>

Tala

2570

#
adlerkadabra schrieb:
Finsterling schrieb:
Du bist in meinem Herzen immer noch der Kapitän.

Ama du unbeugsamer Grieche!

Das ist ja auch in Ordnung so. Ich denke aber, dass Skibbe, indem er einen anderen Kapitän berief, Ama indirekt einen Gefallen getan hat. Als Captain nämlich schien er sich für alles auf dem Platz verantwortlich zu fühlen und war auch überall präsent. Was seinem Spiel nach vorne meinem Eindruck nach nicht gut getan hat. Er hat sich ein wenig verzettelt.

Wenn er sich jetzt auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann, wird das seinem Spiel als Stürmer gut tun und werden wir alle noch viel Freude an ihm haben.








genau dieses dachte ich mir gestern auch.

ein (von der Presse etc.) dargestellter stänkender Ama ist mir mit seinen Toren ganz recht.

Wobei wen man ehrlich ist, versucht meiner Meinung nach Ama 100% mit seiner Leistung und seinen Verhalten mit der Mannschaft nach vorne zu kommen.  
#
Adlerbursche schrieb:
berührung war da, aber beim fall hat der özil kräftig nachgeholfen!
würde man bei jeder dieser situation pfeifen würde es alle 5min nen elfer geben. Kein Elfer für mich


Er hat es drauf angelegt und kann man pfeifen.

Aber nunja so ist es nun einmal. Kennt doch jeder der selber mal gespielt hat.

Wen Özil des öfters so etwas schafft, dann werden die Unparteilichen auf dem Feld irgendwann nicht mehr pfeifen. Da kenne ich einen Kandidaten bei uns, der auch nicht anders war und es lernen musste  
#
warum binden wir nicht auch noch gleich in eine Prognosse die Tendenz der letzten Jahre ein. Die Tendens in der Krankenstation.
Naja bitte auch eine Wahrsagerin einstellen die in die Kugel schaut und bitte jeweils einen Aufpasser auf alle Bundesligaspieler hetzen, der verhindert, dass diese nicht unter einer Leiter hindurchgehen und bei schwarzen Katzen aufpassen.  

Viel schlechter als letzte Sasion geht meiner Meinung nach kaum noch. (klar Abstieg aber ich meine auch spielerisch)

Mal die ersten Spiele abwarten, dann wissen es die ganzen Sportredaktionen eh alles wieder besser  
#
früher hätte man sowas wenigstens auf den dritten Übertragen oder in den Örtlichen Radiosendern eine Übertragung bekommen.

Aber die armen Herren Fussballer sind alle unterbezahlt. Den Vereinen geht es überall so schlecht, da muss man halt mehr blechen.

Naja irgendwie müssen sich ja hunderte an Mio Transfergelder erwirtschaften.

Ach was vermisse ich die alten Zeiten. Da war zwar auch nicht alles Gold, aber man hat solche Spiele nicht verpasst............ bzw. wurde gezwungen soviel abzudrücken.
#
Siddy schrieb:
Falsches Forum, PRO gibts hier nicht  

Ok ok, PRO Ende des Sommerlochs, PRO Saisonstart und PRO Eintracht


pro  ,-)
#
ähm achja ich habe nie behauptet, dass Geld fehlt.

Nur in dem Feld in dem sich u.a. die Eintracht bewegt sind die paar Mios die der Verein hat einfach nicht viel.

Vor allem merkt man ja leider sofort wen der Ersatz nicht die entsprechende Leistung erfüllt, wie dann eine Lücke in der Position vorhanden ist.

Tja und leider hat die Eintracht nicht soviele Mio wie andere Vereine (frag mich nicht woher) zum sinnlosen verbrennen.

Ich möchte nicht wissen was auf z.B. auf Schalke los wäre, wen die nicht Ihren dicken Sponsor hätten. Ein Streit div. Trainer etc. mal so nebenbei Abzuschreiben könnte sich die SGE derzeit nicht auf diese Art leisten. Und nunja die SGE hat dieses Spiel ja mal betrieben nur eben ohne den dicken Sponsor.
#
Knueller schrieb:
Tala schrieb:
Knueller schrieb:
Ich stimme dem Threaderöffner dahingehend zu, dass der Kader in der aktuellen Form schlechter ist, als das einigermaßen eingespielte Team in der UEFA-Cup-Saison und der davor um Taka, Streit, Sotos, Pröll, Ama, Meier und auch Huggel usw.


da beanwortest es Dir selber.

Damals ist man mit Arbeit; Glück (oder sonstwas) ins Finale vom DFB-Pokal gekommen und konnte dann sogar im nächsten Jahr International spielen.

