tobstaroz
6548
Aachener_Adler schrieb:tobstaroz schrieb:
Mir gefällt, dass scheinbar an den schwächen der letzten Spiele gearbeitet wird. Torschusstraining aus spitzem Winkel (Ama) oder Standards (Köhler).
[Klugschei*-Modus]
Du meinst "anscheinend", nicht "scheinbar". Letzteres heißt: "sieht nur so aus, ist aber nicht so".
[/Klugschei*-Modus]
hast natürlich recht. sorry, wollte nicht hetzen! ,-)
Aachener_Adler schrieb:
Wie auch immer: Ich fahre morgen nach Köln, um mir einen Auswärtssieg anzuschauen! (Und hoffentlich auch ein besseres Spiel als bei dem öden Unentschieden in Köln zu Beginn der letzten Saison.)
Anscheinend haben wir das gleiche Vorhaben...oder war's jetzt dasselbe?! ,-)
Auswärtssieg, Auswärtsieg!
Danke für den objektiven Bericht!
Mir gefällt, dass scheinbar an den schwächen der letzten Spiele gearbeitet wird. Torschusstraining aus spitzem Winkel (Ama) oder Standards (Köhler).
Auswärtssieg, Auswärtssieg!
Mir gefällt, dass scheinbar an den schwächen der letzten Spiele gearbeitet wird. Torschusstraining aus spitzem Winkel (Ama) oder Standards (Köhler).
AgentZer0 schrieb:Hab auch schon Angst vor 2011! ,-)
Zum Glück war es bewölkt und am Himmel nix zu sehen *duckundweg*
Auswärtssieg, Auswärtssieg!
TiNoSa schrieb:Basaltkopp schrieb:SachsehauseJJ schrieb:
"Funkel ist ein heißer Kandidat in Karlsruhe" vom 20.8.09
http://bundesliga.t-online.de/c/19/73/63/96/19736396.html
Eventuell verlässt uns Herr Funkel. Das Gehalt wäre doch schön zu sparen.
Gruss JJ
Kann man gar nichts drauf geben. Das übliche durchraten der üblichen Verdächtigen... Der schöne und netten Mirko wird auch bald ins Gespräch gebracht...
Schön?
Riesenzinken und Silberblick ist nicht schön!
TinoSa
Basalti hatte, glaube ich, vergessen nen Ironie-Smily zu setzen. Gib ja diesen schönen Artikel einer Berliner Zeitung über den "netten" Herrn Slomka.
Aber in der Tat, er hat nen dicken Zinken...auf den er auch noch schielt!
MMn ist er eh auf den Spuren Loddar's! Sich überall anpreisen, aber einstellen mag ihn keiner...
Morris schrieb:
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen...Heller hatte nach dem Streit mit neururer einen Stammplatz beim MSV bis neururer sich entschieden hat die spielen zu lassen, mit denen er nächstes jahr rechnet.Da marcel wieder zu uns kam war er da eben nicht dabei..
auch auf die gefahr hin mich zu wiederholen^^...Heller wurde auch frühzeitig aus der U21 aussortiert, ganz unabhängig von Neururer. Drei andere Zebras dagegen haben ihre Vita mit einem Titel geschmückt!
tobago schrieb:
Wenn ich daran zurückdenke, seine erste Aktion überhaupt in einem Spiel war sofort eine gwonnene Grätsche (zumindest ist meine Erinnerung so), direkt vor der Kurve, von diesem Moment an hatte er bei mir gewonnen.
tobago
Hammer! Ich freu mich für ihn!
Es waren sogar zwei Grätschen. Und er wurde sofort mit Sprechchören gefeiert. Schade, dass wir ihn nicht behalten haben, wenn man jetzt die Ablöse sieht. Aber damals fand ich das Preis/Leistungsverhältnis auch nicht ok und war für FFs & HBs Entscheidung. Aber letzte Saison hab ich auch nicht nur einmal an ihn denken müssen, als unsere Abwehr oftmals sehr schlecht aussah.
Hier zwei interessante Interviews mit unserem Kapitän bzgl. Training:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1843627_Vorgaben-besser-umsetzen.html
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1871278&
Spycher schrieb:
Skibbe ist viel aktiver in der Trainingsarbeit, er leitet das Training. Funkel war mehr in der Beobachterrolle. Und in der Vorbereitung verfolgen beide unterschiedliche Philosophien. Die Art der Belastung ist bei beiden hoch, aber anders. Bei Funkel waren einzelne Einheiten sehr, sehr intensiv. Das war schon hart. Bei Skibbe bin ich nicht einmal vom Platz gekrochen, sodass ich dachte, ich kann nicht mehr stehen. Bei ihm ist es eher die Summe der Belastung. Aber am Ende des Tages bin ich genauso kaputt.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1843627_Vorgaben-besser-umsetzen.html
Spycher schrieb:
Und zum anderen haben wir es vom ersten Trainingstag geübt, wir waren jeden Tag zweimal auf dem Platz - und da lag der Schwerpunkt klar auf der Ballsicherheit.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1871278&
EvilRabbit schrieb:riwwelkuche schrieb:
http://hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=206
"Wir sind an zwei Offensivspielern dran. Einer für das Mittelfeld und ein Stürmer",verriet FSV-Geschäftsführer Reisig am Montag im Gespräch mit hr-online. "Aber bislang konnten wir uns mit der Gegenseite nicht einigen."
