
U.K.
8256
Welt
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Eintracht holt Schweizer Toptalent Noemi Ivelj
Die Eintracht-Frauen verstärken sich mit einer 18 Jahre alten Defensiv-Allrounderin, die möglicherweise bei der EM mitspielt.
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Eintracht holt Schweizer Toptalent Noemi Ivelj
Die Eintracht-Frauen verstärken sich mit einer 18 Jahre alten Defensiv-Allrounderin, die möglicherweise bei der EM mitspielt.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-auf-stadion-suche-fuer-champions-league-v1,sge-frauen-cl-stadionm-100.html
Eintracht-Fußballerinnen auf Stadion-Suche
Das Waldstadion zu groß, das am Brentanobad zu klein: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auf der Suche nach einer neuen Champions-League-Heimat. Im Osten der Stadt könnten sie fündig werden.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-auf-stadion-suche-fuer-champions-league-v1,sge-frauen-cl-stadionm-100.html
Eintracht-Fußballerinnen auf Stadion-Suche
Das Waldstadion zu groß, das am Brentanobad zu klein: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auf der Suche nach einer neuen Champions-League-Heimat. Im Osten der Stadt könnten sie fündig werden.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/in-runde-eins-gegen-engers-169235
In Runde eins gegen Engers
Eintracht Frankfurt trifft in der Ersten Hauptrunde des DFB-Pokals auswärts auf den FV Engers 07.
https://profis.eintracht.de/news/in-runde-eins-gegen-engers-169235
In Runde eins gegen Engers
Eintracht Frankfurt trifft in der Ersten Hauptrunde des DFB-Pokals auswärts auf den FV Engers 07.
sportschau
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-richtig-so-mainz-05-faehrt-im-poker-um-jonny-burkardt-eine-harte-linie-100.html
Richtig so! Mainz 05 fährt im Poker um Jonny Burkardt eine harte Linie
Jonny Burkardt und Eintracht Frankfurt sollen sich über eine Zusammenarbeit verständigt haben. Für Mainz 05 gibt es jedoch keinen Grund, den Angreifer unter Wert abzugeben, sagt SWR-Sportredakteur Michi Glang.
https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-richtig-so-mainz-05-faehrt-im-poker-um-jonny-burkardt-eine-harte-linie-100.html
Richtig so! Mainz 05 fährt im Poker um Jonny Burkardt eine harte Linie
Jonny Burkardt und Eintracht Frankfurt sollen sich über eine Zusammenarbeit verständigt haben. Für Mainz 05 gibt es jedoch keinen Grund, den Angreifer unter Wert abzugeben, sagt SWR-Sportredakteur Michi Glang.
Schon Wahnsinn was sich da an Marktwerten bei den Engländern rum tummelt.
Die gestrige Startaufstellung hatte einen Marktwert laut tm von 240 Millionen Euro.
Die Deutsche Startaufstellung dagegen lag bei 86,5 Millionen.
Selbst unsere A-Elf (169 Mio) verblasst dagegen.
Da sieht man mal wie kaputt die Preise in England sind.
Die gestrige Startaufstellung hatte einen Marktwert laut tm von 240 Millionen Euro.
Die Deutsche Startaufstellung dagegen lag bei 86,5 Millionen.
Selbst unsere A-Elf (169 Mio) verblasst dagegen.
Da sieht man mal wie kaputt die Preise in England sind.
Chelsea möchte den Preis drücken und bietet Raheem Sterling und / oder Ben Chilwell im Gegenzug an.
Beide im Wert von angeblich 10 Millionen.
https://www.fussballeuropa.com/news/wie-reagiert-eintracht-frankfurtij-chelsea-bietet-zwei-stars-an-um-preis-fur-hugo-ekitike-zu-drucken-2025-06
Beide im Wert von angeblich 10 Millionen.
https://www.fussballeuropa.com/news/wie-reagiert-eintracht-frankfurtij-chelsea-bietet-zwei-stars-an-um-preis-fur-hugo-ekitike-zu-drucken-2025-06
Ich halte die Meldung für eine Ente. Da hat der Autor wohl von selbst mal geschaut, mit welchen Bankdrückern Chelsea die Ablöseforderung drücken könnte.
