>

The_Lizard_King

19348

#
marcelninho85 schrieb:
Aus Mitteleuropäischem standpunkt ist und bleibt es jedoch absolut unverständlich. (Alleine, das sie sich da über die Konfessionen solidarisieren, der 30jährige Krieg ist 400Jahre her! Sterben für den Glauben? Dank Aufklärung zum Glück nicht mehr nötig!)


Es geht nicht um den Glauben - wer das denkt, hat den Nordirlandkonflikt nicht verstanden.

Es geht gar nicht um Catholics gegen Protestants, sondern um Republicans gegen Unionists!

Man kann den Nordirlandkonflikt von "mittelruropäischem Standpunkt" aus auch nicht nachvollziehen. Es sind so viele Dinge vorgefallen in den letzten Jahren, einige Beispiele habe ich im Thread schon genannt. Die Wut und der Hass sind noch immer präsent und werden es auch bleiben, solange Nordirland der britischen Krone unterliegt.

@ Breezer: Nachdem die IRA 1994 den Waffenstillstand bekannt gegeben hat, spalteten sich zwei nennenswerte Gruppen ab, die am bewaffneten Kampf festhielten - Die Continuity IRA und die Real IRA, mehr brauchts du nicht zu kennen.
#
Es hört, wie befürchtet, nicht auf. Anscheinend kommt eine neue Terrorwelle auf Nordirland zu.

Wie der Guradian berichtet, wurde diese Nacht ein Polizist in der Grafschaft Armagh erschossen...

Lismore Manor, wo das Attentat stattfand, ist ein katholisch-geprägtes Viertel in der Stadt Craigavon, wo im Verlauf der "Troubles" bereits sehr viele gewalttätige Aktionen von Seiten der IRA stattfanden.

http://www.belfasttelegraph.co.uk/news/local-national/policeman-shot-dead-in-craigavon-14219526.html
#
Auch wenn es nichts mit SDB und mir zu tun hat; ich habe den Sinn hinter dem Satz nicht verstanden.
#
Stoppdenbus schrieb:
dawiede schrieb:
ja, ein "sorry" waer schon drin. Meine Familie hat noch keins bekommen, zumindest empfinde ich es nicht so, aber bei meiner Familie war es auch keiner. England gibt es ja noch


?


Ich blick' auch nicht wirklich durch ...
#
marcelninho85 schrieb:
Ich kann kein bischen nachvollziehen, wieso kleine Volksgruppen auf Grund von jahrhundertealten Konflikten diese beiden Ziele als nachrangig betrachten. "kein Recht der Briten da zu sein", keine Ahnung, aber sie sind nunmal auch schon sehr lange da. Irgendwann müssen mittelalterliche konflikte auch mal überwunden werden, anstatt sie immer wieder aufleben zu lassen....


Dieser Konflikt wurde aber nie überwunden und genau das ist der Punkt. Irland ist kein Land mitten in Europa, wo sich über die Jahrhunderte nun mal verschiedene Volksstämme ansiedeln, sondern eine Insel. Und plötzlich kommen Briten auf diese Insel, unterdrücken das Bauernvolk Irland, vergewaltigen die Frauen, töten Kindern, verbieten den Iren ihre Sprache zu sprechen und töten sie, wenn sie sich weigern, Englisch zu sprechen. Von Anfang an gab es Widerstand und die Unabhängigkeit Irlands war ein harter Kampf - Easter Rising ist zudem nicht einmal 100 Jahre her, von Konflikten "aus dem Mittelalter" zu sprechen halte ich hier für unangebracht.
#
yeboah1981 schrieb:
The_Lizard_King schrieb:
Nein, ich freue ich mich nicht über Änschlage und schon gar nicht darüber, dass jemand gestorben ist.

