tobstaroz
6548
Kicker:
Interview mit NadW!
kicker: ...wegen einer...Operation mussten sie monatelang pausieren...?
NadW: ...so groß ist mein Rückstand gar nicht. Ich hätte ja auch am Saisonende in Frankfurt spielen können.
kicker: Sie waren doch verletzt.
NadW: Nein, ich war wieder schmerzfrei. Wir haben nur darauf verzichtet, weil die Situation so eskalierte.
*Und alle zusammen: schal lalala laa Jones...*
Im Eintrachtbericht "Rehmers leiser Abschied" wird über seine Perspektive berichtet. Rostock oder Karriereende, aber zweite Liga will er sich nicht antun, dann lieber Trainerschein.
*Viel Glück und Erfolg*
Über die zukünftige Eintracht wird von Ebert gar nicht berichtet.
*Seine (Gerüchte)Quelle war wohl nicht erreichbar bzw. der Server offline* ,-)
Interview mit NadW!
kicker: ...wegen einer...Operation mussten sie monatelang pausieren...?
NadW: ...so groß ist mein Rückstand gar nicht. Ich hätte ja auch am Saisonende in Frankfurt spielen können.
kicker: Sie waren doch verletzt.
NadW: Nein, ich war wieder schmerzfrei. Wir haben nur darauf verzichtet, weil die Situation so eskalierte.
*Und alle zusammen: schal lalala laa Jones...*
Im Eintrachtbericht "Rehmers leiser Abschied" wird über seine Perspektive berichtet. Rostock oder Karriereende, aber zweite Liga will er sich nicht antun, dann lieber Trainerschein.
*Viel Glück und Erfolg*
Über die zukünftige Eintracht wird von Ebert gar nicht berichtet.
*Seine (Gerüchte)Quelle war wohl nicht erreichbar bzw. der Server offline* ,-)
Ein Kumpel macht eine Umfrage für die Uni über Sport & Medien, es sind nur 15 Fragen.
Viel Spaß und Danke im Voraus
Hallo Fan-Gemeinde!
Ich brauch eure Hilfe! Ich muss für ein Seminar in meinem Studium ein Forschungsprojekt bearbeiten, welches sich mit Sport in den Medien beschäftigt. Aber das seht ihr ja auch in dem Text unten. Dort findet ihr auch den Link der zum Fragebogen führt.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Chris
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines studentischen Projektes an der Universität Hamburg Fachbereich Bewegungswissenschaften führen wir derzeit eine Onlineumfrage durch. Anhand der erhaltenen Rückmeldungen möchten wir die Wirkung von Sport in den Medien analysieren.
Mit dem Fragebogen wollen wir erfahren, wie
- Sie sich über Sport in den Medien informieren,
- Sie Sport schauen,
- Sie vier ausgewählte Sportarten in den Medien wahrnehmen,
- Sie zu anderen Sportarten stehen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, an dieser Onlinebefragung teilzunehmen. Selbstverständlich ist bei allen Angaben Ihre Anonymität gewährleistet. Und es dauert auch nur ca. 6 Minuten!
Der Fragebogen ist unter folgendem Link zu finden:
http://onlineforschung.org/sport_in_den_medien/?ref=ht
Da diese Umfrage für unser Projektteam von großer Bedeutung ist, würden wir uns sehr über die Weiterleitung des Links an Freunde, Bekannte und Verwandte freuen!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Christian Merschbrock
Viel Spaß und Danke im Voraus
Hallo Fan-Gemeinde!
Ich brauch eure Hilfe! Ich muss für ein Seminar in meinem Studium ein Forschungsprojekt bearbeiten, welches sich mit Sport in den Medien beschäftigt. Aber das seht ihr ja auch in dem Text unten. Dort findet ihr auch den Link der zum Fragebogen führt.
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Chris
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen eines studentischen Projektes an der Universität Hamburg Fachbereich Bewegungswissenschaften führen wir derzeit eine Onlineumfrage durch. Anhand der erhaltenen Rückmeldungen möchten wir die Wirkung von Sport in den Medien analysieren.
Mit dem Fragebogen wollen wir erfahren, wie
- Sie sich über Sport in den Medien informieren,
- Sie Sport schauen,
- Sie vier ausgewählte Sportarten in den Medien wahrnehmen,
- Sie zu anderen Sportarten stehen.
