>

uefa_schaub

5019

#
Wenn ich die Elfmeter für und gegen Deutschland gesehen habe dann war das ein ganz klarer.
#
Sprudel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Sprudel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Da muß kein Italiener traurig sein. Iniesta und Xavi sind halt nicht von dieser Welt. Dabei spielt Italien noch so gut es eben geht. Was hätte Deutschland wohl für 'ne Klatsche bekommen.
Ich tippe mal auf eine rote Karte für Italien heute.


das wird enger als Du glaubst..


Nee, glaube ich wirklich nicht. Vielleicht macht Italien das 2:1, aber so wie Spanien heute drauf ist fällt 3 Minuten später das 3:1.
Spanien ist 'ne Klasse für sich, dass muß (leider) jeder anerkennen.


der Ball ist rund....  


...und am Ende gewinnt immer Spanien.
#
Vor der EM dachte ich die Spanier wären evtl. "satt" denn Spieler wie Xavi, Iniesta,... haben ja nun wirklich alles gewonnen, aber die Jungs können glaube ich garnicht anders.
Jetzt wird es auch mal Zeit, dass einer Weltfussballer wird.
#
Sprudel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Da muß kein Italiener traurig sein. Iniesta und Xavi sind halt nicht von dieser Welt. Dabei spielt Italien noch so gut es eben geht. Was hätte Deutschland wohl für 'ne Klatsche bekommen.
Ich tippe mal auf eine rote Karte für Italien heute.


das wird enger als Du glaubst..


Nee, glaube ich wirklich nicht. Vielleicht macht Italien das 2:1, aber so wie Spanien heute drauf ist fällt 3 Minuten später das 3:1.
Spanien ist 'ne Klasse für sich, dass muß (leider) jeder anerkennen.
#
Da muß kein Italiener traurig sein. Iniesta und Xavi sind halt nicht von dieser Welt. Dabei spielt Italien noch so gut es eben geht. Was hätte Deutschland wohl für 'ne Klatsche bekommen.
Ich tippe mal auf eine rote Karte für Italien heute.
#
Das Spiel gefällt mir. Hätte ich so nicht erwartet. Das frühe Tor war gut fürs Spiel.Italien mit Herz, aber ein genauer Pass der Spanier und das Spiel ist gelaufen.
#
yeboah1981 schrieb:
Kann diese ständige Behauptung, Spanien wäre jetzt endlich schlagbar, auch nicht verstehen. Das waren sie schon immer (siehe Schweiz), sind aber mittlerweile noch abgebrühter und schlauer, also noch schwerer zu schlagen.


Klar sind sie zu schlagen - in einem von 10 Spielen. Vielleicht erwischt Italien heute ja doch noch einen Sahnetag. Sieht aber nicht danach aus.
#
Balotelli wollte heute doch 4 Tore machen. Dann wird es ja nochmal spannend.
Im Ernst : Deutschland ist stark, Italien ist stark, Spanien spielt eine andere Sportart !
#
Iniesta unglaublich !!!
#
Wenn man Spanien mit Deutschland vergleicht ist es immer noch ein Klassenunterschied. Vielleicht hätte man Italien noch schlagen können, aber gegen Spanien ist momentan (noch) kein Kraut gewachsen. Das Ausscheiden ist für mich jetzt nicht mehr so schlimm.
#
Warum eigentlich Fanmeile und nicht Fankilometer ? Vor dem Spiel 'ne Gallone Bier und beim Freistoss 360 Inch Abstand.
#
uefa_schaub schrieb:
Welcher deutsche Spieler könnte eigentlich die Führung innerhalb der Mannschaft übernehmen. So wie es Puyol bei Spanien tut/getan hat. Wie es Beckenbauer/Breitner, Matthäus, Sammer, Klinsmann oder Effenberg getan haben. All diese Spieler haben internationale Titel geholt und ich glaube das ist kein Zufall. Mir fällt aktuell kein deutscher Spieler ein der diese Rolle auch nur annähernd übernehmen könnte. Er müsste ja nichtmal ein Riesen-Fussballer sein.

