![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
tobstaroz
6550
#
tobstaroz
Die Fonzie's von der FR sollen mal ne Bundesligauntauglichkeitskampagne gegen Meier starten, damit HB nicht so viel draufpacken muss!
AgentZer0 schrieb:tobstaroz schrieb:petko schrieb:
Keine Sorge, auf Funkel ist Verlass!
Er wird Kacar, den besten Spieler im Hertha Kader, nicht aufstellen. Und bevor Wichniarek ein Tor schießt, müsste ich mich ins Eintracht Tor stellen. Auch da nur dann, wenn ich mich auf dem Boden wälze vor Lachen, weil er davor zehn 100%ige vergeigt hat...
Auswärtssieg!
"Der Artur", wie dieser Vogel auf Premiere immer sagte, hat er in den letzten fünf Spielen gegen die Eintracht vier Treffer erzielt. So viele Vereine in der Bundesliga gegen die er genauso oft oder öfter getroffen hat, wird es wohl nicht geben.
Außerdem hat "der Artur" diese Saison noch nicht getroffen - sehr bedenklich. Bei bwin hat "der Artur" die niedrigste Quote (2,7; Sieg Eintracht 3,8) von allen möglichen Beteiligten.
Na zum Glück blieb der ADDUR 90 Minuten draußen. thx!
Das hab ich mir auch gedacht!
sCarecrow schrieb:
Also ganz ehrlich:
Bei uns in Köln, in "unserer Kneipe", wo jetzt regelmäßig zehn bis zwanzig Eintrachtler die Spiele verfolgen haben wir (wobei ich mich da eher zurückgehalten habe) auch mitangestimmt.
Und so blöd es sich anhört, so bin ich der Meinung, dass das wirklich eher als Gag gemeint ist, den man nicht überwerten sollte.
Nach dem Spiel hab ich mich noch mit drei Jungs unterhalten (die regelmäßig ins Barock (eh. Hessestübchen) kommen) und im Grunde genommen waren wir uns alle einig, dass Funkel über 5 Jahre gesehen eine Topleistung erbracht hat.
Er hat die Eintracht in die Bundesliga geführt und etabliert.
Da hat auch keine widersprochen, alle waren sich einig. Obwohl vorher einige kräftig mitgegrölt haben.
Also ich bin mir sicher, dass das keine Schmährufe sind, sondern ein Ulk, mit dem man sich auch ein wenig selber verschaukelt.
Genau dieses Gefühl hab ich auch. Auch bei den Rufen während der Heimspiele. Man kennt ja die Leute um sich herum im Block. Ich lass' mir übrigens den Spaß auch nicht nehmen und hab auch damals ab einem bestimmten Zeitpunkt mitgerufen.
Die meisten würdigen seine Arbeit, aber auch viele waren der Meinung, dass es für ihn an der Zeit war zu gehen.
Heute in Berlin könnte man es auch anders interpretieren. "Siehste Funkel so wird das gemacht!" Aber "Funkel raus" hat sich eben dermaßen etabliert, lässt sich einfach aus der Hüfte heraus anstimmen.
War nicht dabei, wird aber wohl wieder ironisch/sarkastisch gemeint gewesen sein.
Wenn man erstmal auswärts dabei war und sich grün und blau ärgerte, dass gemauert wurde beim Tabellenletzten in Karlsruhe, wobei Caio Funkel noch den ***** rettete mit der einzigen richtigen Torchance oder auf Schalke als wir auch ewig mauerten, durch ein Eigentor verloren haben und Funkel kurz vor Schluß einen Stürmer auswechselte als wir endlich mal nach vorne spielten. Ja dann werden sich heute einige gedacht haben: "Siehste Funkel so wird das gemacht!"
