
Theo_Retisch
1673
Hyundaii30 schrieb:
Toll das FR-Interview hört sich eher so an als kann skibbe machen was er will, erbleibt Trainer.
Super HB dann sollten sie auch nachdenken, ob Sie wirklich
für die Eintracht und Ihre Fans handeln oder den ruhigen Schlaf, damit man den netten Herrn Skibbe nicht entlassen muß.
Lese ich ganz anders - man muss auf dem Trainingsplatz etwas ändern. Was soll das anderes sein als ein neuer Trainer?
naggedei schrieb:
Ich schaue mir seit Wochen diese einfallslosigkeit in aufstellung und Taktik an und muss mich fragen: was trainieren die seit Monaten? Und warum kann man nicht mehrere Systeme über ein Jahr einstudieren. Die Mannschaft ist konstaniert und es hilft nur das sich alle bewegen, laufen, und kämpfen. Aber das ist wohl auch kopfsache die füsse in die Hand zu nehmen.
Genau, bewegen, laufen - das ist die Voraussetzung. Das war heute phasenweise Standfußball.
Harry schrieb:
Ich glaube der Trainer ist nicht stur, sondern einfach mit seinem Latein am Ende. Was haben die eigentlich die drei Tage im Trainingslager gemacht? Offenbar nicht viel, wenn wieder mal die selbe Aufstellung heraus kam und die Mannschaft dazu so blutleer wie noch nie spielte...
Waren doch einschneidende Änderungen dabei: Köhler schießt wieder die Standards...
Skibbe raus!
Wenn man sich die Statements im Sportstudio nochmal anschaut, stellt man folgendes fest:
- HB ist sichtlich mitgenommen
- Skibbe ist mit seinem Latein absolut und völlig am Ende
- Amanatidis fleht zwischen den Zeilen um eine Trainerentlassung
In Verbindung mit dem, was man heute bewundern durfte:
- Arbeitsverweigerung von Ochs
- Arbeitsverweigerung von Schwegler
- Reaktion von Gekas bei der Auswechslung
Mein Fazit:
- jeder weitere Tag mit Skibbe ist ein verlorener Tag
- HB ist sichtlich mitgenommen
- Skibbe ist mit seinem Latein absolut und völlig am Ende
- Amanatidis fleht zwischen den Zeilen um eine Trainerentlassung
In Verbindung mit dem, was man heute bewundern durfte:
- Arbeitsverweigerung von Ochs
- Arbeitsverweigerung von Schwegler
- Reaktion von Gekas bei der Auswechslung
Mein Fazit:
- jeder weitere Tag mit Skibbe ist ein verlorener Tag
Fährmann 4 - und der beansprucht für sich einen Stammplatz?! Negative Eigenschaften von Oka kombiniert mit Nervosität.
Jung 3- - hatt jetzt schon Angst, nach vorne zu gehen.
Franz 3- - haut sich rein, aber das reicht einfach nicht.
Russ 3 - solide und einer der Wenigen, die auch mal ein paar Meter mit dem Ball zurückgelegt haben.
Tsavellas 3 - warum hat Skibbe ihn ausgewechselt.
Ochs 6+ - unterirdisch, nur eine halbwegs gelungene Szene in 90 Minuten
Schwegler 5 - Fehlpassorgie und sinnfreies Ballvorschlagen.
Rode 3- - wenn andere nicht mitspielen, helfen auch seine Ideen nicht.
Köhler 3- - an ihm lag es heute nicht. Standards weiterhin schwach.
Meier 4 - der Einsatz stimmte, gelungene Aktionen Mangelware.
Gekas 6+ - erschreckend harmlos.
Altintop 3 - stets bemüht.
Amanatidis 4 - der Wille war da, ansonsten schwach.
Fenin -
Jung 3- - hatt jetzt schon Angst, nach vorne zu gehen.
Franz 3- - haut sich rein, aber das reicht einfach nicht.
Russ 3 - solide und einer der Wenigen, die auch mal ein paar Meter mit dem Ball zurückgelegt haben.
Tsavellas 3 - warum hat Skibbe ihn ausgewechselt.
