>

The_Lizard_King

19360

#
Karten sind noch zu haben.

10 € / Stk.

Versand geht auf meine Kosten!
#

[font=Georgia]*hoch*[/font]
#
#
Mahlzeit.

Biete 2 Karten für das Liga-Spiel gegen den FC Energie Cottbus am 08. November (11. Spieltag)!

Es handelt sich um Stehplatz-Karten im Gästeblock 'N', siehe Stadionplan. Preis pro Ticket: 10 €




Versand erfolgt auf meine Kosten!

Bei Interesse PN, oder direkt hier in den Thread.


LG,
The_Lizard_King
#
#
Hast PN!
#
Johann Wolfgang von Goethe
#
The_Lizard_King schrieb:

Neuer Zuständiger der Spieler-Autos in der Tiefgarage am Stadion: Alf A. Romeo.

#
propain schrieb:

Und ich dachte die ganze Zeit dafür wäre Rainer Unsinn zuständig


Stimmt

Neuer Medienchef der Eintracht Frankfurt Fußball AG: Timo Beil.

Die Trikots werden in Zukunft von der französischen Haushaltskraft Claire Asil gewaschen.

Neuer Zuständiger Spieler-Autos in der Tiefgarage am Stadion: Alf A. Romeo.
#
Für die Wartung und Sicherheit unseres Daches, ist ab sofort ein gewisser Sean Stein zuständig!

Der Catering-Service wird verstärkt durch Peter Silie & Franz Hose.

Der Türke Ali Gator ersetzt den ausgepowerten Franco Lionti als Zeugwart.

Rainer Zufall ist, der für Stadionverbote zuständige Kontrolleur des DFB!
#
Friendly_Fire schrieb:

Kann Dir da wahrscheinlich Tix zum Original vermitteln.

F_F


Etwas anderes wäre auch garnicht in Frage gekommen...
#
Sry, Pardon, Entschuldigung.

Hatte in diesem Fall in der Tat was falsches aufgeschnappt.

Doch in wie vielen Fällen ist es wirklich so, dass (auch Auto-) Werke in osteuropäischen Ländern gebaut werden und dafür Werke in Deutschland (+ Arbeiter) weichen müssen? Auch wenn ich in diesem Fall etwas voreilig und falsch gehandelt habe, könnt ihr nicht bestreiten, dass aufgrund der 'Gier' von Geschäftsführern sauviele Arbeitsplätze in Deutschland verloren gehen, da die Leute in z.B. Tschechien für weniger Geld, gleichwertige Leistungen bringen.

Ob Handys, andere elektronische Geräte, oder eben Autos.

Heute erst habe ich gelesen, dass Autos vermeindlich deutscher Hersteller zu größtem Teil nur noch zu knapp 35% 'deutsch' sind. Sowohl das Material kommt aus Ländern wie Ungarn, als auch die Montage findet dort statt!
#
Ihr wollt mich einfach nicht verstehen...

Natürlich ist es Okay, in anderen Ländern Werke zu eröffnen.

Natürlich ist das auch notwendig, um international erfolgreich zu sein.

Aber welchen Zweck hat dieses Werk in Russland? Geld sparen - mehr nicht!
#
Shmiddy schrieb:
The_Lizard_King schrieb:
Denn es müssen in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen werden, nicht in Russland!



Mit welchem Recht sprichst du eigentlich den Leuten in Russland das Recht auf einen Arbeitsplatz und eine sichere Zukunft ab?    


Mensch, das hat doch garnichts mit den Menschen in Russland zu tun.

VW ist eine deutsche Firma, warum bauen sie ihre Werke nicht in Deutschland?
#
Ich bin nicht generell gegen den Kapitalismus.

Genauso wenig bin ich Kommuninist.

Ich mache mir nur mit meinen 16 Jahren Gedanken, was alles falsch läuft, und vorallem, wieso. Warum gibt es Menschen, die so viel Geld haben, dass sie ganze Fußballvereine einkaufen können - und andere, die mit einem Stundenlohn von 5€ gerade einmal 950€ Brutto im Monat verdienen und damit gerade einmal über die Runden kommen.

Klar, man könnte sagen, dass gutverdienende Leute ihr Leben lang strebsam waren, in ihrer Kindheit gelernt haben und eine gute Ausbildung gemacht haben. Dann gibt es aber die Anderen, die aus sozial schwächeren Familien kommen, in ihrer Kindheit nicht die Aufmerksamkeit und Unterstützung bekommen haben wie vielleicht andere. Schon früh spalten sich die Wege dieser beiden verschiedenen sozialen Schichten. Der eine geht über's Gymnasium auf die Uni, stidiert und erlernt einen gutbezahlten Job. Der Andere geht auf die Hauptschule, macht evt. dort einen Abschluss und bekommt (heutzutage mit seeehr viel Glück) einen Ausbildungsplatz, meist in handwerklich-orientierten Jobs oder eben welchen mit körperlichen Arbeit. Doch sind diese Menschen, nur weil sie in ihrer Kindheit nicht das Glück einer vernünpftigen Betreuung hatten, oder einfach nicht das Zeug / den Willen zu einem intellektuellen Job haben, oder ihnen die Initiative fehlt selbständig zu sein, schlechter zu bewerten als Besserverdienende? Ich finde jeder Mensch in diesem Land, egal ob Handwärker oder Bankangestellter, sollte einen gesetzlich festgelegten Mindestlohn garantiert bekommen. Es wird immer Menschen geben, die die s.g. 'Drecksarbeit' machen müssen. Die Brötchen backen, Haare schneiden, Straßen reinigen und Pakete austeilen. Sollten diese Menschen minderwertiger behandelt werden? Nein! Jeder muss von seiner Arbeit leben können. Wenn ich jetzt schon wieder höre, dass VW ein riesiges Werk in Russland baut und die Aktion in den Medien auch noch gelobt wird - es würden ja Arbeitsplätze geschaffen, in Deutschland aber keine abgebaut werden - könnte ich schon wieder kotzen. Warum werden in Deutschland keine Werke gebaut? Denn es müssen in Deutschland Arbeitsplätze geschaffen werden, nicht in Russland!

So.
#
HeinzGründel schrieb:
Lizard das ist ein bischen arg platt. Das gibts schon aber es ist für mich nicht das Wesen des Kapitalismus. Derzeit leben die meisten von uns immer noch ganz gut mit dem sog. Kapitalismus.
Ich werde im Laufe der Woche noch meinen Senf hier hineinschreiben.Bin derzeit nicht so oft on.Bin leider gezwungen meinen Gewinn zu maximieren um Steuern  bezahlen zu können.  


Dann hab ich's ja endlich doch geschafft, dich zum posten zu bringen! *stolzsei*

In manchen Fällen ist es nun mal wirklich so, mit 'Leichen' meine ich eben auch Arbeitsplätze,
(viel zu) schlechtbezahlte Jobs & Veramrung der s.g. Unterschicht.

Gleichheit - Freiheit - Solidarität!
#
Schönwetterspieler schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,445367,00.html    


Definition Kapitalismus:

Gewinn wo es nur geht, selbst wenn man dafür über Leichen gehen muss.
#
Die machen ja selbst bei Spielern keine Ausnahme! Bei Schweini kann man's ja noch verstehen...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
...aber der hier gehört nun wirklich in 'nen Käfig: