tobstaroz
6550
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1606686.html
"Mehr Trainingskontrollen beim DFB"
*DFB wird seine Kontrollen mehr als verfünffachen*
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1606686.html
"Mehr Trainingskontrollen beim DFB"
*DFB wird seine Kontrollen mehr als verfünffachen*
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1603048.html
"Hessen-Schreck Stefan Beinlich"
*Statistiken zum Rostock-Spiel*
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1603048.html
"Hessen-Schreck Stefan Beinlich"
*Statistiken zum Rostock-Spiel*
kicker:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/140120/
"Es gibt keine Tabuthemen mehr für die Liga"
*Liga möchte die zeitnahe Berichterstattung in der ARD-Sportschau retten*
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/140120/
"Es gibt keine Tabuthemen mehr für die Liga"
*Liga möchte die zeitnahe Berichterstattung in der ARD-Sportschau retten*
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1195585
"Nicht immer meckern und klagen"
*Eintracht-Trainer Funkel über die Kritik von Löw*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1195585
"Nicht immer meckern und klagen"
*Eintracht-Trainer Funkel über die Kritik von Löw*
Maikoff schrieb:
Macht doch den jungen nicht so fertig ,-)
Der Würfel ist eben so gefallen,
jeder 4te Wurf eine 6 und dazu noch 2 x Kante (Meier , Köhler)
gruss Maikoff
Meine Würfel sind aber auch gezinkt ,-)
...und meine Analyse hab auch nur mit Sportschaubildern getätigt.
Halt mich normal mit Kritik sehr zurück und bin immer optimistisch. Aber war schon erschreckend sich alles in Ruhe anzuschauen, mit Zurückspulen, Zeitlupe etc!
Will niemandem meine Meinung aufdrücken. Warte aber vergeblich auf Gegenargumente, die einer ungenügender Bewertung widersprechen...
Basaltkopp schrieb:tobstaroz schrieb:Aragorn schrieb:tobstaroz schrieb:
Pröll: 3-
Nicht oft geprüft. Flanke zum 0:1 ist lange in der Luft und den 5er. Herrschte aber allgemeines Chaos. Normalweiser sicheres Ding unserer kopfballstarken IV's. Trotzdem kann man die Flanke abfangen. Strahlte sonst Ruhe aus.
Ochs: 5+
Beide Tore über seine Seite. Vor Flanke zum 0:1 zu passiv. Vorne nur zwei Aktionen. Abgefälschter Schuß und Flanke zu Köhler.
Russ: 2-
Saustark, außer vorm 0:1 zu spät, als er den Passweg auf Wichniarek zustellen will. Geiles Tor. Unser Diamant bekommt langsam seinen Schliff.
Sotos: 6
Vorm 0:1 als linker IV völlig desorientiert rechts zwischen 5er & 16er und und und. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127565/ zweiter Beitrag. Beim 0:2 joggt er nur rum, anstatt den völlig freistehenden Wichniarek zu decken und läßt Spycher wieder alt aussehen. Vorne glücklos. Eines Abwehrchefs nicht würdig.
Spycher: 3
Clever von Middendorp den schnellen Tesche auf rechts zu bringen. Aber ohne Konsequenzen. War oft damit beschäftigt die Fehler von Sotos auszubügeln, nicht immer erfolgreich. Offensiv endlich mutiger (relativ).
Inamoto: 3
Ganz starke erste halbe Stunde. Gute tacklings, defensiv mehr als solide. Bielefeld wurde erst wirklich stärker als er ausgewechselt wurde. Offensiv wieder schwach. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er evtl. nicht die Substanz für 90 Minuten hat, vielleicht auch eine Kopfsache.
Fink: 3
Unauffällig, aber defensiv effektiv, offensiv dagegen nicht. Harmoniert imho sehr gut mit Inamoto.
Mehdi: 6-
Ganz schwach. Vorne ohne jede Idee und Durchsetzungskraft. Von Abschluß kann nicht die Rede sein. Viele dumme und nervenden Schwalben. Selbst bei Defensivaktionen ist er rumgefallen. Hätte mit Auswechslung erlöst werden müssen. Brauch Zeit, kann nur besser werden.
Meier: ???
So ist erhalt. Zwischen Himmel und Hölle. 85 Minuten nichts, aber auch gar nichts gebacken bekommen. Auswärts schaltet er normal wesentlich schneller. Eine glatte 6 für einen der das Spiel machen soll! Aber dann ein Tor und ein Assist (Gibts oft eine 1 für). Das ist auch eine Qualität, die einige große Fußballer auszeichnet oder ausgezeichnet hat. Aber das sind dann i.d.R Stürmer.
Streit: 2-
Mit Abstand bester Offensivspieler. Aber völlig allein gelassen, deswegen mußte er es oft mit Dribblings versuchen, was nicht immer gelang. Unglücklich beim Abschluß, Freistößen und Flanken. Ecken waren gut, nur keine erfolgreichen Abnehmer gefunden. Wenn einer die Wende einleiten konnte, dann er. Zuckerpass zum 1:2! Unsere Versicherung!
Thurk: 6+
Armer Kerl! Das Herz will. Aber Typischer Fall für kopfgefxxxt. Ein Zufallstorschuß. Ohne Mut und Selbstvertrauen. Mit diesem hätte er einmal aus 20m draufballern können, was er imho kann, spielte aber rechts raus. Viel schlechter gehts nicht. Sieht gar nicht gut aus für ihn , sobald Ama, Taka oder MisterX (wieder)kommen.
Preuß: 6
Wirkte wie ein Fremdkörper, gar lustlos. Nach seiner Einwechslung verloren wir die Kompaktheit vor der Abwehr. Machte den Raum vorm tiefen Pass auf Wichniarek nicht zu, so dass Russ sich gezwungen fühlte. Schaute sich dann das 0:1 von vorm 16er an. Ganz schwach beim Umschalten von Offensive auf Defensive, woraus beide Gegentore entstanden. Sollte Offensive beleben, was gar nicht gelang. Machte einen Schritt weg von der Stammelf.
