
tobstaroz
6626
Hier mal das ganze Starterfeld und alles wichtige zum Modus etc. : http://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal_2008
Gegen die Lilien wäre ganz geil.
Mein Tip: Wir müssen nach Dunkeldeutschland!
Gegen die Lilien wäre ganz geil.
Mein Tip: Wir müssen nach Dunkeldeutschland!
Rimas schrieb:
Ei da können wir doch gleich noch die
Liste der Ladenhüter
DORTMUND
Lars Ricken (30), Vertrag bis 2009, Gehalt 1 Mio., ablösefrei.
LEVERKUSEN
Touré (19), Vertrag bis 2010, Gehalt 300 000, ablösefrei.
Schalke
Michael Delura (21), Vertrag bis 2008, Gehalt 250 000, Ablöse 125 000 Euro.
BIELEFELD
Abdelaziz Ahanfouf (29), Vertrag bis 2008, Gehalt 450 000, Ablöse 400 000.
mein lieber Herr Gesangsverein! ...da sind eine paar gesalzene Gehälter dabei.
Ricken ablösefrei und nur 1mio Gehalt - was fürn Schwachsinn. Der verdient sich dumm und duselig. Darauf kannste einen lassen.
Toure ist mir bei der WM zuletzt positiv aufgefallen. Weiß jemand genaueres? Vielleicht fühlt er sich in Lev bzw. BRD nicht wohl. Ansonsten wäre er evtl.ein interessant Perspektivspieler.
Genau - Delura, ein junges deutsches Offensivtalent verdient bei Schlacke nur 250T. Leider keinen Platz mehr für ihn im Kader. Lt. kicker ist Basel dran.
Ahanfouf - wäre falls Heller länger braucht, eine hessische Alternative. 2.Ligamannschaften sollen dran sein.
Kann Zolo nur zustimmen, was die Kaderbreite und -tiefe angeht.
Man sollte bzw. müsste nur aktiv werden, wenn AS oder Sotos den Verein verlassen sollten. AS hat sich wohl erledigt und bei Sotos wird langsam die Zeit knapp einen gleichwertigen Ersatz zu verpflichten, der auch wirtschaftlich nicht nachteilig ist - nur dann würde HB wohl zustimmen. Hoffe, dass sich die damaligen Gerüchte um Sotos auch erledigt haben.
Ich würde nur aktiv werden, wenn ein Schnäppchen (Preis/Leistungsverhältnis) zu haben ist. Entweder einer für die erste Elf oder ein Perspektivspieler, aber auf keinen Fall zwingend.
Einzige Kritik meinerseits wäre evtl. die Verlängerung mit Weissenberger - hätte doch dann lieber das "Delta auf links" (SAW:HB im FR) beseitigt gesehen. Glaube aber, dass der Streitfall reichlich Einfluß auf die Transferpolitik hatte, aber auch ohne diesen MM verpflichtet worden wäre. Ich sah Weisse nur auf links als 1.Alternative hinter Köhler, aber da wird jetzt AS spielen, im OM hinter Meier und Inamoto. Dazu haben wir von der Spielanlage ähnliche Typen wie Toski (und auch Ljubicic? hab noch zuwenig gesehen! Aber viele gute Kritiken gehört). Daher wären die ca. 10-15 Einsätze von Weisse bei einem Perspektivspieler besser aufgehoben. Weisse wird keinen entscheidenen Einfluß auf das Erreichen der Saisonziele nehmen. Außerdem wird Weisse wohl auch bei EM höchstens als Charakterkopf anwesend sein. Aber trotzdem zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift nachvollziehbar. Streit schien schon vergazt, Inamoto fiel erst noch vom Himmel und das Gesamtpaket von MM war noch in Diät-Kur. Dann wußten HB & vorallem FF was sie an ihm haben - Bundesligadurchschnitt (bei guter Form), Erfahrung und scheinbar ein "sich unterzuordnen wissender" Wortführer. Dazu hoffentlich ein leistungsbezogener Vertrag und schon war damals das Paket anschaulich und nahm den Druck auf dem Transfermarkt tätig zu werden.
