>

TomHengst

12927

#
ElzerAdler schrieb:
TomHengst schrieb:
Tackleberry schrieb:
Feige!


Ja, was würde denn bitte nen Männergespräch bringen? Er würde sicher nicht extra umbuchen und wäre zusätzlich noch enttäuscht, weil wir seiner Meinung nach uns noch gut verstehen- nehm jedenfalls an, dass er so denkt. Insofern ist mein Plan das einzig logische.So war ich halt in der Woche krank, kann nicht dafür, dumm gelaufen, keine zusätzliche Spannung im Verhältnis zu ihm. Klar wird er auch enttäuscht sein, aber ohne großen Krach...


Ohne großen Krach...

Genau da liegt das Problem: nach dem, was ich lese, behaupte ich mal: du bist nicht konfliktfähig. Und solange du jeder Konfrontation aus dem Weg gehst, wirst du es auch nie werden.

Als wirklich gut gemeinter Ratschlag: sag ihm deine Meinung, dann weißt du auch, was er denkt. Am Ende wird er dir wohl kaum den Kopf abreissen. Aber enttäuscht sein wird er so oder so. Nur dir persönlich würde das vielleicht was bringen, oder willst du den Rest deines Lebens bei jeder Situation dieser Art dich mit Lügenmärchen durchmogeln ? Glaub mir, der Rest der Welt ist nicht so blöd, als dass das auf Dauer funktioniert !


Die Situation ist komplett einzigartig und spezial. Generell bin ich schon konfliktfähig. Aufgrund der gegebenen Situation wäre die Konfrontation für keine der beiden gut. Im Gegenteil: Beide Seiten können nur verlieren, außer vll. an Erfahrung. Die kann es aber nicht aufwiegen.
#
Ich glaube es wäre härter für ihn die Wahrheit zu erfahren. Und nochmal: er würde wohl nicht vorher abreisen. Wenn ich also offiziell die Freundschaft beende, würden wir beide dasitzen und wüssten nicht umzugehen mit der Situation( da er wohl hierbleiben wollen würde, um den Urlaub fortzusetzen) und dann?
#
Tackleberry schrieb:
Feige!


Ja, was würde denn bitte nen Männergespräch bringen? Er würde sicher nicht extra umbuchen und wäre zusätzlich noch enttäuscht, weil wir seiner Meinung nach uns noch gut verstehen- nehm jedenfalls an, dass er so denkt. Insofern ist mein Plan das einzig logische.So war ich halt in der Woche krank, kann nicht dafür, dumm gelaufen, keine zusätzliche Spannung im Verhältnis zu ihm. Klar wird er auch enttäuscht sein, aber ohne großen Krach...
#
Kann leider schlecht unauffällig nen Video machen. Hab jetzt aber nen plan entwickelt. Ich fahr morgen früh mit ihm in mein Zimmer im Studentenwohnheim, verbring noch den Tag mit ihm, und am Abend wird mir schlecht, sodass ich nach Hause fahre und nen Arzt aufsuchen möchte. Somit kann er sich dort noch ne schöne Restwoche machen, ich hol ihn am Freitag, wenn es mit wieder besser geht(smile: ab und bring ihn sogar noch zum Flughafen. Ist denk ich das Beste!
#
So, endlich geschafft der heutige Tag Der Tipp von sotirios005 ist schon nicht schlecht. Ansonsten versuch ich immer was in ner größeren Gruppe zu unternehmen- zwar wundern sich die anderen dann über den seltsamen Besuch- aber man ist abgelenkt! 
Zum Thema mit dem typisch "ostdeutsches verhalten".
Da geht's schon los mit einem wahsinnig stark ausgeprägten unglaublich schlimm, hässlichen Akzent(brandenburgerisch- ostberlinierisch in noch schlimmer). 
Dann wird permanent über Ortschaften wie Luckenwalde, Belzig oder Schlaatz schwadroniert. Dies paart sich mit Sätzen wie:" Ach hier gibts ja gar keene Plattenbauten, WA?" usw.
Man müsste eigentlich mal nen Video von nem Gespräch mit ihm zeigen...
Da er unglaublich viel verträgt und man kaum einen  Unterschied im Verhalten nach 1,2,3 oder 7 Bier bei ihm merkt, ist die Idee leider wenig sinnvoll...
#
ChristianW. schrieb:
TomHengst schrieb:
Was fallen euch für Möglichkeiten ein dieses Problem zu lösen


Mit ihm reden.


