![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Tomasch
10567
#
Tomasch
Der Kicker berichtet mittlerweile auch darüber. Ich bin echt gespannt, wie die Verantwortlichen aus so einer Nummer wieder versuchen werden, rauszukommen...
Gar nicht
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch, da es wohl gerade zwischen Verein und Mitgliedern am eskalieren ist.
Ich versuche, die Situation mal zusammenfassen: Schalke hat (wie viele Buli-Vereine) ja vorsichtig um "Spenden" gebeten, indem Käufer eines Spiels, das nun zum Geisterspiel wurde, auf die Rückerstattung ihres bezahlten Tickets verzichten würden. Das ganze sollte aber natürlich eine freiwillige Aktion seitens der Fans sein, um Ihren Club unterstützen zu können. Dieses Geld kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt als eine Art "Gutschein" für weitere Tickets einlösen, wenn es irgendwann mal wieder zum normalen Stadionbetrieb kommt.
Wer nun doch sein Geld zurückfordert, dem werden vom FC Schalke nun Steine in den Weg gelegt, die sich gewaschen haben: Den Wert des "Gutscheins" kann man sich erst ab 2022 auszahlen lassen. Möchtest du dein Geld unbedingt vorher haben, musst du einen sog. "Härtefallantrag" ausfüllen und begründen, warum du das Geld nun so dringend benötigst.
Hier ein Screenshot:
https://s12.directupload.net/images/200602/5ewoz3dc.png
Dieser Antrag geistert bereits durch mehrere Foren und ist von Schalker DK-Inhabern und Mitgliedern mehrfach als Echt bestätigt worden.
siehe auch hier:
https://twitter.com/phil_ibiza/status/1268182451173707783?s=21
Jetzt kann sich jeder selbst sein Bild von den Verantwortlichen des FC Schalke machen...
Ich versuche, die Situation mal zusammenfassen: Schalke hat (wie viele Buli-Vereine) ja vorsichtig um "Spenden" gebeten, indem Käufer eines Spiels, das nun zum Geisterspiel wurde, auf die Rückerstattung ihres bezahlten Tickets verzichten würden. Das ganze sollte aber natürlich eine freiwillige Aktion seitens der Fans sein, um Ihren Club unterstützen zu können. Dieses Geld kann man dann zu einem späteren Zeitpunkt als eine Art "Gutschein" für weitere Tickets einlösen, wenn es irgendwann mal wieder zum normalen Stadionbetrieb kommt.
Wer nun doch sein Geld zurückfordert, dem werden vom FC Schalke nun Steine in den Weg gelegt, die sich gewaschen haben: Den Wert des "Gutscheins" kann man sich erst ab 2022 auszahlen lassen. Möchtest du dein Geld unbedingt vorher haben, musst du einen sog. "Härtefallantrag" ausfüllen und begründen, warum du das Geld nun so dringend benötigst.
Hier ein Screenshot:
https://s12.directupload.net/images/200602/5ewoz3dc.png
Dieser Antrag geistert bereits durch mehrere Foren und ist von Schalker DK-Inhabern und Mitgliedern mehrfach als Echt bestätigt worden.
siehe auch hier:
https://twitter.com/phil_ibiza/status/1268182451173707783?s=21
Jetzt kann sich jeder selbst sein Bild von den Verantwortlichen des FC Schalke machen...
Das ist so bizarr, dass ich gerade dachte, das wäre ein Fake von 11Freunde.
Hier der Artikel:
https://11freunde.de/artikel/ich-habe-besseres-zu-tun/2096793
Gut, dass es unser Forum gibt, wo so etwas unverzüglich verifiziert werden kann.
Mir fehlen zur Sache an sich eigentlich die Worte...
Gerade bei der Fanstruktur, die sich vermutlicherweise zu einem beträchtlichen Teil auch aus Geringverdienern zusammensetzt, solche Maßnahmen durchzuführen empfinde ich als unfassbar.
S04 ist wohl tatsächlich so nahe am Ende wie es sich im März/April angedeutet hat.
Hier der Artikel:
https://11freunde.de/artikel/ich-habe-besseres-zu-tun/2096793
Gut, dass es unser Forum gibt, wo so etwas unverzüglich verifiziert werden kann.
Mir fehlen zur Sache an sich eigentlich die Worte...
Gerade bei der Fanstruktur, die sich vermutlicherweise zu einem beträchtlichen Teil auch aus Geringverdienern zusammensetzt, solche Maßnahmen durchzuführen empfinde ich als unfassbar.
S04 ist wohl tatsächlich so nahe am Ende wie es sich im März/April angedeutet hat.
Ach die spielen in München... gut. Dann haben wir paar Tage länger Schonfrist. Hab den Spielplan der anderen nicht im Kopf.
