Tala
2566
Pik1 schrieb:
Nach dem völlig berechtigten Platzverweis für Ochs beim gestrigen Spiel gegen Köln stellt sich nun die Frage wie lange Ochs gesperrt wird...?
Ochs ist Wiederholungstäter nach seinem Platzverweis gegen Werder in der letzten Saison. Gegenspieler Ehret hat sich wohl zu allem Überfluss auch noch eine Verletzung(Bänderriss?)zugezogen. Diese beiden Tatsachen werden wohl nicht gerade zu einem milden Urteil für Ochs führen, leider.
Ich denke, das wir mit einer Sperre von mindestens 3 Spielen rechnen müssen, oder..?
denke 4 Spiele hat er sich gefangen.
Tja und da Skibbe momentan ja auch noch die Qual der Wahl in der Defence hat, könnte es noch ein paar Tage länger werden, wen sich seine Vertretung gut macht.
mmmmh also wie empfinde ich die Sprot-Berichterstattung in den Öffentlich Rechtlichen.
--- dummes sinnloses Gelaber --- noch mehr Werbung --- noch mehr Bierwerbung --- fast kein Fussball
Danke ich gehe nun ein Bier trinken. Dafür zahlt man GEZ. Mich ko... der ganze sch...... Laden eh an.
Alles nur Politiker die sich Posten zuschieben und irgendwelche selbsternannten Gammelstars die .....(ach egal bin lieber still sonst....)
Ich weiß warum ich mir die Spiele nur noch über Ligaradio anhöre oder eben in einer Kneipe mit Übertragung lande
--- dummes sinnloses Gelaber --- noch mehr Werbung --- noch mehr Bierwerbung --- fast kein Fussball
Danke ich gehe nun ein Bier trinken. Dafür zahlt man GEZ. Mich ko... der ganze sch...... Laden eh an.
Alles nur Politiker die sich Posten zuschieben und irgendwelche selbsternannten Gammelstars die .....(ach egal bin lieber still sonst....)
Ich weiß warum ich mir die Spiele nur noch über Ligaradio anhöre oder eben in einer Kneipe mit Übertragung lande
Nehmen wir mal die Situation an, dass in Köln 7 Minuten nachgespielt wird am Wochenende.
Die SGE gewinnt in der 97 Minute. Alle rennen in diesen Beitrag und sagen, das echt sinnvoll. Sollte immer Nachspielzeit geben.
Die SGE verliert in der 97 Minute. Das Geschrei wird nicht aufhören. Die Unparteiischen haben es absichtlich gemacht blablabla.
Es passiert nix bis zur 97 Minute. Das Spiel endet wie es zur 90 Minute stand. War es ein unentschieden und Beide Mannschaften waren damit zufrieden gibt es Geschrei. Hat einer 2:0 geführt gibt es Geschrei.
Sollte es eine knappe Geschichte sein, wird es auch bei irgendeinem Verein Geschrei geben (z.B. die zurückliegende Mannschaft ist auf einmal gut am drücken)
Naja ein Spiel sollte doch eigentlich in der regulären Spielzeit gelaufen sein. Klar wünschte ich mir auch weniger Ausfallzeiten im Spiel. Die könnten aber die Schiris mit ein paar gelben Karten eher abhandeln. Nunja und dann schreibt die liebe Bild am Montag wieder etwas von Kleinkarriert.
Egal wie es gemacht wird, gejammert wird eh am Ende immer und die Presse ist dankbar um eine Schlagzeile.
Die SGE gewinnt in der 97 Minute. Alle rennen in diesen Beitrag und sagen, das echt sinnvoll. Sollte immer Nachspielzeit geben.
Die SGE verliert in der 97 Minute. Das Geschrei wird nicht aufhören. Die Unparteiischen haben es absichtlich gemacht blablabla.
Es passiert nix bis zur 97 Minute. Das Spiel endet wie es zur 90 Minute stand. War es ein unentschieden und Beide Mannschaften waren damit zufrieden gibt es Geschrei. Hat einer 2:0 geführt gibt es Geschrei.
