>

LarsMinute

6318

#
Denke auch nicht das wir einen zur neuen Saison bekommen, außer man verkauft vielleicht Kolo.
#
Robby1976 schrieb:

Denke auch nicht das wir einen zur neuen Saison bekommen, außer man verkauft vielleicht Kolo.

Missverstehe ich Dich? Wir haben doch schon Pacho.
#
Ich hab da auch bis jetzt nie was von gehört. Ziemlich krasse Story. Und wenn man es sich so überlegt war es auch ziemlich wagemutig zu der Zeit nach Kolumbien zu fliegen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich hab da auch bis jetzt nie was von gehört. Ziemlich krasse Story. Und wenn man es sich so überlegt war es auch ziemlich wagemutig zu der Zeit nach Kolumbien zu fliegen.

Fahrlässig trifft es schon eher. Aber krass, es scheinen ja damals keine deutschen Journalisten vor Ort gewesen zu sein. Ich stelle mir gerade vor, wie das heute durch die Medien fliegen würde.
#
Hamsterbacke schrieb:

Ich habe eine Idee :
wir gewinnen beide BL- Spiele (muss doch mit der nötigen Einstellung irgendwie möglich sein )
& wir gewinnen das DFB-Pokalfinale !
Und dann gugge mer mal wo wir in der Tabelle stehen & in welchem Europa- Cup wir spielen.
Ich nehme jeden , Hauptsache wir sind wieder in EUROPA unterwegs. !-))
Ach ja, Träumen muss erlaubt sein, oder ?


Spoiler: in diesem Szenario gibt es nix zu gucken. Wie spielen dann EL.
#
LarsMinute schrieb:

Hamsterbacke schrieb:

Ich habe eine Idee :
wir gewinnen beide BL- Spiele (muss doch mit der nötigen Einstellung irgendwie möglich sein )
& wir gewinnen das DFB-Pokalfinale !
Und dann gugge mer mal wo wir in der Tabelle stehen & in welchem Europa- Cup wir spielen.
Ich nehme jeden , Hauptsache wir sind wieder in EUROPA unterwegs. !-))
Ach ja, Träumen muss erlaubt sein, oder ?


Spoiler: in diesem Szenario gibt es nix zu gucken. Wir spielen dann EL.

#
Ich habe eine Idee :
wir gewinnen beide BL- Spiele (muss doch mit der nötigen Einstellung irgendwie möglich sein )
& wir gewinnen das DFB-Pokalfinale !
Und dann gugge mer mal wo wir in der Tabelle stehen & in welchem Europa- Cup wir spielen.
Ich nehme jeden , Hauptsache wir sind wieder in EUROPA unterwegs. !-))
Ach ja, Träumen muss erlaubt sein, oder ?
#
Hamsterbacke schrieb:

Ich habe eine Idee :
wir gewinnen beide BL- Spiele (muss doch mit der nötigen Einstellung irgendwie möglich sein )
& wir gewinnen das DFB-Pokalfinale !
Und dann gugge mer mal wo wir in der Tabelle stehen & in welchem Europa- Cup wir spielen.
Ich nehme jeden , Hauptsache wir sind wieder in EUROPA unterwegs. !-))
Ach ja, Träumen muss erlaubt sein, oder ?


Spoiler: in diesem Szenario gibt es nix zu gucken. Wie spielen dann EL.
#
Nicht falsch verstehen….aber ich glaube das dieser thread als beendet zu betrachten ist. Absagen/Zusagen sind raus. Meinungen über die Umverteilungen sind auch raus. Wer hat der hat…wer nicht der nicht. Lasst uns den Pott wieder holen….wenigsten darüber sind wir in Freude vereint. Eine Eintracht. Sportgemeinschaft Frankfurt. Wir holen den DFB Pokal …und…
#
Laanoun schrieb:

Nicht falsch verstehen….aber ich glaube das dieser thread als beendet zu betrachten ist. Absagen/Zusagen sind raus.

Aber noch nicht die vom DFB.
#
Ich verbitte mir diese persönlichen Beleidigungen!

