>
Avatar profile square

Thriceguy

5177

#
Fanaticjan schrieb:
Pusch bestimmt oder wie der heisst


Jo, Pfusch. Man darf also keine Getränkedosen dabeihaben. Das man sowas überhaupt als Regelung verabschieden darf...
#
Der Wirt vom Eisen ist Frankfurt-Fan. Böte sich an, ist nicht weit weg.
#
pelo schrieb:
Verstehe jetzt deine Frage nicht ganz. Bitte um nähere Erläuterung .


Sowas in der Art hatte ich mir schon gedacht.
#
pelo schrieb:
adler1807 schrieb:
singender_hesse schrieb:
hier geht es doch eher um eine andere frage als willkürlich jemanden rechte zu verweigern.
es ght um die frage, muss man manchen menschen bestimmte rechte verweigern, um diese rechte im allgemeinen zu schützen?


Und wo soll das enden?

http://de.wikipedia.org/wiki/Daschner-Prozess


Sehr guter Hinweis !


Kannst Du vielleicht näher erläutern, wieso Du diesen Hinweis sehr gut findest?
#
FräuleinAdler schrieb:
Meierei schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Scheiben bei einer der beteiligten Anwaltskanzleien eingeworfen:

http://www.mz-web.de/politik/nsu-prozess-anschlag-auf-cottbusser-rechtsanwaltskanzlei,20642162,22695310.html


Einfach nur krank dieser sog. Rechtsstaat....Waere es nicht einfacher gewesen,  einen passenden Baum in der Naehe des Gerichtsgebaeudes zu finden?  Ein paar Tribuenen fuer 5.000 Zuschauer aufgebaut und gut ist.....


Unser Rechtsstaat ist weder sogenannt noch krank.

Deinen  Gedankengang, einen Baum zu finden und eine Tribüne für 50.000 Zuschauer aufzubauen, den finde ich allerdings etwas-  na ja , krank würde ich jetzt nicht sagen, ich sag mal:  skurril.



Das ist dann eben seine Vorstellung von einem Rechtsstaat...
#
FräuleinAdler schrieb:
Franzler schrieb:
pelo schrieb:


Anstatt B.  Lucke mal  kräftig in die Mangel zu nehmen u. ihn sachlich zu befragen ,was seiner Meinung nach denn bei einem Austritt der Südländer aus dem Euro passieren würde u. darüber dann Pro u. Kontra auszutauschen,wurde nur das übliche hohle Politiker  Geschwätz  von sich gegeben


Zum Thema kann man ja stehen wie man will: die Herren Lucke und Bosbach haben aber ruhig und sachlich argumentiert. Die anderen drei Teilnehmer größtenteils nur dampfplauderhaft, teilweise reißerisch und polemisch, hohle Politik-Phrasen rausgehauen.

Herr Bosbach scheint einer von ganz wenigen Politikern zu sein, die ihr „freies Mandat“ wirklich ausfüllen und verdient haben.

Ich glaube der „nicht so freie“ Herr Lindner sagte, dass der Euro ein großer Erfolg sei. Dies könnte ja richtig sein. Aber für wen ist er woran gemessen ein Erfolg?

An der stetig steigenden Staatsverschuldung garantiert nicht: http://www.staatsverschuldung.de. Interessant ist das Zitat unterhalb der Grafik aus dem April des Jahres 1998.



So was ist reine Ansichtssache. Ich empfand Lucke als hohl und nichtssagend. Ein schmächtiges Männlein, das sich mit Hilfe  eines Professorentitels etwas Potenz zu verschaffen versucht. Mir kam er recht armselig daher.



Ich maße mir mal nicht an, Lucke Potenzsehnsucht zu unterstellen, fand ihn aber auch nicht sonderlich beeindruckend, gerade im Vergleich zu Bosbach.
#
FräuleinAdler schrieb:
Aragorn schrieb:
Welchen Sinn hatte es eigentlich, einen Michel Fiedman an der Diskussion teilnehmen zu lassen? Der Typ ist in seiner überheblichen und selbstherrlichen Art schier unerträglich! Der ist ein Narzist, wie aus dem Lehrbuch!


Ich kann ihn gut ertragen. Er hat sehr vernünftige Ansichten.    


Ich kann Deine    hier ehrlich gesagt nicht so ganz deuten. In dieser Sendung war Michel Friedman wirklich eine Zumutung.
#
pelo schrieb:

Morsche !  na dann äussere sie doch mal, deine Vermutungen...

Auf der "Hart aber Fair" Seite war vor der Sendung eine Umfrage,ob die Zuschauer die DM wieder  zurück haben wollen.  

80% der  Leser dieser  waren für eine Rückkehr zur DM.


