
Tube
38375
NX01K schrieb:Diegito schrieb:
Die Faninfo heute macht mich etwas stutzig...
Seit wann haben wir eigentlich ne Feindschaft mit Braunschweig? Und was ist das für eine dubiose Gruppierung aus Mannheim?
Da wird von Seiten der Polizei massiv Panik geschoben, gibt es da Vorfälle in der Vergangenheit von denen ich nichts mitbekommen habe? Muß wohl so sein, anders kann ich mir diese vorbereitenden Maßnahmen für einen anstehenden "Bürgerkrieg" nicht erklären....
Es sind einfach irgendwelche Mannheimer. Die haben nämlich eine Freundschaft miteinander, die schon sehr lange besteht.
Mit Braunschweig verbindet uns wohl ein eher neutrales Verhältnis... Aber man muss ja erklären können, dass man keine andere Idee hat, als wiedermal eine Stunde alles abzusperren. Die Einsatztaktiken sind seit ca. einem Jahr nurnoch mieserabel!
Um welche Faninfo geht es? Habe gerade nur kurz die Polizeimeldung durchgelesen, da lese ich aber nix von Mannheimern oder irgendwelchen Feindschaften?
Meine Wahrnehmung deckt sich mit der von NX01K. Neutral, tendenziell kann man sich sogar eher leiden, als nicht. Immerhin verstehen sich inzwischen einige unserer "Problemfans" gut mit den Mannheimern und da hat die Verbindung zu Eintracht Braunschweig eine lange Tradition. Ich stand schon mehr als einmal völlig problemlos als Adler zu erkennen im Waldhofblock neben irgendwelchen Braunschweigern. Ist zwar was anderes, als das direkte Aufeinandertreffen im Spiel gegeneinander, aber im Hinspiel ist ja auch nix passiert, obwohl da von Polizeiseite aus auch schon Alarm gemacht wurde.
Tube schrieb:DBecki schrieb:
Das Alles hatte aber meines Wissens nichts mit Hopp zu tun, sondern mit irgendeinem städtischen Sponsor oder so.
MVV.
Die Anektdote fiel mir auch nur in dem Zusammenhang "Zusammenschluss" ein.
Der Hopp hat davon abgesehen dem Waldhof schon mehrfach finanziell den ***** gerettet.
Anekdote..
DBecki schrieb:
Das Alles hatte aber meines Wissens nichts mit Hopp zu tun, sondern mit irgendeinem städtischen Sponsor oder so.
MVV.
Die Anektdote fiel mir auch nur in dem Zusammenhang "Zusammenschluss" ein.
Der Hopp hat davon abgesehen dem Waldhof schon mehrfach finanziell den ***** gerettet.
Anita1950 schrieb:
Die Datei "Gewalttäter Sport" biete dazu eine hervorragende Grundlage.
http://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=19421&article_id=71653&_psmand=126
Da stehen erwiesenermaßen Leute drin, die nicht mal ansatzweise irgendetwas mit "Gewalt" zu tun hatten, als sie dort aufgenommen worden sind.
Völlige Willkür.
Tomasch schrieb:
Richtig ist aber, dass Hoffenheim definitiv nicht erste Wahl war. Es war ein Zusammenschluss von Waldhof und VFR Mannheim im Gespräch, zudem sich die Waldhof-Führung aber nicht überreden ließ - vermutlich wegen dem angesprochenen Mitspracherecht.
Da gabs vor ein paar Jahren ne legendäre Mitgliederversammlung. Der VFR hatte seine 1.Mannschaft schon vom Spielbetrieb abgemeldet und dann hat man sich nicht auf einen gemeinsamen Vereinsnamen einigen können.
woschti schrieb:schobbe schrieb:woschti schrieb:
können eigentlich aktuell vertragslose noch verpflichtet werden oder haben die nun bis zum sommer zwangsferien? ich denke da an alexander hleb...
bitte nicht hauen...
Wieso sollte Hleb in die 2. Liga wechseln?
wieso nicht? war auch nur ein spontaner gedanke von mir.
tube also ja, korthaus nein. ich bin schlauer...
