>

Tafelberg

23539

#
SamuelMumm schrieb:

Bommer1974 schrieb:
Nur eben nicht mit uns von denjenigen, die es verbockt haben und auch rational zu ihren Beweggründen und Handlungen äußern müssten
Geh doch zum Container und man wird völlig rational und hieb- und stichfest argumentieren, warum man tut, was man tut.

Du hast meinen Frust, Sarkasmus und die Kritik an den Jungs aus der Kurve aber richtig verstanden, Samuel, oder?
#
sein Beitrag war doch auch sarkastisch
#
So wie ich das verstanden habe, ging es um ein Banner was wohl zu lang war. Ob die Tür trotz des Banners auf und zu ging, kann ich natürlich nicht beurteilen. Ob das bei anderen Spielen der Fall war und deshalb die Banner hängen blieben, oder ob das Willkür war seitens des VfL kann ich auch nicht beurteilen. Freilich stelle ich mir die Frage warum es gegen Stuttgart und Frankfurt nicht ging, gegen den BVB indes schon. Da dürfte aus Bochum aber bestimmt eine Begründung geben, damit man das zumindest nachvollziehen kann.

Das ist für mich aber komplett unbeachtlich hinsichtlich der Situation gestern. Wenn dort Ordner, Feuerwehr, Verantwortliche des VfL sagen, dass Rettungswege bzw. Tore so behangen nicht nutzbar sind und bitten ein (!) Banner abzuhängen, dann habe ich dem Folge zu leisten. Es geht um die Sicherheit von Menschen, so blöd ich das in dem Moment vielleicht finden mag. Dieses Banner hätte man ganz bestimmt wo anders platzieren können. Es wurde vor Spielbeginn durchgesagt, es stand sogar in der Fan-Info, es war alles bekannt, aber man ist eben der Meinung, dass man sich an Regeln nicht zu halten braucht. Ist ja Usus, leider.
Da dann wirklich 40 Minuten zu diskutieren um im Ergebnis alle Banner abzumachen und schmollend das Stadion zu verlassen ist noch die Kirsche auf dieser peinlichen Torte.

Natürlich kann man das wieder aufs böse System schieben, dass man als Fan permanent und überall strukturell benachteiligt wird. Ich fahre nicht so oft auswärts und will das in manchen Punkte auch gar nicht bestreiten, aber man darf hier und da sein Hirn einschalten. Und wenn man wegen eines Banners meint so den Dicken markieren zu müssen und sich dadurch derart diskriminiert fühlt, dass man sogar die angeblich geliebte Eintracht im Stich lässt, dann habe ich kein Verständnis.
#
Danke, dem ist kaum was hinzuzufügen.
Warum diese Banner Sache unterschiedlich gehandhabt wurde oder es doch wichtige Unterschiede gab, mag komisch sein, ist aber irrelevant.
Ich habe keine Lust auf so was und fühle mich bestätigt nicht mehr Stehkarten zu ordern
#
ich bin gespannt, wie das im heutigen Heimspiel thematisiert wird
#
am 17.3.2005 kam es bei der MP Wahl in Schleswig Holstein zu einem Patt zwischen Simonis und Herausforderer Carstensen
#
Kaua - was hatte der Bub heute Spaß! Auch ein Torwart kann sich in einen Rausch spielen.

Die erste schwache Viertelstunde hat die Mannschaft sehr gut verarbeitet, endlich dagegengehalten (Kristensen!) und ihre spielerische Klasse gezeigt. Götze mit mehreren herausragenden Szenen, auch Larsson und Højlund am schnellen Kombinationsspiel beteiligt.

Skhiri dann mit dem genialen Pass auf Kristensen, Ekitiké mit dem genialen Querpass auf Bahoya. Und endlich auch Ballgewinne im Mittelfeld.

Die Auswechslung von Larsson hat mich überrascht, noch mehr allerdings, dass Toppmöller nicht sehen / wahrhaben wollte, dass Götze platt war. Irgendwie folgerichtig die Bochumer Drangphase, die bis zum Schlusspfiff anhielt. Auch weil natürlich wieder Knauff beim finalen Abschluss die falschen Entscheidungen trifft. In meinen Augen ist Knauff einer unserer Besten, bis zum... eben.

