>
Avatar profile square

Thriceguy

5173

#
stefank schrieb:
Zurück von der Demo. Unfassbar. Altkommunisten wie Olli  "Ich-will-eine-FDP-Flagge" Bigbamboo mit mir in der ersten Reihe.


Das heißt es wurde eigentlich für die FDP demonstriert und Du hast das unterstützt ? Wenn Smoke davon ein Bild in die Finger bekommt...

Distanziere Dich, sofort!
#
Xaver08 schrieb:


Wo bleibt denn dein langangekündigter kracher?


Auf den angekündigten Nachweis warte ich ja auch noch. Kommt der noch, Eintracht-Er, oder hast Du doch nichts gefunden? Dann gesteh doch wenigstens das ein.

Solange Du keinen einzigen Hinweis vorzuweisen hast, finde ich es ziemlich dreist von Pseudo-Wissenschaft zu schreiben...
#
smoKe89 schrieb:
Thriceguy schrieb:
smoKe89 schrieb:
Thriceguy schrieb:
smoKe89 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mal abseits der Polizeigewalt Diskussion, bei der ich den Unmut nach allen Berichten durchaus nachvollziehen kann, aber was ist eigentlich dieses Blockupy und wer sind die Blockupier? Und noch viel wichtiger, was wollen sie eigentlich?


http://static.euronews.com/articles/226706/606x341_226706_blockupy-erneut-in-frankfurt.jpg


Wie immer ein Freund der einfachen Antworten.


Kann ja nichts dafür, dass die Banner von Blockupy eine einfache Sprache sprechen.


Ich sag ja, ein Freund der einfachen Antworten.


Die einfachste Antwort auf alles ist wohl eher der Hammer mit Sichel.

Ein Foto aus dem Camp:
http://www.tagesspiegel.de/images/blockupy_dpa/8279740/2-format1.jpg


Jetzt bin ich endgültig überzeugt. Das erklärte Ziel aller Blockupier ist die kommunistische Revolution im Zeichen von Hammer und Sichel. Ach, ist das Leben einfach.
#
smoKe89 schrieb:
Thriceguy schrieb:
smoKe89 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mal abseits der Polizeigewalt Diskussion, bei der ich den Unmut nach allen Berichten durchaus nachvollziehen kann, aber was ist eigentlich dieses Blockupy und wer sind die Blockupier? Und noch viel wichtiger, was wollen sie eigentlich?


http://static.euronews.com/articles/226706/606x341_226706_blockupy-erneut-in-frankfurt.jpg


Wie immer ein Freund der einfachen Antworten.


Kann ja nichts dafür, dass die Banner von Blockupy eine einfache Sprache sprechen.


Ich sag ja, ein Freund der einfachen Antworten.
#
smoKe89 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Mal abseits der Polizeigewalt Diskussion, bei der ich den Unmut nach allen Berichten durchaus nachvollziehen kann, aber was ist eigentlich dieses Blockupy und wer sind die Blockupier? Und noch viel wichtiger, was wollen sie eigentlich?


http://static.euronews.com/articles/226706/606x341_226706_blockupy-erneut-in-frankfurt.jpg


Wie immer ein Freund der einfachen Antworten.
#
double_pi schrieb:
Wie Fälschungen bei Wiki entstehen und wie mit Ihnen umgegangen wird:

http://einestages.spiegel.de/s/tb/28578/wikipedia-hoaxes-schwindel-in-der-online-enzyklopaedie.html


Dein Satz zur Beschreibung des verlinkten Artikels erscheint mir etwas irreführend.

Normalerweise verschwinden offensichtliche Fälschungen und Fehler bereits binnen Minuten oder weniger Stunden. Lediglich besonders gut gemachte Scheinwahrheiten, die Leser und Kontrolleure über einen längeren Zeitraum hinweg zu täuschen vermögen, entgehen mit etwas Glück einer vollständigen Löschung.

Wenn die aufgeführten Fehler das schlimmste sind, was die Autoren finden konnten, werde ich mich für eine erste Kurzinfo wohl auch weiterhin guten Gewissens bei Wiki erkunden. Das Artikel über komplett erfundene Personen/historische Ereignisse usw länger unendeckt/unkorrigiert bleiben, finde ich jedenfalls weder überraschend noch beunruhigend.
#
emjott schrieb:
Xaver08 schrieb:
selbst wenn man davon ausgeht, daß der meeresspiegelanstieg linear verläuft...
Wovon bist du denn ausgegangen in #1204 ?
Da hast du einen Artikel verlinkt, der ein 40 Meter höheren Meeresspiegel vor ein paar Millionen Jahren erwähnt, und kommentierst das mit "was uns noch erwarten könnte" ...



Thriceguy schrieb:

Davon abgesehen sollte man im Zusammenhang mit Klimawandel wohl mindestens 4 Fragen scharf voneinander unterscheiden.

1. Wandelt sich das Klima?
2. Welchen Einfluss hat der Mensch darauf?
3. Wie gefährlich/schädlich ist der Wandel, kurz- und langfristig?
4. Was können/sollen die Menschen tun, um diesen Wandel zu beeinflussen?

Guter Ansatz!
Ich würde aber die Fragen ein wenig anders formulieren, sowie die zweite streichen, da sie völlig unbedeutend ist. Eine scharfe Trennung zwischen diesen Fragestellungen finde ich auch nicht sonderlich sinnvoll.

1. Wie wandelt sich das Klima?
2. ---
3. Was sind Risiken/Gefahren, was sind Chancen/Nutzen dieses Wandels?
4. Was kann man im Rahmen der Verhältnismäßigkeit tun, um die Risiken/Gefahren möglichst zu vermeiden und die sich bietenden Chancen zu nutzen?


Wie willst Du denn 4 beantworten, ohne eine Antwort auf 2 zu kennen?

Davon abgesehen habe ich auch nicht die Relevanz dieser Fragen bewertet - ob Du sie nun unbedeutend findest oder nicht, ist für die Existenz dieser Frage und ihrer Antwort ja offensichtlich irrelevant. Die publizierende Wissenschaft ist sich bei 1/2 - im Unterschied zu 3/3 - einig, und darauf wollte ich hinaus.
#
Eintracht-Er schrieb:
http://www.heute.de/Klimawandel-Skeptiker-amtlich-unerwünscht-28010994.html
Tja, die Politik versucht, ihr liebstes Kind, ja ein Teil von ihr, mit allen Mitteln zu schützen.
Darum geht es:
http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/4419.html


Hast Du auch Belege für Deine Verschwörungstheorie gefunden, wie Du hier angekündigt hattest?
#
EINTRACHT59FRANKFURT schrieb:
Alle 49 Tore der Saison!
Viel Spaß  

https://vimeo.com/66509036


"Überragend. ÜBERRAGEND EINTRACHT FRANKFURT"

Achja, die Hinrunde war schon extrem geil.
#
emjott schrieb:


3.2 mm im Jahr!  

Wenn das so weiter geht, man sich heute ans Ufer stellt und dort geduldig und unaufgeregt verharrt, dann steht einem bereits nach 50 Jahren das Wasser bis zum Hals ... Knöchel!



Ich verstehe ja, dass Du von dieser Zahl unbeeindruckt bist, aber rechne das doch mal in Volumenzunahme um, vielleicht änderst Du dann Deine Meinung.

Davon abgesehen sollte man im Zusammenhang mit Klimawandel wohl mindestens 4 Fragen scharf voneinander unterscheiden.

1. Wandelt sich das Klima?

2. Welchen Einfluss hat der Mensch darauf?

3. Wie gefährlich/schädlich ist der Wandel, kurz- und langfristig?

4. Was können/sollen die Menschen tun, um diesen Wandel zu beeinflussen?

Wissenschaftlich eindeutig beantwortet sind @1 und 2. Schwieriger wird es in der Tat bei @3 und 4, u.a. weil hier zunehmend wissenschaftliche Ergebnisse durch Politik instrumentalisiert/verwässert werden und auch, weil diese Fragen von wissenschaftlicher Seite mitunter sehr schwierig zu beantworten sind.