Chilwell und Sterling werden schon seit einer halben Ewigkeit wie Sauerbier angeboten, finden keine Abnehmer und Chelsea ist auch nicht bereit ihnen eine Abfindung zu zahlen, damit sie ihre Verträge ablösen. Und für die 2 Spieler sollen wir Chelsea jetzt einen Nachlaß von 20 Mio geben?
Und wie bezahlen wir die Gehälter? Sterling verdient über 10 Mio pro Jahr und Chilwell nahe 10 Mio. Die sitzen eher noch 2 Jahre lang ihre Verträge aus und gehen dann in Rente.
Sportlich wäre auch lediglich Chilwell eine Verstärkung bzw. ein guter Ersatz für Nkounkou als Backup von Brown.
Chilwell und Sterling werden schon seit einer halben Ewigkeit wie Sauerbier angeboten, finden keine Abnehmer und Chelsea ist auch nicht bereit ihnen eine Abfindung zu zahlen, damit sie ihre Verträge ablösen. Und für die 2 Spieler sollen wir Chelsea jetzt einen Nachlaß von 20 Mio geben?
Und wie bezahlen wir die Gehälter? Sterling verdient über 10 Mio pro Jahr und Chilwell nahe 10 Mio. Die sitzen eher noch 2 Jahre lang ihre Verträge aus und gehen dann in Rente.
Sportlich wäre auch lediglich Chilwell eine Verstärkung bzw. ein guter Ersatz für Nkounkou als Backup von Brown.
So sehr die Einschätzung des Kartellamtes der Seele eines Fußballfans schmeichelt, glaube ich nicht daran, dass sich am Status Quo etwas großartig ändern wird. Man hatte doch zwischenzeitlich schon eine Regelung mit Bayer und VW gefunden, ala wenn ihr zuviel in die Mannschaft pumpt müsst ihr Strafzahlungen tätigen.
U.K. schrieb:
Man hatte doch zwischenzeitlich schon eine Regelung mit Bayer und VW gefunden, ala wenn ihr zuviel in die Mannschaft pumpt müsst ihr Strafzahlungen tätigen.
Und da die lächerlich waren (ich glaube 50T pro 1 Million) hat eben das Kartellamt die als nicht ausreichend deklariert.
Allein unsere Pyro im ersten Halbjahr wären für die Teams 10 Millionen an zusätzlichen Investitionen mit Strafzahlungen abgedeckt.
War halt speziell in Corona ein Schlag ins Gesicht aller normalen Vereine.
Da kommt die erste Reaktion von Bayer und VW:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayer-04-und-Wolfsburg-sind-maechtig-sauer-und-drohen-mit-Arger-article25839383.html
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayer-04-und-Wolfsburg-sind-maechtig-sauer-und-drohen-mit-Arger-article25839383.html
"Zur Wahrung unserer Interessen behalten wir uns zudem alle rechtlichen Möglichkeiten vor", ließen Bayer Leverkusen und der VfL Wolfsburg den Rest des Profifußballs wissen.
Da ist ein Neuzugang in Anmarsch:
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Passt in das neue Schema, junge Spielerin zum ausbilden.
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Passt in das neue Schema, junge Spielerin zum ausbilden.
90MIN
https://www.90min.de/krosche-rechtfertigt-den-umbruch-bei-den-eintracht-frauen
Krösche rechtfertigt den Umbruch bei den Eintracht-Frauen
Zwei, drei weitere Neuzugänge seien diese Saison finanziell für Frankfurt noch drin - mehr aber nicht. ...
https://www.90min.de/krosche-rechtfertigt-den-umbruch-bei-den-eintracht-frauen
Krösche rechtfertigt den Umbruch bei den Eintracht-Frauen
Zwei, drei weitere Neuzugänge seien diese Saison finanziell für Frankfurt noch drin - mehr aber nicht. ...
Welt
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Eintracht holt Schweizer Toptalent Noemi Ivelj
Die Eintracht-Frauen verstärken sich mit einer 18 Jahre alten Defensiv-Allrounderin, die möglicherweise bei der EM mitspielt.
https://www.welt.de/regionales/hessen/article256264450/eintracht-holt-schweizer-toptalent-noemi-ivelj.html
Eintracht holt Schweizer Toptalent Noemi Ivelj
Die Eintracht-Frauen verstärken sich mit einer 18 Jahre alten Defensiv-Allrounderin, die möglicherweise bei der EM mitspielt.
