>
Profile square

TomHengst

12640

#
Benutzt jemand von euch ne Tankapp, die dabei hilft Tankstellen mit günstigen Preisen zu finden? Wenn ja, bringt's das, und wie läuft das eigentlich genau?
#
TomHengst schrieb:
Feigling schrieb:
SGE-URNA schrieb:
So vielleicht:

Sektor1 Stadt 1: 10 (10%)
Sektor2 Stadt 1: 50 (50%)
Sektor3 Stadt 1: 40 (40%)

Sektor1 Stadt 2: 50 (33%)
Sektor2 Stadt 2: 75 (50%)
Sektor3 Stadt 2: 25 (17%)

Gesamt1 60 (24%)
Gesamt2 125 (50%)
Gesamt3 65 (26%)


Wenn beide Staedte gleich gross sind... Waere deshalb interessant, auch absolute Werte zu haben und nicht nur ein Kreisdiagramm.


Ja, das Problem ist halt, dass ich nur relative Werte habe. 20% in Stadt A sind daher weit weniger Menschen als 20% in Stadt B...


Bei absoluten Werten ist es ja einfach. Habe ich doch in diesem Fall, würde mich aber trotzdem interessieren, ob man das auch mit nur relativen Werten rechnen könnte. Einfach aus Interesse  
#
Feigling schrieb:
SGE-URNA schrieb:
So vielleicht:

Sektor1 Stadt 1: 10 (10%)
Sektor2 Stadt 1: 50 (50%)
Sektor3 Stadt 1: 40 (40%)

Sektor1 Stadt 2: 50 (33%)
Sektor2 Stadt 2: 75 (50%)
Sektor3 Stadt 2: 25 (17%)

Gesamt1 60 (24%)
Gesamt2 125 (50%)
Gesamt3 65 (26%)


Wenn beide Staedte gleich gross sind... Waere deshalb interessant, auch absolute Werte zu haben und nicht nur ein Kreisdiagramm.


Ja, das Problem ist halt, dass ich nur relative Werte habe. 20% in Stadt A sind daher weit weniger Menschen als 20% in Stadt B...
#
Gude,

wie gehe ich vor, wenn ich zwei unterschiedliche Kreisdiagramme mit Prozentanzahlen(z.B. Anteile des primär, sekundär und terziär Sektors an der Gesamtwirtschaft) in zwei oder mehr verschieden Städte habe und diese zusammenrechnen soll? Da bildet man wahrscheinlich irgendwie nen Durchschnitt, aber wie macht man sowas?
#
double_pi schrieb:
TomHengst schrieb:
double_pi schrieb:
also ich sehe kaum alternativen zur aktie. aktien sind inflationsgeschützt und somit derzeit deutlich lukrativer als ein sparbuch, weil die rendite von sparbüchern derzeit unter der inflation liegt. gilt das für optionen auch?

optionen oder termingeschäfte im allgemeinen sind für mich zu abstrakt. niemand kann sagen welche aktie wann wo steht. wenn man das könnte, wären alle reich.

grade wenn der euro seit monaten auf der kippe steht und derart große turbulenzen bestehen, dass eine krise auf die nächste folgt, fällt es mir sehr schwer auch noch langfristige prognosen zu tätigen. ich denke, dass man für optionen letztlich einen stabilen markt und insiderwissen braucht, was ich nicht habe. und mein geld auf gut glück zu setzen, dafür ist es mir zu schade.

letztlich weiß ich auch zu wenig über optionen. ich würde mich freuen, wenn hier jmd ein paar beispiele aufzeigen könnte.

links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Option_%28Wirtschaft%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Termingesch%C3%A4ft


Welche der auf Seite 17 von dir geposteten Strategien verfolgst du denn, wenn man fragen darf? ,-)  


grundsätzlich versuche ich solide firmen mit zukunft zum richtigen zeitpunkt unter wert zu kaufen. dies entspricht der sogenannten value-methode. in andauernden krisenzeiten schwenke ich teilweise auf Unternehmen mit hohen Dividenden um, denn man kann auch mit einem niedrigeren verkaufspreis gewinne machen. 5%-10% setze ich risikoreicher, also auf die Turnarround- oder "relative Stärke"-strategie.

