Tschock
10054
Ich muss hier mal Abbitte leisten:
Ich hatte in einer Spielbeschreibung mal geschrieben, dass eine seiner Aktionen recht schwerfällig aussah (kurz vorher wurde eine Szene mit Bahoya gezeigt 😁).
Das mag wohl so sein.
Er ist aber trotzdem recht zügig unterwegs und auch technisch recht sauber. Und obwohl er nicht die Statur eines Boniface hat, auch recht durchsetzungsstark.
Das sieht man ihm alles nicht so direkt an (er wirkt ja auch so schön recht brav - wenn man ihn beispielsweise mit Ekitiké vergleicht 😉).
Vielleicht ist das ja auch eine zusätzliche Stärke.
Ich hatte in einer Spielbeschreibung mal geschrieben, dass eine seiner Aktionen recht schwerfällig aussah (kurz vorher wurde eine Szene mit Bahoya gezeigt 😁).
Das mag wohl so sein.
Er ist aber trotzdem recht zügig unterwegs und auch technisch recht sauber. Und obwohl er nicht die Statur eines Boniface hat, auch recht durchsetzungsstark.
Das sieht man ihm alles nicht so direkt an (er wirkt ja auch so schön recht brav - wenn man ihn beispielsweise mit Ekitiké vergleicht 😉).
Vielleicht ist das ja auch eine zusätzliche Stärke.
Tschock schrieb:
Ich muss hier mal Abbitte leisten:
Hut ab, Respekt!
cartermaxim schrieb:HäkelOpa schrieb:
Gude Dino, wie wäre es mal wieder mit ner 3/5er Kette hinten???
Sehe dafür aktuell nicht das Spielermaterial.
Warum?
Was fehlt denn?
Collins - Koch - Theate
Knauff - Skhiri - Larsson - Brown
Collins ist scheinbar auf RV in einer Viererkette nicht wirklich heimisch. Das konnte man schon bei der U21 EM sehen und setzt sich seitdem fort. In der Dreierkette mit Koch als Absicherung tritt er vielleicht wieder besser auf.
Knauff kann RM, siehe EL Sieg und Baum ist auf dieser Position mit Absicherung hinter sich auch eine Alternative.
Mit der aktuellen Defensiv Konstellation wird es scheinbar nicht besser.
Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen.
Ich glaube aber, dass wir hier etwas Grundsätzliches sehen:
Wir stellen gerade unser System um von Konter-/Umschaltspiel auf frühes Pressing.
Bei ersterem steht meist die Abwehr sicher und die Mannschaft wartet auf Umschaltmomente, um die schnellen Stürmer einzusetzen.
Beim hohen Pressing versucht man bei Ballbesitz der gegnerischen Mannschaft den Ball schnell zu erobern, um in der gegnerischen Hälfte eine Unordnung ausnutzen zu können.
Dabei spielt man allerdings in der Abwehr oft auf Risiko.
Wenn das klappt, fallen vorne die Tore.
Wenn es schiefgeht (meist und vor allem durch individuelle Fehler) brennt es hinten.
Heute haben wir in der ersten Halbzeit die Vorteile, in der zweiten die Nachteile dieses Systems gesehen.
Das wird Zeit brauchen, eine Balance zu finden.
Aber wir müssen uns weiterentwickeln und können nicht nur auf Umschaltspiel setzen.
BTW:
Wenn wir gegen stärkere, vor allem aktiviere Gegner (nicht Athletico!) wieder Umschaltfußball spielen, dann wird auch Wahi zeigen können, was er kann. Er ist nämlich kein Pressingstürmer wie Burkardt oder Doan, sondern ein schneller Abschlussstürmer, der in ein Kontersystem passt.
Ich glaube aber, dass wir hier etwas Grundsätzliches sehen:
Wir stellen gerade unser System um von Konter-/Umschaltspiel auf frühes Pressing.
Bei ersterem steht meist die Abwehr sicher und die Mannschaft wartet auf Umschaltmomente, um die schnellen Stürmer einzusetzen.
Beim hohen Pressing versucht man bei Ballbesitz der gegnerischen Mannschaft den Ball schnell zu erobern, um in der gegnerischen Hälfte eine Unordnung ausnutzen zu können.
Dabei spielt man allerdings in der Abwehr oft auf Risiko.
Wenn das klappt, fallen vorne die Tore.