Wir möchten Sie herzlich bitten, an dieser Onlinebefragung teilzunehmen. Selbstverständlich ist bei allen Angaben Ihre Anonymität gewährleistet. Und es dauert auch nur ca. 6 Minuten!
Der Fragebogen ist unter folgendem Link zu finden:
http://onlineforschung.org/sport_in_den_medien/?ref=ht
Da diese Umfrage für unser Projektteam von großer Bedeutung ist, würden wir uns sehr über die Weiterleitung des Links an Freunde, Bekannte und Verwandte freuen!
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Christian Merschbrock
Florentius schrieb:
Streit war über die ganze Saison gesehen der mit Abstand beste und effektivste Spieler, eigentlich der Einzige der sich auch mal was getraut hat und frech nach vorne gespielt hat.
Da hast du allerdings recht. Aber er war auch der einzige der nicht oder fast gar nicht nach hinten arbeitete, (war vorhin wieder auf Arena gegen den HSV zusehen, Fehlpass As - HSV macht das Spiel schnell und der feine Herr spaziert Richtung Mittellinie. Leider war er auch der Einzige, der sich angeblich im Training unübersehbar hat hängen lassen. So einen Charakter braucht keine Mannschaft der Welt im Gegensatz zu seinen Flanken. Der Kompromiß ist MM, offensiv nicht ganz so stark, defensiv stärker, international erfahrener und für einen Stinkstiefel noch Geld kassieren. Unterm Strich ein guter Deal für die Eintracht. Glückwunsch HB, wie immer zuverlässig!
"Wir kriegen ja schon einen Hanno Balitsch nicht mehr", sagt Bruchhagen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1152558
Und das ist gut so...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1152558
Und das ist gut so...
Kicker:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366782/
"Alle 36 Profi-Klubs erhalten die Lizenz"
*Erstmals wird die finanzielle Lage wirtschaftlich schwächerer Vereine im Herbst erneut geprüft*
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1349543.html
"Lizenzen für alle Profiklubs"
*...*
HR-Videotext:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
"LIZENZEN FÜR ALLE CLUBS"
*...*
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
"EINTRACHT U17 WILL INS HALBFINALE"
*bei Tennis Borussia Berlin den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft perfekt machen*
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=214
"Fußball-Benefizspiel Willingen"
*Uwe Bein und Maurizio Gaudino verstärken das Team der deutschen Skilangläufer*
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366782/
"Alle 36 Profi-Klubs erhalten die Lizenz"
*Erstmals wird die finanzielle Lage wirtschaftlich schwächerer Vereine im Herbst erneut geprüft*
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1349543.html
"Lizenzen für alle Profiklubs"
*...*
HR-Videotext:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
"LIZENZEN FÜR ALLE CLUBS"
*...*
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=205
"EINTRACHT U17 WILL INS HALBFINALE"
*bei Tennis Borussia Berlin den Einzug ins Halbfinale der Deutschen Meisterschaft perfekt machen*
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=214
"Fußball-Benefizspiel Willingen"
*Uwe Bein und Maurizio Gaudino verstärken das Team der deutschen Skilangläufer*
Kicker:
http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124568/
"Die Gedankenspiele um den Brasilianer Carlos Alberto"
*Der dänische Nationalspieler, umworben von Frankfurt, Hannover und Hertha, könnte doch noch zum Kauf freigegeben werden*
http://kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124568/
"Die Gedankenspiele um den Brasilianer Carlos Alberto"
*Der dänische Nationalspieler, umworben von Frankfurt, Hannover und Hertha, könnte doch noch zum Kauf freigegeben werden*
manu666 schrieb:
Noveski bleibt in Mainz...
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1347144.html
Der mazedonische Nationalverteidiger, an dem auch Klubs aus der englischen Premier League interessiert waren, wird bis 2010 am Bruchweg spielen.
Genau! Weil die Premier League die best(bezahlt)e Liga der Welt ist, bleibt er halt 3 Jahre beim Karnevalsverein, voerst in Liga 2. "Kloppo ist sooo ein dufter Typ" und "Englisch beherrsche ich nur wenig" stammelte Noveski zu seinem Berater als ich während einem U-23-Spiel hinter ihnen stand. Oder war der Berater doch HB?!?
