>

Tuess

15425

#
sgevolker schrieb:
Tuess schrieb:
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der ganze Aufriss passt nicht zu einem Fahrraddiebstahl.


Komisch, gestern warste noch empört als man ähnliches äussert.

Jemand wird auf einem Foto identifiziert. Von wem? Dem Beklauten, einem Polizeibeamten? Wie auch immer, derjenige scheint ja mit Dauerkarte dort zu sitzen. Warum ist der dann nicht bei der Identifizierung dabei und sag genau den habe ich gemeint. Warum holt man dann mehrere raus? Das passt doch nicht zusammen?  


Vielleicht, weil er nicht möchte, dass der "Dieb" ihn erkennt und das ein gewisses Konfliktpotential bergen könnte?

Er hätte doch einfach sagen können, der Typ sitzt zwei Reihen hinter mir. Vielleicht wusste er einfach nicht, welcher Platz genau und die Polizisten haben dann eben beide mitgenommen.

@ reggaetyp

Vielleicht war das Video nicht so eindeutig, dass man ihn direkt identifizieren könnte, ohne ihn zu kennen und hätte somit dem Zeugen die Fotos dann vorlegen wollen.  


Also wenn ich einen auf einem Foto so genau identifiziere, dann kann ich doch auch sagen wo er sitzt bzw. schau noch mal kurz im Block und sag es dann dem Polizeibeamten. Das man mehrere herauszieht finde ich extrem komisch.


Naja, das wollte er vielleicht nicht. Laut Polizei sind es ja auch nur 2 gewesen, die direkt nebeneinander saßen.
#
giordani schrieb:
derjens schrieb:

Auch lustig wieviele einen Fahrraddiebstahl o.ä. als nicht verfolgenswert sehen- ihr lasst Eure Wohnungstüre bestimmt auch immer offen stehen    


Hat jetzt genau wo einer geschrieben das Fahrraddiebstähle nicht verfolgenswert seien? Bitte Quelle angeben.
Hier wundern sich nur viele  wieso so ein Aufwand getrieben wird die der  allgemeinen Lebenserfahrung mit solchen Fällen diametral entgegenstehen.


Vielleicht, war ja wie volker schon schrieb wirklich ein Polizeibeamter involviert. Um das aber beurteilen zu können, müsste man die genauen Umstände wissen. Vielleicht gibts ganz banale Gründe, wieso muss sowas einen tieferen Sinn haben?

Letztendlich ist das aber eigentlich nicht mehr so interessant. Schlimmer ist, dass nun durch die Presse ein falsches Bild aufgebaut wurde, was nun wieder der Eintracht anhaftet.
#
sgevolker schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der ganze Aufriss passt nicht zu einem Fahrraddiebstahl.


Komisch, gestern warste noch empört als man ähnliches äussert.

Jemand wird auf einem Foto identifiziert. Von wem? Dem Beklauten, einem Polizeibeamten? Wie auch immer, derjenige scheint ja mit Dauerkarte dort zu sitzen. Warum ist der dann nicht bei der Identifizierung dabei und sag genau den habe ich gemeint. Warum holt man dann mehrere raus? Das passt doch nicht zusammen?  


Vielleicht, weil er nicht möchte, dass der "Dieb" ihn erkennt und das ein gewisses Konfliktpotential bergen könnte?

Er hätte doch einfach sagen können, der Typ sitzt zwei Reihen hinter mir. Vielleicht wusste er einfach nicht, welcher Platz genau und die Polizisten haben dann eben beide mitgenommen.

@ reggaetyp

Vielleicht war das Video nicht so eindeutig, dass man ihn direkt identifizieren könnte, ohne ihn zu kennen und hätte somit dem Zeugen die Fotos dann vorlegen wollen.
#
sotirios005 schrieb:
Im Stadion halten sich unter 50.000 immer Leute auf, die mal eine Urkunde gefälscht haben oder einen Betrug begangen haben oder sogar Körperverletzung oder Haschisch gedealt haben. Und die nie zur Verantwortung gezogen worden sind.

Wegen eines teuren Drahtesels machen die jetzt plötzlich diesen ganzen Zirkus. Diese Geschichte hat was, was irgendwie nicht stimmig ist...

Dass bei Mordverdacht mal einer rausgeholt werden würde, das kann ich ja noch verstehen, aber wegen eines Fahrrades!    


