
Theo_Retisch
1674
z-heimer schrieb:
Zitat aus der OP-Online (Peppi Schmitt):
"'Es geht nur über Leistungssteigerungen der Spieler', sagt er (Bruchhagen), 'und die müssen ganz konzentriert beim Training erarbeitet werden.'"
Und weiter:
"Jetzt fordert Bruchhagen, 'dass wir schnellstens eine Formation finden müssen, die auch mal wieder Chancen herausspielt.'"
Lese ich da so etwas wie einen Fingerzeit in Richtung Trainer oder gar leise Kritik an Skibbe heraus? Oder täusche ich mich?
Um zu beurteilen, wie genau er es gemeint hat, müsste man in diesem Fall die Tonspur haben. Denn zwischen einem "ich weiß auch nicht, wer das momentan sein könnte, weil die Spieler ihr Potential einfach nicht abrufen" bis zu einem "der Trainer hat unsere Hoffnungsträger vergrault und hält an seinen formschwachen Lieblingsspielern fest" sehe ich da eine ganze Menge Interpretationsspielraum.
Mik schrieb:
Ich habe jetzt schon Schiss vor Sonntag, hand hoch, wem es auch so geht!
Nach dem gestrigen Auftritt (und dem vom Donnerstag) des VfB geht meine Hand leider auch hoch.
Nikolov: 5 - wäre eine 4- gewesen, wenn es nicht das entscheidende Gegentor gewesen wäre
Franz: 4- - wieder mal zuviel Schauspielerei
Vasoski: 4- - dafür, dass es sein erster Einsatz nach der Verletzung war, war es nicht sooo schlecht
Russ: 3- - einer der Erträglichen heute
Tzavellas: 4- - knüpfte an die schwachen Vorstellungen der letzten Wochen an
Schwegler: 4- - seit er sich lieber nach anderen Vereinen umsieht, schwach - eine Zumutung nach vorne
Rode: 3 - der einzige Lichtblick heute - der Freistoß gegen ihn vor dem 1:0 war keiner
Ochs: 5 - desolat
Heller: 5+ - fast so schlimm wie Ochs
Altintop: 5 - desolat
Gekas: 6+ - bei seiner einzigen gelungenen Aktion im Abseits
Köhler: 5+ - knüpfte nahtlos an Hellers schwache Leistung an
Fenin: 5 - etwas Schwung, dann war's vorbei
Ama: 5 - siehe Fenin
Skibbe: 4 - Aufstellung mutig, aber für den Abstiegskampf m. E. nicht geeignet - erschreckend ruhig nach der Niederlage
Franz: 4- - wieder mal zuviel Schauspielerei
Vasoski: 4- - dafür, dass es sein erster Einsatz nach der Verletzung war, war es nicht sooo schlecht
Russ: 3- - einer der Erträglichen heute
Tzavellas: 4- - knüpfte an die schwachen Vorstellungen der letzten Wochen an
Schwegler: 4- - seit er sich lieber nach anderen Vereinen umsieht, schwach - eine Zumutung nach vorne
Rode: 3 - der einzige Lichtblick heute - der Freistoß gegen ihn vor dem 1:0 war keiner
Ochs: 5 - desolat
Heller: 5+ - fast so schlimm wie Ochs
Altintop: 5 - desolat
Gekas: 6+ - bei seiner einzigen gelungenen Aktion im Abseits
Köhler: 5+ - knüpfte nahtlos an Hellers schwache Leistung an
Fenin: 5 - etwas Schwung, dann war's vorbei
Ama: 5 - siehe Fenin
Skibbe: 4 - Aufstellung mutig, aber für den Abstiegskampf m. E. nicht geeignet - erschreckend ruhig nach der Niederlage
Kinhöfer?!? Ach du liebe Zeit!
-Graf_fitti- schrieb:
Ich sehe in der Sache keinen Gewinner und keinen Verlierer und verstehe nicht warum die Zeitung unbedingt einen sucht. Beide haben Fehler gemacht und das ist Menschlich.
Die fr geht halt den Weg des geringsten Widerstandes. Skibbe in dieser Phase, in der er hier ohnehin immer umstrittener wird, als Verlierer darzustellen, ist eben einfach.
Sollte der Misserfolg weiter gehen, hat man wieder ein Mosaiksteinchen gegen ihn gesetzt. Sollten wir jetzt den Weg zurück in die Erfolgsspur finden, denkt in ein paar Wochen doch sowieso keiner mehr an diesen Artikel.
Das ist Fähnchen-in-den-Wind-Jounalismus at it's best.
