>

U.K.

8361

#
philadlerist schrieb:

Interessante Neuigkeiten da von der DFL:
der Vorschlag an die Kartellbehörde beinhaltet wohl, dass es keinerlei zusätzliche Ausnahme vom 50+1 mehr geben wird und dass auch Leverkusen, der VfL und Hoffenheim ihr Model zurückschrauben müssen.
In Hoffenheim soll es gerüchteweise schon mit Hopp vereinbart sein, dass er dem Verein soviele Anteile zurückgibt, dass sie in Zukunft die 50+1 Regel einhalten.
Rechtzeitig zum Abstieg ... 😅


Tatsächlich interessanter Vorschlag, der jetzt umgesetzt werden soll. Auch das Kartellamt scheint erstmal zufrieden zu sein. Wenn ich richtig verstanden habe, haben Volkswagen oder Bayer nicht mehr die alleinige Kontrolle. Mal sehen ob die dann noch Lust haben, so viel Knete wie in der Vergangenheit in die Mannschaften zu pumpen.

Mal sehen wie Redbull reagieren wird, wenn es Kontrolle abgeben muss, womit zu rechnen sein sollte.

#
Schönesge schrieb:

Mal sehen wie Redbull reagieren wird, wenn es Kontrolle abgeben muss, womit zu rechnen sein sollte.

Rattenball ist von der Regelung nicht betroffen, da sie rein rechtlich gesehen 50+1 erfüllen.
#
In der Regionalliga Nord verzichtet der HSV II auf seine Aufstiegschance und hat keine Bewerbungsunterlagen für die 3.Liga eingereicht.
https://www.sport1.de/news/fussball/3-liga/2023/03/3-liga-reserve-des-hsv-verzichtet-auf-aufstieg-freie-fahrt-fur-vfb-lubeck
Damit ist der Vorsprung von Lübeck von 7 auf 13 Punkte angewachsen, bei einem Spiel mehr.
#
U.K. schrieb:

Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.


War ja jahrelang dank Corona und Zulassungsbeschränkungen durch die Polizei (glaube ich) auch zuvor nicht möglich. Jetzt das erste Mal wieder und die Hansa-"Fans" haben direkt gezeigt, warum man es lieber gleich wieder lassen sollte. Abseits der rechten Aufkleber war das permanente Abballern von Pyro mal wieder das absolute Highlight (habe es bei Sky geschaut) , das waren Dutzende, wenn nicht hunderte, plus Raketen usw.

Und der Verein wird wieder nix dagegen machen. Im Würgegriff weniger Fans. Deswegen sind Traditionsvereine oft im Eimer und kleinere "ruhigere" Vereine erfolgreicher.
#
Das wird auf jeden Fall teuer.
Hansa war letzte Saison schon auf Platz 6 der DFB-Strafen (
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/688589/umfrage/fussball-bundesligisten-verhaengte-strafen-wegen-pyrotechnik-im-stadion/
, wir waren auf Platz 9. Ich glaube bei den Strafen werden die Ligazugehörigkeit mit berücksichtigt.
Ich schätze das werden so 100.000 € bis 150.000€ werden. Plus die Kosten für die Sanierung auf Pauli. Für einen klammen Zweitligisten eine gehörige Summe.
#
Ex-Eintrachtler  Marco Gebhardt wird Trainer von Turbine Potsdam

https://www.kicker.de/ex-verein-prescht-vor-gebhardt-wird-neuer-turbine-trainer-939739/artikel

Da kann man ihm nur viel Glück wünschen.
#
Was war denn bei Pauli gegen Rostock los?

Das hört sich nicht gut an. Hab da gar nichts von mitbekommen.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/fc-st-pauli-fan-randale-hansa-rostock-schaden-gasteblock-reaktionen/amp/
#
Das übliche wenn Hansa auf Pauli trifft, bzw. deren Fans.
Hier mal vom kicker etwas zusammengefasst.
https://www.kicker.de/st-pauli-und-rostock-die-geschichte-einer-rivalitaet-939265/artikel
Das war mit Ansage, wer da entschieden hat Gästefans zuzulassen sollte kräftig Buße tun.

