
the_whitefalcon
3463
Wünschen würde ich mir ja folgendes
---------------Pröll-----------------
--Ochs--Russ----Chris---Petkovic-----
--------------Inamoto----------------
--Steinhöfer-------------Köhler------
----------------Caio-----------------
------Tsoumou--------Fenin-----------
Aber ich vermute Funkel probierts mit einer Spitze und einer Doppelsechs (Fink/Inamoto). Ein Erfolg wäre es ja schon mal Caio von Beginn an zu bringen, aber auch das halte ich bei Funkel als zweifelhaft.
Endstand. 1:1
Frankfurt geht nach einem Standard vielleicht früh in Führung, Schalke dreht auf und erzwingt mit Kurani oder Farfan den Ausgleich. Mehr erhoffe ich mir nach der Vorstellung gegen Karlsruhe nicht, das Frankfurt wirklich aufblüht. Selbst wenn am Ende 1:0 gewonnen, war das spielerisch nicht gerade eine Empfehlung für die obere Tabellenhälfte.
---------------Pröll-----------------
--Ochs--Russ----Chris---Petkovic-----
--------------Inamoto----------------
--Steinhöfer-------------Köhler------
----------------Caio-----------------
------Tsoumou--------Fenin-----------
Aber ich vermute Funkel probierts mit einer Spitze und einer Doppelsechs (Fink/Inamoto). Ein Erfolg wäre es ja schon mal Caio von Beginn an zu bringen, aber auch das halte ich bei Funkel als zweifelhaft.
Endstand. 1:1
Frankfurt geht nach einem Standard vielleicht früh in Führung, Schalke dreht auf und erzwingt mit Kurani oder Farfan den Ausgleich. Mehr erhoffe ich mir nach der Vorstellung gegen Karlsruhe nicht, das Frankfurt wirklich aufblüht. Selbst wenn am Ende 1:0 gewonnen, war das spielerisch nicht gerade eine Empfehlung für die obere Tabellenhälfte.
Na ja, dann versuch ich es auch mal. Meine Benotung ist eh weitesgehend Deckungsgleich mit der die im Durchschnitt gefällt wurde.
Pröll 3 - Wirklich gefordert war er nie, da die Karlsruher öfter am Tor vorbei schossen als das Pröll hätte wirklich was hätte halten müssen
Ochs 2 - War eigentlich immer bei der Sache, weitesgehend fehlerfrei
Bellaid 4 - Auweia. Bei ihm tats mir Leid das wir so viel Geld für ihn ausgegeben haben. Hatte zumindest am Anfang ein paar böse Stellungsfehler drin und mit etwas weniger Glück sogar noch einen Elfer verursacht.
Russ 3 - rief sein Potentiel über weite Strecken des Spiels ab
Petkovic 3 - Heute so ein bisschen auf Spycher-Nivaeu. Nicht immer souverän, aber trotzdem zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Fink 3,5 - War auf dem Platz und hat den Ball hin und wieder berührt. Nur sporadisch gefährlich, aber auch nicht wirklich schlecht.
Inamoto 3 - eigentlich eine wie immer solide Partie, ohne große Höhen und Tiefen. Klassischer Abräumer
Mahdavikia 4 - er war dabei, hab ich mir sagen lassen. Auffällig unauffällig
Köhler 3 - schafft es immer wieder im Spiel abzutauchen und gleichzeitig total präsent zu sein.
Fenin 3 - Das gute war, das er heute nicht so viel gefallen ist, aber für einen Stürmer so zahnlos, wie in den vorherigen Spielen auch
Liberopoulos 4 - Anspielbar, aber ungefährlich
Caio 2 - hatte einen guten Moment, der zum Tor führte. Auch sonst schien seine Einwechslung belebend auf das Eintracht-Spiel zu wirken, bis man sich nach dem 1:0 zurück drängen hat lassen
Steinhöfer & Meier - ohne Wertung
Pröll 3 - Wirklich gefordert war er nie, da die Karlsruher öfter am Tor vorbei schossen als das Pröll hätte wirklich was hätte halten müssen
Ochs 2 - War eigentlich immer bei der Sache, weitesgehend fehlerfrei
Bellaid 4 - Auweia. Bei ihm tats mir Leid das wir so viel Geld für ihn ausgegeben haben. Hatte zumindest am Anfang ein paar böse Stellungsfehler drin und mit etwas weniger Glück sogar noch einen Elfer verursacht.