Hat eigentlich Oka auch Angebote aus der Premier League?
Mazedonische Anti-Kicker scheinen ja ein Trend in England zu sein!
Zumindest mazedonische Enten die nach England fliegen wollen und schon am Rhein- oder Mainüberflug scheitern, sind Trend im Rhein-Main-Gebiet! ,-)
Wäre eine Alternative gewesen, wenn Sotos uns verlassen sollte. Aber kein Ersatz, ein gepflegten Ball spielt er schließlich auch nicht. Aber glaube, dass ihn HB&FF höchstens auf dem 2.Liga-Wunschzettel hatten.
Kicker v. 11.06.07:
"Eintracht: Globalisierung statt Jugend-Stil"
Der G-8-Gipfel in Heiligendamm ist beendet, die Globalisierungsdebatte geht weiter - auch bei Eintracht Frankfurt, wo der einst probagierte deutsche Jugendstil völlig aus der Mode gekommen ist. Waren 2005 am Wiederaufstieg U-21-Nationalspieler wie Patrick Ochs, Markus Pröll, Christopher Reinhard beteiligt, kamen Namen wie Jermaine Jones und Cristoph Preuß hinzu, holte die Eintracht 2006 Albert Streit und Michael Fink, so heißen die Neuen diesmal Mehdi Mahdavikia und Junichi Inamoto. In der Güteklasse und dem Preissegment, in dem die Eintracht sucht, gibt es keine ungebunden deutschen Nachwuchsspieler. Es bleibt nichts anderes, als auf den international Markt auszuweichen. Erst recht, weil Maßnahmen zur Unterstützung des nationalen Nachwuchses, wie die 6-plus-5-Regelung (sechs nationale Spieler in der Nationalelf), auf sich warten lassen. Und die laxen DFL-Quoten erfüllt Frankfurt allemal, auch wenn es ab diesem Sommer statt 2-plus-2 nun 3-plus-3 vom Klub beziehungsweise Verband ausgebildete Spieler sein müssen. Michael Ebert
"Geht das gut?"
Die Aufgebote der Klubs sind noch nicht komplett, aber hier scheint Krach vorprogrammiert.
Es werden Zidan/Stevens, Pagelsdof/Studer, Brdaric/Hanke großes Konfliktpotenzial bescheinigt. Mein Freund Michael Ebert mußte sich natürlich auch mit einer alten Kamelle Ama/FF einbringen "Amanatidis und Funkel: Hitzkopf trifft Stoiker"! Nur komisch, dass bei den ersten drei Pärchen ein aktuelles Problem besteht oder sie erst am 1.Juli einen gleichen Arbeitgeber haben. Das einzig positve ist HB's Aussage, dass Ama "Führungsfigur" sei. Es wird keine der Aussagen von Ama, die seine Person im Abstiegskampf hinten anstellte, zitiert. Nur negative Aussagen aus der Winterpause.
*Wann kann Ebert mal wieder mit Neuigkeiten glänzen???*
"Eintracht: Globalisierung statt Jugend-Stil"
Der G-8-Gipfel in Heiligendamm ist beendet, die Globalisierungsdebatte geht weiter - auch bei Eintracht Frankfurt, wo der einst probagierte deutsche Jugendstil völlig aus der Mode gekommen ist. Waren 2005 am Wiederaufstieg U-21-Nationalspieler wie Patrick Ochs, Markus Pröll, Christopher Reinhard beteiligt, kamen Namen wie Jermaine Jones und Cristoph Preuß hinzu, holte die Eintracht 2006 Albert Streit und Michael Fink, so heißen die Neuen diesmal Mehdi Mahdavikia und Junichi Inamoto. In der Güteklasse und dem Preissegment, in dem die Eintracht sucht, gibt es keine ungebunden deutschen Nachwuchsspieler. Es bleibt nichts anderes, als auf den international Markt auszuweichen. Erst recht, weil Maßnahmen zur Unterstützung des nationalen Nachwuchses, wie die 6-plus-5-Regelung (sechs nationale Spieler in der Nationalelf), auf sich warten lassen. Und die laxen DFL-Quoten erfüllt Frankfurt allemal, auch wenn es ab diesem Sommer statt 2-plus-2 nun 3-plus-3 vom Klub beziehungsweise Verband ausgebildete Spieler sein müssen. Michael Ebert
"Geht das gut?"
