>

U.K.

8314

#
Aber nur durch eine Gelb Rote, welche keine war.
Spiel durch den Schiri entschieden.
#
Die Bild gerüchtet Amanda Ilestedt geht zur SGE.
#
Also mittlerweile ( sollten die Medien Recht haben was sie schreiben ) finde ich es nur noch ein Kasperle Theater und wenn Hert Krösche eben die was weiß ich 3/4 Mio nicht zahlen möchte, dann beendet msn die Verhandlungen. Fertig. Wie lange geht das jetzt? 2 Monate?
Da tut sich keiner einen Gefallen damit. Viel mehr würde ich mich um einen Bundesliga oder besser Championsl. tauglichen Verteidiger kümmern. Weil ich bin da eher besorgter,  falls dort einer während der Saison länger ausfällt, sollte Tuta gehen.
#
Detari1988 schrieb:

Also mittlerweile ( sollten die Medien Recht haben was sie schreiben ) finde ich es nur noch ein Kasperle Theater und wenn Hert Krösche eben die was weiß ich 3/4 Mio nicht zahlen möchte, dann beendet msn die Verhandlungen. Fertig. Wie lange geht das jetzt? 2 Monate?
Da tut sich keiner einen Gefallen damit. Viel mehr würde ich mich um einen Bundesliga oder besser Championsl. tauglichen Verteidiger kümmern. Weil ich bin da eher besorgter,  falls dort einer während der Saison länger ausfällt, sollte Tuta gehen.


Du weißt doch gar wie lange schon zwischen Freiburg und SGE verhandelt wird. Von den 2 Monaten könnten 1,5 vergangen sein bis Doan seine Zusage gegeben hat.
#
Für die supersympathische Hannah Hampton hat es mich sehr gefreut.

Für Chloe Kelly eher nicht so, aber für den finalen Elfer und das dazugehörige Selbstvertrauen zolle ich ihr aber Respekt.

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Alles in allem ein unterhaltsames Finale und eine EM, die Spaß gemacht hat.
Für Deutschland ist es aber trotz aller Begeisterung noch ein weiterer Weg zurück an die Weltspitze.
#
mittelbucher schrieb:

Ich finde, England hat am Ende einiges mehr an Chancen gegen Spanien gehabt als das deutsche Team.
Auf der anderen Seite auch etwas mehr zugelassen, was die Spanierinnen aber durch fehlende Konsequenz letztendlich ausgelassen haben.

Das finde ich nicht. Meiner Meinung nach hatte wir genauso viele Chancen wie England. Ich habe sowohl für uns als auch für England 4 große Chancen auf dem Zettel. Beim kicker im Spielbericht sind es jeweils 6.
Spanien schien allerdings gegen England ab der zweiten Hälfte die Puste auszugehen, dass war gegen uns nicht zu beobachten.
#
Oh mein Gott nur unentschieden gegen Aston Villa. Hansa Rostock hat die mit 3:1 nach Hause geschickt.
Wir werden absteigen und keiner merkst.
#
wechselt Hradecky zu Monaco?

https://www.transfermarkt.de/bericht-hradecky-einig-mit-monaco-nur-vollborn-amp-leno-mit-mehr-spielen-fur-bayer/view/news/457565

in Leverkusen scheint er seine beste Zeit hinter sich zu haben, insofern wäre der Wechsel naheliegend
#
Tafelberg schrieb:

wechselt Hradecky zu Monaco?

https://www.transfermarkt.de/bericht-hradecky-einig-mit-monaco-nur-vollborn-amp-leno-mit-mehr-spielen-fur-bayer/view/news/457565

in Leverkusen scheint er seine beste Zeit hinter sich zu haben, insofern wäre der Wechsel naheliegend