Köhler:
Ohne Worte
Funkel: 5
Katastrophaler Wechsel (Preuß für Inamoto) in der 64. Minute. Einen für ihn offensiveren Sechser zu bringen ging böse nach hinten los. Gegentore fielen in der 68. und 80. Minute! Sonst wären drei Punkte drin gewesen. Auch Köhler's Einwechslung glücklos. Hätte Mehdi erlösen müssen, vielleicht Ljubicic und Streit nach rechts. Auch Thurk hätte raus gemusst, aber keine Alternativen vorhanden.
Team:
Einsatz: 2 - außer nach der Pause, sonst immer sehr gut. Aber alles andere wäre für Profis auch eine Schande.
Moral: 1 - rießen Kampfgeist und Aufholjagd, spricht für den Charakter der Mannschaft!
Teamgeist: Die Eintracht wird wieder einer Einheit, dann wird es auch spielerisch wieder besser.
HB:
Muß noch handeln. Kann nicht sein, dass zwei Offensive verletzt sind und dann Köhler, Weissenberger und Rookies die einzigen Alternativen sind. Will gar nicht wissen, was geht oder nicht geht, wenn Streit sich verletzt.
...also wenn ich diese "Noten-Gebung" sehe, kann ich nur sagen, daß Du von Fußball wohl absolut keine Ahnung hast! Absolut unobjektiv! Du hast wahrscheinlich noch nie selbst an den Ball getreten! Selten so einen Mist gelesen!...Aber jedem das seine!
Argumente???
Viermal die Note 6 zu geben, da braucht man doch nicht noch groß zu argumentieren, wieso und weshalb Deine Benotung völlig hirnrissig ist, oder?
Preuß und Sotos:
Einfach mal bei den Gegentoren schauen was ihre Aufgabe ist und was sie tatsächlich gemacht haben. Vorallem beim zweiten joggen sie nur rum.
Mehdi:
Gar nichts gelungen. Viele Schwalben(versuche), willst du sowas sehen? Für ein Führungsspieler mit dieser Erfahrung einfach nur eine Enttäuschung.
Thurk:
Einsatz alleine ist keine Berechtigung.
jane_doe schrieb:tobstaroz schrieb:
Funkel: 5
Katastrophaler Wechsel (Preuß für Inamoto) in der 64. Minute. Einen für ihn offensiveren Sechser zu bringen ging böse nach hinten los. Gegentore fielen in der 68. und 80. Minute! Sonst wären drei Punkte drin gewesen. Auch Köhler's Einwechslung glücklos. Hätte Mehdi erlösen müssen, vielleicht Ljubicic und Streit nach rechts. Auch Thurk hätte raus gemusst, aber keine Alternativen vorhanden.
Wen hättest du denn für Inamoto gebracht? Da er auch gegen Berlin schon nach 60 Minuten raus musste, scheint es bei ihm momentan nicht für länger zu reichen (er baute nach der Halbzeit ja auch ab).
Also wen?
Wenn Inamoto tatsächlich kondionelle Probleme, haben wir tatsächlich ein Problem. Denn wenn man sich das Spiel in Wiederholung anschaut, geht ja bei gewissen Uploadseiten sehr gut, sieht man das Preuß bei beiden Toren völligpassiv ist, beim zweiten sogar 10m vom Gegenspieler weg steht. Es gibt trotzdem zwei Optionen: Russ ins Mittelfeld, der auch spielerische Fähigkeiten besitzt und Vasi hinten rein, obwohl man ungerne die IV verändert, aber letzte Woche auch geschehen. Oder wie später mit nur einer Sechs. Auch wenn die Optionen auch nicht so toll sind. Aber besser als einen desolaten Preuß, der imho gestern der einzige Spieler war, dem man den nötigen Einsatz/Willen absprechen muss.
Aragorn schrieb:tobstaroz schrieb:
Pröll: 3-
Nicht oft geprüft. Flanke zum 0:1 ist lange in der Luft und den 5er. Herrschte aber allgemeines Chaos. Normalweiser sicheres Ding unserer kopfballstarken IV's. Trotzdem kann man die Flanke abfangen. Strahlte sonst Ruhe aus.
Ochs: 5+
Beide Tore über seine Seite. Vor Flanke zum 0:1 zu passiv. Vorne nur zwei Aktionen. Abgefälschter Schuß und Flanke zu Köhler.
Russ: 2-
Saustark, außer vorm 0:1 zu spät, als er den Passweg auf Wichniarek zustellen will. Geiles Tor. Unser Diamant bekommt langsam seinen Schliff.
Sotos: 6
Vorm 0:1 als linker IV völlig desorientiert rechts zwischen 5er & 16er und und und. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127565/ zweiter Beitrag. Beim 0:2 joggt er nur rum, anstatt den völlig freistehenden Wichniarek zu decken und läßt Spycher wieder alt aussehen. Vorne glücklos. Eines Abwehrchefs nicht würdig.
Spycher: 3
Clever von Middendorp den schnellen Tesche auf rechts zu bringen. Aber ohne Konsequenzen. War oft damit beschäftigt die Fehler von Sotos auszubügeln, nicht immer erfolgreich. Offensiv endlich mutiger (relativ).
Inamoto: 3
Ganz starke erste halbe Stunde. Gute tacklings, defensiv mehr als solide. Bielefeld wurde erst wirklich stärker als er ausgewechselt wurde. Offensiv wieder schwach. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er evtl. nicht die Substanz für 90 Minuten hat, vielleicht auch eine Kopfsache.
Fink: 3
Unauffällig, aber defensiv effektiv, offensiv dagegen nicht. Harmoniert imho sehr gut mit Inamoto.
Mehdi: 6-
Ganz schwach. Vorne ohne jede Idee und Durchsetzungskraft. Von Abschluß kann nicht die Rede sein. Viele dumme und nervenden Schwalben. Selbst bei Defensivaktionen ist er rumgefallen. Hätte mit Auswechslung erlöst werden müssen. Brauch Zeit, kann nur besser werden.
Meier: ???
So ist erhalt. Zwischen Himmel und Hölle. 85 Minuten nichts, aber auch gar nichts gebacken bekommen. Auswärts schaltet er normal wesentlich schneller. Eine glatte 6 für einen der das Spiel machen soll! Aber dann ein Tor und ein Assist (Gibts oft eine 1 für). Das ist auch eine Qualität, die einige große Fußballer auszeichnet oder ausgezeichnet hat. Aber das sind dann i.d.R Stürmer.