Die Aufgebote der Klubs sind noch nicht komplett, aber hier scheint Krach vorprogrammiert.
Es werden Zidan/Stevens, Pagelsdof/Studer, Brdaric/Hanke großes Konfliktpotenzial bescheinigt. Mein Freund Michael Ebert mußte sich natürlich auch mit einer alten Kamelle Ama/FF einbringen "Amanatidis und Funkel: Hitzkopf trifft Stoiker"! Nur komisch, dass bei den ersten drei Pärchen ein aktuelles Problem besteht oder sie erst am 1.Juli einen gleichen Arbeitgeber haben. Das einzig positve ist HB's Aussage, dass Ama "Führungsfigur" sei. Es wird keine der Aussagen von Ama, die seine Person im Abstiegskampf hinten anstellte, zitiert. Nur negative Aussagen aus der Winterpause.
*Wann kann Ebert mal wieder mit Neuigkeiten glänzen???*
DSF-Videotextseite 206:
Dort wird HB zitiert, Gespräche sollen laufen, aber auch Konkurrenz.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11124198/#f11845709
Wär ja ne geile Sache, dann vielleicht Huggel abgeben...
Dort wird HB zitiert, Gespräche sollen laufen, aber auch Konkurrenz.
http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11124198/#f11845709
Wär ja ne geile Sache, dann vielleicht Huggel abgeben...
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1341692.html
"Holt sich Schalke Appiah?"
*Streit: Einigkeit über einen Vertrag bis 2011*
DSF-Viedeotext: Seite 206
"Frankfurt: Kontakt zu Andreasen"
*Gespräche mit Berater und Allofs, auch 96,Hertha & VW interessiert*
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1341692.html
"Holt sich Schalke Appiah?"
*Streit: Einigkeit über einen Vertrag bis 2011*
DSF-Viedeotext: Seite 206
"Frankfurt: Kontakt zu Andreasen"
*Gespräche mit Berater und Allofs, auch 96,Hertha & VW interessiert*
cardaso schrieb:tobstaroz schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1151100
"Albert steht sich selbst im Weg", sagt Trainer Funkel, "er hat eine negative Ausstrahlung."
Streit wird kein Spiel mehr unter FF machen.
Und ob er das wird, falls es mit dem Transfer nichts wird. Sein Verhalten ist ja der Grund dafür, dass ihn niemand will, und das wird auch er irgendwann einsehen.
Glaub, du hast mich falsch verstanden. Dass Streit spielen wollen würde ist ja auch klar. Nach 1-2 Jahren Tribüne, würde er wohl keinen guten Vertrag mehr bekommen. So doof wird er nicht sein. Ich behaupte: FF würde ihn nicht mehr aufstellen. Nochmal läßt er sich net auf der Nase rumtanzen. Unteranderem glaub ich auch, dass er in der Mannschaft nicht mehr so viel Freunde hat. (Auch wenn er mit den Griechen im Hotel sein soll, der Abt wird nicht weit sein). Schließlich hat er sich ja verweigert und damit auch die Einkommen der Kollegen gefährdet. Bei Abstieg festgeschriebene Kürzungen etc. Jetzt bekommt er seine armselige Tour zurückgezahlt. Netter Zufall, dass FF kurz nach MM's Verpflichtung so zitiert wurde. Sein schlechter Charakter wird nochmal untermauert und MM's Verpflichtung bringt ihn bei Schalke unter Druck. Schalke wohl auch zur Zeit einziger Interessent. Vielleicht wird was vom Gehalt abgezwackt um die Ablöse zu finanzieren. Frankfurt ist jetzt weder von Streit noch von seiner Ablöse abhängig, das wird dem Abt nicht schmecken. Dass FF lieber einen Teamplayer, der nach hinten arbeitet, aufstellt, brauch ich wohl nicht erwähnen. Streit ist zwar ein Guter, aber ich will ihn nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen. Sehe lieber schlechtere Spieler die fürs Team fighten, denn Teamwork kann in so einer ausgeglichenen Liga der Unterschied zwischen Sieg oder Niederlage sein. Ich behaupte auch: Wir werden nächste Saison ohne Streit, wenn wieder der eine für den anderen fightet, besser abschneiden, als mit Streit letzte Saison. Denn er wird gehen und wir bekommen für ein ablösefreies Charakterschwein ein nette Ablöse. Sportlich ist jeder ersetzbar, wenn auch nicht unbedingt gleichwertig. Sonst wäre ja der FC Sauhaufen mit Streit und Poldi, die unumstritten starke Spieler sind, nicht abgestiegen. Denke dort waren auch wieder Streit und vorallem Poldi's Wechsel der Hauptgrund für die Unruhen im Umfeld.