Wieso scheint er seine beste Zeit hinter sich zu haben?
Immerhin gut genug um einen tschechischen Nationaltorwart in die Schranken zu weisen.
Ich konnte keinen großen Leistungsabfall im letzten Jahr erkennen.
Das er jetzt Flekken vor die Nase gesetzt bekommt obwohl der gerade mal 3 Jahre jünger ist muss man nicht verstehen. Das hat so leichte ter Stegen Vibes.
#
Ich kann die Ratten auch nicht leiden, aber das ist schon arg einseitig.
In den letzten 5 Jahren haben sie ein Transferminus von 40 Mio.
#
JimmyPage schrieb:

Anscheinend entschieden worden, dass das Foul vor dem Pass war. Finde ich fragwürdig, aber zum Glück egal


Habe ich auch nicht verstanden, dass war doch klar Abseits.
#
sgevolker schrieb:

JimmyPage schrieb:

Anscheinend entschieden worden, dass das Foul vor dem Pass war. Finde ich fragwürdig, aber zum Glück egal


Habe ich auch nicht verstanden, dass war doch klar Abseits.

Der kicker klärt auf:
https://www.kicker.de/warum-hegerberg-einen-elfmeter-bekam-obwohl-sie-im-abseits-stand-1132167/artikel

Wenn sich ein Spieler in einer Abseitsstellung mit der Absicht zum Ball bewegt, diesen zu spielen, und er gefoult wird, bevor er den Ball spielt oder zu spielen versucht oder bevor er mit einem Gegner einen Zweikampf um den Ball führt, wird das Foul geahndet, da es vor dem Abseitsvergehen geschehen ist.

Eine ziemlich dämliche Auslegung der Abseitsregel.
#
Kann mir mal jemand erklären, wie das ein Elfmeter sein kann? Die Norwegerin, welche gefoult wurde, stand doch klar im Abseits.
Zum Glück verschossen.
#
Hase hab ich auch gesehen, beim futtern.
Dann auch Capitano, Uwe Bein und Trappo.  Und zum Schluss noch Skhiri, kurz vorher könnte das auch noch Nkounkou gewesen sein.
Der dem Bus hinterher schaut soll bestimmt nur einen Bänker darstellen.
#
Ich habe jedenfalls nicht viel gesehen was mir irgendwie Hoffnung macht, daß wir eine Chance haben gegen Frankreich. Nur Spanien dürfte noch mehr Favorit sein in ihrem Viertelfinale.
#
Was war das überhaupt für ein amateurhafter Laufweg von Knaak vor dem Ausgleich? Öffnet Blackstenius erst den ganzen Platz und kommt dann nicht hinterher.
Das zweite war schon etwas unglücklich aber danach war die Abwehr der reinste Hühnerhaufen.
Völlig verunsichert, glaube auch das Wück nicht der richtige ist.
#
Duisburg als Aufstiegskandidat? Ich hätte nichts dagegen, aber wie begründet sich das denn?
Die Absteiger Ulm und Regensburg werden gar nicht genannt
#
Das die Absteiger erstmal damit zu tun haben in der Liga anzukommen lehrt ja die Erfahrung. In den letzten 10 Jahren haben es 4 von 24 wieder geschafft direkt aufzusteigen.
Für Duisburg spricht wahrscheinlich, dass es fast jede Saison ein Aufsteiger gibt der oben mitspielt. Den Zweitvertretungen traut man diese Rolle nicht zu, bleibt Havelse, Schweinfurt und Duisburg. Und da macht es wahrscheinlich der prominente Name.
Robsvl schrieb:

Was man hier so liest... schon gefährlich. Von Top 3 können wir nur träumen. Wenns am Ende wieder so sein sollte, nehme ich das gerne mit. Noch immer sind Bayern um Welten, Leverkusen, Dortmund und Leipzig auf dem Papier vor uns. Natürlich darf man träumen, doch mit verstand bitte