Das gibt es doch nicht, dass mir nicht ein deutscher, etwas unbequemer, lauter, Spieler einfällt.


Ich traue es mich kaum zu schreiben und es ist ja auch keine echte Option (mehr), aber wer mir einfällt ist J.Jones.
#
MrBoccia schrieb:
ich halte eindeutig zu Italien, glaube aber, dass sich die Spanier ein letztes Mal noch zum Titel kombinieren werden.

Und das wars dann mit dieser Sensations-Generation.


Spannend wird was danach kommt - neues Tiki-Taka (?) oder Chelsea-Style ? Ich hoffe nichts davon, sondern wieder "normaler" Fussball, auch mal mit offenem Visier.
#
Pokal ist ganz nett. Das Los ist relativ schwer, aber für mich zählt erstmal Bundesliga.
#
O.K. ich lege mich fest : 1:0 für Spanien.
#
Welcher deutsche Spieler könnte eigentlich die Führung innerhalb der Mannschaft übernehmen. So wie es Puyol bei Spanien tut/getan hat. Wie es Beckenbauer/Breitner, Matthäus, Sammer, Klinsmann oder Effenberg getan haben. All diese Spieler haben internationale Titel geholt und ich glaube das ist kein Zufall. Mir fällt aktuell kein deutscher Spieler ein der diese Rolle auch nur annähernd übernehmen könnte. Er müsste ja nichtmal ein Riesen-Fussballer sein.

Das gibt es doch nicht, dass mir nicht ein deutscher, etwas unbequemer, lauter, Spieler einfällt.
#
Bei transfermarkt steht :"Inter Mailand interessiert an Sebastian Jung" mit einer Wahrscheinlichkeit von 20%.
Es steht auch dort "Sebastian Jung zu Bayer Leverkusen ?"

Ich glaube es geht los. Jung, Rode, Kittel,... sind die Zukunft der Eintracht ! Die werden doch wohl nicht für 3-4 Millionen verscherbelt. Die Verhandlungsbasis beginnt bei einem zweistelligen Millionenbetrag, aber selbst dann würde ich sie lieber weiter bei der Eintracht sehen.
#
Von mir aus kann Italien ruhig gewinnen, aber ich glaube heute wird es ihnen nicht so leicht gemacht wie gegen Deutschland. Der Sieg war ja, durch Löw, Lahm, Hummels und den Rest, geschenkt. Heute müssen die Italiener wohl tatsächlich etwas arbeiten und ich befürchte im Moment, dass Spanien das Triple holt. Es sei denn Italien rettet sich ins Elfmeterschiessen, dann Chance 50:50.
Aber Iniesta ist zur Zeit nicht unter Kontrolle zu bekommen.
Im Prinzip hat sich Deutschland nur eine weitere Niederlage gegen Spanien erspart (so wie England sich eine weitere Niederlage gegen Deutschland erspart hat).
#
Von mir aus. Mal sehen ob die Italiener an den Ball kommen. Vielleicht im Elfmeterschiessen.
#
AgentZer0 schrieb:
uefa_schaub schrieb:
anno-nym schrieb:
Und ich behaupte: Erfolg und Talent kann man nicht an Nationalitäten fest machen    


Es gibt schon Unterschiede in der Mentalität. Die Japaner werden immer alles geben, nie meckern wenn sie auf der Bank sitzen und keine Privilegien fordern. Zeig mir einen Japaner der nur annähernd an Balotelli, Tevez, ... erinnert.


Also der hier gestern hat mich an Balotelli erinnert:  
http://www.youtube.com/watch?v=fymi3WoiTC4
Der da den Zweikampf verliert ist übrigens Inamoto.


Hätte nichts dagegen wenn Inui sowas auf dem Platz macht, aber sowas von überhaupt garnicht !