>

Tuess

15426

#
Brady schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Brady schrieb:

Hättest du den Fred aufmerksam verfolgt...wüsstest du das von dem Abi Kumpel schon und wenn man noch bissi denken kann...dann kann man sich auch eins zu eins zusammen reimen...


Hab ich. Stand mindestens zwei Mal im Fred.
Es geht doch lediglich darum, dass man mit Rückfragen oder Gegenwind rechnen muss, wenn man etwas in den Raum stellt. Eigentlich nix Neues.

Was ein Gelabber...man man man...


Wie im Gebabbel hier...ne ne.  
#
Tuess schrieb:
@ Foofighter

Kannst du deinem alten Schulfreund sagen, dass sein Weib dem kleinen Dicken mal in seinen Bauch pitzen und dabei quieken soll.

Dann glauben wir dir    


Den Beweis sollst du führen!
http://www.youtube.com/watch?v=f9FjVWMWXmQ  

Quiekt Dirk Bach, hast du deine Glaubwürdigkeit wieder!
#
complice schrieb:
Tuess schrieb:
Brady schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Foofighter schrieb:

Nee! Warum?
Mach dir die Mühe, schau dir den Abi-Jahrgang 1986 Grimmelshausen-Gymnasium-Gelnhausen an!

Aber unterstelle mir nicht, dummes Zeug zu labern!!!!!!

Warum sollte ich das ?


Hab ich Dir in dem Fall überhaupt nicht unterstellt, darum geht es auch gar nicht.

Du stellst etwas in den Raum.
Provozierst Nachfragen.
Gibst nach Zögern hier ein Statement ab.
Und dann erwartest Du, dass das jeder glaubt und hinnimmt ohne zu hinterfragen???
Selbst Du müsstest wissen, wie der Laden hier tickt!


Hättest du den Fred aufmerksam verfolgt...


 


Was gibt's denn da zu lachen?


 Das weißt du genau  
#
Brady schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Foofighter schrieb:

Nee! Warum?
Mach dir die Mühe, schau dir den Abi-Jahrgang 1986 Grimmelshausen-Gymnasium-Gelnhausen an!

Aber unterstelle mir nicht, dummes Zeug zu labern!!!!!!

Warum sollte ich das ?


Hab ich Dir in dem Fall überhaupt nicht unterstellt, darum geht es auch gar nicht.

Du stellst etwas in den Raum.
Provozierst Nachfragen.
Gibst nach Zögern hier ein Statement ab.
Und dann erwartest Du, dass das jeder glaubt und hinnimmt ohne zu hinterfragen???
Selbst Du müsstest wissen, wie der Laden hier tickt!


Hättest du den Fred aufmerksam verfolgt...


#
@ Foofighter

Kannst du deinem alten Schulfreund sagen, dass sein Weib dem kleinen Dicken mal in seinen Bauch pitzen und dabei quieken soll.

Dann glauben wir dir  
#
Snuffle82 schrieb:
Juhu, endlich mal wieder komplett ohne Google.


#
ASAP schrieb:
[Editiert. (Misanthrop)]
Begründung: Auch das ging in dieselbe Richtung wie oben und somit ebenfalls zu weit. - Misanthrop


Was pfuschst Du Pfuscher in meinem Post rum?

Wenn ich sage das Max sich imho moderat ausgedrückt hat, dann meine ich das auch so!

[Edit by Tuess - Diskreditierung]

Ich sehe hier keinen Verstoß gegen die Nettiquette und auch keinen Grund für Dich das zu editieren!

Ich bitte um die Wiederherstellung meines Beitrages in der von mir formulierten ursprünglichen Version!


Mal abgesehen davon, dass es eine Entscheidung von allen Mods war und wir daher alles Pfuscher sind, möchte ich gerne wissen, was dich dazu berechtigt, jemanden öffentlich zu diskreditieren. Widerherstellung deines Beitrags? Klar, dann müssen wir aber 1533 Beiträge wiederherstellen.

Und das ausdrücklich gegen die Netiquette:

"Beleidigende, rein polemische, aggressive oder sonst provokative sowie selbstverständlich auch diskriminierende oder rassistische Einträge können gelöscht oder gesperrt werden."
#
Mäuseschwänze...

Nie im Leben...
#
Ich hätte mich bei allem übergeben.
#
iran069 schrieb:
EFCB schrieb:
Wir (nicht zuguckenden) brauchen mehr Details


Kim und Radost sind bei der Prüfung. Kim hat eben Vagina von was auch immer gegessen und Radost sollte aber konnte nicht Hirschhirn und so ne Art 1000 Jährige Eier der Ente essen


War Buschschweinvagina und Lammhirn, nun Hirschpenis
#
Die sollten dem Bach die fermentierten Eier mal auf seinen Wanst reversieren. Fällt eh net auf..
#
jona_m schrieb:
Ich liege auf der Couch und bin zu faul mir ein Getränk aus dem Kühlschrank zu holen. Jetzt hab ich aber tierischen Durst, was also tun?

