
Theo_Retisch
1675
redpaddy schrieb:
Aus der Sport Bild: Größerer Bericht über uns. Autoritätsverlust von Skibbe. Er hätte am Freitag nach der PK, in der er sagte, dass Ama keine Rolle mehr spielt, die gleichen Worte nochmal an die Mannschaft gerichtet und es ihr auch nochmal in aller Deutlichkeit gesagt. Dass er dann 6 Tage später zum Umfaller wird, hat ihm sehr geschadet im Ansehen!
Und extrem schädlich für die mannschaftliche Geschlossenheit wird es, wenn einzelne Spieler vielleicht sogar froh darüber waren, dass Ama aussortiert wurde.
Das könnte letztlich dazu führen, dass einige "gegen den Trainer spielen" könnten.
MrBoccia schrieb:FNP schrieb:
Vertrauen in Skibbe - Die Eintracht-Führung stellt sich geschlossen hinter ihren Trainer. Bruchhagen, Bender und Fischer wollen mit dem Coach aus der Krise, in der der Fußball-Bundesligist steckt.
wenn von vorne Gegenwind kommt, ist es immer gut, hinter jemandem zu stehen
Außerdem kann man nur von hinten jemandem in den Rücken fallen.
Ich weiß nicht warum, aber die meine Bedenken weichen so langsam einer gewissen Zuversicht, dass wir am Sonntag doch nicht verlieren. Ich gehe inzwischen auf eine 6 zu.
[ulist]_1 Oka Nikolov (Sehneneinriss (li. Fußsohle) - ca. 6 Wo. Ausfall; Stand: 22.2.)22 Ralf Fährmann 26 Andreas Rössl * 32 Aykut Özer *
[/ulist]
[ulist]_4 Maik Franz (8) _5 Aleksandar Vasoski (1) 23 Marco Russ (5) 24 Sebastian Jung (wieder fit lt. eigener persönlicher Aussage)29 Chris (2) (nach erfolgreicher OP (Bandscheibe/Nervenentzündung) schmerzfrei in Reha - ca. 8 Wo. Ausfall; Stand: 9.2.)31 Georgios Tzavellas (7) 19 Kevin Kraus*
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs (4) _7 Benjamin Köhler (1) _8 Zlatan Bajramovic (nach 3xAchillesf.-OP (Dez.) noch im Gips - Zukunft ungewiss; Stand: 20.1.)13 Ricardo Clark (nach kompliziertem Jochbeinbruch (OP) mit Maske wd. im Mannschaftstraining - in ca. 2 Wo. wd. einsatzfähig; Stand: 22.2.)14 Alexander Meier (3) 20 Sebastian Rode (Kapselverletzung im re. Knie - Einsatz gg. VFB sehr unwahrscheinl. (normal 1-2 Wo. Ausfall); Stand: 21.2.)25 Marcel Heller 27 Pirmin Schwegler (5) 28 Sonny Kittel 30 Caio (1) (mehrere Faserrisse in Bauchmuskulatur - mehrere Wo. Ausfall; Stand: 15.2.)36 Marcel Titsch-Rivero (nach Schienbeinentzündung wd. im Training - Trainingsrückstand; Stand: 17.2.)
[/ulist]
[ulist]10 Halil Altintop 17 Martin Fenin (1) 18 Ioannis Amanatidis 21 Theofanis Gekas (2)
[/ulist]
Update: Clark, Nikolov, Fenin
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
[/quote]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Clark, Nikolov, Fenin
schwarz: 100% fit
grau: leicht angeschlagen/mangelnde Fitness, aber einsatzbereit
orange: krank/(noch) nicht einsatzbereit
rot: Verletzung/Ausfall
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: gesperrt
dunkelgrün: verhindert
* Jugend-/Amateurspieler
(X) Anzahl gelbe Karten
[/quote]
Danke für Deine Trainingseindrücke. Geht ja offensichtlich eher "normal" zu im Trainingsbetrieb. Ob ich das gut finden soll, weiß ich nicht.
Was mich immer wieder überrascht, ist die Treffsicherheit von Halil und Alex im Training. Das heißt, irgendwie überrascht es mich auch wieder nicht - Fußball ist halt auch Kopfsache.
Was mich immer wieder überrascht, ist die Treffsicherheit von Halil und Alex im Training. Das heißt, irgendwie überrascht es mich auch wieder nicht - Fußball ist halt auch Kopfsache.
Nanami schrieb:
Jetzt gilt es Stuttgart zu schlagen, dann Lautern und ein wenig später auch Pauli. Dann hätten wir mit dem Abstieg nicht mehr viel zu tun.
Wenn wir die drei schlagen, haben wir definitv nichts mehr mit dem Abstieg zu tun. Aber wer glaubt momentan daran, dass wir jetzt drei Heimspiele hintereinander gewinnen?
Zum Thema System Gekas: ich sehe das ganz ähnlich wie z. B. @totti: es liegt hauptsächlich daran, dass die Mannschaft nicht mehr konsequent nachrückt. Da sind die vorne postierten Spieler halt immer die ärmsten Schw...
