>

Tom66

16683

#
Gab es das schon mal, dass ein Staat nach einer Neuauszählung geflipt ist?
#
Tom66 schrieb:

Könntest du einem Dummerchen wie mir bitte kurz sagen wer das ist?

Und wer ist Mitch?




1. Reporter / Kommentatoren bei Fox News (Chris Wallace ist ein guter und respektierter Reporter / Sean Hannity, Tucker Carlon, Laura Ingram sind Kommentatoren bei Fox News, die haben Meinungssendungen im Abendprogramm, die sind die Propagandamaschine für Trump -> Ausländer böse, man will uns Weihnachten stehlen, IS Terroristen sind schon in Buttpluck Creek Iowa und der ganze Käse)

2. Mitch = Mitch McConnell Mehrheitsführer der Reps im US-Senat, sowas wie die graue Eminenz der Reps
#
SemperFi schrieb:

Tom66 schrieb:

Könntest du einem Dummerchen wie mir bitte kurz sagen wer das ist?

Und wer ist Mitch?




1. Reporter / Kommentatoren bei Fox News (Chris Wallace ist ein guter und respektierter Reporter / Sean Hannity, Tucker Carlon, Laura Ingram sind Kommentatoren bei Fox News, die haben Meinungssendungen im Abendprogramm, die sind die Propagandamaschine für Trump -> Ausländer böse, man will uns Weihnachten stehlen, IS Terroristen sind schon in Buttpluck Creek Iowa und der ganze Käse)

2. Mitch = Mitch McConnell Mehrheitsführer der Reps im US-Senat, sowas wie die graue Eminenz der Reps

Danke Jetzt kann ich das besser einordnen!
#
Bei Fox News kommt wohl die Anweisung von oben Biden NICHT President-Elect zu nennen bis die ganzen Trump Einsprüche abgewisen sind (das wären Wochen)

Wurde bei CNN thematisiert und es wurde explizit zwischen den Journalisten und der Propagandaabteilung bei Fox unterschieden.
Wie gesagt Chris Wallace und Co sind repektiert, Hannity, Carlson und Ingram nicht so sehr.
#
SemperFi schrieb:

Wie gesagt Chris Wallace und Co sind repektiert, Hannity, Carlson und Ingram nicht so sehr.

Könntest du einem Dummerchen wie mir bitte kurz sagen wer das ist?

Und wer ist Mitch?

#
Laut Fox-Website, ist Pennsylvania jetzt blau! Oh, oh, gibt jetzt wieder einen bösen Anruf aus dem weißen Haus...
#
zurNothaltwieder3zu7 schrieb:

Oh, oh, gibt jetzt wieder einen bösen Anruf aus dem weißen Haus...

Antwort: F*ck you Mr. President

#
#
mittelbucher schrieb:

Ist nur in 2 Staaten so (Maine, Nebraska):
https://www.270towin.com/content/split-electoral-votes-maine-and-nebraska/

Merci
#
Hab gerade gelesen, dass Maine aufgeteilt wird, 3 Wahlmänner Biden, 1 Trump.

Warum ist das so? Nicht "The winner takes it all"?
#
Bin nicht ständig dabei, welche Staaten sind aktuell noch in der Zählung?
#
Takashi007 schrieb:

Man sollte Trump und Lukaschenko in eine Zelle stecken, beide vom gleichen Schlag.


Also der Schnäuzer ist ja wohl echt im Vergleich zum Vogelnest
#
nuriel schrieb:

Vogelnest

Frettchen
#
Grund warum Philly so lange braucht:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Alter Falter...
#
SemperFi schrieb:

Bei jeder Briefwahlstimme müssen die Bücher, wo die Menschen die am Wahltag vor Ort gewählt haben sich per Hand eingetragen haben, gegengeprüft werden um Mehrfachstimmen zu vermeiden.

Das nennt man doppelte Buchführung.
#
adlerkadabra schrieb:

Dieser Faden hier schreibt sich unaufhaltsam dem Pulitzer Award entgegen.


Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.