Glasner hat den Europacap gewonnen
Kovac ist Pakalsieger
Hütter Schweizer Meister

Das ist was zählt und so einen Trainer will ich wieder ist das so schwer zu verstehen!
Viele Grüße an alle Eintachtfans und drei Punkte gegen Mainz Das ist das wo wir alle einer Meinung sind!😃🦅
#
B.Bregulla schrieb:

Glasner hat den Europacap gewonnen
Kovac ist Pakalsieger

Ach, und das hatten/waren sie schon, als sie zur Eintracht kamen?
#
Ich habe gestern gelesen, dass Kopenhagen ab 2030 im Stadtgebiet nur noch emissionsfreie Autos zulässt, dh wohl Verbrenner verbietet. Die nationale Gesetzgebung Dänemarks hat dieses Instrument wohl 2021 vorbereitet
#
Xaver08 schrieb:

Ich habe gestern gelesen, dass Kopenhagen ab 2030 im Stadtgebiet nur noch emissionsfreie Autos zulässt, dh wohl Verbrenner verbietet. Die nationale Gesetzgebung Dänemarks hat dieses Instrument wohl 2021 vorbereitet

Sodom und Gomorrha. Ich hoffe, sie halten ein Hintertürchen für eFuels offen.
#
LarsMinute schrieb:

TZ schrieb:

Toppmöllers wichtigste Aufgabe im Trainer-Team sind die Standards. Er bereitet die Spieler auf exakte und effiziente Einteilung während eigener und gegnerischer Eckball- und Freistoßsituationen vor. Dank seiner fließenden Französisch-Sprachkenntnisse fungiert er zudem nebenbei als Übersetzer der Trainer-Anweisungen für die Bayern-Spieler mit französischer Muttersprache


Das liest sich natürlich schon mal nicht schlecht. Das mit den Standards können wir sicher gut gebrauchen. Und ja, mir ist bewusst, dass zu einem Trainer weit mehr gehört als das.

Ich fände ihn keine schlechte Wahl, einfach vom Bauchgefühl. Jung und hungrig ist er. Und auch wenn ich Nagelsmann nicht leiden kann, können ihm mehrere Jahre unter diesem (rein professionell gesehen) sicher nicht geschadet haben.



Dann kann ja nichts schiefgehen

Sport1: Hier hat Bayern ein großes Problem
Die Hinrunde ist komplett absolviert. Daten zeigen, dass der FC Bayern vor allem bei den Standards nicht zu den Topmannschaften gehört.
#
No.3 schrieb:

LarsMinute schrieb:


Das liest sich natürlich schon mal nicht schlecht. Das mit den Standards können wir sicher gut gebrauchen.



Dann kann ja nichts schiefgehen

Sport1: Hier hat Bayern ein großes Problem
Die Hinrunde ist komplett absolviert. Daten zeigen, dass der FC Bayern vor allem bei den Standards nicht zu den Topmannschaften gehört.


Haha, das nennt man dann wohl Eigentor.
#
Korn schrieb:

Finde das hat einen eigenen Thread verdient.

Wer ist Dino Topmöller?

Soll wohl menschlich ziemlich korrekt sein. Hat bei den Bayern gearbeitet und auch in Luxemburg Spuren hinterlassen. Ein junger, ambitionierter Trainer mit berühmtem Vater. Dazu noch Bezug zu unserem Verein.

Ich kann nicht einschätzen, wie gut/schlecht er als Cheftrainer sein wird. Aber interessante Personalie allemal. Und dazu sollte noch gesagt sein, dass wir in der Vergangenheit ein gutes Händchen in Sachen Trainer gehabt haben.



Wenn dann machen wir es richtig.

Hier Mal ein paar Links zur Person/Trainer Toppmöller.

https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/6229265

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/dino-toppmoeller-fc-bayern-muenchen-co-trainer-julian-nagelsmann-infos-karriere-erfolge-91035716.html

Wikipedia:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dino_Toppm%C3%B6ller


Liest sich jetzt nicht soooo schlimm.
Ist halt Mal was neues. Außerdem ist es noch kein Fakt, sondern nur ein wildes Gerücht.
#
TZ schrieb:

Toppmöllers wichtigste Aufgabe im Trainer-Team sind die Standards. Er bereitet die Spieler auf exakte und effiziente Einteilung während eigener und gegnerischer Eckball- und Freistoßsituationen vor. Dank seiner fließenden Französisch-Sprachkenntnisse fungiert er zudem nebenbei als Übersetzer der Trainer-Anweisungen für die Bayern-Spieler mit französischer Muttersprache


Das liest sich natürlich schon mal nicht schlecht. Das mit den Standards können wir sicher gut gebrauchen. Und ja, mir ist bewusst, dass zu einem Trainer weit mehr gehört als das.