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-auf-stadion-suche-fuer-champions-league-v1,sge-frauen-cl-stadionm-100.html
Eintracht-Fußballerinnen auf Stadion-Suche
Das Waldstadion zu groß, das am Brentanobad zu klein: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auf der Suche nach einer neuen Champions-League-Heimat. Im Osten der Stadt könnten sie fündig werden.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-frauen/eintracht-frankfurt-frauen-auf-stadion-suche-fuer-champions-league-v1,sge-frauen-cl-stadionm-100.html
Eintracht-Fußballerinnen auf Stadion-Suche
Das Waldstadion zu groß, das am Brentanobad zu klein: Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind auf der Suche nach einer neuen Champions-League-Heimat. Im Osten der Stadt könnten sie fündig werden.
FrankenAdler schrieb:
Gut. Da man hier, wie immer, extrem empfindlich zu sein scheint, wenn irgendjemand ansatzweise ironisch wird, dann halt mal ganz bierernst:
Für mich war das nicht ironisch sondern polemisch. Aber ich habe die Beitragslöschungen den Kollegen zur Diskussion gegeben, vllt. war ich da zu empfindlich. Du hörst dann von uns. Ich würde dann gerne mal wieder zum Thema zurückkommen.
FrankenAdler schrieb:
Nein. Leute sind nicht moralisch schlechter, wenn sie da Bock drauf haben
Da sind wir einer Meinung.
FrankenAdler schrieb:
Es ist mir als deutscher Fußballfan der mit den Traditionen und liebgewonnenen Einstellungen zu diesem wundervollen Sport auch kackegal, wie das irgendjemand in Neuseeland oder sonstwo findet
Das ist auch ok, aber es handelt sich eben um einen FIFA-Wettbewerb. Da zählt die Meinung eines Neuseeländers für die Gesamtbewertung genauso viel wie die von mir oder Dir. Und eigentlich war genau das es, was ich aussagen wollte.
Abgesehen davon ging es in meinem Beitrag weder gegen Dich noch sonst einen, der die Klub-WM nicht schaut. Es ging einzig und allein darum, dass man die Perspektiven anderer Menschen kaum noch sieht, weil die Perspektiven der "ich schaue nicht" Fraktion alles überlappt in den Diskussionen in den sozialen Medien.
Und ich habe mit Hyundaiis Art und Weise gefremdelt. Ich fremdele überhaupt nicht mit der Kritik, dass man ein Problem damit hat, dass wir aktuell in den USA diesen kommerziellen Wettbewerb austragen.
SGE_Werner schrieb:
Abgesehen davon ging es in meinem Beitrag weder gegen Dich noch sonst einen, der die Klub-WM nicht schaut. Es ging einzig und allein darum, dass man die Perspektiven anderer Menschen kaum noch sieht, weil die Perspektiven der "ich schaue nicht" Fraktion alles überlappt in den Diskussionen in den sozialen Medien.
Das wird aber auch daran liegen, dass Leute, welche die WM schauen, generell eine größere Gleichgültigkeit an den Tag legen. Nach dem Motto was interessiert mich Probleme wie Überbelastung der Profis oder Größenwahn eines Infantino. Woher sollen solche Leute dann die Motivation nehmen die Klub WM in den sozialen Medien oder anderswo zu verteidigen?
Langsam mahlen die Mühlen.
Angeblich gibt es diese Woche ein weiteres aber nicht endgültiges Statement des Kartellamtes zu 50+1.
https://www.kicker.de/501-kartellamt-gibt-bewertung-ab-1125817/artikel
Angeblich gibt es diese Woche ein weiteres aber nicht endgültiges Statement des Kartellamtes zu 50+1.
https://www.kicker.de/501-kartellamt-gibt-bewertung-ab-1125817/artikel
U.K. schrieb:
Langsam mahlen die Mühlen.
Angeblich gibt es diese Woche ein weiteres aber nicht endgültiges Statement des Kartellamtes zu 50+1.
https://www.kicker.de/501-kartellamt-gibt-bewertung-ab-1125817/artikel
Und da ist es:
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/bundeskartellamt-dfl-wendet-501-regel-nicht-richtig-an,50-plus-1-bundeskartellamt-dfl-bundesliga-100.html
Ja, dafür hat Collins halt die gute Vorlage zum 1:0 gegeben. DerAntritt von Woltemade vor dem 2:0 ist bemerkenswert (ich habe mir gerade noch einmal alle Tore in der Zusammenfassung angeguckt)... ich bin nur erstaunt: Das wird nicht als Abseits von tresoldi gewertet? Der hüpft ja sogar noch einmal hoch, dass er mit dem Ball nicht in Berührung kommt. Aber weder der Torwart, noch der Abwehrspieler der Tschechen kamen mehr in die Position, den Ball noch abzufangen. Ist das der Grund, dass kein Abseits gepfiffen wird?