Russ 3 - rief sein Potentiel über weite Strecken des Spiels ab
Petkovic 3 - Heute so ein bisschen auf Spycher-Nivaeu. Nicht immer souverän, aber trotzdem zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Fink 3,5 - War auf dem Platz und hat den Ball hin und wieder berührt. Nur sporadisch gefährlich, aber auch nicht wirklich schlecht.
Inamoto 3 - eigentlich eine wie immer solide Partie, ohne große Höhen und Tiefen. Klassischer Abräumer
Mahdavikia 4 - er war dabei, hab ich mir sagen lassen. Auffällig unauffällig
Köhler 3 - schafft es immer wieder im Spiel abzutauchen und gleichzeitig total präsent zu sein.
Fenin 3 - Das gute war, das er heute nicht so viel gefallen ist, aber für einen Stürmer so zahnlos, wie in den vorherigen Spielen auch
Liberopoulos 4 - Anspielbar, aber ungefährlich
Caio 2 - hatte einen guten Moment, der zum Tor führte. Auch sonst schien seine Einwechslung belebend auf das Eintracht-Spiel zu wirken, bis man sich nach dem 1:0 zurück drängen hat lassen
Steinhöfer & Meier - ohne Wertung
Uerdinger schrieb:the_whitefalcon schrieb:
...
Wenn ich mich richtig erinnere, wollte Taka weg. Dann ist Deine Argumentation in vielen Punkten löchrig.
Ja, er wollte weg. Das stimmt. Wenn du jetzt noch überlegst warum, ergibt meine Ansicht über die Transferpolitik wieder einen Sinn.
Wer etwas genauer hinschaut merkt schon das die Transferpoltik der Eintracht ... na ja ... zumindest arg fragwürdig ist. Ich blicke da gerne auf die Vorsaison zurück, wo ich zur Winterpause mit herunter geklappten Kinnladen da stand.
Da wird ein Takahara verkauft (/vergrault), weil er in 8 Spielen nur ein Tor gemacht hat. Das er zu Saisonbeginn Verletzungsbedingt und später Grippebedingt angeschlagen war, schien da schon zu reichen, aber Chris, Preuß und Co. sind ja auch so Kandidaten und die werden gehalten. Statt dem Japaner das Vertrauen zu geben, hat ihn Funkel abgeschoben und das obwohl er im Vorjahr noch unser bester Stürmer war.
Aber schön. Der junge Fenin hat ja gleich 2 Spiele lang gezeigt das er sein Geld wert war, wobei ich nach über einen Jahr Feninismus sagen muss - der Junge hat einen gewaltigen Rückschritt in seiner Entwicklung gemacht. In Funkels Konzept kann er seine Veranlagungen gar nicht mehr ausspielen, wie man sie bei seinen Einstand hatte aufblitzen sehen. Zudem erscheint er mir mehr und mehr charakterlich verdorben, wenn er lieber im Gras liegt als seinem Fuß am Ball hat. Allein für seine dreisten Schwalbeneinlagen im letzten Spiel hätte ich ihn als Trainer 2 Spiele suspendiert. Das kanns nicht sein ...
Okay, dann kam da ja noch Caio, der dem Friedhelm wohl mittlerweile mehr ein Dorn im Auge als ein Hoffnungschimmer ist. Klar, er ist Brasilianer und klar - weil er eben ein offensiver Brasilianer ist, ist er nach hinten taktisch nicht so bemüht wie es FF gerne hätte. Zwischen den beiden kriselt es gewaltig und der Trainer muss sich fragen warum er über 3 Millionen Euro für nichts verpulvert hat.
Für die laufende Saison hat man sich mit Bajramovic "verstärkt". Der hat zwar noch kein Spiel gemacht, aber selbst ohne diese Tatsache frage ich mich warum man neben Fink, Chris und Inamoto noch einen fünften Mann fürs defensive Mittelfeld braucht. (Ja, fünfter Mann, da es ja theoretisch auch noch Preuß gibt) Wäre denn wirklich der unwahrscheinliche Fall eingetreten das alle 3 gleichzeitig ausfallen, dann hätte man sicher mal für ein oder zwei Spiele ein Talent aus der Amateurmannschaft nehmen können.