Sollte es eine knappe Geschichte sein, wird es auch bei irgendeinem Verein Geschrei geben (z.B. die zurückliegende Mannschaft ist auf einmal gut am drücken)
Naja ein Spiel sollte doch eigentlich in der regulären Spielzeit gelaufen sein. Klar wünschte ich mir auch weniger Ausfallzeiten im Spiel. Die könnten aber die Schiris mit ein paar gelben Karten eher abhandeln. Nunja und dann schreibt die liebe Bild am Montag wieder etwas von Kleinkarriert.
Egal wie es gemacht wird, gejammert wird eh am Ende immer und die Presse ist dankbar um eine Schlagzeile.
DeWalli schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Hast du ne verkrümmung in der Bildröhre?
Im TV hat man nur sehen können das es Abseits war, Premiere hat die Scene 2 mal aus der Seitlichen perspekktive gezeigt und bei der Ballabgabe war der nürnberger DEUTLISCH vor unserem letzten Mann. Welche Bilder hast du denn gesehn?
Gestern beim ZDF gab es eine Zeitlupe und bei der waren der Passgeber sowie der Empfänger auf gleicher Höhe.
Ja so ein Winkel der Aufnahme kann viel verändern.
Nennen wir es Tatsachenentscheidung. Sind dem Linienri..... ääääh Schiedsrichter-Assistenten dankbar für das hebe der Fahne und hoffen dieses Glück bleibt uns hold.
Achja wo war eigentlich gestern der obligatorische Elfmeter in der ersten Halbzeit. Hat dieses evtl. die Jungs so durcheinander gebracht, dass eigentlich jeder mal zeitweise vergessen haben, wofür er auf den Platz steht.
Naja immernin 1 Punkt. Letzte Sasion wäre dieses Spiel 100%ig noch 1:2 verloren gegangen
ist mir auch schon aufgefallen mit den kurzen Nachspielzeiten. Etwas mehr wäre schon sinnvoll. Und wen ich ein Schild mit einer Minute sehe, dann denke ich mir meinen Teil.
Aber bei einigen Spielen bin ich verdammt froh wen abgepfiffen wird. Bei anderen ärgert es mich. Meistens je nachdem wie das Spiel läuft und natürlich der Spielstand ist.
Tja wen man dann noch an Spiele vor X Jahren denkt, dann grault es mir echt schon. Rückpass zum Torwart. Quergeschiebe. Rückpass zum Torwart. Quergeschiebe.......... Dann evtl. ein schneller Angriff und des ganze ging auf der anderen Seite los. Da hat sich glücklicherweise im Fussball einiges getan.
Aus eigenen Leid habe ich mal ein Spiel mitgemacht mit 15 Minuten Nachspielzeit.
Da war ein junger Schiedsrichter der meinte 195% zu sein und hat wirklich alles angehalten. Am Ende verlor das Team was 1:0 geführt hat und es gab insgesamt 7 rote Karten und 1 Trainer + 2 Betreuer (mit Schaum vorm Mund) die von den eigenen Fans (die eigentlich auch Schaum vorm Mund hatten) gebracht wurde. Die Nachspielzeit konnte man dann auch nicht mehr wirklich Fussball nennen.
Aber bei einigen Spielen bin ich verdammt froh wen abgepfiffen wird. Bei anderen ärgert es mich. Meistens je nachdem wie das Spiel läuft und natürlich der Spielstand ist.
Tja wen man dann noch an Spiele vor X Jahren denkt, dann grault es mir echt schon. Rückpass zum Torwart. Quergeschiebe. Rückpass zum Torwart. Quergeschiebe.......... Dann evtl. ein schneller Angriff und des ganze ging auf der anderen Seite los. Da hat sich glücklicherweise im Fussball einiges getan.
Aus eigenen Leid habe ich mal ein Spiel mitgemacht mit 15 Minuten Nachspielzeit.
Da war ein junger Schiedsrichter der meinte 195% zu sein und hat wirklich alles angehalten. Am Ende verlor das Team was 1:0 geführt hat und es gab insgesamt 7 rote Karten und 1 Trainer + 2 Betreuer (mit Schaum vorm Mund) die von den eigenen Fans (die eigentlich auch Schaum vorm Mund hatten) gebracht wurde. Die Nachspielzeit konnte man dann auch nicht mehr wirklich Fussball nennen.
War ein Spiel mit zwei Gesichtern. Nur eines hat mir absolut nicht gefallen.
