>

Tom66

16683

#
Guzzi-Frau ---> Geschenk ---> Rechenschieber ---> Guzzi

#
Tom66 schrieb:

Da Thuram nun 5 Spiele zuschauen muss, kann er sich doch nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Oder nennt der DFB Szenarien, die zu einer Verlängerung auf 6 Spiele führen könnten?
     


Es gibt dann schon ne Bewährungszeit hinterher wie auch im normalen Strafrecht. Ohne nachgeschaut zu haben, kann man davon ausgehen, dass das eine Spiel auf Bewährung dann "aktiv" wird, wenn Thuram zB bis Ende Saison 21/22 noch mal ein "schwereres Vergehen" begeht (Tätlichkeit, Nachtreten etc. , Notbremse eher nicht).
#
SGE_Werner schrieb:

Tom66 schrieb:

Da Thuram nun 5 Spiele zuschauen muss, kann er sich doch nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Oder nennt der DFB Szenarien, die zu einer Verlängerung auf 6 Spiele führen könnten?
     


Es gibt dann schon ne Bewährungszeit hinterher wie auch im normalen Strafrecht. Ohne nachgeschaut zu haben, kann man davon ausgehen, dass das eine Spiel auf Bewährung dann "aktiv" wird, wenn Thuram zB bis Ende Saison 21/22 noch mal ein "schwereres Vergehen" begeht (Tätlichkeit, Nachtreten etc. , Notbremse eher nicht).

Ok, das macht Sinn. Das Spiel würde dann zum tragen kommen, wenn er z.B. bis zum Ende der Saison wieder "straffällig" wird.
#
Was für eine Bewandtnis hat eigentlich das Spiel auf Bewährung?

Da Thuram nun 5 Spiele zuschauen muss, kann er sich doch nichts mehr zu Schulden kommen lassen. Oder nennt der DFB Szenarien, die zu einer Verlängerung auf 6 Spiele führen könnten?
#
philadlerist schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wir haben unnötigerweise und aufgrund von Dummheit 15 Punkte liegen lassen. ... ...


15 Punkte 😳
3 in Wolfsburg und je 2 bei 6 Unentschieden?

Also in der Tendenz und so bei 4 - 6 Punkten mehr bin ich völlig bei Dir, aber 15 Punkte seh ich jetzt grad nicht
Magst Du das aufschlüsseln, nur so interessehalber ...


1) In Köln bei einem desolaten und angeschlagenen Gegner in Führung gegangen und nicht clever genug gewesen, das ins Ziel zu bringen. 2 Punkte liegen gelassen.

2) Gegen Bremen die deutlich bessere Mannschaft gewesen, vorne den Ball nicht reinbekommen und hinten deswegen eins kassiert. Mit viel Aufwand noch den Ausgleich geschafft. Danach trotz zahlreicher Chancen keinen Sieg geholt. 2 Punkte verschenkt.

3) In Stuttgart: Falsche Aufstellung gewählt. Mit 0:2 in Rückstand geraten. Dann umgestellt. 2 Tore aufgeholt. Warum nicht von Anfang an? 2 Punkte verschenkt.

4) In Berlin schlecht gestartet. Dann noch irgendwie das Spiel umgebogen und in der 79. (!) Minute das 3:2 erzielt. Statt das dann clever runterzuspielen noch den Ausgleich kassiert. Leider fehlte hier auch die Hilfe von außen (Stichwort: durch Wechsel Zeit von der Uhr nehmen). 2 Punkte verloren.

5) Gegen ein verunsichertes und ersatzgeschwächtes Dortmund in Führung gegangen und gut gespielt. Dann seltsamerweise für 10-15 Minuten das Spielen eingestellt und um das Gegentor gebettelt. Dortmund hat uns den Gefallen getan. War wohl nie so einfach, gegen die Zecken zu gewinnen. 2 Punkte verschenkt.

6) In Wolfsburg katastrophal aufgetreten. Trotzdem in Führung gegangen. Andere Mannschaften würden das nach Hause schaukeln. Wir nicht. Aufgrund der wirklich schlechten Leistung will ich hier nicht so frech sein und von 3 verlorenen Punkten reden. Aber einen Punkt muss man hier mitnehmen. Also: 1 Punkt verschenkt.