Als Beispiel kann auch die von vielen als schlecht kritisierte Leistung von Köhler in den vergangenen Wochen dienen. Nur, wer da - gerade gegen Leverkusen - mal richtig hingeschaut hat, wird gesehen haben, dass er nach Zuspielen oft völlig im Stich gelassen wurde. Keiner rückte nach oder schuf Räume, so dass er entweder versuchen konnte, sich gegen 2-3 Leverkusener durchzusetzen, oder einen Notpass in Richtung eines Mitspielers spielen musste.
redpaddy schrieb:
Das wäre gerade meine Frage gewesen. Müsste sich bei Benders Aussage garantiert um Schwegler handeln. Inwieweit Ochs auch schon wegen vorzeitiger Vertragsverlängerung verhandelt hat, weiß ich nicht!
Ich denke auch, dass Bender vor allem Schwegler und Ochs meint. Bei beiden habe ich das Gefühl, dass die Luft schon raus ist (ich hoffe, deren Verträge gelten auch für die 2. Liga, sonst sollte Skibbe die beiden spätestens nach einer weiteren Niederlage sofort auf die Bank setzen).
unfassbar!
tani1977 schrieb:Theo_Retisch schrieb:korthaus schrieb:
Für all das bin ich Oka sehr dankbar. Fände es aber gar nicht so schlimm, wenn man jetzt in dieser Krise auch auf einen Mann wie Fährmann setzt, als zusätzlichen Stabilitätsfaktor.
Klar, einen jungen Torwart in dieser schwierigen Phase zu werfen, trägt natürlich extrem zur Stabilität bei. :neutral-face
Noch vor wenigen Wochen (Winterpause) hätte ich ebenfalls für einen Wechsel Oka gegen Fährmann gevotet. Aber inzwischen sollten wir die Saison lieber mit dem abstiegskampferprobten Oka beenden.
abstiegserprobt?! mag ja schon sein..aber siehst du momentan,was er für ne sicherheit ausstrahlt? gar keine???
wieviel schlechter muss denn fährmann dann sein? neee..jetzt den torwartwechsel...ist ja jetzt net so,dass wir nen 16jährigen ins tor stellen...und die spiele, die wir jetzt hatten, waren jetzt auch net so, dass wir da mit sturmreihen zugeballert worden sind...das hätte und würde fährmann auch gut meistern,denke ich
Bei den Spielen, die ich vom Fährmann gesehen habe, hat er jedenfalls auch keine größere Ruhe ausgestrahlt als Oka.
tani1977 schrieb:
das ist halt das los des torwartes!!! fehler führen eben zu toren..und, das 0:1 war eben unser Genickbruch gewesen..
genau wie in Hamburg zb...da wäre ein punkt verdient gewesen..aber neeein...
man kann doch net immer sagen: wenn die ganze mannschaft schlecht ist,darf es der torwart auch sein..
Nein, das kann man nicht. Aber wenn wir vorne halt keine Tore machen, ist der erste Fehler eben das 0:1 und nicht der Anschlusstreffer. Zudem hatte er vorher bereits 2x die vermeintliche Führung des Clubs verhindert.
korthaus schrieb:
Für all das bin ich Oka sehr dankbar. Fände es aber gar nicht so schlimm, wenn man jetzt in dieser Krise auch auf einen Mann wie Fährmann setzt, als zusätzlichen Stabilitätsfaktor.
Klar, einen jungen Torwart in dieser schwierigen Phase zu werfen, trägt natürlich extrem zur Stabilität bei. :neutral-face
Noch vor wenigen Wochen (Winterpause) hätte ich ebenfalls für einen Wechsel Oka gegen Fährmann gevotet. Aber inzwischen sollten wir die Saison lieber mit dem abstiegskampferprobten Oka beenden.
crasher1985 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geil = 0 worauf auch??
War mir beim Nürnbergspiel so sicher das wir wenigstens
ein Tor schießen.
hammer doch..
Stimmt, und Russ hat es schon aufs eigene Tor versucht, scheiterte aber auch dabei an Oka.
tobago schrieb:sgevolker schrieb:
Mir macht das eher Angst als Hoffnung.
Mir wiederum überhaupt nicht.
Gruß,
tobago
Der einzige Hoffnungsschimmer für mich ist: das ist eben die Eintracht, und zur Not gewinnen die Jungs eben mal wieder auf Schalke und/oder in Hoppenheim und/oder in Mainz...
uefa_schaub schrieb:
Das "T" bringt uns kein Glück mehr, bitte durch "d" ersetzen.
Ich erwarte am Sonntag ein Spiel mit extremen Mitteln von beiden Seiten und zwei bis drei gelb-roten bzw. roten Karten. Hoffentlich mit dem besseren Ende für uns.
Ach Quatsch - ich habe im letzten Vierteljahrundert schon alles diesbezügliche ausprobiert oder ausgewertet. Das "T" hann am wenigsten dafür...