Denke man wird sich die Entwicklung der Neuzugänge und Spieler wie Fink, Chris, Preuß, Köhler, Meier, Thurk und auch Streit genau anschauen, gegebenfalls im Winter aktiv werden und/oder am besten eine gute Verhandlungsposition für 2008 ablösefreie Spieler wahrnehmen.
Aber wenn ich so Ausagen wie "Chaftar ist für mich alles nur kein gleichwertiger Ersatz" lese, fallen mir nur ganz wenige Mannschaften ein, die solche Spieler haben - vorallem hinten Links. Einfach mal vor Augen halten, dass wir auf dieser Position einen soliden und erfahrenen schweizer Nationalspieler haben, der außerdem ein frankfurter Eigengewächs heranführt. Nazu optimal, wenn ein Spielertyp wie Spycher ein noch zu verspieltes Talent wie Chaftar die Wichtig- und Nichtigkeiten im Profifußball lehrt. Würde gar nicht den Aufschrei "von wegen Philosphie" hören wollen, wenn Chaftar noch einen vor die Nase gesetzt bekäme.
Auch kopfschüttelnd lese ich von einer Ablehnung gegenüber Nikolov und Zimmermann "ich möchte weder Zimmermann noch Oka im Tor sehen". Hier errinnere ich an so Mannschaften wie Aachen, die im Abstiegskampf auf zwei Luftpumpen zurückgreifen mußten. Die wären sicherlich froh gewesen über einen bundesligaerfahrenen und abstiegskampfgeprüften Nikolov oder ein unbeschwert spielendes Talent wie Zimmermann verfügen zu können (dem Hesse haben sie ja nicht vertraut). Der HSV wäre mit seinem Winter-Millionenpaket auch kein schlechtes Beispiel. Meine Einstellungen zur Talentförderung kennt ihr ja - sag nur Menger, Pröll, Nikolov und U23 4.Liga 2008. Nikolov ist nicht unumstritten, oft auch zurecht. Er ist aber noch bundesligatauglich und ist der einzige überbezahlte Fußballprofi (allgemeine Meinung), dem ich es gönne seine Rente auf einem Recarostuhl zu verdienen. Er hat alle Höhen und Tiefen der Eintracht mitgemacht, hat einen guten Charakter bewiesen und hatte nach über einer Dekade einen erheblichen Anteil an der UEFA-Cup-Qualifikation.
Wenn das alles nichts hilft, um mit dem aktuellen Kader zufrieden zu sein, einfach mal den Kader 2003/04 anschauen, spätestens dann sollte man nicht mehr allzu kritisch über die Qualität der Ersatz- und Ergänzungsspieler urteilen. Denn das Ziel heißt immer noch: Etablieren in der Bundesliga! Nur dass sich die Kader unterscheiden wie Tag und Nacht - Ausnahme vereinzelte Sterne und schwarze Löcher. ,-)
Man sollte bzw. müsste nur aktiv werden, wenn AS oder Sotos den Verein verlassen sollten. AS hat sich wohl erledigt und bei Sotos wird langsam die Zeit knapp einen gleichwertigen Ersatz zu verpflichten, der auch wirtschaftlich nicht nachteilig ist - nur dann würde HB wohl zustimmen. Hoffe, dass sich die damaligen Gerüchte um Sotos auch erledigt haben.
Ich würde nur aktiv werden, wenn ein Schnäppchen (Preis/Leistungsverhältnis) zu haben ist. Entweder einer für die erste Elf oder ein Perspektivspieler, aber auf keinen Fall zwingend.
