
Tomasch
10572
#
Tomasch
Weil es darum geht, wer näher an der Grundlinie ist, und nicht näher am Tor. Ob das in deinem Beispiel ein Vorteil ist oder nicht, sei mal dahingestellt.
Ich geb euch heute zum Einschlafen nochmal ein (selbstgeschossenes) Bild unserer Milchstraße:
http://img395.imageshack.us/img395/7451/milchstraesagitarius.jpg
http://img395.imageshack.us/img395/7451/milchstraesagitarius.jpg
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_210966.html
Tut das guuuuuuut!
Um mal wieder die Frage im Threadtitel zu beantworten:
Unverdient!
Tut das guuuuuuut!
Um mal wieder die Frage im Threadtitel zu beantworten:
Unverdient!
grinch schrieb:Tomasch schrieb:grinch schrieb:
Jetzt war's 20:54 Uhr und ich hab nix gesehen.
Liegt daran, dass der Überflug um 20:54 von uns aus nur noch knapp über dem Horizont aus und auch nicht sonderlich lang und hell zu sehen war.
Morgen abend wirds nochmal einen guten geben, beim zweiten Überflug des Abends ist sie dann meist schon schlecht bis gar nicht zu sehen.
Ah, danke für die Infos, ich sehe schon, da kennt sich einer aus!
Jap, da gehört aber auch einiges an Wahnsinn dazu...
Hier mal ein Bild, wie mal mein Teleskop während einer "frischen" Beobachtungsnacht im Schwarzwald aussah:
http://img684.imageshack.us/img684/9360/dsc01170n.jpg
grinch schrieb:
Jetzt war's 20:54 Uhr und ich hab nix gesehen.
Liegt daran, dass der Überflug um 20:54 von uns aus nur noch knapp über dem Horizont aus und auch nicht sonderlich lang und hell zu sehen war.
Morgen abend wirds nochmal einen guten geben, beim zweiten Überflug des Abends ist sie dann meist schon schlecht bis gar nicht zu sehen.
Jugger schrieb:grinch schrieb:Tomasch schrieb:
@ grinch: in welcher Himmelsrichtung und wie hoch etwa befindet sich das Objekt ?
Süden, ich würde sagen zwischen niedrig und mittelhoch. Es flackert ständig.
Vielleicht findest Du hier was: Klick!
Mein Tipp ist ja immer noch Capella.
Tippe auf Sirius, den hellsten Stern der Nordhalbkugel. Bei unruhiger Luft flackern Sterne extrem, besonders tiefstehende. Oder du hast sehr gute Augen und meinst den Orionnebel:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/5/57/Orion.jpg
(Hier als M42 gekennzeichnet)
ajatollarockenrolla schrieb:
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/archivepix.html
Sehr tolle Sachen dabei!
http://antwrp.gsfc.nasa.gov/apod/astropix.html
Meine Startseite, jeden Tag ein neues Astro-Bild. Immer wieder hübsche Sachen dabei mit Wallpaper-Charakter.
Wer morgen um 19:46 nochmal gucken will und sich nicht sicher ist, wie das Teil aussieht:
Ein punktförmiges, sehr helles Leuchten (heller als der hellste Stern, aber im Prinzip sieht es aus wie ein Stern), dass in etwa mit der Geschwindigkeit eines Flugzeugs über das Firmament (von West nach Ost) zieht.
Im Anschluss empfehle ich noch mit einem Fernglas den Blick auf den Orion-Nebel (solange dieser noch am Abend sichtbar ist) und auf die Andromeda-Galaxie. So hat meine Astronomie-"Karriere" auch angefangen.
Aufsuchkarten gibts genug im Internet oder einfach nachfragen.
Ein punktförmiges, sehr helles Leuchten (heller als der hellste Stern, aber im Prinzip sieht es aus wie ein Stern), dass in etwa mit der Geschwindigkeit eines Flugzeugs über das Firmament (von West nach Ost) zieht.
Im Anschluss empfehle ich noch mit einem Fernglas den Blick auf den Orion-Nebel (solange dieser noch am Abend sichtbar ist) und auf die Andromeda-Galaxie. So hat meine Astronomie-"Karriere" auch angefangen.
Aufsuchkarten gibts genug im Internet oder einfach nachfragen.
Mainhattan00 schrieb:
Diese blöden Dre*** Mainzer. Diese tolle Saison von uns könnte nur noch dadurch torpediert werden, wenn Mainz am Ende vor uns in der Tabelle sein würde.
Naja, nächste Saison steigen die hoffentlich wieder ab...
Bei solchen Spielen darfst du dich nicht aufregen, sondern solltest dich eher drüber freuen dass ein Scheissladen verliert!