
Tschock
9978
Basaltkopp schrieb:
Was willst Du denn machen, wenn Du einen Ball annehmen willst und der im letzten Moment hoch oder zur Seite zerspringt? Genauso wenig kannst Du den Ball gescheit führen ohne dass er ein unerwünschtes Eigenleben entwickelt.
Ich bleibe dabei, gewonnen, Kräfte soweit es ging geschont und keine Bänderrisse zugezogen. Alles ist gut!
Ja, vielleicht hast Du Recht. Ich erhebe auf den ersten Absatz keinen Wahrheitsanspruch.
Meier allerdings hat es ja auch geschafft.
Und vielleicht lag die "pomadige" und vorsichtige Spielweise ja auch daran, dass die Jungs Angst hatten, sich zu verletzen . . .
Hmmm, ich habe die Mannschaft nicht so gut gesehen und war eigentlich sogar richtig erschrocken.
Möglicherweise lag es am Acker, allerdings müsste man mMn als Profi schon soviel Technik besitzen, dass nicht jeder Ball, der einem zugespielt wird, erstmal 2m in die Luft steigt oder 3m abprallt.
Anywho:
Trapp:
Arbeitslos, aber konzentriert. Sicher nicht einfach, so ein Spiel
IV:
Unkonzentriert, da nicht richtig gefordert. Daraus resultierten schlampige Abspiele. So werden sie in der BL sicher nicht spielen
AV:
Pomadig. Dachten wohl, es geht einfacher
DM:
Hibbelig, ungenau. Die schlechten Zuspiele lagen am Boden, die schlechten Ballannahmen nicht
OA:
Inui bemühte sich, allerdings war der Gegner nicht so schlecht, wie er versuchte, ihn auszuspielen. Aigner wurde nicht ins Spiel einbezogen, rückte daher immer wieder von seiner Position weg und stand dadurch oft falsch.
Meier:
Bewies, dass man den Ball auch auf diesem Boden prima annehmen kann. Stopfte auch defensiv Löcher und versuchte, Lakic einzusetzen, statt es ab und zu selbst nochmal zu probieren. Was ein Spieler!
Lakic:
Glücklos, aber extrem engagiert. Ging oft nach hinten, wo er eigentlich gar nicht hingehört (möglicherweise hat er da Probleme durch die lässige Spielweise der Hintermannschaft gesehen. Er klärte auch ein paar Mal zw. eigenem 16er und Mittelkreis).
Was er eigentlich ganz prima kann: Zuspiele, egal ob von außen, flach aus der Mitte oder vor allem hoch aus der Abwehr, annehmen, halten und kurz nach hinten weiterspielen/ablegen.
Was er statt dessen macht: Auf dem ganzen Platz rumrennen, auf den Außen rumturnen und sich für alles und jeden verantwortlich fühlen.
Wenn er einfach nur vorne bliebe, permanent die Verteidiger beschäftigte und dann die Bälle annimmt und ablegt, dann wäre er richtig prima (vielleicht wird das ja was mit Kadlec). AV wird da sicher die richtigen Worte finden.
Einwechsler:
Lanig - Nö
Djakpa - OK
Russ:
Alter, plötzlich war wieder Zug im Spiel. Unbedingt Russ für Flum, offenbar braucht die Mannschaft so einen, der durch seine eigene Dynamik das Phlegma der anderen aufbricht . . .
Möglicherweise lag es am Acker, allerdings müsste man mMn als Profi schon soviel Technik besitzen, dass nicht jeder Ball, der einem zugespielt wird, erstmal 2m in die Luft steigt oder 3m abprallt.