Das zeigt mal, wie schlecht viele große Medienhäuser in diesem Land mittlerweile arbeiten.

Allein wie gestern Abend plötzlich völliger Schockzustand in manchen Medienhäusern bestand, dass Michigan an Biden ging... Das war schon stundenlang klar, dass das wahrscheinlich sein wird... Da kriege ich die Krise.
#
SGE_Werner schrieb:

Das eigentlich Traurige ist, dass hier mehr Informationen und besser verständliche Informationen vorhanden sind als bei den meisten Medien. Ist bei Corona genauso. Und damit meine ich nicht unbedingt meine Daten, sondern auch viele Daten anderer, Links etc.

Das zeigt mal, wie schlecht viele große Medienhäuser in diesem Land mittlerweile arbeiten.


Das sehe ich genauso, ich habe die meiste Zeit ARD/ZDF, WELT und ntv mittlerweile weitgehend stumm geschaltet, obwohl ich gerade die beiden letztgenannten wegen ihrer Aktualität schätze.

Allerdings sind alle irgendwie gefühlt um Stunden hinter der Aktualität zurück und blenden bei den gewonnenen Wahlmännern Zahlen ein, die schon längst überholt waren.
#
Das Stichwort "Senat" fiel in den letzten TV-Berichten auch häufiger, was darf der denn der Senat?

Gibt es in Deutschland eine Institution, die dem in ähnlicher Form gleichzusetzen ist?
#
So.
Der Mittwoch neigt sich langsam ohne klares Resultat dem Ende zu. Nochmal ein Bild der verbleibenden unklaren Staaten:

Nevada (6 Points)
Biden führt hier mit einem echt schmalen Polster von 0,6% der Stimmen bzw. ca. 7.500 von mittlerweile 1,6 Millionen abgegebenen Stimmen. 86% der Stimmen sind gezählt. Hier dauert es wohl noch bis zum morgigen Tag, dass der Rest ausgezählt wird. Das Gute: Die meisten tiefroten Wüstengebiete mit ihren paar Einwohnern sind größtenteils ausgezählt. Die zwei Counties mit den Großstädten Reno und Las Vegas sind gemäßigt blau und nur zu 89% bzw. 84% ausgezählt. Wird knapp, sollte aber hinhauen.

Arizona (11 Points)
Biden führt mit 3,4% der Stimmen bzw. ca. 100.000 von mittlerweile ca. 2,7 Millionen abgegebenen Stimmen. Hier sind ebenfalls nur 86% bisher ausgezählt, nachdem ein Fehler rückgängig gemacht werden musste. Biden führt mit 3,4% der Stimmen, was Fox zwischendurch veranlasste, Arizona bereits an Biden zu geben. Trumps Birne hat zu diesem Zeitpunkt den Farbton von Orange zu Rot gewechselt. Die nächsten Updates folgen erst 9pm Arizona-Zeit. Die 2 Counties, die mit den Stimmen überhaupt groß ins Gewicht fallen, sind Maricopa mit der Großstadt Phoenix (zu 86% ausgezählt) und Pima mit der Großstadt Tuscon (zu 89% ausgezählt). Maricopa ist blau, Pima tiefblau. Hier sollte also nix mehr anbrennen.

Michigan (16 Votes)
Hier ist es ebenfalls scheiß knapp! Biden führt mit 0,7% bzw. 38.000 von ca. 5,2 Millionen abgegebenen Stimmen. 94% sind derweil ausgezählt. Mittwoch Nacht soll hier wohl die Auszählung durch sein. DER große Bezirk hier ist Wayne County mit der Motorcity Detroit. Die ist nur zu 81% ausgezählt und mit 66 zu 31 tiefblau. Das sollte ebenfalls machbar sein.