Kadaj schrieb:
"ich bin wohl im stehen umgeknickt"
was ist das denn für eine aussage?
Allerdings - also ich merke, wenn ich umknicke.
corny schrieb:
Hinterher werden sie schreiben, das Skibbe dadurch geschwächt ist und sowieso kein Vertrauen mehr genießt. Die arbeiten doch schon seit langem an seinem Rauswurf.
...und hoffentlich bald erfolgreich...
*bin unterwegs*
Danke! Haben schon sehr gefehlt. Die Vorberichte. Während der letzten Wochen. Jetzt wieder da - prima und weiter so!
Danke!
Der Lange schien ja wohl auch ganz gut drauf zu sein - vielleicht trifft er endlich auch mal wieder im "Live-Betrieb".
Der Lange schien ja wohl auch ganz gut drauf zu sein - vielleicht trifft er endlich auch mal wieder im "Live-Betrieb".
Redfox schrieb:
Daumen hoch für den Mod. Eine Wohltat im Vergleich zu den anderen. Klare Artikulation, direkte Fragen, ließ sich nicht aus dem Konzept bringen, gekonnte Überleitungen und keine Versprecher.
Er sollte das nun jeden Montag moderieren.
Fakten? Vom Fischer? *lol*
lt.commander schrieb:
Was ich mir jedoch beileibe nicht vorstellen kann, ist daß unsere aktuelle Mannschaft für Skibbe durchs sprichwörtliche Feuer gehen würde. Dies jedoch ist meine persönliche Einschätzung.
Des Pudels Kern. Es sieht nämlich ganz danach aus, als hätte Skibbe intern mehr Porzellan zerschlagen als vordergründig erkennbar. Zudem wird immer mehr klar, dass er offensichtlich nicht in der Lage ist, sich auf verschiedene Charaktäre einzustellen - das muss er in seiner DFB-Zeit "gelernt" haben.
crasher1985 schrieb:
Hab gerade mal ein wenig gestöbert..
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,554531,00.html
Dieser Artikel beschreibt eine doch sehr bekannte Situation und gibt mir satrk zu denken
In der Tat - und sollten wir in Nürnberg eine ähnlich schwache Vorstellung unserer Mannschaft erleben, rechne ich bereits gegen Stuttgart ebenfalls mit den ersten Skibbe-raus-Rufen.
Zum Thema fr-Klassenbuch: Caio ist nicht wieder in seinen alten Trott verfallen, sondern hat diesen gar nicht verlassen. Der Grund dafür, dass er gegen Gladbach einige gute Aktionen hatte, war schlicht der Schwäche und Langsamkeit des Gegners geschuldet.
Sowie das Spiel schneller und der Gegner abgebrühter ist, ist Caio aus dem laufenden Spiel heraus überfordert.
Nikolov: 3
Jung: 3-
Franz: 3-
Russ: 4
Tzavellas: 5
Ochs:4-
Schwegler: 5
Meier: 4-
köhler: 4-
Caio: 6+
Gekas: 4+
Fenin: 4
Altintop: 2-
Skibbe: 5
Jung: 3-
Franz: 3-
Russ: 4
Tzavellas: 5
Ochs:4-
Schwegler: 5
Meier: 4-
köhler: 4-
Caio: 6+
Gekas: 4+
Fenin: 4
Altintop: 2-
Skibbe: 5
Na prima, das kommt ja wieder genau im richtigen Augenblick...
redpaddy schrieb:
Nachdem Skibbe ihn am Freitag nicht eingewechselt hat, war es nur eine Frage der Zeit, wann er sich wieder zu Wort meldet. Im Gegensatz zum letzten Mal, als ich es für völlig fehl am Platz hielt und ich es damals noch als egoistisch empfunden hatte, sollten einem einige Passagen schon nachdenklich machen! Weniger die Einschätzung über seinen Fitnesszustand. Da wird es immer wieder unterschiedliche Auffassungen geben zwischen Trainer und Spieler. Aber man kann Ama bestimmt glauben, dass es im Innenleben der Mannschaft sicher nicht so toll aussieht! Bin wirklich gespannt, ob Skibbe und HB das ganze unkommentiert stehen lassen oder ob eine Reaktion kommt!
Bin noch nicht so weit, dass ich der Meinung bin, über einen Trainerwechsel nachzudenken. Aber nachdem ich am Anfang wirklich begeistert war, sind in letzter Zeit doch mal leise Zweifel erlaubt! Das ewige Festhalten an Spielern, die völlig außer Form sind, fehlende Reaktionen (Umstellungen) auf den Spielverlauf, das links liegen lassen vieler Spieler, falsche bzw. meistens gar keine Auswechslungen. Man kann momentan schon mal einiges in Frage stellen!