Aber wie sagt man in England so schön: better to be safe than sorry. In diesem Sinne kann ich manch einen Beitrag hier nicht nachvollziehen.
#
giordani schrieb:
Eher kommt Godot heut noch    


Wer ist Vladimir, wer Estragon?
#
Xaver08 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Es gab hier mal jemanden, der in diesem Thread durchblicken ließ, dass die Erwähnung der Absicht des Erreichens eines passenden Ergebnisses in dem Titel der Arbeit Unterstützung verhieß!


Es bleibt spannend.... Wer denn?

Oder bleibt es bei einer vagen verschwörungstheorie?


Und wenn ich es heraussuche, ist dann das dann eh nur der Einzelfall, gelle....


Also ich fände selbst einen einzelnen dokumentierten Fall schon ziemlich interessant. Ich bin gespannt.


naja eine sache ist es wegen eines passenden potentiellen ergebnisses im titel fördergelder zu bekommen, das heisst aber noch lange nicht, daß dieses ergebnis bei der forschung dann auch herauskommt....

daß du mit arbeiten zum klimawandel aktuell gute karten hast, forschungsmittel zu erhalten, kann ich mir sehr gut vorstellen. aber da gehts um ergebnisoffene forschung



Bevor ich mir hier ein Urteil bilde, warte ich auf die entsprechende Evidenz von Eintracht-Er.
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Es gab hier mal jemanden, der in diesem Thread durchblicken ließ, dass die Erwähnung der Absicht des Erreichens eines passenden Ergebnisses in dem Titel der Arbeit Unterstützung verhieß!


Es bleibt spannend.... Wer denn?

Oder bleibt es bei einer vagen verschwörungstheorie?


Und wenn ich es heraussuche, ist dann das dann eh nur der Einzelfall, gelle....


Also ich fände selbst einen einzelnen dokumentierten Fall schon ziemlich interessant. Ich bin gespannt.
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
eine neu veröffentlichte metastudie, die die abstracts von arbeiten aus den klimawissenschaften bewertet hat, zeigt eine zustimmung von >97%, daß der klimawandel menschengemacht ist.

hier:
http://www.heise.de/tp/artikel/39/39147/1.html

und auch hier:
http://www.skepticalscience.com/97-percent-consensus-cook-et-al-2013.html

finden sich mehr informationen dazu.


Klar, wenn man fast nur Arbeiten hat, die das klar vorgegebene Ziel haben, das gewollte Ergebnis zu liefern. Ansonsten siehts schlecht aus mit Förderungsgeldern.


Hmh, eine weltweite Verschwoerung unter Wissenschaftlern, die nun brav alle dasselbe herausfinden - ungewoehnliche Forschungsergebnisse wuerden einem ja auch keine Aufmerksamkeit bringen. Klingt sehr plausibel. Hast Du dafuer auch irgendwelche Hinweise?
#
KSV-Jens schrieb:
Ich hänge mich hier mal dran mit meiner Frage zu OpenOffice. Ich habe im Writer (Word-Ersatz) eine simple Tabelle gemacht mit den Spalten

Verein, Saison 1, Saison 2, ..., Saison X, Gesamtschnitt

In den Saison-Tabellenfeldern habe ich pro Verein jeweils seinen Zuschauerschnitt eingetragen und möchte nun den Gesamtschnitt per Formel ausrechnen. Der Writer scheint das für einen Verein zu können, aber mir gelingt es nicht, die Formel für alle anderen Vereine zu übertragen/kopieren. Ich habe dann mal schnell per Copy&Paste die Tabelle in die Tabellenkalkulation von OpenOffice (Calc) kopiert. Dort konnte ich die Zuschauer-Gesamtschnitte zwar automatisch für alle ausrechnen lassen, aber als ich die Gesamtschnitt-Spalte zurück in den Writer kopieren wollte, haute er mir ein Textfeld hin ohne brauchbare Inhalte, weder Werte noch Formeln,

Das muss doch eigentlich ganz einfach gehen, oder? Früher mit Microsoft konnte ich das eigentlich ganz gut. Im Zweifelsfall würde ich lieber im Writer arbeiten, weil ich schlechte Augen habe und mir dort die Schrift schön groß einstellen kann.

