>

Tuess

15425

#
SemperFi schrieb:


Der hätte sich auch ohne Murren und Maulen auf die Bank gesetzt für kleines Geld.


Woher willst du das wissen?

SemperFi schrieb:
Aber nein, wir vertreiben ihn zu Lautern.


Der Spieler hat laut eigener Aussage um den Wechsel gebeten.

SemperFi schrieb:
Und wen holen wir dafür? Irgendeine Pfeiffe, der gerade mal lächerliche 14 Tore in der zwoten mal gemacht hat und dazu noch laut transfermarkt.de bis Dezember 2023 ausfällt.


Wir holen ihn nicht für Mo, sondern den Ersatz für Mo haben wir schon. Wir holen ihn, um notfalls mal für Hoffer oder Occean einspringen zu können.
#
Is immer so im Fußball, musst halt dann da sein, wenn's zählt, weißte!  

Der Fernsehbeweis müsste endlich mal geführt werden!
#
Noch eine Erkenntnis: Kleine Leute sind schneller als Große...
#
"und Aigler ist zu stelle...."  
#
"Wenn de so einen wie den Bernd Nickel in der Mannschaft hast, das macht sich schon am Ende der Saison bemerkbar"  
#
Hier wisst'er was...wenn zwei Mannschaften Fußball spielen wolle, dann macht das mehr Spaß!
#
Klarer Elfer!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
f1r3 schrieb:
Mhh... war der haltbar?  


Ich würd sagen jein. Fifty-fifty.


Kommts mir nur so vor oder läuft sehr viel über Inui?


Das hat doch Schmerthold auch schon festgestellt...
#
Mir scheint, Berthold kennt sich bei Valencia deutlich besser aus als bei der Eintracht  
#
Für die Fez hab ich tatsächlich keine Zeit, aber die Perseiden schieb ich noch irgendwie dazwischen...
#
erledigt  
#
Der Kommentator bei Eurosport eben zum russischen Diskuswerfer: "Ein bisschen wie Rasputin für Arme"  
#
Ich bitte euch nicht mehr auf die Beiträge einzugehen, sondern einfach den AB drücken, sofern er wieder auftaucht! Danke!
#
Der Russe ist zu stark...
#
Ich frag mich schon die ganze Zeit zu welchem Lied die Melodie während Unterbrechungen bei den Hockeyspielen gehört. Weiß das jemand oder könnte vielleicht mal drauf achten?
#
maamauerbaabambeler schrieb:
Da habt ihr beiden sicherlich recht, mir geht es aber um die Aussendarstellung unserer Eintracht und dies betrifft auch solche Veröffentlichungen. Es heisst doch immer: Der Fussball lebt von Emotionen...und diese fehlen mir hier einfach.

Habe meine Meinung mitgeteilt, werde diese aber im Sinne der beiden vorherigen Beiträge zukünftig einstellen, da es wohl nicht zielführend ist.


"...die Hessen." wurde hier einfach als Stilmittel verwendet, um das Wort "Eintracht Frankfurt" nicht noch einmal im nächsten Satz zu gebrauchen. Niemand hat dir vorgeschlagen deine Meinung einzustellen, das ist auch nicht gewollt. Nur möchte ich doch bitten bei aller Kritik die Verhältnismäßigkeit und Sachlichkeit zu wahren. Wo landen wir, wenn wir jeden Halbsatz von Pressemitteilungen, Trainingsberichten, Spielberichten etc. kritisieren, weil eventuell ein Wort durch ein anderes ersetzt werden könnte. Eintracht Frankfurt ist ein hessischer Verein. Ich als Nordhesse finde es gut, wenn ein Spieler in der Bundesliga für die Hessen aufläuft und ich als das als Hesse lesen darf. Wieso sollte man das Wort nicht gebrauchen?  
#
maamauerbaabambeler schrieb:
Ich will ja hier nicht zum Oberkritiker werden, aber wenn ich "RUW" kritisiert habe, dann darf ich "CK" doch nicht unberücksichtigt lassen...

...und bestritt in der Aufstiegssaison 32 Spiele für die Hessen.

Unsere Eintracht einfach als "die Hessen" zu bezeichnen liest sich bei einer Mitteilung auf der eigenen Homepage...schon irgendwie komisch.