Das Leben ist manchmal grausam.


Du hast doch zwei Kerle im Haus...
#
francisco_copado schrieb:
Tuess schrieb:

Das is jetzt aber kein duales Studium, sondern nur FH, oder?


ja natürlich.

beim dualen studium gibts keine 8-10 wochen sommerferien!    


Dacht ich doch...

Beim dualen Studium hast du einen engmaschigen Stundenplan und ne intensive Klausurenphase, die ist an der Uni, je nach Studiengang ausgedehnter, aber auch am Semesterende. Generell solltest du aber den Arbeitsaufwand an der Berufsakademie nicht scheuen, viele andere haben das sicher auch mit weniger Ressourcen gepackt!
#
francisco_copado schrieb:
Du darfst den Prüfungszeitraum nicht vergessen. Das sind 3 Wochen pro Semester, also auch nochmal 1,5 Monate.

2 Wochen Weihnachtsferien
4 Wochen zwischen Winter- und Sommersemester
1 Woche Ostern
1 Woche Pfingsten
8-10 Wochen zwischen Sommer- und Wintersemester

Also ca. 4 Monate frei pro Jahr. Klar: Über Weihnachten, Ostern und Pfingsten muss man vielleicht was lernen oder ne Hausarbeit schreiben.


Das is jetzt aber kein duales Studium, sondern nur FH, oder?
#
TomHengst schrieb:
francisco_copado schrieb:
Die Semesterlängen von FH und Uni sind nicht sooo unterschiedlich!

Bei mir gehts z.B. von 15.März - 01.Juli (danach noch 3 Wochen Prüfungszeitraum).

An der Uni fängts 3-4 Wochen später an und geht bis Anfang August.

Also jeweils ca. 14-16 Wochen.



Wenn du an der duales Studium machst, hast du im Kalenderjahr, wenn man keinerlei Ferien abziehen würde, 6 Monate Studium und 6 Monate Job.
An der normalen Uni studiert man doch aber mehr als nur 6 Monate, auch mit Abzug der Ferien hat man doch da nicht die hälfte des Jahres keine LV´s, oder?
Das heißt doch auf die Laufzeit summiert, die m.E gleich ist, studiert ein Student der normalen Uni einige Monate mehr als einer, der bei der FH ist, oder?  


Uni:
3 Monate Lehrveranstaltungen (plus evtl. Praktika) im Sommer und 4 Monate (inkl. Weihnachtsferien von 2 Wochen) im Winter, machen 6 1/2 Monate Lehrveranstaltungen.
#
francisco_copado schrieb:
Die Semesterlängen von FH und Uni sind nicht sooo unterschiedlich!

Bei mir gehts z.B. von 15.März - 01.Juli (danach noch 3 Wochen Prüfungszeitraum).

An der Uni fängts 3-4 Wochen später an und geht bis Anfang August.

Also jeweils ca. 14-16 Wochen.


Also bei mir geht das Semester vom 10. April bis 13. Juli

Also 3 Monate. Aber das sind nur die Lehrveranstaltungszeiten. Ich hatte danach und vorher auch noch ordentlich zu tun.

Im Wintersemester hast man Mitte Oktober bis Mitte Februar plus 2 Wochen Weihnachtsferien.
In den Semesterferien hat man aber je nach Fach einiges an Hausarbeiten zu schreiben oder Praktika zu machen. Manchmal werden Klausuren auch erst 1 bis 2 Monate nach dem Lehrveranstaltungsende geschrieben.
#
TomHengst schrieb:
Tuess schrieb:
TomHengst schrieb:
Naddinmaus schrieb:
aber anwesenheitspflicht vll. ein nachteil  


das wär für mich nicht das Problem. Wenn ich völlig frei über meine Freizeit entscheiden kann, neige ich dazu diese Freiheit zu mißbrauchen ,-)
Aber wie siehts denn bei dir aus? Musst du während den "Arbeitsmonaten" auch für die Uni pauken, um die Klausuren zu packen, oder kannst dich da im Prinzip nur auf die Arbeit konzentrieren. Fällt mir nämlich schwer vorzustellen, dass man den gleichen Abschluss(BA) mit weniger eigentlicher Studierzeit bekommt. Somit müsste doch der Stress enorm sein, weil man den ganzen Stoff trotz der zusätzlichen Arbeit im Unternehmen schaffen muss, oder täusch ich mich da?