Als Feinheit gilt noch zu beachten, dass Vereine durch Auf-/Abstiege nicht durchgehend in der Liga gespielt haben. Man muss also eigentlich nur durch die Anzaghl der Saisons teilen, die der Verein tatsächlich in der Liga zugebracht hat. Wenn es dafür eine einfache Wenn-Dann-Lösung gibt, würde mich das sehr freuen. Ansonsten kann ich aber den Divisor auch manuell entsprechend anpassen. Bisher habe ich pro Null-Serie einen Bindestrich eingetragen.

Von dieser Art Tabelle wird es ziemilch viele geben. Von daher würde ich mich über eine praktikable Lösung sehr freuen.


Spontane Vermutung: Bei LibreOffice gibt es eine "paste special"-Option, erreichbar ueber Rechtsklick. Hier kannst Du auswaehlen, was genau Du einfuegst, i.e. Formeln, Zahlen etc. Hilft Dir das weiter?
#
Misanthrop schrieb:
pelo schrieb:
Noch was : Ich hoffe,die Afd macht nicht mal den gleichen Fehler ,wie die FDP  u. beantragt  die  Senkung der  MWST für Hoteliers ,sollte sie jemals in  Regierungsmitverantwortung kommen.

Das wäre ebenso fatal für sie . Denn die FDP wurde hier im Forum zum Sündenbock gemacht ,für etwas,das alle Parteien wollten ...... sogar die Grünen u. die Linkspartei .

Pech halt für die FDP .. dass ausgerechnet sie dies durchgesetzt hatten,obwohl die anderen Parteien  dies auch gerne so gehabt hätten.  

So bekamen  die übrigen Parteien was sie eigentlich auch wollten u. noch die FDP  als die in der Öffentlichkeit wie verprügelnde Hunde dastehende hinzu.


Sowas  darf der Afd nie passieren.  Niemals.  


Woher hast Du die Infomation, SPD und Grüne hätten das Vorhaben unterstützt?

Nicht nur ich habe das anders in Erinnerung:
http://www.abgeordnetenwatch.de/verzicht_auf_mehrwertsteuersenkung_fuer_das_hotelgewerbe-605-225.html


Und ich dachte für trockene Fakten wären andere Freds da und hier ginge es vor allem um geschürte Ängste und Befürchtungen?
#
reggaetyp schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
   


http://www.skepticalscience.com//pics/2013Toon19.jpg


So, Herr Oberstrammideologe:
Ich reagiere deshalb momentan so, weil es mir schlicht & simpel zu blöde ist, mich mit dir rumzuärgern, gehe doch in deiner "Der Mensch ist von Grund auf böse und schuldig" - Klimakatastrophen - Ideologie auf und freue dich, verarscht zu werden oder verarschst du aktiv?

Xaver08 schrieb:

"das ist selbstverständlich. eine garantie, dass etwas so eintrifft gibt es nicht, lediglich wahrscheinlichkeiten und die sind leider hoch..."


Wohl genauso wahrscheinlich wie die Vorhersagen von z. B. Hansen oder Graßl, die sowas von daneben liegen. Aber nach deiner Meinung voll im erlaubten Intervall. Da kann ich nur lachen. Wenn eine ant AGW-Prognose sich um den selben Betrag nach unten geirrt hätte, was wäre das Geschrei ohrenbetäubend gewesen.
Auch wenn es hier noch nicht so aussieht, die Klimakatastrophen-Propheten verlieren, scheint mir, immer mehr an Rückhalt. Herr Rösler setzte sich für ein Entfernen von Herrn Schellnhuber aus dem WBGU (Wissenschaftlicher Beirat für globale Umweltveränderungen) ein, bekam aber leider dank der f*ck Klimakanzlerin wohl kalte Füße. Ganz vereinzelt wird also aufbegehrt.
So Herr Oberqualtitätsrichter aller Beiträge, das war wieder unter aller Sau, gelle???              ,-)  


Peinlich.