Wieso is das so verwunderlich? Wenn ein Diebstahl aufgeklärt werden kann, wieso soll er das nicht?

Nochmal: Die bestimmte Person war doch nur in der Sitzreihe zu identifizieren, was ist so verkehrt daran, ihn dann zur Vernehmung zu bitten? (Unabängig von der Dauer und des Fotos). Wäre es geschickter ihm zu erklären, dass er nachher mal vorbei kommen soll? Der Täter wäre wohl nicht vorbei gekommen.
#
Badekapp schrieb:
Aufgrund des Fotos, erfolgte ein sehr konkreter Hinweis, dass sich eine Person, welche dem Täterprofil entspricht, bei jedem Spiel im Stadion aufhalten würde. Angegeben wurde zudem der Block, die Sitzreihe und in welchem Teilbereich der Sitzreihe die Person sitzen würde. Einem solchen Hinweis ist die Polizei laut Legalitätsprinzip

Und das steht alles auf dem Foto??????????????????????ß


Falls die Frage ernst gemeint sein soll:

Auf das Täterfoto meldete sich wohl ein Zeuge, der diese Person in einer Sitzreihe beim Eintrachtspiel gesehen hat. Dass die Polizei 2 Leute mitnahm resultiert wohl daraus, dass der genaue Sitzplatz nicht bekannt war.    
#
NX01K schrieb:
Zur Feststellung der Identität eines Verdächtigen ist die Aufnahme der Personalien absolut ausreichend. Das kann vor Ort geschehen und man kann einen Beschuldigten ordentlich vorladen! Davor kann er sich anwaltlichen Beistand holen usw.
Dass hier die Kripo aufläuft (SOKO Fahrrad?), die sich bei Fahrraddiebstahl höchstens vom Stuhl erhebt, um sich am Hintern zu kratzen bevor sie sagt "Da brauchen se sich garkeine Hoffnung machen!" und vor Tausenden Leuten Unschuldige demütigt, diese dann auf die Wache bittet, dann Druck mit "Verwahrung bis nach dem Spiel ausübt", ist schon ein starkes Stück!


Wie Marc schrieb, ging es wohl um ein sehr teures Fahrrad, nicht um einen alten Drahtesel.

Es ist natürlich scheiße, wenn ich einfach während des Spiels in der Öffentlichkeit einfach so mitgenommen werde, aber man muss sich doch mal etwas näher in die Situation hineindenken.

Der Polizei lagen sehr konkrete Hinweise zu einer Person in einer bestimmten Reihe vor. Diese Person kann man logischerweise erst dann identifizieren, wenn sie in der Reihe sitzt. Was blieb denn als Alternative für das weitere Vorgehen? In der Sitzreihe vor Ort die Personalien aufnehmen? Wie hätte man ihn besser darauf ansprechen können? Wenn er zur Pause bzw. nach dem Spiel mit tausenden das Stadion verlässt und man ihn evtl. nicht identifizieren kann? Allenfalls das Foto hätte man evtl. später machen können.

NX01K schrieb:
Wer nach so einem Vorfall dann den Polizeiaussagen glauben schenkt, den halte ich obendrein für realitätsfremd.


Die Aussagen decken sich doch. Unterschiede ergeben sich immer aus der jeweils subjektiven Betrachtungsweise.


NX01K schrieb:
Dass Carsten Knoop wahrscheinlich mit der Frage überrumpelt wurde, steht außer Frage. Dass aber in der Presse die Polizei die Maßnahme bestätigt und ein O-Ton von ihm so wirkt, als unterstelle man den Leuten Lügen, wirkt unter aller sau. Wenngleich der Bericht eher unglücklich zusammengeschustert wird. Man wirkt nach außen wieder nicht sonderlich gut.


Was hat die Eintracht damit zu tun? Wie soll sich Carsten Knoop da anders verhalten, schließlich gibt es keinen Zusammenhang dieses Vorfalls mit seiner Aussage.
Die unterschiedliche Wahrnehmung resultiert doch vornehmlich an der vorschnellen Berichterstattung und unzureichenden Recherche der/des Journalisten.
#
legolasthai schrieb:
Und ebenso wie letzte Saison geht es jetzt wieder hoch mit dem Schnitt. Wie gesagt ist das empirisch gesehen erst so ab dem 14 bis 17 Spieltag aussagekraeftig

Nach dem 6. Spieltag haben die 5 letzten Mannschaften insgesamt 21 Punkte.
Dies ergibt im Schnitt 21/5*6 = 0.7 Punkte
Hochgerechnet auf 34 Spieltage ergibt dies 0.7 * 34 = 23.8 Punkte die es zu überbieten gilt um besser als der 16. in der Tabelle zu sein.


