>

teezwetschge

17308

#
Feigling schrieb:
Im April?  
Ich hab mich am montag gleich erkältet, als ich im T-Shirt rumgeturnt bin...
 
Wenn man in den Bergen Skifahren geht, ist das sehr wohl möglich...leider trifft das auf mich schon einige Jahre nicht mehr zu.

Hatte übrigens auch am WE die fiesesten Halsschmerzen. So was hab ich echt noch net erlebt. Nix hat geholfen. Die Schmerzen lagen ganz tief im Hals. 3 Tage und dann waren sie mir nichts dir nichts weg....
#
#
Feigling schrieb:
tz, warum hast Du denn so nen roten Kopf?
Sonnenbrand...
#
Ich finde Traditionen gut und sehr schade, dass sie überall mehr und mehr verloren gehen. Traditionen sind ein Teil von uns. Sie stehen für das warum wir so sind, wie wir sind in dieser Gesellschaft.

Es wäre doch schade und langweilig auf der Welt, wenn es überall die gleichen Traditionen gäbe. Ich finde es nicht schlimm in Zeiten der Globalisierung an etwas festhalten zu können.

Ob es nun das Osterfeuer ist, ob es die Burschenschaft oder die Kerbburschen, die Kerb, das Sonnenwendfeuer - alles das macht uns und unsere Kultur aus. Dazu gehört genauso der Ebbelwoi und der Handkäs oder auch die Eintracht, der Traditionsverein...
#
Ach Kleener...hab dich net so...komm her...  
#
Feigling schrieb:
Und jetzt ist auch mal gut. Hab schon feuchte Augen!
Geh heulen! Weißt ja wie's geht!
#
...ja, der Mensch is doch ein Gewohnheitstier...
#
Wir sind auch wieder am Start.

Das letzte Mal war blöd ohne direkten Anlaufspunkt. Die einen waren beim Wach, die anderen in der Nähe vom Ultracontainer und dann noch mal andere ganz woanders...das war Stress pur!
#
Das machen Müllmänner?! Ich bin verwundert...
#
Feigling schrieb:
Wenn Du ne Abfuhr willst... bitte.
Seit wann biste denn Müllmann?!  
#
Tube schrieb:
Moin

Werde gleich mal auf die Post flitzen. Da müssten eigentlich die Bielefeld-Karten liegen.
Jajajajaja...looooooos lauf, geh flitz und wehe sie sind es nicht!!!!
#
Dass du net lesen kannst, war uns allen schon lange klar...morsche ihr alle!
#
Ach du scheiße...du hast ja recht...ich werd alt...
#
Heute is ja ganz ruhig hier...aber is ja klar, wenn ich net da bin, geht hier die Luci ab und sonst...
#
HeinzGründel schrieb:
... wegquetschen...
Hey!    
#
Vael schrieb:
@ TZ

Deine Meinung, meine ist die, das man immer ein wenig Kind bleiben sollte um Spaß zu haben in der Richtigen Welt..welche nicht Spannend sondern beschissen, unfair und brutal ist.

Da schalte ich dann lieber mal ab inner Weld wo ich die anderen mal drangsalieren kann, als GM macht man das doch gerne
Hö?! Die richtige Welt ist nicht spannend, sondern beschissen, unfair und brutal?! Und wie ist das mit den Rollenspielen? Kämpfen die dort mit Wattebäuschen?!

Ich bin halt ein Mensch, der sehr gerne kommuniziert, aber nicht in einer Traumwelt, sondern ich sitze halt lieber mit Freunden vorm Lagerfeuer und lausche, was sie zu berichten haben und das ist weder beschissen, noch brutal, noch unfair.

Aber das bin halt ich - der zwerg ist da auch anders. Ich lese z.B. auch nicht gerne - jedenfalls kein Fantasie. Ich habe es zigtausend Mal probiert, aber es geht einfach nicht. Ich habe lieber in der wirklichen Welt Spaß und bin Kind.
#
In klein und nicht in Rot - hätt's auch getan!

Gemoije ihr Lumpen und Kalle!
#
Du willst doch nicht wirklich so viele Kilometer fliegen, um dort deutsche Dinge zu essen oder zu trinken?!

Ich mach dir nen Vorschlag - ich schenk dir nen Kasten Ebbelwoi und du mir die Reise nach Singapur...
#
zwerg_nase schrieb:
Dwalin schrieb:
Denke mit zunehmendem Alter geht wohl immer mehr Fantasie floeten oder so


mit zunehmenden alter und der arbeit geht nicht die fantasie abhanden, sondern einfach die zeit sich mal wieder ein wochenende in nem zimmer einzuschließen und auf ne lange expedition zu gehen....
Oder man lernt seine Ehefrau kenne, die es total langweilig findet sich in ner Fantasiewelt zu verstecken, wenn draußen die 'richtige' Welt viel spannender ist!

Ich kann diesen Spielen nichts abgewinnen. Die Leute, die ich kenn, die sowas heute noch relgelmäßig spielen sind irgendwo alle in meinen Augen 'hängen' geblieben oder wohnen gar noch bei ihren Eltern mit fast 30, weil sie Angst vor der großen weiten Welt haben.

Ich bin neulich bei Munchkin lieber in die Küche zum Aufräumen und das soll schon was heißen!!!
#
Kleine Info:

Das Hessisch an sich gibt es nicht. In Hessen werden mehrere tausend verschiedene Mundarten gesprochen, die sich von Ort zu Ort unterscheiden.
Nur ein Beispiel von hier:

In Ober-Eschbach sagt man: er leihd
in Ober-Erlenbach: er liehd

Oder es heißt bei uns Eschächer und in Nieder-Eschbach Eschbäjer...

Ich komme aus Frankfurt und konnte, wenn überhaupt nur das sich zurzeit entwickelnde Verkehrs-Hessisch. Meine Schwiegeroma hab ich trotz einer Entfernung von nur 15 km am Anfang nicht verstanden.

Auch hier noch mal ein wenig nachzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hessisch