Ach ja, und der Liberopolus. Ich dachte ich hör nicht richtig. Takahara lassen sie weg, obwohl er in Sachen (internationaler wie nationaler) Erfahrung und Qualität keinen fühlbaren Unterschied zum Griechen hat. Das Takahara gleich mal 4 Jahre jünger ist und man völlig unnötig einen 33 jährigen Stürmer dazuholt, werde ich nie ganz verstehen. War Liberopolus im Gehalt günstiger oder war da der Griechenfetisch des Managements dran Schuld? Bringt er auf dem Platz effektiv mehr als der Japaner? Als die Möglichkeit war Yeboah zu holen (damals auch 33) war er zu alt (auch wenn's vor Funkel war). Der ging dann zum HSV.
Und das hat sich auch alles gleich gerächt. Ama ist ausgefallen und schon hatte die Eintracht (man bedenke - man hat sogar zu Saisonbeginn noch Heller ausgeliehen) keinen Ersatzstürmer für die Bank mehr. Folgerichtig griff man auf die Amateure zurück, musste aber einsehen das ein vierter Stürmer doch gar nicht so verkehrt wäre. Warum hat man ihn also nicht gleich behalten? (Also Heller, oder Taka) In Funkels Konzept spielen Offensivekräfte halt nur eine untergeordnete Rolle.
Ich kanns unterm Strich nicht verstehen das man beim Gehaltsgefüge aufs Geld schaut, aber unsummen für Spieler ausgibt, die letztendlich nicht den gewünschten Effekt haben.
Jetzt hat man fürs neue Jahr gleich noch mal einen jungen Tormann dazu geholt. Da kann Funkel wenigstens sicher sein, das er definsiv spielen wird. (*höhn*) Ja, der Nikolov hat zwar der Eintracht seit 2 Jahrzehnten die Treue gehalten, egal was war und er ist auch immer noch eine ausgezeichnete Nummer zwei, wie er auch immer noch eine ausgezeichnete Nummer 1 abgibt, aber wir brauchen ganz dringend Torhüter. Klar ist Pröll ständig verletzt, aber so dramatisch das wir an der Position ein Personalproblem haben, war es ja noch nie.
Da wird ein Takahara verkauft (/vergrault), weil er in 8 Spielen nur ein Tor gemacht hat. Das er zu Saisonbeginn Verletzungsbedingt und später Grippebedingt angeschlagen war, schien da schon zu reichen, aber Chris, Preuß und Co. sind ja auch so Kandidaten und die werden gehalten. Statt dem Japaner das Vertrauen zu geben, hat ihn Funkel abgeschoben und das obwohl er im Vorjahr noch unser bester Stürmer war.
Aber schön. Der junge Fenin hat ja gleich 2 Spiele lang gezeigt das er sein Geld wert war, wobei ich nach über einen Jahr Feninismus sagen muss - der Junge hat einen gewaltigen Rückschritt in seiner Entwicklung gemacht. In Funkels Konzept kann er seine Veranlagungen gar nicht mehr ausspielen, wie man sie bei seinen Einstand hatte aufblitzen sehen. Zudem erscheint er mir mehr und mehr charakterlich verdorben, wenn er lieber im Gras liegt als seinem Fuß am Ball hat. Allein für seine dreisten Schwalbeneinlagen im letzten Spiel hätte ich ihn als Trainer 2 Spiele suspendiert. Das kanns nicht sein ...
Okay, dann kam da ja noch Caio, der dem Friedhelm wohl mittlerweile mehr ein Dorn im Auge als ein Hoffnungschimmer ist. Klar, er ist Brasilianer und klar - weil er eben ein offensiver Brasilianer ist, ist er nach hinten taktisch nicht so bemüht wie es FF gerne hätte. Zwischen den beiden kriselt es gewaltig und der Trainer muss sich fragen warum er über 3 Millionen Euro für nichts verpulvert hat.
Für die laufende Saison hat man sich mit Bajramovic "verstärkt". Der hat zwar noch kein Spiel gemacht, aber selbst ohne diese Tatsache frage ich mich warum man neben Fink, Chris und Inamoto noch einen fünften Mann fürs defensive Mittelfeld braucht. (Ja, fünfter Mann, da es ja theoretisch auch noch Preuß gibt) Wäre denn wirklich der unwahrscheinliche Fall eingetreten das alle 3 gleichzeitig ausfallen, dann hätte man sicher mal für ein oder zwei Spiele ein Talent aus der Amateurmannschaft nehmen können.