Einzige Kritik meinerseits wäre evtl. die Verlängerung mit Weissenberger - hätte doch dann lieber das "Delta auf links" (SAW:HB im FR) beseitigt gesehen. Glaube aber, dass der Streitfall reichlich Einfluß auf die Transferpolitik hatte, aber auch ohne diesen MM verpflichtet worden wäre. Ich sah Weisse nur auf links als 1.Alternative hinter Köhler, aber da wird jetzt AS spielen, im OM hinter Meier und Inamoto. Dazu haben wir von der Spielanlage ähnliche Typen wie Toski (und auch Ljubicic? hab noch zuwenig gesehen! Aber viele gute Kritiken gehört). Daher wären die ca. 10-15 Einsätze von Weisse bei einem Perspektivspieler besser aufgehoben. Weisse wird keinen entscheidenen Einfluß auf das Erreichen der Saisonziele nehmen. Außerdem wird Weisse wohl auch bei EM höchstens als Charakterkopf anwesend sein. Aber trotzdem zum Zeitpunkt der Vertragsunterschrift nachvollziehbar. Streit schien schon vergazt, Inamoto fiel erst noch vom Himmel und das Gesamtpaket von MM war noch in Diät-Kur. Dann wußten HB & vorallem FF was sie an ihm haben - Bundesligadurchschnitt (bei guter Form), Erfahrung und scheinbar ein "sich unterzuordnen wissender" Wortführer. Dazu hoffentlich ein leistungsbezogener Vertrag und schon war damals das Paket anschaulich und nahm den Druck auf dem Transfermarkt tätig zu werden.
Denke man wird sich die Entwicklung der Neuzugänge und Spieler wie Fink, Chris, Preuß, Köhler, Meier, Thurk und auch Streit genau anschauen, gegebenfalls im Winter aktiv werden und/oder am besten eine gute Verhandlungsposition für 2008 ablösefreie Spieler wahrnehmen.
Aber wenn ich so Ausagen wie "Chaftar ist für mich alles nur kein gleichwertiger Ersatz" lese, fallen mir nur ganz wenige Mannschaften ein, die solche Spieler haben - vorallem hinten Links. Einfach mal vor Augen halten, dass wir auf dieser Position einen soliden und erfahrenen schweizer Nationalspieler haben, der außerdem ein frankfurter Eigengewächs heranführt. Nazu optimal, wenn ein Spielertyp wie Spycher ein noch zu verspieltes Talent wie Chaftar die Wichtig- und Nichtigkeiten im Profifußball lehrt. Würde gar nicht den Aufschrei "von wegen Philosphie" hören wollen, wenn Chaftar noch einen vor die Nase gesetzt bekäme.
Auch kopfschüttelnd lese ich von einer Ablehnung gegenüber Nikolov und Zimmermann "ich möchte weder Zimmermann noch Oka im Tor sehen". Hier errinnere ich an so Mannschaften wie Aachen, die im Abstiegskampf auf zwei Luftpumpen zurückgreifen mußten. Die wären sicherlich froh gewesen über einen bundesligaerfahrenen und abstiegskampfgeprüften Nikolov oder ein unbeschwert spielendes Talent wie Zimmermann verfügen zu können (dem Hesse haben sie ja nicht vertraut). Der HSV wäre mit seinem Winter-Millionenpaket auch kein schlechtes Beispiel. Meine Einstellungen zur Talentförderung kennt ihr ja - sag nur Menger, Pröll, Nikolov und U23 4.Liga 2008. Nikolov ist nicht unumstritten, oft auch zurecht. Er ist aber noch bundesligatauglich und ist der einzige überbezahlte Fußballprofi (allgemeine Meinung), dem ich es gönne seine Rente auf einem Recarostuhl zu verdienen. Er hat alle Höhen und Tiefen der Eintracht mitgemacht, hat einen guten Charakter bewiesen und hatte nach über einer Dekade einen erheblichen Anteil an der UEFA-Cup-Qualifikation.
Wenn das alles nichts hilft, um mit dem aktuellen Kader zufrieden zu sein, einfach mal den Kader 2003/04 anschauen, spätestens dann sollte man nicht mehr allzu kritisch über die Qualität der Ersatz- und Ergänzungsspieler urteilen. Denn das Ziel heißt immer noch: Etablieren in der Bundesliga! Nur dass sich die Kader unterscheiden wie Tag und Nacht - Ausnahme vereinzelte Sterne und schwarze Löcher. ,-)
Basaltkopp schrieb:
Ein Leihgeschäft ohne Kaufoption macht meines Erachtens wirklich keinen Sinn! Ein Leihspieler kann uns zwar in einer Saison mal weiterhelfen, aber das bringt uns bei der Entwicklung der Mannschaft nicht nach vorne, weil sich in der folgenden Saison auf der betreffenden Person wieder ein neuer Spieler einspielen muss - also eigentlich ein verlorenes Jahr.