Damit hatte es HB; FF und sonstwer einfacher Spieler einzukaufen und auch zu halten.

Alle Spieler die gegangen sind wollten mehr Cash oder International spielen. Die SGE konnte es nicht bieten und so waren Sie weg.

Und einen gestandenen Spieler der zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast ist zur SGE zu ziehen, mit der Perspektive Platz 12 ist nun einmal nicht wirklich leicht.

Willkommen im Fussball der heutigen Zeit. Die Top-Vereine können sich mit unglaublichen Mio-Summen die Spieler gegenseitig zuschieben.   Da kommt eine SGE (guck mal z.B. zu Cottbus über die Jahre da geht es der SGE ja noch gut gegen) und viele andere Vereine nicht mehr ran.

Da wird sich am Gefälle auch in den nächsten Jahren nix dran ändern. In den elitären Kreis kann man nur noch mit verdammt Finanzstarken Sponsoren eindringen oder mit etwas mühsamer Aufbauarbeit verbunden mit Glück (richtige Spieler billig gefunden zu haben).
Langfristig kannst da oben nur drin bleiben wen entweder schon immer oben drin warst und genug Ruf (verbunden mit Rücklagen) hast, oder dein Sponsor ist fleisig genug immer wieder Geld reinzupumpen.

Naja solange die Geldverteilung und Internationalen Spiele so geregelt sind wie jetzt wird sich nix ändern. Aber ein reiner Tuniermodus wie früher im Internationalen Bereich ist ja nicht lukrativ genug und würde wohl die derzeitige Dominaz der grossen Vereine etwas abschwächen. Naja sind wir aber mal realistisch daran sind die Englischen; Italienischen; Spanischen etc.... (auch die Deutschen) Top-Vereine niemals interessiert.


Da hat aber jemand ziemlich intensiv Bruchhagens gesammelte Werke studiert.  

Wenn du sagst, das Geld fehlt, wieso wurden dann für einige Millionen viele junge Spieler verpflichtet (Caio, Fenin, Bellaid)? Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass diese jungen Talente derzeit noch nicht auf dem Stand eines Streit/Taka/Kyrgiakos oÄ sind und diese noch nicht adäquat ersetzen können oder uns gar einen Schritt weiterbringen.
Es wird höchste Zeit, dass die jungen Leute gefördert und gefordert werden und ihr Potential ausschöpfen, dann sehe ich keinerlei Probleme auf uns zu kommen.



dafür muss man nicht Bruchhagens Werk studieren. Aber Wirtschaftswissenschaftler bin ich schon  

Klar wurde viel Geld ausgegeben und ja ich fände es auch toll wen die Jungs endlich mal Ihr Potential ausschöpfen. Momentan wäre ich aber froh, wen Sie die Leistung bringen die für eben mal einen stabilen Platz in die obere Hälfte reichen würde. Einstellig wäre schon eine Steigerung von 300% in diesem Jahr.
#
hbh64 schrieb:
BonnAdler schrieb:
Mir geht dieses Geblubber in den Zeitungen dermaßen auf den Zeiger, von wegen Nikolov hätte die Nase vorn weil er sich negativ über Funkel geäußert hat. Es ist doch nicht Bruchhagen der den TW aufstellt, sondern Skibbe nach Einschätzung von Menger. Wer kommt eigentlich auf so hirnrissige Ideen?!? Wer von den beiden letztendlich im Tor steht ist mir fast egal, da beide gleich gut sind, vieleicht mit ganz leichtem Vorteil für Pröll.
Gruß, BA


Hat sich Nikolov jetzt auch noch negativ über Funkel ausgelassen?


mmmh ich habe nix davon bisher mitbekommen.

Ich glaube da ist wer so aufgebracht, dass er Oka mit Pröll verwechselt  
#
Knueller schrieb:
Ich stimme dem Threaderöffner dahingehend zu, dass der Kader in der aktuellen Form schlechter ist, als das einigermaßen eingespielte Team in der UEFA-Cup-Saison und der davor um Taka, Streit, Sotos, Pröll, Ama, Meier und auch Huggel usw.


da beanwortest es Dir selber.

Damals ist man mit Arbeit; Glück (oder sonstwas) ins Finale vom DFB-Pokal gekommen und konnte dann sogar im nächsten Jahr International spielen.

Damit hatte es HB; FF und sonstwer einfacher Spieler einzukaufen und auch zu halten.

Alle Spieler die gegangen sind wollten mehr Cash oder International spielen. Die SGE konnte es nicht bieten und so waren Sie weg.

