

The_Lizard_King
19356
#
The_Lizard_King
Alles Liebe und Gute, Tobi! Bis demnächst!
1.) Die Pressefreiheit lässt es zu, von daher ist es erstmal legitim
2.) Wem's nicht gefällt, braucht sich's nicht anschauen (ich mag die BILD nicht, also lese ich sie nicht)
3.) Satire hat immer eine Botschaft, die unter dem Deckmantel eurer "Geschmacklosigkeit" getarnt ist
Es geht nicht darum, dass die Titanic-Macher den Amoklauf lustig finden (was Schwachsinn ist).
Sie benutzen nur einen etwas anderen Weg, ihre Botschaft (drastische Entwicklung) aufzuzeigen.
P.S.: Persönliche Involvierung, wie von Brady angesprochen, stellt natürlich Ausnahmen dar.
2.) Wem's nicht gefällt, braucht sich's nicht anschauen (ich mag die BILD nicht, also lese ich sie nicht)
3.) Satire hat immer eine Botschaft, die unter dem Deckmantel eurer "Geschmacklosigkeit" getarnt ist
Es geht nicht darum, dass die Titanic-Macher den Amoklauf lustig finden (was Schwachsinn ist).
Sie benutzen nur einen etwas anderen Weg, ihre Botschaft (drastische Entwicklung) aufzuzeigen.
P.S.: Persönliche Involvierung, wie von Brady angesprochen, stellt natürlich Ausnahmen dar.
Brady schrieb:
Schöne Ausrede...
Für was soll es eine Ausrede sein?
Satire hat keine Grenzen.
FredSchaub schrieb:
trotzdem dämlich ,-)
Natürlich ist es dämlich, genau deshalb hab' ich's ja gepostet, aber ist jetzt auch egal...
Tut mir leid, wenn ich falsche Assoziationen geweckt haben sollte, war nicht so gemeint.
FredSchaub schrieb:The_Lizard_King schrieb:Bigbamboo schrieb:
Keine Ahnung um was es hier geht, aber Engländer findsch gut.
There were ten german bombers in the air ...
und das von nem Iren...
Ist übrigens 'n Insider zwischen Bigbamboo und mir.
Bigbamboo schrieb:
Keine Ahnung um was es hier geht, aber Engländer findsch gut.
There were ten german bombers in the air ...
Stoppdenbus schrieb:
Machen die eigentlich noch immer ihre Oraniermärsche durchs Katholikenviertel?
Übrigens nicht die einzige Provokation der Briten in Nordirland.
Die Stadt Derry, die direkt an der Grenze zwischen der Republik Irland und Nordirland liegt (quasi eine "geteilte" Stadt, wie Berlin zwischen 1949 und 1990) wurde von den Briten in Londonderry umbenannt.
Des Weiteren wurde die Flagge der Region Ulster von den Farben der englischen Flagge angepasst und zudem noch mit einer Krone, die die Loyalität zum englischen Königshaus symbolisieren soll, versehen.
Ulster
Northern Ireland
adlerkadabra schrieb:
[...] dass es kaum was Schwierigeres gibt als angesichts von ausgeübter Gewalt und Unrecht auf Gewalt zu verzichten [...]
Sehr schön formuliert. Genau diese "Schwierigkeit" ist es, die mich dazu bewegt zu schreiben, dass ich die Gewalt der Iren nachvollziehen kann. Wir können festhalten, dass Gewalt nur Gegengewalt produziert und eine Lösung im Nordirlandkonflikt nur auf einer gewaltfreien Ebene basieren kann. Das Schwierige ist wie gesagt, der "Klügere" zu sein, der trotz Repression, Benachteiligung und zugefügter Gewalt nachgibt und die Waffen niederlegt. Und selbst wenn das geschafft ist (was ja 12 Jahre ganz gut funktioniert hat), ist eine Lösung, die nur ein vereinigtes, freies Irland lauten kann, noch weit entfernt.
@ ak: Ich bekenne mich zum Dalai Lama und ebenso zur Gewaltlosigkeit, bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Die Gründe, die Stoppdenbus aufgezählt hat, lassen mich nachvollziehen, weshalb man gewaltsam und mit Terror gegen die Briten vorgeht. Dass ich das gutheiße habe ich nirgends geschrieben und mir in diesem Thread auch nicht nachsagen lassen. Ein paar Posts weiter oben habe ich übrigens einen gewaltlosen Lösungsvorschlag geliefert, der - aufgrund der bisherigen Position Großbritanniens im Nordirlandkonflikt - leider sehr unwahrscheinlich ist, aber in meinen Augen gerechtfertigt und vernünftig klingt.
Stoppdenbus schrieb:adlerkadabra schrieb:
... so mag der andere dem einen zugestehen, dass die Überwindung des Konzepts von Nationalstaaten durchaus was hat - oder?
Ja, aber das ist in Nordirland nicht das Thema.
Es geht nicht um den Nationalstaat. Es geht darum, dass du als Katholik dich nicht mehr von den A.schgesichtern, die den Ur-Opa 1920 erschossen haben, die dem Opa 1950 eine venünftige Schulausbildung verweigerten, die den Vater 1972 erschossen haben, den Bruder 1981 im Hungerstreik sterben ließen und gestern deine Kinder auf dem Schulweg mit Steinen beschmissen haben, dass du dich nicht mehr von denen rumschubsen lassen willst, und die hier nicht mehr sehen willst.
Genau das ist der Punkt! Wenn man sich das Vereinigte Königreich einmal anschaut:
Weshalb beharrt man auf dem kleinen, unbedeutenden Nordirland?