Rückblick und Vergleich mit letzter Saison 1. BL.
Spieltag - Schnitt 12/13 - Schnitt 11/12
34. - .. - 31.6
33. - .. - 31.32
32. - .. - 31.875
31. - .. - 31.59
30. - .. - 31.05
29. - .. - 32.12
28. - .. - 32.54
27. - .. - 32.24
26. - .. - 31.65
25. - .. - 31.28
24. - .. - 31.17
23. - .. - 29.86
22. - .. - 30.29
21. - .. - 30.76
20. - .. - 31.62
19. - .. - 32.56
18. - .. - 32.11
17. - .. - 32.00
16. - .. - 31.45
15. - .. - 31.28
14. - .. - 31.57
13. - .. - 29.29
12. - .. - 29.47
11. - .. - 27.82
10. - .. - 29.24
9. - .. - 27.96
8. - .. - 23.8
7. - .. - 23.31
6. - 23.8 - 21.53
5. - 20.4 - 17.68
4. - 22.1 - 20.4
3. - 6.8 - 15.87
2. - 3.4 - 13.6
1. - 0 - 0


Erklärung:
Einführung der 3 Punkte Regel zu Beginn der Saison 95/96:
Wieviele Punkte haben/hätten jeweils für den 15. Platz am Ende gereicht?
D.h ich habe die Punktzahl des 16. plus 1 Punkt gerechnet. Auch wenn manchmal der 15. gleich viele Punkte oder mehr als einen Punkt Vorsprung hatte.

11/12 - 32 10/11 - 37 09/10 - 32 08/09 - 31 07/08 - 32 06/07 - 35 05/06 - 34 04/05 - 36 03/04 - 33 02/03 - 37 01/02 - 31 00/01 - 36 99/00 - 36 98/99 - 38 97/98 - 39 96/97 - 34 95/96 - 37

Im Schnitt brauchte man in den letzten 17 Jahren genau 590/17 = 34,7 Punkte


Und die gleiche Rechnung bitte noch mal für den 6. Platz!  
#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Brady schrieb:
Hat sich die Linksfraktion eigentlich schon über die "eintracht frankfurt über alles" Schals echauffiert....

vermutlich ist man noch schockiert und berät das weitere Vorgehen


Ganz besonders verwerflich ist die Tatsache das der Schal von einem Japaner hochgehalten wird. Schließlich waren das unsere Verbündeten...

Ich überleg übrigens mir so eine Japanische Flagge anzuschaffen. Wo krieg ich denn sowas?


Klick
#
dk2004 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
dk2004 schrieb:
Als Dolmetscher in Vollzeit würde ich an Kims Position 1500€ am Tag verlangen, wer will kann das gerne hochrechnen. Kein Wunder, dass die Eintracht eine günstigere Alternative bevorzugt!


Verdient jeder Spieler so viel?


Kouemaha, Djakpa, Kittel, Matmour, Aigner vermute ich zwischen 200.000 und 500.000, aber dazu gibt's nur mein Bauchgefühl als Quelle.

Plus/Minus Prämien natürlich, aber als Dolmetscher für einen Bundesligaklub, Tag und Nacht verfügbar, öffentliche Termine + privat auf Abruf? Es wundert mich nicht dass er (angeblich) öffentlich meckert weil er sich neu umschauen muss...    


Warum bin ich bloß kein Dolmetscher geworden....Meinst du Ärzte im Bereitschaftdienst würden weniger Leistung bringen? Die können froh sein, wenn sie 250 € am Tag verdienen.

Nebenbei kann sich der Herr Dolmetscher ein wunderbares Leben machen.
#
jona_m schrieb:
Brady schrieb:
MrBoccia schrieb:
mickmuck schrieb:
MrBoccia schrieb:
jona_m schrieb:
Mist!
war zu erwarten.
geht es um den offenbacher thread? da kann man es schon nachvollziehen, dass er geschlossen wurde. aber das weißt du auch.

er wurde nicht geschlossen sondern gelöscht, damit ja keiner mehr das garstige Machwerk lesen kann. Das nächste Mal formuliere ich sowas tugendhaft und politisch korrekt, auf das die Gesinnungspolizei nichts daran auszusetzen haben wird können.


naja...der kann sich ja auch net mehr wehren...


