
Tube
38375
greg schrieb:
H96 holt Diouf...der ist doch Stürmer, oder!?
Jo, an dem waren wir vor einiger Zeit auch schon mal dran. Die Verpflichtung ist aber auch schon ein "bisschen" älter. http://www.bild.de/sport/fussball/mame-biram-diouf/holt-stuermer-mame-diouf-22337374.bild.html
Warum?
Du meinst, weil die dann schon mal kein Interesse mehr an Helmes haben dürften?
So. Helmes steht zumindest schon mal drauf.
http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/89-11-12.pdf
http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/89-11-12.pdf
concordia-eagle schrieb:Tube schrieb:
Mich würde allerdings die genauen Beweggründe für den deal schon interessieren. Geht man inzwischen vielleicht von einer längeren Ausfallzeit bei Bamba aus?
Ich tippe entweder darauf oder Bellaid geht. Man wird sehen.
Also ein reiner Tausch Bellaid - Amedick wäre schon ein kleiner Transfercoup. Deswegen glaube ich eher, dass "noch" was im Busch ist.
Ausschließen, dass Bellaid noch wechselt, würde ich deswegen aber nicht.
prinzhessin schrieb:Tube schrieb:eintrachtffm90 schrieb:
da anderson nicht fit ist, schildenfeld nicht stabil ist, könnte ich mir durchaus die iv mit amedick und butscher vorstellen
Das wäre in meinen Augen übrigens eine Top-IV für die 2.Liga. Ich fand den Amedick in Lautern eigentlich immer recht stark.
Habe mich auch gerade gefragt, weshalb er bei Lautern ausgemustert wurde? Ich habe die Spiele von KL jetzt bis auf die Ergebnisse nicht weiter verfolgt. Mit wem haben die denn zuletzt in der IV gespielt? Rodney und ...?
Abel.
Wobei der jetzt durch Simunek ersetzt wurde. Außerdem haben die sich Yahia geangelt. Da ist kein Platz mehr für Amedick.
Der war lange unangefochtene Stammkraft und sogar Kapitän, hatte sich dann verletzt und Marco Kurz hat auch nach seiner Genesung weiter auf Abel gesetzt.
Und schwupps war er plötzlich weg vom Fenster.
koala88 schrieb:
Für mich würde Amedick durch aus Sinn machen.
Durch den abgang von Bell brauchen wir noch ein IV. Butscher wurde bestimmt für die LV Position geholt. Da uns wohl auch Tzavellas verlassen wird. Bellaid ist keiner auf den man sich im Aufstiegskampf verlassen will.
Bell hat bei uns keine Rolle gespielt. Butscher wurde zudem ganz klar als IV geholt. Alleine schon deswegen, weil er IV ist.
Das macht nur Sinn, wenn uns noch einer verlässt. Und dann eigentlich auch nur, wenn es Schildenfeld wäre, da ich davon ausgehen würde, das Amedick nicht kommen würde, um sich als IV Nummer 4 auf die Tribüne zu setzen.
Kadaj schrieb:
ich glaub bei clark einigt man sich darauf, dass er den vertrag auflöst. dann kann er sich auch nach der transferperiode in ruhe nach nem verein umschaun. wäre wohl für beide das vernünftigste.
Das glaube ich nicht.
Wenn keine Angebote vorliegen, würde ich als Spieler einen Teufel tun und auch noch meinen Vertrag auflösen. Ich glaube nicht, dass ein Wechsel bisher an der Ablöseforderung der Eintracht gescheitert ist.
Ich fand den ja eh immer okay bis gut, wenn er gespielt hat und verstehe nicht so richtig, warum es da keine Interessenten gibt.
Moin Aachener.. hier mal eben ein Artikel über den jungen Hopp. Leider schon ein paar Jährchen alt. Das meiste Geschriebene ist heute aber noch aktuell.
http://www.fr-online.de/sport/daniel-hopp-der-sohn-des-milliardaers,1472784,3424988.html
http://www.fr-online.de/sport/daniel-hopp-der-sohn-des-milliardaers,1472784,3424988.html
Maverick schrieb:
Na, der FC Hansa plant aber weit vorraus:
http://www.bundesliga.de/media/native/autosync/88-11-12.pdf
Freddy Borg, zu binden ab: 12.01.2037
,-)
Naja, klassischer Zahlendreher halt. Soll sicher 37.01.12 heißen.