7) Gegen Gladbach. Haha. Da muss ich mit Abstand noch drüber lachen. Wie blöd kann man sein? Gegner an die wand gespielt und in der Nachspielzeit einen 2-Tore Vorsprung hergegeben. Schon wieder fehlende Cleverness. 2 Punkte verschenkt.

So, jetzt zähle ich mal und stelle fest: stimmt, waren nicht ganz 15. Es waren 13. Macht’s das besser? Nö.

By the way hat mich Basaltkopp in den letzten 6 Monaten gefühlt 37 mal per PN angeschrieben. Neben dem üblichen Gepöbel stellte er die Aussage mit den 15 Punkten in Frage. Daher: falls du irgendwo da draußen bist. Und mitliest. Ich bin hier. Hier ist die Erklärung. Und falls du es immer noch nicht geschnallt hast. Ich kann einen guten Mathe Nachhilfelehrer empfehlen. Ich glaube an dich. Du schaffst das BK!
#
Kastanie30 schrieb:

1) In Köln bei einem desolaten und angeschlagenen Gegner in Führung gegangen und nicht clever genug gewesen, das ins Ziel zu bringen. 2 Punkte liegen gelassen.

2) Gegen Bremen die deutlich bessere Mannschaft gewesen, vorne den Ball nicht reinbekommen und hinten deswegen eins kassiert. Mit viel Aufwand noch den Ausgleich geschafft. Danach trotz zahlreicher Chancen keinen Sieg geholt. 2 Punkte verschenkt.

3) In Stuttgart: Falsche Aufstellung gewählt. Mit 0:2 in Rückstand geraten. Dann umgestellt. 2 Tore aufgeholt. Warum nicht von Anfang an? 2 Punkte verschenkt.

4) In Berlin schlecht gestartet. Dann noch irgendwie das Spiel umgebogen und in der 79. (!) Minute das 3:2 erzielt. Statt das dann clever runterzuspielen noch den Ausgleich kassiert. Leider fehlte hier auch die Hilfe von außen (Stichwort: durch Wechsel Zeit von der Uhr nehmen). 2 Punkte verloren.

5) Gegen ein verunsichertes und ersatzgeschwächtes Dortmund in Führung gegangen und gut gespielt. Dann seltsamerweise für 10-15 Minuten das Spielen eingestellt und um das Gegentor gebettelt. Dortmund hat uns den Gefallen getan. War wohl nie so einfach, gegen die Zecken zu gewinnen. 2 Punkte verschenkt.

6) In Wolfsburg katastrophal aufgetreten. Trotzdem in Führung gegangen. Andere Mannschaften würden das nach Hause schaukeln. Wir nicht. Aufgrund der wirklich schlechten Leistung will ich hier nicht so frech sein und von 3 verlorenen Punkten reden. Aber einen Punkt muss man hier mitnehmen. Also: 1 Punkt verschenkt.

7) Gegen Gladbach. Haha. Da muss ich mit Abstand noch drüber lachen. Wie blöd kann man sein? Gegner an die wand gespielt und in der Nachspielzeit einen 2-Tore Vorsprung hergegeben. Schon wieder fehlende Cleverness. 2 Punkte verschenkt.

So, jetzt zähle ich mal und stelle fest: stimmt, waren nicht ganz 15. Es waren 13. Macht’s das besser? Nö.



Kann man so machen, wenn das alle Vereine so machen, haben wir 18 Meister mit 102 Punkten oder so.

Ok, Schalke kann das 0:8 bei den Bayern wohl nicht schönreden.
#
Moin
#
Lasst die Puppen tanzen und schenkt Ihnen dabei ordentlich ein
#
Immerhin war Bibi bei unseren einzigen Siegen anwesend.

Trotzdem. Is mir wumpe.
#
Schönesge schrieb:

Tom66 schrieb:

Als es 0:1 stand ging ich spülen...1:1....weiter gespült....2:1.....mit spülen gerade fertig....3:1

Hat noch jemand schmutziges Geschirr?


Mach die Wäsch


Und dann staubsaugen bitte!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Schönesge schrieb:

Tom66 schrieb:

Als es 0:1 stand ging ich spülen...1:1....weiter gespült....2:1.....mit spülen gerade fertig....3:1

Hat noch jemand schmutziges Geschirr?