Könnte noch mehr schreiben, aber ich muss jetzt zwischendurch mal was arbeiten
Zweifel sind erlaubt, klar. Aber momentan ist es noch viieel zu früh, ernsthaft einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen. Schwierig wird es für HB, der AMa sehr schätzt, aber Skibbe nicht wird vor den Kopf stoßen können - er sitzt also sozusagen in diesem Fall zwischen den Stühlen.
Ama?
Pro: Kämpfer / weiß, wo das Tor steht
Contra: kann keinen Ball stoppen
Mit Gekas ist er m. E. überhaupt nicht zu vergleichen.
Pro: Kämpfer / weiß, wo das Tor steht
Contra: kann keinen Ball stoppen
Mit Gekas ist er m. E. überhaupt nicht zu vergleichen.
upandaway schrieb:
Richtig. Und ich habe deine Feststellung noch um die Standards ergänzt.
Jahrelang wurde hier nach dem Knipser gejammert. Wo könnten wir stehen, wenn wir vorne einen Vollstrecker hätten, hieß es.
Jetzt isser da, er hat bewiesen, daß er inmitten von kopfhoch überlegenen Innenverteidigern Tore machen kann, selbst im Doppelpack, und auch egal, wie bekannt seine Spielweise seit langem ist. Er ist nicht zu verteidigen, mindestens aber immer ein hochpotentieller Gefahrenherd. Er deutet ständig an, wo er die Bälle hinhaben will....aber sie kommen nicht. Das liegt eindeutig an den Produzenten.. und dies sind nun mal die spielaufbauenden Außen und Midfielder. Diese sind die derzeit versagenden Positionen.
Wer hier ständig nach Einsätzen von Ama und unserem komplettesten Stürmer barmt, sollte sich wenigstens mal einige Trainingseinheiten ansehen. Durchsetzungsfähigkeit, eins-gegen-eins, Antritt, Schnelligkeit, Spielverständnis, Torabschluß...es ist nur mangelhaft. Und wollte man Altintop als Stürmer sehen, kann man ihn gleich mit in denselben Topf schmeißen.
End vom Lied: Ama findet überhaupt keinen Anschluß an frühere Leistungsfähigkeit, Fenins Vermögen wird gnadenlos überschätzt, und Altintop ist eine Mixtur aus beidem plus mangelndem Selbstvertrauen.
Insofern macht Skibbe mit seinem Festhalten an Gekas bzw dem Verzicht auf Ama und Fenin alles richtig. Daß man Skibbe die geballte Formschwäche aller sonstigen Offensiv-Zuarbeiter als Ergebnis der täglichen Trainingsarbeit vorwerfen kann, ist wohl kaum anzunehmen.
Wohlgemerkt: mir geht es hier nur darum, die behauptete Gekaisierung des Systems abzustreiten. Ansonsten ist Skibbe durchaus diskutabel.
Ganz richtig, @uaa. Und nicht nur bei den exakten Zuspielen hapert es derzeit, sondern auch an der Fähigkeit, die sich durch die engere Bewachung von Gekas ergebenden Räume besser zu nutzen.
Am Sonntag waren wir zumindest nah dran, dies zu tun, aber Ochs hat die zwei Riesenchancen nicht gemacht und Caio leider seine finalen Aktionen verschlampert.
Im Grunde brauchen wir also keine Systemänderung, sondern lediglich mehr Mut, die sich bietenden Räume zu nutzen.
redpaddy schrieb:mickmuck schrieb:
wenn ochs seinen worten taten folgen lässt, ist doch alles in ordnung....
Hat ja bisher immer geklappt
Genau, das heißt also ab sofort sind wir mitten im Abstiegskampf...
Dennoch liegt eine Woche vor uns, die mal wieder eintrachttypisch ist - zumindest bei einem Betrachtungszeitraum > 1,5 Jahre. Für (An-)Spannung ist also gesorgt, wenngleich Abstiegskampf und interne Unstimmigkeiten eigentlich nicht der Stoff sind, aus dem wir diese Spannung beziehen wollten.
Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass man als Eintracht-Fan durch solch eine Phase muss. Und so werde ich am Sonntag meinen Teil dazu beitragen, dass es aufwärts geht.
Vor diesem Hintergrund bin ich - trotz aller Umstände - immerhin schon bei einer 5, was den Geilheitsfaktor angeht.
Wie sieht es bei Euch aus?