Das Hansa ein Problem mit der rechten Szene hatte und immer noch hat sollte mehr als klar sein.
#
Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich kann man grundsätzlich auch mal in Leipzig 2:1 verlieren, aber dann sollte man halt nicht in Bochum und Köln mit 0:3 vom Platz gehen oder sich vom damals am Boden liegenden Wolfsburg zuhause schlagen lassen.

Und diese Niederlagen waren ja nicht irgendwie unglücklich oder weil der Gegner so unfassbar stark war und einen Sahnetag erwischt hatten, sondern weil wir uns selber im Weg standen und es nicht immer so wollten, wie es Sow wollte, als er gestern das 2:1 erzielte oder Hinti damals als er beim 1:1 in der 121. Minute gegen Betis Sevilla den Gegner quasi zum Eigentor zwang oder Kolo Muani mit dem 1:2 in Lissabon.
Für mich also keine Frage des Könnens, sondern eher des Wollens und zuhause wird zu oft ausgerutscht, was ich nicht im übertragenen Sinne meine, sondern wirkliches Ausrutschen auf dem Rasen meine.

Das sehe ich auch so und das ist auch das, was uns z.B. Union voraus hat - trotz nominell schwächerem Kader.
Immerhin besteht jetzt die Chance, eine dieser Scharten am kommenden Spieltag auszuwetzen. Mal schauen, ob der Wille dieses Mal reicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

Natürlich kann man grundsätzlich auch mal in Leipzig 2:1 verlieren, aber dann sollte man halt nicht in Bochum und Köln mit 0:3 vom Platz gehen oder sich vom damals am Boden liegenden Wolfsburg zuhause schlagen lassen.

Und diese Niederlagen waren ja nicht irgendwie unglücklich oder weil der Gegner so unfassbar stark war und einen Sahnetag erwischt hatten, sondern weil wir uns selber im Weg standen und es nicht immer so wollten, wie es Sow wollte, als er gestern das 2:1 erzielte oder Hinti damals als er beim 1:1 in der 121. Minute gegen Betis Sevilla den Gegner quasi zum Eigentor zwang oder Kolo Muani mit dem 1:2 in Lissabon.
Für mich also keine Frage des Könnens, sondern eher des Wollens und zuhause wird zu oft ausgerutscht, was ich nicht im übertragenen Sinne meine, sondern wirkliches Ausrutschen auf dem Rasen meine.

Das sehe ich auch so und das ist auch das, was uns z.B. Union voraus hat - trotz nominell schwächerem Kader.
Immerhin besteht jetzt die Chance, eine dieser Scharten am kommenden Spieltag auszuwetzen. Mal schauen, ob der Wille dieses Mal reicht.

Naja ist ja nicht so als ob Union jetzt alle Spiele gewinnt, bei denen sie auf dem Papier Favorit sind.
In Bochum verloren, zuhause nur unentschieden gegen FCA oder Schalke.
#
hessenschau

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/festnahmen-nach-attacke-auf-neapel-fans--aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Glasner kritisiert sein Team +++ Krösche: Rote Karte in Ordnung +++ Festnahmen nach Attacke auf Neapel-Fans
In unserem Bundesliga-Ticker bekommen Sie immer die neuesten Nachrichten über Eintracht Frankfurt
#
kicker

https://www.kicker.de/der-naechste-tiefpunkt-fuer-matanovic-938675/artikel
Der nächste Tiefpunkt für Matanovic
Beim Hinspiel in Rostock (0:2) erlebte Igor Matanovic mit der Auswechslung noch vor der Halbzeitpause einen ersten Tiefpunkt der laufenden Saison. Wenn der FC Hansa nun am Sonntag zum Rückspiel auf St. Pauli antritt, wird der 19-Jährige gar nicht im Kader stehen: Am Sonntag erlitt er eine Schulterverletzung. Der nächste Tiefpunkt.
#
U.K. schrieb:

Weiß nicht wo das mit der offenen Sohle herkommt. Kolo macht einen normalen Ausfallschritt und keine Grätsche. Mit der Grätsche des Gegenspielers kann er nicht rechnen. Für mich spricht einzig das Trefferbild für eine Rote, der Rest dagegen. Daher ist Gelb die einzig richtige Entscheidung. Die, zumindest in der Bundesliga, gängige Regelung Treffer mit offener Sohle oberhalb des Knöchels sind automatisch Rot macht doch nur Sinn wenn der Spieler beim Treffer steht. Nur als Gegenbeispiel, dein Gegenspieler liegt nach einem Zweikampf auf dem Boden und du tritts ihm auf die Hand (ohne Absicht). Das kann dann doch auch nicht Rot sein.

Das Argument der offenen Sohle kommt ganz einfach daher, da Kolo seinen Gegenspieler mit der selbigen trifft. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das Foul mit Absicht oder, wie im Fall von Kolo, im Eifer des Gefechts passierte. Fakt ist, er trifft seinen Gegenspieler drastisch am Knöchel, mit dem Risiko einer gefährlichen Verletzung.
In dem Fall ist es auch völlig egal, ob der Gegenspieler dabei steht, grätscht oder was auch immer. Es bleiben dem Schiri eben nur die Optionen, das Foulspiel als ein grobes Vergehen oder als rücksichtsloses Verhalten zu bewerten. Ersteres ist mit rot, letzteres mit gelb zu bewerten. Rot ist m. E. nicht grundlegend falsch, da Kolo da schon sehr aktionistisch in den Zweikampf geht. Und wie du ja selbst schon bemerkt hast, gibt dafür das „Trefferbild“ den Hauptausschlag.
#
DeMuerte schrieb:

Das Argument der offenen Sohle kommt ganz einfach daher, da Kolo seinen Gegenspieler mit der selbigen trifft. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob das Foul mit Absicht oder, wie im Fall von Kolo, im Eifer des Gefechts passierte. Fakt ist, er trifft seinen Gegenspieler drastisch am Knöchel, mit dem Risiko einer gefährlichen Verletzung.
In dem Fall ist es auch völlig egal, ob der Gegenspieler dabei steht, grätscht oder was auch immer. Es bleiben dem Schiri eben nur die Optionen, das Foulspiel als ein grobes Vergehen oder als rücksichtsloses Verhalten zu bewerten. Ersteres ist mit rot, letzteres mit gelb zu bewerten. Rot ist m. E. nicht grundlegend falsch, da Kolo da schon sehr aktionistisch in den Zweikampf geht. Und wie du ja selbst schon bemerkt hast, gibt dafür das „Trefferbild“ den Hauptausschlag.

Also erstmal gibt es den Begriff "offene Sohle" nicht im Regelwerk. Der Begriff wird eigentlich nur bei Grätschen verwendet, siehe hier ( https://www.gutefrage.net/frage/offene-sohle-gelb ) . Deshalb gehe ich hier nicht mit von "offener Sohle" zu sprechen. Dann wäre jedes auf den Fuß treten ein Foul mit "offener Sohle".

Übermäßige Härte kann man Kolo hier nicht unterstellen und die Gesundheit des Gegners gefährdet er meiner Meinung nach nicht, da er mit der Grätsche nicht rechnen kann. Ergo Gelb.
#
clakir schrieb:

Die Rote war unberechtigt, da er zuerst den Ball trifft.

Nein war sie nicht. Es war eine Entscheidung zwischen groben Foulspiel oder rücksichtslosem Verhalten. Der Schiri hat sich in der Szene eben für grobes Foulspiel entschieden. Was nicht grundlegend falsch ist, da Kolo da schon mit offener Sohle reingeht.
clakir schrieb:

Aber die Weißen waren schon brutal gut.
Gegen die hätten heute auch andere verloren.

Hier bin ich absolut deiner Meinung. Napoli war brutal stark und uns so gut wie in allen Belangen überlegen. Das muss man leider neidlos anerkennen.
clakir schrieb:

Egal. Wir haben noch das Rückspiel, da kann alles passieren.