Pennsylvania (20 Votes)
Der schwerste Brocken in der Auflistung. Orangeboy führt derweil mit 6,6% % bzw. 390.000 von insgesamt ca. 5,8 Millionen abgegebenen Stimmen. 82% der stimmen sind bisher ausgezählt, die restliche Auszählung kann noch bis Freitag andauern. Hier gibt es noch 2 große Counties mit hohem Stimmanteil: Allegheny mit der Metropole Pittsburgh und Philladelphia Countie mit der gleichnamigen Großstadt. Allegheny ist leicht blau mit 77% der abgegebenen Stimmen. Phillie ist hingegen tiefblau und nur 64% (bei ungefähr 525.000 Stimmen.. 78% Biden!) sind ausgezählt. Keine Ahnung, ob die 390.000 Stimmen noch aufgeholt werden können. Ganz unklar, das Ding.

North Carolina (15 Votes)
Hier sind bereits 95% ausgezählt und Trump führt mit 1,4% bzw. knapp 80.000 von 5,2 Mio. abgegebenen Stimmen. Abgegebene Briefwahlzettel werden hier noch bis zum 12.11.(!) gewertet. Sollte N.C. das Zünglein an der Waage werden, kann es also noch ein bissi dauern. Die offenen Stimmen sind weit verteilt, wobei 2 größere Counties noch Potenzial hätten: Mecklenburg mit der Metropole Charlotte (zu 95% ausgezählt und 450.000 abgegebene Stimmen) und Wake County mit der Hauptstadt Raleigh (zu 94% ausgezählt bei 600.000 abgegebenen Stimmen). Beide Counties sind tiefblau (66 zu 31 / 62 zu 35). Ob das noch reicht?

Georgia (16 Votes)
Trump führt mit 1,6% bzw. knapp 80.000 von 4,7 Millionen abgegebenen Stimmen. 93% sind bisher ausgezählt. Man hofft, dass bis Mittwoch Abend die Auszählung der restlichen Stimmen beendet ist. Der Staat besteht aus ca. 5 Millionen Kleinst-Counties (+/-1), teils rot, teils blau. Echt schwierig. Die tiefblaue Großstadt Atlanta ist bereits fast komplett ausgezählt. Die Hoffnung liegt somit bei einigen blauen bis tiefblauen Counties, unter anderem DeKalb nahe Atlanta, das nur zu 89% ausgezählt ist, bei 360.000 abgegebenen Stimmen (83% blau zu 15% rot), Clayton (100.000 abgegebene Stimmen; 84% ausgezählt; 84% blau zu 14% rot) oder Cobb County (zu 89% ausgezählt bei 370.000 abgegebenen Stimmen; leicht blau).
#
Super Übersicht - vielen Dank!

Adler_Steigflug schrieb:

So.
Der Mittwoch neigt sich langsam ohne klares Resultat dem Ende zu. Nochmal ein Bild der verbleibenden unklaren Staaten:

Nevada (6 Points)
Biden führt hier mit einem echt schmalen Polster von 0,6% der Stimmen bzw. ca. 7.500 von mittlerweile 1,6 Millionen abgegebenen Stimmen. 86% der Stimmen sind gezählt. Hier dauert es wohl noch bis zum morgigen Tag, dass der Rest ausgezählt wird. Das Gute: Die meisten tiefroten Wüstengebiete mit ihren paar Einwohnern sind größtenteils ausgezählt. Die zwei Counties mit den Großstädten Reno und Las Vegas sind gemäßigt blau und nur zu 89% bzw. 84% ausgezählt. Wird knapp, sollte aber hinhauen.

Arizona (11 Points)
Biden führt mit 3,4% der Stimmen bzw. ca. 100.000 von mittlerweile ca. 2,7 Millionen abgegebenen Stimmen. Hier sind ebenfalls nur 86% bisher ausgezählt, nachdem ein Fehler rückgängig gemacht werden musste. Biden führt mit 3,4% der Stimmen, was Fox zwischendurch veranlasste, Arizona bereits an Biden zu geben. Trumps Birne hat zu diesem Zeitpunkt den Farbton von Orange zu Rot gewechselt. Die nächsten Updates folgen erst 9pm Arizona-Zeit. Die 2 Counties, die mit den Stimmen überhaupt groß ins Gewicht fallen, sind Maricopa mit der Großstadt Phoenix (zu 86% ausgezählt) und Pima mit der Großstadt Tuscon (zu 89% ausgezählt). Maricopa ist blau, Pima tiefblau. Hier sollte also nix mehr anbrennen.