Vielleicht Toski und Heller?
Wäre zu schön, um wahr zu sein.
Daran hatte ich auch bei der Meldung gedacht.
Vielleicht kann man ja Toski ausleihen, könnte aber auch mit nem Verkauf gut leben. Heller dagegen müsste verkauft werden.
Die letzten Tage wurden ja wieder mehr Wechsel gemeldet. Gehe davon aus, dass das Wechselkarussel nochmal ordentlich Fahrt aufnimmt. Die ersten Pflichtspiele sind gemacht und der FSV wird nicht der einzige bleiben, der Handlungsbedarf sieht. Hoffe, dass wir auch davon profitieren können.
[ulist]_1 Oka Nikolov21 Markus Pröll22 Ralf Fährmann (Handbruch, fällt bis ca. Ende August aus, Training als Feldspieler)28 Jan Zimmermann (Bandscheibenvorfall)
[/ulist][ulist]_2 Patrick Ochs_3 Nikola Petkovic_4 Maik Franz_5 Aleksandar Vasoski16 Christoph Spycher19 Habib Bellaid23 Marco Russ24 Sebastian Jung 33 Jürgen Mössmer *
[/ulist][ulist]_6 Selim Teber_7 Benjamin Köhler_8 Zlatan Bajramovic (sammelt Spielpraxis in der U23)13 Markus Steinhöfer14 Alexander Meier15 Mehdi Mahdavikia20 Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, etwas Joggen, evtl. Rückkehr in dieser Saison)27 Pirmin Schwegler (Innenbanddehnung Knie, fraglich für das Nürnberg-Spiel)29 Chris30 Caio32 Faton Toski (beim Zivildienst, teilweise aber im Training anwesend)36 Marcel Titsch-Rivero *37 Timothy Chandler *
[/ulist][ulist]10 Nikos Liberopoulos11 Ümit Korkmaz17 Martin Fenin18 Ioannis Amanatidis25 Marcel Heller 26 Juvhel Tsoumou *34 Cenk Tosun *35 Marcos Alvarez *38 Martin Hess * [/ulist]
Update: Schwegler, Amanatidis, Bajramovic, Tsoumou, Heller
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
* = U23-Spieler
[/ulist][ulist]
[/ulist][ulist]
[/ulist][ulist]
Update: Schwegler, Amanatidis, Bajramovic, Tsoumou, Heller
Legende:
schwarz: fit
grau: gesund, allerdings noch nicht fit für 90 Minuten Bundesliga
orange: krank/angeschlagen/noch nicht einsatzbereit
rot: verletzt
dunkelrot: langfristiger/unbestimmter Ausfall
* = U23-Spieler
mcf schrieb:pytheas schrieb:
wie stellst du dir das vor? soll er den mannschaftsbus fahren?
Das wäre doch schon fast ein geiler PR-Gag, schönes Panoramafoto mit dem neuen Bus, und Vettel winkt aus dem Fahrerfenster.
Ich wär da eher für ne Foto-Story:
Vettel hackt mim Eintrachtbus mit 120 Sachen übern Odenwaldring und zieht Grimassen. Die Mannschaft hält im Hintergrunde ein schönes "Deutscher Meister '59"-Plakat, wechselweise "Derbysieger". Die Bilder würden von ganz alleine an die Öffentlichkeit gelangen. ,-)
Aineias schrieb:Musiq schrieb:
Ohje, ganz schlechte Argumente deinerseits. Ich möchte aber jetzt genauer darauf eingehen, da dies der falsche Fred dafür ist. Können das gerne in einem MS-Fred fortführen. Nur soviel: Fand das spiel gegen Bremen auch net überragend, aber zu behaupten wir hätten mit der Leistung vom letzten Spiel (0:5 zuhause!) vielleicht auch gewonnen ist lächerlich! Die Presse lobt durchweg Skibbes neue Spielweise, selbst unser neuer Kapitän tut dies öffentlich! Caio spielt nicht weil es Skibbe nen Bonus bringt, sondern weil er gut ist
und Triumphgeheul oder ähnliches war von mir hier noch nicht zu hören, obwohl ich seit Jahren die Ablösung Funkels und Spielpraxis für Caio gefordert habe...Ich freue mich einfach, dass es endlich besser wird.