Ochs 6+ - unterirdisch, nur eine halbwegs gelungene Szene in 90 Minuten
Schwegler 5 - Fehlpassorgie und sinnfreies Ballvorschlagen.
Rode 3- - wenn andere nicht mitspielen, helfen auch seine Ideen nicht.
Köhler 3- - an ihm lag es heute nicht. Standards weiterhin schwach.
Meier 4 - der Einsatz stimmte, gelungene Aktionen Mangelware.
Gekas 6+ - erschreckend harmlos.
Altintop 3 - stets bemüht.
Amanatidis 4 - der Wille war da, ansonsten schwach.
Fenin -
concordia-eagle schrieb:
HB sagt, wir hätten charakterstarke Spieler, einen gewachsenen Stamm. Spieler, die sich mit der Eintracht identifizieren, dass die Buli zementiert ist und ein Verein mit unserem Etat nicht oben angreifen kann aber natürlich auch nicht absteigt.
Ochs will sich alle 3 Monate "oben festbeißen". Schwegler will "die Entwicklung abwarten", Altintop kritiaiert eine "gewisse Selbstzufriedenheit".
Skibbe will Caio hinkriegen, offensives Pressing spielen, die Jugend fördern, Heimspiele zum Spektakel machen, so dass die Zuschauer zufrieden heimgehen.
Und was bekommen wir?
Schlechtestes Rückrundenteam ever. 13 Heimspiele 9 Tore. Die wenigsten Tore aller Mannschaften. Eine Mannschaft, die von Spiel zu Spiel schlechter wird, mit dem heutigen Spiel als absolutem Höhepunkt. Noch schlechter geht schlicht nicht.
Woran das liegt? Das weiß ich natürlich auch nicht. Ich denke es ist eine Melange aus einem sturen und phantasielosen VV (Wer Visionen hat, soll in den Keller gehen), einer satten, selbstzufriedenen Mannschaft (ich bin wunschlos glücklich) und einem planlosen Trainer, der die Köpfe der Spieler ganz offensichtlich nicht mehr erreicht.
Was ist zu tun?
- Im Sommer sollte der AR sich sehr genau Gedanken machen, den VV zum Rapport bestellen und sich dessen Vorstellungen und Pläne (so er welche außerhalb des Zements hat) anhören und dann Schlußfolgerungen ziehen.
- Struktur und Zuschnitt der Mannschaft gehört auf den Prüfstand und eine Blutauffrischung ist erforderlich. es müssen nicht immer abgehalfterte Buli-Spieler sein, es gibt auch die Cissés, Ya-Konans, Abdellaoues und jede Menge Top ausgebildete junge Leute.
- die einzige sofort (wenigstens möglicherweise) wirksame Stellschraube ist Skibbe. Er hat alles probiert im psychischen Bereich, nichts hat gefruchtet. Deshalb muss der Mann entlassen werden. Das ist die einzige Möglichkeit (natürlich keine Garantie), dass wir die Punkte 1 und 2 im Sommer als Erstligist überprüfen können.
Ich jedenfalls werde in dieser Saison zu keinem Spiel mehr gehen, bei dem Skibbe Trainer ist.
Und im Sommer will ich eine knallharte Bestandsanalyse hören und wenn mir Herry noch einmal die Bundesliga erklären will, bekomme ich einen Schreikrampf.
Ja, dieser Meinung bin ich auch. Mit der Ausnahme, dass ich trotzdem wieder hingehen werde. Wobei, Skibbe hat heute sein letztes Heimspiel für uns geleitet, dessen bin ich mir sicher.
Es reicht, Skibbe raus!!!
Erst 68 Beiträge?
Aber heute kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten. Das war eine Zumutung! Ich werde das Gefühl nicht los, dass heute ein bis zwei Spieler gegen den Trainer gespielt haben.
Herr Bruchhagen, bitte sofort handeln!!!
Aber heute kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten. Das war eine Zumutung! Ich werde das Gefühl nicht los, dass heute ein bis zwei Spieler gegen den Trainer gespielt haben.