Großbritannien sollte die Souveränität besitzen, auf Nordirland zu verzichten. Man regelt es so, dass Neugeborene erstmal die doppelte (irische und britische) Staatsbürgerschaft bekommen und Großbritannien unterstützt (quasi als Reparation) das ehemalige Nordirland wirtschaftlich. Das würde selbstverständlich einen Verlust für Großbritannien bedeuten, welcher aber in Anbetracht des Vorgefallenem in meinen Augen angebracht wäre. Darüber hinaus sollte man sich klar sein, dass die Vergangenheit gezeigt hat, dass der Terror nicht aufhören wird, bevor auch noch die letzten sechs Counties wieder in irischer Hand sind.
Stoppdenbus schrieb:
Machen die eigentlich noch immer ihre Oraniermärsche durchs Katholikenviertel?
Ja, jedes Jahr am 12. Juli.
Dann bitte ich dich, diese "Spur Radikalität" anhand von Zitaten nachzuweisen.
marcelninho85 schrieb:
naja lest den Satz, das kann man sehr wohl so verstehen...
Ich habe dir bereits Recht gegeben, dass mein Satz unglücklich formuliert ist...
Dennoch machst du den Eindruck, meine Position gar nicht verstehen zu wollen.
marcelninho85 schrieb:The_Lizard_King schrieb:
die Anschläge[...] [wirken] meinen Zielen [...] entgegen und [sind somit nicht] unterstützenswert. VORSICHT INTERPRETATION
Also so oft ich den Satz lese, das steht da im Endeffekt. Umkehrschluss: falls die Anschläge deinen Zielen dienen würden, würdest du sie unterstützen.
Ich gebe dir Recht, diese Passage ist sehr unglücklich formuliert, da das Wörtchen "somit" einen Umkehrschluss zulässt.
Nichtsdestotrotz solltest du mittlerweile meine Position bezüglich des Konfliktes verstanden haben, oder?
The_Lizard_King schrieb:
Die Briten sind nicht nur Opfer, sondern auch Täter [...]
Ich befürworte noch immer keine Gewalt, das habe ich auch nirgends geschrieben.
Die Briten nicht nur Opfer, sondern auch Täter und die Gewalt geht/ging nicht nur von der IRA aus.
Ich habe, um es noch einmal deutlich zu sagen, nur geschrieben, dass ich die Gewalt aufgrund von vorhergegangenen Aktion nachvollziehen kann. Wenn du möchtest, gebe ich dir Beispiele hierfür. Was das Ganze mit Befürwortung oder Legitimation zu tun hat, musst du mir bitte noch einmal erklären!
Die Briten nicht nur Opfer, sondern auch Täter und die Gewalt geht/ging nicht nur von der IRA aus.
Ich habe, um es noch einmal deutlich zu sagen, nur geschrieben, dass ich die Gewalt aufgrund von vorhergegangenen Aktion nachvollziehen kann. Wenn du möchtest, gebe ich dir Beispiele hierfür. Was das Ganze mit Befürwortung oder Legitimation zu tun hat, musst du mir bitte noch einmal erklären!
marcelninho85 schrieb:The_Lizard_King schrieb:
dass ich nicht wie die Meisten hier die Anschläge unter größter Empörung verurteile, weil ich die Motive durchaus nachvollziehen kann,
part of the problem
Aber ich will hier gar nicht tief einsteigen, weil ich einfach zu wenig Plan vom konflikt habe. Ich kann es halt gar nicht nachvollziehen, wie jahrhundertealte konflikte heute noch der grund sein können, leute umzubringen. Dieses "Motive nachvollziehen" ist für mich als europäisch denkender Mensch ein Hohn. Die unterschwellige Meinung, dass er tote Engländer absolut befürworten würde, wenn diese Morde denn sein "Freies Irland" Realität werden lassen würde, dass ist sowas von weit entfernt von einer integrativen, auf menschlichkeit basierenden Idee, das es mich graust.
Aber ich sehe den Sch*** ja auch nur im fernsehen....
Stop! Zwischen "befürworten" und "nachvollziehen" gibt es einen ganz gewaltigen Unterschied.
Und dass es sich nicht um einen jahrhundertealten Konflikt handelt, wurde hier auch klargestellt.
Und wer, so wie du, den Konflikt nur aus dem Fernsehen kennt, kann ihn auch nicht nachvollziehen.
"Die Bücher stehen schief!"
- "Wo?"
"Haha!"
- "Die stehen tatsächlich schief..."
- "Wo?"
"Haha!"
- "Die stehen tatsächlich schief..."
Habe ich in diesem Thread die Anschläge jemals befürwortet oder den gewaltsamen Kampf unterstützt? Diesen Umkehrschluss aus der Tatsache, dass ich nicht wie die Meisten hier die Anschläge unter größter Empörung verurteile, weil ich die Motive durchaus nachvollziehen kann, zu ziehen, ist schlichtweg falsch. Und dass jemand wie Martin McGuinness, der so ein hohes politisches Amt bekleidet, die Anschläge nicht befürworten kann, dürfte ja wohl klar sein. Aber wenn's dir so wichtig ist: die Anschläge sind nicht förderlich für den Friedensprozess, sondern wirken diesem nur entgegen und sind somit weder mit meinen Zielen vereinbar, noch unterstützenswert (und das ist mein voller Ernst).
Laut bislang noch unbestätigten Berichten zufolge, sollen auf Anordnung von Hugh Orde, Polzeipräsident des PSNI (Police Service of Northern Ireland), wieder Sondereinsatzkräfte der britischen Armee nach Nordirland geschickt werden. Damit würde ein Meilenstein im Friedensprozess des Nordirlandkonfliktes, nämlich der Abzug britischer Soldaten aus Nordirland, rückgängig gemacht.