Mag mich an so nem Einzeiler jetzt nicht weiter aufhängen, von daher schon ok.
Die Saison zeitnah mit Geisterspielen zu Ende bringen (in welcher Form auch immer) birgt halt immer noch ein Risiko: Was passiert, wenn auch nur ein Spieler positiv getestet wurde? Dann bricht das ganze doch wieder in sich zusammen, da du dann dessen komplettes Team + den vorherigen Gegner wieder für mindestens 14 Tage aus dem Verkehr nehmen musst...
Ich kann mir zur Zeit irgendwie nicht vorstellen, dass wir vor dem Herbst/Spätjahr ein Fussballspiel sehen werden.
Die Saison zeitnah mit Geisterspielen zu Ende bringen (in welcher Form auch immer) birgt halt immer noch ein Risiko: Was passiert, wenn auch nur ein Spieler positiv getestet wurde? Dann bricht das ganze doch wieder in sich zusammen, da du dann dessen komplettes Team + den vorherigen Gegner wieder für mindestens 14 Tage aus dem Verkehr nehmen musst...
Ich kann mir zur Zeit irgendwie nicht vorstellen, dass wir vor dem Herbst/Spätjahr ein Fussballspiel sehen werden.
Wenn
Wenn Geisterspiele nicht kommen wirst du warscheinlich das ganze jahr keins mehr sehen. Denn wir stehen ja erst am Anfang wie immer gesagt wird !
Tomasch schrieb:
Mag mich an so nem Einzeiler jetzt nicht weiter aufhängen, von daher schon ok.
Die Saison zeitnah mit Geisterspielen zu Ende bringen (in welcher Form auch immer) birgt halt immer noch ein Risiko: Was passiert, wenn auch nur ein Spieler positiv getestet wurde? Dann bricht das ganze doch wieder in sich zusammen, da du dann dessen komplettes Team + den vorherigen Gegner wieder für mindestens 14 Tage aus dem Verkehr nehmen musst...
Ich kann mir zur Zeit irgendwie nicht vorstellen, dass wir vor dem Herbst/Spätjahr ein Fussballspiel sehen werden.
Wenn Geisterspiele nicht kommen wirst du warscheinlich das ganze jahr keins mehr sehen. Denn wir stehen ja erst am Anfang wie immer gesagt wird !
propain schrieb:amananana schrieb:
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Den Eishockeymist braucht beim Fussball kein Mensch
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Und solange das so ist, sollte man sich mit allen möglichen Szenarien beschäftigen, auch mit einem Playoff-System. Ob es am Ende tatsächlich so kommt, werden wir sehen - ich persönlich glaube es aber nicht. Aber undenkbar ist in der derzeitigen Situation nichts...
Tomasch schrieb:propain schrieb:amananana schrieb:
Dann sollte man - zumindest solange die Reisebeschränkungen gelten - mal über ein Play-Off-System nachdenken.
Den Eishockeymist braucht beim Fussball kein Mensch
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Und solange das so ist, sollte man sich mit allen möglichen Szenarien beschäftigen, auch mit einem Playoff-System. Ob es am Ende tatsächlich so kommt, werden wir sehen - ich persönlich glaube es aber nicht. Aber undenkbar ist in der derzeitigen Situation nichts...
Naja, er hats vielleicht mal wieder sehr direkt ausgedrückt, aber das heisst ja nix anderes, als dass er die PO nicht mag und so geht es mir auch.
Klar gibt es den Ausnahmezustand, aber der einzige Vorteil, den PO hätten wäre, wenn ich das richtig einordne, dass es weniger Spiele gäbe und dann vor allem ausgeschiedene Teams raus wären aus der Abschottung, falls es die gäbe.
Tomasch schrieb:
Super Beitrag... Du hast aber schon mitbekommen, dass derzeit eine Art Ausnahmezustand herrscht, oder?
Was hat das damit zu tun das so ein Mist im Fussball nix zu suchen hat? Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören, bei jeder Gelegenheit kommt irgendein Fraggle mit diesem Vorschlag um die Ecke. Wer sowas sehen will soll zum Eishockey gehen, aber nicht dauernd beim Fussball damit nerven.
Kurzes Updates aus dem Globus:
Es gab kurz nach 10 Uhr die Auswahl zwischen 3 (!!!) Sorten Klopapier,
darunter endlich auch mal wieder eine unparfümierte.
Altersdurchschnitt gefühlt immer noch weit über 60.
Steigende Mundschutzquote.
Es gab kurz nach 10 Uhr die Auswahl zwischen 3 (!!!) Sorten Klopapier,
darunter endlich auch mal wieder eine unparfümierte.
Altersdurchschnitt gefühlt immer noch weit über 60.