Ich kann doch net einfach hingehen und sagen: ich finds schrecklich mit dir, bitte flieg nicht erst in einer Woche, sonder gleich morgen nach Hause... Von der Art etc. kann/ wird er sich nicht so schnell ändern..
#
Gude,

ich befinde mich im Moment in einer ziemlich verzwickten Lage. Es mag sich zunächst alles anhören, wie eine Storyline für nen schlechten Comedyfilm. Leider ist es aber real.
Mag sich jetzt teilweise etwas privat und vor allem witzig anhören, bräuchte aber echt sehr(!) eure kreativen Ideen, um mir zu helfen. Zurzeit ist nämlich ein alter Schulfreund bei mir bzw. im Haus meiner Eltern zu Gast und es gibt Probleme, auf die ich im späteren Verlauf des Textes vermehrt eingehen möchte...
 Wir wohnen mittlerweile in einer anderen Stadt, sodass ich den Schulfreund nur alle paar Monate sehe. 
Im vergangenen Februar fragte er mich, ob es nicht möglich sei, dass er im Sommer für ein paar Tage zu Besuch kommen könnte. 
Aus den paar Tagen wurden letztendlich 8 Tage vereinbart. Da ich mich mit ihm ganz gut verstanden habe, und mir nicht konkret vorgestellt hatte, wie lange doch 8 Tage sein können, habe ich zugestimmt.

Nun ist er also da, und gleich nachdem er gerade erst 2 Stunden hier war, merkte ich, dass wir überhaupt nicht mehr auf einer Wellenlänge sind, und seine gesamte Art/Verhaltensweise total seltsam ist. 
Jetzt werdet ihr euch zurecht fragen, ob ich sowas nicht vorher erkennen kann, bevor ich ihn hierher zum Urlaub einlade? 
Eigentlich schon. Denn mein gesamter Freundeskreis konnte nie verstehen, wie ich mich mit ihm anfreunden konnte und Zeit verbringen kann. 
Ich weiß, es hört sich verdammt komisch an, inzwischen weiß selbst nicht genau. Wahrscheinlich fand ich das konfliktlose, oberflächliche Verhältnis zu ihm nett. Hinzu kommt, dass man mit ihm Bier trinken kann und über Fußball reden.
Das war's aber eigentlich fast schon. Leider fällt mir es, wie gesagt trotz "Vorwahnungen" anderer Freunde scheinbar erst jetzt, wo er da ist auf. Das Problem ist auch einfach, wie ich finde, sein sonstiger Freundeskreis, seine Familie und seine ostdeutsche Art. Das hört sich jetzt alles voll hart an, aber ich komm einfach nicht zurecht mit ihm- er ist voll der Freak. ( hab by the Way auch andere "Ossi" Freunde oft gehabt, aber er ist irgendwie total seltsam). Bitte keine Ost-West Diskussionen hier an dieser stelle!

Die Frage ist: was mach ich jetzt? Ich halte es im Prinzip nicht länger mit ihm aus, es ist total unangenehm ihn im Kreis meiner Familie bzw. meiner Freunde hier für solange zuhaben, und es ist erst 1 Tag vergangen von den 8. Bin iwie verzweifelt, kann ihn aber nicht vor die Tür schicken oder einen sonstigen Eklat provozieren. (Er im übrigen scheint nicht zu merken, dass ich mich total distanziert habe). 
Ich habe zum  Glück ein Zimmer in einem Studentenwohnheim ca 2 Stunden von hier. Deshalb überlege ich, ob ich ihn da "abliefern" kann bis die woche vorbei ist. Aber wie soll ich das geschickt einfädeln? Was fallen euch für Möglichkeiten ein dieses Problem zu lösen- ihr seid doch immer so kreativ
Wäre um Hilfe echt dankbar!
#
Gude,
klar bin ich in allen voran aus voller Überzeugung Mitglied bei der Eintracht geworden und nicht aus irgendwelchen finanziellen oder materiellen Anreizen. Trotzdem genießt man, wie ich finde, dann doch gerne auch Privilegien. Welche sind das eigentlich konkret- will mich mal schlau machen? Im Moment bekomme ich alle paar Monate die Zeitschrift „Diva vom Main“ zugeschickt, deren aktuelle Ausgabe by the way besonders gut gelungen ist, und habe ne rot-weiße Karte im Portemonnaie, die mir die offizielle Mitgliedschaft bescheinigt. Aber ansonsten? Eigentlich nicht viel.Was „versäume“ ich durch mein Nichtwissen momentan? Was gibt’s da noch?
#
1amanatidis8 schrieb:
Rosbacher_Adler schrieb:
Haben jetzt 7 Tage Ägypten gebucht im Grand Hotel Sharm el Sheikh.
GIbt es irgendwas besonderes zu beachten, wenn ich nach Ägypten will?
Ein Visum kann ich mir ja vor Ort erstellen lassen.