Wenn ich mich noch mal einklinken darf  

Die Klausuren werden normalerweise am Ende der dreimonatigen Theoriephase geschrieben. Währenddessen hat man sicherlich einiges an Stress, aber ich glaube es macht wenig Unterschied zur Uni, da wird mittlerweile auch alles am Semesterende geschrieben. Während den Arbeitsphasen hast du schon ein wenig Luft.



hmmm. ich tu mich in dieser Hinsicht noch nen bissi schwer, das ganz zu verstehen.

An der normalen Uni wird der Stoff am Ende des Semesters über den gesamten Zeitraum abgefragt.
An der Fachhochschule ist es das gleiche, nur dass das Semester statt vll 5 Monaten nur 3 Monate hat.
Heißt es also, dass der Stoff der an normalen Unis über 5 Monate gelehrt wird, bei Fachhochschulen mit dualem Studium in 3 Monate reingequetscht wird? Das wäre nämlich dann schon ein erhebliches mehr an Stress.
Oder ist es einfach so, dass in den 3 Monaten sowas wie das "Best of" der 5 Monate unterrichtet wird, sprich eine Art abgespeckte Version?


An der Uni hast du wahrscheinlich mehr Theorie, aber auch Wahlpflichtveranstaltungen, die über den Horizont hinausgehen. An der FH/BH wird eher Betriebsspezifisch unterrichtet. Außerdem hast du ja in den jeweiligen Semestern nicht die gleichen Themenbereiche.
#
francisco_copado schrieb:
Damit keine Missverständnisse auftreten: Ich studiere BWL an der FH. Nachdem ich mich für BWL entschieden hatte, war schnell klar, dass ich nicht an die Uni möchte. Uni ist sehr Mathe-lastig und einfach nur Theorie. An der FH steht für gewöhnlich der Praxisbezug im Vordergrund. An vielen FHs ist außerdem ein Praxissemester integriert (absolut empfehlenswert!!) und es ist alles geordneter, weil der Vorlesungsplan vorgegeben ist.

Die BA kenne ich gut durch einen Freund. Er studierte Maschinenbau und hatte einen Arbeitsplatz bei Braun. Hat vor einigen Monaten abgeschlossen und wurde auch übernommen. Positiv ist natürlich die Mischung aus lernen und arbeiten. Geld verdienen kann auch nie schaden, vor allem wenn man in dem Bereich arbeitet, der einem gefällt. Allerdings hat man ihm schon angemerkt, dass es anstrengend ist. Die zwei Monate Semesterferien im Sommer fallen natürlich weg (für viele schon ein K.O.-Kriterium ).


Dafür hat man aber Jahresurlaub für 6 Monate
#
TomHengst schrieb:
Naddinmaus schrieb:
aber anwesenheitspflicht vll. ein nachteil  


das wär für mich nicht das Problem. Wenn ich völlig frei über meine Freizeit entscheiden kann, neige ich dazu diese Freiheit zu mißbrauchen ,-)
Aber wie siehts denn bei dir aus? Musst du während den "Arbeitsmonaten" auch für die Uni pauken, um die Klausuren zu packen, oder kannst dich da im Prinzip nur auf die Arbeit konzentrieren. Fällt mir nämlich schwer vorzustellen, dass man den gleichen Abschluss(BA) mit weniger eigentlicher Studierzeit bekommt. Somit müsste doch der Stress enorm sein, weil man den ganzen Stoff trotz der zusätzlichen Arbeit im Unternehmen schaffen muss, oder täusch ich mich da?


Wenn ich mich noch mal einklinken darf  

Die Klausuren werden normalerweise am Ende der dreimonatigen Theoriephase geschrieben. Währenddessen hat man sicherlich einiges an Stress, aber ich glaube es macht wenig Unterschied zur Uni, da wird mittlerweile auch alles am Semesterende geschrieben. Während den Arbeitsphasen hast du schon ein wenig Luft.
#
francisco_copado schrieb:
TomHengst schrieb:
Naja ich würde halt versuchen dann noch nen Master draufzusetzen. Somit sollte dann der Nachtteil gegenüber Leuten von der "normalen" Uni wieder wettgemacht sein, oder?


Wenn du im Wirtschaftsbereich sein solltest, wirst du keinen (!) Nachteil mit deinem Abschluss haben. Schon gar nicht gegenüber Uni-Absolventen. Es gibt dutzende Unternehmen (ich kenne es von Bosch, Porsche und Daimler), die 10x lieber einen von der FH oder BA nehmen bevor sie einen von der Uni holen, der nur Theorie kann, aber noch nie gearbeitet hat.


Es kommt halt drauf an, in welchen Bereich er will. In diesem Fall kann ich da auch zustimmen. Aber es kommt wirklich auf den individuellen Fall an. Ich kenne jemanden, der wurde von der Uni für den Masterstudiengang abgelehnt.