>

U.K.

8361

#
Nach hinten verschoben unter Erhöhung der Zinslast. Problem verschoben und verschärft.
#
J_Boettcher schrieb:

Nach hinten verschoben unter Erhöhung der Zinslast. Problem verschoben und verschärft.

Zumindest haben sie das vor, aber durch ist das noch nicht.
https://www.kicker.de/hertha-bsc-der-tag-der-wahrheit-954919/artikel
Die Anleihegläubiger (Banken, Vermögensverwalter, Versicherungen, Pensionsfonds etc.) haben in einem Ende Mai gestarteten schriftlichen Verfahren bis zum 19. Juni Zeit, der Verlängerung zuzustimmen. Um Herthas Plan umzusetzen, ist eine Zweidrittel-Mehrheit nötig.


Also das kann immer noch nach hinten los gehen. Inwieweit das dann noch die Lizenz betrifft kann ich nicht einschätzen. Vielleicht sind in den Unterlagen schon irgendwelche Sicherheiten hinterlegt sollte die Verlängerung scheitern.
#
Na wenn uns das kein Glück bringen soll:

https://www.kicker.de/stabhochspringerin-vogel-zieht-die-lose-955495/artikel
Losfee, das gab der DFB am Montag auf seiner Website bekannt, ist diesmal die Stabhochspringerin Sarah Vogel von Eintracht Frankfurt.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich habe das mal überschlagen mit den Werten von 21/22... An fixen Geldern für die Gruppenphase (Marktpool, Prämien, Koeffizientenranking) bekommt man in der EL etwas unter 11 Mio raus, bei der ECL etwa 5 Mio.


Lierber Werner,
hab vielen Dank für den (wieder einmal) tollen Thread. GRundsätzlich liegst Du  mit Deiner Schätzung bezüglich der Mindereinnahmen in der ECL im Vergleich mit EL schon richtig. Aber ich glaube Deine Zahlen für die ECL sind etwas zu niedrig, denn die garantierten Einnahmen in der ECL bei Teilnahme in der Gruppenphase liegen nicht bei 5 Mio, sondern bei doch immerhin gut 7,5 Millionen (Quelle: https://swissramble.substack.com/p/europa-conference-revenue-202122; https://swissramble.substack.com/p/europa-league-revenue-202122)

Startgeld: 2.940.000
Koeffizientenranking (Platz 4 = 29 x 45.000 ): 1.305.000
Marketpool (40% von 8.287.500): 3.315.000
Ges. 7.560.000

Die Einnahmen in der EL zum Vergleich
Startgeld: 3.630.000
Koeffizientenranking: (Platz 9 = 24 x 132.000): 3.168.000
Marketpool (40 % von 14.100.000): 5.640.000
Ges. 12.438.000

Erläuterung: Der Anteil am Marketpool ist für die EL schwerer zu berechnen als für die ECL. Denn in der ECL sind wir der einzige deutsche Teilnehmer und bekommen daher den gesamten deutschen Anteil am Marketpool. Für die EL habe ich die Gesamteinnahmen aus dem Marketpool zugrundegelegt, die wir beim Titelgewinn 2022 bekommen haben (=100 %) und auf dieser Basis die 40 % berechnet, die man bei Teinnahme an der Gruppenphase bekommt. Das ist nur ein Näherungswert, denn der deutsche Marketpool wird in der EL ja zwischen mehreren Vereinen aufgeteilt, so dass die Berechung hier schwieriger ist.

Die garantierten Einnahmen sind in der EL also erheblich höher als in der ECL, aber gut 7,5 garantierte Einnahmen sind nicht zu verachten.