Wenn es schiefgeht (meist und vor allem durch individuelle Fehler) brennt es hinten.
Heute haben wir in der ersten Halbzeit die Vorteile, in der zweiten die Nachteile dieses Systems gesehen.
Das wird Zeit brauchen, eine Balance zu finden.
Aber wir müssen uns weiterentwickeln und können nicht nur auf Umschaltspiel setzen.
BTW:
Wenn wir gegen stärkere, vor allem aktiviere Gegner (nicht Athletico!) wieder Umschaltfußball spielen, dann wird auch Wahi zeigen können, was er kann. Er ist nämlich kein Pressingstürmer wie Burkardt oder Doan, sondern ein schneller Abschlussstürmer, der in ein Kontersystem passt.
Tschock schrieb:
Wir stellen gerade unser System um von Konter-/Umschaltspiel auf frühes Pressing.
Das ist ja der Punkt. Nach dem 6:0 hätte man genau diese Systemumstellung vornehmen und auf Konter spielen müssen. Stattdessen wurde nur das Pressing eingestellt. Alleine Wahi ist gegen 3 Abwehrspieler angelaufen und sah logischerweise kein Land. Das ist halt ein Lernprozess, den uns die Topteams noch voraus haben. Aber ich bin guter Dinge, dass auch wir noch lernen werden eine klare Führung sicher nach Hause zu bringen.
Bei aller Prügelei auf Wahi oder die anderen Einwechsler sollte man zumindest auch schauen, wer ursächlich die vier Gegentore verursacht hat:
- 1:6 klarer Stellungsfehler von Theate
- 2:6 verlorenes Kopfballduell von Höjlund
- 3:6 wildes Geflipper, Koch und Theate sehen nicht gut aus
- 4.6 klarer Fehler von Santos
Das heißt für mich, dass weniger die Einwechselspieler das Problem waren, sondern dass man einfach kollektiv ab der 70. Minute den Einsatz auf 10% runter gedreht hat. Wenn die Schonungs-Wechsel von Toppmöller beim Team als Aufforderung aufgefasst wurden, den Einsatz komplett runter zu fahren, dann sollte der Trainer dieses Missverständnis freundlich-bestimmt mal aufklären.
- 1:6 klarer Stellungsfehler von Theate
- 2:6 verlorenes Kopfballduell von Höjlund
- 3:6 wildes Geflipper, Koch und Theate sehen nicht gut aus
- 4.6 klarer Fehler von Santos
Das heißt für mich, dass weniger die Einwechselspieler das Problem waren, sondern dass man einfach kollektiv ab der 70. Minute den Einsatz auf 10% runter gedreht hat. Wenn die Schonungs-Wechsel von Toppmöller beim Team als Aufforderung aufgefasst wurden, den Einsatz komplett runter zu fahren, dann sollte der Trainer dieses Missverständnis freundlich-bestimmt mal aufklären.
Alphakeks schrieb:
Bei aller Prügelei auf Wahi oder die anderen Einwechsler sollte man zumindest auch schauen, wer ursächlich die vier Gegentore verursacht hat:
- 1:6 klarer Stellungsfehler von Theate
- 2:6 verlorenes Kopfballduell von Höjlund
- 3:6 wildes Geflipper, Koch und Theate sehen nicht gut aus
- 4.6 klarer Fehler von Santos
Das heißt für mich, dass weniger die Einwechselspieler das Problem waren, sondern dass man einfach kollektiv ab der 70. Minute den Einsatz auf 10% runter gedreht hat. Wenn die Schonungs-Wechsel von Toppmöller beim Team als Aufforderung aufgefasst wurden, den Einsatz komplett runter zu fahren, dann sollte der Trainer dieses Missverständnis freundlich-bestimmt mal aufklären.
Gute, und vor allem mal eine sachliche Analyse.
Danke!
Bruno_P schrieb:
Aber gleich vier starke Spieler heraus zu nehmen und bei den Wechseln zumindest tw Spieler zu bringen, die bisher noch nicht den Nachweis bringen konnten bzw lange verletzt waren.
Nach Union haben alle nach Götze geschrien, jetzt kommt er und bekommt Minuten.
Aber das war jetzt auch wieder falsch.
Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.
Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.
Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.
Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.
Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.
Und ja, ich bin stinksauer auf die Mannschaft.
Weil das war eine Nichtleistung zum Schluß, die eben nicht passieren darf.
