>

tobstaroz

6550

#
Hätt ich ja fast vergessen, obwohl es exklusiv ist.  

Charly hatte sich, wie schon erwähnt, unter die Kiebitze gemischt. Er stand ein paar Meter weg von mir und unterhielt sich mit den älteren Herrschaften ,-) . Das einzige was ich mitbekommen habe, weil er dann mal lauter sprach: "Erinnert euch an meine Worte, er wird sich in Cottbus durchsetzen!" Da kann er ja nur den Elephant gemeint haben. Anschließend sagte er sowas wie: dort wird er es einfacher haben und hier hatte er zu viel Konkurrenz. Hab aber nur noch einzelne Bröckchen verstanden. Wollte aber auch auch nicht so penetrant sein wie so ein Groupie...ist net mein Ding.  
#
Basaltkopp schrieb:
kreuzbuerger schrieb:


jemandem für seine 2 jahre als kapitän von eintracht frankfurt zu danken, erschient mir daher auf den 1. blick nicht so verkehrt.


Kann man aber auch in den vorhandenen Threads, wo über Ama diskutiert wird. Sonst wird doch auch alles mögliche geschlossen  


Er scheint doch eine Gottheit zu sein! Oder warum haben die anderen kein "Danke schön" verdient?  

Macht endlich zu!  
#
tobstaroz schrieb:
sowie Mehdi, der mir auch einen unmotivierten Eindruck hinterließ. Als diese Gruppe zum Torschuss dazugerufen wurde, stellte er sich einfach nur neber die Gruppe und schaute zu. Habe bei ihm das Gefühl, wie auch bei Petko, dass er nicht so wirklich integriert bzw. akzeptiert wird. Ich glaube Mehdi wird nur die Bank sehen, wenn wir wieder viele Verletzungen haben. Petko ist eben der zweite LV.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/07/30/mehdi-mahdavikia/au-backe.html

Damit hab ich nichts zu tun!  ,-)
#
Gude, war heut auch beim Training. Mein erstes Mal.  

Eigentlich optimale Bedingungen. Mal davon abgesehen, dass dort irgendsone religiöse Verkaufsveranstaltung vorbereitet wird. Ich glaub, das sind die Zeugen Yeboahs gewesen!?!  ,-)  

Es war kein wirklich interessantes Training. Keine wirklichen Spielformen wurden trainiert, dafür viel mit dem Ball. Da sieht man wer tatsächlich kicken kann und warum jemand doch besser in der Abwehr aufgehoben ist.  ,-)

Eine Übung sah so. Ball annehmen und hochhalten, 180° drehen weiter hochhalten und sich den Ball dann selber über die Schulter lupfen, annehmen und wieder zum Partner geben.

Bei einer anderen Übung wurde ein Viereck mit Pilonen aufgestellt (Abstand ca. 10m). An jeder Pilone ein Spieler, die anderen vier bildeten eine Schlange. Spieler 1 spielt diagonal zu S3, der läßt prallen auf S2, der dann wieder diagonal zu S4, der läßt dann wieder prallen usw. Nach jedem Kontakt rennt man zur nächsten Pilone, sodass man immer abwechseld prallen läßt und diagonal spielt. Anschließend wieder an der Schlange anstellen!  ,-)

Ehrlich gesagt, fallen einem dann eher die negativen Dinge auf. Wie zum Beispiel Ochs, der öfters den Ball nicht an den Mann brachte, obwohl es höchstens 10m waren. "Da brauchste dich net wundern, dass der Jogi nicht anruft", hab ich mir jedesmal gedacht. Auch Russ wirkte da etwas unkonzentriert und Flipper ist auch wieder zurück! Auffällig war auch, dass der Dicke, der gar net mehr dick ist, oft mit lässiger Technik (u.a. Außenrist) die Bälle verarbeitete. Schön und gut, solange die Bälle ankommen, aber das war natürlich nicht so. Teber scheint mir ne ganz nette Technik zu haben, sah gut aus bei ihm.