Damals wollte er angeblich das Selbstvertrauen der Spieler schützen, anstatt auf Schalke hoch zu verlieren. Heute ist er ja einsichtig. ,-)
"Vielleicht hätte ich das eine oder andere offensiver angehen müssen"
ProjektAdler schrieb:
Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, dass die Berichterstattung von ARD und ZDF eher negativ ist und dass die Eintracht in der BuLi eher unbeliebt ist
Wenn juckt's!?
Wir sind Adler, wir sind Adler,
keiner mag uns, scheiß egal!
Und die Berichterstattung ist ja eh ein Thema für sich. Da werden kurze Ausschnitte gerne falsch kommentiert. Ich sag nur Ausschreitungen, wenn Pogo getanzt wird!^^ Hauptsache es wird der Zusammenhalt über den Klee gelobt, wenn die VfB-Spieler nach dem Warmmachen in die Kurve gehen und applaudieren. Das ist nicht nur bei uns Standard.
petko schrieb:
Keine Sorge, auf Funkel ist Verlass!
Er wird Kacar, den besten Spieler im Hertha Kader, nicht aufstellen. Und bevor Wichniarek ein Tor schießt, müsste ich mich ins Eintracht Tor stellen. Auch da nur dann, wenn ich mich auf dem Boden wälze vor Lachen, weil er davor zehn 100%ige vergeigt hat...
Auswärtssieg!
"Der Artur", wie dieser Vogel auf Premiere immer sagte, hat er in den letzten fünf Spielen gegen die Eintracht vier Treffer erzielt. So viele Vereine in der Bundesliga gegen die er genauso oft oder öfter getroffen hat, wird es wohl nicht geben.
Außerdem hat "der Artur" diese Saison noch nicht getroffen - sehr bedenklich. Bei bwin hat "der Artur" die niedrigste Quote (2,7; Sieg Eintracht 3,8) von allen möglichen Beteiligten.
schrieb:
Dabei werden vor allem 2 Dinge diskutiert, die eigentlich nicht zusammengehören:
1. Taktisches Verhalten der Spieler (Defensive, Offensive, Individuell, etc.)
2. Individuelle technische Defizite
Ganz genau. Das wollte ich auch schreiben.
Gezieltes individuelles Training kann man i.d.R. nicht während der Saison ausüben (Belastung). Bei den amerikanischen Sportarten ist die Off-Season wesentlich länger als beim Fussball. Wir haben nur das Premiumprodukt^^ Fussball, dort gibt es vier große Profiligen (NFL/NBA/NHL/MLB) In der Bundesliga wird bis in den Mai gespielt und Ende Juni/Anfang Juli beginnt wieder die Vorbereitung. Weihnachten gibt es 1-2 Wochen frei. Ab und zu ist auch mal WM/EM und deren Quali und die CL/EL gibt es ja auch noch. In der NFL hat man 16 Spiele in 17 Wochen (1/3 spielen noch Playoffs, max. 5 Spiele). Also hat man mehr als 30 Wochen um sich auf den Saisonstart vorzubereiten. Genug Zeit für Urlaub/Regeneration und individuelles Training (Technik, Kraft, Ausdauer). 6-8 Wochen vor dem ersten Spiel beginnt dann das Mannschaftstraining. In der Zeit werden die Kader von 90 auf 60 Spieler gekürzt. Da liegt es bei jedem Spieler selbst, wie er sich beim Trainingstart präsentiert. Fussballer machen ein paar Strandläufe, einer mehr, einer weniger und dann geht's schon wieder los.
Das Problem ist viel weitgreifender als einige denken werden. Auf dem Niveau sollten die Spieler fertig sein. Nur Kleinigkeiten lassen sich noch verändern. Die Ausbildung findet doch in der Kindheit/Jugend statt. In Deutschland geht ein Kind/Jugendlicher i.d.R. 2x/Woche ins Training und hat zwei Stunden Sportunterricht. Wenige werden von Vereinen wie Eintracht Frankfurt u.ä. ausgiebig gefördert. In den USA wird man in der Schule/Universität sportlich ausgebildet. High School/College Footbal ist doch das beste Beispiel, von solchen Zuschauerzahlen können die meisten in D nur träumen. In D sind i.d.R. ehrenamtliche Trainer tätig, die oftmals weder die Fähigkeit noch die Zeit haben gezielt individuell zu trainieren bzw. die Möglichkeit haben es zu lernen.
