

Diese Depri ist mir zu heftig
Derartige unerklärbare Spiele gab und gibt es immer wieder und kein Indikator für den Saison verlauf

Ich schätze Deine Beiträge und Deine Besonnenheit, Tafelberg. Ja, so etwas gibt es immer mal während einer Saison, keine Frage.
Nur habe ich den Eindruck, dass in der Rückrunde alles zu zerfallen scheint. In den letzten Spielen nur der Pflichtsieg gegen Kiel, sonst alles eher enttäuschend. Hoffentlich kommt nicht am Donnerstag noch das EL Aus. Ich halte das für nicht ausgeschlossen. Und dann wird es richtig düster...

Und noch was zu allen, die schimpfen, wenn man nicht "Hurrah" schreit: wir lieben hier alle die SGE, sie ist wichtiger Teil unseres Lebens. Jeder verarbeitet Niederlagen halt individuell anders, dafür sind wir alle verschiedene Charaktere, aber doch vereint in der Liebe zur SGE.  
#
Danke für die sachliche Rückmeldung
#
Ich habe mich sehr über die Leistungen gegen Bayer und Bayern geärgert; da kann man besser aussehen, muss nicht die Segel streichen vor Ehrfurcht.

Dann war ich sehr positiv überrascht, wie gut wir gegen Ajax gespielt haben. War top. Und heute vor dem Spiel war ich 100% sicher, dass wir gewinnen. Ich war also optimistisch. Mit so einer Nichtleistung, so einem Trainings- Sommerkick hätte ich nicht gerechnet, das überstieg meine Phantasie.

Woraus  ich jetzt Optimismus schöpfen sollte, weiß ich nicht. Unsere Sturm-Neuverpflichtungen sind bis jetzt schlecht, wir stehen nicht sicher in der Abwehr, viele Spieler sind in der Formkrise, es scheint in der Mannschaft nicht mehr ganz zu stimmen. Außerdem bleibe ich dabei, dass wir einen unterdurchschnittlichen Keeper haben, auch heute wieder habe ich die Schwächen im Strafraum gesehen.

Das reicht nicht für CL, die ich aber soweiso nicht für realistsich gehalten habe und von dieser Mannschaft auch gar nicht erwarte. Aber EL wäre schon gut. Ich weiß nicht, ob das noch reicht,wenn Union schon nicht zu bezwingen ist.  
#
Diese Depri ist mir zu heftig
Derartige unerklärbare Spiele gab und gibt es immer wieder und kein Indikator für den Saison verlauf
#
Es ist besser nichts zu kommentieren
Der Frust Rotwein ist bereits bestellt
Könnten mehrere werden
#
Verdammte Sch....was ist da los????
#
Brodo schrieb:

Chaibi ist leider in seinem ganzen Auftreten eine Unverschämtheit.

Ich gehöre eher zu den Leuten, die resignierend mit den Augen rollen, wenn Chaibi in der Aufstellung steht, aber seine Leistung heute so zu kritisieren, grenzt schon an böswilligen Schwachsinn.
#
Ja,ist völlig übertrieben
#
Krösche wird immer gelobt. Aber was die SGE an Ablösen für Niels N., Ebimbe, Chaibi,Amenda verbraten hat ist Verlust.
Das holt er nie wieder rein
#
Es wird so was immer geben,völlig normal
#
Hannover-Braunschweig kannst auch irgendwann Geisterspiele machen. Da benehmen sich die Fans jahrelang bei diesen Derbys daneben, was dazu führt, dass die Politik Repressionen verhängt, jetzt benehmen sie sich daneben, weil sie eben die Repressionen erleiden müssen. Dass dieses Verhalten wieder zu weiteren Repressionen führt, kann man sich auch wieder denken.

Kann mich noch gut dran erinnern, wie dieses Niedersachsen-Derby vor Jahren, als es weit großzügiger für die Fans gestaltet war, immer wieder überschattet wurde durch Fehlverhalten der Fans. Daher kann man hier kaum der Politik den Vorwurf machen als erstes eskaliert zu haben (aber natürlich sich als Reaktion an der Eskalationsspirale beteiligen).
#
Hier ein Link  dazu

Da scheint es heftig abzugehen

https://www.n-tv.de/25616831
#
Jogi Löw