Mach die Wäsch


Und dann staubsaugen bitte!                                              

Alles schon erledigt, könnte noch bügeln anbieten.
#
Als es 0:1 stand ging ich spülen...1:1....weiter gespült....2:1.....mit spülen gerade fertig....3:1

Hat noch jemand schmutziges Geschirr?
#
Auf geht´s Eintracht, kämpfen, spielen und siegen!
#
Is mir wumpe.
#
Bankdruecker schrieb:

Bin mir nicht sicher, aber kann er bei der Beurteilung auf „unsportliches Verhalten“ nicht Gelb geben?


Eine Torerzielung auf arrogante Art und Weise ist keine Unsportlichkeit im Regel-Sinne. Die Gelbe ist definitiv irregulär. Aber ich kann sie nachvollziehen.

Schalke so schlecht... Die werden vermutlich ihren ersten Dreier gegen uns holen.
#
SGE_Werner schrieb:

Schalke so schlecht... Die werden vermutlich ihren ersten Dreier gegen uns holen.

Sie spielen jetzt erstmal in Augsburg (13.12.), daheim gegen Freiburg (16.12.) und dann zuhause gegen Bielefeld (19.12.), quasi richtungsweisende Spiele, wobei es ja nur nach oben gehen kann.

Dann in Berlin, zuhause gegen Hoppelheim...und schließlich am 16. Spieltag bei uns.
#
Is mir wumpe.

Aytekin find ich allerdings knorke, zumindest bis zum Anpfiff.
#
Honkfrage nächste Runde:

Was würdet ihr der Guzzi zu Weihnachten schenken?

Topantwort: Einen neuen Rechenschieber
#
Als Lehrer und damit extrem systemrelevante Person werde ich bestimmt zuerst geimpft. Ich würde mich dann schon mal im Stadion am Bierstand anstellen und euch eins mitbringen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Lehrer

Wtf?

Ich unterstelle mal du hast die Kinners alle bestens in "Eintrachtologie" unterrichtet.
#
Jetzt werden Zeugen aufgerufen: Hey Joe, komm mal auf die Bühne und erzähl, was ich dir eben gesagt habe, ähh, was du gesehen hast. Fantastisch!
#
Motoguzzi999 schrieb:

Jetzt werden Zeugen aufgerufen: Hey Joe, komm mal auf die Bühne und erzähl, was ich dir eben gesagt habe, ähh, was du gesehen hast. Fantastisch!

Jetzt darf Mary ihr bestes geben.
#
Tom66 schrieb:

Könnte einer der Experten bitte mal sagen, wie sich die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2016 absolut und prozentual entwickelt hat.



Ca. 25-30 Millionen mehr Stimmen wurden abgegeben, das heißt, die Wahlbeteiligung wird deutlich steigen. Vielleicht auf den höchsten Wert seit 1908.
#
SGE_Werner schrieb:

Tom66 schrieb:

Könnte einer der Experten bitte mal sagen, wie sich die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2016 absolut und prozentual entwickelt hat.



Ca. 25-30 Millionen mehr Stimmen wurden abgegeben, das heißt, die Wahlbeteiligung wird deutlich steigen. Vielleicht auf den höchsten Wert seit 1908.

Das ist echt mal ne Hausnummer.
#
Könnte einer der Experten bitte mal sagen, wie sich die Wahlbeteiligung im Vergleich zu 2016 absolut und prozentual entwickelt hat.

Und wie viele dieser "neuen" Stimmen bekam bisher Biden und Donald Depp?
#
8 Stunden Schönheitsschlaf sind um ... danke Herr Mittelbucher für die Zusammenfassung der Biden-Rede
#
Tom66 schrieb:

Gab es das schon mal, dass ein Staat nach einer Neuauszählung geflipt ist?


So weit ich weiß nicht, aber Florida 2000 wäre es ohne Einschreiten des Supreme Court
#
SemperFi schrieb:

Tom66 schrieb:

Gab es das schon mal, dass ein Staat nach einer Neuauszählung geflipt ist?


So weit ich weiß nicht, aber Florida 2000 wäre es ohne Einschreiten des Supreme Court

Das war Bush vs Gore, gelle?