Dennoch hoffe ich darauf, dass die Iren, die sich seit Jahrhunderten der Repression tapfer gegen GB stemmen, irgendwann einmal ihre völlige Unabhängigkeit erlangen werden. Und nichts anderes sagt dieser Satz aus: Unser Tag [der Unabhängigkeit] wird kommen. Und genau diese Meinung vertrete ich.
Und wieso musst du diese Meinung gerade dann kund tuen, wenn es wieder mal einen Anschlag gegeben hat? Ich glaube dir zwar, dass du Gewalt ablehnst, aber dass du ein solches Statement mit dieser Meldung verknüpfst, finde ich gelinde gesagt, höchst unglücklich.


Das interpretierst du falsch, auch wenn meine Aussage in der Tat leicht falsch zu verstehen ist.

Wenn man über den Nordirlandkonflikt redet, kann man Stellung beziehen. Einige sind zufrieden, wenn es Frieden gibt - ganz egal, ob der Norden Irlands Teil des Vereinigten Könogreichs bleibt oder nicht. Auch ich bin für eine friedliche Lösung, jedoch finde ich, dass die Briten kein Recht haben, in Nordirland zu sein und dass ich - als Freund der Iren - mich sehr über eine Widervereinigung freuen werde. Deshalb beziehe ich republikanische Stellung, ganz klar - jedoch wie gesagt basierend auf einer friedlichen Lösung.
#
Breezer schrieb:
Interessant dass die Sinn Féin sich gegen die Anschläge äußert. Das war früher auch nicht so der Fall oder?


Das liegt ganz einfach daran, dass dieser Anschlag nichts, aber auch gar nichts, konstruktives gebracht hat. Ganz im Gegenteil. Er ist vielleicht ein Ausdruck von Wut und Hass und symbolisiert, dass die Lage in Nordirland noch lange nicht da ist, wo man sie gerne hätte. Jedoch haben die letzten Jahrzehnte gezeigt, dass der gewaltsame Weg nichts bringt. Und weshalb man nach so vielen Jahren des Friedens ohne einen Grund einen Anschlag verübt, bei dem Zivilisten verletzt werden, bleibt mir ein Rätsel.
#
Was ich noch anmerken wollte: Als Pazifist verurteile ich Gewalt und halte den gealtsamen Weg für den falschen. Dennoch kann ich den Hass der IRA nachvollziehen. Die Situation in Nordirland ist für uns nur sehr schwer zu begreifen, ich habe schon Geschichten gehört, dann kommen einem fast die Tränen.


#
SGE_Werner schrieb:
Mit Gewalt, wie von der IRA früher bzw. heute der Real IRA, wird eine Vereinigung mit Irland nicht wirklich wahrscheinlicher.


Das hängt ganz davon ab, wie souverän die britische Regierung in Zukunft reagiert. Sollte ein neuer Impuls durch Nordirland gehen und friedliche (!) Demonstrationen sowie gewalttätige Aktionen von britischer Seite (Stichwort Bloody Sunday '72) internationales Aufsehen erregen, ist alles möglich...
#
SGE_Werner schrieb:

Naja, die Nordiren haben doch die Möglichkeit per Volksabstimmung (laut Karfreitagsabkommen) für einen Beitritt zu Irland abzustimmen. Nur sind die Katholiken leicht in der Unterzahl.


Was daran liegt, dass Großbritannien die Provinz Ulster seit 1609 systematisch mit protestantischen Engländern und Schotten besiedelt. Nur deshalb gibt es in Nordirland eine pro-britische Mehrheit!

SGE_Werner schrieb:
Die Frage ist auch, ob Irland das will. Die haben derzeit genug eigene Probleme, weil ihre seit Jahren so hochgelobte Wirtschaft enorm zusammenbricht.