Diese Statistik illustriert meine Vermutung ganz hervorragend - es scheint weniger die Sorge um "die Südländer", als um das eigene wirtschaftliche Wohl zu sein, welche der AfD Zulauf beschehrt. Das ist ja nun auch nicht prinzipiell verwerflich, allerdings finde ich es dann bemerkenswert, dass Lucke seit Neuestem (und Du hier ja nun auch) nicht müde wird zu betonen, dass das ganze "zurück zur DM"-Geplane ja auch eigentlich nur zum Besten der "Südländer" sei. Vielleicht wäre es das sogar, allerdings bezweifel ich, dass dieser ehrenwerte Gedanke im Vordergrund der Überlegungen vieler potentieller AfD-Wähler steht. Siehst Du das anders, Pelo?

pelo schrieb:

Bin von Plasberg  als Moderator sehr enttäuscht.Die  Sendung hat mir drastisch vor Augen geführt,wie in den ÖR manipuliert wird,


Ich fand Plasberg zwar auch ziemlich blass, aber hier von Manipulation zu reden finde ich ziemlich weit hergeholt. Ich bin da ganz bei Bigbamboo, die AfD bekommt eher erstaunlich viel Aufmerksamkeit in den ÖR. Sie ist ja nun nicht die einzige Partei, welche euroskeptisch argumentiert...


pelo schrieb:

Anstatt B.  Lucke mal  kräftig in die Mangel zu nehmen u. ihn sachlich zu befragen ,was seiner Meinung nach denn bei einem Austritt der Südländer aus dem Euro passieren würde u. darüber dann Pro u. Kontra auszutauschen,wurde nur das übliche hohle Politiker  Geschwätz  von sich gegeben


D'accord.
#
pelo schrieb:

Sie will den schwächelnden Südländern durch Einführung einer Zweitwährung die  Chance  des Abwertens  ermöglichen ,um dann wieder Wettbewerbsfähig zu werden. Das sehen auch viele Experten so,die nicht  Mitglied der Afd sind.


Das wäre ja in der Tat mal eine interessante Umfrage, die Infratest dimap mal durchführen könnte: Welcher Prozentsatz derer, die sich vorstellen könnten die AfD zu wählen, möchte dies vor allem deswegen tun, weil die AfD "die Südländer" wieder wettbewerbsfähig machen will.

Natürlich kenne ich die Antwort nicht, aber, werter Pelo, ich habe da so meine Vermutungen...
#
FredSchaub schrieb:
giordani schrieb:
Thriceguy schrieb:
Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...


Da würde ich so zustimmen...

Maximus1986 schrieb:

Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.


...hier hingegen bin ich anderer Meinung. Ich bezweifel, dass keiner der anderen Teilnehmenden halbwegs grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse besitzt - schwer zu ertragen waren die Wortmeldungen dennoch größtenteils.
Die Euro-Diskussion ist aber eben nicht von rein ökonomischer, sondern auch von politischer Natur.


Aber in wie weit er als eloquenter Redner repräsentativ für dieses heterogene Sammelsurium seiner Partei ist, darf ich doch stark anzweifeln. Hinter dem kommen ein Haufen Pfeifen die man wohlweislich nicht in die Öffentlichkeit läßt.


das wiederrum trifft wohl auf jede Partei zu


Hoffen wir, dass Grüne und FDP nicht ihre eloquentesten Redner dahingeschickt haben... Wieso war eigtl. kein Vertreter der SPD dabei?
#
Bigbamboo schrieb:
Maximus1986 schrieb:
...  Die berechtige Frage, wieso andere Randparteien keine Aufmerksamkeit bekämen, sofern es tatsächlich um die Allgemeinberichterstattung ginge, wurde ja mal eben ignoriert.


Na, die AfD hat ja sogar eine ganze Sendung bekommen.  


#
Maximus1986 schrieb:
Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!  


Interessant dabei war auch, dass Lucke nachdem er Plasberg mehr als geschickt auflaufen lief, nicht einen einzigen Wortbeitrag mehr leisten durfte, obgleich er mehrmals direkt angesprochen oder seine Positionen "angegriffen wurden".
Da ist er aber auch vllt. einfach zu nett und zu gut erzogen für eine derartige Runde, wo eine verwirrte grüne Dame einfach mal jedem ins Wort fällt, wenn sie sich genötigt fühlt, uns mal wieder mit ihrer Sülze zu erfreuen.


Ich glaube Lucke hatte in der ganzen Sendung die meiste Redezeit.
#
seventh_son schrieb:
Aragorn schrieb:
Was ich sehr armselig fand, war, als dieser dämliche Auftritt von diesem NPD-Hansel eingespielt wurde! Was das sollte, erschliesst sich mir nicht und hat auch in keinster Weise zur Diskussion beigetragen!  


Plasberg hat's doch erklärt: Man will ein möglichst breites Bild bieten  

Ist vermutlich der erste NPD-Beitrag ever bei Hart aber Fair...