Steigende Mundschutzquote.
mittelbucher schrieb:
Altersdurchschnitt gefühlt immer noch weit über 60.
Steigende Mundschutzquote.
Steigende Mundschutzquote?
Ich kam mir am Samstag im Edeka um die Ecke schon fast dumm vor, keinen Mundschutz zu tragen.
Als ich wieder zuhause war, musste ich das aber erst mal sacken lassen. Was hatten wir vor 6-8 Wochen noch für Sorgen und welche heute....
sgevolker schrieb:Yeap, das ist wahr.
Wenn das wirklich war ist, sollte man Rummenigge und Konsorten von allen Ämtern entfernen.
Wir haben eben 40 Mails dahin geschickt - wird nicht helfen aber wir sind die Fans!
https://www.dfb.de/kontakt/
garffield schrieb:sgevolker schrieb:Yeap, das ist wahr.
Wenn das wirklich war ist, sollte man Rummenigge und Konsorten von allen Ämtern entfernen.
Wir haben eben 40 Mails dahin geschickt - wird nicht helfen aber wir sind die Fans!
https://www.dfb.de/kontakt/
Schicks eher an die DFL...
Laut Rummenigge wird dieser Spieltag durchgezogen, da nach eben jenem Spieltag die nächste Tranche an Fernsehgeldern erst fließt.
Dann sollen Sie bitte morgen zur Sky-Konferenz im FreeTV diesen grandiosen Spieltag anpfeifen und ich wünsche mir, dass auf allen Plätzen ein Hoffenheim-Bayern-Gedächtniskick über 90 Minuten stattfindet. Das wäre doch ein tolles Zeichen...
Dann sollen Sie bitte morgen zur Sky-Konferenz im FreeTV diesen grandiosen Spieltag anpfeifen und ich wünsche mir, dass auf allen Plätzen ein Hoffenheim-Bayern-Gedächtniskick über 90 Minuten stattfindet. Das wäre doch ein tolles Zeichen...
Tomasch schrieb:
Toll... und ich sitz noch 20 Minuten in der Firma und darf dann noch knapp 70km über die A6 rutschen...
Smartphone mit dem Auto verbinden und EintrachtFM hören.
Hab letztens das selbe machen müssen, zwar nicht so toll aber dennoch sehr empfehlenswert und man ist immer aktuell
Tomasch schrieb:
Heute habe ich mal Liebe für Köln übrig.
Und ich nachher sogar für S06.... Brrrrrr.
Bin gespannt, wann Böhmermann endlich "HerthaFake" auffliegen lässt und bekannt gibt, dass er einen gefakten Trainer eingeschleust hat um mit versteckter Kamera aufzuzeigen, wie leicht es ist einen Bundesligaclub zu erobern und an der Nase herumzuführen.
Denn echt kann das alles doch nicht sein...
Denn echt kann das alles doch nicht sein...
Am Ende ist der Windhorst auch ein Fake vom Böhmermann.
Wir sollten über den Threadtitel diskutieren. Da haben wir dann wieder mehr Beiträge als die Bullenpisser zum Spiel
https://www.rb-fans.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=13821
Nach zwei Heimspielen in Folge geht es am Samstag nach Frankfurt. Laut Ansage von Tim Thoelke beim Heimspiel werden sich 1.500 Leipziger auf den Weg nach Frankfurt machen.
Wir konnten bisher noch nie dort auswärts gewinnen (glaube ich einziges Bundesligastadion neben der Allianz Arena) und auch diese Saison wird das wieder sehr schwer. Die Frankfurter stehen in der Heimtabelle auf Platz 6 und haben bspw. auch gegen die Bayern zu Hause deutlich gewonnen. Leider erwischen wir die Frankfurter vor der Zwischenrunde der Europa League und frisch nach der Winterpause. Gegen Ende der Hinrunde ging der Eintracht jedenfalls deutlich die Power aus, was für das Spiel der SGE essentiell ist. Im ersten Spiel nach der Winterpause holten sie einen Dreier in Hoffenheim und verdoppelten damit ihr Auswärtskonto auf gerade mal 6 Punkte. Mit einem Punkt in Frankfurt wäre ich in jedem Fall zufrieden, aber wo es einen Punkt gibt, gibt es ja auch drei.
Gegen Frankfurt wird es richtig schwer werden, da dürfen wir uns von Anfang an keine Fehler erlauben.
Es ist zwar etwas mehr los als bei den Hoffenheimern, aber wirklich über das kommende Spiel reden die kaum. Ansonsten wird mehr über deren Spiele danach gegen Bayern und Gladbach philosophiert.
Oder gibt es ein aktiveres Forum bei denen?
Nach zwei Heimspielen in Folge geht es am Samstag nach Frankfurt. Laut Ansage von Tim Thoelke beim Heimspiel werden sich 1.500 Leipziger auf den Weg nach Frankfurt machen.