Ich war in Hurghada. Also solltest du ne blonde Freundin haben pass gut auf sie auf. Die sind da spitz wie Nachbars Hund drauf
Sonst halt auf die Kleidung achten, dass ihr euch dort anpasst und deren Religion respektiert. Bei Ausflügen grad zum größten Basar in Kairo bleibt auf den Hauptwegund geht nicht zu weit weg, wir wurden vor den kl. Gassen gewarnt. Wollt ihr Ausflüge machen? Wir waren bei den Pyramiden, im Nationalmuseum, bei den Neduinen in der Wüste, Quadtour, Schnorcheln. Und nehmt Tabletten gg. Durchfall mit. Nutzt das Wasser dort nicht mal fürs Zähneputzen.  


Davon kann ich auch nen Lied singen. War am Anfang zwar ganz lustig, als permanent wild gestikulierende Ägypter auf mich zukamen, um mir alles Mögliche zu verkaufen. Leider wird man die aber nicht so schnell los. Sobald du die Ware eines Händlers auch nur anguckst, bist du mit ihm ne halbe Stunde beschäftigt  
Falls man auf nem Basar wirklich was kaufen will, gilt: Zahle maximal die Hälfte von dem zu Beginn ausgerufenen Preis.
#
Kennt sich eigentlich jemand aus, obs bzw. wo es für die Wettkämpfe noch Karten gibt? Würde spontan vielleicht hinfahren wollen, um mir auch mal was live ansehen zu können...
#
Gude,

da es der Vorstand scheinbar einfach nicht hinbekommt endlich mal Geld locker zu machen, um uns nen paar gescheite Innenverteidiger hinzustellen, habe ich mir gedacht: Jetzt reichts, ich mach den Job.

Also, meine Bewerbung:

Sehr geehrter Herr Hübner,
hiermit möchte ich mich als Ihr neuer Abwehrspieler für die Position des Innenverteidigers bei der Profimannschaft von Eintracht Frankfurt bewerben. Aufmerksam auf diese offene Stelle bin ich durch zahlreiche Medienberichte innerhalb der vergangenen Tage geworden. Der Beruf des Innenverteidigers stellt für mich seit jeher eine reizvolle Aufgabe dar. Da ich den Verein, für den Sie seit letztem Jahr tätig sind, nicht nur schätzen lernte, sondern zu ihm gar eine tief verwurzelte emotionale Bindung entwickelt habe, ist die Konstellation aus meiner Sicht besonders interessant.

Im weiteren Verlauf dieses Schreiben möchte ich mich Ihnen ein wenig vorstellen.

Mein Name ist Wim, ich bin 19 Jahre alt und ledig. Alleine das sind aus meiner Sicht schon drei schlagkräftige Argumente für eine Vertragsunterschrift. Das Trikot mit dem Namen „Wim“ könnte nämlich der Renner unter den Fanartikeln werden, da er für eine gewisse Exklusivität steht und jugendliche Frische transportiert. Anhand meines jungen Alters sehen Sie, dass ich erst am Anfang meiner Profikarriere stehe, und somit noch starkes entwicklungspotential besitze. Durch die Zusammenarbeit mit dem zuständigen Trainer Herrn Armin Veh könnte aus mir innerhalb kürzester Zeit ein gestandener Bundesligaprofi werden. Den Erfolg würde man Ihnen zuschreiben, denn Sie hätten mich entdeckt und man würde Ihnen daher ein feines Gespür für fußballerische Rohdiamanten attestieren. Anhand der Tatsache, dass ich ledig bin, erkennen Sie meine Bereitschaft mich zu 100% auf die Herausforderungen bei Eintracht Frankfurt zu konzentrieren.