Alex@EFC-Unterbreizbach schrieb:SGE-Adler-1992 schrieb:
Habe gerade bei FFH gehört, dass Albert Streit nun doch bleiben soll.
Die Eintracht habe den Kontakt abgebrochen, da Schalke zu wenig Ablöse zahlen will.
Eine etwas ältere Internetquelle, jedoch auch von heute: http://www.ffh.de/hessen/989.php
Eine neue Entwicklung gibt es im Transferpoker um Albert Streit. Sein Wechsel zu Schalke 04 droht zu platzen. Bruchhagen: "Das Angebot aus Schalke hat uns nicht gefallen. Im Moment die Wahrscheinlichkeit groß, dass Albert weiter für uns spielt.
Bei Hr 3 war heute auch das Thema, das Streit zum trainingsauftakt erwartet wird weil man sich über die ablöse nicht einigen konnte ,und das Leon Andreasen kurz vor Vertragsabschluss bei der SGE stehen würde! Ob man dem ganzen glauben schenken kann weis ich nicht, weis auch nicht obs gut ist Streit jetzt zu behalten, weil er ja gehen will und nur zum Streitfaktor in der Mannschaft werden würde.
Abwarten und Bier trinken....
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1151100
"Albert steht sich selbst im Weg", sagt Trainer Funkel, "er hat eine negative Ausstrahlung."
Streit wird kein Spiel mehr unter FF machen.
Maggo schrieb:tobstaroz schrieb:
Werdegang eines Bundesligisten:
1. Abstiegskanditat bzw. Fahrstuhlmannschaft (Platz 14-18)
2. Graue Maus bzw. etablierter Verein (8-13)
3. International ambitionierter Verein (5-7)
4. Verein mit Cl-Anspruch (3-4)
5. Meisterschaftsanwärter (1-2)
6. Rekordmeister (Bayern)
Welcher Bundesligist hatte JEMALS diesen Werdegang????????????
Wenn man von der Realität abstrahiert, dann klingt das ja sehr logisch. Aber leider lässt sich von der Realität nicht abstrahieren ohne dass eine Aussage falsch wird.
Natürlich nur die Bayern, ist ja der Optimalfall und es ist auch nicht mein Anspruch an die Eintracht. Und weil es gerade so schwierig ist, diese Erfolgsleiter zu erklimmen, ist es mehr als vernünftig ein überschaubares Risiko zu fahren. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Graue Maus viel positiver ist wie oft dargestellt. Man sollte auch immer den Ersten vor dem zweiten Schritt machen. Wenn man einen überspringt ist es meistens ungesund (HSV). Die Graue Maus werden wir auch die nächsten Jahre sein. Vielleicht mal mit nem internationalen Ausstecher, mehr aber net. Nervt nur wenn die Leutz unerschwingliche Spieler fordern, vom UEFA-Cup schwafeln etc.! Von wegen "Wo ist das Geld hin" anstatt "Ekstase -Wir haben Eigenkapital!"
Definition Führung!?
Denke dort gibt es mehrere Aspekte, die sind bei uns auf mehreren Schultern verteilt.
Einsatz: Ama & Ochs
Körpersprache: Soto & Ama
System/Ordnung: Sypcher & Pröll
Spielaufbau/Kontrolle:???