Michigan (16 Votes)
Hier ist es ebenfalls scheiß knapp! Biden führt mit 0,7% bzw. 38.000 von ca. 5,2 Millionen abgegebenen Stimmen. 94% sind derweil ausgezählt. Mittwoch Nacht soll hier wohl die Auszählung durch sein. DER große Bezirk hier ist Wayne County mit der Motorcity Detroit. Die ist nur zu 81% ausgezählt und mit 66 zu 31 tiefblau. Das sollte ebenfalls machbar sein.

Pennsylvania (20 Votes)
Der schwerste Brocken in der Auflistung. Orangeboy führt derweil mit 6,6% % bzw. 390.000 von insgesamt ca. 5,8 Millionen abgegebenen Stimmen. 82% der stimmen sind bisher ausgezählt, die restliche Auszählung kann noch bis Freitag andauern. Hier gibt es noch 2 große Counties mit hohem Stimmanteil: Allegheny mit der Metropole Pittsburgh und Philladelphia Countie mit der gleichnamigen Großstadt. Allegheny ist leicht blau mit 77% der abgegebenen Stimmen. Phillie ist hingegen tiefblau und nur 64% (bei ungefähr 525.000 Stimmen.. 78% Biden!) sind ausgezählt. Keine Ahnung, ob die 390.000 Stimmen noch aufgeholt werden können. Ganz unklar, das Ding.

North Carolina (15 Votes)
Hier sind bereits 95% ausgezählt und Trump führt mit 1,4% bzw. knapp 80.000 von 5,2 Mio. abgegebenen Stimmen. Abgegebene Briefwahlzettel werden hier noch bis zum 12.11.(!) gewertet. Sollte N.C. das Zünglein an der Waage werden, kann es also noch ein bissi dauern. Die offenen Stimmen sind weit verteilt, wobei 2 größere Counties noch Potenzial hätten: Mecklenburg mit der Metropole Charlotte (zu 95% ausgezählt und 450.000 abgegebene Stimmen) und Wake County mit der Hauptstadt Raleigh (zu 94% ausgezählt bei 600.000 abgegebenen Stimmen). Beide Counties sind tiefblau (66 zu 31 / 62 zu 35). Ob das noch reicht?

Georgia (16 Votes)
Trump führt mit 1,6% bzw. knapp 80.000 von 4,7 Millionen abgegebenen Stimmen. 93% sind bisher ausgezählt. Man hofft, dass bis Mittwoch Abend die Auszählung der restlichen Stimmen beendet ist. Der Staat besteht aus ca. 5 Millionen Kleinst-Counties (+/-1), teils rot, teils blau. Echt schwierig. Die tiefblaue Großstadt Atlanta ist bereits fast komplett ausgezählt. Die Hoffnung liegt somit bei einigen blauen bis tiefblauen Counties, unter anderem DeKalb nahe Atlanta, das nur zu 89% ausgezählt ist, bei 360.000 abgegebenen Stimmen (83% blau zu 15% rot), Clayton (100.000 abgegebene Stimmen; 84% ausgezählt; 84% blau zu 14% rot) oder Cobb County (zu 89% ausgezählt bei 370.000 abgegebenen Stimmen; leicht blau).
                                     

#
Eine Journalistin fragt Donald Trump. ob er schon seinen IQ überprüft hat.

Antwort: Alles in Ordnung. Ich bin völlig gesund. Ich habe keinen IQ.

#
planscher08 schrieb:

Tom66 schrieb:

Mal eine Frage an die Experten hier:

Sind die Dems traditionell eher Briefwähler oder weil eher urban, gebildet, Mittel/Oberschicht und vorsichtiger im Umgang mit Corona als die Trumpdeppen?