Ich fände ihn keine schlechte Wahl, einfach vom Bauchgefühl. Jung und hungrig ist er. Und auch wenn ich Nagelsmann nicht leiden kann, können ihm mehrere Jahre unter diesem (rein professionell gesehen) sicher nicht geschadet haben.
#
Struwwel schrieb:

Nochmal was in Richtung der Leute hier, die Glasner über den grünen Klee loben. Ja, die beiden Pokalfinals und der Auftritt in der CL waren/sind klasse. Aber was hat er der Mannschaft beigebracht? Zum Beispiel: Keiner kann vernünftige Flanken und Ecken schlagen. Das kann man aber trainieren. Manche werden den Film über Nowitzki kennen, der jahrelang täglich mehrere Stunden Korbwürfe trainiert hat bis er im Schlaf hineintraf, weil seine Arme und Hände automatisch auf den Millimeter die richtige Bewegung machten.

Warum können wir das nicht machen, Union und andere z.B. können das.


Im Angriffsspiel hat er teilweise genau dass gemacht: Spielzüge und Abläufe solange trainiert bis diese Automatismen drinnen waren.

Das wurde aber auch in Taktikanalysen von verschiedenen Blogs und Co dargestellt.
#
Punkasaurus schrieb:

Struwwel schrieb:

Nochmal was in Richtung der Leute hier, die Glasner über den grünen Klee loben. Ja, die beiden Pokalfinals und der Auftritt in der CL waren/sind klasse. Aber was hat er der Mannschaft beigebracht? Zum Beispiel: Keiner kann vernünftige Flanken und Ecken schlagen. Das kann man aber trainieren. Manche werden den Film über Nowitzki kennen, der jahrelang täglich mehrere Stunden Korbwürfe trainiert hat bis er im Schlaf hineintraf, weil seine Arme und Hände automatisch auf den Millimeter die richtige Bewegung machten.

Warum können wir das nicht machen, Union und andere z.B. können das.


Im Angriffsspiel hat er teilweise genau dass gemacht: Spielzüge und Abläufe solange trainiert bis diese Automatismen drinnen waren.

Das wurde aber auch in Taktikanalysen von verschiedenen Blogs und Co dargestellt.

Spielzüge, ja.
Standards? Nicht so sicher. Zumindest gab es keinen sichtbaren Ertrag.

Was Glasner aber definitiv anzukreiden ist, ist die mangelnde Weiterentwicklung der Defensive. Wenn Du gerade die Taktikanalysen ansprichst, fällt mit logischerweise sofort NickHenig ein. Wie oft hat er auf Kettenfehler und falsche Zweikampfführung hingewiesen? Ich habe in dieser Saison mehr darüber gelernt als in meiner Kreisliga-"Karriere". Glasner scheint dies nicht erkannt und/ oder trainiert zu haben, denn schwierig ist zumindest das Thema "in den Zweikampf stürzen" vs. "Verzögern" nicht umzusetzen, so viel taktisches Verständnis und Talent würde ich auch unseren jetzigen Verteidigern zutrauen.
#
Finde das hat einen eigenen Thread verdient.

Wer ist Dino Topmöller?

Soll wohl menschlich ziemlich korrekt sein. Hat bei den Bayern gearbeitet und auch in Luxemburg Spuren hinterlassen. Ein junger, ambitionierter Trainer mit berühmtem Vater. Dazu noch Bezug zu unserem Verein.

Ich kann nicht einschätzen, wie gut/schlecht er als Cheftrainer sein wird. Aber interessante Personalie allemal. Und dazu sollte noch gesagt sein, dass wir in der Vergangenheit ein gutes Händchen in Sachen Trainer gehabt haben.
#
Korn schrieb:

Soll wohl menschlich ziemlich korrekt sein. Hat bei den Bayern gearbeitet

Schließt sich das nicht aus? 😉
#
cm47 schrieb:

Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt

Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?