Den Kommentar wollte ich drunter schreiben.  :neutral-face  


Was ein Vergleich...Hut ab!
#
Snuffle82 schrieb:
Tuess schrieb:
Nur mal so als Beispiel: Hättet ihr euch in der Öffentlichkeit, meinetwegen am GD über ihn in der Gruppe lustig gemacht, wenn er keine 10 Meter weit weg steht und alles mithören kann?

Wohl kaum.


Im Gegensatz zu anderen Leuten, kann ich bei Bbb, Boccia, Brady, mickmuck, auch von mir, etc. nicht von Internethelden sprechen, die im analogen Leben den Mund nicht aufkriegen oder gar nicht erst erscheinen ...


Dass es unterschiedliche Persönlichkeiten gibt, sollte wohl bekannt sein. Eigentlich gehört es auch ein Stück weit dazu andere Personen zu akzeptieren, wie sie sind.

@ Mr.Boccia

Ihr kennt euch ja auch alle und jeder weiß wie es gemeint ist. Das ist etwas völlig anderes.
#
Ich hab wenig Zeit und habe die Reaktion nicht erwartet, daher wird das für heute mein letzter Beitrag bleiben:

Ich bin erst heut abend auf die Beiträge aufmerksam geworden und das hat rein gar nichts mit der Diskussion um die "linke Moderationslinie" zu tun.

Tackle hat sich hier (die genauen Umstände wurden in anderen Thread bereits ausgiebig diskutiert) sehr unglücklich verabschiedet. Das ist nun mal so und letztlich ist es seine eigene Entscheidung.
Die ganze Sache hätte ab diesem Tag auch erledigt sein können. Stattdessen gab es diverse Threads, die das noch mal aufgegriffen haben.

Nun hat er sich durch das Deppenspiel wieder etwas eingeklinkt. Ob das berechtigt ist oder nicht, ist eine absolut berechtigte Frage und kann diskutiert werden, was ja auch überwiegend sachlich geschehen ist.

Was nicht geht, ist aber, dass man sich wiederholt über eine Person, die hier nicht mehr teilnimmt, jedoch mitlesen kann, öffentlich lustig macht, ohne sie zu kennen.

Nur mal so als Beispiel: Hättet ihr euch in der Öffentlichkeit, meinetwegen am GD über ihn in der Gruppe lustig gemacht, wenn er keine 10 Meter weit weg steht und alles mithören kann?

Wohl kaum.

Es ist ok, wenn Leute einverstanden damit sind, Häme zu kassieren. Aber wenn man das nicht einschätzen kann, würde ich mich zurückhalten.
Die Empathie, die man einem Menschen im normalen Leben entgegenbringen würde, geht hier langsam verloren, so habe ich das Gefühl.

Der Unterschied ist auch noch, dass das Gesagte im Netz nicht einfach verschwindet, sondern stehen bleibt.
Der Vergleich hinkt somit sogar ein wenig.
Die Gegenwelle kann ich somit nicht ganz nachvollziehen. Ich habe das Geschriebene gelöscht, um einen ehemaligen User zu schützen, das hab ich euch mitgeteilt. Wenn es doch längst kein Thema mehr wäre, wieso ist die Reaktion auf die Löschung so empfindlich? Die Beteiligten Leute hatten doch ihren Spaß indem sie das niedergeschrieben haben. Wieso an der Löschung von Beiträgen stören, die längst nicht mehr aktuell sind.

Aber nun gut.
#
mickmuck schrieb:
Tuess schrieb:
Ganz ehrlich, ich finde es peinlich, wenn man es nötig hat, sich im Rudel über Personen lustig zu machen, die sich (ob nun berechtigt oder nicht) hier abgemeldet haben. Hätte ich auch von einigen so nicht erwartet.  


findest du nicht, dass du überziehst mit der political correctness? wurde er beleidigt? dann hast du recht. m.e. wird er aber nur durch den kakao gezogen und daran ist er sicher nicht unschuldig.