Anywho:
Trapp:
Arbeitslos, aber konzentriert. Sicher nicht einfach, so ein Spiel
IV:
Unkonzentriert, da nicht richtig gefordert. Daraus resultierten schlampige Abspiele. So werden sie in der BL sicher nicht spielen
AV:
Pomadig. Dachten wohl, es geht einfacher
DM:
Hibbelig, ungenau. Die schlechten Zuspiele lagen am Boden, die schlechten Ballannahmen nicht
OA:
Inui bemühte sich, allerdings war der Gegner nicht so schlecht, wie er versuchte, ihn auszuspielen. Aigner wurde nicht ins Spiel einbezogen, rückte daher immer wieder von seiner Position weg und stand dadurch oft falsch.
Meier:
Bewies, dass man den Ball auch auf diesem Boden prima annehmen kann. Stopfte auch defensiv Löcher und versuchte, Lakic einzusetzen, statt es ab und zu selbst nochmal zu probieren. Was ein Spieler!
Lakic:
Glücklos, aber extrem engagiert. Ging oft nach hinten, wo er eigentlich gar nicht hingehört (möglicherweise hat er da Probleme durch die lässige Spielweise der Hintermannschaft gesehen. Er klärte auch ein paar Mal zw. eigenem 16er und Mittelkreis).
Was er eigentlich ganz prima kann: Zuspiele, egal ob von außen, flach aus der Mitte oder vor allem hoch aus der Abwehr, annehmen, halten und kurz nach hinten weiterspielen/ablegen.
Was er statt dessen macht: Auf dem ganzen Platz rumrennen, auf den Außen rumturnen und sich für alles und jeden verantwortlich fühlen.
Wenn er einfach nur vorne bliebe, permanent die Verteidiger beschäftigte und dann die Bälle annimmt und ablegt, dann wäre er richtig prima (vielleicht wird das ja was mit Kadlec). AV wird da sicher die richtigen Worte finden.
Einwechsler:
Lanig - Nö
Djakpa - OK
Russ:
Alter, plötzlich war wieder Zug im Spiel. Unbedingt Russ für Flum, offenbar braucht die Mannschaft so einen, der durch seine eigene Dynamik das Phlegma der anderen aufbricht . . .
Hmmm, habe mir die Zusammenfassung gerade mal angeschaut:
Also wenn das Spiel sonst nicht vollkommen anders gelaufen ist, muss man schon sagen, dass wir mit Oczipka und ganz dicht dahiner Djakpa eine Sahne-Linke-Seite haben.
Ansonsten hat man allein in der kurzen Zusammenfassung bei mind. 20 Szenen gesehen, dass es ein Testspiel war. Vor allem die Verteidiger auf beiden Seiten haben im Zweifel eher immer zurückgezogen. Am Sieg hätte es im Ernstfall vielleicht nichts geändert, an der Anzahl der Tore vielleicht schon .
Daher hat mich das Aneinandergeraten von Celozzi und dem türkischen Spieler auch echt gewundert. Oder war das Spiel nur in der Zusammenfassung so fair - und die haben sich in Wirklichkeit beharkt wie die Spacken ?
Also wenn das Spiel sonst nicht vollkommen anders gelaufen ist, muss man schon sagen, dass wir mit Oczipka und ganz dicht dahiner Djakpa eine Sahne-Linke-Seite haben.
Ansonsten hat man allein in der kurzen Zusammenfassung bei mind. 20 Szenen gesehen, dass es ein Testspiel war. Vor allem die Verteidiger auf beiden Seiten haben im Zweifel eher immer zurückgezogen. Am Sieg hätte es im Ernstfall vielleicht nichts geändert, an der Anzahl der Tore vielleicht schon .
Daher hat mich das Aneinandergeraten von Celozzi und dem türkischen Spieler auch echt gewundert. Oder war das Spiel nur in der Zusammenfassung so fair - und die haben sich in Wirklichkeit beharkt wie die Spacken ?
EmVasiSeinBruda schrieb:Stoppdenbus schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Worin sich sowohl Hoffenheimer als auch Leverkusener einig scheinen, ...
Wen meinst du da? Wer ist sich einig?
Diejenigen, die sich zum Fantreff in der Telefonzelle versammelt hatten?