Streit: 2-
Mit Abstand bester Offensivspieler. Aber völlig allein gelassen, deswegen mußte er es oft mit Dribblings versuchen, was nicht immer gelang. Unglücklich beim Abschluß, Freistößen und Flanken. Ecken waren gut, nur keine erfolgreichen Abnehmer gefunden. Wenn einer die Wende einleiten konnte, dann er. Zuckerpass zum 1:2! Unsere Versicherung!
Thurk: 6+
Armer Kerl! Das Herz will. Aber Typischer Fall für kopfgefxxxt. Ein Zufallstorschuß. Ohne Mut und Selbstvertrauen. Mit diesem hätte er einmal aus 20m draufballern können, was er imho kann, spielte aber rechts raus. Viel schlechter gehts nicht. Sieht gar nicht gut aus für ihn , sobald Ama, Taka oder MisterX (wieder)kommen.
Preuß: 6
Wirkte wie ein Fremdkörper, gar lustlos. Nach seiner Einwechslung verloren wir die Kompaktheit vor der Abwehr. Machte den Raum vorm tiefen Pass auf Wichniarek nicht zu, so dass Russ sich gezwungen fühlte. Schaute sich dann das 0:1 von vorm 16er an. Ganz schwach beim Umschalten von Offensive auf Defensive, woraus beide Gegentore entstanden. Sollte Offensive beleben, was gar nicht gelang. Machte einen Schritt weg von der Stammelf.
Köhler:
Ohne Worte
Funkel: 5
Katastrophaler Wechsel (Preuß für Inamoto) in der 64. Minute. Einen für ihn offensiveren Sechser zu bringen ging böse nach hinten los. Gegentore fielen in der 68. und 80. Minute! Sonst wären drei Punkte drin gewesen. Auch Köhler's Einwechslung glücklos. Hätte Mehdi erlösen müssen, vielleicht Ljubicic und Streit nach rechts. Auch Thurk hätte raus gemusst, aber keine Alternativen vorhanden.
Team:
Einsatz: 2 - außer nach der Pause, sonst immer sehr gut. Aber alles andere wäre für Profis auch eine Schande.
Moral: 1 - rießen Kampfgeist und Aufholjagd, spricht für den Charakter der Mannschaft!
Teamgeist: Die Eintracht wird wieder einer Einheit, dann wird es auch spielerisch wieder besser.
HB:
Muß noch handeln. Kann nicht sein, dass zwei Offensive verletzt sind und dann Köhler, Weissenberger und Rookies die einzigen Alternativen sind. Will gar nicht wissen, was geht oder nicht geht, wenn Streit sich verletzt.
...also wenn ich diese "Noten-Gebung" sehe, kann ich nur sagen, daß Du von Fußball wohl absolut keine Ahnung hast! Absolut unobjektiv! Du hast wahrscheinlich noch nie selbst an den Ball getreten! Selten so einen Mist gelesen!...Aber jedem das seine!
Argumente???
Pröll: 3-
Nicht oft geprüft. Flanke zum 0:1 ist lange in der Luft und den 5er. Herrschte aber allgemeines Chaos. Normalweiser sicheres Ding unserer kopfballstarken IV's. Trotzdem kann man die Flanke abfangen. Strahlte sonst Ruhe aus.
Ochs: 5+
Beide Tore über seine Seite. Vor Flanke zum 0:1 zu passiv. Vorne nur zwei Aktionen. Abgefälschter Schuß und Flanke zu Köhler.
Russ: 2-
Saustark, außer vorm 0:1 zu spät, als er den Passweg auf Wichniarek zustellen will. Geiles Tor. Unser Diamant bekommt langsam seinen Schliff.
Sotos: 6
Vorm 0:1 als linker IV völlig desorientiert rechts zwischen 5er & 16er und und und. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127565/ zweiter Beitrag. Beim 0:2 joggt er nur rum, anstatt den völlig freistehenden Wichniarek zu decken und läßt Spycher wieder alt aussehen. Vorne glücklos. Eines Abwehrchefs nicht würdig.
Spycher: 3
Clever von Middendorp den schnellen Tesche auf rechts zu bringen. Aber ohne Konsequenzen. War oft damit beschäftigt die Fehler von Sotos auszubügeln, nicht immer erfolgreich. Offensiv endlich mutiger (relativ).
Inamoto: 3
Ganz starke erste halbe Stunde. Gute tacklings, defensiv mehr als solide. Bielefeld wurde erst wirklich stärker als er ausgewechselt wurde. Offensiv wieder schwach. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er evtl. nicht die Substanz für 90 Minuten hat, vielleicht auch eine Kopfsache.
Fink: 3
Unauffällig, aber defensiv effektiv, offensiv dagegen nicht. Harmoniert imho sehr gut mit Inamoto.
Mehdi: 6-
Ganz schwach. Vorne ohne jede Idee und Durchsetzungskraft. Von Abschluß kann nicht die Rede sein. Viele dumme und nervenden Schwalben. Selbst bei Defensivaktionen ist er rumgefallen. Hätte mit Auswechslung erlöst werden müssen. Brauch Zeit, kann nur besser werden.
Meier: ???
So ist erhalt. Zwischen Himmel und Hölle. 85 Minuten nichts, aber auch gar nichts gebacken bekommen. Auswärts schaltet er normal wesentlich schneller. Eine glatte 6 für einen der das Spiel machen soll! Aber dann ein Tor und ein Assist (Gibts oft eine 1 für). Das ist auch eine Qualität, die einige große Fußballer auszeichnet oder ausgezeichnet hat. Aber das sind dann i.d.R Stürmer.
Streit: 2-
Mit Abstand bester Offensivspieler. Aber völlig allein gelassen, deswegen mußte er es oft mit Dribblings versuchen, was nicht immer gelang. Unglücklich beim Abschluß, Freistößen und Flanken. Ecken waren gut, nur keine erfolgreichen Abnehmer gefunden. Wenn einer die Wende einleiten konnte, dann er. Zuckerpass zum 1:2! Unsere Versicherung!
Thurk: 6+
Armer Kerl! Das Herz will. Aber Typischer Fall für kopfgefxxxt. Ein Zufallstorschuß. Ohne Mut und Selbstvertrauen. Mit diesem hätte er einmal aus 20m draufballern können, was er imho kann, spielte aber rechts raus. Viel schlechter gehts nicht. Sieht gar nicht gut aus für ihn , sobald Ama, Taka oder MisterX (wieder)kommen.