Und der Kopfball von Woltemade zum 3:0 ist aller erste Sahne. Da hat der VfB schon ein Juwel an der Hand.
Beim 4:0 sieht der tschechische Keeper unglücklich aus. Ich meine: Strammer Schuß von Gruda, aber der Keper wehrt einfach nur nach vorne ab. Und beim Nachschuß von Martel wird er getunnelt, wenn ich das richtig sehe. Sehr unglücklich.
Das 4:1 geht auf die Kappe von Collins, klar. Das 4:2 ist hingegen ein vollkommener Sonntagsschuß (passend zum Spieltag)... ich frage mich nämlich, ob der so überhaupt gewollt war.
Hier die Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=WGMtBSnzxuk
Und der Kopfball von Woltemade zum 3:0 ist aller erste Sahne. Da hat der VfB schon ein Juwel an der Hand.
Beim 4:0 sieht der tschechische Keeper unglücklich aus. Ich meine: Strammer Schuß von Gruda, aber der Keper wehrt einfach nur nach vorne ab. Und beim Nachschuß von Martel wird er getunnelt, wenn ich das richtig sehe. Sehr unglücklich.
Das 4:1 geht auf die Kappe von Collins, klar. Das 4:2 ist hingegen ein vollkommener Sonntagsschuß (passend zum Spieltag)... ich frage mich nämlich, ob der so überhaupt gewollt war.
Hier die Zusammenfassung: https://www.youtube.com/watch?v=WGMtBSnzxuk
War ein interessantes Eröffnungsspiel.
Spanien mit dominanten Beginn, haben dann aber in den Verwaltungsmodus geschaltet.
Slowakei hat den Schwung aus der ersten Halbzeit mitgenommen und zwei schnelle Tore erzielt.
Danach wollte man aber nur noch das Unentschieden halten und Spanien kam zu guten Chancen. Für mich hat vor allem die Einwechslung von Spaniens Moro den Unterschied ausgemacht.
Das Siegtor selber war etwas unglücklich für die Slowakei, aber letztendlich verdient für Spanien.
Spanien mit dominanten Beginn, haben dann aber in den Verwaltungsmodus geschaltet.
Slowakei hat den Schwung aus der ersten Halbzeit mitgenommen und zwei schnelle Tore erzielt.
Danach wollte man aber nur noch das Unentschieden halten und Spanien kam zu guten Chancen. Für mich hat vor allem die Einwechslung von Spaniens Moro den Unterschied ausgemacht.
Das Siegtor selber war etwas unglücklich für die Slowakei, aber letztendlich verdient für Spanien.
Nur ist Hojlund eben kein Wand/Ankerspieler wie zB. ein Haller. Hojlund kann keine Bälle festmachen und sie auf seine offensiven Mitspieler ablegen. Darin war er noch nie gut und zu so einem Spieler wird man ihn auch nicht hinentwickeln können.
Hojlund ist ein körperlich starker Stürmer mit guten Laufwegen sowie starkem Abschluss und seine Technik reicht gerade mal dafür aus, dass ihm der Ball beim ersten Kontakt nicht zu weit wegspringt um mit dem zweiten Kontakt nichtmehr anständig abschließen zu können.
https://imgur.com/a/yavXzGa
Diesen Stürmer hälst du für eine Verstärkung und du würdest um 40 Mio für ihn hinlegen? Ich würde ihn höchsten ausleihen, inklusive einer KO in Höhe von 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung plus individuell leistungsbezogener Boni.
Hier mal im Vergleich zu Batshuayi:
https://imgur.com/a/jEGsmUu
Hojlund ist ein körperlich starker Stürmer mit guten Laufwegen sowie starkem Abschluss und seine Technik reicht gerade mal dafür aus, dass ihm der Ball beim ersten Kontakt nicht zu weit wegspringt um mit dem zweiten Kontakt nichtmehr anständig abschließen zu können.
https://imgur.com/a/yavXzGa
Diesen Stürmer hälst du für eine Verstärkung und du würdest um 40 Mio für ihn hinlegen? Ich würde ihn höchsten ausleihen, inklusive einer KO in Höhe von 10 Mio + Weiterverkaufsbeteiligung plus individuell leistungsbezogener Boni.