Darüberhinaus habe ich nicht das Gefühl, dass Krösche aus allen Wolken fällt.
Eher, dass man die sportliche Delle der Rückrunde durchaus gemeinsam durchstehen würde, wenn die Basis zur Zusammenarbeit nicht so massiv beschädigt worden wäre (an der allerdings nicht nur Glasner Schuld ist).
#
mikulle schrieb:

cm47 schrieb:

Ich kann doch keine Ziele formulieren, die relativ unrealistisch zu erreichen sind, es sei denn, der Kader gibt das her....wenn Krösche Platz 4 einfordert, weil er die Eintracht nicht kennt und dann aus allen Wolken fällt

Na ja. Nach der Hinrunde stand die Eintracht auf Platz4, mit nur 2 Punkten Abstand zum Tabellenzweiten.
Sich dann hinzustellen uns sagen "Nee, lass mal, Platz 9 ist ok mit diesem Kader" kann nicht ernsthaft Deine Forderung sein, oder?

Darüberhinaus habe ich nicht das Gefühl, dass Krösche aus allen Wolken fällt.
Eher, dass man die sportliche Delle der Rückrunde durchaus gemeinsam durchstehen würde, wenn die Basis zur Zusammenarbeit nicht so massiv beschädigt worden wäre (an der allerdings nicht nur Glasner Schuld ist).

Zumal Krösche nach meiner Erinnerung nichts gefordert hat, sondern sinngemäß sagte, den 4. Platz halten zu wollen (nicht: müssen).
#
Klexi schrieb:

Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
       


Willkommen im Fußballgeschäft. Niemand zweifelt die Erfolge international und im Pokal an. Aber es gibt eben auch noch die Liga und damit das Tagesgeschäft. Warum blendest Du denn diese Misserfolge aus in Deiner Bewertung? Warum sollten Erfolge relevant sein, Misserfolge aber nicht?
Genau dieses absolut gegensätzliche Abschneiden in den Wettbewerben ist doch das, was es für Fans wie auch für Verantwortliche so unfassbar schwer macht eine vernünftige Bewertung von Glasners Arbeit abzugeben. Einerseits überragend, andererseits klar unter den Möglichkeiten (und besonders werden gute Ausgangssituationen hergeschenkt).

Ich glaube nicht einmal, dass die Leistungen das Allesentscheidende bei einer evtl. Entlassung bzw. Trennung spätestens zum Saisonende sind. Das Binnenverhältnis zwischen den Oberen und Glasner scheint zu sehr gestört, Glasner wirkt gereizt und hadert mit allem, bekommt zeitgleich das Team nicht in die Spur. Da scheint es auch in Teilen des Teams bzgl. Verhältnis zu Glasner nicht zu stimmen, auch wenn ich nicht behaupten würde, dass das Team gegen ihn spielt.

Und noch mal: Nein, die Erfolge von Glasner werde ich ihm immer zu Gute halten. Genauso wie ich Funkels Stabilisierung der Eintracht anrechne, Vehs Wiederaufstieg und die EL-Teilnahme, selbst Schaafs Durchschnittssaison mit aber vielen Toren (und etwa gleicher Punkteausbeute wie jetzt Glasner in der Liga). Kovacs Rettung der SGE vor dem Abstieg und der Aufbau zu einem Mittelfeldteam, das den Pokal gewinnt. Hütters Weiterentwicklung zu einer Mannschaft, die auch in die EL-Ränge kommen kann oder gar mehr. Glasners Fokussierung in den Pokalwettbewerben hin zum EL-Sieg und damit der erstmaligen CL-Quali. Das alles sind Erfolge von Wert. Nur ist das eben komplexer als nur die Bewertung von Erfolgen.

Auch Beziehungen enden manchmal, weil es einfach nicht mehr passt, obwohl man schöne Zeiten miteinander hatte. Einfach, weil man den Glauben daran verloren hat, dass die Differenzen und die Spannungen beiseite gelegt werden könnten und weil man einfach nicht mehr so glücklich miteinander ist, dass man über all das hinwegsehen kann.

Glasner wird, wenn er geht, immer der EL-Sieger-Trainer sein. Aber wenn es nicht mehr passen sollte untereinander und das Feuer für ein gemeinsames Voranbringen der Eintracht mit Kompromissbereitschaft und gutem Miteinander nicht mehr entfacht werden kann, dann muss man eben auch mal eine Trennung vollziehen.