Nicht lächerlich, sondern nachprüfbar. Gut gespielt, Meiers Tor, ob zu recht oder nicht, nicht gegeben, statt 1:0 bzw. 2:0 mit Fenins 100%ern dann in HZ2 nach weiteren ausgelassenen Chancen Elfer Bremen und rote Karte Ochs, dann das 0:2 etc. im Minutentakt kassiert, Team schließlich auseinandergefallen.
Was wäre passiert wenn Bremen in Hälfte 2 durchaus verdient in Führung gegangen wäre? Man weiß es nicht. Die Leistung war gut, war sie nur davor eben auch. Übrigens: schaut man auf die kicker-Analyse (ich weiß, das ist etwas problematisch), dann hatte Bremen am Samstag mehr Torchancen als beim 0:5, nämlich 9 statt 7!
Das schmälert nicht die Leistung von Samstag, sondern dient nur der Stärkung der Leistung davor! Es gibt nur 2 Unterschiede: damals mit Pech nicht getroffen, diesmal gerade zum richtigen Zeitpunkt. Das andere ist, dass die Mannschaft nach 4 Toren in 12 Minuten auseinanderfiel.
Dann zeig mal, wie gut du argumentieren kannst, wenn du dir die Beurteilung anderer zutraust.
Dr. Konjunktiv oder was?
Hätte, wenn und aber. Hätten auch 4:0 führen können zur HZ. Nach dem 3:2 kam doch gar nichts mehr. Das gefährlichste in HZ 2 war doch Marins Heber, der aus der Ideenlosigkeit entstand oder musste Oka noch wirklich andere gefährliche Bälle entschärfen?
Wenn man dort keinen Unterschied sehen will, hat man einfach überhaupt keine Ahnung von Fussball. Einfach mal das Passspiel von z.B. Fink und Schwegler vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Und das hat wohl eindeutig mit dem Training zu tun, dass wir auf einmal schnorkellos passen können, das auch über mehrere Stationen und zwar von hinten bis in die Spitze...
Auf den Kicker geh ich jetzt mal lieber net ein...
concordia-eagle schrieb:tobstaroz schrieb:
Vom Grundsatz hast du recht. Aber bei H96 stehen wohl die Investoren schon in den Startblöcken. Ein immenser Vorteil, gerade mit Blick auf den Verteilerschlüssel bei den Fernsehgeldern.
Da hast Du recht, die stehen mit AWD direkt in den Startblöcken, darüberhinaus sind die bis über die Hutschnur verschuldet, man sehe Kinds Äußerungen und deren Bonitätsindex. Hanoi ist ohne 50+1 Regelund am Ende.
Punkt, Komma, aus!
Deren Aus in der 1. Pokalrunde ist nahezu tödlich. Wir hingegen kalkulieren bei einem Eigenkapital von ca. 18 Mio mit 2-3 Mio minus.
Sehr witzig, das ist der absolute worst case. Schon jetzt haben wir im Pokal ca. 300.000 Euro dazugewonnen, sollten wie Aachen schlagen kommen ca. 500.000 dazu. Kalkuliert haben wir mir 45.500 Zuschauern, eher unwahrscheinlich, dass wir unter 47.000 bleiben, macht weitere 1.500x 25 x 17 = ca. 700.000 Euro, vielleicht will doch noch einer einen unserer Spieler und schon sind wir bei einer schwarzen Null. Eigenkapital bleibt unangegriffen und an Stelle des HSV würde ich mich bei einem negativen Eigenkapital von ca. 13,5 Mio doch eher unwohl fühlen.
Du könntest wahrscheinlich noch zig Beispiele nennen. Aber das will alles keiner hören. Gab's nicht letztes Jahr auch eine Studie über die Wirtschaftlichkeit von Bundesligisten, in der wir Bremen und Bayern auf Platz 3 folgten!? Aber auch das will alles keiner hören. Etatkürzungen dagegen werden wie die Sau durch's Dorf getrieben. Immerhin wird dadurch die nationale Erwartungshaltung kräftig runtergeschraubt, die uns dann widerum sehr viel Potential schafft, um als Überraschungsmannschaft durchzustarten.
Grad jetzt in dieser Zeit, in der (auch) ich leider um meinen Job bangen muss, bin ich froh, dass ich am Wochenende rausfahren kann, abschalten kann, eine Eintracht sehen kann, die die letzten Jahre sehr solide gewirtschaftet hat, sich in der Bundesliga etabliert hat und deren Führung Werte und Tradition schätzt und pflegt.
Wär ja nicht auszudenken, wenn man sich am Wochenende auch noch Sorgen um die schönste Nebensache der Welt machen müsste!