Zeitweise konnte gerade das Mittelfeld sehr schnell überbrückt werden. Die Abwehr stand daher auch dann nicht so optimal und nunja die Spitzen hingen dann ein wenig sehr in der Luft.
Oka 3,5
Ochs 3,5
Russ 4
Vasi 3,5
Spycher 3
Chris 4-
Teber 5+
Caio ----- (passt zur SGE wie die Faust aufs Auge. Wie eine Diva!!! Super Aktionen ebenso wie deutlich vorhandene Schwächen)
Köhler 4
Meier 4+
Ama 3
Bajramovic 4
Fenin 4,5
Franz ---
Zeitweise konnte gerade das Mittelfeld sehr schnell überbrückt werden. Die Abwehr stand daher auch dann nicht so optimal und nunja die Spitzen hingen dann ein wenig sehr in der Luft.
Oka 3,5
Ochs 3,5
Russ 4
Vasi 3,5
Spycher 3
Chris 4-
Teber 5+
Caio ----- (passt zur SGE wie die Faust aufs Auge. Wie eine Diva!!! Super Aktionen ebenso wie deutlich vorhandene Schwächen)
Köhler 4
Meier 4+
Ama 3
Bajramovic 4
Fenin 4,5
Franz ---
JayJay11 schrieb:JoeSkeleton schrieb:Programmierer schrieb:Hollywood schrieb:
Die Eintracht kennt er in- und auswendig. Dass Amanatidis und Co. in Bremen erfolgreich waren, mache die Sache nicht zwingend schwerer. Reutershahn: „Gegen Werder hatte Frankfurt nur rund 40 Prozent Ballbesitz, so darf die Eintracht im eigenen Stadion gewiss nicht auftreten.“
Was für ein Dummlaller....
Vielleicht versteht er von Fußball nur einiges mehr, als Du.
Programmierer
smiley?
am End entscheidet immernoch das Ergebnis,nicht der Ballbesitz über ein Spiel...mir isses wurscht,wir gewinnen sowieso ,-)
Ich will jetzt nicht klugscheissen, aber es statistisch erwiesen, dass die Mannschaft mit weniger Ballbesitz häufiger gewinnt als die Mannschaft mit mehr Ballbesitz.
Dazu gibt es andere interessante statistische Werte, die einige Fussballweisheiten (bspw. "Spiel über die Flügel bringt Erfolg") widerlegen (nur jede 50.Flanke führt zu einem Tor).
stimmt, trotzdem können die Kerlchen auch mal über den Flügel laufen und eine Ecke rausschinden, oder halt einen flachen Pass in den Rückraum einleiten. Über die Flügel zu spielen heißt ja nicht, so richtig dumm den Ball reinzuprügeln.
ZaKiBoii schrieb:
wird ja immer besser, zwischen 1. und 2. Spieltag fast 3 verletzte
welch ein anderer verein wills toppen :P
gute besserung pirmin!
toller sind die ganzen Artikel die erzählen wie des Team doch Frieden hält und 30 Leute blasülzlaber
naja mal gucken ob man die Winterpause mit 18 Leuten (ohne bei den Amateuren auzuborgen) irgendwie hinbekommt.
Ich würde mich echt drüber freuen
Wen 500 Leute für Spieler A 10fach stimmen und 400 Leute für Spieler B 10fach stimmen, ändert sich nicht wirklich viel.
Diesen Trick um das System zu übergehen werden ja nicht nur die Personen die für Ama stimmen tuen. Wer an so etwas glaubt, der täuscht sich gewaltig.
Eine an Personen gebundene Abstimmung wäre wesentlich schöner (z.b. mit Login).
Nur dann könnte man davon ausgehen, dass bestimmte Spieler die bei den bekanntesten Vereinen (mit entsprechend vielen Fans) immer vorne liegen werden.
Egal wie gut oder schlecht ein Spieler war.
Wirklich objektiv wäre dieses dann auch nicht.
Am fairsten wäre es wohl, wen die 18 Bundesliga-Trainder (oder die jeder Verein meinetwegen eine Stimme hätte (z.b. über die Fanclubs oder sonstwie)) das Tor des Spieltages bestimmen würden.