#
Ich habe deine Rechnung nicht im einzelnen geprüft, aber du gehst hier von einem Unterschied von etwa 5 Millionen aus.
Wie kommt es dann, das beim kicker Leverkusen mit ca. 10 Millionen Mehreinnahmen rechnet?

https://www.kicker.de/warum-rolfes-sich-jetzt-einen-10-millionen-deal-sparen-kann-954568/artikel
#
Finde auch die Relegation gehört abgeschafft.
Und dann auch noch mit Hin- und Rückspiel. Ein Spiel auf neutralem Platz wäre besser und dann hat man auch das Problem mit den Platzstürmen etwas eingegrenzt.
Aber der Unterschied zwischen den beiden Ligen ist schon viel zu groß vor allem wenn in der BL eine Mannschaft auf dem Rele-Platz landet, welche in weiten Teilen der Saison unter ihren Möglichkeiten gespielt hat.
#
Ich glaube da macht sich einer einen Scherz mittels ChatGPT, soviel aufgeblähter Käse.
#
Erinnert mich irgendwie an erste Runde DFB-Pokal, selten so was einseitiges gesehen.
#
Dauerrauschen ... Naja, hat auch sein Gutes, muss man das Gebabbel nicht ertragen.
#
Was für ein Praktikant ist bei denen für den Ton verantwortlich?  Selbst als das Rauschen weg war hat man den Moderator nicht geschafft zu zuschalten. Nicht mal ne Entschuldigung habe ich wahr genommen.
#
Noch ein neuer Stürmer wird gerüchtet:

https://www.ligainsider.de/gift-orban_35955/union-berlin-und-eintracht-frankfurt-mit-interesse-an-gift-orban-338673/

Gift Orban von Gent.

Mit schätzungsweise 15 Millionen auch nicht gerade billig.

https://www.transfermarkt.de/gift-orban/profil/spieler/1018259
#
Wehen auch mit viel Glück, das abgepfiffene Gegentor war  völlig regulär.
#
Naja, also Aki Watzke hat sich schon massiv im Ton vergriffen. Man muss bedenken, dass er nicht nur Geschäftsführer beim BVB ist, sondern eben auch:

- Sprecher des Präsidiums des DFL e.V.
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der DFL GmbH
- 1. DFB-Vizepräsident

Und in diesen Positionen zu sagen, dass ihm andere Vereine nicht mehr mit Solidarität kommen sollen, ist schon bemerkenswert.

Was mir in der ganzen Geschichte noch niemand erklärt hat, ist, wozu es den Investor braucht. Was genau soll der denn tun, was die DFL nicht selbst kann? Wenn man unbedingt zukünftige Einnahmen jetzt schon verballern will (und damit übrigens trotz geringerer Einnahmen die Kostenstruktur erhöht), warum nimmt man sich keinen Kredit und macht das selbst? Die Investoren arbeiten doch mit deutlich höheren Margen als man Zinsen bei Kreditinstituten zahlt.

#
Kirchhahn schrieb:

Was mir in der ganzen Geschichte noch niemand erklärt hat, ist, wozu es den Investor braucht. Was genau soll der denn tun, was die DFL nicht selbst kann? Wenn man unbedingt zukünftige Einnahmen jetzt schon verballern will (und damit übrigens trotz geringerer Einnahmen die Kostenstruktur erhöht), warum nimmt man sich keinen Kredit und macht das selbst? Die Investoren arbeiten doch mit deutlich höheren Margen als man Zinsen bei Kreditinstituten zahlt.

Hier ist eine Antwort von Hellman darauf, erst genau die gleiche Gegenstimme zwecks Kreditaufnahme oder Schuldscheine vom Kölner Geschäftsführer und dann die Antwort von A.H.:
https://youtu.be/_XmjPtvGNLY?t=236
Übrigens ist der gesamte Beitrag sehr informativ.
#
sgevolker schrieb:

Ähnlich gestern die rote Karte für Augsburg. Ziemlich weit weg noch vom Tor. Zwei Spieler involviert, einer hält deutlich.


Das war ne klare Rote. Der flinke Dortmunder war alleine auf dem Weg und der zweite Augsburger stand so doof, dass er nie im Leben mehr hätte eingreifen können, auch wenn es nah war.

Trikotzupfen ist übrigens so ne Sache... Die sehr viel Graubereich hat obwohl die Regeln deutlich sind. Jedes Halten ist strafbar.
#
SGE_Werner schrieb:

Trikotzupfen ist übrigens so ne Sache... Die sehr viel Graubereich hat obwohl die Regeln deutlich sind. Jedes Halten ist strafbar.