Der Plasberg war auch nicht so wirklich angetan, als der Lucke ihn wiederholt aufforderte zu rechtfertigen, wieso man der NPD in dieser Form ein Forum bietet. Da hatte er nicht ganz unrecht, auch wenn er sich mit der Attraktivität seiner Partei für den rechten Rand Wohl oder Übel abfinden und auseinandersetzen muss.
#
Maximus1986 schrieb:
Die Sendung war armselig, gipfelnd in dem lächerlichen Versuch, die Partei durch einen nach Aufmerksamkeit bettelnden NPD-Beitrag in die rechte Ecke zu drängen. Den Versuch hat er jedoch gut abgwehrt und Plasberg ziemlich auflaufen lassen...


Da würde ich so zustimmen...

Maximus1986 schrieb:

Aber man kann auch keine detaillierte, interessante Diskussion erwarten, wenn da außer Lucke niemand sitzt, der auch nur über halbwegs grundlegende, volkswirtschaftliche Kenntnisse verfügt.


...hier hingegen bin ich anderer Meinung. Ich bezweifel, dass keiner der anderen Teilnehmenden halbwegs grundlegende volkswirtschaftliche Kenntnisse besitzt - schwer zu ertragen waren die Wortmeldungen dennoch größtenteils.
Die Euro-Diskussion ist aber eben nicht von rein ökonomischer, sondern auch von politischer Natur.
#
Zico21 schrieb:
Thriceguy schrieb:
Zico21 schrieb:
Respekt an Wolfgang Bosbach, einer der wenigen Politiker mit Rückgrat der sich traut die Wahrheit zu sagen, auch wenn es nicht die Parteimeinung ist.





Der Lucke sieht gegen Bosbach echt blass aus.


Seine Argumente und Fachkenntnis sind einfach überzeugender als das Geschwafel von Friedmann, Göring-Eckardt und Lindner. Die hat er alle bisher ziemlich lässig auflaufen lassen.



Ich finde Friedmann, Göring-Eckardt und Lindner auch erstaunlich bis erschreckend schwach. Ob der Lucke deswegen Recht hat, ist aber eine andere Frage.
#
Zico21 schrieb:
Respekt an Wolfgang Bosbach, einer der wenigen Politiker mit Rückgrat der sich traut die Wahrheit zu sagen, auch wenn es nicht die Parteimeinung ist.





Der Lucke sieht gegen Bosbach echt blass aus.
#
Der Friedman ist ja ein echter Experte...
#
Pseudo-Kölner schrieb:

SGE-F95 oder Main gegen Rhein. Äpelwoi gegen Alt. Skyline gegen längste Theke der Welt. Veh gegen Meier. Irgendwie hört sich erstgenanntes alles Scheiße an.[/i]


Hat der en Dubbe?
#
Eintracht-Laie schrieb:
stefank schrieb:

...Der Staat muss sich an seine eigenen rechtlichen Vorgabem halten, wenn er Rechtsstaat sein will. Der Bürger muss dies nicht.


Naja, so argumentieren Nazis zuweilen aber auch.
Die nennen den Rechststaat dann eben "das System" sonst ist es eine ähnliche Argumentation.
Ich mag es nicht wenn "der gesunde Menschenverstand" entscheidet, sowas kann heftig ins Auge gehen. Ich möchte nicht in einer Gesellschaft leben in dem  selbsternannte Volksrichter entscheiden wann der Rechtsstaat richtig liegt und wann nicht, egal wie gut ihre Absichten seien mögen.

Bin da schon bei Basaltkopp und seinem Betrag.


Ich empfehle den Wikipedia-Eintrag zu zivilem Ungehorsam. Selbigen finde ich in diesem Zusammenhang (NPD-Demo) nicht nur legitim, sondern sogar fast schon zwingend notwendig, und das geht überdies friedlich und gewaltfrei.
#
Basaltkopp schrieb:
pelo schrieb:
Ich denke mal die Eltern werden in ihrem Leben nicht mehr glücklich sein,durch diese Blödheit ,die sie verschuldet haben.

Vielleicht werden durch dieses schreckliche Geschehen hoffentlich doch viele amerikanische Eltern nachdenklich u. schwören diesem  furchtbaren Waffenbesitzwahn endgültig ab.

Zu hoffen wäre es jedenfalls.


Ich gehe davon aus, dass weder die Eltern noch sonst jemand da drüben aus der Sache lernt.
Du unterstellst hier eine Lernfähigkeit, die in dem Volk aus verschiedensten Gründen nicht gegeben ist, einer davon ist die schier grenzenlose Dummheit.


Bei allem Verstaendniss, aber das ist eine bloedsinnige und unangemessene Verallgemeinerung. Muss nicht sein.