Man muss aber dazu sagen, dass man nicht alles geld in aktien stecken sollte und ich auch nicht die weisheit mit löffeln gefressen habe.


Die richtige Taktik beim Kaufen von Aktien zu haben ist ja eine Sache. Viel schwieriger ist es aus meiner Sicht aber den passenden Moment zum Verkauf abzuwarten. So passiert es mir häufiger, dass ich aus Angst es würde wieder abwärts gehen einfach zu früh verkaufen und mich hinterher dann ärgere. Ich schau mir dann meistens den Chart der letzten 3 Monate an und denke mir, wenn die Aktie zum gegenwärtigen Zeitpunkt ihren 3-Monats-Hochpunkt erreicht hat, dass es fortan bergab geht. Dies ist aber wie gesagt häufig ein Trugschluss.
Gibt es beim Verkaufen auch Taktiken, oder ist es einfach nur ne Mischung aus Zockerei und Glück? Hast du/ihr diesbezüglich einen „Schlachtplan“?  
#
3zu7 schrieb:
Hat die Börse am Sonntag nicht zu? Was soll das für eine App sein?    


Es gibt ein Finanzmagazin, was so heißt und immer am Sonntag rauskommt. Und da gibt's mittlerweile auch ne App von...
http://www.boerse-am-sonntag.de/
#
Henrik schrieb:
Da ist wohl einer sauer über eine Niederlage.  

http://www.bild.de/sport/fussball/rudi-voeller/schimpft-ueber-ard-tatort-25964824.bild.html


Der Typ hat echt einen an der Klatsche!
#
#
Ich würd da net hingehen. Teile die entsetzte Reaktion des Threaderöffners voll und ganz. 100% Anti-Lautern. Wenn euch die Identität und/oder Authentität fehlt, schämt euch und macht euch nicht über dem betrachteten Einwand von doenermann lustig!
#
Gude,

betreibt jemand von euch Ahnenforschung? Es soll ja einige Websides geben, auf denen man online am Familienbaum arbeiten kann, oder sieht wo die eigenen Vorfahren lebten und wie sie hießen usw. Interessiere mich für die Herkunft meiner Familie, allerdings habe ich dieses Interesse abgesehen von einigen Gesprächen mit der Oma, nicht weiter intensiviert. Wenn es aber tatsächlich möglich ist das Internet hierbei als Hilfe zu nutzen, wäre das natürlich sehr spannend. Hab aber keinerlei Erfagrungen mit derartigen online Angeboten, ihr?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
TomHengst schrieb:
Der neue Wirtschaftsminister von NRW, Garrelt Duin, hat diese Woche folgende Webside eröffnet:

http://mobil.nrw-bier-route.de/

Sicherlich interessant sich das abwechslungsreiche Bierland NRW dank dieser kompakten Webside genauer anzuschauen und den ein oder anderen Brauereibesuch zu planen.  


Is ja voll fürn *****... oder sind die Brauereien Krombacher, Stauder, Iserlohner und Bosch gar net in NRW?


Klar, da hast du recht. Diese Seite ist aber wie gesagt erst kürzlich online gegangen, organisiert vom Tourismusverband NRW. Scheinbar haben die von dir genannten Brauereien den Machern der Seite bisher ihre Informationen vorenthalten...
#
Der neue Wirtschaftsminister von NRW, Garrelt Duin, hat diese Woche folgende Webside eröffnet:

http://mobil.nrw-bier-route.de/

Sicherlich interessant sich das abwechslungsreiche Bierland NRW dank dieser kompakten Webside genauer anzuschauen und den ein oder anderen Brauereibesuch zu planen.
#
SGE.Domi schrieb:
ich kanns nicht lassen:


Sehr geehrter Herr Benedict XVII,

auch mich hat Ihr anheimelnder Beitrag zu Tränen gerührt.
Möge der HERR doch auch in der heutigen Zeit uns Menschenkindern seine Liebe zeigen, und so manches Sodom und Gomorrha von der Erdscheibe tilgen.
Die redlichen Mitglieder des löblichen Brettes könnten dann Lots Aufgabe übernehmen. Allerdings frage ich mich, ob es in einem Sündenpfuhl wie Berlin oder Frankfurt wirklich rettenswerte Menschen gibt.