In den USA werden die ausgebildeten Spieler nach dem College im Auswahlverfahren (Draft) verpflichtet. In Europa wird der Kopf geschüttelt, wenn renomierte Vereine sehr talentierte Kinder/Jugendliche verpflichten, weil sie sie lieber selbst ausbilden wollen.
Lustigerweise habe ich selbst eine C-Lizenz im American Football und war schon öfters auf Lehrgängen bei den Sportverbänden. Im Nachhinein fällt mir auf, dass man dort alle möglichen Sportarten/Sportler sieht, mir aber nie (bewusst) Fussballer aufgefallen sind. Das einzige Pack was sich dort rumtreibt, ist i.d.R. unathletisch und hat chronische Angst vor Uli's Würstchen.
Über Sportlehrer und deren Unterricht wollen wir erst gar nicht reden. Natürlich gibt es auch da Ausnahmen. Eine zeitlang gab es ein Projekt von EU & NFL an Europaschulen. Freitag nachmittags 90 Minuten freiwillig. Dann darf man nicht vergessen, dass man die Kids bei Laune halten muss. Da kann man nicht gezielt individuell trainieren lassen. Man konnte höchstens das Interesse wecken und sie an Vereine ranführen.
Man muss Skibbe und Funkel von jeder Kritik bzgl. individuelles Training freisprechen. Beim Beispiel Skibbe ist es doch so, dass er 6 Wochen Zeit hatte, aus gut 25 Profi's, die nicht zur Nächstenliebe neigen, ein funktionierendes Team zu machen, welches außerdem attraktiv spielen soll und zum Auftakt gegen die Oxxen gewinnen muss. Auf dem Niveau geht man von fertigen Spielern aus. Man hat gar nicht die Zeit einen Spieler wirklich individuell weiter zu entwickeln, wie es zum Beispiel bei Steini's Laufgeschwindigkeit Thema war. Wenn man 20 Jahre lang einen Laufstil entwicklet hat, dann kann man diesen nicht ändern, wenn man 1x/Woche 10 Minuten Laufschule mit dem Team macht. Ama bräuchte Tausende Wiederholungen täglich, wenn er das Stoppen verbessern will (imho ist der Flippereffekt bei ihm stark von seiner Form abhängig). Köhler bräuchte zig Sitzungen beim Mental-Coach, damit er nervlich klarkommt, wenn er alleine auf's Tor rennt und das Spielfeld bräuchte Banden, damit Teber keine Bälle mehr ins Aus spielt... ,-)
Die Entscheidung von Skibbe den Schwerpunkt im Training auf Passpiel zu legen war und ist in meinen Augen völlig richtig. Kompakt stehen, gut verschieben, laufintensives Spiel haben sie ja schon bei Funkel praktiziert. Dann find ich es gut, wenn ein neuer Trainer andere Schwerpunkte setzt.
Im Sommer war ich auch einmal beim Training. Als die Herrschaften Liegestützen machten, dachte ich nicht, dass dort professionelle Sportler anwesend sind. War echt erschreckend.
Taktik/Scouting:
Ich hab mal gelesen, dass die Eintracht ein Art Videosystem nutzt, welches einem Informationen über Laufwege etc gibt. War noch unter Funkel und der HSV nutzt es auch. Weiß aber nichts mehr genaueres.