Hier mal im Vergleich zu Batshuayi:
https://imgur.com/a/jEGsmUu
Das kommt dazu.
Ein oder zwei mal müsste ich auch hier im Forum geschrieben haben, dass Hojlund bei Man Utd immer noch recht gute Laufwege hat und sich für Zuspiele freiläuft, ihn in der Chaos-Offensive von Man Utd aber irgendwie alle Mitspieler übersehen.
Aber trotzdem war er noch nie mehr als der klassische Abschlußstürmer, der auf Zuspiele angewiesen ist.
Ein oder zwei mal müsste ich auch hier im Forum geschrieben haben, dass Hojlund bei Man Utd immer noch recht gute Laufwege hat und sich für Zuspiele freiläuft, ihn in der Chaos-Offensive von Man Utd aber irgendwie alle Mitspieler übersehen.
Aber trotzdem war er noch nie mehr als der klassische Abschlußstürmer, der auf Zuspiele angewiesen ist.
Stuttgart nimmt Abstand von der Verpflichtung von McAtee, aufgrund der geforderten Ablöse.
https://www.transfermarkt.de/james-mcatee/profil/spieler/583199
Und was hat das mit uns zu tun?
Der kicker meldet, dass an ihm noch Bayer und auch wir Interesse hätten.
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt
Mir ist der Name völlig neu.
https://www.transfermarkt.de/james-mcatee/profil/spieler/583199
Und was hat das mit uns zu tun?
Der kicker meldet, dass an ihm noch Bayer und auch wir Interesse hätten.
https://www.kicker.de/fussball/transfermarkt
Mit dem englischen U-21-Nationalspieler beschäftigen sich die Verantwortlichen bei den Schwaben konkret, wurden aber damit konfrontiert, dass der Spieler von Manchester City auch bei Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt thematisiert wird.
Mir ist der Name völlig neu.
Kwasniok hält wohl doch nichts vom Sabbat, er übernimmt Köln.
https://www.kicker.de/offiziell-kwasniok-trainiert-den-1-fc-koeln-in-der-bundesliga-1122685/artikel
https://www.kicker.de/offiziell-kwasniok-trainiert-den-1-fc-koeln-in-der-bundesliga-1122685/artikel
Mit eines der schlechtesten Spiele unter Nagelsmann bisher. Da hatte doch gestern, bis auf Koch und Ter Stegen, keiner Normalform erreicht. Auch wenn bei uns einige (Musiala, Havertz, Kleindienst, Rüdiger…) fehlten, darf das keine Ausrede sein. Ich muss zumindest mit einer besseren Einstellung da rein gehen. Tah war ein Totalausfall! Grottenschlecht!
Adlersupporter schrieb:
Mit eines der schlechtesten Spiele unter Nagelsmann bisher. Da hatte doch gestern, bis auf Koch und Ter Stegen, keiner Normalform erreicht. Auch wenn bei uns einige (Musiala, Havertz, Kleindienst, Rüdiger…) fehlten, darf das keine Ausrede sein. Ich muss zumindest mit einer besseren Einstellung da rein gehen. Tah war ein Totalausfall! Grottenschlecht!
Also ter Stegen fand ich schwach. Vor allem im Aufbau, sonst seine Stärke, waren einige Katastrophenbälle drin. Er hatte nur sein Highlight mit der Doppelparade. Kimmich war in Ordnung, Goretzka in der ersten Halbzeit. Wirtz war auch ok, aber bei ihm erwartet man immer etwas besonderes. Totalausfall Tah, Pavlovic, Woltemade, Sane und Mittelstädt waren sehr dürftig. Die eingewechselten hätten auch auf der Bank bleiben können.
Schiri hat sich dem deutschen Spiel angepasst. Nicht gegebene Ecken, das Tor für Deutschland gegeben. Die Meckerei der Portugiesen nicht konsequent geahndet.
Hätte mich aber auch bei seinem Alter verschätzt:
https://www.kicker.de/geheimtipp-wilhelmshaven-wenn-du-nicht-erster-bist-ist-das-kein-erfolg-fuer-mich-1127346/artikel