Bei der Übung 4 gegen 4 wurde das Verschieben der Viererkette geübt. Ochs, Vasi, Russ und Spycher, sowie Jung, Franz, Bellaid und Petkovic in der Defensive. Die Übung begannen an der Mittellinie, die Abwehr war komplett aufgerückt. Die IVs versuchten/sollten den ballführenden Spieler frühzeitig (zu) stellen, sodass der Ball von der Offensive nach außen gespielt werden muss, wie das beim Kicken üblich ist. Anschließend musste der Verteidiger natürlich wieder zurück ins Glied. Vasi machte, wie auch allgemein, einen guten Eindruck. Franz hat sehr aggressiv verteidigt und lautstark dirigiert. Aber Bellaid wollte nicht so wirklich.

MMn ist die erstgenannte Viererkette in der Startelf am Sonntag. Dementsprechend motiviert war Franz, Bellaid dagegen machte nicht den Eindruck, dass er unbedingt spielen will. Sah allgemien ein bißchen larifari aus bei ihm.

In der Offensive taten sich Teber, Köhler, Meier, Caio, Steini, Korki, Libero, Ama schwer, denn entweder spielte man über außen oder man musste 1-1 was reißen und das sind ja bekanntlich Caio und Korkmaz die einzigen die sich öfter mal was zutrauen. Steini schlug ne schöne Flanke, aber 1-1 geht ja gar net bei ihm. Aber das war ja auch bekannt. Daher wurde auch nur ein Tor erzielt, nachdem Caio den Ball schön durchsteckte. Aber was soll's. Die Übung ist schließlich für die Abwehr gewesen.

Die restlichen Spieler, die auf zwei kleine Tore spielten, scheinen die Kandidaten für die Tribüne zu sein. Ausgenommen Schwegler, auf den in der 4-4 verzichtet werden konnte, weil er im Mittelfeld ausschließlich den defensiven Part übernehmen soll und eben auch nicht Viererkette spielen soll. So zumindest meine plausible Erklärung. Neben Schwegler waren da noch die ganzen jungen Kerle, sowie Mehdi, der mir auch einen unmotivierten Eindruck hinterließ. Als diese Gruppe zum Torschuss dazugerufen wurde, stellte er sich einfach nur neber die Gruppe und schaute zu. Habe bei ihm das Gefühl, wie auch bei Petko, dass er nicht so wirklich integriert bzw. akzeptiert wird. Ich glaube Mehdi wird nur die Bank sehen, wenn wir wieder viele Verletzungen haben. Petko ist eben der zweite LV.

Bei den abschließenden Torschussspielchen ist mir aufgefallen, dass manche Spieler sich schämen sollten, dass sie als Profisportler nicht mal ne ordentliche Liegestütz können. Aber was soll's: ist ja nur kicken und wahrscheinlich sind sie nur zu faul!  ,-)
Caio hat sich sogar komplett gedrückt. Nach drei Pushups aufgehört. Dagegen hat Russ Dutzende gemacht, die aber nichts bringen werden. Alibi halt. Da hätt er 100 machen können und es hätte nicht angefangen zu brennen. Kommt halt davon, wenn man nur wenige cm runter geht, dafür aber schnelle Wiederholungen macht. Sieht immer aus als ob da ne Alte drunter liegt!  ,-)  Der Einzige der saubere Liegestütz gemacht hat war Pröll und der hat net umsonst so ein Oberkörper. Apropos Öberkörper. Meier ist nicht mehr so bullig, eigentlich gar net mehr, Tsoumou dagegen ein Ochse vor dem Herren. Dem sein Müsli möcht ich futtern!  ,-)

Bei der abschließende Runde lief Ama und Franz vorweg und plauderten, anscheind ja sogar noch länger. Da kam mir der Gedanke, dass Ama unser Kapitän ist und wie es sich gehört vorneweg läuft. Aber so kann man sich täuschen. Auch dachte ich mir, dass es iwie klassisch sein könnte, dass sich zwei absolut nicht leiden können und wenn sie sich dann richtig kennen lernen merken, dass der andere ja ne coole Sau ist.  ,-)

Achso, Toski war auch nicht da... wird wohl am Zivildienst liegen...


Zwar nicht so zeitnah mein Bericht, aber immerhin. Das Schwimmbad war einfach zu verlockend!  