Also ich gehöre eigentlich nicht zu den Träumern.
Aber sollten Eki und Larrson tatsächlich bleiben, wäre mein Wunsch noch ein gestandener IV mit internationaler Erfahrung , der auch auf den außen spielen kann. Finanzieren könnte man das durch weitere Reservistenabgänge,
wie z.b. Nkounkou oder Ebimbe.
Wenn das so kommen sollte wäre unser Kader in der Tat so stark und ausgeglichen aufgestellt,
das man sogar von der Sensation  Meisterschaft träumen könnte oder anderen verrückten Sachen.
Was mich so positiv daran stimmen würde, wäre die Tatsache, das unser Trainer nochmal gereift ist, die Spieler
noch besser kennen würde, die ganze Mannschaft ist gereift und stärker besetzt.
Außerdem spielen alle Stammspieler von letzter Saison wieder bei uns und es gäbe zusätzliche Alternativen und den nötigen frischen Wind für eine Sensation.

Du hast natürlich recht, die Top-4 sind auf dem Papier teilweise wesentlich stärker, aber das ist im Fußball nicht alles.
Zumal man bei den Bayern und Dortmund erstmal abwarten muss, ob sich die Klum-WM positiv oder negativ
auf die Form und eventuelle weitere Verletzte Spieler auswirkt.
Leverkusen hat einen großen Umbruch, da vermute ich, die werden Zeit brauchen um das alles gut funktioniert.
Im Normalfall ist das so.
Leipzig hat einen neuen Trainer und auch da muss man erstmal abwarten, wie der zum Team passt und wie schnell sein
System funktioniert.

Das bedeutdet nicht, das ich die Meisterschaft erwarte, ich gehe aktuell mit dem Wunsch Platz 5 (Ziel),
in die Saison.  Alles darüber hinaus nehme ich aber gerne mit und wollte nur mal anmerken,
das es durchaus berechtigte Hoffnungen geben kann mal wieder was verrücktes zu träumen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Zumal man bei den Bayern und Dortmund erstmal abwarten muss, ob sich die Klum-WM positiv oder negativ
auf die Form und eventuelle weitere Verletzte Spieler auswirkt.

Seit wann macht denn Heidi in Sport?
Heidi sucht den Topathlet, oder den bestangezogensten Fussballer?
Sorry , der musste sein.
#
Passend dazu, dass bei 1860 heute Ismaik seine Anteile verkauft hat, kann ich jetzt auch mal wieder einen Drittligathread für die kommende Saison aufmachen.

Mannschaften

SSV Ulm 1846 (A)
SSV Jahn Regensburg (A)
1. FC Saarbrücken
Energie Cottbus
Hansa Rostock
Viktoria Köln
SC Verl
Rot-Weiss Essen
SV Wehen Wiesbaden
FC Ingolstadt 04
TSV 1860 München
Alemannia Aachen
FC Erzgebirge Aue
VfL Osnabrück
VfB Stuttgart II
SV Waldhof Mannheim
MSV Duisburg (N)
TSG 1899 Hoffenheim II (N)
1. FC Schweinfurt 05 (N)
TSV Havelse (N)

Der 1. Spieltag beginnt am 1. August mit dem Spiel Essen-1860.

Dieses Mal gibt es nicht so klare Aufstiegsfavoriten wie im Vorjahr (mit zB Dresden und Bielefeld). Geht man nach den Wettanbietern, so gehören zum Favoritenkreis Rostock, 1860 und Saarbrücken. Am Ende werden es dann vermutlich Ingolstadt, Wehen und Regensburg oder so.
#
Laut Umfrage beim Kicker:
Aufstiegsfavoriten: 1860 , Saarbrücken, Rostock, Cottbus, Duisburg in der Reihenfolge.
Abstiegskandidaten: Havelse, Schweinfurt, Hopp II, Stuttgart II, Verl

Würde ich auch so mitgehen. Außer bei 1860, dass sieht mir zu sehr nach Brechstange aus. So viele Stürmer und teils namenhafte, mit Volland, Niederlechner, Haugen, Steinkötter und Hobsch. Und das sind noch nicht mal alle.