Preuß: 6
Wirkte wie ein Fremdkörper, gar lustlos. Nach seiner Einwechslung verloren wir die Kompaktheit vor der Abwehr. Machte den Raum vorm tiefen Pass auf Wichniarek nicht zu, so dass Russ sich gezwungen fühlte. Schaute sich dann das 0:1 von vorm 16er an. Ganz schwach beim Umschalten von Offensive auf Defensive, woraus beide Gegentore entstanden. Sollte Offensive beleben, was gar nicht gelang. Machte einen Schritt weg von der Stammelf.
Köhler:
Ohne Worte
Funkel: 5
Katastrophaler Wechsel (Preuß für Inamoto) in der 64. Minute. Einen für ihn offensiveren Sechser zu bringen ging böse nach hinten los. Gegentore fielen in der 68. und 80. Minute! Sonst wären drei Punkte drin gewesen. Auch Köhler's Einwechslung glücklos. Hätte Mehdi erlösen müssen, vielleicht Ljubicic und Streit nach rechts. Auch Thurk hätte raus gemusst, aber keine Alternativen vorhanden.
Team:
Einsatz: 2 - außer nach der Pause, sonst immer sehr gut. Aber alles andere wäre für Profis auch eine Schande.
Moral: 1 - rießen Kampfgeist und Aufholjagd, spricht für den Charakter der Mannschaft!
Teamgeist: Die Eintracht wird wieder einer Einheit, dann wird es auch spielerisch wieder besser.
HB:
Muß noch handeln. Kann nicht sein, dass zwei Offensive verletzt sind und dann Köhler, Weissenberger und Rookies die einzigen Alternativen sind. Will gar nicht wissen, was geht oder nicht geht, wenn Streit sich verletzt.
Nicht oft geprüft. Flanke zum 0:1 ist lange in der Luft und den 5er. Herrschte aber allgemeines Chaos. Normalweiser sicheres Ding unserer kopfballstarken IV's. Trotzdem kann man die Flanke abfangen. Strahlte sonst Ruhe aus.
Ochs: 5+
Beide Tore über seine Seite. Vor Flanke zum 0:1 zu passiv. Vorne nur zwei Aktionen. Abgefälschter Schuß und Flanke zu Köhler.
Russ: 2-
Saustark, außer vorm 0:1 zu spät, als er den Passweg auf Wichniarek zustellen will. Geiles Tor. Unser Diamant bekommt langsam seinen Schliff.
Sotos: 6
Vorm 0:1 als linker IV völlig desorientiert rechts zwischen 5er & 16er und und und. http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11127565/ zweiter Beitrag. Beim 0:2 joggt er nur rum, anstatt den völlig freistehenden Wichniarek zu decken und läßt Spycher wieder alt aussehen. Vorne glücklos. Eines Abwehrchefs nicht würdig.
Spycher: 3
Clever von Middendorp den schnellen Tesche auf rechts zu bringen. Aber ohne Konsequenzen. War oft damit beschäftigt die Fehler von Sotos auszubügeln, nicht immer erfolgreich. Offensiv endlich mutiger (relativ).
Inamoto: 3
Ganz starke erste halbe Stunde. Gute tacklings, defensiv mehr als solide. Bielefeld wurde erst wirklich stärker als er ausgewechselt wurde. Offensiv wieder schwach. Bei ihm hab ich das Gefühl, dass er evtl. nicht die Substanz für 90 Minuten hat, vielleicht auch eine Kopfsache.
Fink: 3
Unauffällig, aber defensiv effektiv, offensiv dagegen nicht. Harmoniert imho sehr gut mit Inamoto.
Mehdi: 6-
Ganz schwach. Vorne ohne jede Idee und Durchsetzungskraft. Von Abschluß kann nicht die Rede sein. Viele dumme und nervenden Schwalben. Selbst bei Defensivaktionen ist er rumgefallen. Hätte mit Auswechslung erlöst werden müssen. Brauch Zeit, kann nur besser werden.
Meier: ???
So ist erhalt. Zwischen Himmel und Hölle. 85 Minuten nichts, aber auch gar nichts gebacken bekommen. Auswärts schaltet er normal wesentlich schneller. Eine glatte 6 für einen der das Spiel machen soll! Aber dann ein Tor und ein Assist (Gibts oft eine 1 für). Das ist auch eine Qualität, die einige große Fußballer auszeichnet oder ausgezeichnet hat. Aber das sind dann i.d.R Stürmer.
Streit: 2-
Mit Abstand bester Offensivspieler. Aber völlig allein gelassen, deswegen mußte er es oft mit Dribblings versuchen, was nicht immer gelang. Unglücklich beim Abschluß, Freistößen und Flanken. Ecken waren gut, nur keine erfolgreichen Abnehmer gefunden. Wenn einer die Wende einleiten konnte, dann er. Zuckerpass zum 1:2! Unsere Versicherung!
Thurk: 6+
Armer Kerl! Das Herz will. Aber Typischer Fall für kopfgefxxxt. Ein Zufallstorschuß. Ohne Mut und Selbstvertrauen. Mit diesem hätte er einmal aus 20m draufballern können, was er imho kann, spielte aber rechts raus. Viel schlechter gehts nicht. Sieht gar nicht gut aus für ihn , sobald Ama, Taka oder MisterX (wieder)kommen.
Preuß: 6
Wirkte wie ein Fremdkörper, gar lustlos. Nach seiner Einwechslung verloren wir die Kompaktheit vor der Abwehr. Machte den Raum vorm tiefen Pass auf Wichniarek nicht zu, so dass Russ sich gezwungen fühlte. Schaute sich dann das 0:1 von vorm 16er an. Ganz schwach beim Umschalten von Offensive auf Defensive, woraus beide Gegentore entstanden. Sollte Offensive beleben, was gar nicht gelang. Machte einen Schritt weg von der Stammelf.
Köhler:
Ohne Worte
Funkel: 5
Katastrophaler Wechsel (Preuß für Inamoto) in der 64. Minute. Einen für ihn offensiveren Sechser zu bringen ging böse nach hinten los. Gegentore fielen in der 68. und 80. Minute! Sonst wären drei Punkte drin gewesen. Auch Köhler's Einwechslung glücklos. Hätte Mehdi erlösen müssen, vielleicht Ljubicic und Streit nach rechts. Auch Thurk hätte raus gemusst, aber keine Alternativen vorhanden.