Gruß
Tobstaro
#
seventh_son schrieb:
sge-robin schrieb:
seventh_son schrieb:
Die Offenbacher kommen übrigens alle in Rot.


hier hin gehörst du    
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11163620/


In diesem Thread hier steht nichts davon!



   
#
+6  
#
kicker:



kicker-Test: Eintracht Frankfurt - "Ernüchterung für Skibbe"
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/511781/artikel_Ernuechterung-fuer-Skibbe.html
*Die Verletzungssorgen nimmt die Eintracht mit in die neue Saison.*
#
SGE-Rocker schrieb:
Hier geht es um sachliche Analysen und leider ernüchternde Fakten.

...in die Lücke springen, die ein Streit hinterlassen hat, aber selbst diese kleine Hürde muss erstmal genommen werden...



Aha...ok...will nicht nüchtern sein, wenn du von großen Hürden sprichst!  
#
JJ_79 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JJ_79 schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
JJ_79 schrieb:
oder ob FF von Anfang an Recht hatte.


Interessant.



Wieso??  


Ach, ich hab das anders in Erinnerung. Na ja, ist ja lang her...




Was hast Du anders in Erinnerung? Steh gerade auf dem Schlauch.


Unter wem fing er denn an?
#
stef96 schrieb:
Die Mannschaft läuft sich warm.


Chris dabei?
#
upandaway schrieb:
Da fahre ich heute morgen zum Waldstadion, um mir ein vermeintlich lockeres Training vor dem Freunschaftsspiel in Stadtallendorf reinzuziehen....
Erster Schreck: verdammt, die Wachttürmler sind immer noch da! Große Parkplatznot. Nach einigem Umhergegurke fahre ich einfach ran an Tor 3, führe ein sehr nettes Gespräch mit dem jehova-eigenen Wachdienst -und der läßt mich tatsächlich reinfahren. Fußballfreund.

An der Wintersporthalle -surprise, surprise- am Eingang kleines Tischchen aufgebaut, Kühlboxen, Latexhandschuhe, medizinische Tüchlein...oha, das sieht nach Laktat-Test aus.

Dieser Laktat-Test unterschied sich in einigem von dem im letzten Winter in Neu-Isenburg.
Gelaufen wurde heute auf Rasen (nicht auf einer Laufbahn), natürlich dementsprechend in Fußballschuhen (und nicht in Laufschuhen). Die Strecke betrug nicht 5x1200m = 6000m, sondern es wurden gelaufen 500m - 600m - 700m - 800m - 900m = 3500m, nach jeder Distanz natürlich Temposteigerung,  dazwischen immer Pulsfrequenz, Herzfrequenz und Ohrläppchenblut. Und Skibbes Anweisung (auch ein Unterschied zu damals), wer nicht mehr kann (zur Veranschaulichung bedeutete er an dieser Stelle die halsabschneidende Geste!) soll einfach raus, aufhören.

Gleich vorneweg: die ersten vier Distanzen, also 2600m, haben alle mitgehalten. Bei der letzten, längsten und natürlich temposchärfsten Distanz von 900m sind die meisten ausgestiegen. Wen´s im einzelnen interessiert:

2800m - Ama, Nikolov,
3000m - Meier, Köhler, Russ, Libero, Teber, Caio, Vasoski, Fährmann
3200m - Steinhöfer, Mehdi, Franz, Pröll, Alvarez, Heller, Tosun
3600m - Ochs, Jung, Spycher, Korkmaz, Bellaid, Petko, Titsch-Rivero, Toski (man höre und staune)

Die beiden härtesten waren -man glaubt es kaum- unsere beiden Linksverteidiger, Spycher und Petkovic. Wobei Petkovic noch einen Tick ehrgeiziger war und vom Personal immer wieder abgebremst wurde, weil er sich öfter nicht an die vorgegebenen Tempi hielt und damit seine Gruppe in Schwierigkeiten brachte (Teber, Franz, Caio, Pröll, Nikolov).