Und einen gestandenen Spieler der zur Zeit auf dem aufsteigenden Ast ist zur SGE zu ziehen, mit der Perspektive Platz 12 ist nun einmal nicht wirklich leicht.

Willkommen im Fussball der heutigen Zeit. Die Top-Vereine können sich mit unglaublichen Mio-Summen die Spieler gegenseitig zuschieben.   Da kommt eine SGE (guck mal z.B. zu Cottbus über die Jahre da geht es der SGE ja noch gut gegen) und viele andere Vereine nicht mehr ran.

Da wird sich am Gefälle auch in den nächsten Jahren nix dran ändern. In den elitären Kreis kann man nur noch mit verdammt Finanzstarken Sponsoren eindringen oder mit etwas mühsamer Aufbauarbeit verbunden mit Glück (richtige Spieler billig gefunden zu haben).
Langfristig kannst da oben nur drin bleiben wen entweder schon immer oben drin warst und genug Ruf (verbunden mit Rücklagen) hast, oder dein Sponsor ist fleisig genug immer wieder Geld reinzupumpen.

Naja solange die Geldverteilung und Internationalen Spiele so geregelt sind wie jetzt wird sich nix ändern. Aber ein reiner Tuniermodus wie früher im Internationalen Bereich ist ja nicht lukrativ genug und würde wohl die derzeitige Dominaz der grossen Vereine etwas abschwächen. Naja sind wir aber mal realistisch daran sind die Englischen; Italienischen; Spanischen etc.... (auch die Deutschen) Top-Vereine niemals interessiert.
#
was zahlt man eigentlich als Neuer in die Manschaftskasse, wen man sich nicht vor Sasionauftakt verletzt?  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Mit Vertragsunterschrift, hat man ne Verletzung in Frankfurt garantiert... das ist doch nicht zum aushalten...


da die Hand gebrochen ist, liegt es sehr Nahe mit der extremen Belastung bei der Vertragsunterschrift.

Nunja gute Besserung dann mal
#
Tala schrieb:
ich bin dafür einen Würfel zu rollen

1-2: Pröll
3-4: Nikolov
5-6: Fährmann

So wie es letztes Jahr gelaufen ist, hast kurz vor Start oder nach dem ersten Spieltag noch zwei Torleute.

Dann wartest noch ein Spiel und damit gibt es diese Frage eh nicht mehr.

Naja MS soll den meiner Meinung nach reinsetzen, bei dem er das meiste Vertrauen hat.  


irgendwie könnte ich heulen. will ja nicht schwarzsehen, aber es war wieder so klar.

Fährmann können wir ja erstmal streichen  
#
Privat sollte man Schulden vermeiden. Wobei ich persönlich nix dagegen einzuwenden habe wen wer sich Eigenheim schafft und nicht Miete hinblättert sondern seinen Hausabtrag. Aber viele übernehmen sich ja schon dort.

Ein Unternehmen könnten Verbindlichkeiten eine interessante Möglichkeit sein. Ich sehe aber bei Spielern dort keinen richtigen Sinn. Langfristiger Wachstum ist damit meiner Meinung nach nicht möglich.

Entweder man hat den dicken Sponsor unterm Hintern oder man muss solide Finanzpoltik machen. Grade in den heutigen Zeiten.

Ist mir auch verständlicherwesie auch irgendwie schwer dem Fan zu vermitteln warum die Karte einen Euro mehr kostet soll, um Schulden abzutragen.

Davon abgesehen sollte man mal am Stadioneingang eine Sammelkasse aufstellen. Kann ja jeder seinen Obulus reinwerfen für neue Spieler. Mal sehen wer bereit ist jeden Spieltag dort seine Spende reinzuwerfen. Von den ganzen Schuldenschreiern erwarte ich es eigentlich schon. (denke aber eher am Ende spenden genau die anderen)
Und für die armen Kerle die nicht ins Stadion gehen/schaffen muss halt ein Spendenkonto eingerichtet werden.

Denke bei sovielen Schuldenschreiern hat man die Mio schneller zusammen als man denkt.
#
ich bin dafür einen Würfel zu rollen

1-2: Pröll
3-4: Nikolov
5-6: Fährmann

So wie es letztes Jahr gelaufen ist, hast kurz vor Start oder nach dem ersten Spieltag noch zwei Torleute.

Dann wartest noch ein Spiel und damit gibt es diese Frage eh nicht mehr.

