>

The_Lizard_King

19360

#
In einem Punkt muss ich dem Fred-Eröffner recht geben:

Die Anzahl qualitativer  Beiträge nimmt in letzter Zeit zunehmend ab.
Auch ich verliere langsam die Lust daran, lange und ernstgemeinte Beiträge zu verfassen.

Aaaber...

1.) Hältst du's sowieso net lange aus ohne das Forum (wie wir alle)
2.) Schwachsinnige Beiträge einfach ignorieren und dich auf die guten beschränken
3.) Öfter in's Gebabbel schauen, denn da „schlägt das wahre Herz der Eintracht!“

In diesem Sinne...

...man schreibt sich!
#
Kronberger - !!!

Alles Gute zum Geburtstag, hoffe ihr hattet viel Spaß gestern!

Liebe Grüße,
The_Lizard_King
#
Servus,

Ich möchte mich hier rechtfertigen, da es weder für mein Image, noch für das des EFC Per Sempre (welcher mit der ganzen Sache hier garnichts zu tun hat) nicht besonders förderlich ist, wenn jmd so etwas  von mir behauptet!

1.) Die Sache hat sich geklärt, es handelte sich nur um ein Missverständniss .

2.) Die drei Karten sind mittlerweile verschickt, ich brauchte lediglich noch Ju3Lz_88's Anschrift.

Liebe Grüße,
The_Lizard_King
#
PhilMohr schrieb:
                         


Dejaveau?


Fast

Déjà-vu

P.S.:        
#
Leude...

Gibt´s denn wirklich niemanden der von Köln aus nach Frankfurt fährt?!

Die Fahrten mit Kommander sind immer garantiert sehr:

- lustig
- stimmungsvoll
- gemütlich
- und noch viiieles mehr...

Also, kommt schon!

@ Kommander: Noch viel Glück bei der Suche, du packst das schon!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ich trink nur Sierra Springs Water


#
Der Ursprung der Swastika liegt im Dunkeln. Aus frühen Zeiten ist sie aus Indien, Ägypten und Mesopotamien bekannt. Es wurde auf dem Genitalschutz eingeborener brasilianischer Frauen gefunden, wie in Kunstwerken der Azteken und Maya. Selten findet man die Swastika auch in Polynesien. Griechische Priesterinnen brannten sich Swastiken auf ihre Arme. Weibliche Götterfiguren aus dem alten Troja trugen Swastiken auf ihren Vulven. Eine Benutzung der Swastika im Islam ist ebenfalls bekannt, genauso wie in der frühen christlichen und byzantinischen Kunst. Synagogen in Nordafrika, Palästina und den USA tragen Swastiken. Mit der Swastika tätowierte Afrikanerinnen zeigen so ihre Fruchtbarkeit. Japanische Samurai-Krieger trugen sie auf ihrem Panzer. Tibetische Mönche tragen die Swastika als Tätowierungen, man findet sie auch auf dem Thron des Dalai Lama.


Die 'Swastika' ist u.a. ein uraltes Symbol im Buddhismus und symbolisiert eine Art 'Pardiesschlüssel'.



Die Herkunft des >Hakenkreuzes< ist nicht bekannt, jedoch war/ist dieses Symbol
früher weit auf der ganzen Welt verbreitet, wie folgende Weltkarte verdeutlicht... :



Umfangendes Informationsmaterial unter:

http://www.sabon.org/swastika/index.html
http://www.sabon.org/swastika/index2.html


Das Hakenkreuz wurde sogar Anfang 20. Jhdt. noch in Amerika als Glückssymbol verwendet:



P.S.: Die beiden Links sind sehr empfehlenswehrt!
#
#
Dr.Ball schrieb:

auf jeden fall - aber wie soll das auf frankfurt/eintracht umgedichtet werden... ?


Garnicht!
#
Scaramanga schrieb:
Der Klene gestern war wieder klasse    


#
Festhalten, gleich geht's offline! Bis morgen ...


.!.(^.^).!.
#
eintrachtrockt schrieb:
WER NICHT SINGT SPAMT IST OFFENBACHER HEY HEY
#
!!! ROT FÜR ALPAY !!!

#
@ Tobei:

#
#
adlerfreak89 (09:11 PM) : schrieb:

jetzt isses forum down


Nö!
#
@ AdlerClus: fast

#