Wir konnten bisher noch nie dort auswärts gewinnen (glaube ich einziges Bundesligastadion neben der Allianz Arena) und auch diese Saison wird das wieder sehr schwer. Die Frankfurter stehen in der Heimtabelle auf Platz 6 und haben bspw. auch gegen die Bayern zu Hause deutlich gewonnen. Leider erwischen wir die Frankfurter vor der Zwischenrunde der Europa League und frisch nach der Winterpause. Gegen Ende der Hinrunde ging der Eintracht jedenfalls deutlich die Power aus, was für das Spiel der SGE essentiell ist. Im ersten Spiel nach der Winterpause holten sie einen Dreier in Hoffenheim und verdoppelten damit ihr Auswärtskonto auf gerade mal 6 Punkte. Mit einem Punkt in Frankfurt wäre ich in jedem Fall zufrieden, aber wo es einen Punkt gibt, gibt es ja auch drei.
Gegen Frankfurt wird es richtig schwer werden, da dürfen wir uns von Anfang an keine Fehler erlauben.
Es ist zwar etwas mehr los als bei den Hoffenheimern, aber wirklich über das kommende Spiel reden die kaum. Ansonsten wird mehr über deren Spiele danach gegen Bayern und Gladbach philosophiert.
Oder gibt es ein aktiveres Forum bei denen?
Haaland schwächelt schon. Heute nur 2 Buden.
Tomasch schrieb:
Zu diesem Saisonzeitpunkt sind die anderen Ergebnisse eigentlich völlig wurscht. Wir müssen gewinnen, alles andere wird ab Spieltag 29 oder 30 interessant.
Frühestens.
Man sollte erst mal auf sich selber schauen und gucken wie es läuft und auf welche plätze am Ende eine realistische Chance besteht. Wir können theoretisch mit eine super Rückrunde auch in die Top sechs kommen, aber man könnte eben auch absteigen. Glaube ich zwar nicht, aber ich hätte auch niemals geglaubt, das man aus den leichten 7 letzten
Hinrundenspielen nur 1 Punkt holt.
Vermutlich Glaubenskrise.
Bei den gestrigen Ergebnissen ist der Sieg sportlich leider Status Quo, aber umso wichtiger. VW in Köln war abzusehen. Hätte mir gewünscht, dass Werder verliert.
Bei den gestrigen Ergebnissen ist der Sieg sportlich leider Status Quo, aber umso wichtiger. VW in Köln war abzusehen. Hätte mir gewünscht, dass Werder verliert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Vermutlich Glaubenskrise.
Bei den gestrigen Ergebnissen ist der Sieg sportlich leider Status Quo, aber umso wichtiger. VW in Köln war abzusehen. Hätte mir gewünscht, dass Werder verliert.
Siehs mal so: Umso wichtiger, dass wir auch gewonnen haben. Sonst würde die Tabelle ziemlich bescheiden aussehen....
Jetzt hoffen wir, dass wenigstens der Klinsi heute ordentlich auf den Sack kriegt.
Ehemals Michael@Owen schrieb:Brodowin schrieb:
So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier toben wird.
Nicht zu vergessen die „Mund Abbuzze“, „Dann eben RB wegbolzen“, „Wir müssen dem Team Zeit geben“ - Fraktion.
Ohh ja das sind die mit Abstand Schlimmsten. Die zwanghaften Schönredner
Die zwanghaften Daueroptimisten die dann nach dem 8 Frustbier gaaanz trotzig "Mund abbuzze" oder eben "xy weghawwe" und "ach des Lebbe geht doch ebbe weidda" trällern.
PhillySGE schrieb:Ehemals Michael@Owen schrieb:Brodowin schrieb:
So, noch mal kurz auf einen Kaffee die Ruhe hier genießen, bevor in ca. 6 Stunden der Lutscher-Mob hier toben wird.
Nicht zu vergessen die „Mund Abbuzze“, „Dann eben RB wegbolzen“, „Wir müssen dem Team Zeit geben“ - Fraktion.
Ohh ja das sind die mit Abstand Schlimmsten. Die zwanghaften Schönredner
Die zwanghaften Daueroptimisten die dann nach dem 8 Frustbier gaaanz trotzig "Mund abbuzze" oder eben "xy weghawwe" und "ach des Lebbe geht doch ebbe weidda" trällern.
Am besten sind ja die Kollegen bei Niederlagen:
"Ich geh schon seit 34583 Jahren ins Stadion und hab ne Dauerkarte, aber so was schlimmes hab ich noch nie gesehen! Schlechteste Mannschaft, schlechtester Trainer aller Zeiten! Das ist meine letzte Saison mit Dauerkarte, das geb ich mir nimmer!"