Die Zeiten haben wir zum Glück hinter uns!
Gran_Feudo schrieb:
zu HB und seinem Klassenkampf:
ich kann's nicht mehr hören.
Ja, er hat recht. Ja, Geld schießt Tore. Ja, die Buli lebt nicht auf einer einsamen Insel sondern mitten in Europa, auch wenn es noch nicht ganz so schlimm ist wie in England, Italien oder Spanien oder auch Frankreich, wo immer dieselben Clubs die Meisterschaft unter sich ausspielen und die internationalen Plätze mehr oder weniger von vornherein vergeben sind. Ja, die Großen werden immer fetter und die Kleinen müssen sich mit immer weniger Krümel abfinden.
Die ganze beschissene Welt funktioniert heutzutage so.
Das mag man gut finden oder schlecht, aber es ist nunmal so und alleine durch jammern wird sich daran nichts ändern.
Oder glaubt er, dass die Leute statt Trikots von "erfolgreichen" Vereinen plötzlich aus Mitleid Bochum-Shirts kaufen und rosa Eintracht Schals aus Solidarität?
Oder dass ein Staatskonzern die vielen Sponsorenmillionen statt dem FCB nun der "grauen" Eintracht anbietet?
Oder dass Ulli und Kalle ihr Festgeldkonto in einen Fonds für klamme Bundesligavereine einbringen?
Zur Abwechslung könnte er mal vorschlagen, was realistischer Weise gegen die Klassengesellschaft getan werden könnte.
Weiß gar nicht wo das Problem ist, ihr seid euch doch einig:
[quote=HB im FR-Interview am 06.08.2009]Weil die Bundesliga, wie Sie ja immer betonen, zementiert sei...
...ach, hören Sie auf. Keiner hat mehr Lust auf diese Geschichten, deshalb erzähle ich sie nicht mehr. Mein Ziel war, die Bundesliga in ihren Inhalten zu vermitteln. Aber das habe ich aufgegeben. Es will keiner mehr hören. Also lasse ich es. Warum soll ich Ihnen jetzt zum vierhundertsten Mal erklären, dass der Abstand der Eintracht zu den Bayern im Jahr 1992 40 Prozent betrug und nun 450? Warum? Es will keiner hören. Ich kann aber nicht ändern, dass die Stuttgarter den zweieinhalbfachen Netto-Etat von uns haben. Aber wir werden weiter beharrlich arbeiten mit dem Ziel, uns in der Tabelle zu verbessern.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1867129&
Frankfurter-Bob schrieb:Gran_Feudo schrieb:SemperFi schrieb:
Kind?
Verbündeter?
Alles klar...., von 50+1 hast Du noch nichts gehört oder?
Es gibt wirklich Menschen für die wäre sogar Bild lesen noch intellektuell zu anspruchsvoll...
Vielleicht hat Kind ja erkannt, dass permanentes Jammern keinen Schritt weiterführt und erwägt deshalb, die 50+1 Regel zu ändern? Weil H96, genauso wie die Eintracht und andere ohne deutlich mehr Geld niemals dauerhaft nach vorne kommen werden.
Und woher das Geld sonst kommen soll, hat HB nunmal noch nicht verraten. Die anderen werden es jedenfalls nicht freiwillig der Eintracht spenden.
Das Hannover 96 durch den Wegfall der 50 + 1 Regel profitieren würde, wage ich einmal ernsthaft zu bezweifeln. Denn jeder Verein hätte somit die Chance auf einen Investor. Die Rangliste wird so bleiben, nur Gehalt und Transferkosten steigen in die Höhe.
Vom Grundsatz hast du recht. Aber bei H96 stehen wohl die Investoren schon in den Startblöcken. Ein immenser Vorteil, gerade mit Blick auf den Verteilerschlüssel bei den Fernsehgeldern.
Knueller schrieb:
Ist nicht unbedingt für den SAW geeignet, aber es ist schon eine Freude, sich am Jammerthal der anderen zu delektieren (vor allem wenn ma neine gewisse Mitschuld trägt )
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/512594/artikel_Eine-Elf-ohne-Fundament.html
Die versch... Dummbabbler vom Kicker!
Der souveräne Mertesacker. Das ich nicht lache. Der ist mal wieder rumgefallen wie Falschgeld. Völlig overrated der Typ. Gegen Schwegler hat er sich wie ein Schulbub angestellt und ist aufm ***** gelandet. Und dann bekommt er eine 2,5 und Ochs, der zwei Tore eingeleitet hat, bekommt eine 4,5. Eine Frechtheit. Leistung ist nichts, Image ist alles. Aber so kennt man den Kicker...
...die Hoffnung stirbt zuletzt.
OT: Kyriakos auf DSF...