Wir sollten weder Glasner nachtreten noch Axel oder Krösche. Ich glaube, dass keinem die Situation gerade leicht fällt.
#
Danke, Werner. Ich finde mich in Deinem Text zu 100% wieder.
#
DelmeSGE schrieb:

Klexi schrieb:

Hoffentlich findet OG einen loyaleren Verein mit dankbareren Fans, letzte Saison noch der super Trainer der hoffentlich noch länger bei der Eintracht ist zum Buhmann den man nach einer der erfolgreichsten Jahre der Vereingeschichte so opfert. OG hat sicher Fehler gemacht aber die Eintracht zeigt mit den Fanausschreitungen und in einer Krise ihr wahres Gesicht. Manche können anhand ihrer Kommentare echt stolz auf sich sein.



Fussball ist Tagesgeschäft,da zählt die Gegenwart.
Und da läuft es nicht,gar nicht.

Das hat nichts mit Undankbarkeit zutun.
Dankbar werden hier alle bleiben.

Aber wenns nicht mehr passt,dann ist es eben so.



CL Viertelfinale
Pokalfinale
Echt eine Scheiß Saison

Innerhalb weniger Monate alles Wertlos.
#
Klexi schrieb:

CL Viertelfinale
Pokalfinale
Echt eine Scheiß Saison


Es ist schon das zweite Mal in diesem Thread, dass jemand vom CL-Viertelfinale spricht. Hab ich was verpasst?
#
Ich glaube, das Torverhältnis werden unsere Frauen in dieser Saison gegenüber der TSG nicht mehr aufholen. Das ist schon krass, seit der Winterpause hat die Eintracht ihr Torverhältnis von +10 auf +22 ausgebaut und die TSG Hoffenheim hat im gleichen Zeitraum von +1 auf +26 erhöht.

Um die Champions League Quali zu erreichen muss ein Punktevorsprung gehalten werden. Aufgrund des aktuellen Punktestands und des Restprogramms mit vergleichbar schweren Aufgaben, sehe ich unsere Frauen im Kampf um Platz drei aber schon noch im Vorteil.

Restprogramm Eintracht:

VfL Wolfsburg (H)
Turbine Potsdam (A)
SV Meppen (H)


Restprogramm TSG Hoffenheim:

Bayern München (A)
Werder Bremen (H)
MSV Duisburg (A)

Ein vorentscheidender Spieltag dürfte am kommenden Wochenende sein. Da sind beide Teams in ihren Begegnungen der Außenseiter. Ich hoffe nicht, dass der Super-Gau passiert und unsere Adlerträgerinnen verlieren, während der TSG eine ähnliche Überraschung, wie beim Sieg in Wolfsburg gelingt.

Ein weiterer kleiner Vorteil ist, dass die nächsten beiden Spiele der TSG jeweils schon am Freitag Abend stattfinden, d.h. wenn unsere Frauen spielen, wissen sie schon das Ergebnis der direkten Konkurrentinnen.
#
mmammu schrieb:

Ein weiterer kleiner Vorteil ist, dass die nächsten beiden Spiele der TSG jeweils schon am Freitag Abend stattfinden, d.h. wenn unsere Frauen spielen, wissen sie schon das Ergebnis der direkten Konkurrentinnen.

Na ja, zumindest bei den Männern ist das bekanntermaßen alles, nur kein Vorteil. 😉
#
Ab heute gibt es für ERGO-Kunden ein Gewinnspiel für Tickets. Ich habe zwar eine Versicherung bei denen, blöderweise kann man anscheinend nur teilnehmen, wenn man sich neu im Online-Kundenservice registriert, was ich schon bin.
#
Ne oder....aber der war Mal Spieler bei der Eintracht. Ich erinnere mich gut an ihn.
Hasenhüttl....Kennt Krösche den gut?
#
Toppmöller würde mich schon sehr überraschen. Außer Co-Trainer unter Nagelsmann hat der nichts vorzuweisen. Wäre schon mit ziemlich viel Risiko.
#
Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.
#
sgevolker schrieb:

Ich würde mir die Situation beim Konter in der ersten Halbzeit gerne nochmal ansehen. Fand den Freistoß für Hoffenheim da zumindest diskutabel, meiner Meinung nach läuft da Brooks in Muani und nicht umgekehrt. War auf jeden Fall ne super Kontersituation.

Nö, Muani kreuzt hinter Brooks und läuft ihm ganz klassisch in die Hacken. War leider unnötig, aber definitiv ein Foul.
#
Das wär vielleicht einer für uns.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Das wär vielleicht einer für uns.

🤮
#
....und Köln in Leverkusen!
#
Dorico_Adler schrieb:

....und Köln in Leverkusen!

Der doppelte Davie! 🙈