In stillem Gebet,
F. J. Schnabel

         


     Zu geil, was es für Leute gibt...
#
Sualk67 schrieb:
Und wenn die da zum Zaun laufen und abklatschen ?    


Dann zieh ich denen eins mit meiner Elektropfanne über ,-)
#
double_pi schrieb:
also ich sehe kaum alternativen zur aktie. aktien sind inflationsgeschützt und somit derzeit deutlich lukrativer als ein sparbuch, weil die rendite von sparbüchern derzeit unter der inflation liegt. gilt das für optionen auch?

optionen oder termingeschäfte im allgemeinen sind für mich zu abstrakt. niemand kann sagen welche aktie wann wo steht. wenn man das könnte, wären alle reich.

grade wenn der euro seit monaten auf der kippe steht und derart große turbulenzen bestehen, dass eine krise auf die nächste folgt, fällt es mir sehr schwer auch noch langfristige prognosen zu tätigen. ich denke, dass man für optionen letztlich einen stabilen markt und insiderwissen braucht, was ich nicht habe. und mein geld auf gut glück zu setzen, dafür ist es mir zu schade.

letztlich weiß ich auch zu wenig über optionen. ich würde mich freuen, wenn hier jmd ein paar beispiele aufzeigen könnte.

links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Option_%28Wirtschaft%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Termingesch%C3%A4ft


Welche der auf Seite 17 von dir geposteten Strategien verfolgst du denn, wenn man fragen darf? ,-)  
#
FredSchaub schrieb:
TomHengst schrieb:
sotirios005 schrieb:
Nach Duisburg fahren und mal den MSV unterstützen.
Nach Gladbach fahren Anfang Oktober und da die Eintracht unterstützen.


Gar keine schlechte Idee mit dem MSV. Wobei man sich heutzutage auch nicht mehr sicher sein kann, ob man dort als Eintrachtler gern gesehen ist.  


man muss es ja nicht raushängen lassen - geh doch mal die Fortuna als Eintrachtler unterstützen und berichte davon  


glaube nicht, dass ich danach noch im Stande wäre von irgendwas zu berichten
#
sotirios005 schrieb:
Nach Duisburg fahren und mal den MSV unterstützen.
Nach Gladbach fahren Anfang Oktober und da die Eintracht unterstützen.


Gar keine schlechte Idee mit dem MSV. Wobei man sich heutzutage auch nicht mehr sicher sein kann, ob man dort als Eintrachtler gern gesehen ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
TomHengst schrieb:
Gude,

bin im Rahmen eines Praktikums den ganzen Monat in Düsseldorf. Kenne die Stadt aber so gut wie gar net. Was kann man hier so machen, außer sich die spanische Treppe anschauen? Habt ihr Ausflugstipps-wäre echt dankbar?    


Was für Ausflüge machst Du denn gerne?


Hab da eigentlich keine besonderen Präferenzen. Will einfach was interessantes von der Stadt sehen bzw. was erleben. Nach dem
Motto: Wenn man in Düsseldorf war, muss man ... gesehen haben. Oder iwelche Insidertipps.
#
Gude,

bin im Rahmen eines Praktikums den ganzen Monat in Düsseldorf. Kenne die Stadt aber so gut wie gar net. Was kann man hier so machen, außer sich die spanische Treppe anschauen? Habt ihr Ausflugstipps-wäre echt dankbar?