Durchaus entscheidend dagegen wird wohl die Ansetzung des (Un-)Parteiischen.
stormfather3001 schrieb:Diggeldie schrieb:
Alleine die Tatsache, dass er uns Schwegler beschert hat, sichert ihm meine Rückendeckung für mindestens ein weiteres Jahr
Hat Schwegler das Angebot jetzt doch angenommen?????
Es liest sich zumindest so!
Bei den Leistungen von Schwegler in den letzten Wochen, wäre nicht mal das ein Grund für eine zusätzliche Rückendeckung.
Diggeldie schrieb:
Mal im Ernst: Die Umstellungen, die unter ihm gelaufen sind, haben zumindest in der Hinrunde ihr Potenzial angedeutet und dieser Kurs sollte gemeinsam mit Skibbe weiter gegangen werden. Ich halte gar nix davon nach ein paar verlorenen Pünktchen den Trainer zu entlassen. Die Mannschaft ist im Auf- und Umbau und dieser Prozess sollte jetzt bloß nicht voreilig unterbrochen und mit einer anderen Philosophie umgeworfen werden.
Wieso im Umbau? Skibbe hat das ein oder andere Talent durch Nichtberücksichtigung vertrieben (ich will und kan hier nicht beurteilen, ob zu recht oder nicht) und liefert sich Infights mit unserem Exkapitän.
Zudem hat er offensichtlich die mannschaftliche Geschlossenheit, die uns seit Jahren ausgezeichnet hat, auf dem Gewissen.
Ich bin zwar grundsätzlich gegen jedwede voreilige Trainerentlassung. In diesem Fall ist sie für mich aber nicht voreilig, sondern fällig.
Der langjährige Chef des Eintracht-Hauptsponsors Fraport sagte im Interview mit HR-Info: „Wir haben seine gute Arbeit ja gerade erst mit einem neuen Vertrag gewürdigt.“
Hört sich nicht unbedingt nach wackeligem Stuh an. Allerdings hat man wohl weniger die gute Arbeit als vielmehr die gute Punkteausbeute gewürdigt.
Zum Thema Abseitstellung von Gekas: so ist halt sein Spiel - so kann er sich oft den entscheidenden Vorteil verschaffen. Momentan gelingt ihm halt nichts, dann steht er halt auch den halben Meter zu weit vorne. Dennoch würde ich ihm mal eine Verschnaufpause geben.
Hört sich nicht unbedingt nach wackeligem Stuh an. Allerdings hat man wohl weniger die gute Arbeit als vielmehr die gute Punkteausbeute gewürdigt.
Zum Thema Abseitstellung von Gekas: so ist halt sein Spiel - so kann er sich oft den entscheidenden Vorteil verschaffen. Momentan gelingt ihm halt nichts, dann steht er halt auch den halben Meter zu weit vorne. Dennoch würde ich ihm mal eine Verschnaufpause geben.
z-heimer schrieb:
Zitat aus der FAZ:
"Bruchhagen glaubt schon jetzt zu wissen, „dass es keine Patentrezepte gibt“. Von Brandreden und Trainingslagern hält der Manager nicht viel, und so kann es durchaus sein, dass Skibbes Plan, mit der Mannschaft in der Vorbereitung auf das Spiel gegen Stuttgart ein paar Tage außerhalb Frankfurts zu arbeiten, wegen der widrigen Witterungsbedingungen verworfen wird. ..."
Aha ... wegen widriger Witterungsbedingungen also ...
In Verbindung mit den anderen Äußerungen Bruchhagens, könnte man, wenn man denn wollte, das Ganze aber auch folgendermaßen interpretieren: "Mach du, lieber Trainer, mal deinen Job richtig, dann brauchen wir auch kein Trainingslager!"
Wenn man wollte, könnte man das so interpretieren. Will ich das?
HB meint vermutlich die interenen Witterungsbedingungen.
Nikolov
Jung - Franz - Russ - Köhler
Rode - Schwegler
Ochs - Altintop/Fenin
Meier
Amanatidis
Oka hat seinen Bock für die nächsten Wochen ja schon geschossen und hat Erfahrung mit Abstiegskampf. Ähnliches gilt für Köhler und Meier (als hängende Spitze wird er wieder treffen). Jung, Franz, Rode und Ama sind qua Einstellung gesetzt - Russ, Schwegler und Ochs wegen ihrer grundsätzlich vorhandenen Möglichkeiten.
Bleibt noch die LM-Position. Mit der Einstellung vom Leverkusen-Spiel sehe ich Altintop in der Startelf, je nach Trainingseindrücken könnte ich mir aber auch Fenin dort vorstellen. Kittel sehe ich in so einer Phase erstmal noch auf der Bank.
Gekas braucht eine Pause außerhalb des abseitsgefährenden Bereiches.
Mein Tipp? Mmmh, ist noch zu früh.
Richtig, es geht doch nichts über ein konsequentes Ultimatum. Jeder weiß, woran er ist. Nur das Interpretieren macht dann keinen Spaß mehr.