Davon abgesehen war Ama mit grad mal einer Halbzeit wohl der Beste. Ich glaub an das Zottelmonster
Diesen Trick um das System zu übergehen werden ja nicht nur die Personen die für Ama stimmen tuen. Wer an so etwas glaubt, der täuscht sich gewaltig.
Eine an Personen gebundene Abstimmung wäre wesentlich schöner (z.b. mit Login).
Nur dann könnte man davon ausgehen, dass bestimmte Spieler die bei den bekanntesten Vereinen (mit entsprechend vielen Fans) immer vorne liegen werden.
Egal wie gut oder schlecht ein Spieler war.
Wirklich objektiv wäre dieses dann auch nicht.
Am fairsten wäre es wohl, wen die 18 Bundesliga-Trainder (oder die jeder Verein meinetwegen eine Stimme hätte (z.b. über die Fanclubs oder sonstwie)) das Tor des Spieltages bestimmen würden.
Davon abgesehen war Ama mit grad mal einer Halbzeit wohl der Beste. Ich glaub an das Zottelmonster
derjens schrieb:
ich kann über die Hälfte der geistigen Tiefflieger hier im Thread nur müde lächeln....
1. Pröll ist (nach Oka) der Spieler, welcher am längsten im Verein ist
2. Pröll identifiziert sich mit dem Verein, hat sich in seiner Blütezeit damals sogar für die Eintracht entschieden
3. Pröll hat sich nie etwas zu schulden kommen lassen
Somit sollte man m.M. nach der Person Pröll etwas mehr Respekt entgegenbringen als ein "weg mit dem" etc., als wäre es ein Söldner der den Verein aussaugt.
Da die Saison noch jung ist könnte manch einer von Euch fingerzeigern in einigen Wochen vielleicht ganz froh sein einen Prölli auf der bank zu haben.
Sehe ich auch so.
Zudem ware grade die Torhüter und dessen Loyalität ein sicherer Rückhalt für das Team.
Ob ein Oka oder ein Pröll im Tor standen.
Beide brachten Ihre Leistung oder eben nicht die Leistungen in den Spielen.
Ich möchte mal sehen was in anderen Teams los ist, wen man durch u.a. Verletzungspech wie im letzten Jahr ständig die beiden Torhüter rotieren lässt.
Man kann froh sein zwei relativ ausgeglichene Torleute zu haben.
Die nächste Generation steht nun ja schon auf dem Sprung und ich hoffe, dass diese von Pröll und Oka noch eine Menge mitnehmen können.
EF-74 schrieb:
Das ist ja eben das Ätzende, ein Spieler nimmt die Berührung an , er fällt und bekommt dann gesagt wie super clever er war, weil er das Foul gezogen hat (funktioniert leider meistens nur gegen uns).
Ein Anderer (gestern z.B. Caio) springt über das Bein und verliert so den Ball. Ich muß zugeben, ich habe kurz den Gedanken gehabt : da hätte er doch besser mal eingefädelt. Ich meine hiermit auch keine Schwalben, aber auch da wäre die Berührung da gewesen.
Wäre aber wahrscheinlich auch gar nicht für uns gepfiffen worden.
Obwohl ich doch irgendwie "stolz" bin, wenn unsere Jungs eben keine Mätzchen machen. Auch wenn es dann wieder heißt, dass denen dann die Cleverness fehlt .
Ist eine zweischneidige Geschichte, wenn wir gestern verloren hätten, wäre ich wahrscheinlich auch eben noch bei der Zusammenfassung (bei Özils Grinsen) in den Fernseher gesprungen.
Wen Caio nicht über das Bein gesprungen wäre, dann wäre bei unserem Glück nun im Krankenhaus hätte einen Knorbelschaden + Kreuzbandriss + mehrfachen Scheinbeinbruch.
Und bei jedem Comeback nach X Jahren brechen die alten Wunden wieder auf.
Nene lieber sehe ich gesunde Spieler über die gesamte Sasion, als eine volle Krankenstation.
Ochs darf auch noch genauso wie Ama in die Manschaftskasse blechen, die sich langsam füllt.
Ich hoffe das Team fängt mit dem Geld irgendwas sinnvolles am Ende der Sasion an.
Bei solchen Summen die da wohl zusammen kommen können muss man es ja nicht versaufen.