Dann würde bei fcb gegen rbl es statt 1:1 aber 2:0 stehen, wenn der Ball schon im Spiel gewesen wäre. Aber bei Ecken und Freistößen ist die Toleranz für "Handarbeit" etwas größer.
#
Laut Bild (die Link hat die Bild aus Quelle), soll Hauge zumindest die Vorbereitung mit machen.
https://www.fussballtransfers.com/a6004102543689536941-eintracht-hauge-zukunft-entschieden

Wahrscheinlich findet sich zur Zeit kein Abnehmer, da seine Leihe auch nicht sonderlich erfolgreich ist.
#
Regionalliga West:

https://www.kicker.de/einfach-nur-brutal-1-fc-dueren-reagiert-auf-lizenzentzug-951759/artikel

Lizenzentzug für Düren, weil die Polizei das Stadion nicht als sicher einstuft.
#
Zwickau auch abgestiegen.

Oben verliert Elversberg erneut und rumpelt sich bestenfalls noch zum Abstieg. Elversberg empfängt nächste Woche Wehen, also "Spitzenspiel". Verliert Elversberg das, könnte es am Ende sogar noch sein, dass die rausrutschen am letzten Spieltag...

Dresden, Saarbrücken, Wehen erfüllen ihre Pflichtaufgabe. Sollte Osnabrück morgen noch nachziehen, dann bleibt es beim Vierkampf, um Platz 2 und 3.
#
Wenn Elversberg einen Punkt holt haben sie zumindest schonmal den 3. Platz sicher.
Krass auch das Dresden nach Zwickau auch die nächsten beiden Gegner Meppen und Oldenburg nach unten schicken kann.
Auf jeden Fall sehr spannend diese 3. Liga.
#
https://www.kicker.de/aek-gegen-nfc-volos-2023-super-league-meisterschaftsrunde-griechenland-4838922/spielbericht
Entscheidung in Griechenland: Zuber und Gacinovic führen AEK zum 13. Titel

Glückwunsch den beiden, besonders Gacinovic gönne ich es.
#
hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--voting-zum-glasner-aus,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Knauff will bei Eintracht bleiben +++ Glasner ist "im Tunnel" +++ Svensson verteidigt Glasners Wutrede
Hier bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt.
#
kicker

https://www.kicker.de/nicht-nur-bayern-abgehaengt-so-sehr-liebt-schalke-die-schlussviertelstunde-950958/artikel
Nicht nur Bayern abgehängt: So sehr liebt Schalke die Schlussviertelstunde
Frankfurt ganz unten
#
Aber genau jene aufgezählten Spieler decken doch das Problem auf. Niemand exklusive N’Dicka würde da bei einem Verein, der über uns steht, Stamm spielen. Ebimbe klammere ich aus, da ich ihn nicht in die Riege der Defensivspieler zählen würde.

Wir können keine Viererkette spielen, weil wir dafür keinen rechten Innenverteidiger haben, der das spielen kann. Tuta ist viel zu langsam und benötigt dringend einen erfahrenen ZIV neben sich, um einigermaßen auf ein solides Niveau zu kommen.

Die EL haben wir gewonnen, weil abgesehen vom Finale Hinti trotz ansonsten schwacher Saison den Laden zusammengehalten hat. Im Finale musste es dann doch wieder Hasebe nach Tutas Katastrophenfehler ausbügeln.

Und ja, Freiburg und Berlin haben deutlich bessere Defensivakteure. Dass die ein besseres, kompakteres System haben, was man auch Glssner anlasten kann, trifft zu, aber die Individualqualität der Defensivakteure ist dennoch höher als die unsrige.
#
cartermaxim schrieb:

Aber genau jene aufgezählten Spieler decken doch das Problem auf. Niemand exklusive N’Dicka würde da bei einem Verein, der über uns steht, Stamm spielen.



Warte mal woher kam nochmal Lenz und war dort Stammspieler? Ich denke auch das Buta gegenüber Juranovic oder Kübler nicht wirklich schlechter ist.