Natürlich wurden die Läufer auf der letzten Strecke vom Betreuerteam stark angefeuert und motiviert. "Komm, noch´ne Runde, bleib dran, nochmal beißen, eine geht noch, kommkommkomm...". Und Lob und Anerkennung für jeden einzelnen und seine Leistung. Bei dieser Ansprache mußte sich keiner geringerwertig fühlen, jeder konnte mit seiner Leistung ein kleines bißchen zufrieden sein. Keine betretenen Gesichter. Sehr angenehme Atmoshäre. Skibbisch eben. Brisanz rausgenommen. Wir haben eine Leistungs-Standortbestimmung gemacht, zwischen zwei Trainingslagern. Nichts weiter.

Ich habe während der Aufräumarbeiten den Trainer gefragt. "Herr Skibbe, ist morgen, Montag, nochmal Training?" - "Nein, höchstwahrscheinlich nicht." - "Wie, höchstwahrscheinlich nicht, wovon hängt das denn ab?" - "Wenn wir heute abend gewinnen, ist morgen trainingsfrei." - "Also ist morgen trainingsfrei!" - ""Ja, das hoffe und wünsche ich doch sehr."


Sehr informativer Bericht! Klasse! Da brauch man die Zeitungen von morgen gar nicht mehr lesen!

Danke
#
Hat jemand Eurosport (Bayer - Gala) gesehen?
Hat Schwegler gespielt? Hab nur noch den Abpfiff mitbekommen.
#
djabo schrieb:
adlereintr8 schrieb:
Wer braucht so ein Spiel außer die vielen Eventis?


Immer dieses Eventgelaber.

Ich habe seit Jahren ne DK und trotzdem würde ich mich freuen, wenn unsere Eintracht mal gegen eine der besten Mannschaften der Welt spielen könnte.

Weiss nicht was daran so verwerflich sein soll.


Geht mir genauso. Hätte gerne Chelsea mit Ballack und all den anderen Topspielern in unserem Stadion gesehen. Weiß auch nicht was daran schlimm sein soll, wenn man sich gute Fussballer anschaut. Sehe das eher als Leckerli für die treuen Fans, die ja Vorkaufsrecht genießen. Da aber letztes Jahr Real zu Gast war, bin ich jetzt nicht enttäuscht und kann mich auch noch ne Weile gedulden. Sonst ist es ja auch irgendwann nichts besonderes mehr, wenn jeden Sommer ein internationales Topteam kommen würde.

Außerdem haben wir diesen Sommer das wesentlich geilere Derby!  
#
Immer derjenige, der die Info hat. War meines Wissens bisher nicht bekannt. Im SAW oder Trainingsthread von heute stand bisher nichts.
#
Vael schrieb:


Dafür war das Eintrachtspiel sehr sehr gut!


Das hört man doch gerne!  
#
Danke. Wie sah er defensiv aus und sein Kurzpass- bzw. aufbauspiel?
#
Popduke schrieb:
Ball verteilen: Ok, das kann Meier und auch gut. Aber er ist in keinen Zweikampf  gekommen und ist gegenüber Teber (der ja sozusagen die gleiche Position spielte) enorm abgefallen! Ich bin wahrlich kein Caio-Jünger und kein Meier-Gegner, eher ein Befürworter für den "Langen", aber ich habe so viel Fußballsachverstand (ohne diesen jetzt belegen zu müssen) um sagen zu können, dass Meier, Petko und Mehdi heute die schlechtesten Eintrachtler waren!  Sorry, für alle die es anders sehen!

Aber ich spreche damit ja nicht an, dass er Bundesligauntauglich wäre. Das denke ich nicht. Vielleicht war es heute nur nicht sein Tag.


War Meier wirklich so schlecht? Schade...