An sich ist die Videoanalyse eine sehr wertvolle Sache, auch vom Training. Taktisch aber auch individuell sowie psyschologisch. Außerdem ist es nur eine "mentale" Einheit. In der NFL wird in der Vorbereitung dreimal am Tag trainiert und abends Video geschaut. In den letzten Jahren hat sich natürlich schon etwas getan im Fussball. Aber schon in den 90ern waren wir Jahrzehnte zurück. Hab als Jugendlicher als Runner in der Statistik bei der Galaxy gejobbt. Welche Menge an Information dort ein Statistiker aus einem 5 Sekunden Spielzug zieht. Oder welcher Informationsfluß dort zwischen Sideline und Box herrscht. Zu der Zeit wurde die RAN-Datenbank erfunden!^^
Im Training sind Hebebühne und Kamera eigentlich Pflicht, gerade wenn man nur eine Assi hat. Vier Augen sehen halt nicht ganz so viel. Selbst in D beim Footbal wird im Training gefilmt. Vor dem Training spricht man sich ab, welche Übungen gefilmt werden sollen. Da kann man sich vorstellen, wie das in den USA abläuft.
Den psyschologischen Effekt nutzt Skibbe ja schon, wie wir erfahren konnten. Den kann man aber auch im Trainingsbetrieb nutzen, um z.B. Verbesserungen aufzuzeigen und dadurch das Sebstvertrauen zu steigern.
Während dem Spiel sollte eigentlich auch ein vertrauter des Trainers auf der Tribüne sitzen. Natürlich entwickelt ein Trainer ein Auge für das Spiefeld auch von der Seitenlinie, aber von oben ist es schlichtweg effektiver.
Letztes Heimspiel gegen Schalke machte der Gegner Köhler als Schwachstelle aus und schlug in der 2.HZ fast jeden Ball auf seine Seite. Wir reagierten weder taktisch noch personell.
Im Allgemeinen ist in D im Vergleich zu den Staaten sehr großer Nachholbedarf vorhanden, was Trainingslehre, Sportförderung, Videoanalyse und Scouting angeht. Mit Marketing, Merchandising und med. Abteilung wollen wir erst gar nicht anfangen.
Gruss
@SemperFi: Auch ein Receiver sollte bei einem Laufspielzug blocken, ein guter kann es zumindest. ,-)
Eintrachtfaan1988 schrieb:
Was fast noch schlimmer ist als das Teber 90 Minuten durchspielen durfte ist die Tatsache das wir "in München" wo wir vielleicht mal einen Konter setzen können der langsamste Profifußballer der Welt auf dem Platz steht "Libero"
Bitte schau dir die Entstehung des Führungstores nochmal an. War der erste Torschuß, die erste gelungene Aktion der Eintracht. Libero kann den Ball behaupten, zieht die Verteidiger auf sich und bringt Ochs entscheidend ins Spiel.
Zu Teber ist alles gesagt. Der hat die Dinger doch schon ufm Bersch ins Aus gestummt.