Doch neun Monate später liegt ein Strafbefehl in seinem Briefkasten. Der Vorwurf: versuchte Gefangenenbefreiung. „Ich sollte 900 Euro Strafe zahlen oder für 30 Tage ins Gefängnis gehen“, sagt der Senior. Hinzu kommt die Forderung eines dritten Polizisten: Er sei über den am Boden liegenden 72-Jährigen gestolpert, sagt der – und verlangt Schadensersatz. 433,89 Euro soll Z. zusätzlich zahlen. Es sind die Kosten für den Dienstausfall des Beamten und für die Behandlung seiner Abschürfungen und Prellungen an Hand und Knie.
„Er ist gefallen, weil sein Kollege mich zu Boden geschlagen hat“, sagt Miroslav Z.. „Die Forderung ist eine absolute Frechheit!“ Der Rentner sucht anwaltschaftlichen Rat bei Angelika Lex. Das Schmerzensgeld ist schnell vom Tisch: „Ich habe Widerspruch eingelegt“, sagt Lex. „Seitdem hat sich der Beamte nie wieder gemeldet.“
Schmerzensgeld, weil jemand über einen zu Boden geschlagen Rentner stolpert? Was für ein hirnloser W*chser kommt bitte auf so einen Scheiss?
Frei nach dem Motto "man kanns ja mal probieren", kommt nach dem Widerspruch der Anwältin bezeichnenderweise nix mehr. Was für Arschlöcher.
Nostradamus schrieb:
Ich rechne damit, dass Magath noch einknicken wird. Spätestens dann, wenn wir über unsere Schmerzensgrenze gehen werden und noch 1.000.000 € drauf packen.
Ja sicher. Wir strecken uns bis zur Decke, sind am Limit und legen dann noch mal einfach so eine Million drauf. Is klar.
Und nö, 3 Millionen Ablöse sind für uns kaum zu realisieren. Wo soll das Geld denn her kommen? Ist ja nicht so, dass Helmes hier dann zum Ausgleich nichts verdienen würde.
AllaisBack schrieb:Mainhattener schrieb:AllaisBack schrieb:Mainhattener schrieb:Mainhattener schrieb:Eintracht23 schrieb:
Tzavellas geht wohl auf Leihbasis nach Monaco. Kann über die Quelle nix sagen. Da ich der Sprache nicht mächtig bin. Vertraue da mal den Griechischen User
http://www.transfermarkt.de/de/georgios-tzavellas-zu-karlsruher-sc/topic/ansicht_154_988888_seite2.html
Auch hier noch mal.
Er wechselt zu 1860 München.
Monaco=München.
Muss mich entschuldigen, hab es eben noch mal übersetzt da steht tatsächlich was von einer Französichen Stadt.
Obwohl diese da nicht genannt wird.
Da steht auch ganz deutlich das er in Monte Carlo weilt und sich das heutige Spiel Monaco gegen Lens anschauen wird!
Hab es eben in einer anderen Quelle gelesen.
Keine Ahnung, normal bin ich nicht so voreilig
Ist doch nicht wild, wolltest doch bloß helfen!
Diese ausgleichenden Töne kann hier kurz vor Transferfensterende wirklich keiner gebrauchen. Stellt ihn an den Pranger!
Eintracht Frankfurt ist es am heutigen Dienstag, dem letzten Tag der Wintertransferperiode gelungen, mit Martin Amedick einen weiteren Innenverteidiger zu verpflichten. Der 29 Jahre alte Abwehrspieler absolvierte bereits heute Vormittag die medizinische Untersuchung bei Mannschaftsarzt D. Jakob Grevenstein in Mainz erfolgreich und unterschrieb anschließend einen Vertrag mit einer Laufzeit bis zum 30.06.2014. Der Vertrag ist sowohl für erste als auch für die zweite Bundesliga gültig, über weitere Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Der gebürtige Nordrhein-Westfale kommt vom 1. FC Kaiserslautern, für den er seit 2008 insgesamt 65 Partien (acht Tore) in der 2. Liga und 40 Spiele (zwei Treffer) in der ersten Liga bestritten hat.
Der Spieler wird künftig die Rückennummer fünf tragen.
Zuvor stand der 1,94 Meter (85 kg) große Fußballprofi bei Borussia Dortmund (2006-2008), Eintracht Braunschweig (2004-2006) und Arminia Bielefeld (2001-2004) unter Vertrag. Insgesamt bestritt Amedick 74 Partien in der 1. Liga (vier Tore) und 93 Spiele in der 2. Liga (neun Treffer).
„Wir freuen uns, dass wir mit Martin Amedick einen erfahrenen Abwehrspieler hinzugewinnen können“, so Sportdirektor Bruno Hübner über die Verstärkung der Eintracht-Abwehr.
Presseabteilung / Eintracht Frankfurt Fußball AG