>

uefa_schaub

5019

#
Schaedelharry63 schrieb:
uefa_schaub schrieb:

Ich vermute aber, dass wir alle überrascht werden.


http://andybell.de/wp-content/gallery/news_pic/ueei.jpg


Was da wohl drinne ist ?

Aber Ferrero wäre auch o.k.
#
Wie wäre es mit Schlecker ?

Im besten Fall wäre es eine Firma mit einem Bezug zu Frankfurt (oder welche die ordentlich bezahlen), wie es Fraport war.
Mir fällt da Opel, diverse Banken wie Commerzbank, Deutsche Bank,... ein.
Sehr gut wäre auch ein Wettanbieter : bwin, bet-at-home, betfair,... die werden langfristig reichlich Geld verdienen.
Vielleicht auch Sanofi-Aventis (Ex-Hoechst AG)

Ich vermute aber, dass wir alle überrascht werden.
#
Transfermarkt ist auch nicht sehr hilfreich :

Cacau, Baumjohann, Novakovic, Voronin, Zidan, Lukimya, Salpingidis, Chris (???),...

ob das eine erfolgreiche Mannschaft wäre ?
#
Sledge_Hammer schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Gibt es schon eine aktuelle Kaderzusammensetzung im Forum ?


Den Vermutungskader kann ich dir anbieten. Soll gut sein.


Soll gut sein ist mir zu wenig !
#
Wenn Messi kommt will Schwegler die Binde abgeben. Da bin ich nicht mit einverstanden. Auch wenn Messi dann hinter den Spitzen spielt sollte Schwegler weiterhin, schon aufgrund der Spielposition, Kapitän bleiben.
Wenn man sich darüber Gedanken macht muß der neue Hauptsponsor wohl Microsoft, Oracle oder Google heißen.
#
Gibt es schon eine aktuelle Kaderzusammensetzung im Forum ?
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
uefa_schaub schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
uefa_schaub schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...  


Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.


Man könnte vielleicht meinen die Italiener wären arm.Sie fahren ja auch gerne irgentwelche Schrottkisten mit x Beulen.Oder ne Vespa oder Motorroller. Die Wohnungen oder Häuser sind jetzt auch nicht immer besonders hochwertig eingerichtet.Plastik oder so.Aber sie haben ein höheres Privatvermögen pro Kopf wie die Deutschen. Italiener geben halt viel Geld fürs Essen aus. Sie sind auf keinen angewiesen und schon garnicht auf Deutschland.Die müssen nur die Steuern optimieren.


Da freut sich die Angie aber. Kannst Du das auch über Spanien sagen ? Ach ne, die Banken haben ja schon die Kohle.
Unterschätzt nicht den Fussball als Symbol auch im politischen bereich. Mir gefällt es auch nicht aber habt ihr in griechische Zeitungen vor dem Spiel gegen Deutschland geschaut ?


Ich kann leider kein griechisch.


Entschuldigt !
#
uefa_schaub schrieb:
Ps: Ich wette Basalti weiß es besser !


WIR SIND PABST !
#
Ps: Ich wette Basalti weiß es besser !
#
Basaltkopp schrieb:
uefa_schaub schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...  


Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.


Die Antwort ist genauso dumm. Was hat die Politik mit Sport zu tun?


Leider mehr als uns allen lieb ist (zumindest symbolisch). Stell Dir vor Deutschland hätte die EM gewonnen, welchen (symbolischen) Eindruck hätte das bei Griechen, Portugiesen, Spaniern, Italienern, ... hinterlassen ? Wie gesagt symbolisch nochmals den "Führungsanspruch" (zumindest hätte der Boulevard das daraus gemacht). Sicher steckt da keine Logik dahinter, aber die vermisse ich sowieso schon lange.
#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
uefa_schaub schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...  


Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.


Man könnte vielleicht meinen die Italiener wären arm.Sie fahren ja auch gerne irgentwelche Schrottkisten mit x Beulen.Oder ne Vespa oder Motorroller. Die Wohnungen oder Häuser sind jetzt auch nicht immer besonders hochwertig eingerichtet.Plastik oder so.Aber sie haben ein höheres Privatvermögen pro Kopf wie die Deutschen. Italiener geben halt viel Geld fürs Essen aus. Sie sind auf keinen angewiesen und schon garnicht auf Deutschland.Die müssen nur die Steuern optimieren.


Da freut sich die Angie aber. Kannst Du das auch über Spanien sagen ? Ach ne, die Banken haben ja schon die Kohle.
Unterschätzt nicht den Fussball als Symbol auch im politischen bereich. Mir gefällt es auch nicht aber habt ihr in griechische Zeitungen vor dem Spiel gegen Deutschland geschaut ?
#
In Hamburg noch einzelne Deutschland-Fahnen, aber keine einzige Italien-Fahne, kein blaues Trikot, etc.
Vielleicht besser so, denn in Hamburg laufen doch ein paar unzurechnungsfähige rum (wie man in der letzten Zeit gesehen hat).
#
PS :
Rode, mit guter Entwicklung, könnte in zwei Jahren wenigstens die Kampfsau geben a la Jeremies.
#
Deutschland raus - besser so ???


http://wettprognosen.blogspot.de/
#
AquilaFrancoforte schrieb:
Eine Genugtuung gegenüber allen Leuten (Medien,Bekannten und Kollegen - vorallem deutsche) die immer gegen uns sind. Damit meine ich nicht alle, jedoch die meisten...
Da habt "Ihr" den Salat - erst die große "Fresse" und nun nichts mehr als Frust und Tränen...Ich gehe morgen mit einem Riesenlachen in die Firma. Will gar nicht schlafen gehen, um diesen Moment möglichst lange zu genießen...  


Ach ja, jetzt stehen zwei Mannschaften im Finale die ernsthafte Probleme in ihrem Land haben und unser Geld brauchen.
Im Ernst - das ist der Sinn von Fussball vier Wochen vergessen, dass man auf andere Länder angewiesen ist.
So gesehen gönne ich es Spanien und Italien.
#
Verdiente Niederlage, weil Löw sich völlig verzockt hat und "Bonbons" (z.B. Poldi) verteilt hat. Dazu hat Kroos eine Position, mit einer Aufgabe gespielt die er niemals erfüllen kann.
Ich habe immerhin den UEFA-Cup '80 gefeiert und bin '90 im Autokorso durch Frankfurt gefahren, aber die "Jüngeren" (so ca. '90 geboren) tun mir schon etwas leid. Für die muß die Nationalmannschaft und die Eintracht ja nach 'ner Loosertruppe aussehen.

PS: Soviel ich weiß hat in Südamerika noch nie eine europäische Mannschaft den Titel geholt.

EM - ENDE
#
Woran liegt es ?

Weil Löw zwar gute Spieler auswählt, aber auch Spieler die sich im Ernstfall 'n Bonbon ins Höschen machen.
#
Bayer hauen wir weg !!!

Gut' Nacht !
#
Erinnert mich (im kleinen) an van Gaal , der dachte irgendwann auch alles was er tut wird erfolgreich - selbstüberschätzung.

In Frankfurt ist es auch schön !