
Tschock
9980
Matzel schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
Mit mehr Seriösität fällt deren ganzes Geschäftsmodell.
Richtig. Und deswegen hilft nur das, was man mit Trollen immer machen sollte (und was ist die **** anderes als der meistbeachteste Troll Deutschlands?): ignorieren!
Wovon sprecht Ihr denn hier?
Und das volle 2 Seiten??
**** . . . kenn' ich nicht. Will ich, glaube ich, auch gar nicht kennen . . .
Ich hätte es ihm nicht verübelt, wenn er gewechselt hätte. Ich hätte es zwar nicht verstanden, aber ich hätte es nachvollziehen können.
Mit Sicherheit hätte er keine "verbrannte Erde" hinterlassen, sondern eine durchdacht zusammengestellte, hochmotivierte und gut funktionierende Mannschaft.
Dass er deshalb dann doch bleibt, kann ich hingegen nicht nur nachvollziehen, sondern sogar gut verstehen und freue mich sehr!
Mit Sicherheit hätte er keine "verbrannte Erde" hinterlassen, sondern eine durchdacht zusammengestellte, hochmotivierte und gut funktionierende Mannschaft.
Dass er deshalb dann doch bleibt, kann ich hingegen nicht nur nachvollziehen, sondern sogar gut verstehen und freue mich sehr!
Highland-Eagle schrieb:
Also, ich werde aus der aktuellen Panik bezüglich unseres Trainers nicht schlau.
Ich finde, er geht sogar sehr fair mit der Eintracht um.
Immerhin will er tatsächlich nur 1-Jahres-Verträge bei Erfüllung der Saisonziele unterschreiben, was heutzutage, bei der aktuellen Geschwindigkeit des Trainerkarussels, ein erheblicher Vereinsvorteil ist.
Man muss sich ja nur mal in der Bundesliga umschauen. Wenn es schlecht läuft, hat ein Verein 3 Trainer in einer Saison, von denen er dann 2 über Jahre hinaus weiter bezahlen darf.
Hypothetisch gesprochen:
Veh hätte in der Winterpause problemlos vorzeitig einen gut dotierten Vertrag für 2,5 Jahre aushandeln können. Wenn wir die letzten 10 Rückrundenspiele aber alle verlieren würden, wäre er sicher nächste Saision nicht mehr Trainer hier und die Eintracht müsste sich einen neuen Trainer suchen, während der alte langfristig weiterbezahlt werden muss.
Bei Friend z.B. wurde auch geschimpft, warum die Eintracht, bei den oben beschriebenen Rahmenbedingungen im Fussball, so einen langfristen Vertrag bekommt. Jetzt bei Veh beschwert man sich, warum man nur kurze Verträge ausgehandelt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn: Im schnelllebigen Fussballgeschäft sind kurzfristige Verträge von Vorteil für den Verein.
Die aktuelle Medienkampagne lässt eine grundlose Hysterie entstehen. Leider lassen sich viele Foristen (nicht nur hier) davon treiben.
Veh ist ein ganz normaler Arbeitnehmer, wie jeder andere auch, und kein Fan. Am Ende seines Vertrages wird er sich ganz nüchtern entscheiden, ob für die Eintracht oder nicht, ist seine alleinige persönliche Entscheidung.
Es ist immer schade, wenn gute Leute gehen, aber das ist deren gutes Recht.
Veh hat keinerlei Pflicht, weder moralisch noch rechtlich, sich vorher erklären zu müssen.
Der Beitrag ist auch gut . . !
Maxfanatic schrieb:eintrachtfrankfurt26 schrieb:
Das ist wirklich lächerlich...
So oft wie die Stuggis am Boden lagen, um auf Zeit zu gehen, da kann mal wohl kaum Fair Play vom Gegener einfordern.
Man sollte lieber mal die Diskussion aufmachen, warum sich es durchgesetzt hat das Spiel ständig zuunterbrechen nur weil irgendein Spieler ein bisschen Wasser auf seinen Knöchel braucht. Dieses ständige liegenbleiben regt mich schon länger extrem auf. So lange es sich nicht um eine Kopfverletzung handelt, sollte das Spiel erstmal weiterlaufen. Dieses "taktische" Mittel muss unterbunden werden.