Also ich finde es eigentlich ganz amuesant.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
eben hat er die Festplatte erkannt,als ich dann davon starten wollte,zeigte er mir an,dass es einen Disk read error gäbe und ich strg,alt und entf betätigen sollte...jetzt erkennt er die platte wieder nicht...

habe noch eine ultimate boot cd hier - hilft die mir weiter?weiß nicht genau,welches programm davon grade nützlich ist

p.s.: wie "lösche" ich den Start von LAN im BIOS?


Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe. Was Du probieren könntest, ist die network/pxe boot rom zu deaktivieren. Wo genau sich diese Option in Deinem BIOS befindet, kann ich Dir nicht sagen, das hängt vom Hersteller ab und Du musst vermutlich einen Blick ins Mainboard-Handbuch werfen. Eine andere Möglichkeit wäre, dass Dein Sata-Controller zurückgesetzt wurde (oder handelt es sich um eine SSD?). Versuche mal im BIOS die Option zu finden, und den Controller auf AHCI zu setzen.
Allerdings beschleicht mich das Gefühl, dass das in Deinem Fall nicht helfen wird. Ein Disk-Read-Error wäre der worst case, wenn dem tatsächlich so ist, hat Wehrheimer-Adler wohl recht und die Platte ist im *****.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Thriceguy schrieb:
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Hi

habe bis eben an meinem "Hauptrechner" ganz normal gearbeitet,plötzlich hat er kaum noch auf etwas reagiert.Dachte mir, ein Neustart würde die Sache evtl beheben,jetzt funktioniert aber nix mehr...

bin im BIOS und da steht bei HDD/SSD "Not Present"

vorher kam - nachdem ein paar Mal die übliche Maske mit "Normal starten","Abgesicherte Version" etc kam - die Meldung "pxe-e61 media test failure check cable"

hat jemand ne idee,wie ich das problem lösen kann?


Probiere doch bitte mal folgendes:

1. Überprüfe, ob Deine System-Festplatte in der Boot-Reihenfolge als erstes steht (bzw. welche Einträge davor stehen).

2. Falls die entsprechende Festplatte nicht erscheint, überprüfe, ob das Kabel nich richtig sitzt.

Hast Du den PC vor kurzem umgestellt/übermäßig bewegt?


In der Boot Reihenfolge steht

HDD/SSD
ODD MatshitABD-CMB UJ141EF
USB
LAN

umgestellt oder bewegt habe ich ihn nicht.Habe heute recht viel dran gearbeitet,aber eigentlich nur WOrd und Excel...

Kabel sitzt.



Lösche bitte mal "Lan" aus Deiner Bootliste, die pxe-Fehlermeldung deutet darauf hin, dass Dein PC versucht übers Netzwerk zu booten (wieso auch immer). Falls das nicht funktioniert (was gut sein kann, da Dein BIOS die HDD ja nicht erkennt), könntest Du versuchen Dein Bios zurückzusetzen oder Deine Festplatte aus- und wiedereinzustecken (ja, ich weiß, aber manchmal hilft das). Hast Du vlt noch einen alternativen Port?

Falls das wiederum nicht funktioniert, müsstest Du vlt einen bootbaren USB heranziehen.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
Hi

habe bis eben an meinem "Hauptrechner" ganz normal gearbeitet,plötzlich hat er kaum noch auf etwas reagiert.Dachte mir, ein Neustart würde die Sache evtl beheben,jetzt funktioniert aber nix mehr...

bin im BIOS und da steht bei HDD/SSD "Not Present"

vorher kam - nachdem ein paar Mal die übliche Maske mit "Normal starten","Abgesicherte Version" etc kam - die Meldung "pxe-e61 media test failure check cable"

hat jemand ne idee,wie ich das problem lösen kann?


Probiere doch bitte mal folgendes:

1. Überprüfe, ob Deine System-Festplatte in der Boot-Reihenfolge als erstes steht (bzw. welche Einträge davor stehen).

2. Falls die entsprechende Festplatte nicht erscheint, überprüfe, ob das Kabel nich richtig sitzt.

Hast Du den PC vor kurzem umgestellt/übermäßig bewegt?