Ja, genau die drei, inklusive Dietmar und seinem Hausmeister
Ach jetzt verstehe ich:
Ein Ex-Kollege von mir ist nicht ein Hoffenheim-Fan, sondern der Hoffenheim-Fan . . .
philadlerist schrieb:
Tja, der liebe Seppl hat jetzt eine Saison Zeit zu entscheiden, ob er wirklich noch nach München will. Mit thiago Alcantara hat der FCB heute noch einen Lieblingsspieler von Pep auf Rodes Position verpflichtet.
Echt? Ich dachte der sei deutlich offensiver bis hin zu einer "falschen 9"
(diese neuen Bezeichnungen sind manchmal echt Käse )
Ibanez schrieb:
Da es sich ja hier nur noch um Gehaltsgefüge oder Nebelkerze dreht hier mal mein Standpunkt.
Was das Gehaltsgefüge angeht: Kurzum käse. Ein Bendtner wird das bekommen worauf man sich einigt. Gehaltsgefüge und gute Stimmung hin, neid her. Spieler wie Bendtner, also mit internationalem Ruf/Erfahrung kosten nun mal mehr. Bendtner ist Nationalspieler Dänemarks und hat sowohl an der EM 2012 als auch an der WM 2010 aktiv teilgenommen. Wen haben wir denn noch in der Mannschaft der das Nachweisen kann? Niemand. Bei aller liebe zu Alex und Pirmin, keiner von beiden hat je außerhalb der SGE was gerissen, noch große, bzw. null Nati-Erfahrung. Auch ein Stammspieler von uns würde das Gehaltsgefüge jedes zweitligisten sprengen, da er Buli-Erfahrung hat und die letzte Saison einfach sehr positiv war, auch im Hinblick auf ihren Marktwert. Aber so ist das Geschäft Fussball. Stars/Internationale erfahrene Spieler verdienen eben mehr.
Zum Thema Nebelkerze: Mal ein Gegenbeispiel. Nehmen wir an Rode hätte ende der Saison "klar bekundet" er will zu den Bayern, Bruchhagen würde ihn aber aufgrund seines Statements nicht ziehen lassen. Was meint ihr würde Bruchhagen machen wenn die Bayern jetzt mit einem anderen DM verhandeln würden? Ich denke mal gar nichts. Zudem wird hier immer augegangen, dass Kadlec nächste Saison ablösefrei zu uns kommt. Lasst den mal eine bomben Saison spielen, wir kommen nächste Saison nicht in den Eurobabogahl, er spielt eine Bomben WM, oder irgend ein anderes Szenario tritt ein - dann werden da Vereine anklopfen, die ihm definitiv Gehaltsrahmen anbieten und Handgelder raushauen, da ist Bendtner vermutlich noch ein Schnäppchen dagegen.
Mein Fazit: Einfach mal abwarten was passiert. Ich kann mit jedem der beiden leben. Pers. wäre mir Kadlec lieber, aber was bringts wenn er nur eventuell, vielleicht und möglichweise nächste Saison kommt. Nichts!
Ich will endlich einen "Gefällt mir"-Button, damit ich nicht immer was posten muss ! ! !
ForzaSGE74 schrieb:
is des uffreschent ,-)
Trotzdem sollte der ein oder andere hier sich mal bissi locker machen
1.) Warum sollten wir mit Bendtner bzw. Arsenal verhandeln, wenn eigentlich sowieso von vorherein klar gewesen sein soll, daß das Gesamtpaket zu teuer für uns sein wird.
2.) Warum sollten wir Bendtner, wenn auch auf eigenen Wunsch, nach Frankfurt fliegen lassen. Wenn man vorher schon wußte, Junge du bist uns zu teuer? Die wichtigsten Eckdaten sollten beiden Seiten schon bekannt gewesen sein.
3.) Dürfte der dänische "Super-Star" selbst wissen, daß seine letzten Leistungen nicht gerade dafür sprechen, ihm die Millionen gerade so hinterher zu schmeißen.