FR:
"Skibbe drückt Jung die Daumen"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2003302_U20-Skibbe-drueckt-Jung-die-Daumen.html
*"Sollte die Mannschaft nur das kleine Finale spielen, müssten wir mit dem DFB eine Regelung finden, um Jung vorzeitig nach Hause holen zu können"*
"Skibbe drückt Jung die Daumen"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2003302_U20-Skibbe-drueckt-Jung-die-Daumen.html
*"Sollte die Mannschaft nur das kleine Finale spielen, müssten wir mit dem DFB eine Regelung finden, um Jung vorzeitig nach Hause holen zu können"*
[ulist]_1 Oka Nikolov21 Markus Pröll (Schultereckgelenk-Sprengung, fällt die Hinrunde aus, evtl. sogar bis März)22 Ralf Fährmann (Handbruch "zunehmend verheilt", nächste Wo. leichtes Torwarttraining, evtl. gegen HH fit)28 Jan Zimmermann (Schambeinentzündung, "Ballgewöhnung", evtl. gegen Freiburg fit, eher HH)39 Andreas Rössl* (Mittelfussbruch, fällt bis etwa Anfang November aus)
[/ulist]
[ulist]_2 Patrick Ochs (Rote Karte - bis einschl. 7. Spieltag gesperrt)_3 Nikola Petkovic_4 Maik Franz_5 Aleksandar Vasoski16 Christoph Spycher23 Marco Russ24 Sebastian Jung 33 Jürgen Mössmer *
[/ulist]
[ulist]_6 Selim Teber_7 Benjamin Köhler_8 Zlatan Bajramovic (Laut MS für ca. 60 Min. einsatzfähig)13 Markus Steinhöfer (Wadenprellung)14 Alexander Meier15 Mehdi Mahdavikia20 Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, etwas Joggen, evtl. Rückkehr in dieser Saison)27 Pirmin Schwegler29 Chris (grippaler Infekt)30 Caio32 Faton Toski (Zivildienst, teilweise im Training und bei der U23)36 Marcel Titsch-Rivero *37 Timothy Chandler *
[/ulist]
[ulist]10 Nikos Liberopoulos11 Ümit Korkmaz17 Martin Fenin (starke Schmerzen n. Leisten-OP, Ursache unbekannt, weitere Ärtze werden konsultiert, fällt möglicherw. langfristig aus)18 Ioannis Amanatidis25 Marcel Heller 26 Juvhel Tsoumou *34 Cenk Tosun *35 Marcos Alvarez *38 Martin Hess *
[/ulist]
Update: Fenin, Steinhöfer, Chris
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: Sperre
* = U23-Spieler
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
[ulist]
[/ulist]
Update: Fenin, Steinhöfer, Chris
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
lila: Sperre
* = U23-Spieler
Der Bastians hat mir auch gefallen auf links. Wobei es auch nur San Marino war, dazu noch die U21. Kannte ihn vorher nicht und bei LVs wird man immer schnell aufmerksam. Mal beobachten was er in der Buli zeigt. Suchen ja schon ne halbe Ewigkeit en jungen talentierten LV für die Zukunft. Ist aber schwierig jemanden zu bekommen, wenn man ihn nicht mit Spielzeit locken kann. Spycher ist halt defensiv ne Hausnummer für jeden jungen Spieler. Auch wenn es offensiv ganz anders aussieht. Bastians kam vor der Saison aus der Schweiz nach Freiburg für 200k. Zuvor war er mehrere Jahre auf der Insel. Hat jetzt bis 2012 unterschrieben.
Blöd:
"Bruchhagens Kritik war nicht in Ordnung"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/09/05/marko-russ/marko-russ.html
*Russ: „Ich glaube nicht, dass das Ansporn war für mich. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer Anlaufzeit brauche. Aber zum Start bin ich da!*
"Bruchhagens Kritik war nicht in Ordnung"
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2009/09/05/marko-russ/marko-russ.html
*Russ: „Ich glaube nicht, dass das Ansporn war für mich. Wer mich kennt, weiß, dass ich immer Anlaufzeit brauche. Aber zum Start bin ich da!*
FR:
"Ümit Korkmaz: Wirbelwind in der Flaute"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1923964_uemit-Korkmaz-Wirbelwind-in-der-Flaute.html
*Nun ist dem Wirbelwind der Frankfurter Eintracht selbst etwas widerfahren, nichts Schlimmes, aber eine nervige Erkältung legte den fast 24-Jährigen lahm.*
"Ümit Korkmaz: Wirbelwind in der Flaute"
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1923964_uemit-Korkmaz-Wirbelwind-in-der-Flaute.html
*Nun ist dem Wirbelwind der Frankfurter Eintracht selbst etwas widerfahren, nichts Schlimmes, aber eine nervige Erkältung legte den fast 24-Jährigen lahm.*
HR:
"Jung im vorläufigen WM-Kader"
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=216
*Eintracht-Profi Sebastian Jung steht im vorläufigen Aufgebot der deutschen U 20-Auswahl für die WM in Ägypten. Bundestrainer Horst Hrubesch nominierte den Frankfurter Mittelfeldakteur am Dienstag für die Titelkämpfe vom 25.September bis 16.Oktober.*
DFB:
"U 20-Männer (WM-Team)"
http://www.dfb.de/index.php?id=509194&no_cache=1
*Der Kader*
"Mit sieben EM-Finalsiegern im vorläufigen WM-Aufgebot"
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid">=19609&tx_dfbnews_pi4[cat]=201] drecksLink..copy+paste
*Viele Pflichtspiele während der U 20-WM*
Viel Glück, Bub!