Team:
Einsatz: 2 - außer nach der Pause, sonst immer sehr gut. Aber alles andere wäre für Profis auch eine Schande.
Moral: 1 - rießen Kampfgeist und Aufholjagd, spricht für den Charakter der Mannschaft!
Teamgeist: Die Eintracht wird wieder einer Einheit, dann wird es auch spielerisch wieder besser.
HB:
Muß noch handeln. Kann nicht sein, dass zwei Offensive verletzt sind und dann Köhler, Weissenberger und Rookies die einzigen Alternativen sind. Will gar nicht wissen, was geht oder nicht geht, wenn Streit sich verletzt.
Der Ablauf war ja beim ersten Gegentor so...
Torschuß Adur, Parade Pröll, Fink klärt per Kopf Richtung rechte Auslinie. Ochs setzte nicht richtig nach. Erst sprintete er raus, nahm aber dann warum auch immer Tempo raus. Dann kommt die Flanke, Sotos(linker IV) steht noch rechts zwischen 5er und 16er. Russ steht gewohnt am kurzen Pfosten, ist aber auch desorietiert, weil hinten die komplette Zuordung fehlt. Dieses Fehlen begann aber schon schon viel früher. Als Bielefeld über links kommt ist Preuß völlig passiv, greift den ballführenden Spieler nicht an, woraufhin Russ raus kommt und vergebllich dicht machen will. Adur kommt hinter diesem herum und geht steil, Ochs bleibt stehen, spielt auf Abseits. Sotos der, imho viel zu weit rechts steht, hat sich wohl durch Russ zu sehr nach rechts ziehen lassen anstatt den Schritt früher raus zu machen und hebt dadurch gemeinsam mit Fink und Spycher das Abseits auf. Dadurch sind Ochs und Russ vorerst aus der Situation raus. Spycher geht dann auf den kurzen, Sotos hilft. Fink klärt und dann sind wir wieder mit Sotos zwischen 5er und 16er. Und genau da muß ein Abwehrchef sich wieder orientieren und nicht nur aufstehen und gucken. Ganz klar war es eine Fehlerkette, wobei imho Preuß bei der Rückwärtsbewegung ganz schlecht aussieht (der übrigens während beiden Situation sehr passiv an der 16er-Linie versauert), ganauso wie auch Sotos' Stellungsspiel. Einem jungen unerfahrenem Russ muß man den Übereifer zugestehen. Dass dann die drei Rießen Spycher, Fink und Medhi im 5er schlecht aussehen ist alles andere als ein Wunder. Um auf deine Frage zurückzukommen. Das Ganze hat so viel mit Kopfballstärke/schwäche zu tun wie Dortmund mit internationalem Fußball. Natürlich hat aber auch Bielefeld richtig gut und schnell umgeschaltet, darf man auch nicht vergessen.
Wir haben hier gesessen und Arena geschaut, fragten uns ewig wo Sotos steckte. Abends im ZDF ist er dann aufgetaucht. Und jetzt kann man sich über gewisse Uploadseiten die Szenen ganz genau ansehen. Ist ja nicht so, dass ich mir alles ganz genau merken konnte/könnte.
Das Spiel hat mal wieder Sotos Stärken und Schwächen ganz klar aufgezeigt. Kopfballspiel und Bälle ablaufen zeichnet ihn aus - internationale Klasse. Aber Spielaufbau und Stellungsspiel bei bestimmten Situationen die Disziplin erfordern sind des öftern nicht bundesligatauglich. Hätte er diese Fähigkeiten, wäre er aber nicht bei uns.
Für Funkelkritiker könnte dieses Tor ein gefundenes Fressen sein. Das Tor fiel in 68. Minute. Preuß kam für Inamoto in der 64.! Inamoto hat (mich) bisher bei beiden Spielen im defensiven mehr als überzeugt, offensiv nicht. Ina und Fink harmonieren und legen eine kontrollierte Aggressivität an den Tag. Denke FF erhoffte sich durch Preuß mehr offensives aus der Zentrale. Aber nicht nur das Preuß nach vorne nichts brachte, sondern auch der sehr wichtige Raum vor der Abwehr verlor an Souveränität und Kompaktheit. Auch beim 2:0 schalteten wir wieder schlecht um. Die schlechte Einwechslung von FF macht imho Preuß zum Verlierer des Spiels. Vor seiner Einwechslung sah ich von Bielefeld nur ganz wenig und eigentlich nur richtig gefährlich bei Standards. Hoffe, dass FF tatsächlich Preuß wegen taktischen Gründen brachte und nicht weil Inamoto das Level über 90 Minuten nicht bringen kann. Die Vorbereitung war ja angeblich äußerst anstrengend für ihn. Gegen Berlin kam auch Preuß für Ina, obwohl wir führten. Aber Ina baute bei beiden Spielen nach der Pause ab. Naja mal schauen wie sich das entwickelt. Aber imho sehr richtungsweisend, weil die Sechs oder Sechser ein sehr wichtiger Part sind.
Torschuß Adur, Parade Pröll, Fink klärt per Kopf Richtung rechte Auslinie. Ochs setzte nicht richtig nach. Erst sprintete er raus, nahm aber dann warum auch immer Tempo raus. Dann kommt die Flanke, Sotos(linker IV) steht noch rechts zwischen 5er und 16er. Russ steht gewohnt am kurzen Pfosten, ist aber auch desorietiert, weil hinten die komplette Zuordung fehlt. Dieses Fehlen begann aber schon schon viel früher. Als Bielefeld über links kommt ist Preuß völlig passiv, greift den ballführenden Spieler nicht an, woraufhin Russ raus kommt und vergebllich dicht machen will. Adur kommt hinter diesem herum und geht steil, Ochs bleibt stehen, spielt auf Abseits. Sotos der, imho viel zu weit rechts steht, hat sich wohl durch Russ zu sehr nach rechts ziehen lassen anstatt den Schritt früher raus zu machen und hebt dadurch gemeinsam mit Fink und Spycher das Abseits auf. Dadurch sind Ochs und Russ vorerst aus der Situation raus. Spycher geht dann auf den kurzen, Sotos hilft. Fink klärt und dann sind wir wieder mit Sotos zwischen 5er und 16er. Und genau da muß ein Abwehrchef sich wieder orientieren und nicht nur aufstehen und gucken. Ganz klar war es eine Fehlerkette, wobei imho Preuß bei der Rückwärtsbewegung ganz schlecht aussieht (der übrigens während beiden Situation sehr passiv an der 16er-Linie versauert), ganauso wie auch Sotos' Stellungsspiel. Einem jungen unerfahrenem Russ muß man den Übereifer zugestehen. Dass dann die drei Rießen Spycher, Fink und Medhi im 5er schlecht aussehen ist alles andere als ein Wunder. Um auf deine Frage zurückzukommen. Das Ganze hat so viel mit Kopfballstärke/schwäche zu tun wie Dortmund mit internationalem Fußball. Natürlich hat aber auch Bielefeld richtig gut und schnell umgeschaltet, darf man auch nicht vergessen.