Gerade von Spielern, die eigentlich auch darum kämpfen am Dienstag auch mitmischen zu dürfen, erwarte ich da mehr.
SemperFi schrieb:
Nach Union haben alle nach Götze geschrien, jetzt kommt er und bekommt Minuten.
Aber das war jetzt auch wieder falsch.
Was geht mir diese Klugscheißerei hinterher auf den Sack.
Aber keiner macht in der 55. Minute das Maul auf und sagt, dass jetzt bloß nicht gewechselt werden soll.
Hinterher kommen sie alle aber aus den Löchern gekrochen.
Natürlich wechselt man bei einem 6:0 und dem nächsten Spiel am Dienstag entsprechend aus.
Shkiri erst wieder fit, also Wechsel.
Nene war am Anschlag, also Wechsel.
Can ist Dauerspieler und Götze brauch Minuten, also Wechsel.
Collins war angeschlagen in der Woche, Kristensen ist verletzt, also Wechsel.
Und Wahi für Burkardt war jetzt auch kein unüblicher Move.
Sorry, wer jetzt rumblökt und hinterher den Kluscheißer macht, hätte das gefälligst vorher machen sollen.
Aber die Eier hat ja keiner, ist nämlich schwieriger als hinterher alles besser zu wissen.
Danke 🙏
Offenbar wollte Manchester United bis zu 30 Mio für ihn zahlen.
Die Eintracht wollte aber 60 Mio (12 Zetterer 😄) ...
Eintracht Frankfurt News-Ticker: Toppmöller erwartet "leidenschaftliches Spiel" | hessenschau.de | Eintracht Frankfurt https://share.google/mJ6baEnnWV3VnIEfT
Die Eintracht wollte aber 60 Mio (12 Zetterer 😄) ...
Eintracht Frankfurt News-Ticker: Toppmöller erwartet "leidenschaftliches Spiel" | hessenschau.de | Eintracht Frankfurt https://share.google/mJ6baEnnWV3VnIEfT
Tschock schrieb:
Offenbar wollte Manchester United bis zu 30 Mio für ihn zahlen.
Die Eintracht wollte aber 60 Mio (12 Zetterer 😄) ...
Eintracht Frankfurt News-Ticker: Toppmöller erwartet "leidenschaftliches Spiel" | hessenschau.de | Eintracht Frankfurt https://share.google/mJ6baEnnWV3VnIEfT
25-30 Mio.
Ein Witz für Kauã in Topform.
Genauer: Ein Bruchteil seines Wertes in 2, 3 Jahren.
Brodo schrieb:
So, wie geht es euch denn so, als Anhänger des Tabellenführers in der Champions League?
Eintracht Frankfurt war nun wirklich schon häufiger Tabellenführer in der Champions League. Das ist jetzt nur das erste Mal, dass sie immer noch sind, nachdem ich aufgewacht bin. Das ist ein komplett neues Gefühl.
Tschock schrieb:
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.
Tschock schrieb:
Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Basaltkopp schrieb:Tschock schrieb:
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.Tschock schrieb:
Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Ich meinte das eher dahingehend, dass ich glaube, dass er körperlich noch nicht ganz auf der Höhe ist und daher mehr Energie einsetzen muss.
Wer weiß, was noch alles kommt, wenn er denn mal ganz fit ist. 😉
Nicht jede Kritik ist negativ konnotiert.
Manche ist vielleicht auch erklärend oder gar positiv gemeint. 😊
Tschock schrieb:
Nicht jede Kritik ist negativ konnotiert.
Find ich auch.
Und ich hatte auch irgendwie die ganze Zeit das Gefühl das er irgendwie noch gar nicht mit dem Tempo bei uns zurchet kommt bzw aktuell noch ein "timingproblem" hat.
Uzun und Doan bspw verstehen sich ja von Anfang an quasi perfekt und legen sich die Bälle perfekt in den Lauf und starten jeweils meist richtig/rechtzeitig wenn der andere den Ball hat.
Bei Jonny isses irgendwie immer einen Tick zu früh oder zu spät bzw hat es sich so für mich persönlich angefühlt.
Und wenn er da gestern trotzdem zwei Tore und einen Assist macht freue ich mich schon drauf wenn er das timing angepasst hat
Bahoya hat sich ja schon eine 20 Tore Saison gewünscht, da schafft der Jonny dann halt 30
Und selbst wenn beide "nur" 20 Scorer erreichen ist das schon mehr als ok weil ja auch Uzun noch da ist und Wahi und Ansgar.