Ich weiß über die wirtschaftlichen Probleme in Irland Bescheid. Dennoch ist Irland seit 840 Jahren in britischer Hand. In dieser Zeit ist sehr viel vorgefallen; Sachen, die man gar nicht wissen will. Die britische Regierung hat sich nie für diese Verbrechen entschuldigt. Wenn es eine Chance auf eine Wiedervereinigung geben sollte, wird die irische Regierung diese auch wahrnehmen.
#
Die Tatsache, dass es die Real IRA gewesen sein soll, lässt in der Tat nichts Gutes vermuten.
Ein Anschlag etwa von Omagh-Ausmaß würde das Fass dort endgültig zum Überlaufen bringen.
Hoffentlich kann eine Eskalation vermieden werden und GB kommt langsam mal zur Vernunft...
Die Briten haben kein Recht in Irland zu sein, sind aber zu stolz, das kleine Nordirland aufzugeben.
#
069er schrieb:
Provos werden es wohl nicht gewesen sein [...]


Laut dieser Meldung der Irish Independent hat sich die Real IRA zu dem Anschlag bekannt...

Die RIRA war unter anderem auch für die Autobombe in Omagh '98 verantwortlich (29 Tote).
#
The_Lizard_King schrieb:
Nein, ich freue ich mich nicht über Anschläge und [...]



#
Nein, ich freue ich mich nicht über Änschlage und schon gar nicht darüber, dass jemand gestorben ist.

Dennoch hoffe ich darauf, dass die Iren, die sich seit Jahrhunderten der Repression tapfer gegen GB stemmen, irgendwann einmal ihre völlige Unabhängigkeit erlangen werden. Und nichts anderes sagt dieser Satz aus: Unser Tag [der Unabhängigkeit] wird kommen. Und genau diese Meinung vertrete ich.
#
Wir haben heute nicht einen Punkt gewonnen, sondern zwei verloren...

Mir ist es unverständlich, weshalb Funkel Caio 90 Minuten auf der Bank lässt.

Wir haben die ersten 60 Minuten dominiert und uns dann ohne Grund eingeigelt.

Hier wäre deutlich mehr drin gewesen!
#
Zwei Wechsel - Caio für Inamoto, Meier übernimmt die Position von Inamoto und Ljubicic für Köhler.

Sieht dann so aus:

Nikolov
Ochs - Chris - Bellaid - Petkovic
Meier - Fink
Steinhöfer - Caio - Ljubicic
Kweuke
#
Ganz egal wie, Hauptsache: Auswärtssieg!

5 minutes to go and I'm rather optimistic!
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
SGErob schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
voyage schrieb:
Lecker full irish breakfast



Ach Du liebe Sch.eiße, sieht eher aus wie Dschungel-Camp-Verpflegung ,-)  


Was ist das bitte alles?


Bohnen, Waffel, Würstchen, Spiegelei, Tomate, Bacon(Speck)


Champignons noch. Die Waffel besteht übrigens aus Kartoffel und ist somit nicht süß, sondern herzhaft.

Und wenn jemandem das Frühstück nicht bekommen sollte; Brady's Pharmacy hilft dir ganz bestimmt!

#
Gestern Abend sind bei einem Anschlag auf eine britische Kaserne im nordirischen County Antrim zwei Soldaten von mutmaßlich republikanischen Terroristen erschossen worden, vier weitere Menschen zum Teil lebensgefährlich verletzt. Es ist der erste Anschlag seit 12 Jahren in Nordirland, bei dem Soldaten ums Leben gekommen sind. Der britische Premier Minister Gordon Brown verurteilte den Angriff als "feige" und versicherte, dass dieser nicht den Friedensprozess stoppen könne. Des Weietren kündigte er an, die - bislang noch unbekannten - Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die IRA hat sich (noch) nicht zu den Anschlägen bekannt, jedoch vermutet man einen republikanisch-extremistischen Hintergrund.

Quellen: RTÉ News | The Guardian | Spiegel-Online | FAZ | FR-Online

Mich interessiert eure Meinung zu den Vorfällen.

Wird es jemals eine vereinigte Republik Irland geben, ohne dass Blut vergossen werden muss? Ist dieser Anschlag der Beginn einer neuen, gewaltsamen Ära im Nordirlandkonflikt? Werden wieder britische Soldaten nach Nordirland rekrutiert? Oder findet man endlich eine zufriedenstellende Lösung?

tiocfaidh ár lá,
The_Lizard_King