
Tschock
9980
mickmuck schrieb:prinzhessin schrieb:SGE-URNA schrieb:
Gerade die Stimmen zum Spiel gelesen... hab nur ich mich verzählt, oder wo hat der Tuchel 15 Torschüsse gesehen? Meinte er die Versuche, neue Krater in den Mond zu schiessen?
Da habe ich auch nur mit dem Kopf geschüttelt. Irgendwo stand aber auch, dass 13 davon am Tor vorbei gingen. Nun denn, die Richtung war bei der Aufzählung wohl ausschlaggebend. ,-)
lt. der offiziellen statistik, waren es tatsächlich 15 torschüsse. aber das kann man sowieso nicht ernst nehmen, was die alles als torschuss zählen.
Jeder nicht angekommene Pass in die Spitze ist ein Torschuss - bei Mainzern
stefank schrieb:Tschock schrieb:stefank schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Bin jetzt zu faul hier überall querzulesen, droht "einem wie dem Uli" da nun wirklich Knast, die Strafe ist ja wohl an die Summe gekoppelt oder hat er dann aufgrund seines, nenne es mal - standings - , da eher nichts zu befürchten ?
Fühle mich schon verarscht, würde es ob der Möglickeiten eher genauso machen ...,
das aber nur nebenbei.
Mit Standing hat das nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige vorliegen, vor allem, ob sie rechtzeitig erfolgte, also bevor der Täter mit einer Ermittlung rechnen musste. Da der Betrag über 50.000 pro Tat liegt, muss Hoeness einen Aufschlag von 5 Prozent auf die Steuerm zahlen. Wenn alles bezahlt ist, erlangt er Straffreiheit.
Nee, so einfach ist das nicht mit der Straffreiheit. Das BVG hat doch klargestellt, dass ab einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 100.000,- Euro keine Straffreiheit, bei einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 1.000.000 ,- Euro keine Bewährungsstrafe mehr zu erfolgen hat.
(SPON)
Da verwechselst du einiges. Es war der BGH, der entschieden hat, dass ab 100.000 Euro Freiheitstrafe zu verhängen ist, die ab 1.000.000 nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden kann.
Das hat aber alles nichts mit der strafbefreienden Wirkung einer Selbstanzeige nach § 371 AO zu tun. Diese tritt unter den Voraussetzungen, die ich oben aufgezeigt habe, auch bei diesen und höheren Beträgen ein.
Oh, OK. Habe ich verwechselt. Tut mir leid.
stefank schrieb:KronbergerAdler schrieb:
Bin jetzt zu faul hier überall querzulesen, droht "einem wie dem Uli" da nun wirklich Knast, die Strafe ist ja wohl an die Summe gekoppelt oder hat er dann aufgrund seines, nenne es mal - standings - , da eher nichts zu befürchten ?
Fühle mich schon verarscht, würde es ob der Möglickeiten eher genauso machen ...,
das aber nur nebenbei.
Mit Standing hat das nichts zu tun. Die Staatsanwaltschaft prüft, ob die Voraussetzungen einer strafbefreienden Selbstanzeige vorliegen, vor allem, ob sie rechtzeitig erfolgte, also bevor der Täter mit einer Ermittlung rechnen musste. Da der Betrag über 50.000 pro Tat liegt, muss Hoeness einen Aufschlag von 5 Prozent auf die Steuerm zahlen. Wenn alles bezahlt ist, erlangt er Straffreiheit.
Nee, so einfach ist das nicht mit der Straffreiheit. Das BVG hat doch klargestellt, dass ab einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 100.000,- Euro keine Straffreiheit, bei einer hinterzogenen Steuersumme von mehr als 1.000.000 ,- Euro keine Bewährungsstrafe mehr zu erfolgen hat.
(SPON)
Was mich viel mehr wundert: Woher kommt das Geld. Angeblich werfen Uli Höneß' Firmen nicht genug ab, um so eine hohe Summe (mehrere 100 Mio Euro) anzuhäufen. Ist ja nicht so, dass er alles gespart und er und seine Familie in absoluter Armut lebten.
Vielleicht hat das was mit dem Stadionbau zu tun, ist also doch FCB-Geld, und der Höneß nimmt das jetzt lieber auf seine persönliche Kappe, damit der FCB außen vor bleibt und sein Lebenswerk nicht ruiniert wird - oder so ähnlich.
Wie gesagt: Gerüchte, Mutmaßungen, Überlegungen
ExilhesseBaWue schrieb:
Kann sein, dass ich mich irre, aber... Russ war für mich heute der "aggressive leader", den ich in der letzten Zeit vermisst habe. Rumschreien, dazwischenkloppen, rennen, treten, spielen... Wenn ich so jemanden im Team hätte, würde ich noch mal paar Prozent mehr geben.
Word !
Allein wie er die gelbe Karte von Höger(?) provozierte
Und neben Schwegler als 6er kann ich mir den schon gut vorstellen. Der stille Schwegler, der das große Ganze im Blick hat, daneben Russ für das Dazwischenfunken und ab und zu mal einen tiefen Pass - und davor Stendera als Uwe-Bein-Gedächtnis-Spieler . . .
???