So, konnte diesmal das Spiel wieder im Fernsehen schauen, hier mal meine völlig unmaßgeblichen Eindrücke:
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns:
Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos.
Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer.
Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate.
Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball.
Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt.
Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser.
Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler.
Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden.
Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat.
Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen.
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei).
Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau.
Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß.
Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Das kann noch richtig groß werden!
Erstmal zum Gegner. Hier muss ich sagen, dass Gala ein wirklich fairer Gegner war. Ohne Nicklichkeiten, ohne Spielverzögerung (als sie noch führten), Fouls meist nur "im Eifer des Gefechts", ganz anders als Leverkusen letzten Freitag. Auch die Fans waren friedlich. Da gibt es andere südeuropäische Mannschaften und Fans ...
Zu uns:
Zetterer ist schon ein Ass! Sehr ruhig, gute Reflexe, halt nicht so spektakulär wie Santos.
Warum er den Ball immer wieder an Theate für lange Abschläge gegeben hat ist mir ein Rätsel. Seine Abschläge sind wesentlich genauer.
Theate fand ich persönlich auch eher semi. Gut, vielleicht war es seine Rolle, hier ein bisschen Feuer in die Bude zu bringen, kann sein. Ich finde aber die genauen Pässe am Boden von Koch wesentlich wirkungsvoller als die langen Bälle von Theate.
Collins ist schon ein Brocken. Und schnell. Aber ich habe irgendwie das Gefühl, dass er sich zu sehr auf seine Physis verlässt. Vielleicht sollte er mal mehr "Technik trainieren", genauere Pässe, mehr Konzentration am Ball.
Brown hat heute gezeigt, dass er auch defensiv super kann! Ging etwas auf Kosten seiner (sonst sehr guten) Spielmacherqualitäten. Trotzdem noch einen Scorer gemacht. Der ist gefühlt älter als er ist. Ab Minute 20 sehr abgeklärt.
Larsson: Boah, was ein Spieler. War er letzte Saison mehr der "ballnahe" 6er, so hat er hier gezeigt, was er als "ballferner" Spieler kann! Hat der Löcher zugelaufen. Wie Skhiri, nur - bei allem Respekt - noch besser.
Wäre ich Real Madrid, ich würde sofort 80 Mio hinlegen für so einen vielseitigen und spielintelligenten Spieler.
Chaibi: Was ein Schnicker. Bei dem kommen gefühlt alle Pässe an. Und das sind keine 2m-Sicherheitszuspiele. Chef auf dem Platz. Und Grätschen kann er inzwischen auch. War auch ganz schön oft hinten zu finden.
Wäre er etwas lauter, er wäre der absolute Chef auf dem Platz. So macht er das über seine Präsenz. Vielleicht kommt das ja noch.
Ich glaube übrigens, dass er uns lange erhalten bleibt. Das scheint schon eine besondere Chemie zwischen ihm und Dino zu sein. Er wirkt recht sensibel, der ein gutes Umfeld braucht, was er hier bei uns hat.
Uzun: Ebenfalls auch viel defensiv unterwegs. Ich glaube, ich habe 4 oder 5 Situationen am eigenen 16er gesehen, die er entschärft hat. Aber auch hier wie bei Chaibi: Kann der kicken. Schon sehr geil anzuschauen.
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Wahi ist für mich angekommen. Nicht erst seit heute. Sieht man auch am Jubel, wie sehr er integriert ist (auch als Auswechselspieler ist er immer in der Traube dabei).
Ich glaube, Dino will, dass er sein Spiel umstellt. Eigentlich ist er ja ein schneller Abschlussstürmer. Und soll jetzt mehr pressen und vorne präsent sein. Dass er das jetzt macht - und das auch noch gut. Chapeau.
Bahoya: Heute nicht so effektiv. Aber Alter, hat der Geschwindigkeit. Das sieht alles so leichtfüßig aus. Irre. Allein da macht das Zugucken Spaß.
Toppmöller: Super, wie er einwechselt, allen die Möglichkeit gibt, alle mitnimmt!
Das kann noch richtig groß werden!
Tschock schrieb:
Wie auch bei Doan. Da haben wir inzwischen echt die Bolzplatzer am Start. Was mir an Doan gut gefällt ist die Giftigkeit. Der presst nicht nur, der frisst die Gegner regelrecht. Kaum umspielt steht er schon wieder davor. Und das mit einer Präsenz, da ist der Gegner irgendwann ratlos ...