Zuzutrauen ist es uns. Jedoch ohne Kolo im Rückspiel wird’s umso schwerer.
clakir schrieb:

Nachdenklich stimmt, zu sehen, wie sehr wir inzwischen von der Performance des M. Götze abhängig sind.
Wenn der mal einen nicht so guten Tag hat, geht's gleich schief.

Das sehe ich nicht so, denn Götze war gar nicht so schlecht heute. Er musste heute nur noch mehr Laufarbeit leisten als sonst, was zulasten seiner Kreativität ging. Er lief zusammen mit Sow und Kamada heute verdammt viele Löcher zu, was schlussendlich einen Haufen Körner kostete und zu Konzentrationsschwächen führte, was sein Offensivspiel anbelangt (siehe z. B. den Fehlpass vor dem 0:1). So ein Ding passiert im in der Regel nicht. Seine Defensivperformance war aber wie immer top. An ihm lag es mMn nicht, dass andere, wie z. B. Lindström oder auch Max unter ihren Möglichkeiten blieben. Auch Kolo war heute nicht so explosiv wie gewohnt.
 
#
DeMuerte schrieb:

Nein war sie nicht. Es war eine Entscheidung zwischen groben Foulspiel oder rücksichtslosem Verhalten. Der Schiri hat sich in der Szene eben für grobes Foulspiel entschieden. Was nicht grundlegend falsch ist, da Kolo da schon mit offener Sohle reingeht.

Weiß nicht wo das mit der offenen Sohle herkommt. Kolo macht einen normalen Ausfallschritt und keine Grätsche. Mit der Grätsche des Gegenspielers kann er nicht rechnen. Für mich spricht einzig das Trefferbild für eine Rote, der Rest dagegen. Daher ist Gelb die einzig richtige Entscheidung. Die, zumindest in der Bundesliga, gängige Regelung Treffer mit offener Sohle oberhalb des Knöchels sind automatisch Rot macht doch nur Sinn wenn der Spieler beim Treffer steht. Nur als Gegenbeispiel, dein Gegenspieler liegt nach einem Zweikampf auf dem Boden und du tritts ihm auf die Hand (ohne Absicht). Das kann dann doch auch nicht Rot sein.
#
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/la-liga/2023/02/la-liga-barca-skandal-sevilla-fordert-aufklarung
Scheinbar gibt es keine neuen Erkenntnisse. Der Liga-Boss hat jetzt allerdings vereinsrechtliche Konsequenzen ausgeschlossen, da die Geschehnisse mehr als 3 Jahre zurück liegen und somit verjährt sind. Das einzige was wohl noch kommen kann sind strafrechtliche Konsequenzen.
Mit machen alle so, scheint er nicht Recht zu haben, da FC Sevilla und Espanyol Aufklärung der ganzen Sache fordern.
#
In der 3. Liga rollen weiter die Köpfe, in Zwickau müssen sowohl der Trainer als auch der Sportdirektor gehen.
https://www.kicker.de/fsv-zwickau-beurlaubt-trainer-enochs-und-sportdirektor-wachsmuth-936251/artikel
#
Zack, wieder die üblichen Verdächtigen.
https://www.kicker.de/finanzverstoesse-premier-league-klagt-mancity-an-936229/artikel

Diesmal versucht sich die Premier League selber ManCity das Handwerk zu legen.
Die Liste der Vorwürfe ist lang, genauso lang wie Historie der Vorwürfe selber.
Ich bin sehr gespannt, was dabei raus kommt. Das ManCity schuldig ist, davon kann man ausgehen.
#
Krass die Tabelle in der 2. Liga, 5 Punkte vom 18. bis zum 9.
Die halbe Liga steckt im Abstiegskampf.
#
Nach wessen Mund die AfD redet  sollte spätestens mit diesem Auftritt klar sein.
https://www.fr.de/politik/afd-russland-ukraine-krieg-propaganda-russisches-staatsfernsehen-kotre-solowjow-news-92066070.html