Eine derart lächerliche Kritik eines Fans des eigenen Vereins liest sich...schon irgendwie komisch.
#
concordia-eagle schrieb:
prinzhessin schrieb:
Könnten die Mal das Geschrei abschaffen? Ich kann da gar nicht zugucken!    


Ich hab den Ton abgestellt.


Drückste im Bett auch den Ausschaltknopf? *duckundweg*  
#
Sooo hier kommt er nun, der lang ersehnte Urlaubsbericht!  ,-)

Da wir nur 3 Tage in Dresden waren und meine Wünsche auch noch mit den Shoppinginteressen meiner Freundin abgeglichen werden mussten, ließen sich nur wenige Vorschläge/Stationen realisieren.

Tag 1

Nach einer angenehmen Autobahnfahrt kamen wir gegen Mittag bei absolutem Pisswetter in Dresden an. Nachdem wir unser Auto in einem der absolut überteuerten Parkhäuser geparkt hatten und direkt auf dem Altmarkt das Licht Sachsens erblickten, strahlte uns jedoch die Sonne entgegen. So standen wir direkt auf dem Platz vor der Frauenkirche, die wirklich ein schönes Bild abgibt:



Nachdem ein bisschen durch die Gassen geschlendert sind, haben wir einen Spanier angetroffen, der leckere Tapas auf der Speisekarte anbot. Bei einem Blick in die Speisekarte fiel die Wahl auf diesen unwiderstehlichen Tapasteller, der fast genauso in der Karte abgebildet war:



Unbedingt zu empfehlen!

Nach dem Essen und einem Freiberger Pils ging es weiter zur Semperoper und zum Zwinger. Im Zwinger war übrigens eine sehr interessante Waffenausstellung vom 12. - 18. Jahrhundert zu sehen. Bereits zwei Tage zuvor hatten wir Karten für die Filmnächte am Elbufer reserviert. Die Videowand war hier tagsüber schräg gestellt:




Tag 2

Am Morgen sah es wieder düster aus, so dass wir uns zunächst dazu entschieden das deutsche Hygienemuseum zu besuchen. War auf jeden Fall sehr interessant und einen Besuch wert!

Nachdem es mittags aufhörte zu regnen und der Himmel ein wenig aufklarte, ging es dann ins Elbsandsteingebirge. Zunächst zur Bastei:



Eine wirklich sagenhafte Kulisse! Einziger Wehrmutstropfen: die urbanisierte Umgebung (Hotel und hoher Andrang trotz Mittwoch).

Von der Bastei aus konnte man schon die Festung Königsstein sehen, die einen so imposanten Eindruck machte, dass wir uns entschieden dort hin zu fahren.

Der hohe Eintrittspreis von 8 € wird durch die einizigartige Atmosphäre und Aussicht sowie verschiedenen Ausstellungen und betretbaren Bereichen entschädigt. Hier die Festung von oben:

Auch besonders interessant: Der tiefste Brunnen Deutschlands (152 m)



Nachdem es dann zurück nach Dresden ging, war abends noch der zweite Teil von Sherlock Holmes am Elbufer angesagt, bei wirklich schönem Wetter! Ebenfalls ein super Erlebnis!



Nebenbei waren wir abends noch in diversen Bars, deren Name ich leider nicht mehr weiß  

Am dritten Tag war dann nach dem Frühstück Shoppen  angesagt   , mit einer Pause in einem Biergarten an der Elbe  . Da wir abends noch rechtzeitig auf einer Hochzeit erscheinen mussten, war Dresden dann um 15 Uhr vorbei.

Fazit: Beide Ziele sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Man sollte nur nicht in den teuersten Tiefgaragen parken (teilweise 10 € für 4 Stunden) und genug Kleingeld für diverse Eintrittsgelder einplanen, sofern man was näher besichtigen will.

Ansonsten mehr Zeit nehmen und die anderen Tips im Thread ebenfalls wahr nehmen!  
#
stefank schrieb:
Nachdem ich heute kurz mal im ZDF reingeschaut habe, kommt auch für mich nur noch Eurosport in Frage.


Naja, Eurosport hat sicher die besseren Kommentatoren und zeigt die überflüssigen Kommentare und den Rest drum rum nicht, aber zur Zeit lohnt es sich z.B. eher ZDF zu schauen, da hier ne deutsche fechtet.

Ich switch ganz gerne und bleibe eben bei dem hängen, was mich mehr interessiert. Wenn beide das gleiche zeigen, dann tendiere ich auch zu Eurosport.