Doans Tor war natürlich extrem wichtig, aber fast noch besser hat er mir beim 2:1 durch Uzun gefallen:
Er hat tief in der eigenen Hälfte den Ball erobert, Doppelpass mit Koch, Pass auf Burkardt, Tempolauf in die Box, hat die Abwehrspieler gebunden und Uzuns konnte abschließen. So etwas geht schnell unter, aber das fand ich wirklich bockstark von ihm und er hat signifikanten Anteil am 2:1
Tschock schrieb:
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Ein Stürmer braucht einfach Tore. Ich denke das Spiel gestern wird ihm Auftrieb geben.
Man hat aber schon tlw gesehen das Jonny sich an das internationale Niveau noch gewöhnen muß, er hat in der ersten Hälfte kaum einen Stich gemacht, ist oft einfach abgeprallt an den IV's von Gala... er hat in seiner Karriere bis jetzt kaum auf diesem internationalen Niveau gespielt. Da muß er noch lernen.
Gestern war ein wichtiger Schritt für ihn!
Tschock schrieb:
Burkardt gefällt mir aktuell nicht so. Er wirkt irgendwie schwerfällig. Gut zu sehen an seiner Vorbereitung für Uzuns Tor. Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Er legt ein Tor auf und Du monierst nur, dass er dabei schwerfällig wirkt. Wenn jemand eine Torvorlage macht, kann er wegen mir federleicht, tonnenschwer, müde, wach, aufgedreht, verschlafen, verliebt, entliebt, hungrig, durstig oder wie auch immer wirken.
Tschock schrieb:
Aber er hat die richtige Einstellung und steht richtig. Möglicherweise noch Nachwirkungen seines Ausfalls, wo er einen Teil der Vorbereitung nicht mitmachen konnte.
Nein, beides ist der Grund dafür, dass er in der letzten Saison der beste deutsche Stürmer in der Bundesliga war.
Ja, es ist leider Springer. Muss jeder selber wissen, ob er drauf klickt. Ich finde dennoch ein interessantes Gespräch im "Phrasenmäher" mit Dino Toppmöller:
https://www.youtube.com/watch?v=hgUK_bitgFk
https://www.youtube.com/watch?v=hgUK_bitgFk
Brodo schrieb:
Ja, es ist leider Springer. Muss jeder selber wissen, ob er drauf klickt. Ich finde dennoch ein interessantes Gespräch im "Phrasenmäher" mit Dino Toppmöller:
https://www.youtube.com/watch?v=hgUK_bitgFk
Ich finde die Interviews mit dem eigentlich immer gut. Der ist gut vorbereitet und stellt sinnvolle Fragen. Klar ist da auch viel Unterhaltung dabei.
Danke für den Tipp, ich schaut's mir an.
Tschock schrieb:
und stellt sinnvolle Fragen.
Ja schaue es Dir mal an und dann erzählst Du mir wie sinnvoll es ist zu Wissen welche Socken DT heute Abend trägt
Spaß beiseite.
War recht interessant wie auch beim Interview mit Krösche vor ein paar Monaten. Die ersten 30 Minuten kann man sich aber getrost sparen.
Bin mal auf den 2 Teil gespannt.
Hey ihr Lieben,
danke für euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hätte es natürlich sein können, wir haben uns aber entschieden, während der Länderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nächste Woche in der Sendung. Bis dahin
danke für euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hätte es natürlich sein können, wir haben uns aber entschieden, während der Länderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nächste Woche in der Sendung. Bis dahin
sebastian_hr schrieb:
Hey ihr Lieben,
danke für euer Feedback. Ich fand die Sendung insgesamt auch gut, verstehe aber, was einige von euch meinen. Ein bisschen mehr sportliche Analyse hätte es natürlich sein können, wir haben uns aber entschieden, während der Länderspielpause mal mit der Buchbesprechung einen anderen Schwerpunkt zu setzen. Und die These "Deutscher Meister wird nur die SGE" haben wir dann wieder nächste Woche in der Sendung. Bis dahin
❤️
Tschock schrieb:
Und warum bleibt ausgerechnet Collins draußen? 😳
Weil fast alle Chancen der Slowakei über seine Seite gekommen sind, weil Collins völlig überfordert war und ! ihm nicht geholfen wurde vom Rest. Außerhalb von Frankfurts Fanszene hätte jeder hier Collins ausgewechselt.