Bei Petko biste ja nicht der erste, der ihn schwach gesehen hat. Wobei ist er denn schlecht aufgefallen? War sein Scorer eine Flanke?
#
Finde die Idee mit Meier auf der 6 gut. Hätt ich gern gesehen. Hatten wir im Freudeskreis auch schon mal drüber gesprochen. Seine Laufstärke und Kopfballstärke (siehe FR-Fotostrecke) kommen ihm da sicherlich entgegen. Taktisch sollte es kein Problem sein. Umschalten kann er auch gut. Wenn er onetouch spielen kann, sprich Mitspieler ist anspielbar, kommen oft klasse Bälle von ihm. Wenn er aber nicht direkt spielt/spielen kann, tut er sich mMn etwas schwerer. Deswegen liegt ihm das Kontern auch besser als ein Gegner, der hinten drin steht. In der defensiveren Rolle hat man auch automatisch mehr Anspielstationen nach vorne. Das sollte ihm auch entgegenkommen. Im Defensivhalten muss er sicherlich noch konsequenter, aggressiver werden. Glaub schon, dass er da noch Potential hat. Wäre nicht ungewöhnlich, wenn ein Spieler mit dem Alter/Erfahrung defensivere Rollen übernehmen würde. Wäre auf jeden Fall ne klasse interne Lösung. In das Anforderungsprofil würde er schon mal passen. Denke auch, dass Meier, der bisher offensiver gespielt hat, vom Charakter her kein Problem hat, Drecksarbeit für Caio machen zu müssen. Bei Caio habe ich den Eindruck, dass er von Skibbe einfach nur die Spielfreunde zurückbekommen hat - nicht mehr, nicht weniger - und wir die Hoffnung, dass sich die Investition doch noch bezahlt machen könnte.  

Wäre cool, wenn jemand von euch noch ein paar Details/Eindrücke über andere Spieler posten könnte. Haben ja einige Hoffnungsträger (neue Spieler, Spieler die länger verletzt waren usw.), bei denen die Entwicklung gespannt entwartet werden. z.B.: Korkmaz, Teber, Franz, Chris, Bellaid, Petko und und und...
#
total_sauer schrieb:
Im Trainingslager haben wir nun 2x mit 1:2 verloren. Wattens war ärgerlich und wegen der vergebenen Chancen auch unnötig. Gegen Kiew war das nicht schlimm. Die sind eh gut und stehen direkt vor dem Saisonstart.
MS hat eine attraktivere Spielweise versprochen. KLar, auch ich möchte das. Aber so schnell kann man ein eingefahrenes System (wie das von FF) nicht ändern.
Ich bin sicher, dass unsere Mannschaft eine höhere Qualität hat als sie zur Zeit zeigt und wenn wir vom Verletzungspech etwas verschont bleiben auch besser abschneiden als letzte Saison. Diese Panikmache, wir brauchen unbedingt noch 2-3 Spieler verstehe ich nicht. MS wird es erreichen, dass alle seine Philosophie umsetzen und wir werden eine ganz andere Mannschaft erleben wie im letzten Jahr (Saison). Auch weil Caio fit sein wird und Ama gesund ist usw.
Endlich ist der Verein finanziell gesund und schon sollen wieder Verbindlichkeiten aufgebaut werden. Es scheint, als will man HB vergraulen. Finde ich nicht ok.

Meine Meinung.  
Und Eure?

Gruß Total_Sauer


Skibbe erwartet zumindest noch ein DM, um in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein!
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37480240&mediakey=rubriken/nachrichten/20090708_skibbe&type=a
#
Sledge_Hammer schrieb:
Ich kann auch nochmal an ein FR-Zitat erinnern, wo sie Petkovic nach dem Köln-Spiel ziemlich gelobt haben mit dem Zusatz, dass es Spycher sehr schwer haben wird, wieder in die Mannschaft zu kommen.

Da kann ich mich nur noch totlachen und jetzt so einen Dünnschiss schreiben. Und das seit Tagen, ich glaub der hat Kilchi die Frau ausgespannt.