Naja MS soll den meiner Meinung nach reinsetzen, bei dem er das meiste Vertrauen hat.
#
marki01 schrieb:
Mit diesem Kader kannst du nur die Klasse halten, wenn alles passt, aber wir haben keien Stürmer Ama und Fenin werden die ersten acht Wochen der Saison nicht spielen, wer etwas anderes denkt liegt falsch.
Ich habe auch nicht gesagt, das Sanoko und Radu gekauft werde sollen, nein sie sollen geliehen werden. Ich halte viel von Skippe da er offensiv spiell läßt, aber wenn man vorne niemand hat wie soll es dann gehen, klar man kann Libero bringen und dann Caio und Maier zwischen MF und Strum wechseln lassen, aber ohne Verstärkung ist Platz 18 wie sagt HB immer zementiert!!!!!

Und nochmal H.B hat vom Fussball keine Ahnung, nur vom festhalten von Geld und wenn er es noch nicht gemerkt hat im Fussball wird Kohle ausgegeben und nicht deponiert!!!!!!!!!!!!!!!

Nur wer Kohle ausgibt wird Erfolg haben!!!!!!!!!!!!!

Und der von Euch so zerrissen Herr Becker ist der einzige bei der eintracht der Ahnung von Fussball hat, siehe seine Kommentare zur devensiven Spielweise der letzten Sasion.


jojo genau machen wir es so wie in den 90ern.

In der Vergangenheit leben und davon träumen ist ja schön, aber man sollte ganz klar sehen, dass Fussball sich in den letzten Jahrzenten nun einmal zwangsweise immer mehr  zu einem Geschäft entwickelt hat.

In einem Geschäft spricht nix gegen Verbindlichkeiten, aber diese müssen kalkulierbar bleiben.

Tja wen Schulden zum Erfolg beitragen und Wirtschaftlich abgetragen werden, dann klopfen sich die ganzen Hobby-Manager hier gegenseitig auf die Schulter.

ABER

Der Traum mit Schulden sofort X-Plätze besser dazustehen ist nicht garantiert. Sicher die Mannschaft könnte man verbesser, aber was wen es nach Hinten losgeht.
Teilen sich dann die Fan´s die Schulden machen wollten den Betrag, oder wird dann nur auf die Mannschaft geschimpft, und der Verein steht wieder mal mit viel Pech kurz vorm Ende.

Meiner Meinung nach kann man froh sein, wen eine Firma eine solide Finanzpolitik vorlebt. Tja davon abgesehen sparen zur Zeit fast alle Vereine auf dem Level der Eintracht. Die stehen vor vergleichbaren Problemen wie die Eintracht. Tja und auch dort werde derzeit ungerne Verbindlichkeiten gemacht. Damit steht HB wohl nicht alleine da.
#
Naja die Alten Herren tuen mir da weniger Leid. Die werden es auch überleben wen sie mal ausgesperrt sind. Meckern können Sie dann wen der Start nicht traumhaft läuft (wobei dann wird auch gemeckert).

Tja und die Ladys sind doch mit Pech mehr Ablenkung für das Team als ein volles Stadion biertrinkender Kerle

Es wäre Schade für die Kid´s wen Sie nicht in die Nähe der Mannschaft kommen.

Ich gehe aber auch davon aus, dass Skibbe für etwas mehr Ruhe am Anfang sorgen wird. Schlußendlich muss er sich ein eigenes Bild von der Mannschaft machen und dann will er evtl. div. eigene Sachen einarbeiten.

Drücke aber die Daumen, dass des 1. Training Öffentlich ist.  
#
immerhin scheint die PR-Abteilung grade auf Hochtouren zu laufen um die negative Stimmung der letzten Wochen/Monate rauszubekommen.

Scheinbar werden die richtigen Aussagen den Zeitungen grade gesteckt, damit alle glücklich sind. Skibbe macht des bisher ganz gut  

Na hoffentlich verkaufen sich auch noch ein paar mehr Lougen für viel Geld als kalkuliert ist. Dann wäre HB wohl auch ganz glücklich.  

Naja nun bitte nicht so ein schlechten Sasionstart wie letztes Jahr und man kann zufrieden sein.

Wer am Ende Captain wird, ist doch eh erstmal egal. Hauptsache das Team bekommt die richtige Unterstützung am Anfang der Sasion.
#
1. Spieltag: (A) Leverkusen
2. Spieltag: (H) Köln
3. Spieltag: (A) HSV
4. Spieltag: (H) Herta

Dann 7 Punkte aus den vier Spielen zu Anfang und ich wäre Glücklich.  
#
marcelninho85 schrieb:
Troob schrieb:
[...]
Stark vereinfacht formuliert.



Eher inhaltlich komplett falsch. Du solltest dich lieber nicht mehr zu wirtschaftlichen Sachverhalten äußern, mehr unwissenheit lässt sich ja kaum in so ein paar Sätze packen.