Wenn man im Gegenzug daher in Kauf nimmt, dass die Mannschaft etwas schwächer ist, wenn man einen eigenen Spieler -im günstigsten Fall ein junges Talent- auf der betreffenden Position einsetzt, dann ist man in der Folgesaison ein ganzes Stück weiter. Der eigene Spieler hat sich -hoffentlich- weiterentwickelt und wir brauchen nicht wieder einen neuen Spieler auf der Position im Team zu integrieren....
Meine Worte! Ochs und Russ sind die besten Beispiele.
Bremen sollte das beste Beispiel sein, wie man es macht. Die zahlen zwar saftige Leihgebühren und gegebenfalls ordentliche Ablösen. Aber ein sehr überschaubares Risiko. Wir können halt nicht in dieser Kategorie aktiv werden, aber nur so sollte es laufen. Der KSC z.B. hätte auch gar keine Mittel für ne Option. Außerdem kann ich HB nur zustimmen, dass wir uns in der Bundesliga etablieren wollen und nicht Spieler Spielpraxis geben/ausbilden und sie dann als Leistungsträger wieder abgeben müssen.
Schaut mal hier, aus dem SAW! Der Abt lenkt ein...
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3805186
Streit wird bleiben,
aber Huggel wird gehen
Es gebe keine anderen Interessenten, versicherte Gerster, und Streit würde auch nicht im In- und Ausland angeboten. „Er ist ein so guter Spieler, den muss man doch nicht anbieten“, sagt sein Berater. Streit sei Profi genug, um nach einem geplatzten Wechsel weiter für die Eintracht „sein Bestes zu geben.“ Zu gegebener Zeit würde sich auch der Spieler selbst dazu äußern. Diese Zeit ist gekommen, wenn die Eintracht am 2. Juli mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=3805186
Streit wird bleiben,
aber Huggel wird gehen
Es gebe keine anderen Interessenten, versicherte Gerster, und Streit würde auch nicht im In- und Ausland angeboten. „Er ist ein so guter Spieler, den muss man doch nicht anbieten“, sagt sein Berater. Streit sei Profi genug, um nach einem geplatzten Wechsel weiter für die Eintracht „sein Bestes zu geben.“ Zu gegebener Zeit würde sich auch der Spieler selbst dazu äußern. Diese Zeit ist gekommen, wenn die Eintracht am 2. Juli mit der Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.
beckip schrieb:
Streit taugt nur noch, um das Sommerloch mit "Gebabbel" zu füllen.
Wird sich trotzdem schon noch ein blöder Manager vor dem 31.08.2007 bei HB melden und die geforderte Ablöse für AS auf den Tisch legen.
Ansonsten finde ich es zum totlachen, wie sich Streit mit S04 blamiert hat und wie ihn offenbar A. Müller wie eine heiße Kartoffel fallen und im Regen stehen läßt.
Schadenfreude ist halt die schönste Freude !
beckip
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1376783.html
Die gescheiterten Transfers
Als etablierte Alternativen standen daher lange Zeit Stephen Appiah von Fenerbahce Istanbul und Albert Streit von Eintracht Frankfurt auf dem Zettel von Trainer Mirko Slomka und Manager Andreas Müller.
Beide Transfers gelten inzwischen jedoch als gescheitert: Abgebende Vereine bzw. Spieler wollten schlicht zu viel Geld.
Weiterhin viel Spaß ,-)
tobstaroz schrieb:luvbuzz schrieb:sir_rhaines schrieb:
Huggel zuück nach Basel im Tausch mit Mladen Petric... Das wär's!
Und ich wickle diesen Transfer persönlich mit dem Fahrrad ab!