4.) Was spricht gegen die klassische Leihe + Kaufoption ? Auch wenn Arsenal ihn wohl lieber verkaufen will. Eine Leihsumme X, bei Gehaltseinbußen für Bendtner. Für ihn verbunden mit der Chance auf einen Neustart.
5.) Wenn Bendtner wirklich über uns so gut informiert war, dürfte ihn das ja evtl. vielleicht sogar beeindruckt haben, was hier die letzten 2 Jahre passiert ist.
Und will jetzt einfach an dieser Entwicklung teilhaben
6.) Und jetzt mal was ganz verrücktes, aber vielleicht steckt ja (inzwischen) ein kleiner Pirmin in ihm (nicht falsch verstehen ,-) ) und ihm sind auch andere Sachen wichtiger, als 1,5 - 1,8 oder gar 2,5 Millionen....
7.) Is Frankfurt einfach eine geile Stadt , wir haben eine junge, hungrige Truppe mit einem verdammt gutem Teamspirit, von uns geilen Fans & der Stimmung mal ganz zu schweigen.
8.) Auch daß wir durch den Transfer, Kohle für wichtigere Vertragsverlängerungen (Zambrano, Pirmin etc.) verplanen oder riskieren, glaube ich bei Bruno & Herri nicht. Man weiß hier ganz genau, wem man hier was zu verdanken hat & wen man auf jeden Fall halten sollte.
Also auf biegen & brechen wird man diesen Transfer nicht mitmachen.
Will er doch lieber bis zu 1 Mio. evtl. in Malaga oder sonst wo, mehr verdienen, so what? Dann halt net.
Was Kadlec anbelangt, kann ich agr nix zu sagen. Da ich ihn noch nie spielen gesehen habe und auch sonst nur seine Statistiken kenne.
Wenn er wiklich zu uns will. Dann halt nä. Saison und dann ablösefrei.
Bendtner nur als Druckmittel für Prag zu "benutzen", macht von vorne bis hinten keinen Sinn.
So, lange Rede, kurzer Sinn.
Ich bin zwar auch hibbelisch wegen der Nummer, aber trotzdem absolut entspannt, da Bruno, Armin & Herri schon jetzt eine geile Truppe zusammen geschustert haben, mit oder ohne Bendtner / Kadlec.
So eine gut aufgestellte Mannschaft habe ich hier viele, viele Jahre schon nicht mehr gesehen.
Find´s einfach nur geil, daß wir überhaupt mit solchen Namen / Vereinen verhandeln.
Hauptsache die EL-Quali packen, dann wird das erneut eine verdammt geile Saison für uns
Es fehlt hier definitiv ein "Gefällt mir" Button ! ! !
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:tobago schrieb:
Bei Bendtner geht es um eine Entscheidung wo er demnächst spielt und seine berufliche Zukunft verbringen soll. Aus meiner Sicht kann er sich mit der Entscheidung soviel Zeit lassen wie er möchte und alle Angebote gegeneinander abwägen um das für ihn beste Angebot anzunehmen. Jedem Verein steht es frei das Angebot zurückzuziehen wenn es für die Vereinsplanungen zu lange dauert.
Gruß,
tobago
Völlig richtig - und ich bin dafür, dass die Eintracht genau das machen wird. Zumal wir dann, wie es schon mehrfach erwähnt wurde, drei Stürmer hätten, die sich am Ende von der Spielweise zu sehr ähneln. Wir brauchen noch ein Stürmer wie Hoffer, nur mind. zwei Klassen besser.
also noch einen hoffenheimer
Wollen wir den nicht eh alle?
Um dann fast abzusteigen ?
adlerkadabra schrieb:
Sollte Bendtner tatsächlich kommen, darf Herr van der Vaart sich warm anziehen. Glamour goes Frankfurt - hier der Wikinger zusammen mit seiner Ex Caroline Fleming, die auch schwarz und weiß wie Schnee schee is.