Da ist bzw. (hoffentlich) war das Problem. Kein Mittelfeldspieler, der das Spiel an sich reißt und mit Aktionen die Mannschaft führt. Auf Streit und Jones geh ich mal nicht ein. Aber denke da kommen zwei Interantionale wie Ina und Medi nicht schlecht. Medi kann man auf jeden Fall "Abgezogtheit" nicht absprechen. Diese hat uns ja öfter mal gefehlt. Allerdings müssen die Neuen sich erstmal etablieren. Leider verspätet durch Asia-Cup. Aber den Kompromiss gehe ich gerne ein. Manche fordern ja gute Spieler und regen sich auf, dass dann Spieler bei der Vorbereitungen fehlen.
Kapitän:
Ama wäre mein Favorit. Funkel würde Größe zeigen, wenn er Ama zum Kapitän macht. Er ist ja bisher Back-up gewesen, bis zum Scharmützel mit FF. Denke Ama hat daraus gelernt (Einstellung und Leistung am Saisonende) und es wäre der richtige Schritt, um das Vertrauen wieder herzustellen. Außerdem ist imho Ama ein Spieleryp, der mit diesem leistungsfähiger ist.
Die einzige Angst bei Ama ist, dass er sich irgendwann mal mit seinen ausdrucksvollen Gesten die Schulter auskugelt.
Denke dort gibt es mehrere Aspekte, die sind bei uns auf mehreren Schultern verteilt.
Einsatz: Ama & Ochs
Körpersprache: Soto & Ama
System/Ordnung: Sypcher & Pröll
Spielaufbau/Kontrolle:???
Da ist bzw. (hoffentlich) war das Problem. Kein Mittelfeldspieler, der das Spiel an sich reißt und mit Aktionen die Mannschaft führt. Auf Streit und Jones geh ich mal nicht ein. Aber denke da kommen zwei Interantionale wie Ina und Medi nicht schlecht. Medi kann man auf jeden Fall "Abgezogtheit" nicht absprechen. Diese hat uns ja öfter mal gefehlt. Allerdings müssen die Neuen sich erstmal etablieren. Leider verspätet durch Asia-Cup. Aber den Kompromiss gehe ich gerne ein. Manche fordern ja gute Spieler und regen sich auf, dass dann Spieler bei der Vorbereitungen fehlen.
Kapitän:
Ama wäre mein Favorit. Funkel würde Größe zeigen, wenn er Ama zum Kapitän macht. Er ist ja bisher Back-up gewesen, bis zum Scharmützel mit FF. Denke Ama hat daraus gelernt (Einstellung und Leistung am Saisonende) und es wäre der richtige Schritt, um das Vertrauen wieder herzustellen. Außerdem ist imho Ama ein Spieleryp, der mit diesem leistungsfähiger ist.
Die einzige Angst bei Ama ist, dass er sich irgendwann mal mit seinen ausdrucksvollen Gesten die Schulter auskugelt.
beckip schrieb:
Wo landen wir in der kommenden Saison ?
Obwohl der Kader für die neue Saison noch nicht entgültig feststeht, was werden wir :
a) in der Meisterschaft
b) im DFB-Pokal erreichen können und
c) gelingt einem Eintrachtspieler der Sprung in die Löw-Truppe ?
Gibt es außerdem einen (oder mehrere) Eintracht-Spieler, der sich zur Granate entwickelt, um eventuell sogar von namhaften CL-Vereinen umworben zu werden ?
Meine Antwort wäre z. B. :
a) Ohne große Verletzungen wäre realistisch maximal ein UI-Cup-Platz möglich !
b) Warum nicht wieder mindestens ins Halbfinale vordringen ?
c) Ochs könnte ein Anwärter sein, wenn´s bei ihm optimal läuft und sich vielleicht zusätzlich ein Stammspieler langfristig verletzen würde. Bei Streit muß die Zukunft (Verein und Abruf seiner Fähigkeiten) abgewartet werden.
Solange wir nicht im internationalen Geschäft vertreten wird, sollte es jedem Eintrachtspieler schwer fallen, größere Vereine auf sich aufmerksam zu machen.
Würde mich über einen regen Gedanken- und Meinungsaustausch (ruhig auch kontrovers) freuen.
Gruß / beckip
a) frühzeitiger Klassenerhalt mit der einen oder anderen Überraschung...
b) alles drin, aber statistisch gesehen wohl eher ein frühes Ausscheiden...
c) Löw's Ansicht zu Streit ist ja inzwischen bekannt und für Ochs ist die Konkurrenz zu stark. Mit Fritz, Friedrich, Lahm, Hilbert und Schneider sind für rechts alle Tickets vergeben.