Ach ja, und der Liberopolus. Ich dachte ich hör nicht richtig. Takahara lassen sie weg, obwohl er in Sachen (internationaler wie nationaler) Erfahrung und Qualität keinen fühlbaren Unterschied zum Griechen hat. Das Takahara gleich mal 4 Jahre jünger ist und man völlig unnötig einen 33 jährigen Stürmer dazuholt, werde ich nie ganz verstehen. War Liberopolus im Gehalt günstiger oder war da der Griechenfetisch des Managements dran Schuld? Bringt er auf dem Platz effektiv mehr als der Japaner? Als die Möglichkeit war Yeboah zu holen (damals auch 33) war er zu alt (auch wenn's vor Funkel war). Der ging dann zum HSV.
Und das hat sich auch alles gleich gerächt. Ama ist ausgefallen und schon hatte die Eintracht (man bedenke - man hat sogar zu Saisonbeginn noch Heller ausgeliehen) keinen Ersatzstürmer für die Bank mehr. Folgerichtig griff man auf die Amateure zurück, musste aber einsehen das ein vierter Stürmer doch gar nicht so verkehrt wäre. Warum hat man ihn also nicht gleich behalten? (Also Heller, oder Taka) In Funkels Konzept spielen Offensivekräfte halt nur eine untergeordnete Rolle.
Ich kanns unterm Strich nicht verstehen das man beim Gehaltsgefüge aufs Geld schaut, aber unsummen für Spieler ausgibt, die letztendlich nicht den gewünschten Effekt haben.
Jetzt hat man fürs neue Jahr gleich noch mal einen jungen Tormann dazu geholt. Da kann Funkel wenigstens sicher sein, das er definsiv spielen wird. (*höhn*) Ja, der Nikolov hat zwar der Eintracht seit 2 Jahrzehnten die Treue gehalten, egal was war und er ist auch immer noch eine ausgezeichnete Nummer zwei, wie er auch immer noch eine ausgezeichnete Nummer 1 abgibt, aber wir brauchen ganz dringend Torhüter. Klar ist Pröll ständig verletzt, aber so dramatisch das wir an der Position ein Personalproblem haben, war es ja noch nie.
Funkel ist jemand der Tiefstapelt, der Erwartungen drückt und dämpft. Hat natürlich Vor- und Nachteile. Auf der einen Seite ist der psychologische Einbruch bei einer Niederlage nicht so groß, andererseits glaubt die Mannschaft auch nicht das sie eigentlich weiter oben in der Tabelle mitspielen könnte. Sie glaubt nicht an sich selbst und ihre Stärke.
Funkels Strategie beruft sich das zu tun was man ganz sicher schaffen kann. Nicht mehr und nicht weniger. Alles was darüber hinaus geht ist ein ungewolltes Nebenprodukt und sollte die Eintracht dann wirklich mal an die UEFA Plätze herankommen und man dann doch mal verlieren, dann bricht man so lange ein, bis man irgendwann an den Punkt angelangt und sich sagt "Schlechter als die letzten 5 der Tabelle sind wir aber nicht.". Das führt dann zu einen Effekt, der den freien Fall stoppen kann. Aber das kann auch nach hinten losgehen und mit ein bisschen weniger Glück als gegen Karlsruhe sähe die Welt hier schon ganz anders aus.
Funkel fordert bedingungslosen Einsatz und Leistungsbereitschaft, aber auch höchste Diziplin. Wer sich seinem Defensiv-Konzept widersetzt (Fenin, Caio), spielt nicht oder wird entsprechend darauf getrimmt. Das schweißt das Team zusammen, denn so ist immer jeder einzelne Spieler nur so gut wie der Rest des Teams. Wer kann schon nach einer Niederlage sagen "Boah, die Mannschaft war dermaßen schlecht - nur Spieler XYZ hat heraus geragt"?
Das ist alles ziemlich theoretisch und subjektiv, aber unterm Strich glaube ich nicht das Eintracht Frankfurt mit diesem Trainer je zu Ruhm und Glanz kommen wird. Zu Gute halte ich ihm aber, das er durchaus darauf bedacht ist auf junge, talentierte Spieler zu bauen (Preuß, Streit, Jones, Meier, Russ aktuell dann auch Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Petkovic), was aber auch daran liegen kann, das man für was anderes kein Geld in der Kasse hat ^^