Oh ja. Daran kann ich mich auch erinnern. Hab mir mal die Mühe gemacht und die Klassenbucheinträge rausgesucht. Vom Konkurrenten, der einen erfahrenen Nationalspieler auf die Bank verweisen soll, bis hin zum Sicherheitsrisko in wenigen Wochen. Seitdem bekommt er nur noch in die Fresse (subjektives Gefühl). Sein Urlaubstrip war jetzt natürlich gefundenes Fressen. Finde, Petko ist wie alle anderen mal abgefallen, mal aufgefallen^^, aber wieso sich die beiden Fuzis so auf ihn eingeschossen haben, versteh ich auch nicht. Vielleicht hat er ja die Übersetzerin abgecheckt, wovon die beiden nachdem Kölnspiel erfuhren und ihren Rachefeldzug starteten!  ,-)


Verpflichtung:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1664107&
Er wird die Eintracht weit weniger als eine Million Euro Ablöse kosten. "Petkovic ist ein Spieler, der für uns erschwinglich ist", sagt Bruchhagen...Funkel ist von seiner Neuerwerbung sichtlich angetan. "Er ist schnell, hat einen sehr guten Schuss und ist taktisch gut ausgebildet." Zudem könne er die "immer wichtiger werdenden" (Funkel) Diagonalbälle sehr gut und präzise schlagen. Seine enorme Schnelligkeit und die gute Technik stellte der Spieler gestern im Trainingsspiel unter Beweis, da schloss er ein rasantes Solo mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck ab. Das sah gut aus.

Hertha:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1668747&
Nikola Petkovic: Trainer Funkel fasste es perfekt zusammen: "Mit Höhen und Tiefen." Bog so manche scharfe Flanke nach Innen. Dann wieder mit vielen Abspielfehlern. Insgesamt mit einer ausbaufähigen Leistung.


Köln:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1672183&
Auch Linksverteidiger Nikola Petkovic brachte in diesem Spiel so viel Elan über seine Seite, wie Vorgänger Christoph Spycher lange nicht mehr. Der Schweizer, ohnehin schwer am Knie lädiert, wird es schwer haben, ins Team zurückzukehren.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1672186&em_cnt_page=5
Nikola Petkovic: Couragiertes Spiel. Nutzte anfangs jede Gelegenheit, sich in die Offensive einzuschalten. Das sah man lange nicht auf links. Spielte schnell in die Spitze, statt, wie sein Vorgänger, ewig quer. Auch er baute im zweiten Abschnitt ab.


Wolfsburg:

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1675713&
Es waren sicher sechs, sieben Spieler, die weit unter Normalform blieben. Nikola Petkovic, Patrick Ochs, Markus Steinhöfer, Nikos Liberopoulos liefen der Musik hinterher, und Habib Bellaid und Alexander Meier waren schlichtweg Totalausfälle.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1676063&
Nikola Petkovic: Ganz schwache Partie. Spiele praktisch jeden Ball zum Gegner oder ins Nirgendwo. Sinnfreie Flanken, unkontrolliert und mit großer Streuung, keine Gefühl für den Spielaufbau.


KSC:

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1679816&em_cnt_page=12
Nikola Petkovic: Ernüchternder Auftritt. Bolzte fast jeden Ball sinnlos nach vorne, auch in der Defensive mit erheblichen Problemen. Blieb in der Halbzeit in der Kabine, offizielle Begründung: gelb-rot gefährdet.

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1679813&
Besser wurde es erst in der zweiten Hälfte, als Funkel für den erneut ganz schwachen Nikola Petkovic den Brasilianer Caio brachte.


Bielefeld:

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1686967&em_cnt_page=11
Nikola Petkovic: Wieder eine ganze schwache Partie. Leistete sich viel, zu viele Fehlpässe. Weiß er nicht, mit wem er zusammenspielt? Drosch zudem viel zu oft die Bälle blind nach vorne.


Hoffenheim:

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1690542&em_cnt_page=13
Nikola Petkovic: Ohne Worte. Bolzte jeden Ball nach vorne oder gleich zum Gegner. Auch in der Defensive viel zu schwach. Wurde von den Mitspielern sogar geschnitten, sie spielten ihn nicht mehr an. Es war auch besser so. Mit einem Vertrag über dreieinhalb Jahre ausgestattet - und keiner weiß, warum.

http://www.fr-online.de/top_news/?em_cnt=1690249&
Nikola Petkovic spielte erneut unterirdisch schlecht, er drosch die Bälle einfach nach vorne, meist aber passte er sie dem Gegner in die Füße. Hier muss Friedhelm Funkel dringend eine Lösung finden, Petkovic ist eigentlich nicht mehr tragbar und ein ständiges Sicherheitsrisiko.