Herr Bruchhagen, bitte sofort handeln!!!
bils schrieb:
Es ist bei Stuttgart nur komisch dass das immer wieder passiert. Bei Veh hatte ich es etwas falsch in Erinnerung. Ich dachte dass man da auch eine eher bescheidene Hinrunde gespielt hat, und dann eine grandiose Rückrunde. Das war dann doch nicht so extrem.
Dennoch denke ich dass man bei Stuttgart den Fehler nicht unbedingt bei den Trainer suchen sollte, denn dafür wiederholte sich die Geschichte mit der schlechten Hinrunde und der grandiosen Rückrunde viel zu oft. Naja zumindest diese Saison scheint es sich ja jetzt zu rächen.
Es soll auch Vereine geben, die regelmäßig nach einer guten Vorrunde einbrechen...
*muss weg*
Afrigaaner schrieb:
Hey Eintracht Frankfurt....
Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt!
,-) ,-) ,-)
Anders hält man das ja auch nicht aus, oder?
chrisstar1 schrieb:Theo_Retisch schrieb:Afrigaaner schrieb:
Nach 7 mageren Spielen kommt der 8tungs-Erfolg
Logischer geht es kaum. ,-)
Naja, wir heißen ja auch Ein t(o)r acht.
P.S.: sing: über sieben Spiele musst du geh'n, sieben dunkle Spiele übersteh'n, sieben Mal wirst du der Looser sein, aber einmal...
wir waren aber erst 6 mal der Loser
Nö, das Unentschieden war nur eine nicht ganz so schlimme Niederlage... Außerdem kannst Du als Joker noch das Pokalspiel in Aachen dazunehmen.
Afrigaaner schrieb:
Nach 7 mageren Spielen kommt der 8tungs-Erfolg
Logischer geht es kaum. ,-)
Naja, wir heißen ja auch Ein t(o)r acht.
P.S.: sing: über sieben Spiele musst du geh'n, sieben dunkle Spiele übersteh'n, sieben Mal wirst du der Looser sein, aber einmal...
Oberst schrieb:
Bei aller Diskussion um und über Eintracht Frankfurt - ob Skibbe noch der richtige Trainer ist, warum nicht mit 2 oder 3 Stürmern gespielt wird, ob Fährmann besser oder schlechter als Nikolov ist usw.usw. – so ist es doch sehr erstaunlich, dass über eine Personalie überhaupt nicht kritisch gesprochen und geschrieben wird: über Heribert Bruchhagen.
Herr Bruchhagen hat ohne Zweifel maßgeblichen Anteil an der wirtschaftlichen Gesundung von Eintracht Frankfurt, er hat Ruhe und Besonnenheit in den Verein gebracht und das Ganze auf ein vernünftiges Fundament gehievt – aber es gibt auch eine andere Seite, die meiner Meinung nach von Konzeptlosigkeit und fehlenden Weitblick geprägt ist.
Auf der einen Seite hat Eintracht Frankfurt kein Geld bzw. nur begrenzte Mittel – setzt aber seit Jahren nicht auf den eigenen Nachwuchs oder holt junge, talentierte Spieler . Schon seit Jahren ist unter Bruchhagen zu beobachten, dass mittelmäßige Spieler eingekauft werden oder wenn sie ablösefrei gekommen sind, mit gut dotierten Verträgen ausgestattet werden. Die Liste der Fehleinkäufe des Herrn Bruchhagen wird immer länger (Caio, Fenin, Petkovic, Bellaid, Mahdavikia, Steinhöfer, Thurk, Kweuke….)
Ob Spieler wie Meier, Köhler, Altintop nur 2-Liga Format haben oder nicht, wird ja hinreichend diskutiert. Unter Bruchhagen ist meines Wissens noch nie ein Transfererlös- gewinn erzielt worden- während z.B. Mainz 05 in den letzten Jahren ca. 11 Mio € durch Transfers eingenommen haben, versenkt Herr Bruchhagen eine Million nach der anderen . Anstatt ein Konzept zu entwickeln – eine Mannschaft mit jungen talentierten Spielern aufzubauen und diese mit ein paar guten erfahrenen Spielern zu spicken - den eigenen Nachwuchs zu fördern – wird in Frankfurt seit Jahren „rumgewurschtelt“ . Anstatt das Treiben des Herrn Bruchhagen mal kritisch zu hinterfragen, klopfen sich die Herrn Bender und Fischer nur gegenseitig auf die Schulter und loben die Verdienste von HB. Herr Bender, als Vorsitzender des Aufsichtsrates haben sie eine Kontrollfunktion und nicht die Funktion des Abnickens.