#
Total verrückt, die AK. Aber auch faszinierend.

Jetzt geht es am SA gegen Schweden um den Gruppensieg.
#
Ohne klare Steigerung wird das nichts mit dem Gruppensieg.
#
Ja ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil. Da hat die Perspektive krass getäuscht.
#
Also das Handspiel war doch klar innerhalb des Strafraums.
#
Eintracht

https://frauen.eintracht.de/news/ainhoa-alguacil-wechselt-zu-eintracht-frankfurt-169657/
Ainhoa Alguacil wechselt zu Eintracht Frankfurt
Das 19-jährige spanische Mittelfeldtalent unterschreibt einen Vertrag bis 2028.
#
Eintracht

https://frauen.eintracht.de/news/cheftrainer-niko-arnautis-verlaengert-bis-2028-169691
Cheftrainer Niko Arnautis verlängert bis 2028
Eintracht Frankfurt und der 45-Jährige setzen die Zusammenarbeit langfristig fort.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Ergo: Kaum jemand interessiert sich weiterhin für den Krempel.



Ich glaub, da kommt noch ein Punkt dazu Steigflug, ohne da was relativieren zu wollen. Die Südamerikaner und deren Fans konnten a) nicht zwingend davon ausgehen, dass sie weiterkommen , b) wussten sie, welche Spielorte sie in der Gruppenphase haben und c) bezogen auf Punkt b, ist es so, dass halt diese Planungsunsicherheit dann ein geringeres Problem ist, wenn man irgendwo in einem kompakteren Land ist und nicht sich spontan entscheiden muss zwischen Philadelphia oder Miami als Spielort (Palmeiras zB).

Letztlich ist doch klar, dass bei einer Klub-WM mit Vereinen, nicht Nationalmannschaften, die nur einen Bruchteil der eigenen Landsleute hinter sich haben, die Zuschauerzahlen nicht allzu hoch sein können. Außer man ist in einem wie gesagt kompakten fussballbegeisterten Land, wo auch viele Neutrale noch dazu kommen (England, Spanien, Italien, Deutschland). Das ist die USA halt nicht. Dazu kommen noch die anderen genannten Probleme rund um den Gastgeber.

Wir haben gerade eine U21-EM mitten in Europa gehabt, bei der nicht mal das Finale ausverkauft war, während bei der überteuerten Klub-WM immerhin in einem rein brasilianischen Duell fast das Doppelte an Zuschauern da war. Kurzum: Man muss nur den Blickwinkel etwas ändern und schon wirkt es anders. Aber ich will jetzt nicht den Infantino geben, der Punkt ist der, dass die FIFA das ganze so dermaßen überhyped hat, dass alles, was dann doch eher "durchschnittlich" ist wie eine Pleite für die FIFA wirken muss. Würden die Verbände mal etwas mehr Demut haben, würde die Häme auch deutlich kleiner sein. Das wird mit Infantino nicht passieren, war aber schon bei Blatter ja kaum anders.

Mal zum Sportlichen: Die Bayern heute am späten Abend dann gegen Flamengo, zuvor PSG gegen seinen Ex-Spieler Messi. Die Sieger beider Spiele dann im Viertelfinale gegeneinander.
#
SGE_Werner schrieb:

Wir haben gerade eine U21-EM mitten in Europa gehabt, bei der nicht mal das Finale ausverkauft war, während bei der überteuerten Klub-WM immerhin in einem rein brasilianischen Duell fast das Doppelte an Zuschauern da war.

Woher hast du denn die Info?
https://www.ran.de/sports/fussball/news/rekord-bei-u21-em220000-tickets-verkauft-547062

Außerdem hätte man mit Zuschauerfreundlichen Anstoßzeiten deutlich mehr Zuschauer angelockt. Aber das TV zahlt ja mehr. Und die Eintrittspreise in Relation zur Kaufkraft der Zuschauer ist sicherlich auch interessant. So wie die Tickets bei der Klub-WM verramscht wurden.