"Jung im vorläufigen WM-Kader"
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=216
*Eintracht-Profi Sebastian Jung steht im vorläufigen Aufgebot der deutschen U 20-Auswahl für die WM in Ägypten. Bundestrainer Horst Hrubesch nominierte den Frankfurter Mittelfeldakteur am Dienstag für die Titelkämpfe vom 25.September bis 16.Oktober.*
DFB:
"U 20-Männer (WM-Team)"
http://www.dfb.de/index.php?id=509194&no_cache=1
*Der Kader*
"Mit sieben EM-Finalsiegern im vorläufigen WM-Aufgebot"
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid">=19609&tx_dfbnews_pi4[cat]=201] drecksLink..copy+paste
*Viele Pflichtspiele während der U 20-WM*
Viel Glück, Bub!
HR:
"Jung im vorläufigen WM-Kader"
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=216
*Eintracht-Profi Sebastian Jung steht im vorläufigen Aufgebot der deutschen U 20-Auswahl für die WM in Ägypten. Bundestrainer Horst Hrubesch nominierte den Frankfurter Mittelfeldakteur am Dienstag für die Titelkämpfe vom 25.September bis 16.Oktober.*
DFB:
"U 20-Männer (WM-Team)"
http://www.dfb.de/index.php?id=509194&no_cache=1
*Der Kader*
"Mit sieben EM-Finalsiegern im vorläufigen WM-Aufgebot"
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid">=19609&tx_dfbnews_pi4[cat]=201] drecksLink..copy+paste
*Viele Pflichtspiele während der U 20-WM*
"Jung im vorläufigen WM-Kader"
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=216
*Eintracht-Profi Sebastian Jung steht im vorläufigen Aufgebot der deutschen U 20-Auswahl für die WM in Ägypten. Bundestrainer Horst Hrubesch nominierte den Frankfurter Mittelfeldakteur am Dienstag für die Titelkämpfe vom 25.September bis 16.Oktober.*
DFB:
"U 20-Männer (WM-Team)"
http://www.dfb.de/index.php?id=509194&no_cache=1
*Der Kader*
"Mit sieben EM-Finalsiegern im vorläufigen WM-Aufgebot"
http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid">=19609&tx_dfbnews_pi4[cat]=201] drecksLink..copy+paste
*Viele Pflichtspiele während der U 20-WM*
AirHarry schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Solange die Eintracht nicht klipp und klar sagt, dass sich Eintracht Frankfurt und der Spieler Lincoln nicht auf den Abschluss eines Vertrages verständigen konnten, geh'sch hier nisch weg. Die Pressemitteilung lässt viel zu viel Interpretationsspielraum. Da war das Transferfenster ja noch offen.
Koch schon mal Kaffee und mach heute ( Di.) Urlaub
Da wird nix mehr kommen.
Selbst wenn die Presemitteilung ein fake ist, hätte spädestens seit 0:00 Uhr eine neue kommen müßen, ob ja oder nein
Das einzige was muss ist das Faxgerät bei den zuständigen Verbänden/Vereinen...was wann und wo veröffentlich wird ist völlig irrelevant! Wäre nicht das erste mal, wenn erst am 01.09. Transfers bekannt werden...wird morgen nicht anders sein...