Ich denke ich kann hier auch im Namen von korthaus sprechen. Ich bin sehr froh, nur noch mehr Verwirrung bei dir gestiftet zu haben.
woschti schrieb:
können eigentlich aktuell vertragslose noch verpflichtet werden oder haben die nun bis zum sommer zwangsferien? ich denke da an alexander hleb...
bitte nicht hauen...
Spieler, die vor dem 1.2. vertragslos waren, können auch jetzt noch verpflichtet werden, wenn ich mich nicht irre.
immer_eintracht2004 schrieb:
Laut http://www.fussballtransfers.com/bundesliga/transfermarkt/transfermarkt-endspurt-magath-geht-leer-aus-mandzukic-und-helmes-bleiben_25748
hat Helmes die Unterschrift verweigert und mit Wob war alles klar
Geht jetzt garnicht gegen dich, sondern gegen Leute, die auf so Rotzseiten rumsurfen und die "Meldungen" dann auch noch ernst nehmen.
Ists denn so schwer zu schauen, auf was für einer Seite man sich da bewegt? fussballtransfers.com
Die wissen garnix. Die verwenden irgendwelche Pressemeldungen, verwursten die zu "eigenen Meldungen" und generieren so klicks und verdienen damit Geld.
Da kann ich genau so gut einen blog aufmachen, dort schreiben, dass Barrios nur auf der Transferliste stand, weil wir ihn eigentlich haben wollten. Und weils dann irgendwo im Internet steht.. stimmts.
Nuja, Meier war trotz seiner Gurkenphase immer noch bester Torschütze der Hinrunde und Hoffer hat, wenn man sich nur nach der Statistik richtet, eine bessere Torquote/pro Einsatzminuten als Gekas. Dazu noch mehr Vorlagen als dieser.
Wäre halt wichtig, dass die Jungs mal wieder zur Normalform finden.
Wäre halt wichtig, dass die Jungs mal wieder zur Normalform finden.
sgevolker schrieb:Tube schrieb:EintrachtSacha schrieb:
Und ich finde es halt schon ein wenig komisch das der einzige Transfer an dem er aktiv mitverhandelt scheitert. Die Transfers wo nur Hübner verhandelt hat schienen alle reibungslos zu verlaufen.
Woher nimmst du das Wissen, dass Hübner "alle" anderen Transfers alleine verhandelt hat?
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass ein VV einer Fußball AG kein Wörtchen bei Verhandlungen mitzureden hat.
Was mir allerdings zu denken gibt ist, dass zuerst Hübner verhandelt (beim Hallentunier), dann Bruchhagen es richten soll und am ende scheinbar wieder Hübner mit Magath gesprochen hat (zumindest kommt es so rüber).
Ehrlich gesagt stelle ich mir so oder so ähnlich die Zusammenarbeit zwischen einem Sportdirektor und einem VV vor. Ich muss damit ja nicht richtig liegen. Kann ja sein, dass ich das falsch interpretiere, aber so lange beide am gleichen Strang in die selbe Richtung ziehen, habe ich damit überhaupt kein Problem. Zumal in diesem Fall ja berichtet wurde, dass FM und Bruchhagen wohl ganz gut können. Da machts doch eigentlich nur Sinn, dass der Herry mal das Telefon in die Hand nimmt, wenn der Bruno beim Felix gerade nicht weiter kommt.
@eintrachtSascha
Danke für deine Ausführungen.
Wenn Hübner in die ominöse Aufsichtratsitzung mit einem machbaren deal eingelaufen wäre, hätte der AR allerdings wohl zugestimmt, oder?
Ich zitiere hier mal eben aus dem aktuellen FR-Artikel
FR schrieb:
Eintracht-intern hat es durchaus für Verwunderung gesorgt, dass Hübner vor zwei Wochen in die Aufsichtsratssitzung gegangen ist und den Eindruck erweckt hatte, der Deal sei weitgehend in trockenen Tüchern.