Dass andere auch hätten ausgewechselt müssen wie zB Rüdiger, das ist natürlich auch klar.
Dass man Kimmich übrigens von RV, wo er funktioniert hat, auf DM stellt, wo er heute null funktioniert, versteht auch keiner. Aber gut, wozu funktionierende Dinge beibehalten?
Eintrachtix schrieb:
Den Jüngsten beißen die Hunde…
Da, wo er eingesetzt war, war er unnütz. Das war nicht sein Fehler, aber die Situation musste korrigiert werden. Mit seinem Alter hat das wenig zu tun, finde ich.
Haliaeetus schrieb:Eintrachtix schrieb:
Den Jüngsten beißen die Hunde…
Da, wo er eingesetzt war, war er unnütz. Das war nicht sein Fehler, aber die Situation musste korrigiert werden. Mit seinem Alter hat das wenig zu tun, finde ich.
Ich hätte den peinlichen Rüdiger rausgenommen, Collins an dessen Stelle.
Oh oh, Schweinsteiger richtig deutlich!
OK waren Baumann, tatsächlich Collins, Stiller und Gnabri.
War Goretzka mal am Ball? Um Gottes Willen, wer stellt Rüdiger noch auf?
Warum kostet Woltemade fast soviel wie Ekitiké? 😳
Wirtz kann gar nicht mit so schlechten Mitspielern spielen ...
Und warum bleibt ausgerechnet Collins draußen? 😳
Alter, das tu ich mir echt nicht mehr an ...
OK waren Baumann, tatsächlich Collins, Stiller und Gnabri.
War Goretzka mal am Ball? Um Gottes Willen, wer stellt Rüdiger noch auf?
Warum kostet Woltemade fast soviel wie Ekitiké? 😳
Wirtz kann gar nicht mit so schlechten Mitspielern spielen ...
Und warum bleibt ausgerechnet Collins draußen? 😳
Alter, das tu ich mir echt nicht mehr an ...
Tschock schrieb:
Und warum bleibt ausgerechnet Collins draußen? 😳
Weil fast alle Chancen der Slowakei über seine Seite gekommen sind, weil Collins völlig überfordert war und ! ihm nicht geholfen wurde vom Rest. Außerhalb von Frankfurts Fanszene hätte jeder hier Collins ausgewechselt.
Dass andere auch hätten ausgewechselt müssen wie zB Rüdiger, das ist natürlich auch klar.
Dass man Kimmich übrigens von RV, wo er funktioniert hat, auf DM stellt, wo er heute null funktioniert, versteht auch keiner. Aber gut, wozu funktionierende Dinge beibehalten?
Collins war in Koblenz nach dem Spiel bei uns Rolli Fahrern und hat sich auch richtig Zeit genommen. Kein Stück arrogant.
Glückwunsch. Vielleicht bekommst Du ein paar Minuten.
Glückwunsch. Vielleicht bekommst Du ein paar Minuten.
Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eher kratze ich mir die Augen aus.
Dann diskutier halt nicht mit ... 🤷
Wenn alle nur jubeln würden wäre es keine Diskussion.
Es wäre nett, wenn Du es mir überlassen würdest, wo und wann ich worüber diskutiere.
Basaltkopp schrieb:Tschock schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eher kratze ich mir die Augen aus.
Dann diskutier halt nicht mit ... 🤷
Wenn alle nur jubeln würden wäre es keine Diskussion.
Es wäre nett, wenn Du es mir überlassen würdest, wo und wann ich worüber diskutiere.
Naja, bevor Du Dir die Augen auskratzt ...
... ich bin halt nur um Deine Gesundheit besorgt 😁
Mir ging es eher darum: Warum sollte man sich über etwas unterhalten, was man ohnehin uninteressant oder nicht gut findet oder gar ablehnt.
Ich diskutier ja auch nicht über Briefmarkensammlungen.
Warum sollte ich die Begeisterung der Briefmarkensammler stören und ihnen ihr Hobby vermiesen?
Weil ich selbst so drauf bin müssen andere dann genauso unzufrieden sein?
Mit Knauff (und Bahoya) voll auf Konter.
Hat ein bisschen was von damals im Pokal mit Rebic ganz vorne ...