Aber die ursprüngliche Frage von emjot habe ich mir auch schon häufiger gestellt: Wieso kann ein durchschntilllicher Fussballklub in deutschland immer nur circa die Hälfte seiner Umsatzerlöse in sein eigentlich Kerngeschäft (dh. Unterhalt eine Proffussballmannschaft) stecken?  Wieso ist dies bei uns sogar ein noch kleinerer Betrag (25/60 des Umsatzes)?

Ich denke hauptkosten sind: Vereinsunterstützung, Stadionmiete und kosten für VertriebundVerwaltung, aber irgendie komme ich überschlagen nicht so wirklich auf 35 Mio. Euro! Wenn die nächste Bilanz rauskommt kann ja mal einer Bescheid sagen, denn diese würde diese Fragen klären.


Die alte Kernfrage sind die Wiesen woanders grüner.

Hier werden doch wieder Äpfel mit Birnen verglichen.

Deutsches Steuerreicht etc. blablabla (sorry) oder eben andere Länder wie Italien; Spanien; England.

Klar wundert man sich wen in Deutschland bei 65 Mio nur etwa 40% im Kader landen, aber immerhin ist die Bundesliga nicht durchgehend vor der Pleite. Ich will auch nicht bestreiten, dass sicher so mancher Euro geschickter verwendet werden könnte.

Blickt man über die Alpen nach Italien oder geht ein ganzes Stück nach Westen schlägt man die Hände über den Kopf zusammen. Ohne den Staat geht z.B. in Italien kaum noch etwas.

England ist sicher ein ganz anderes Beispiel.
Nur werden dort viele Spieler direkt gekauft und gesponsort von irgendwelchen Personen (will ja keine Werbung machen) bei einigen wenigen Vereinen.
Ebenso sind auch in der Englischen Liga div. ehrenwerte Clubs kurz vor dem Kollaps.

Die Bundesliga holt sicher oft nicht die Top-Stars, aber für viele Spieler ist ein sicheres gutes Gehalt eine attraktive Angelegenheit. Nicht umsonst ist die Liga in der Breite im Gegensatz zu anderen Ligen wesentlich besser aufgestellt (auch wen HB sicher auch zurecht eine entstehende Schieflage bemängelt).
Nunja davon abgesehen halte ich 25 Mio für einen Profikader für wirklich gutes Geld. Ich denke ein Ama wird nicht in Frankfurt spielen weil er unterbezahlt ist. Zudem hängt bei Ihm im Gegensatz zu manch anderen Spielern (die mal hier waren) scheinbar etwas mehr Herz am Verein.
#
sCarecrow schrieb:
Tala schrieb:
Scummy schrieb:
sCarecrow schrieb:

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er der Eintracht gehörig weiterhelfen kann, daher akzeptiere ich diesen Transfer.
Plus die geringe Ablösesumme, mit der man fast nichts falsch machen kann.
Mehr noch: Kann mir gut vorstellen, dass man ihn in 2,3 Jahren gar leicht gewinnbringend verkaufen kann.


in dem punkt hast du recht. sollte er wider erwarten floppen, wäre es kein thema.
wobei ich aber auch eher glaube, dass er seinen marktwert bei uns steigern würde-sofern der transfer wirklich klappt- und wir ihn dann mit gewinn verkaufen könnten.
und im allgemeinen denke ich einfach, die mischung aus ihm und technisch versierten spielern machts einfach.
also warts ab, du wirst ihn noch mögen ,-)


Franz mit Gewinn dann zu verkaufen, ist etwas hoch gegriffen.

Wen er nun billig geschossen wird, und man dann noch sein Gehalt hochrechnet, wird er am Ende die Eintracht immer noch etwas kosten. Wen man Ihn dann verkauft, bekommt man mit viel Glück wieder den investierten Cash rein.

Die Frage ist nun nur, ob dieser Spieler der Mannschaft hilft nach vorne zu kommen.

Mit den Mehreinnahmen durch dann hoffentlich einen besseren Platz in der Liga etc. wäre Franz dann Bestandteil eines Teams was einen wirklicher Gewinn erreicht hat.  


IdR wird das Gehalt nicht mit eingerechnet.
So gesehen dürften sich die wenigsten Spieler gewinnbringend verkauft haben.



genau so sieht es aus.

Schlußendlich lohnt sich eine Manschaft nur über Ihren Tabellenplatz. Es ist ja schön wen man einen Spieler für ein paar Mio abgibt. Aber wen man am Ende dann doch nicht weiterkommt hilft es alles nix. Das Geld muss eh neu investiert werden.