Ich gehe mal davon aus, dass der AR den beiden Verantwortlichen zumindest mal ein Signal mit auf den Verhandlungsweg gegegben hat, bis zu welchem Betrag man gewillt ist, den deal abzusegnen. Vergiss nicht, dass der Aufsichtsratchef erst vor wenigen Wochen über die Presse mitgeteilt hat, dass er hofft, dass "die bei der AG" schlecht schlafen, weil die Finanzen so aussehen, wie sie aussehen.
@tobago
Wir haben Bellaid leider nicht von der Gehaltsliste bekommen.
Die Nex wollte ich dir schon bei meinem ersten posting unterjubeln, dachte dann aber, dass sie dir vielleicht zu teuer und zu unhandlich ist.
Das Problem dabei ist halt, dass es sehr auf die Scherben ankommt, die du vor den Kamerabody schraubst. Also bei allen Wechselobjektiv-Kameras. Das bedeutet im Klartext, die Angelegenheit wird teuer. Relativ teure Kamera + relativ teures Objektiv. Klar gibts auch Leute, denen reicht das Kit-Objektiv, die holen aus meiner Sicht dann aber eben auch nur ein Bruchteil dessen aus der Kamera raus, was sie zu leisten im Stande wäre. Ja ne, Bruchteil ist übertrieben. Aber die Devise ist seit je her eigentlich: lieber einen schlechteren Body und ein sehr gutes Objektiv, als andersrum. Ist ja irgendwie auch logisch. Wenn beim Sensor "Matsch" ankommt, kann er theoretisch noch so gut sein, hilft dann halt nicht mehr viel.
Ich fotografiere auf Sony. Da hat man im Gegensatz zu Canon z.B. den Vorteil, dass man alte Minolta-Objektive verwenden kann. Und da gibts ein paar richtige Schätzchen. Meine Mutter musste sich beim Umstieg auf eine digitale EOS hingegen auch gleich neue Objektive kaufen. Das soll jetzt aber kein Plädoyer gegen Canon sein. Ich will damit nur sagen, dass es letztlich an einem selbst liegt, mit welcher Kamera man "glücklich" wird. Ausprobieren lohnt.
Das Problem dabei ist halt, dass es sehr auf die Scherben ankommt, die du vor den Kamerabody schraubst. Also bei allen Wechselobjektiv-Kameras. Das bedeutet im Klartext, die Angelegenheit wird teuer. Relativ teure Kamera + relativ teures Objektiv. Klar gibts auch Leute, denen reicht das Kit-Objektiv, die holen aus meiner Sicht dann aber eben auch nur ein Bruchteil dessen aus der Kamera raus, was sie zu leisten im Stande wäre. Ja ne, Bruchteil ist übertrieben. Aber die Devise ist seit je her eigentlich: lieber einen schlechteren Body und ein sehr gutes Objektiv, als andersrum. Ist ja irgendwie auch logisch. Wenn beim Sensor "Matsch" ankommt, kann er theoretisch noch so gut sein, hilft dann halt nicht mehr viel.
Ich fotografiere auf Sony. Da hat man im Gegensatz zu Canon z.B. den Vorteil, dass man alte Minolta-Objektive verwenden kann. Und da gibts ein paar richtige Schätzchen. Meine Mutter musste sich beim Umstieg auf eine digitale EOS hingegen auch gleich neue Objektive kaufen. Das soll jetzt aber kein Plädoyer gegen Canon sein. Ich will damit nur sagen, dass es letztlich an einem selbst liegt, mit welcher Kamera man "glücklich" wird. Ausprobieren lohnt.
EintrachtSacha schrieb:
Und ich finde es halt schon ein wenig komisch das der einzige Transfer an dem er aktiv mitverhandelt scheitert. Die Transfers wo nur Hübner verhandelt hat schienen alle reibungslos zu verlaufen.
Woher nimmst du das Wissen, dass Hübner "alle" anderen Transfers alleine verhandelt hat?
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass ein VV einer Fußball AG kein Wörtchen bei Verhandlungen mitzureden hat.
Nur weil se euch bei dem Spiel mit euren Schalkeschals nicht reingelassen haben, müsst ihr jetzt hier nicht rumunken.