Im Übrigen bin ich ein Innenverteidiger traditioneller Prägung. Kompromisslos im Zweikampf, robust im Luftkampf und ausgestattet mit einem präzisen Passspiel. Desweitern wäre ich das perfekte Pendant zu dem Spieler Butscher. Gerade die Symbiose im zentralen Defensivverbund zwischen einem sehr jungen, dynamischen und einem bereits erfahrenen, abgeklärten Innenverteidiger wird die Fachpresse in höchsten Tönen von der Mannschaft schwärmen lassen. Nicht zu vergessen ist hierbei noch die stoische Ruhe und unerschütterlich, tollkühne Ausstrahlung des alteingesessenen und seit Jahrzehnten auf hohem Niveau spielenden Torwächters Oka Nikolov, der der neuen Hintermannschaft endgültig das Prädikat „Bollwerk“ verleihen könnte.  

Bei meinem bisherigen Verein, dem FC Pomona Pfingstberg, spiele ich zurzeit in der Männermannschaft, nachdem ich alle bzw. die einzige Jugendmannschaft passiert habe. Dort gehöre ich zu den absolut unverzichtbaren Stützen des Teams. Zwar wird dieser Klub von Querulanten als lockerer Freizeitverein ohne Zugehörigkeit zu irgendeiner Liga mit wenig höheren Ansprüche verunglimpft, jedoch schult gerade die Erfahrung auf den hart umkämpften Kartoffeläckern dieser Republik für den zähen Alltags eines Innenverteidigers in der Fußball-Bundesliga.

Das beste Argument mir einen Vertrag anzubieten ist wohl aber das der geringen Kosten. Meinem bisherigen Verein müssten Sie lediglich eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von einigen hundert Euro zahlen. Ich persönlich habe ebenfalls geringe Gehaltsforderungen. Geben Sie mir einfach das, was der Busfahrer verdient. Auch verlange ich keinen Rentnervertrag, wie er in der Vergangenheit etwa Benjamin Köhler angeboten wurde. Darüber hinaus leide ich weder an einem Erschöpfungssyndrom, noch an vergleichbaren Krankheiten psychischer Natur, sodass ich im Gegensatz zu vergangen Neu-Verpflichtungen die mentale Stärke für mehr als ein Spiel von Beginn an mitbringen würde…

Ich freue mich also von Ihnen zu hören und verbleibe mit freundlichen Grüßen,
Wim

P.S. Die Kosten für die Anreise zum Trainingslager würde ich selbstverständlich selber tragen.
#
Basaltkopp schrieb:
Kauf Stroh-Rum, da bekommst Du 80%!


Ist zwar nen bissi Off-Topic, passt aber sehr gut zu deinem Beitrag.

Wer vor 18 Monaten 1158,40 Euro in Aktien der Commerzbank investiert hat:
- musste sich 18 Monate über fallende Kurse ärgern
- und hat heute noch stolze 215,28 Euro übrig.

Wer vor 18 Monaten 1158,40 Euro in Zipfer Bier investiert hat:
- war ständig heiter
- hatte viel Spaß
- hat in Zipf Arbeitsplätze gesichert
- und hat heute noch...

(Achtung, jetzt kommt's!)

- Leergut im Wert von 223,30 Euro!!! (gegenüber 215,28 bei der Aktie)
#
pelo schrieb:
TomHengst schrieb:
double_pi schrieb:
hallo, ist fest- und tagesgeld gegen die inflation geschützt? denn eine inflation über 2% ist derzeit sehr wahrscheinlich. damit hättest kaum mehrwert.

inflationsrate der letzten monate:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/


Habe gerade mit einem Mitarbeiter von Cortal Consors gechattet- sehr praktischer Kundenservice by the way. Der meinte, dass es bei festverzinslichen Anlagen in der Regel nie einen Inflationsschutz gäbe. Außerdem richtet sich der Zinssatz für das Tagesgeld an den Märkten bzw. am Leitzins(letzerer liegt bei ca 1%). Unterm Strich kann es aber, wie du schon vermutet hast, vorkommen, dass die Verzinsung fürs Tagesgeld unter der Inflationsrate liegt.

Wenn ich mir aber deine gepostete Entwicklung der Inflationsrate ansehe, vermute ich, dass es weiter bergab geht(seit April hat sie sich ja steitig von der 2%-Marke entfernt). Insofern würden sich die 2,4 Prozent und danach 1,5 Prozent tendeziell schon lohnen, wie ich finde...