Trump hat eher die Republikaner förmlich abgeraten Briefwahl zu machen. Er Predigt ja schon seit Monaten wie unsicher die Briefwahl ist. Daher der hohe Anteil und Corona wird ja auch eher verherrlicht bei den Reps


Das stand auch am Ende seiner letzten Wahlwerbespots: "Vote In-Person"
(und holt euch in der Schlange Corona, das ist umsonst und eh gaaaanz harmlos)
#
ElzerAdler schrieb:

planscher08 schrieb:

Tom66 schrieb:

Mal eine Frage an die Experten hier:

Sind die Dems traditionell eher Briefwähler oder weil eher urban, gebildet, Mittel/Oberschicht und vorsichtiger im Umgang mit Corona als die Trumpdeppen?


Trump hat eher die Republikaner förmlich abgeraten Briefwahl zu machen. Er Predigt ja schon seit Monaten wie unsicher die Briefwahl ist. Daher der hohe Anteil und Corona wird ja auch eher verherrlicht bei den Reps


Das stand auch am Ende seiner letzten Wahlwerbespots: "Vote In-Person"
(und holt euch in der Schlange Corona, das ist umsonst und eh gaaaanz harmlos)

Merci
#
Ob bei Trump schon die Gesichtsfarbe gewechselt ist? Vielleicht so hellrot. Puls.
#
Mal eine Frage an die Experten hier:

Sind die Dems traditionell eher Briefwähler oder weil eher urban, gebildet, Mittel/Oberschicht und vorsichtiger im Umgang mit Corona als die Trumpdeppen?
#
Lag der orangene Mann im Laufe der Wahlnacht/des Wahlabends nach offizieller Verkündung eines Bundesstaates überhaupt mal bei den gewonnenen Wahlmännern insgesamt vorne?

Welche Bundesstaaten haben als erstes ihr Ergebnis verkündet? Zu wessen Gunsten?
#
Grandioser Live-Ticker hier, ich fühle mich bestens informiert

@mittelbucher - GdH
#
Trump schließt Lockdown aus und möchte Europa beraten.

Bitte nicht.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13100522-us-wahl-trump-schliesst-lockdown-vorbild-europas

Zwei Tage vor der Wahl in den USA hat Präsident Donald Trump trotz deutlich steigender Infektionszahlen einen Lockdown in der Corona-Pandemie wie in Europa ausgeschlossen. "Ich liefere das große amerikanische Comeback und wir haben keine Lockdowns", sagte Trump am Sonntag bei einem Wahlkampfauftritt in Washington im umkämpften Bundesstaat Michigan. Europa habe die Infektionszahlen trotz Lockdown nicht in den Griff bekommen, sagte der US-Präsident. "Jetzt müssen sie alles noch einmal machen. Was zum Teufel tun sie da? Ich glaube, ich gehe rüber und erkläre es ihnen."

#
Der Profifußball ist einfach sehr auf Kante genäht, die Vereine geben monatlich Geld für Gehälter aus, die man de facto noch nicht eingenommen hat. Es gibt natürlich vertragliche Vereinbarungen für die TV-Gelder, bekommt sie aber wohl nur in Chargen peu-á-peu ausbezahlt, wenn ich mich richtig erinnere.

Was wäre eigentlich, wenn Sky (beispielhaft) Insolvenz anmeldet und die TV-Gelder nicht mehr zahlen kann? Sind die Einnahmenausfälle der Vereine dann versichert? Das ist nur ein Szenario, aber was wäre wenn?

Bei den Aussagen von Hellmann kommt es für mich auf die Position an die man hat, ist man Manager eines Profivereins macht man sich Sorgen um seinen Verein, man versucht das bestmögliche herauszuholen. Ist man Fan wünscht man sich vielleicht, nicht alle, das Erlebnis im Stadion mit zumindest ein paar weiteren Fans. Ist man beides nicht, sondern jemand, der sich für Fußball oder andere Profisportarten so gar nicht interessiert, hat man für Zuschauer im Stadion vermutlich wenig Verständnis, wenn man noch nicht mal ein Bierchen im Biergarten trinken kann.

Ich bin da auch hin und her gerissen. Eine eindeutige Meinung habe ich dazu nicht.