Insgesamt ein klar verdienter Sieg mit einigen Schönheitsfehlern. Aber, auch das gehört zur Wahrheit: Kaua alleine verhinderte letztendlich ein Remis oder gar eine Niederlage.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Insgesamt ein klar verdienter Sieg



so klar verdient fand ich es jetzt nicht. Ja, wir hätten es weniger spannend machen müssen, die Bochumer hatten genug Chancen das Spiel zu drehen oder ein Remis zu erreichen.
Die Moral der Mannschaft stimmt bei uns und es war das erwartete enge Zitter -und Kampfspiel.
Santos mit einer überragenden Leistung, auch Kristensen unsere "Kampfsau" im positiven Sinne erfreut mich fast immer
#
Tafelberg schrieb:
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen  verhalten

Du meinst sicher, das ist zu flach. An Infantilität kaum zu unterbieten – eine Mischung aus gekränktem Ego und sinnfreiem Korpsgeist. Hier geht’s nicht um die Eintracht, sondern nur um die eigene Befindlichkeit. Lächerlich und erbärmlich. Und weil natürlich immer die anderen schuld sind und die Eintracht keine wirklichen Konsequenzen zieht, bleibt alles beim Alten.
#
SamuelMumm schrieb:

bleibt alles beim Alten.



davon ist auszugehen!
#
Auch die 3.Liga bleibt oben und unten eng.
Bielefeld ist oben dicht aufgerückt
#
Weil bei anderen Spielen Banner hängen bleiben durften '- dazu müssten sich die Ordner bzw der VFL äussern- bin ich beleidigt und unterstütze meinen Verein nicht?
Das ist für mich zu hoch, wie sich erwachsene Menschen  verhalten.

Ich habe auch keine Hoffnung auf den Einfluss der Eintracht Verantwortlichen, insbes wenn ich Reschke eher beschwichtigende Worte höre.
Ich hoffe, dass ich ihm unrecht tue.
#
Kicker

Das Bundesliga-Duell zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt wurde nach Banner-Ärger im Frankfurter Block erst mit 50 Minuten Verspätung angepfiffen. Besonders in der Kritik steht nun der Frankfurter Anhang.

https://www.kicker.de/wenn-der-plan-von-anfang-an-ist-das-spiel-zu-verzoegern-dann-kann-man-nichts-machen-1098732/artikel
#
Pizzafleischkäse gab es ,später als gedacht. Danke Eintracht
#
Tafelberg schrieb:

Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch


Es ist aber nicht verboten die Banner von selbst umzuhängen, oder?
#
Natürlich nicht
#
Vom Bochum Vorstand habe ich gelernt, dass es unbeschriebenes Gesetz ist, aufgehängte Banner nicht zu entfernen.
Im Sinne von Eskalationsvermeidung  ist es einerseits verständlich  andererseits kommt mir die Galle hoch
#
Wie schon gesagt... Wenn Santos 3-4 Spiele einen Bock schießt... Seid ihr dann immer noch entspannt?

Atubolu in Freiburg hat 10-12 Spiele immer und immer wieder Böcke geschossen. In FFM hätte das 2 Trainer und einen SD gekostet.

Fehler ja, aber ein durchschnittlicher Trapp ist mir aktuell irgendwie lieber.

Skihri, tuta und auch Götze sind Säue die hier immer wieder durchs Dorf getrieben werden und da Trapp durch Santos ersetzen?

Heute war er "Weltklasse" aber seine Böcke hatte er trotzdem. Erwartungshaltung haben wir
Könnt ihr Santos-jünger wirklich den Trainer und die Mannschaft unterstützen oder habt ihr (Kevins Endgegner tuta) keine Geduld?


J
#
Wer sind denn die Santos Jünger?
#
Die Leute in der Kurve werden wie immer gar nichts aufarbeiten und stattdessen Aufarbeitung durch die Gegenseite fordern.
#
Nach dem Motto es sind immer die anderen schuld
#
Verhalten der sogenannten Fans ist für mich unverständlich, aber man wird ja sicher mehr erfahren, warum man sich so verhalten hat
#
Gute Leistung bisher und das ist noch untertrieben
#
Komisch. Die schmollenden Selbstinszenierer schmollen vor der Tür rum, und irgendwie gibt's trotzdem Support von der Kurve. Sollten da nicht 95% weniger kommen? Sollte da nicht klaffende Stille herrschen, weil die 97er die einzigen auf der Erde sind, die ordentlich Stimmung machen können?
#
Ich bin auf Stellungnahmen der Eintracht und der" Banner Fans " gespannt
#
Für den einen oder anderen hier im Forum kann man sich auch nur schämen!

Leute, Leute!
#
Warum???
#
vogeslberger schrieb:

Für den einen oder anderen hier im Forum kann man sich auch nur schämen!

Leute, Leute!        

Echt? Für wen denn?
#
Das würde ich auch gerne wissen
#
Jetzt wird alles abgehängt
Beleidigte Kindergarten