Wir haben hier gesessen und Arena geschaut, fragten uns ewig wo Sotos steckte. Abends im ZDF ist er dann aufgetaucht. Und jetzt kann man sich über gewisse Uploadseiten die Szenen ganz genau ansehen. Ist ja nicht so, dass ich mir alles ganz genau merken konnte/könnte.
Das Spiel hat mal wieder Sotos Stärken und Schwächen ganz klar aufgezeigt. Kopfballspiel und Bälle ablaufen zeichnet ihn aus - internationale Klasse. Aber Spielaufbau und Stellungsspiel bei bestimmten Situationen die Disziplin erfordern sind des öftern nicht bundesligatauglich. Hätte er diese Fähigkeiten, wäre er aber nicht bei uns.
Für Funkelkritiker könnte dieses Tor ein gefundenes Fressen sein. Das Tor fiel in 68. Minute. Preuß kam für Inamoto in der 64.! Inamoto hat (mich) bisher bei beiden Spielen im defensiven mehr als überzeugt, offensiv nicht. Ina und Fink harmonieren und legen eine kontrollierte Aggressivität an den Tag. Denke FF erhoffte sich durch Preuß mehr offensives aus der Zentrale. Aber nicht nur das Preuß nach vorne nichts brachte, sondern auch der sehr wichtige Raum vor der Abwehr verlor an Souveränität und Kompaktheit. Auch beim 2:0 schalteten wir wieder schlecht um. Die schlechte Einwechslung von FF macht imho Preuß zum Verlierer des Spiels. Vor seiner Einwechslung sah ich von Bielefeld nur ganz wenig und eigentlich nur richtig gefährlich bei Standards. Hoffe, dass FF tatsächlich Preuß wegen taktischen Gründen brachte und nicht weil Inamoto das Level über 90 Minuten nicht bringen kann. Die Vorbereitung war ja angeblich äußerst anstrengend für ihn. Gegen Berlin kam auch Preuß für Ina, obwohl wir führten. Aber Ina baute bei beiden Spielen nach der Pause ab. Naja mal schauen wie sich das entwickelt. Aber imho sehr richtungsweisend, weil die Sechs oder Sechser ein sehr wichtiger Part sind.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1193473
Inamoto behäbig wie Huggel
Beim 27-Jährigen lief nicht viel zusammen, nach vorne ging kaum etwas, wenigstens ließ er nach hinten nichts anbrennen - und seine Werte (77 Prozent gewonnene Zweikämpfe) sind so schlecht nicht.
Wie man sich in einem Satz widersprechen kann.
Mitunter erinnerte er fatal an seinen für Bundesligaverhältnisse zu behäbigen Vorgänger auf der Position der Nummer sechs, Benjamin Huggel.
Hatte die FR immer für niveauvoller gehalten. So zu urteilen bzw. Headlines zu setzen nach nur einem Bundesligaspiel ist schon armselig.
www.luftpumpen.de
Thomas Kilchenstein behäbig wie Michael Ebert
VON TOBSTAROZ
...weil die Diva vom Main einfach keine Negativschlagzeilen mehr macht, passen sich FR- und Kickerredakteure dem Propagandaniveau der BLÖD an...mitunter erinnern beide fatal an die Bildverhältnisse und das schon mit Beginn der Vorbereitung...Besserung ist nicht in Sicht, trotz Auswärtssieg auf der Alm...
Inamoto behäbig wie Huggel
Beim 27-Jährigen lief nicht viel zusammen, nach vorne ging kaum etwas, wenigstens ließ er nach hinten nichts anbrennen - und seine Werte (77 Prozent gewonnene Zweikämpfe) sind so schlecht nicht.
Wie man sich in einem Satz widersprechen kann.
Mitunter erinnerte er fatal an seinen für Bundesligaverhältnisse zu behäbigen Vorgänger auf der Position der Nummer sechs, Benjamin Huggel.
Hatte die FR immer für niveauvoller gehalten. So zu urteilen bzw. Headlines zu setzen nach nur einem Bundesligaspiel ist schon armselig.
www.luftpumpen.de
Thomas Kilchenstein behäbig wie Michael Ebert
VON TOBSTAROZ
...weil die Diva vom Main einfach keine Negativschlagzeilen mehr macht, passen sich FR- und Kickerredakteure dem Propagandaniveau der BLÖD an...mitunter erinnern beide fatal an die Bildverhältnisse und das schon mit Beginn der Vorbereitung...Besserung ist nicht in Sicht, trotz Auswärtssieg auf der Alm...
Entschuldigung!
Ich hab heute Nacht diesen Beitrag geschrieben.
Ich mach dort einen Hinweis "...und wib hätte noch mehr Spaß beim Training!" Nun bin ich heut in wib's Steckbrief auf ihre Problematik gestoßen, als ich eigentlich nach Eintracht-Fotos suchen wollte. Mein gutgemeinter Spruch war aber auf ihre Trainingsberichte bezogen. Das ist mir jetzt doch ziemlich unangenehm. Für Informierte erscheint mein Beitrag respektlos und herablassend, wenn nicht sogar assozial. Ich selber hatte auch schon Probleme mit meinem Suchtpotenzial, genauso wie mein Vater und weiß daher wie viel Kraft das alles kostet, vorallem damit an die Öffentlichkeit zu gehen, das auch noch hier im Forum. Das verlangt mir doch sehr viel Respekt ab. Also womeninblack bitte sei mir nicht böse, auch wenn wir uns nicht kennen und wohl auch hier noch nicht miteinander diskutierten. Auch wenn ich zu dem Zeitpunkt noch ahnungslos war, hab ich mich doch eben sehr geschämt und das Bedürnis mich zu entschuldigen empfunden.
Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft um deine Probleme unter Kontrolle zu halten. Genauso eine erfolgreiche Eintracht, die ja auch deine große Leidenschaft ist und einen besonderen Platz in deinem Leben einnimmt. Genieße morgen deinen "erlaubten" Tag und erfreue uns weiterhin mit tollen Trainingsberichten.
Grüße Tobi
Ich hab heute Nacht diesen Beitrag geschrieben.
tobstaroz schrieb:
Also das einzige interessante an Stajner ist "eigentlich" nur seine Freundin! ,-)
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/08/09/voting-spielerfrauen/voting-spielerfrauen-bundesliga.html
Ansonsten paßt es hinten und vorne nicht. Alter, Ablöse, Qualität, Perspektive, Charakter etc...
Hannover 96: Ewald Lienen ist im wahren Leben angekommen. Abseits von Disziplin und Ökowahn feierte der Paranoiker Erfolge, die ihn auch über den eigenen Tellerrand hinausblicken ließen: Im letzten Spiel der Hinrunde wechselte er mit Robert Wallner, Jiri Stajner und Mo Idrissou ganz entgegen seiner Wertvorstellungen mal keine Kostverächter ein. Robert Wallner jüngst mit 1,8 Promille erwischt, Jiri Stajner auch schon mal betrunken im Training und Idrissou, der nicht nur Bälle sondern auch seine Frau haut, sollten die Niederlage gegen Hertha verhindern. Es klappte nicht. Weiter so, Herr Lienen, dann klappt es auch noch mit dem Abstieg.
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/12/13/a0064
...und wib hätte noch mehr Spaß beim Training!
Am letzten Samstag sicherte Jiri Stajner seinem Verein, Hannover 96, den Klassenerhalt durch den 2:2-Ausgleich in letzter Sekunde gegen Mönchengladbach.
Gestern morgen wurde Stajner von seinem Team-Manager geweckt. Als er 30 Minuten zu spät am Trainingsplatz ankam, sahen die Fans und seine Kollegen, wieso er verschlafen hatte.
Stajner wirkte verkatert und hatte eine Fahne. Als Stajner eine Chance kaputt machte, schrie Bobic ihn an: „Geh weiter saufen!“ und „Scheiß Alkohol!“
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=455619
Aber den einen oder anderen Wodka würde ich doch gerne mit ihm trinken, wären bestimmt amüsante Dialoge...Außerdem könnte man ihn als Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans einbauen. Arbeitsbeginn: Samstag 13Uhr Gleisdreieck!
Achso, die beiden hätt ich fast vergessen...
Ist Stajner heute wieder nüchtern? Trainer Ralf Rangnick geht davon aus, wird den Tschechen aufstellen. Rangnick: „Ich kann nicht beweisen, dass er betrunken war. Ich habe keine Blutprobe bei ihm entnommen.“Darum bekam Stajner eine Geldstrafe auch nur für die Verspätung. Rangnick: „Selbst wenn er wirklich noch Rest-Alkohol hatte, ist der bis zum Spiel weg.“
Sportdirektor Thomas von Heesen: „Samstag ist von denen bestimmt keiner betrunken.“
Fazit: HB handeln Sie!
Ich mach dort einen Hinweis "...und wib hätte noch mehr Spaß beim Training!" Nun bin ich heut in wib's Steckbrief auf ihre Problematik gestoßen, als ich eigentlich nach Eintracht-Fotos suchen wollte. Mein gutgemeinter Spruch war aber auf ihre Trainingsberichte bezogen. Das ist mir jetzt doch ziemlich unangenehm. Für Informierte erscheint mein Beitrag respektlos und herablassend, wenn nicht sogar assozial. Ich selber hatte auch schon Probleme mit meinem Suchtpotenzial, genauso wie mein Vater und weiß daher wie viel Kraft das alles kostet, vorallem damit an die Öffentlichkeit zu gehen, das auch noch hier im Forum. Das verlangt mir doch sehr viel Respekt ab. Also womeninblack bitte sei mir nicht böse, auch wenn wir uns nicht kennen und wohl auch hier noch nicht miteinander diskutierten. Auch wenn ich zu dem Zeitpunkt noch ahnungslos war, hab ich mich doch eben sehr geschämt und das Bedürnis mich zu entschuldigen empfunden.
Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft um deine Probleme unter Kontrolle zu halten. Genauso eine erfolgreiche Eintracht, die ja auch deine große Leidenschaft ist und einen besonderen Platz in deinem Leben einnimmt. Genieße morgen deinen "erlaubten" Tag und erfreue uns weiterhin mit tollen Trainingsberichten.
Grüße Tobi
christus schrieb:Schoppenpetzer schrieb:
Nur Jako-Bengalos sind erlaubt!
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/10893418/
habs grad nochmal rausgesucht und gelesen, mittlerweile find ichs noch lustiger als damals...
Köstlich, köstlich ...zum Glück hat HB nicht bei Nike unterschrieben!
Also das einzige interessante an Stajner ist "eigentlich" nur seine Freundin! ,-)
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/08/09/voting-spielerfrauen/voting-spielerfrauen-bundesliga.html
Ansonsten paßt es hinten und vorne nicht. Alter, Ablöse, Qualität, Perspektive, Charakter etc...
Hannover 96: Ewald Lienen ist im wahren Leben angekommen. Abseits von Disziplin und Ökowahn feierte der Paranoiker Erfolge, die ihn auch über den eigenen Tellerrand hinausblicken ließen: Im letzten Spiel der Hinrunde wechselte er mit Robert Wallner, Jiri Stajner und Mo Idrissou ganz entgegen seiner Wertvorstellungen mal keine Kostverächter ein. Robert Wallner jüngst mit 1,8 Promille erwischt, Jiri Stajner auch schon mal betrunken im Training und Idrissou, der nicht nur Bälle sondern auch seine Frau haut, sollten die Niederlage gegen Hertha verhindern. Es klappte nicht. Weiter so, Herr Lienen, dann klappt es auch noch mit dem Abstieg.