Erstaunlich ist auch der Umstand, dass kein Journalist – sei es von der FNP, FR, FAZ- sich mit Herrn Bruchhagen mal kritisch auseinandersetzt – auch in den Plauderstunden beim HR heimspiel oder beim Doppelpass hört man kein kritisches Wort.
Ich kann den Journalisten nur den Tipp geben: fragt doch mal die Jugend-und Nachwuchstrainer von Eintracht Frankfurt was sie von der Einkaufspolitik des Vorstandes halten (natürlich nur unter vorgehaltener Hand – die Jungs sollen schließlich nicht ihren Job verlieren).
Wie kann man mit einem großen Brimborium das neue Nachwuchszentrum einweihen und lässt dann Spieler wie Alverez und Tosun ziehen – Konzeptlosigkeit.
Ich hoffe, dass es bei der Eintracht noch mal so richtig knallt – dass es zu Eruptionen kommt, die vielleicht bedauerlicherweise in der 2. Liga enden werden, und hoffentlich dazu führen, dass ein HB in seiner Machtfülle eingeschränkt wird oder geht - endlich ein kompetenter Sportmanager/direktor installiert wird und ein Neuaufbau in der Mannschaft vollzogen wird. Die Zeit ist reif.
Erster Post und dann gleich mal ordentlich draufhauen...
Zum Thema Talente: Jung, Rode, Tzavellas, Schwegler, Fährmann, Kittel (die haben übrigens alle gegen den VfB auf dem Platz gestanden). Weggeschickt (durch den Trainer) wurden: Tosun, Alvarez, Korkmaz.
Und von wegen Transferüberschüsse: wenn einer der jungen Spieler wechselt, fängt doch die Heulerei hier auch gleich wieder an.
radewig schrieb:
Hat jemand gehört, ob es wirklich stimmt, dass Schwegler sich verletzt hat, wenn ja geht ich kotzen.
Ich hoffe mal, dass das genauso schlecht recherchiert ist wie das Ergebnis vom Sonntag. Ansonsten wäre das schon wieder ein herber Rückschlag.
GameSGE schrieb:
Russ nach einer Ecke
Ja, das denke ich auch.
Theo_Retisch schrieb:SGE_77 schrieb:
PS: Wie kann der Benny denn noch ruhiger werden??
Die Benchmark ist Oka - dagegen ist selbst Benny ein "Uffgereschter"...
O.K., war schon durch - vormerken: das nächste Mal erst den Thread fertig lesen.
SGE_77 schrieb:
PS: Wie kann der Benny denn noch ruhiger werden??
Die Benchmark ist Oka - dagegen ist selbst Benny ein "Uffgereschter"...
Jo, ich bin auch schon ganz hibbelisch... Ich würd' mal sagen: 9 (ich lass' mir immer noch ein bisschen Luft bis zum Spiel).
Chriz schrieb:
Wenn ich mir den ein oder anderen auf dem Platz angucke, dann kann ich Volkers Schlüsse voll und ganz nachvollziehen. Komm nach Frankfurt, da bekommst du pünktlich dein volles Gehalt, egal welche Leistung du bringst. Sollte dein Vertrag drohen auszulaufen, strenge dich 6-8 Wochen an und verdiene dir ein Millionengehalt für ein paar weitere Jahre.
Und das ist bei anderen Vereinen anders?
Eben.
Ja, deutlicher kann es ein Bruchhagen aus meiner Sicht nicht sagen. "Wir" sorgen dafür, heißt ja wohl, dass es nicht mehr der jetzige Trainer sein wird, der dafür sorgen wird.