----------------------------Pröll---------------------------------
---Ochs---------Vasi--------------Soto(???)-------Spycher---
-Medi----Andreasen(Fink)----Inamoto---???(Köhler/Toski)-
--------------Ama---------------------Taka---------------------
tobstaroz schrieb:sir_rhaines schrieb:
Huggel zuück nach Basel im Tausch mit Mladen Petric... Das wär's!
Und ich wickle diesen Transfer persönlich mit dem Fahrrad ab!
MfG
Sir_Rhaines
Schade, lt. kicker ist der BVB an Petric dran, einzig das Finanzielle soll problematisch sein.
"BVB holt Mladen Petric"
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/366663/
jukulu schrieb:Es lebe die Diva!
Warum folgendes in diesem Forum? Ich wünsche mir eine andere Darstellung der Eintracht nach außen hin!!! Wir sind von der Diva zur grauen Maus mutiert und das Schlimme daran ist, dass nix dagegen unternommen wird.
jukulu schrieb:
Abwegig ist die Vorgabe auch nicht, wenn man bedenkt welche Spiele wir gegen wirkliche Abstiegskandidaten verloren haben.
Bochum und Hertha sind einzigsten Mannschaften gegen die wir keine Punkte geholt haben. Spielen wir jetzt gegen den Abstieg oder um die Meisterschaft???
FBI_21 schrieb:
Und sogar drauf und dran waren Sobis (einer der top Talenten aus Brasilien) zu verpflichten.
Nicht alles glauben, was man liest! Das war so wahrscheinlich, wie die Bayern nächste Saison CL spielen.
FBI_21 schrieb:
Und eine Saison später muss man aus den Medien erfahren, dass sich die Eintracht keine durchschnittskicker mehr leisten kann da diese nicht bezahlbar wären.
Es gibt Menschen, denen könnte HB mit dem Hammer seine Philosphie einprügeln und sie werden es trotzdem nicht verstehen. Seitdem er da ist, verbessern wir uns kontinuierlich. Bisher wurde der Kader jedes Jahr punktuell verstärkt. Oder lieber doch wie eine ewige graue Maus (VW/96) handeln und durchschnittliche Spieler mit überdurchschnittlichen Gehälter verpflichten. Letztes Beispiel: Hanke ca. 5.Mio Ablöse, übers Gehalt wollen wir gar net erst reden...lächerlich! Oder was haben die denn beim HSV genommen, dass sie Medi ca.3 Mio im Jahr gaben. Ich könnte mir ihn inzwischen auf rechts mit Ochs gut vorstellen, beide mit offensiven wie defensiven Qulitäten. Aber nicht für 3Mio! HB wird nur Spieler holen die die Mannschaft tatsächlich verbessern und das Gehaltsgefüge nicht sprengen. Diese wird aber unübersichtlich auch kontinuierlich gesteigert. Außerdem sollten wir doch mehr Kontinuität auf dem Platz zeigen, wenn wir mal nicht so viel Verletzungspech hätten und wir uns nicht auf Langzeitverletzte verlassen. (Jones & Chris)
Allgemein: Man wird den Status der grauen Maus eine Weile ertragen müssen!
Werdegang eines Bundesligisten:
1. Abstiegskanditat bzw. Fahrstuhlmannschaft (Platz 14-18)
2. Graue Maus bzw. etablierter Verein (8-13)
3. International ambitionierter Verein (5-7)
4. Verein mit Cl-Anspruch (3-4)
5. Meisterschaftsanwärter (1-2)
6. Rekordmeister (Bayern)
Die Platzierungen überschneiden sich natürlich. Die Erwartungen sind i.d.R zu hoch gesteckt. Wahrscheinlich um im Winter, spätestens im Sommer den Trainer, wenn möglich sogar die komplette sportliche Leitung auszutauschen. Deshalb ist der Werdegang auch öfters mal rückläufig.
Fazit:
Ich hab mehr Angst, dass HB hier ins Forum schaut und seinen Glauben verliert, als dass er schlechte Arbeit abliefert. Zum Glück ist das sehr unwahrscheinlich.
Noch kein Link vorhanden.