Wieder werden Lügen durch die AfD verbreitet und hier wundern sich alle warum die russische Bevölkerung sich nicht auflehnt. Deren Propaganda geht halt auf, wenn sogar deutsche Politiker deren Sprech übernehmen.
#
Eintracht

https://profis.eintracht.de/news/auf-linie-bleiben-vorschau-sgebsc-bundesliga-2022-23-heimspiel-147766
Auf Linie bleiben
Mit Hertha BSC gastiert am Samstag ein Gegner in Frankfurt, der derzeit einem angeschlagenen Boxer gleicht. Die Pläne der seit November ungeschlagenen Eintracht bleiben davon unberührt.
#
kicker

https://www.kicker.de/deshalb-ist-matanovic-noch-da-und-vielleicht-doch-bald-weg-935525/artikel
Deshalb ist Matanovic noch da - und vielleicht doch bald weg
Am Montag war Igor Matanovic Mitglied jener St. Pauli-Delegation, die sich beim 0:4 im Test gegen den Drittligisten VfB Oldenburg ordentlich blamiert hat. Dabei wollte der 19-jährige Angreifer einen Tag vor Schließung des Transferfensters eigentlich seinen Abschied vorantreiben. Der ist vorerst geplatzt, aber immer noch möglich.

#
Aller guten Dinge sind drei:
Meyer in Halle (auch dritte Liga)

https://www.kicker.de/meyer-aus-in-halle-nach-absturz-auf-platz-19-935328/artikel
#
Henk schrieb:

Paukenschlag in Berlin: Hertha trennt sich von Bobic
https://www.kicker.de/paukenschlag-in-berlin-hertha-trennt-sich-von-bobic-934949/artikel


Karma is a Rebic
#
Und gleich noch ein Imageschaden ober drauf.

https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-ex-sportchef-droht-reporter-schlaege-an-dann-kriegst-du-eine-gescheuert-news-92057610.html

Bobic zu einen Reporter: "Wenn du nochmal frägst kriegst du eine gescheuert!"
#
Was ich bei der Sommer-situation nicht verstehe: es ist zwar durchaus diskussionswürdig, OB es überhaupt foul war.....aber Schiri hat ganz klar entschieden, dass es foul war....ergo hat Sommer verhindert, dass Kolo Muani aufs LEERE TOR zu läuft. Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?


Arya schrieb:

Notbremse wars auch nicht. Zwei Verteidiger daneben und Laufrichtung eher weg vom Tor.


Auch hier: Verteidiger waren nicht "daneben" sondern etwas dahinter, wenn Sommer gefoult hat, hat er RKM davon abgehalten, aufs leere Tor zuzulaufen.
#
LiquidRush schrieb:

Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?


Weil auch RKM ohne Ball kein Tor schießen kann.

Sommer spielt bzw. blockt ja auch den Ball, die Gelbe gab es für die rücksichtslose Grätsche.
Ich bin da auf Svenjas Linie.
Was ich aber nicht verstehe wie man das Foul von Coman an Buta nicht einkassieren kann.
#
Diese Artikel von Sascha Mehr werden immer schlimmer.
Überschrift:
Droht Vertragsverlängerung mit Trapp plötzlich zu platzen?

ziemlich zum Schluss vom Text:
Es wird in der nächsten Zeit wohl zu weiteren Verhandlungen kommen, da sich Eintracht Frankfurt und Kevin Trapp aber einig sind, die Zusammenarbeit fortsetzen zu wollen, ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine Vertragsverlängerung doch noch platzt.

Hat er schizophrene Ansätze oder fallen im keine schlimmeren Überschriften ein?
#
Deutschland-Spiel beginnt verspätet in 35 Minuten... Ich denke, dass Frankreich gewinnen wird. Vielleicht kann ich parallel ein Auge auch darauf werfen neben Fußball. Dänemark wirft Ungarn regelrecht aus der Halle und ist jetzt absoluter Topfavorit. Spanien gewinnt dramatisch gegen Norwegen und spielt dann im HF gegen Dänemark.
#
Da sind wir zum Ende hin ganz schön eingebrochen. Der franz. Torwart hat ja zeitweise alles gehalten was ging. Aber eigentlich lag es gar nicht an der Offensive, 35 Gegentore sind einfach zu viel.