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/12/13/a0064
...und wib hätte noch mehr Spaß beim Training!
Am letzten Samstag sicherte Jiri Stajner seinem Verein, Hannover 96, den Klassenerhalt durch den 2:2-Ausgleich in letzter Sekunde gegen Mönchengladbach.
Gestern morgen wurde Stajner von seinem Team-Manager geweckt. Als er 30 Minuten zu spät am Trainingsplatz ankam, sahen die Fans und seine Kollegen, wieso er verschlafen hatte.
Stajner wirkte verkatert und hatte eine Fahne. Als Stajner eine Chance kaputt machte, schrie Bobic ihn an: „Geh weiter saufen!“ und „Scheiß Alkohol!“
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=455619
Aber den einen oder anderen Wodka würde ich doch gerne mit ihm trinken, wären bestimmt amüsante Dialoge...Außerdem könnte man ihn als Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans einbauen. Arbeitsbeginn: Samstag 13Uhr Gleisdreieck!
Achso, die beiden hätt ich fast vergessen...
Ist Stajner heute wieder nüchtern? Trainer Ralf Rangnick geht davon aus, wird den Tschechen aufstellen. Rangnick: „Ich kann nicht beweisen, dass er betrunken war. Ich habe keine Blutprobe bei ihm entnommen.“Darum bekam Stajner eine Geldstrafe auch nur für die Verspätung. Rangnick: „Selbst wenn er wirklich noch Rest-Alkohol hatte, ist der bis zum Spiel weg.“
Sportdirektor Thomas von Heesen: „Samstag ist von denen bestimmt keiner betrunken.“
Fazit: HB handeln Sie!
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/bundesliga/2007/08/09/voting-spielerfrauen/voting-spielerfrauen-bundesliga.html
Ansonsten paßt es hinten und vorne nicht. Alter, Ablöse, Qualität, Perspektive, Charakter etc...
Hannover 96: Ewald Lienen ist im wahren Leben angekommen. Abseits von Disziplin und Ökowahn feierte der Paranoiker Erfolge, die ihn auch über den eigenen Tellerrand hinausblicken ließen: Im letzten Spiel der Hinrunde wechselte er mit Robert Wallner, Jiri Stajner und Mo Idrissou ganz entgegen seiner Wertvorstellungen mal keine Kostverächter ein. Robert Wallner jüngst mit 1,8 Promille erwischt, Jiri Stajner auch schon mal betrunken im Training und Idrissou, der nicht nur Bälle sondern auch seine Frau haut, sollten die Niederlage gegen Hertha verhindern. Es klappte nicht. Weiter so, Herr Lienen, dann klappt es auch noch mit dem Abstieg.
http://www.taz.de/index.php?id=archivseite&dig=2004/12/13/a0064
...und wib hätte noch mehr Spaß beim Training!
Am letzten Samstag sicherte Jiri Stajner seinem Verein, Hannover 96, den Klassenerhalt durch den 2:2-Ausgleich in letzter Sekunde gegen Mönchengladbach.
Gestern morgen wurde Stajner von seinem Team-Manager geweckt. Als er 30 Minuten zu spät am Trainingsplatz ankam, sahen die Fans und seine Kollegen, wieso er verschlafen hatte.
Stajner wirkte verkatert und hatte eine Fahne. Als Stajner eine Chance kaputt machte, schrie Bobic ihn an: „Geh weiter saufen!“ und „Scheiß Alkohol!“
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=455619
Aber den einen oder anderen Wodka würde ich doch gerne mit ihm trinken, wären bestimmt amüsante Dialoge...Außerdem könnte man ihn als Bindeglied zwischen Mannschaft und Fans einbauen. Arbeitsbeginn: Samstag 13Uhr Gleisdreieck!
Achso, die beiden hätt ich fast vergessen...
Ist Stajner heute wieder nüchtern? Trainer Ralf Rangnick geht davon aus, wird den Tschechen aufstellen. Rangnick: „Ich kann nicht beweisen, dass er betrunken war. Ich habe keine Blutprobe bei ihm entnommen.“Darum bekam Stajner eine Geldstrafe auch nur für die Verspätung. Rangnick: „Selbst wenn er wirklich noch Rest-Alkohol hatte, ist der bis zum Spiel weg.“
Sportdirektor Thomas von Heesen: „Samstag ist von denen bestimmt keiner betrunken.“
Fazit: HB handeln Sie!
hr-online:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_32471288
"Bruchhagen in Ligavorstand gewählt"
*Schaltzentrum des deutschen Profifußballs*
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_32471288
"Bruchhagen in Ligavorstand gewählt"
*Schaltzentrum des deutschen Profifußballs*
Kicker:
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/9a2bb7f6-17fb-480d-8221-e09beeb120f2
"Umfrage: Wer wird Meister, wer steigt ab?"
*Macht die Eintracht zum Meister*
http://www.kicker.de/home/umfrage/votingguid/9a2bb7f6-17fb-480d-8221-e09beeb120f2
"Umfrage: Wer wird Meister, wer steigt ab?"
*Macht die Eintracht zum Meister*
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1540860.html
"Rehhagel nominiert vier Legionäre"
*Sotos und Ama dabei*
>>>Hellas<<<
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1540860.html
"Rehhagel nominiert vier Legionäre"
*Sotos und Ama dabei*
>>>Hellas<<<
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1536378.html
"Black Box Hertha"
*Hertha wie eine Packung Pralinen*
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1536378.html
"Black Box Hertha"
*Hertha wie eine Packung Pralinen*
zu Crotia-Duo/FF und Anhang in Zagreb:
Vor dem Ablauf der Transferfrist am Freitag soll die Eintracht ihr Interesse durch ein konkretes Ablöseangebot an den kroatischen Vizemeister Hajduk Split untermauert haben.
Nachgehakt
kicker: Herr Bruchhagen, Markus Weissenberger wurde von einem Vermittler in Kaiserslautern angeboten. Steht er zum Verkauf?
HB: Nur FF, Holz oder ich können einen Spieler, der bei uns unter Vertrag steht, irgendwo anbieten. Wir haben es nicht getan und kein Interese, MW abzugeben.
>>>Thurk & Weisse verkaufen und einen talentierten Stürmer kaufen. Das wärs<<<