Die 1.5 % nach Ablauf der 12 Monats Frist,lohnen sich bestimmt nicht.
Erfahrene Geldanleger legen dann ihr Geld auf dem Tagesgeld_Konto an,welches mehr Zinsen als 1.5% bietet.
Mit denen kannst du Im Idealfall dein Geld vor der Inflation schützen,vermehren wirst du es aber mit diesem Mickrig-Zins bestimmt nicht.
Der Sinn eines Tagesgeld Konto für die meisten Anleger besteht aber darin,ihr Geld zu vermehren.



Wobei man die 1,5% von CC auch aufs Festgeld bekommen würde, nicht nur aufs Tagesgeld. Somit ist deren Angebot aus meiner Sich schonmal besser, als das der Deutschen Bank,die nur 1,2% bieten. Es scheint momentan einfach keine wirklich attraktiven Angebote zu geben, außer im Bereich der Spekulationen vielleicht. Falls ich nichts besseres finde, scheint mir somit ein Wechsel zu CC am sinnvollsten...
#
double_pi schrieb:
hallo, ist fest- und tagesgeld gegen die inflation geschützt? denn eine inflation über 2% ist derzeit sehr wahrscheinlich. damit hättest kaum mehrwert.

inflationsrate der letzten monate:
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/1045/umfrage/inflationsrate-in-deutschland-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahresmonat/


Habe gerade mit einem Mitarbeiter von Cortal Consors gechattet- sehr praktischer Kundenservice by the way. Der meinte, dass es bei festverzinslichen Anlagen in der Regel nie einen Inflationsschutz gäbe. Außerdem richtet sich der Zinssatz für das Tagesgeld an den Märkten bzw. am Leitzins(letzerer liegt bei ca 1%). Unterm Strich kann es aber, wie du schon vermutet hast, vorkommen, dass die Verzinsung fürs Tagesgeld unter der Inflationsrate liegt.

Wenn ich mir aber deine gepostete Entwicklung der Inflationsrate ansehe, vermute ich, dass es weiter bergab geht(seit April hat sie sich ja steitig von der 2%-Marke entfernt). Insofern würden sich die 2,4 Prozent und danach 1,5 Prozent tendeziell schon lohnen, wie ich finde...
#
1. Berlin
2. Fürth
3. Karlsruhe- Spiel war zwar scheisse, aber Pyroaktion echt geil und unvergessen auch das einmalige Polizeiaufgebot nach dem Spielende auf dem Rasen
#
Frankfurter-Bub schrieb:
cortal consors zahlt momentan 2,4% für ein Jahr bis 50.000 EUR Einlage, danach 1,75%.

bekomme momentan sogar noch 2,7% und bin da ganz zufrieden.


nehme an, du meinst das Angebot: https://www.cortalconsors.de/Produkte-und-Beratung/Konten/Aktionskonten/Tagesgeld;jsessionid=39D95DA359923DBE8DBC89BEB733B3CC.app258

hört sich nicht schlecht an. Zumal man nach den 12 Monaten immerhin noch 1,5% bekommt, also mehr als bei der Deutschen Bank Danke für den Tipp!
#
Gude,

habe heute von der Deutschen Bank, wo ich (noch) Kunde bin, ein Angebot unterbreitet bekommen, wonach ich pro Jahr 1,2% auf mein Festgeld bekomme. 1,2 Prozent hört sich in meinen Ohren nicht allzu gut an. Allerdings kann es sein, dass aufgrund der aktuell turbulenten Lage in der weltweiten Banken-und Finanzwelt seriöse Angebote kaum höhere Zinssätze beinhalten können.
Daher meine Frage: Bei welcher Bank habt ihr euer Festgeldkonto, zu welchen Zinskonditionen habt ihr es abgeschlossen, und seid ihr zufrieden bzw. könnt eure Bank weiterempfehlen?
(Ich weiß sehr wohl, dass die allgemeine Zufriedenheit mit den Banken wahrscheinlich am Nullpunkt ist, aber man kann ja sein Geld kaum in der Socke unterm Nachtisch verstecken).
#
Man muss sich mal die Unsummen an Geld, die alleine nach Griechenland flossen, einfach mal visuell vorstellen...

http://demonocracy.info/infographics/eu/debt_greek/debt_greek.html

Unglaublich!    
#
Wie hoch ist der Europäische Schutzschirm für überschuldete Staaten mittlerweile eigentlich? Man verliert ja langsam so nen bissi den Überblick
 
#
Am meisten hat mir das hier geholfen:

http://www.uni-potsdam.de/u/ls_vwl_witheorie/kr_und_pr.pdf