MfG
Sir_Rhaines
ohne epo kommst du die alpen doch gar net hoch ,-)
Kann zwar nicht mit EPO dienen (hab erst bei Arcor verlängert ) Aber ich könnt ein Tandem besorgen. Da lasse mer de Huggelinho vorne strammpeln und petzte hinne scheee nen Äppler. Und auf'm Rückweg bergab geben wir dann ordentlich Gas, der Kerl scheint ein richtig Guter zu sein!
Also Sir_Rhaines, das Tandem steht bereit. Wann und wo soll ich euch abholen? Nur wen bringen wir jetzt mit zurück?
cardaso schrieb:
Wie schon im SAW-Gebabbel geschrieben: Sollte der Ermüdungsbruch von Heller einen Wirbelbruch sein, ist wahrscheinlich größte Vorsicht geboten.
Dann bräuchten wir einen "Ersatz"-Stürmer. Dass das kein Top-Stürmer sein kann, sollte auch jedem klar sein.
Streller würde ich als Ersaztstürmer sehen, den man bei einem Rückstand aufgrund seiner Körpergröße in den letzen Minuten auch mal vorne reinwerfen kann. Von daher in Ordnung.
Ob er nicht lieber in CL auf der Ersatzbank sitzt?!
Die Torhüter:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/123531/
Was machen Wache, Straub und Keller im "erweiterten Kreis". Kahn und Adler (noch zu unkonstant) würde ich die "internationale Klasse" absprechen. Wiese dagegen hat diese, auch wenn mit Abstrichen.
Die Innenverteidiger:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/123542/
Hätte Wolf im Blickfeld gelassen, bei der halben Bundesliga. Wenn schon so viele, dann hätte man auch McKenna und Ze Antonio erwähnen können. Sicherlich auch einige andere Kandidaten.
Außenbahn defensiv:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124918/
Der Gedanke kam mir auch - Rose, aber nicht Ochs?!? Wome sah ich in der Rückrunde auch nicht so stark - außer beim Abseits aufheben. Pinola zu recht auf eins.
Außenbahn offensiv:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124944
Streit & Munteanu sind von der Effektivität (Scorerpunkte) Hilbert & Huszti ebenbürtig, wobei ich Munteanu nach Hilbert am stärksten gesehen habe. Dem Böhme gönne ich es, er hat sich in seinem Alter nochmal durchgebissen. Aber wo ist Benni Köhler???
Packt die Steine wieder ein, war nur ein Spaß! ,-)
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/123531/
Was machen Wache, Straub und Keller im "erweiterten Kreis". Kahn und Adler (noch zu unkonstant) würde ich die "internationale Klasse" absprechen. Wiese dagegen hat diese, auch wenn mit Abstrichen.
Die Innenverteidiger:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/123542/
Hätte Wolf im Blickfeld gelassen, bei der halben Bundesliga. Wenn schon so viele, dann hätte man auch McKenna und Ze Antonio erwähnen können. Sicherlich auch einige andere Kandidaten.
Außenbahn defensiv:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124918/
Der Gedanke kam mir auch - Rose, aber nicht Ochs?!? Wome sah ich in der Rückrunde auch nicht so stark - außer beim Abseits aufheben. Pinola zu recht auf eins.
Außenbahn offensiv:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/124944
Streit & Munteanu sind von der Effektivität (Scorerpunkte) Hilbert & Huszti ebenbürtig, wobei ich Munteanu nach Hilbert am stärksten gesehen habe. Dem Böhme gönne ich es, er hat sich in seinem Alter nochmal durchgebissen. Aber wo ist Benni Köhler???
Packt die Steine wieder ein, war nur ein Spaß! ,-)
Pissnelke schrieb:
[big]arena:[/big]
http://www.arena.tv/saison/rueckblick/index_rueckblick_bundesliga_eintracht_frankfurt.jsp
"Saisonrückblick"
*Erfolgreicher Tanz auf drei Hochzeiten*
Ungewöhnlich positiver Bericht. Die hohe Anzahl an Gegentoren und roten Karten erst gar nicht erwähnt. ,-) Stärken, die manchem Reporter scheinbar nicht bekannt sind, mit aussagekräftigen Statistiken untermauert. Das lobe ich mir und bin zugleich überrascht von Arena, denen ich eigentlich kritisch gegenüberstehe. Hat wohl auch damit zu tun, dass Premiere jahrelang hohe Qualität geboten hat. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist aber zufriedenstellend.