Inzwischen ist er mit Julie Zangenberg liiert, Schauspielerin - regelmäßig im Waldstadion mitzitternd - warum nicht
????
Das ist doch dieselbe Tussi, ist sie nicht?
Vor allem glaube ich immer noch, dass er menschlich prima passt.
Als er auf der Bank saß hat man nichts von Nörgeln gehört. Er hat sich nach den Spielen immer mit den Anderen gefreut.
Und als er gebraucht wurde, war er sofort da.
Außerdem hat er eine gewisse "Grundaggressivität", die den Anderen schon etwas abgeht. Von daher auch hier: Guter Deal ! ! !
Als er auf der Bank saß hat man nichts von Nörgeln gehört. Er hat sich nach den Spielen immer mit den Anderen gefreut.
Und als er gebraucht wurde, war er sofort da.
Außerdem hat er eine gewisse "Grundaggressivität", die den Anderen schon etwas abgeht. Von daher auch hier: Guter Deal ! ! !
Tschock schrieb:DBecki schrieb:eintr.adler schrieb:Adlersupporter schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Schröck finde ich als Alternative für den Flügel sehr gut wenn er nicht mehr als 1 Million kostet. Bei Joselu Ausleihe habe ich auch nichts dagegen, finde bloss die genannte Gebühr etwas zu hoch. Stürmer Nr 1. fehlt dann aber halt immer noch. Joselu ist für mich hinter Lakic und Mister X die Nr 3.
Die Verpflichtung von Schröck könnte auch darauf hindeuten, dass Djakpa uns verlässt.
Ich würde noch Demidov, Occean und Lanig verkaufen wenn es Angebote gibt und dann Can ausleihen mit Kaufoption und einen jungen talentierten IV suchen falls man Kempf den IV Nr 4 noch nicht zutraut.
Die ganze restliche Kohle dann in Mister X investieren, hier hoffe ich auf einen Kracher, denn es ist klar unser grösster Schwachpunkt.
Schröck wird bestimmt als Alternative
zu Inui auf links eingeplant werden...
Einen Stürmer der mal so richtig top
eingeschlagen hat, hatten wir seit
Yeboah schon nicht mehr..
Amanatitdis
Naja, dann ja noch eher der Kristallowitsch.
Liberopoulos.
Schämt Euch, dass der so in Vergessenheit geraten ist . . .
Wobei, Ihr habt Recht: Er ist eher durch sein mannschaftsdienliches und strategisches Spiel aufgefallen denn durch Tore . . .
DBecki schrieb:eintr.adler schrieb:Adlersupporter schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
Schröck finde ich als Alternative für den Flügel sehr gut wenn er nicht mehr als 1 Million kostet. Bei Joselu Ausleihe habe ich auch nichts dagegen, finde bloss die genannte Gebühr etwas zu hoch. Stürmer Nr 1. fehlt dann aber halt immer noch. Joselu ist für mich hinter Lakic und Mister X die Nr 3.
Die Verpflichtung von Schröck könnte auch darauf hindeuten, dass Djakpa uns verlässt.
Ich würde noch Demidov, Occean und Lanig verkaufen wenn es Angebote gibt und dann Can ausleihen mit Kaufoption und einen jungen talentierten IV suchen falls man Kempf den IV Nr 4 noch nicht zutraut.
Die ganze restliche Kohle dann in Mister X investieren, hier hoffe ich auf einen Kracher, denn es ist klar unser grösster Schwachpunkt.
Schröck wird bestimmt als Alternative
zu Inui auf links eingeplant werden...
Einen Stürmer der mal so richtig top
eingeschlagen hat, hatten wir seit
Yeboah schon nicht mehr..
Amanatitdis
Naja, dann ja noch eher der Kristallowitsch.
Liberopoulos.
Schämt Euch, dass der so in Vergessenheit geraten ist . . .
Hab ich auch so gesehen . . .