Aber hallo. Ist mir selten so krass aufgefallen wie bei dem Spiel. Die letzten 10 Minuten lag immer alle naslang irgendwo ein Stuttgarter todsterbenskrank rum. Normalerweise sollte sowas die Konsequenz haben dass es nach draußen zur Behandlung geht. Wer den sterbenden Schwan spielt und 20 Sekunden später wieder sprintet wie ein junger Gott hat definitiv ne Gelbe verdient. Ich bin froh drum dass die Eintracht da nicht permanent den Ball ins Aus gespielt hat. Fair Play war das von Stuttgart sicher nicht, da hat keiner irgendwas auch nur halbwegs ernstes gehabt.
Äh, wieso steigt Ihr auf so einen Unsinn überhaupt ein?
AlexUSA schrieb:
Ich find den Kicker-Arikel mit den Aussagen von Heldt ganz erhellend. Da bestätigt Heldt dass in den üblchen Gesprächen "am Rande" auch über die Zukunft von Armin Veh gesprochen worden ist. Ich stell mir das so vor:
HH: Du Armin, verlängerst du eigentlich bei der Eintracht?
AV: Noch haben wir das Saisonziel nicht erreicht, also das kann ich dir jetzt noch nicht sagen.
HH: Aber die 40 Punkte schafft ihr doch bestimmt!
AV: Das glaube ich ja auch, und danach werde ich auch die Gespräche führen, wie vereinbart.
HH: Also ich suche ja auch noch nen guten Trainer. Wenn Du dir das vorstellen kannst.....
AV: Ach Horst, ich rede erstmal mit der Eintracht. Die Mannschaft, das sind doch meine Jungs, das sind gute Jungs, die haben Charakter, aber für den nächsten Schritt müssen wir bei der Eintracht jetzt in die richtige Richtung gehen, und das ist für so einen Club schwer. Da ist ja nicht Gazprom - da ist Heribert.....
HH. Wir haben da sicher mehr Möglichkeiten hier. Armin, überlegs dir!
AV: Ich habe ja Hoffnung das ich das mit Hübner un Herri noch hinkrieg, aber ich weiss das jetzt noch nicht. Schalke ist ja ein interessanter Club mit einiger Tradition und vielen Möglichkeiten. Wenn ich das mit dem Heribert nicht hinbekomme, können wir ja noch mal reden. Aber jetzt ist das noch zu früh.
HH. Ok. Dann sprechen wir nach Ostern nochmal.
Ja, so kann ich mir das auch gut vorstellen. halte nämlich HH zwar für inzwischen recht verunsichert, aber ein A.sch ist er eigentlich nicht. Und bei seinen Interviews laviert er meist auch nicht rum sondern redet Tacheles.
Es würde ihn ja auch nichts kosten, wenn er sagte, dass man Veh schon ein konkretes Angebot unterbreitet hätte. Was würde da auf ihn zurückfallen? Nichts!
Veh ist ein Trainer, dessen Vertrag aktuell zu Saisonende ausläuft, warum sollte man sich da nicht erkundigen dürfen, ob er Interesse hätte, woanders zu trainieren bzw. ihm schon ein konkretes Angebot machen.
Oder bin ich da zu blauäugig?
sgevolker schrieb:
(...)
Da er eh nur Einjahresverträge macht und nächste Saison mit einer eingespielten und hoffentlich sinnvoll verstärkten Truppe spielen kann, gibt es keinen einzigen Grund nicht zu verlängern. Ausser er hat eben ein anderes Angebot und möchte das gerne annehmen.(...)
Sein Zögern heißt nicht , dass er unbedingt das andere Angebot annehmen will.
Vielleicht ist es einfach nur eine Alternative zu unserem Angebot, dass er sich gut überlegt . . . und sich auch trotz des Angebots von Schalke für uns entscheidet.
Was mich nur beruhigt ist, dass er ganz offensichtlich nicht einfach abhaut, sondern einem möglichen Nachfolger ein bestens bestelltes Feld hinterlässt. Dass der stetige Aufbau einer brauchbaren Mannschaft gewährleistet bleibt!