@ rimas
Sehr guter Beitrag.
Muss dir nur in einem Punkt widersprechen.
Ein Spaßvogel ist er, glaub ich, schon. Aufstiegsfeier mit Köln in der Kabine auf DSF. War echt sehr lustig. Sonst hat er ja auch immer mal nen Spruch drauf, wenn er mal ein Interview gegeben hat, dass nicht mit seinem Wechsel zu tun hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=TOsKnCzCNfs ,-)
Ich hatte zumindest Spaß!
Sehr guter Beitrag.
Muss dir nur in einem Punkt widersprechen.
Ein Spaßvogel ist er, glaub ich, schon. Aufstiegsfeier mit Köln in der Kabine auf DSF. War echt sehr lustig. Sonst hat er ja auch immer mal nen Spruch drauf, wenn er mal ein Interview gegeben hat, dass nicht mit seinem Wechsel zu tun hatte.
http://www.youtube.com/watch?v=TOsKnCzCNfs ,-)
Ich hatte zumindest Spaß!
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/vereine/artikel/366811
"Titel sind das Maß der Dinge"
*von VW-Abgasen benebelt*
Magath's beste Sprüche:
http://www.ja-gut-aeh-ich-sag-mal.com/felix_magath.html
Wenn mein Vater da gewesen wäre, hätte sich mein Leben vollkommen anders entwickelt. Viel zielgerichteter. Dann wäre meine Mutter zu Hause gewesen. Ich hätte vernünftig für die Schule gearbeitet, einen normalen Beruf erlernt und wäre nicht in den Fußball abgedriftet.
Auf die Frage, ob Geburten ab dem fünften Kind schon zur Routine werden:
Es wird nicht ganz zur Routine, weil ich ja mittlerweile auch die Mütter gewechselt habe.
Nach einer 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Karben:
Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.
Das war europäische Weltklasse!
Weitere superlustige Sprüche und Fotos. Da wird sich doch ein niedersächsischer Weltklasse-Nachfolger finden. Extra für Pipapo gibt's keine FF-Sprüche. Wär ja auch offtopic... ,-)
http://www.ja-gut-aeh-ich-sag-mal.com/
Wolfram Wuttke:
Immer, wenn ich breit bin, werd' ich spitz!
*ungewöhnliches Phänomen*
Viel Spaß
Achso, zum kicker-Bericht brauch man wohl nichts sagen!
"Titel sind das Maß der Dinge"
*von VW-Abgasen benebelt*
Magath's beste Sprüche:
http://www.ja-gut-aeh-ich-sag-mal.com/felix_magath.html
Wenn mein Vater da gewesen wäre, hätte sich mein Leben vollkommen anders entwickelt. Viel zielgerichteter. Dann wäre meine Mutter zu Hause gewesen. Ich hätte vernünftig für die Schule gearbeitet, einen normalen Beruf erlernt und wäre nicht in den Fußball abgedriftet.
Auf die Frage, ob Geburten ab dem fünften Kind schon zur Routine werden:
Es wird nicht ganz zur Routine, weil ich ja mittlerweile auch die Mütter gewechselt habe.
Nach einer 1:2-Niederlage der Frankfurter Eintracht beim Oberligisten KSV Klein-Karben:
Ich hatte schon vorher das Gefühl, dass die Mannschaft noch nicht reif für die Bundesliga ist. Aber dass einige Spieler so weich in der Birne sind, hätte ich nicht gedacht.
Das war europäische Weltklasse!
Weitere superlustige Sprüche und Fotos. Da wird sich doch ein niedersächsischer Weltklasse-Nachfolger finden. Extra für Pipapo gibt's keine FF-Sprüche. Wär ja auch offtopic... ,-)
http://www.ja-gut-aeh-ich-sag-mal.com/
Wolfram Wuttke:
Immer, wenn ich breit bin, werd' ich spitz!