Nein, finde ich nicht. Ich bin der letzte, der jemandem den Spaß verderben möchte. Tackle hat sich auch aus meiner Sicht nicht gerade glücklich verhalten, dennoch ist das kein Grund ihn so "durch den Kakao" zu ziehen, insbesondere er (unabhängig davon ob berechtigt oder nicht) sich hier nicht wehren kann. Wenn man sich hier gegenseitig durch den Kakao zieht ist das kein Ding, ich hab da auch kein Problem mit, aber das macht nun mal einen Unterschied.
#
Snuffle82 schrieb:
Wenn der wirklich konsequent EHEMALIGER wäre, hätte es hier überhaupt keinen Diskussionsbedarf gegeben. Entweder er is ex oder net. Oder wie nennt sich das, wenn ein EHEMALIGER an einem Spiel teilnimmt, obwohl er angeblich EHEMALIGER ist? Sich das auszusuchen wie man es gerade gerne hätte - prima Strategie!

Prima auch, dass diese kleine Meinungsverschiedenheit hier quasi abgeschlossen war und von nem Mod wieder entfacht wird.


Man kann über alles diskutieren, seine Meinung äußern etc. Aber sich auf Kosten anderer lustig machen geht nicht.

Übrigens war die Sache eben nicht abgeschlossen, wenn hier 5 x sein Name als Antwort steht.
#
Ganz ehrlich, ich finde es peinlich, wenn man es nötig hat, sich im Rudel über Personen lustig zu machen, die sich (ob nun berechtigt oder nicht) hier abgemeldet haben. Hätte ich auch von einigen so nicht erwartet.
#
Es sind hier gerade einige Beiträge verschwunden. Es geht nicht, dass man sich hier auf Kosten ehemaliger User lustig macht. Irgendwann ist die Grenze zwischen berechtigter Kritik und Bloßstellung nicht mehr gegeben.
Die sachliche Diskussion habe ich stehen gelassen.

Wenn ihr das anders seht, könnt ihr mir das gerne mitteilen.
#
Es sind hier gerade einige Beiträge verschwunden. Es geht nicht, dass man sich hier auf Kosten ehemaliger User lustig macht. Irgendwann ist die Grenze zwischen berechtigter Kritik und Bloßstellung nicht mehr gegeben.  

Wenn ihr das anders seht, könnt mir das gerne mitteilen.
#
MOPO

http://www.mopo.de/hsv/frankfurts-ex-hamburger-der-hsv-schreck--mensch--meier-,5067038,17254930.html
Der HSV-Schreck: Mensch, Meier!

Fünfmal traf der 29-Jährige in zwölf Duellen gegen den HSV – so oft wie gegen keinen anderen Erstligisten.


Abendblatt

http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article2400602/Eintrachts-Mann-der-Stunde-soll-van-der-Vaart-stoppen.html
Eintrachts "Mann der Stunde" soll van der Vaart stoppen
Sebastian Rode ist die Frankfurter Antwort auf den neuen und alten HSV-Star. Der 21-Jährige wird am Sonntag gegen Van der Vaart spielen.

*Link über Google öffnen*
#
Verdammt ich habs verpennt, trotz Erinnerung  
#
Bigbamboo schrieb:
Und genau da ist das Problem - ich kann mit niemand sprechen, da ich ja gar nicht weiß, wer meinen Beitrag kommentarlos gelöscht hat. Die 'es gibt immer eine PN'-PN gab's nicht und jeder sagt nur 'wasnt me'.


Ich weiß um welchen Beitrag es geht und ich hätte ihn auch gelöscht, weil er eben nicht angebracht war, auch dem TE gegenüber. Ich fände es eher überraschend, wenn du als langjähriger User das nicht erwartet hättest. Und in bald wird es ja eine andere Lösung geben.

Bigbamboo schrieb:
Und die Threadschließung geschah' dann auch als Userin? Hör' doch uff.


Natürlich nicht, die Threadschließung hatte ich mitzuverantworten, weil wir da wie bereits erwähnt keine Grundlage sahen, unabhängig davon, aus welcher Richtung er kam.

Bigbamboo schrieb:
Und: Wenn Brady so über den Tackleberry oder den Knüller oder wen auch immer her gezogen hätte, wie z.B. Girodani über ihn, wäre er doch glatt wieder für'n paar Wochen weg vom Fenster.
 

Wo denn?