FanTomas schrieb:Frankforter schrieb:
Im Heimspiel am Montag zu Gast:
Hans & Josef Weilbächer (Ex-Eintracht)
Bernd Reisig (Ex-Manager FSV Frankfurt)
Moderation: Markus Philipp
und einen Sebastian Rode von der Eintracht sollte man nicht vergessen....
Und die anderen Sebastian Rodes bleiben zu Hause, oder was ? ? ?
gereizt schrieb:
Die Gerüchte sind falsch. Richtig ist, dass der arme Armin Veh dieses vollkommen bescheuerte Adlershake-Videolein sich ansehen musste, Paranoia bekam und hurtig den Horsti angerufen hat, der im prompt einen Vertrag durchs Klofenster geworfen hat. Immerhin. Dafür kriegen wie Jens Keller nochmal.
Nenene, so net! Noch viel schlimmer:
Mein Traum heute nacht ging nämlich so: " Don Jupp kommt zurück, weil er hier nach eigener Aussage "noch was gutzumachen habe", und zwar als Teammanager, offizieller Trainer ist Butscher - und die Fans gehen trotz Platz 2 nach 28 Spieltagen immer noch auf die Barrikaden; wegen Heynckes - und weil Schur nicht Trainer wurde
grinch schrieb:
Können wir hier vielleicht die Politik rauslassen?
Der User schrieb, die Randalierer befänden sich "auf meiner Sympathieskala", und damit handelt es sich um eine ganz persönliche Wahrnehmung mit entsprechender Kennzeichnung, auf dieser Ebene. Ich will nicht sagen, dass ich das damit gutheiße, aber versuchen wir doch bitte alle mal auf dem Teppich zu bleiben, anstatt wieder ein Fass aufzumachen.
OK, sorry . . .
reggaetyp schrieb:Granitkopp schrieb:
Diese randalierenden Idioten, die jetzt schon wieder mit unserem Verein in Verbindung gebracht werden, liegen auf meiner Sympathieskala irgendwo zwischen Baschar al-Assad und Adolf Hitler. Bedauerlich, dass so ein Pack die Berichterstattung über unseren Verein so beeinflusst...
Ich denke auch, dass Leute, die sich beim Fußball schlagen mit dem größten Völkermörder der Geschichte verglichen werden sollten.
Er meinte ja auch zwischen (...).
Nein, Du hast Recht, mich stören solche "größtmöglichen" Vergleiche auch immer, weil sie die wirklich schlimmen Vorkommnisse verharmlosen und deren Heftigkeit relativiert wird . . .
. . . ist aber halt aus der Politik entnommen, wo man auch ganz schnell der "neue Göbbels", der schlimmste Krieg seit dem 2. WK etc. wird.
Basaltkopp schrieb:Granitkopp schrieb:
Diese randalierenden Idioten, die jetzt schon wieder mit unserem Verein in Verbindung gebracht werden, liegen auf meiner Sympathieskala irgendwo zwischen Baschar al-Assad und Adolf Hitler. Bedauerlich, dass so ein Pack die Berichterstattung über unseren Verein so beeinflusst...
Zumindest wurden sie geschnappt und mit der Liste der Anschuldigungen sollte da auch schon ein wenig was an Strafe zusammenkommen. SV gibts sicher obendrauf. Richtig reinhauen dürfte es, wenn Anklage wegen Raub erhoben würde, oder?
Was mich vor allem stört ist der Zusammenhang, der zwischen solchen Vollspacken und der Eintracht dann immer wieder hergestellt wird.
Warum geht eigentlich niemand her und beschwert sich bei Harley Davidson, dass die ganzen Rockerbanden (und damit meine ich das wirklich gefährliche Pack wie "Hells Angels" und "Bandidos") Motorräder deren Marke fahren?
Was kann denn die Eintracht dafür, dass so ein Hohlroller in Nürnberg einen Eintracht-Fanschal anhatte?
Ich glaube nicht, dass HB diese Einzeller selbst eingekleidet und dann auf die Reise nach Nürnberg zum "Aufmischen" geschickt hat . . .
Doch in der Berichterstattung kommt das leider oft so rüber . . .
Jetzt hat er aber ca. 75 kg Rosenthal geholt.
Bei 400g wär's doch eigentlich nur der halbe linke Fuß gewesen . . .