*ungewöhnliches Phänomen*
Viel Spaß
Achso, zum kicker-Bericht brauch man wohl nichts sagen!
regurbsflow schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Und gegen die Offensiven der 5-6 klaren abstiegskanidaten ist er einfach übermächtig (schon der Statue) und ein Garant für den Klassenerhalt. Solche Spieler machen den Unterschied.
Komisch und warum ist die Eintracht dann nur 14. geworden?
Denke, dass defensive MF hat erst zum Schluß ansehnliche Leistung gezeigt. Deswegen wird ja im MF verstärkt und nicht die Innenverteidigung, was man bei oberflächiger Betrachtung annehmen könnte. Sonst müßte man ja den Madlung ersetzen. Deutscher Nationalspieler in der Innenverteidigung und fast abgestiegen.
Kicker:
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/125157/
"Schalke: Neuzugang Jones selbstbewusst"
*hätte auch am Saisonende spielen können*
*Leon Andreasen ein günstigerer Alternativ-Kandidat*
http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/125157/
"Schalke: Neuzugang Jones selbstbewusst"
*hätte auch am Saisonende spielen können*
*Leon Andreasen ein günstigerer Alternativ-Kandidat*
quantum schrieb:sge-clemens schrieb:tobstaroz schrieb:
Lt. kicker soll Schalke an Andreasen interessiert sein, nachdem Appiah wohl zu teuer ist.
Noch kein Link vorhanden.
Wäre gut,
vieleicht könnten wir Schalke überzeugen Andreasen zu uns zu lassen
und wir geben Streit etwas günstiger an Schalke ab.
Das wärs doch...
Das ist natürlich nicht ganz ernst gemaint ,-)
Dieser Quatsch wurde auch in dem Thread "Andreasen zu Frankfurt" auf tm.de geäußert. Die Schalskis glauben da wirklich dran. Nur weil sie sehen, das mal ein Manager von einem anderen Verein nicht gleich die weiße Fahne schwenkt.
Da vermuten sie unglaubliches, strategische Geschick hinter dem Gerücht, das nun Schalke 06 Andreasen will. WOW...anders können die es sich nämlich nicht erklären. Sollen Ernst und Jones dann umgeschult werden? Oder wird Jones wieder zum Stürmer?
Alles Käse, ich glaub HB ist schon längst aus dem Andreasen gescharrere ausgestiegen, sowas gefällt dem eh nicht, wenn da so ein wettbieten entsteht.
Morgen sagt er, es kommt keiner, die Preise sind zu heißt und in zwei Tagen kommt Ablösefrei Mr. XY, mit dem keiner gerechnet hat. Vergeßt diesen Andreasen. Die Hannoveraner nehmen doch schon alles Geld in die Hand, um sich gegen uns zu profilieren. In deren Forum sehen die alleine in der Tatsache, das deren Spielegehälter höher sind als die unserer Spieler, einen Beleg für deren höhere finanzielle Leistungsfähigkeit.
naja...wenn sie meinen....die wollen ja auch mit aller Macht in den UEFA-Cup.
Genau wie Wolfsburg, die ja sogar sich ne Meisterschaft in den nächsten Jahren vorstellen können.
Frag mich warum es hier noch nicht soweit ist...mit dem Fan-BSE....
Seh ich ähnlich. Wenn etwas bekannt wird, ist HB mit dem Spieler schon einig oder er läßt die Finger von.
VW & 96:
Die sind immer wieder aufmunternd, wenn ich nach einer Niederlage aus dem Stadion komme, die Sportschau anmach und die vom internationalem Geschäft schwaffelden Niedersachsen auf'm Platz rumfallen sehe.
Magath:
Unglaublich wie schnell der Verstand von Abgasen benebelt werden können. Der soll von den angeblich 15 Mio ruhig mal 6,5 für Streit & Huggel locker machen. ,-)
häßlich